HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 420 421 422 423 424 425 426 427 Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||
Autor |
| |
randy10
Stammgast |
20:52
![]() |
#21303
erstellt: 09. Sep 2020, |
...nur mal so nebenbei: Mein 65 vtw 60 läuft so suuuuper mit Top Bild quali = da vermisse ich keinen CX/GX.... ![]() ![]() |
||
MuLatte
Inventar |
05:27
![]() |
#21304
erstellt: 10. Sep 2020, |
Ja solange man keinen anderen/aktuellen TV daneben stellt ist man zufrieden mit dem Bild. |
||
|
||
Porter
Stammgast |
08:03
![]() |
#21305
erstellt: 10. Sep 2020, |
Werde nächste Woche mal berichten... kommt nen 75 hxw944 neben den 65vtw60.... bin gespannt... |
||
wl9999
Stammgast |
14:35
![]() |
#21306
erstellt: 11. Sep 2020, |
da bin ich gespannt und freu mich drauf... die Entscheidung steht bei mir in ein paar Wochen auch an ... |
||
*Chris100*
Stammgast |
11:57
![]() |
#21307
erstellt: 15. Sep 2020, |
Ich werde mich demnächst Mal durch die 400 Seiten hier kämpfen aber kann mir jemand erklären wie man adapt Gamma Steuerung und schwarzwert Expander ausschaltet? Sehe im Xbox one x menü wo viel grau und fast schwarz usw. extreme Gamma Schwankungen und automatische Helligkeits und Gamma Anpassungen ähnlich wie dieser floating brightess Bug ( oder Feature ![]() |
||
darkphan
Inventar |
12:15
![]() |
#21308
erstellt: 15. Sep 2020, |
Das Panel ist dynamisch und diese Dynamik lässt sich imho nirgendwo komplett abschalten. Probiere mal die Modi durch, ob es da irgendwo stärker oder schwächer ausfällt als bei Prof/Benutzer. |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
14:16
![]() |
#21309
erstellt: 15. Sep 2020, |
Im vorigen Kommentar sprichst du von einem STW60.. Der hat keine Profi Bildmodi.. Expert Bildmodus auch nicht.. |
||
*Chris100*
Stammgast |
18:58
![]() |
#21310
erstellt: 17. Sep 2020, |
Sorry Freunde Ich meinte natürlich den vtw60 Verglichen mit meinen anderen Plasmas ne absolute Katastrophe wie ich finde wie man diese zwei Regler akkurat von 0 bis 15 stellt weiss bestimmt Panasonic selbst nicht mal. |
||
*Chris100*
Stammgast |
19:01
![]() |
#21311
erstellt: 17. Sep 2020, |
Modus normal ist eigentlich perfekt. Wie immer. Aber diese isfccc Profi modus Freischaltung ist im Modus normal ausgegraut kein Zugriff auf Weißabgleich und gamma wert einstellung was mir sehr wichtig ist. !!!!!!!! Und diese zwei Regler adapt Gamma Steuerung und schwarzwert Expander sind nicht da bei normal !!!!!! tja schade ich kapier es nicht [Beitrag von *Chris100* am 18. Sep 2020, 00:43 bearbeitet] |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
19:13
![]() |
#21312
erstellt: 17. Sep 2020, |
Der Normale Bildmodus bei den Panasonic Plasma Geräten ist im Grunde zu vergessen.. Da stimmt gar nichts.. Weder Gamma, noch Farben, und du hast auch dieses dynamische Kontrast Pumpen.. Das kannst du nicht regeln, die sind fix eingestellt.. Wenn dir der Bildmodus am besten gefällt, ok das ist natürlich ein grundsätzliches Problem.. Die besseren Kino Modi musst du auf Panel Brightness Medium stellen, und am Gamma herumbasteln.. Du findest hier im Forum einige Werte die du übernehmen kannst.. In diesen Bildmodi werden Schattendetails viel zu hell dargestellt. Generell sind die 60iger Geräte meiner Meinung nach Out of the Box nicht zu gebrauchen, und benötigen eine Kalibrierung. Seitdem ich einen Pioneer habe weiss ich wie gross der Unterschied zu meinem STW60 ist.. Man kann das alles gut einstellen, aber wie gesagt, du musst an der 10 Punkt Gamma Einstellung ran.. |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
19:18
![]() |
#21313
erstellt: 17. Sep 2020, |
*Chris100*
Stammgast |
20:37
![]() |
#21314
erstellt: 17. Sep 2020, |
Das stimmt so nicht ganz denn Bild Modus expert und Benutzer und normal wahrscheinlich auch kino sind absolut identisch nur das hier und da bestimmte Sachen an oder ausgeschaltet sind an Optionen oder nicht vorhanden sind. Es ist eigentlich genauso wie bei deinem Pioneer lx5090 Modus Standart und Kino sind exakt gleich nur im Kino Modus ist alles etwas akkurater eingestellt Gamma viel hörer aber Standart lässt sich auch genau so einstellen. Ich hätte bei dem 55 Zoll vtw60 eigentlich nur Gamma von 2.2 auf 2.4 im Modus normal stellen wollen eine farb Kalibrierung brauche ich erstmal nicht bzw werde ich irgendwann Mal professionell machen lassen. |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
21:12
![]() |
#21315
erstellt: 17. Sep 2020, |
Alles klar.. ![]() [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 17. Sep 2020, 21:46 bearbeitet] |
||
darkphan
Inventar |
08:02
![]() |
#21316
erstellt: 18. Sep 2020, |
Das stimmt nicht und das kann man auch messen, wie unterschiedlich die sind. Probier doch mal diese Werte meiner letzten Kalibrierung, zumindest Helligkeit und Kontrast sollten danach perfekt sein: Prof 1 oder 2 PH mittel, normal, Gamma 2,4, IRE 010-100: -45, -19, 4, 8, 8, 5, 1, 0, -2, -1 Kontrast 60, Helligkeit 7, Farbe 47, Schärfe 14 Weißabgleich (bei IRE 080): -3R/0G/-2B Detail RGB IRE 010-100: 0/0, 0/0, 7/-16, 0/-12, 4/-10, 2/-6, 2/-1, 0/0, -2/0, -9/6 (nur Rot und Blau, Grün wird nicht verändert) Farbabgleich: 0/0/0R, 0/0/0G, 0/0/0B, 0/0/0C, 0/0/0M, 0/0/0Y (Farbabgleich lohnt sich nicht) MPEG-Schärfer Auto, Schriftglättung Auto, IFC niedrig/aus Optionen (nur HDMI): Inhaltstyp aus, RGB-Bereich Normal |
||
*Chris100*
Stammgast |
10:17
![]() |
#21317
erstellt: 18. Sep 2020, |
es geht um adapt Gamma Steuerung und schwarzwert Expander welche auch an sind bei expert 1 eigentlich überall ausser modus normal.und im Modus normal war ich der Meinung überhaupt keine dynamische Helligkeits und Gamma Anpassung zu sehen zb im Xbox Menü wo sehr dunkles grau auf einmal komplett schwarz wird schneller Wechsel und es wird wieder hell grau für sekunden. Da wäre interessant was man so einstellt und welche Auswirkungen es hat. Und jedes Panel ist anders per Augenmaß eine 10 Punkt Farb und Gamma Kalibrierung oder einfach so settings von dir zu übernehmen wird da glaube nichts bringen. Trotzdem danke ich werde natürlich alles Mal testen. Kann ich denn im Service Menü vielleicht Gamma umstellen im Modus normal? ![]() [Beitrag von *Chris100* am 18. Sep 2020, 10:38 bearbeitet] |
||
darkphan
Inventar |
10:39
![]() |
#21318
erstellt: 18. Sep 2020, |
Expander/Gammasteuerung wird ausgeschaltet (was auch immer davon faktisch durch die nicht deaktivierbaren Automatiken noch übrig bleibt). Der Normalmodus ist viel zu dunkel (und überdies extrem blaustichig), da stimmt das Gamma überhaupt nicht. Du übernimmst ja eben nicht per Augenmaß, sondern mit einem Sensor eingemessene Werte. Es hat sich bei allen Kalibrierungen hier herausgestellt, dass die Gamma-Einmessungen sich sehr ähneln – daher lohnt es sich, sie auch bei nicht kalibrierten Geräten so einzustellen. Die von dir beschriebenen Änderungen bemerke ich ausschließlich beim entsprechenden Testbild. Grund ist, laienhaft gesprochen, dass das Panel über die gesamte Fläche keine gleichmäßige Leuchtstärke bieten kann, weshalb die Automatik das 100 Prozent Weiß, je nach Bildinhalt, mal mehr, mal weniger leuchtstark anzeigt. Der Unterschied fällt aber, wie gesagt, nur bei Testbildern auf, die das extrem ausreizen. Möglicherweise bietet das x-Box-Menü (das ich nicht kenne) ähnlich harte Bedingungen, weshalb du es da dann auch siehst. Im normalen Fernsehbild, egal ob TV oder eine andere Zuspielung, habe ich kein störendes Pumpen feststellen können. Auch das Schwarz pulsiert nicht. Wäre das so, hätte ich den VTW längst ausgemustert. |
||
*Chris100*
Stammgast |
11:26
![]() |
#21319
erstellt: 18. Sep 2020, |
Expander/Gammasteuerung wird ausgeschaltet. Ich nehme an du meinst einfach beides auf 0 stellen? Also nach zwei Stunden Rum probieren dachte ich mir die vor Jahres Modelle die ich besitze haben eine generell viel höhere Grund Helligkeit ! Bei dem vtw60 auch möglich aber mit Detail Verlust zu sehen bei Wolken feine Details usw. Beispiel bei Panel Helligkeit von mittel auf hoch. Sehr flaues Bild der Vorbesitzer hatte fast überall Helligkeit +20 da dachte ich mir okay interessant. |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
12:41
![]() |
#21320
erstellt: 18. Sep 2020, |
zb im Xbox Menü wo sehr dunkles grau auf einmal komplett schwarz wird schneller Wechsel und es wird wieder hell grau für Sekunden. Das ist definitiv kein normales Verhalten, und spricht für mich für einen Defekt.. Darkphan spricht (und ich kann das zu 100% bestätigen) von messbaren kleinen Unterschieden die sich je nach APL (average picture level) ergeben, die dir subjektiv aber nicht wirklich auffallen.. |
||
darkphan
Inventar |
12:42
![]() |
#21321
erstellt: 18. Sep 2020, |
Die Panelhelligkeit beim VTW muss auf mittel, Helligkeit und Kontrast wie beschrieben – das ist das Optimum im Prof-Modus. Du kriegst beim VTW generell keine herausragenden Leuchtkraftwerte, weshalb das Gerät nur im abgedunkelten Raum brillieren kann. Ich denke, für dich sind eher OLEDs interessant ... |
||
*Chris100*
Stammgast |
19:07
![]() |
#21322
erstellt: 18. Sep 2020, |
Meine oleds habe ich zum Glück verkauft ich hatte im leben noch nie so schlechte tvs den LG c8 OLED hatte ich ein halbes Jahr und ein paar andere. Ein Pioneer Plasma den ich habe ist gefühlt heller bei sdr und ein perfekter Kontrast das Panel wie ein natives 120 Hz Display der LG c8 war bei beim zocken wie ein LCD beim Kamera drehen als Beispiel. Richtige Schlieren und nachziehen ![]() Ich muss mir heute Abend Mal ein paar Test berichte durchlesen von dem vtw60 bezüglich Helligkeit. Selbst ein stw50 Vorjahres model ist viel heller ne eigentlich alle Modelle die ich kenne. Und ich werde Mal deine Werte testen demnächst es kann nur besser werden ![]() [Beitrag von *Chris100* am 18. Sep 2020, 19:17 bearbeitet] |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
21:31
![]() |
#21323
erstellt: 18. Sep 2020, |
Das ist ja mal eine Klare Ansage gegen die Oleds ![]() Ich hab ja den STW60, der ja eine Leuchtkanone ist, und selbst der geht gegen einen Pioneer bei hellen Szenen in die Knie.. Dieses Bild ist ein sehr gutes Beispiel.. Obwohl der Panasonic hier in diesem Beispiel sogar eine höhere Vollbild und Spitzenhelligkeit hat, ist der Bildeindruck ein anderer.. Der Panasonic boostet sozusagen kleine helle Bildinhalte und regelt den Rest runter um Energie zu sparen.. Der Pioneer stellt alles so dar wie es ist.. Er ist bei hellen Szenen extrem überzeugend.. Wenn du deinen Pioneer hast, daneben hinstellen und vergleichen und einstellen. Geht nicht anders.. Die Werte unbedingt übernehmen und testen.. Auf dem Foto entsteht der Eindruck das der Panasonic (rechts) das kräftigere Bild hat, und der Pioneer blasser ist.. Das ist aber nicht der Fall, der Pioneer strahlt einfach mehr Helligkeit aus und wirkt auf dem Foto im Verhältnis daher blasser.. In dunklen Szenen (Bild 2) ist dann so gut wie kein Unterschied zu erkennen.. Der bessere Schwarzwert des Kuros kommt nur selten zum Vorschein.. Wenn, dann aber richtig.. Wenn du von einem Pioneer kommst wirst du mit dem Panasonic deine Schwierigkeiten haben.. Du wirst ewig an den Einstellungen rumstellen.. Das ist beim Pioneer nicht notwendig.. Einmal eingestellt passt der.. ![]() ![]() [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 18. Sep 2020, 21:33 bearbeitet] |
||
*Chris100*
Stammgast |
21:53
![]() |
#21324
erstellt: 18. Sep 2020, |
Ich habe mir das Mal angeschaut bei flatpanelshd review die Helligkeit der Geräte vor und nach der Kalibrierung. Brightness 82 cd/m2 97 cd/m2 VT50 Brightness 82 cd/m2 114 cd/m2 VT60 Brightness 50 cd/m2 85 cd/m2 GT50 Brightness 104 cd/m2 93 cd/m2 ST60 [Beitrag von *Chris100* am 18. Sep 2020, 22:30 bearbeitet] |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
22:10
![]() |
#21325
erstellt: 18. Sep 2020, |
Ich habs dir ja in meinem vorigen Beitrag erklärt.. Am Papier bei der Messung ist die 60iger Serie Knallhell, aber nicht real.. Du siehst es ja selbst mit deinen eigenen Augen... |
||
*Chris100*
Stammgast |
22:39
![]() |
#21326
erstellt: 18. Sep 2020, |
Und diese 10 Punkt Gamma Einstellung bringt was bezüglich Helligkeit ? Kenne mich da überhaupt nicht aus Weiter Frage die IRE 010-100 settings von darkphan müssen bei allen 100 gleich einstellt sein von 10 bis 100 oder nur 10 und 100. |
||
Soulite
Stammgast |
12:07
![]() |
#21327
erstellt: 19. Sep 2020, |
Alle Werte durch in 10er-Schritten. Also eigentlich: IRE 10:-45, IRE 20:-19, IRE 30: 4, IRE 40: 8, usw. |
||
phoenix0870
Inventar |
06:53
![]() |
#21328
erstellt: 20. Sep 2020, |
Ich hatte den VT20, VT30, VT50 und aktuell noch den GTW60. Aus meinen Messungen und meinen persönlichen Erfahrungen kann ich sagen, dass die 60er Serie definitiv die hellste davon ist. NUR die Modi Prof1/2 und Benutzer, kann man so einstellen, dass sie kaum/keine Hintergrundautomatiken haben. (Bei Kino kann ich es allerdings nicht genau sagen, da ich nur Prof und Benutzer benutze.) Das grau/schwarz-Pumpen, ist im Dynamik- und Normalmodus vorhanden und in diesen beiden Modi NICHT abschaltbar. Diese Modi sollten deshalb NICHT verwendet werden, wenn das Pumpen stört. Man sieht es daran, dass der Bildschirm komplett schwarz (also abgeschaltet) wird, wenn ein schwarzes Bild zugespielt wird. Im Prof und Benutzer Modus, wird immer ein leichtes Leuchten bleiben, selbst wenn ein komplett schwarzes Bild zugespielt wird. Das is dem nativen Schwarzwert des Panels geschuldet. Prof und Benutzer verhalten sich durchaus unterschiedlich. Z,B. der Schärfe-Regler, wirkt bei Benutzer schneller/stärker, als bei Prof. Etc. [Beitrag von phoenix0870 am 20. Sep 2020, 06:59 bearbeitet] |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
17:38
![]() |
#21329
erstellt: 21. Sep 2020, |
Das Problem (zumindest) beim STW60, ist dass messtechnisch das Gamma 2.2. zu hell ist, real aber am ehesten hinkommt.. Die Panasonic Techniker haben sich schon was dabei gedacht.. Der Kuro rechts ist auf unter 90nits Peak Helligkeit kalibriert, und bereits mit Gamma 2.2. geht dem STW60 die Puste aus.. Helligkeit geht runter, Farbtemperatur wird wärmer.. Egal wie man das Gerät einstellt.. Denn wenn man nach justiert schaut es in einer dunklen Szene genau andersrum aus.. Dazu muss man sagen dass ein Kuro nicht alle Graustufen darstellen kann.. Man kann selbst mit den IFS Modi sonst kein flaches Gamma ohne Brightness Boost in den dunkelsten Bereichen erzielen.. Und das selbe ist auch bei der 60iger Serie visuell nötig.. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde nun den STW60 so gut wie möglich an den Kuro anpassen und die Gamma Werte hier posten.. |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
18:03
![]() |
#21330
erstellt: 21. Sep 2020, |
Schaut schon anders aus.. ![]() Die Helligkeit wurde hier nicht angerührt.. Benutzer Modus Kontrast 50.. Es ist alles Einstellungssache des Gammas.. ![]() [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 21. Sep 2020, 18:03 bearbeitet] |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
16:26
![]() |
#21331
erstellt: 22. Sep 2020, |
Und konntest du schon Settings testen? Weil ich hätte dann auch welche.. ![]() [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 22. Sep 2020, 16:37 bearbeitet] |
||
*Chris100*
Stammgast |
23:59
![]() |
#21332
erstellt: 22. Sep 2020, |
Der Pioneer hat ja 3 Gamma Stufen welche ist eigentlich 2 ? Gamma 2.2? Finde 2 ist perfekt Pioneer Geräte sind eh mega habe gelesen bei YouTube hat einer sein krp500 ![]() ![]() ![]() |
||
darkphan
Inventar |
07:55
![]() |
#21333
erstellt: 23. Sep 2020, |
Gamma 2,22 ist die Norm. D65 der Weißpunkt. Bei einer zweistufigen Kalibrierung empfiehlt sich IRE 080 und 030, bei drei Stufen würde ich noch IRE 050 dazunehmen. |
||
WOD-Cleaner
Neuling |
13:11
![]() |
#21334
erstellt: 25. Sep 2020, |
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
19:11
![]() |
#21335
erstellt: 25. Sep 2020, |
Porter
Stammgast |
09:11
![]() |
#21336
erstellt: 26. Sep 2020, |
Genau.... @johnny...kannst Du bitte mal den Weg ins Service Menü posten? Ich finde das einfach nicht mehr...hatte das mal notiert..is aber wech :-( Würde bei meinem auch gerne mal wieder gucken. Ist schon ein paar Jahre her. Danke schionmal, PORTER |
||
rasbadar
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#21337
erstellt: 26. Sep 2020, |
![]() "Use the Search, young Padawan!" [Beitrag von rasbadar am 26. Sep 2020, 16:06 bearbeitet] |
||
Porter
Stammgast |
09:12
![]() |
#21338
erstellt: 27. Sep 2020, |
THANX :-) |
||
andreaspw
Inventar |
08:38
![]() |
#21339
erstellt: 19. Okt 2020, |
Knizzle
Stammgast |
12:46
![]() |
#21340
erstellt: 20. Okt 2020, |
Gude, verkaufe auch meinen VTW60 in 55 Zoll. TV wurde seit 02/2018 ersetzt und lief seit dem kaum noch. Leider zeigt der Zähler 9999 an. Aber mehr als 11000 Stunden werden es bestimmt nicht sein. Abholort: Egelsbach in Hessen ![]() |
||
phoenix0870
Inventar |
13:56
![]() |
#21341
erstellt: 20. Okt 2020, |
Compiguru
Inventar |
20:31
![]() |
#21342
erstellt: 20. Okt 2020, |
Ist leider schon weg. ![]() |
||
kloetzken
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#21343
erstellt: 21. Okt 2020, |
Boah... bin froh, dass der Thread hier noch aktiv ist und ich nicht den gravedigger spielen muss.. Ich vermute, dass die Frage auch schonmal irgendwo in den 424 Seiten aufkam aber jetzt mal zu meinem Problem: Ich hab den 55VTW60 und liebe ihn. das bild, die muckelige wärme, die er ausstrahlt zu jeder Jahreszeit... alles tippeditopp! Daran angeschlossen hab ich ein Paar Dynaudio Xeo 4 über Toslink. Ich hab allerdings keinen Bock die Fernbedienung der Xeos zu verwenden, nicht zuletzt weil die Auflösung der Lautstärkeregelung ein beschissener Witz ist (was geht bei euch Dynaudio?...) und hatte gehofft das irgendwie anders zu lösen. Habe also über den Kopfhöreranschluss meine Xeos angeschlossen und dachte: cool, 100 steps für lautstärkeregelung... eigentlich sogar eher 1000. anyhow... weit gefehlt, denn ich muss die kopfhörerlautstärke im untermenü ton -> kopfhörerlautstärke -> okay -> verstellen... Gibt es keine Möglichkeit das normal an die Fernbedienung zu koppeln bzw die Lautsprecher stummzuschalten, wenn ich Kopfhörer angeschlossen habe? also... KEINE? Es ist zum Mäuse melken... Danke euch schonmal. |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
08:05
![]() |
#21344
erstellt: 22. Okt 2020, |
Nein das ist leider nicht möglich.. Als "aktiv Lautsprecher" User hätte ich mir das auch gewünscht.. Die neuen Panasonic LCD und Oleds haben das.. da kann man den Kopfhörerausgang über die Volume Taste regeln, wenn man das vorher einstellt.. |
||
Knizzle
Stammgast |
21:15
![]() |
#21345
erstellt: 23. Okt 2020, |
Gude, da die Fernbedienung nicht mehr richtig geht: Hat jemand ne gute, kostengünstige Alternative? Bei Panasonic bekommt man zwar Ersatz, aber a) ist das nicht die gleiche Fernbedienung und b) kostet diese über 40€. Gruß Knizzle |
||
sealpin
Inventar |
22:55
![]() |
#21346
erstellt: 23. Okt 2020, |
Ich habe meine FB von ![]() |
||
Rico_Suave
Stammgast |
06:48
![]() |
#21347
erstellt: 24. Okt 2020, |
Hallo zusammen, nach Ewigkeiten schaue ich mal wieder in diesen Faden und stelle zu meiner Freude fest, dass dieser noch aktiv ist. Auch ich besitze noch einen 65 VTW60 und bin einer der Wenigen welcher noch ohne UltraHD schaut. Was ich schon ein wenig vermisse. Was mir seit längerem auffällt, dass das Bild einen gelbstich aufweist. Schön an den Gesichtern zu erkennen. Nervt irgendwie. Da ich von einer Kalibrierung keine Ahnung habe und soweit ich weiß es keine allgemein gültige Bildeinstellung gibt, weil jedes Panel anders ist, gibt es denn mittlerweile eine Bildeinstellung welche sich hier bei vielen sehr gut bewährt hat? |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
11:14
![]() |
#21348
erstellt: 24. Okt 2020, |
Welchen Bildmodus und welche Farbtemperatur verwendest du? Stell die Farbtemperatur mal höher und schau ob das hilft.. |
||
123dz789
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:55
![]() |
#21349
erstellt: 24. Okt 2020, |
Knizzle
Stammgast |
20:27
![]() |
#21350
erstellt: 24. Okt 2020, |
Link funktioniert leider nicht. |
||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#21351
erstellt: 24. Okt 2020, |
Hallo, Würde mich auch schweren Herzens von meinem TX-P65VTW60 trennen. Er hat 9324 Stunden ist kalibriert und es gibt insgesamt 4 orig. Brillen plus Wandhalterung. Abzuholen im Raum Stuttgart. Bitte per PN. |
||
123dz789
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:25
![]() |
#21352
erstellt: 25. Okt 2020, |
Soulite
Stammgast |
09:45
![]() |
#21353
erstellt: 25. Okt 2020, |
Ich finde die aktuell mega für mein Panel, für deins evtl auch. ![]() Sind einen Hauch anders als die letzten von Norbert S. in seiner Signatur, aber die waren auch schon super. Das selbst einzustellen ist kein großes Problem, Du musst Dir nur einmal 20 Minuten Zeit nehmen, dann schnallst Du das und es lohnt sich. Um den verlinkten Beitrag herum in anderen Beiträgen steht auch nochmal erklärt, wie das einzustellen ist (es erscheint erst sehr kompliziert). Um Prof.1 in den Bildmodi auswählen zu können (da, wo man Normal, Bright Day und sowas einstellt), musst Du erst im Setup-Menü den Professional-Modus aktivieren. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 420 421 422 423 424 425 426 427 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.444