HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-40R74BD infos | |
|
Samsung LE-40R74BD infos+A -A |
||
Autor |
| |
rice
Ist häufiger hier |
05:06
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2006, |
hat vielleicht einer nähere infos zu diesem lcd Samsung LE-40R74BD bis auf den preis und die wenigen infos auf der samsung seite kann ich bisher nichts weiter finden |
||
Ustam
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hi, bis auf die unten angegebenen Infos gibt es auch nichts Neues zu dem Modell. Beschreibung: Der DVB-T LCD-Fernseher verfügt über HDready, eine dynamische Kontrastrate von 5.000:1, eine duale 10-bit Videoverarbeitung und einen digitalen Bildeingang (HDMI mit HDCP). Ebenso besitzt er einen Spiele-Modus, DNIe, eine automatische Helligkeitseinstellung und verborgene Lautsprecher. Technische Daten: •Bildschirmgröße 101 cm, TFT-LCD mit Super-PVA-Technologie •Bildformat 16:9 •Auflösung WXGA (1366 x 768) •Helligkeitswert 500cd/m² •Kontrastverhältnis Dynamische Kontrasteinstellung: 5.000:1 •Funktionen Automatische Helligkeitseinstellung, DNIe (Digital Natural Image Engine), Reaktionszeit 8 Millisekunden, Betrachtungswinkel 178°/ 178°, Bild-im-Bild Funktion (1 Tuner: PC- oder HDMI-Quelle erforderlich), 5 Farbtemperatureinstellungen (Kalt2, Kalt1, Normal, Warm1, Warm2), 4 Bildmodi (Dynamisch, Standard, Film, Benutzerdefiniert), 4 Bildformate: 16:9, Autobreit, 4:3, Zoom, Standbildfunktion Ton •Musikleistung RMS 2 x 10 Watt •Funktionen SRS Tru Surround XT, 5 Tonmodi (Standard, Musik, Film, Sprache, Benutzerdefiniert), Graphic Equaliser (5 Kanäle), RMS 2 x 10 Watt, Automatische Lautstärkeanpassung Tuner •DVB-T, PAL, SECAM-B/G, D/K, I, I/I, L/L', NTSC (3.58, 4.43), Videotext mit 1.000 Seitenspeicher, Automatische Programmabstimmung Anschlüsse •Digitaler Bildeingang (HDMI mit HDCP), DVI-Audioeingang (Cinch-Anschlüsse), Komponenteneingang, 2 x SCART-Anschlüsse AV-1 (FBAS, S-Video, RGB), AV-2 (FBAS, S-Video), PC-Anschluß (D-Sub), PC-Audioeingang, Audioausgang, Digitaler Audioausgang (optisch) Anschlüsse an der Seite •1 x FBAS •1 x S-Video •1 x Kopfhöreranschluss Allgemein Funktionen •Uhr-Display, Ein/Aus Timer, Sleep-Timer, Graphisches Bildschirmmenü, Abschaltautomatik, wandmontierbar (VESA Norm 200 x 200) •Leistungsaufnahme Betrieb: 152 Watt •Stand-by: <1 Watt |
||
Seinfeld
Inventar |
18:57
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hallo, müsste baugleich mit dem R72 sein plus zusätzlich einen DVB-T-Tuner |
||
Senator1962
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2006, |
Habe mir vor 2 Tagen den Samsung LE-40R74BD auf Empfehlung des Händlers (Hifi-Profis, Darmstadt) gekauft. Verglichen hatten wir neben dem Samsung noch Geräte von Pioneer, Löwe und Sony, die aber wenn gleiche Bildqualität verlangt ist, wesentlich teurer in der Anschaffung sind. Ein Vergleich z.B. zu Toshiba oder LG war nicht möglich, da die Profis diese Marken nicht führen. Da ich bisher einen ähnlich grossen Plasma-TV (42") noch aus der 1. Generation hatte, kann ich zwischen beiden Geräten trotz der kurzen Zeit schon ein Fazit zu Gunsten des Samsung ziehen. Im Wesentlichen wären da zu erwähnen: - Top Bild Qualität: schwarz bleibt schwarz und wird ohne den Grauschleier des Plasma's präsentiert. Außerdem sind die Spiegeleffekte der Frontscheibe verschwunden, da diese beim Samsung aus Kunststoff besteht und vollständig entspiegelt ist. Die Farben kommen satt rüber, jedoch empfiehlt es sich, mit entsprechenden Testbildern (AVEC) die Bildkalibrierung fürs eigene Wohnzimmer neu vorzunehmen. - HDTV: Der Vergleich hinkt, denn mein alter Plasma konnte diese hohe Auflösung nicht darstellen. Bei gutem Material des Zuspielers (Denon 3910) habe ich bei diversen DVDs einen Detailreichtum entdecken können, den es so vorher nicht gab. TV kommt sowohl via Kabel als auch über den integrierten DVB-T Tuner und kann in der Standardaustrahlung bei der Bildqualität nicht mithalten. Trotzdem lief am Wochenende auf einem der dritten Programme eine Übertragung eines Klassikonzerts in sehr guter Qualität; selbst da wirkten Instrumente und Akteure fast dreidimensional - Wirklich toll. - Design: Das schwarze, glänzende Gehäuse trifft genau meine Vorstellung und bildet einen tollen Kontrast zu meinen HiFi Komponenten. Mein Plasma hatte einen silbernen Frame und wirkte dadurch eher zurückhaltend. Mir gefällt das Schwarz aber sehr gut (..und es war mit einer der Gründe, den LE-40R74BD zu kaufen). - Anschlüsse: leider nur 1 HDMI Anschluss und nur 1 Antenneneingang vorhanden, d.h. entweder Kabel oder DVB-T, aber insgesamt reichen mir die Anschlüsse aus, denn der DVB-T Tuner ist integriert und somit erspare ich mir eine zusätzliche Komponente und deren Verkabelung. Von Vorteil ist die gute Erreichbarkeit auf der Rückseite (sofern der LE-40R74BD auf dem Ständer steht), denn er lässt sich sehr einfach schwenken und man kann schnell die Kabel umstecken. Vorteilhaft sind auch die zusätzlichen Eingägne an der Gehäuseseite. Last but not least gewährt Samsung einen 2-jährigen Heimservice als Garantie. Bei guter Ausstattung, einem hervorragenden Bild und dem fairen Preis bin ich damit rundum zufrieden. Im Bereich um EUR 2.000,- wird man derzeit auf wenig Wettbewerber treffen, welche die gebotene Ausstattung und Qualität des LE-40R74BD übertreffen. Gruss, Senator |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40R73BD unterschied zum LE-40R74BD alec2004 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied LE-40R73BD und LE-40R74BD DrFuManChu am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 3 Beiträge |
LE-40R74BD vs. LE-40M61B Doom_Eye am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 24 Beiträge |
Samsung UE46B8090 Infos? ossel am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 839 Beiträge |
Samsung LE-26R81B Jimbolein am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40S71B ? darkdevil11 am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 6 Beiträge |
Wenig Infos über ES6760 belenos am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 16 Beiträge |
Neuer LCD LE-37A676 Haso18 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 11 Beiträge |
Der Thread zum Samsung LE-40S81B Consignatia am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 5 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B beck321 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 1031 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.590
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.013