HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-xxM71 | |
|
Samsung LE-xxM71+A -A |
|||
Autor |
| ||
Leon-x
Inventar |
16:43
![]() |
#151
erstellt: 07. Apr 2006, ||
Hallo Sorry, bekomme immer noch eine Fehlermeldung. Hier mal der Scan des LE-40M71B: ![]() ![]() Leon @ celle Die DvD-Player sind drin. [Beitrag von Leon-x am 07. Apr 2006, 16:45 bearbeitet] |
|||
HeinzPSX
Stammgast |
16:44
![]() |
#152
erstellt: 07. Apr 2006, ||
Bei mir funktioniertes, probier mal bitte jemand anders. |
|||
|
|||
jenZ
Stammgast |
19:44
![]() |
#153
erstellt: 07. Apr 2006, ||
Wo hast Du ihn bestellt? |
|||
CleanEx
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:04
![]() |
#154
erstellt: 07. Apr 2006, ||
Hallo Hat jemand eine Info ob man den le40m71b auch über hdmi digital nativ ansteuern kann oder geht das wieder nur analog über vga? MFG |
|||
HeinzPSX
Stammgast |
21:17
![]() |
#155
erstellt: 07. Apr 2006, ||
Testen kann das ja niemand und laut Samsung nur per VGA. |
|||
celle
Inventar |
09:41
![]() |
#156
erstellt: 08. Apr 2006, ||
@jenZ Den Katalog, nicht den Samsung ![]() Mein M51 reicht mir aus. Jetzt kommt erst einmal wieder ein Beamer ins Haus, bevor ich mir wieder einen Flat-TV kaufen würde. ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 08. Apr 2006, 09:41 bearbeitet] |
|||
jenZ
Stammgast |
19:59
![]() |
#157
erstellt: 08. Apr 2006, ||
![]() ![]() ![]() Alles klar, Alter! Ich hab nämlich schon gedacht... puuhh ![]() |
|||
Rincewind69
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#158
erstellt: 08. Apr 2006, ||
Hallo zusammen, wird es den M71 nur mit diesem glänzenden Klavierlackrahmen geben wie den R71 ? Diesen habe ich heute gesehen und das Gehäuse gefiel mir nicht wirklich, da sich alles darin gespiegelt hat. Ich habe noch einen anderen Samsung in schwarz geshen (keine Ahnung welcher das war), dessen schwarzes Gehäuse war auch schwarz, aber matt, wesentlich besser für mich, da die Kiste direkt gegenüber einer grossen Fensterfront seinen Platz finden wird. |
|||
Leon-x
Inventar |
08:02
![]() |
#159
erstellt: 09. Apr 2006, ||
Hallo Soweit ich weiss bleibt es bei der Ausführung. Auch ich mag lieber Matt-Schwarz als dieses spiegelnde Klavierlack. Ist ja bei den Pioneer-Plasmas auch nicht anders. Will bei Beleuchtung oder Sonneneinstrahlung mich dennoch aufs Bild konzentrieren und nicht eine weihnachtliche Lichterkette im Rahmen wiedergegeben sehen. ![]() Meinen 16:9 Röhre gabe es auch nur mit silbernen Rahmen. Stört mich auch etwas. Daher kurzerhand mir festklebende matt-schwarze Folie aus dem Baumarkt besorgt. Hält jetzt seit über 5 Jahren bombenfest und gefällt mir am besten. Mach ich jederzeit wieder. Design deine Welt selbst. ![]() Leon |
|||
Olli2606
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#160
erstellt: 09. Apr 2006, ||
Ich denke den Katalog kann man hier anfordern: ![]() Gruss Olli |
|||
tkruemel
Ist häufiger hier |
05:53
![]() |
#161
erstellt: 10. Apr 2006, ||
War am Samstag im der Galerie in Giessen. Der Mediamarkt hat einen Samsung LE-40R71B schon stehen gehabt. Kostenpunkt 40 Zoll für 2199.- War schon am überlegen ob ich zuschlagen soll. Habs dann aber doch nicht getan. mfg tkruemel |
|||
Leon-x
Inventar |
06:18
![]() |
#162
erstellt: 10. Apr 2006, ||
Hallo Weil du noch den M71 sehen willst oder hat dir das Bild nicht gefallen ? Wie wirkte der R71 auf dich ? Leon |
|||
tkruemel
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#163
erstellt: 10. Apr 2006, ||
weil ich keine 2199.- habe ![]() Habe auf meine Liste Toshiba und Samsung stehen. Beim Vergleich hat mit der Samsung besser gefallen. Die Zuspielung war bei beiden analoges Kabel. Der R71 hatte, meiner Meinung nach, ein schärferes Bild. werde noch etwas sparen müssen mfg tkruemel |
|||
kopfbeisser
Inventar |
08:10
![]() |
#164
erstellt: 10. Apr 2006, ||
würd auch sofort beim m61 oder r71/72 zuschlagen; hab auch schon die kohle zusammengekratzt mit bissi überzug;)) das einzige was mich abhält ist der fehlende 2te hdmi anschluss den der m71 und andere haben bzw. haben werden; möcht mich nachher nicht ärgern; weil 2 brauch ich auf jeden fall und verteiler....naja; noch nicht überzeugt; und will den tv ja nicht nur ein jahr besitzen |
|||
celino
Stammgast |
12:20
![]() |
#165
erstellt: 10. Apr 2006, ||
Imho nicht korrekt. Per Definition hat PAL 625 Zeilen wovon 576 Zeilen die Anzahl der sichtbaren Zeilen darstellt. Den Rest bildet die Austastlücke in der z.B. auch die Videotextinformationen enthalten sind. Aber jetzt mal zwei konkrete Fragen zum M71: 1. Im Datenblatt steht was von einer integrierten Beleuchtung. Weis einer ob es sich dabei um eine statische Lampenfarbe handelt oder ist es gar ein Ambilight-Klon? 2. Welchen praktischen nutzen hat eigentlich die integrierte USB-Schnittstelle? |
|||
Leon-x
Inventar |
12:53
![]() |
#166
erstellt: 10. Apr 2006, ||
Hallo
1. Ambilight hat das Teil sicherlich nicht. Damit ist vielleicht die blaue Leuchte gemeint die das Glas/Plastik unterhalb des TVs mittig beleuchtet. 2. USB-Stcks sind heutzutage schon langsam gang und gäbe. Darauf kannst du ebenfalls Bilder speichern und über den LCD anzeigen lassen. Oder man stöpselt eine Digitalkamera oder Fotodrucker an. USB ist halt unversell und es gibt einige Möglichkeiten. Leon [Beitrag von Leon-x am 10. Apr 2006, 14:28 bearbeitet] |
|||
Leon-x
Inventar |
09:20
![]() |
#167
erstellt: 11. Apr 2006, ||
Hallo Habe Heute nochmal mit einem Samsungvertreter sprechen können. Er meinte dass die ersten M71er schon Ende Mai an einige Händler rausgehen. Leon [Beitrag von Leon-x am 11. Apr 2006, 09:21 bearbeitet] |
|||
jenZ
Stammgast |
21:33
![]() |
#168
erstellt: 11. Apr 2006, ||
Ich habe gestern Abend eine Email von Samsung erhalten, in der es heißt, dass die 40 Zoll Geräte der M71 Serie noch im April auf den Markt kommen. Der 46 Zoll M71 kommt dagegen erst im Juni. Komisch, dass die so wiedersprüchliche Angaben machen. ![]() |
|||
kopfbeisser
Inventar |
07:30
![]() |
#169
erstellt: 12. Apr 2006, ||
und hat wer die info ob m71 nur in klavierlack kommt? hab grad info von samsung bekommen; kommt nur in "klavierlack"! [Beitrag von kopfbeisser am 12. Apr 2006, 09:41 bearbeitet] |
|||
Leon-x
Inventar |
07:38
![]() |
#170
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Hallo Also auf der Cebit und im Prospekt wird er mit Klavierlackrahmen präsentiert. Sollten sie wohl nicht mehr umändern. Leon [Beitrag von Leon-x am 12. Apr 2006, 07:39 bearbeitet] |
|||
kopfbeisser
Inventar |
07:43
![]() |
#171
erstellt: 12. Apr 2006, ||
der wird schon a wahnsinn sein und alle stückln spielen; befürchte, daß wenn er mal verfügbar ist sicher gleich vergriffen ist |
|||
kopfbeisser
Inventar |
09:51
![]() |
#172
erstellt: 12. Apr 2006, ||
hat wer genaue info über gewicht des 40M71? internet verkäufer meint er hätte 40 kg; kann ich mir nicht vorstellen, da alle anderen samsung in der größe unter 30 kg liegen; wäre eine differenz der versandkosten von 60 euro!!! |
|||
HeinzPSX
Stammgast |
09:57
![]() |
#173
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Der wiegt sicher über 40 KG. Mein LG 42 LB1R wiegt inkl. Verpackung fast 50 Kilo! |
|||
vjeko
Stammgast |
09:58
![]() |
#174
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Also auf dem Datenblatt steht 27 kg netto 31 kg brutto. keine ahnung was das heißt. mit oder ohne fuß oder verpackung. k.a. |
|||
HeinzPSX
Stammgast |
10:18
![]() |
#175
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Das kann ich mir kaum vorstellen, ich meine ich habe meinen nicht gewogen aber ich bin der Meinung das der einiges mehr als 30 kg wiegt. Und meiner wurde auf einer Palette angeliefert, das sind nochmal 10kg dazu. |
|||
vjeko
Stammgast |
10:21
![]() |
#176
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Finde es auch etwas wenig, kann dir aber nur sagen was auf dem Datenblatt steht. |
|||
kopfbeisser
Inventar |
11:16
![]() |
#177
erstellt: 12. Apr 2006, ||
danke; hab auch grad von samsung datenblatt bekommen; 31kg brutto...; lt. i-net händler: versand 90,- da spedition etc. |
|||
HeinzPSX
Stammgast |
12:00
![]() |
#178
erstellt: 12. Apr 2006, ||
90 EUR ist aber zu teuer! Aber da kann man meist auch nicht verhandeln. Einfach gucken wo es inkl. der Versandkosten den besten Preis gibt. |
|||
jenZ
Stammgast |
12:24
![]() |
#179
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Tachchen, ich habe heute meinen LE-40 M71 bestellt! Gute Nachricht: Laut Händler hat Samsung den Zulauf der Ware schriftlich für Ende April bestätigt. Der Hammer: Laut dem Händler (Einkauf) liegt die UVP des LE-40 M71 bei sage und schreibe € 3599! Das ist aber ganz schön viel Geld! Tja, da ich das Gerät für "nur" € 2499 (plus € 35 Versand über Spedition auf Palette; das ist ein fairer Preis!) erworben habe, juckt mich die UVP im Endeffekt wenig. ![]() Meine Vorbestellung ist laut Händler die 5te auf der M71 Liste. Wenn man bedenkt, dass von Samsung für die erste Lieferung nur knapp 10-15 Geräte zugesagt wurden, bin ich sehr zuversichtlich, dass ich zu den ersten glücklichen M71 Besitzern gehören werde. ![]() P.s. Achja, nochwas: Bitte schickt mir keine PM's, um nach dem Namen des Händlers zu fragen. Einfach mal im Internet suchen... Tipp: "Idealo" ![]() [Beitrag von jenZ am 12. Apr 2006, 12:29 bearbeitet] |
|||
Leon-x
Inventar |
12:29
![]() |
#180
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Hallo 3599,- für den 40er. Hola. Wieviel wird dann für den 46er verlangt ? Der 40er ist mir leider etwas zu klein. Sollte eben 42/43 oder 46 Zoll sein. Man wird es sehen. Leon [Beitrag von Leon-x am 12. Apr 2006, 12:29 bearbeitet] |
|||
kopfbeisser
Inventar |
12:31
![]() |
#181
erstellt: 12. Apr 2006, ||
gratuliere; nach österreich leider 90,- versand;(( |
|||
fenrye
Inventar |
12:38
![]() |
#182
erstellt: 12. Apr 2006, ||
na da sind aber auch einige nicht so begeistert von dem shop,was die sache mit vorkasse angeht ![]() und nachname 115 euro versand...wovon träumen die eigentlich nachts??? [Beitrag von fenrye am 12. Apr 2006, 12:38 bearbeitet] |
|||
jenZ
Stammgast |
12:39
![]() |
#183
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Schau mal was der LE-46 M51 jetzt noch kostet und wo die UVP des Gerätes liegt (€ 5999 / Quelle: ![]() |
|||
kopfbeisser
Inventar |
12:44
![]() |
#184
erstellt: 12. Apr 2006, ||
ich glaub 40 reicht voll; und will auch nicht zuweit sitzen müssen...für ganz große dinger hab ich noch meinen dlp beamer hinten stehen; aber der wird dann sicher wenig verwendet;) |
|||
Leon-x
Inventar |
12:48
![]() |
#185
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Hallo Um die 3000,- EUR würden noch gehen. Wenn der Händlerpreis aber erst bei 3200-3400,- liegt muss ich es mir nochmal überlegen. Dann würde ich schon die aktuellen Plasma von Panasonic wie den 60 oder den 600er in 42 Zoll vorziehen. Sind natürlich nicht perfekt. Nur den 60er git es schon für 1700-1800,- EUR. Also würde ich fast nur die Hälfte bezahlen. Die UVP des hübscheren 600er liegt bei 2800,- EUR. Gibt es also wohl im Juni für 2200-2300,- EUR. In 3-4 Jahren gibt es wieder bessere Geräte. Ich brauch ja noch eine spezielle Wandhalterung die ausfahrbar sein soll. Hab ich schon gefunden. Dann den HDTV-Receiver und gutes HDMI-Kabel. Dann muss noch der Center-LS eine Verstellmechanik bebastelt werden. Habe einiges vor. Wird halt auch nicht ganz billig. PS-3 und HD-Player auch schon im Hinterkopf. Bin jedenfalls auf die Berichte zum M71 gespannt. Leon [Beitrag von Leon-x am 12. Apr 2006, 12:51 bearbeitet] |
|||
Leon-x
Inventar |
14:28
![]() |
#186
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Hallo So, jetzt ist es entschieden. Habe mir kurzerhand den Panasonic 42PV60 beim nächsten Händler mitgenommen: ![]() Nur Spaß. ![]() Ist das Poster in Originalgröße was ich mir von Panasonic mit dem Katalog zukommen hab lassen. Nur um die Größe mal länger auf mich wirken zu lassen und einen Eindruck zu gewinnen. Auch wie der 46er dann wäre. Nett wenn Samsung auch sowas anbieten würde. Der Center ist jetzt hinter dem Poster. Soll dann genau unten drunter auf Höhe des untersten Mittentreiber der Front-LS. Auf ein Podest mit einer Stativfunktion damit ich ihn eine Etage höher bewegen kann wenn der Bildschirm an die Wand zurückgefahren ist. Also auf Hochtönerhöhe der Fronts für Mehrkanalmusik. Soll halt funktionell werden. Ich finde 42 Zoll schon gut bei mir. 40 Zoll würde gehen wenn der ganze Bildschirm genutzt wird. Nur auf DvD ist nunmal das Kinoformat mit schwarzen Balken oben und unten was das Bild kleiner macht. Deswegen möchte ich 42 oder 46 Zoll. Soll ja auch zur Soundanlage passen. Muss halt abwarten. Leon |
|||
vjeko
Stammgast |
14:35
![]() |
#187
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Geil, das poster hab ich auch. Dachte schon bin der einzige freak der das hingehängt hat. Hättet mal den Blick meiner Frau sehen müssen. ![]() |
|||
Leon-x
Inventar |
14:52
![]() |
#188
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Hallo
Am besten fotografieren und beim Gewinnspiel mitmachen. ![]() ![]() Jetzt aber zurück zu Samsung.... Leon [Beitrag von Leon-x am 12. Apr 2006, 15:00 bearbeitet] |
|||
jenZ
Stammgast |
15:20
![]() |
#189
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Was fürn Zufall, das Poster hab ich bei mir auch hängen... ![]() |
|||
Leon-x
Inventar |
17:48
![]() |
#190
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Hallo Sind wir also schon alle Panabesitzer. Invasion geglückt. In jedem 2. Haushalt hängt ein 60er. ![]() Hab jetzt nochmal alles durchstudiert. 46 Zoll scheint doch hart an der Grenze bei mir. Zudem sind die 40er sicherlich noch ausgereifter bei LCD. Kann mir ja nächstes Jahr noch einen Projektor dazukaufen. Aber in anbetracht dass DvD bis HDTV in 1080i immer noch hier und da nicht voll ausgereizt werden und Schwächen haben ist ein 40er vielleicht doch passender. Also wird es wahrscheinlich ein 40er bei LCD oder 42 Zoll bei Plasma. Leon [Beitrag von Leon-x am 12. Apr 2006, 17:54 bearbeitet] |
|||
tkruemel
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#191
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Was für eine Grösse hat der Röhrenmonitor ?? Welches Format hat die Röhre ?? 16:9 oder 4:3 DAnke mfg tkruemel |
|||
Leon-x
Inventar |
18:21
![]() |
#192
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Hallo Ist ein 100Hz Loewe Vitros 16:9 mit 80cm Bilddiagonale (76cm sichtbar). Habe nur den silbernen Rahmen mit mattschwarzer Klebefolie abgeklebt. Hält seit 5 Jahren bombenfest und gefällt mir besser als ein rein silberner Rahmen. Normalerweise sieht die Sache so momentan aus: ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Leon [Beitrag von Leon-x am 12. Apr 2006, 18:26 bearbeitet] |
|||
tkruemel
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#193
erstellt: 12. Apr 2006, ||
Wollte nur mal wissen wie das Gössenverhältniss ist da ich auch mit der Überlegung spiele den Samsung anzuschaffen. Habe auch eine Grundig TV mit 100 Hz und 76 cm Diagonale und konnte mir bisher noch nicht vorstellen wie es aussehen könnte. Werde mir mal das Poster bestellen danke mfg tkruemel |
|||
Lightning307
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#194
erstellt: 13. Apr 2006, ||
Also meine Schmerzgrenze für den 46er läge auch bei etwa 3.000 Euro. Sollte er deutlich darüber liegen, dann käme für mich eher der 50er Plasma in Frage, zumal der ja auch ein echt schönes Teil ist. Da ich unschlüssig bin, ob Plasma oder LCD, wäre mir das relativ egal. Jim |
|||
TommyG3
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#195
erstellt: 13. Apr 2006, ||
kostet es was sich das poster zu bestellen? würde es mir nämlich auch gern zuschicken lassen ![]() |
|||
celle
Inventar |
19:10
![]() |
#196
erstellt: 13. Apr 2006, ||
@TommyG3 Ist in nahezu jeder neueren Fachzeitschrift als Werbung enthalten... Schöner wird der pana dadurch aber nicht und ich kann Leon beruhigen. Sooo viel größer sind die 2" mehr zu 40" echt nicht! Fällt nicht wirklich gravierend auf... Gruß, Marcel! |
|||
Leon-x
Inventar |
07:13
![]() |
#197
erstellt: 14. Apr 2006, ||
Hallo Man kann ihn aber schöner machen. Wenn mir was nicht passt design ich es höchstpersönlich um. Der Glanzrahmen des Samsung wird mir auf dauer auch nicht passen. Ich hab ungern leichte Spiegelungen um das Bild. Ist beim Pio 436 auch nicht anders. Wird es halt umgeändert. ![]() Natürlich so dass man es wieder rückgängig machen kann. Wird ja erst nach 1-2 Monaten gemacht wenn das Gerät keine Macken aufweisst. Gruß Leon [Beitrag von Leon-x am 14. Apr 2006, 07:17 bearbeitet] |
|||
kopfbeisser
Inventar |
07:25
![]() |
#198
erstellt: 14. Apr 2006, ||
mit matten folien? hab mir gestern auch die Klavieroptik angesehen; hat schon sehr gespiegelt; hat zwar nen edlen schliff, aber matt wärs mir auch lieber; hab auch angefragt obs m71 in anderen farben gibt; aber kommt laut samsung nur in klavieroptik; hab ihn trotzdem bestellt; und werds dann vielleicht so machen wie du; vielleicht kannst mir genaue info geben wie du umstylen würdest |
|||
der_stuermer
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#199
erstellt: 14. Apr 2006, ||
ich habe in der homevision gelesen damit man den energiesparmodus auf aus stellen soll um beste bildergebnisse auch im dunkeln zu erziehlen . könnte vieleicht das problem beheben denke ich mir wenn der energiesprmodus ein iss versucht er vieleicht immer das bild ein wenig abzudunkeln um so energie zu sparen . wäre für mich logisch . könnt ihr das mal testen da ich mir gerne auch das modell holen möchte aber dieses problem nicht haben möchte ! vielen dank im voraus bzw. was ist eigentlich 71 und 72 ? sind doch nur die farben oder ? [Beitrag von der_stuermer am 14. Apr 2006, 07:34 bearbeitet] |
|||
Leon-x
Inventar |
07:59
![]() |
#200
erstellt: 14. Apr 2006, ||
Hallo
Höchstwahrscheinlich ja. Hat bei meiner Röhre auch tadellos funktioniert. Sieht man auch kaum wenn man feinsäuberklich arbeitet. Im halb abgedunkelten Raum sowieso nicht. Jeder konzentriet sich so nur aufs Bild. Finde ich für mich persönlich ideal. Leon |
|||
kopfbeisser
Inventar |
08:03
![]() |
#201
erstellt: 14. Apr 2006, ||
hast foto von gestylter röhre; kannst bestimmte folien empfehlen? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE-40R74BD infos rice am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge |
Informationen zum LE-32A430 ? xBl1zz4rdx am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Neue Samsung LCD´s zur CeBIT celle am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 15 Beiträge |
Erfahrungsbericht zum LE-40M71 jenZ am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 687 Beiträge |
Samsung LE 37M86BD & LE 32A456C2D Cassosa25 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 4 Beiträge |
Samsung LE-40M91B Backlight diddi4 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
LE-40R71B oder LE-40R72B dahoo am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40R51B vs. LE-40S71B flinker-fred am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-40M61/ LE-40R71 jogi12345 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 13 Beiträge |
Samsung LE-32A656A1 LE-32A559P4 LE-32A557P2 LE-32A558P3 unterschied beatsteak_87 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.677