HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-xxM71 | |
|
Samsung LE-xxM71+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Lightning307
Ist häufiger hier |
03:38
![]() |
#51
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
Hi, ich hab heute einen neuen Thread zum 46er Modell eröffnet, weil ich diesen über die Suche leide rnicht entdeckt habe ![]() Ich war heute im MM und da war ein Samsung Gesamtkatalog in dem alle neuen Modelle bereits vorgestellt sind. Der Kontrast wird hier ebenfalls mit 7.000 und nicht mit 6.000 angegeben! (gilt natürlich auch für 40 und 32 Zoll) Ansonsten hat er die hier schon angeführten Features wie Cardreader, USB-Anschluss, Smooth Motion etc. Ein Preis steht natürlich nicht dabei, aber das Gerät ist meine Erachtens sehr stylisch! Sollte der Peis nicht allzu weit über dem des 51er liegen, dann wäre er wohl die deutlich bessere Wahl! Gruß Jim PS: Zudem kann man wohl mit Sicherheit davon ausgehen, dass alle Modell spätestens zur WM in ausreichender Stückzahl in den Regalen stehen werden. |
|||||
Ratschbumm
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#52
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
Grüße! Nach langem hin und her bin ich der Meinung dass wohl ein R71 mit einem Scaler die bessere Wahl ist als der M71, rein Bildtechnisch betrachtet. Der 2. HDMI Anschluss ist mir egal, da ich ohnehin einen AV Receiver habe. mfg |
|||||
|
|||||
HeinzPSX
Stammgast |
11:36
![]() |
#53
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
Mal angenommen das "Smooth Motion" bringt tatsächlich etwas bei schnellen Bewegungen, kan der Scaler das auch ausgleichen? |
|||||
Fudoh
Inventar |
14:48
![]() |
#54
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Smooth Motion ist meines Erachtens eine schreckliche Erfindung, weil sie Filmmaterial wie Video aussehen lässt. Bei echtem Videomaterial (Sport) merkst du davon ohnehin nichts oder kaum etwas. Das was Dich beim Fussball gucken stört, also das Nachziehen und die Unschärfe, rühren vom Deinterlacer und von DNIe her. Da schafft ein Scaler Abhilfe auf voller Linie. Grüße Tobias |
|||||
Bademeister69
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#55
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
@ Fudoh Hast du Smooth Motion etwa schon in Aktion erlebt, oder wie kommst du zu dieser Annahme ? |
|||||
HeinzPSX
Stammgast |
18:39
![]() |
#56
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
Und genau DAS wollte ich wissen !!! DANKE !!! ![]() Ich werde es dann wohl wie "Ratschbumm" machen. Das hört sich für mich dann auch besser an. Vor allem muss ich dann nicht mehr ganz so lange warten, der R71 erscheint ja hoffentlich bald. ![]() [Beitrag von HeinzPSX am 19. Mrz 2006, 18:39 bearbeitet] |
|||||
HeinzPSX
Stammgast |
19:47
![]() |
#57
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
Zwei Fragen hab ich doch noch. Wenn es am Deinterlacer und DNIe liegt, reicht dann nicht auch ein reiner deinterlacer wie der Iscan Pro/Ultra? Und warum wird hier immer von einer Zuspielung von 1360x768 geschrieben, wenn der Samsung doch eine Auflösung von 1366x768 hat? |
|||||
Jack120
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#58
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
Hey... kann mir einer schnell erklären was ein Deinterlacer ist..sorry aber kann mir da nichts drunter vorstellen..!!und das DNIe wurde doch extra von Samsung entwickelt wieso ist es denn so schlecht..???kann man es ausschalten bitte um info oder wo es steht..!! Danke |
|||||
HeinzPSX
Stammgast |
21:04
![]() |
#59
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
Das ist interlaced: ![]() Und ein Deinterlacer ist ein Gerät, dass aus den Halbbildern wieder Vollbilder macht. DNIe behaupten manche das es gut ist, manche sagen es verschlechtert das Bild. ausschalten geht nicht, bzw. ohne DNIe geht nur über den VGA-Eingang. Wenn du es genauer wissen willst, lies dir mal die anderen Samsung Threads durch, da steht es genauer drin. |
|||||
jenZ
Stammgast |
22:43
![]() |
#60
erstellt: 19. Mrz 2006, ||||
Hallo, ich habe noch nie etwas von externen Scalern (Interlacern???) gehört. Anscheinend gibt es Sie und es soll das Bild verbessern. Kann mir jemand sagen, welcher Scaler gut für einen Samsung (z.B. Le 40 M 61) wäre und wie teuer in etwa sind? |
|||||
spooky4u
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#61
erstellt: 20. Mrz 2006, ||||
... einmal hier entlang bitte ![]() |
|||||
jenZ
Stammgast |
00:15
![]() |
#62
erstellt: 21. Mrz 2006, ||||
thx @spooky4u Ich habe heute eine interessante Info erhalten. Der M71 soll mit großer Sicherheit spätestens Anfang Mai auf den Markt kommen. Über Mengen habe ich leider keine Auskunft erhalten. So gut wie sicher ist jedoch, dass die UVP nicht über 3000 € Sein wird, d.h. voraussichtlich 2999 €! ![]() |
|||||
Ustam
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#63
erstellt: 21. Mrz 2006, ||||
Puhh und ich dachte die M7x serie wird 3000€ kosten. 2999€ kann ich ja noch verkraften ![]() Aber danke für die gute Nachricht, bis Mai kann ich mich noch gedulden. |
|||||
Lightning307
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#64
erstellt: 21. Mrz 2006, ||||
Ihr redet von dem 40er, oder? Naja wenn Die UVP da bei 2.999,-€ liegt, dann wird der Ladenpreis ja locker 500-600 Euronen niedriger sein. Weiß vielleicht auch jemand was über den 46er? Der würde mich nämlich reizen ![]() Jim PS: Dann wird der M61 ja auch noch etwas fallen, also auch ne interessante Alternative! Jetzt schon für rund 2.250 € zu haben. |
|||||
TommyER
Neuling |
14:42
![]() |
#65
erstellt: 23. Mrz 2006, ||||
Das klingt ja alles Supergut, nur hat es Samsung wieder verpennt eine anständige PIP-Funktion einzubauen. ![]() Bei dem Preis sollte man nen Doppeltuner erwarten können. ![]() Tom |
|||||
HeinzPSX
Stammgast |
20:28
![]() |
#66
erstellt: 23. Mrz 2006, ||||
Von mir aus könnten die den Tuner ganz weglassen. Willst du den Fernseher mit nem analogen Kabelsignal füttern? |
|||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
21:57
![]() |
#67
erstellt: 23. Mrz 2006, ||||
LCD und analoges fernsehsignal und dann auch noch doppelt ![]() ![]() ![]() |
|||||
TommyER
Neuling |
11:54
![]() |
#68
erstellt: 24. Mrz 2006, ||||
Nein. Nur meine dbox (Kabel digital) hat nun mal keinen DVI-Ausgang. DVD-Recorder damit sind auch noch rar gesät, mein EH52 hat's auch noch nicht. Der neue große von Panasonic schon. ![]() Und um zu sehen wann ne Sendung weitergeht langt auch für ein kleines PIP-Fenster mit Sicherheit das analoge Signal. Es gibt halt Leute (so wie ich) die sich leider keine Schüssel aufhängen dürfen um damit den ultimativen ungetrüben TV-Genuss zu haben. Es gibt halt keine gescheiten Receiver für Kabel. Und so groß das ich nur DVD's anschauen könnte ist meine DVD-Sammlung auch wieder nicht. Darüber hinaus dürfte das mit der Zeit auch recht eintönig werden. Und wenn es sooo unsinnig wäre würde es u.a. Philips auch nicht verbauen. Es würde ja auch schon reichen wenn man die Quelle selbst wählen könnte. Das mit dem Doppeltuner war vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Tom [Beitrag von TommyER am 24. Mrz 2006, 12:11 bearbeitet] |
|||||
Cervantes79
Neuling |
08:18
![]() |
#69
erstellt: 28. Mrz 2006, ||||
Sorry to do this in English, but my German isn't good enough I'm afraid, so here it goes: What are the primary differences between the M71 and the R71? I've seen a link posted to a Datenblatt but I can't seem to find it. Also when is this tv gonna be available? Thanks |
|||||
Leon-x
Inventar |
08:59
![]() |
#70
erstellt: 28. Mrz 2006, ||||
Hello Sorry for my English. ![]() Lothar Matthäus: "I hope, we have a little bit lucky" ![]() 1. Design 2. R71 1x HDMI, M71 2x HDMI 3. R71 size to 40 (101cm), M71 size to 46 (117cm) 4. Kontrast R71 5000:1, M71 7000:1 5. M71 have USB and Memorycard-Slot. I look after further differences. R71 in Stock, M71 is to come in May. Hope it is so correct. Gruß Leon Edit: Datenblatt R71: ![]() [Beitrag von Leon-x am 28. Mrz 2006, 09:02 bearbeitet] |
|||||
Lightning307
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#71
erstellt: 28. Mrz 2006, ||||
Hi Leon! Erstmal danke, war auch für mich interessant, wobei die wirklich Neuigkeit das Datum war. Die M-Serie soll also im Mai kommen? Ist das eine Schätzung oder eine Herstellerangabe? Weißt Du zufällig, ob es da schon UVP´s gibt? Mich interessiert der 46er. Gruß Jim |
|||||
Mietshaus
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#72
erstellt: 28. Mrz 2006, ||||
hi, ein sehr schöner informativer thread. Ich muss diesen leider mit einer evtl. blöden frage stören: Gibts den m61 oder m71 auch in silber? oder Produziert samsung nur noch in black ? |
|||||
Leon-x
Inventar |
10:09
![]() |
#73
erstellt: 28. Mrz 2006, ||||
Hallo Die Auskunft mit Mai kam jetzt von 2 Händlern. Müsste da auch nochmal bei Samsung nachharken. Mich würde der 46er auch interessieren. UVP ist mir auch noch nicht bekannt. Soll ich in den nächsten Tagen erfahren. @ Mietshaus Es wird LCDs in Weiß geben. Im aktuellen Katalog sind auch welche Abgebildet. Müsste ich aber nochmal reinsehen wenn ich Zuhause bin. Rein in Silber ist wohl nicht drin. Der M71er ist da auch schon abgebildet mit technischen Daten. Leon [Beitrag von Leon-x am 28. Mrz 2006, 10:11 bearbeitet] |
|||||
Lightning307
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#74
erstellt: 28. Mrz 2006, ||||
Den katalog habe ich auch zu Hause. War damals ganz überrascht von den Modellen, weil es auf der HP ja rein gar nichts darüber gibt... Wäre super, wenn Du den Preis posten würdest, wenn du einen bekommst ![]() Jim |
|||||
vjeko
Stammgast |
12:35
![]() |
#75
erstellt: 28. Mrz 2006, ||||
So wies aussieht gibts nur den LE-32R71W in weiß. Mir hätte ein 40" in weiß sehr gut gefallen und wäre sofort auf meiner Kaufliste gelandet, da er besser zu meinem möbeln passt. |
|||||
jenZ
Stammgast |
21:17
![]() |
#76
erstellt: 28. Mrz 2006, ||||
This is a false information. ![]() Der Kontrastverhältnis des M71 liegt bei 6000:1. Die Angabe im Katalog ist definitiv falsch. Das wurde aber auch schonmal gepostet... |
|||||
Fudoh
Inventar |
03:18
![]() |
#77
erstellt: 29. Mrz 2006, ||||
Das Kontrastverhältnis des M71 liegt nach vernünftiger Einstellung bei rund 500:1. Bis 800:1 kommst noch mit schlechten Einstellungen, alles darüber ist ein Werbegag und kommst durch schwachsinnige Messungen, Abdunkeln von ohnehin dunklen Bereichen und Aufhellen und hellen Bereichen zustande. Grüße Tobias |
|||||
Leon-x
Inventar |
06:35
![]() |
#78
erstellt: 29. Mrz 2006, ||||
Hallo
Habe ich auch gelesen. Ob man jetzt wirklich 7000 oder 6000 reindruckt macht den Braten auch nicht mehr fett. Wie Tobias schon richtig sagte sind es immer überzogenen Werbeangaben. Wichtig ist doch nur dass der M71er einen etwas höheren Kontrast haben soll als der R71. Nur wie es in der Praxis ausfällt muss jeder selber ansehen. Leon |
|||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
16:56
![]() |
#79
erstellt: 29. Mrz 2006, ||||
sorry jetzt nochmal auf den kontrast einzugehen aber ich hab gehört dass auch eine röhre wenn sie gut eingestellt ist nicht über 500:1 geht - obs stimmt weiß ich nicht. |
|||||
möppi
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#80
erstellt: 30. Mrz 2006, ||||
Auf Anfrage per Email an Samsung wurde mir mitgeteilt daß die Markteinführung für den LE 40 - M 71 B für April geplant ist. |
|||||
jenZ
Stammgast |
22:26
![]() |
#81
erstellt: 30. Mrz 2006, ||||
Wie gesagt, ich habe beide Geräte auf der CeBIT nebeneinander gesehen und ehrlich gesagt ist mir bei der Bildqualität kein Unterschied aufgefallen. Ein Samsung Mitarbeiter sagte mir, es läge daran, dass der hier vorgestellte M 71 ein Vorserienmodell sei. Naja, wers glaubt.. ![]() P.s. soviel ich weiß wird Samsung das Gerät nich wie geplant im April, sondern ehr im Mai die ersten Geräte ausliefern. |
|||||
Leon-x
Inventar |
05:57
![]() |
#82
erstellt: 31. Mrz 2006, ||||
Hallo Irgendwie gerate ich bei Samsung an die falschen Leute. Bekomme einfach keine konkrete Rückmeldung. Schon witzig bei einem Gerät was schon im Katalog zu finden ist. Was soll diese Geheimniskrämerei ? Werde noch eine andere Quelle anfunken ob diese an Infos, besonders zum Preis, kommt. Gruß Leon |
|||||
jenZ
Stammgast |
14:28
![]() |
#83
erstellt: 01. Apr 2006, ||||
@Leon Mir ist auch schon aufgefallen, dass bei Samsung in der Hotline einige Holzköpfe arbeiten. Immerhin sind sie ja nett... aber das ist ein schwacher Trost. ![]() |
|||||
blondie007
Neuling |
17:46
![]() |
#84
erstellt: 01. Apr 2006, ||||
Hallo, war heute beim großen TV Fachgeschäft bei uns. Er hat mir den 42M61 empfohlen oder den Plasma 42/55H. Leider haben beide keinen 2. Hdmi Anschluß. Warum ist der so wichtig? So richtig konnte mir da keiner weiterhelfen. Auch hat eigentlich keiner gesagt, das einer reicht. Wollen eigentlich i.M. alles neu kaufen, da sich Röhren TV, Sat Receiver verabschiedet haben. Also wirds wohl der HUMAX HD 1000 und ein LCD oder Plasma. Aber als nächste Anschaffung steht Ende des Jahres noch ein DVD-Recorder mit HDMI Ausgang auf dem Wunschzettel. Ist deshalb der 2. HDMI Anschluß wichtig? Muß ich sonst immer vom Sat-Receiver und Recorder umstöpseln? Für 2 Anschlüsse muß man wohl auch den neuen M71 warten. Oder den Plasma42PV60 von Panasonic mit 2 Anschlüssen nehmen, sieht optisch/preislich auch gut aus. Ach ja, man hat`s schon nicht leicht-je mehr Auswahl desto schwieriger. Es raten auch viele von den LCD ab, wegen evtl. Pixelfehler, Nachziehen usw. ohwohl mir der M61 schon sehr gut gefallen hat, ist mir kein Nachzieheffekt aufgefallen. Super satte Farben-eigentlich einwandfrei. Was ist aber nun besser LCD oder Plasma-auf die nächsten Jahre gesehen? Habt ihr bei den Samsung LCD`s neuerer Generation auch schon Pixelfehler gehabt oder von gehört, das sie auftreten können? Für viele Infos egal welche wäre ich dankbar. Dani |
|||||
Leon-x
Inventar |
06:53
![]() |
#85
erstellt: 02. Apr 2006, ||||
Hallo 2. HDMI Anschluss ist nützlich für mehrere Quellgeräte die nicht über den Receiver laufen müssen. Ansonsten braucht der AV-Receiver /Verstärker mehrere HDMI-Eingänge um sie auf einen HDMI-Ausganz umzuschalten. Sonst muss man halt am Bilschirm wirklich umstöpseln. Mir hat der M61 als erster LCD auch recht gut gefallen. Bei HDTV war das Bild sogar besser als auf dem Pioneer 436 Plasma im Laden. Deshalb bin ich noch auf den 71er gespannt. Pixelfehler gibt es auch bei Plasma genügend. Sie entsprechende Threads. Manchmal sträubt sich sogar Pio und Pamasonic den Bildschirm auszutauschen weil ein paar Pixelfehler in Kauf genommen werden müssen. Es ist also bei LCD und Plasma gleich. Leon |
|||||
blondie007
Neuling |
11:56
![]() |
#86
erstellt: 02. Apr 2006, ||||
Kurze Frage noch zum M71. Hat er auch die neu designte Rückwand in Lackoptik? Oder nur der R71? Im Prospekt ist das nicht so genau drin. Wundert mich eh, warum Samsung den M71 noch gar nicht auf der HP hat, aber im Prospekt er schon vorgestellt wird. Bin echt gespannt auf ihn. |
|||||
Merkor
Stammgast |
12:40
![]() |
#87
erstellt: 02. Apr 2006, ||||
Ich habe einen Händler gefunden, der den LE-40M71B gelistet hat. Ein Direktlink funktioniert nicht, aber sucht mal hier nach dem Gerät: ![]() Dort soll er €2499.- kosten, hat aber keinen Termin. In Anbetracht dessen, dass der M61B dort auch immerhin noch €2318.50 kostet, scheint der Preis also nicht massiv höher auszufallen, so dass er bei bekannteren Händlern wohl auch innerhalb kurzer Zeit für schätzungsweise €2200.- zu haben sein wird. Für das 32"-Modell hab ich allerdings noch nichts gefunden und das wäre nur für mich interessant. Allerdings dürfte das Ding auch nicht viel teurer als €1400.- werden. Wenn man doch nur wüsste, ob dieses Smooth Vision wirklich einen Effekt hat... |
|||||
jenZ
Stammgast |
21:55
![]() |
#88
erstellt: 02. Apr 2006, ||||
Nein, hat er nicht! Ich habe das Gerät auf der CeBit gesehen. Dieses Feature hat nur das Design vom R71/72/73. |
|||||
kopfbeisser
Inventar |
07:56
![]() |
#89
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
gibts jetzt schon infos über preis und release des 40M71? |
|||||
HCdevil
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#90
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
siehe zB 2 posts weiter oben oder so... ![]() |
|||||
kopfbeisser
Inventar |
11:23
![]() |
#91
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
uppps preis ist aber ok; dann wird der m61 aber ordentlich fallen!! aber der hat ja nur eine hdmi und 2 wären schon cool; smooth vision? |
|||||
HeinzPSX
Stammgast |
11:26
![]() |
#92
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
M71 = JA! |
|||||
kopfbeisser
Inventar |
11:31
![]() |
#93
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
nur der m71 hat dieses neue feature? und was kann das? |
|||||
Azoth
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#94
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
angeblich soll es die Bilddarstellung verbessern - aber da der Fernseher noch nicht erschienen ist, wird es kaum jemanden geben, der das Feauture schon jetzt beurteilen kann. Wenn es genauso hilfreich ist, wie DNIe, dann mal gute Nacht! |
|||||
kopfbeisser
Inventar |
12:00
![]() |
#95
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
ja aber schaden wirds ja nicht oder? kann man sicher wegschalten falls a mist ist |
|||||
Azoth
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#96
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
Nun, DNIe konnte man auch nicht ausschalten... |
|||||
jenZ
Stammgast |
13:58
![]() |
#97
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
Falsch! Ich hab den M71 auf der CeBIT gesehen und konnte ihn mit dem R71 vergleichen, der daneben stand. Ich sag mal so, das Ruckeln des Bildes wird leicht minimiert so des der Ablauf flüssger scheint, aber das Problem wird dadurch nicht grundlegend beseitigt. Oder sagen wir es mal so... mit Smooth Motion hat Samung das Rad nichgt neu erfunden. ![]() |
|||||
kopfbeisser
Inventar |
14:30
![]() |
#98
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
also ist das bild auch besser beim m71 als beim R71,72; weil nur wegen die 2 hdmi...schon wichtig; aber bin schon heiß auf neuen TV |
|||||
jenZ
Stammgast |
17:45
![]() |
#99
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
So ein Scheiss... ![]() Heute hab ich erfahren, dass der M71 aller wahrscheinlichkeit erst Anfang Juni (laut einer Mitteilung von Samsung auf Anfrage einiger Vertragshändler) auf den Markt kommt. Das wäre ja ziemlich übel! [Beitrag von jenZ am 03. Apr 2006, 17:46 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
17:58
![]() |
#100
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
@jenZ Hmm, möglich wäre es. Habe mich eh gefragt wo man den M71 eigentlich einordnen soll? Der M61 ist ja noch nicht sooo alt! Auf der anderen Seite fehlt ja noch der Full-HD-LCD...- der M91? Gruß, Marcel! |
|||||
blondie007
Neuling |
19:23
![]() |
#101
erstellt: 03. Apr 2006, ||||
Verstehe ich nicht. Mir hat Samsung heute geschrieben, der M71 kommt noch im April in die Läden. Ja wat denn nu? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE-40R74BD infos rice am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge |
Informationen zum LE-32A430 ? xBl1zz4rdx am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Neue Samsung LCD´s zur CeBIT celle am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 15 Beiträge |
Erfahrungsbericht zum LE-40M71 jenZ am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 687 Beiträge |
Samsung LE 37M86BD & LE 32A456C2D Cassosa25 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 4 Beiträge |
Samsung LE-40M91B Backlight diddi4 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
LE-40R71B oder LE-40R72B dahoo am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40R51B vs. LE-40S71B flinker-fred am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-40M61/ LE-40R71 jogi12345 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 13 Beiträge |
Samsung LE-32A656A1 LE-32A559P4 LE-32A557P2 LE-32A558P3 unterschied beatsteak_87 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.660