HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 . 420 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Muppi
Inventar |
11:44
![]() |
#20403
erstellt: 09. Nov 2017, |||
Ihr sprecht mir aus der Serie, aber ihr kennt das, es juckt mir in den Fingern. Momentan hat es mir der LG OLED 65B7D angetan, der reizt mich ja schon sehr und mein VTW wird ja auch nicht jünger. Jetzt würde ich wenigstens noch etwas dafür bekommen, behalten kann ich ihn leider aus Platzgründen nicht. |
||||
BigBubby
Inventar |
11:51
![]() |
#20404
erstellt: 09. Nov 2017, |||
Find den B persönlich nicht so schön. E oder viel mehr G wäre wohl meine Wahl. Die Preise sind momentan ja auch recht nah beieinander. Vor Allem hat der B kein Miracast und das stört mich am VTW momentan auch sehr. Aber das sind alles so persönliche Gründe. Wenn ich gerade nicht in einer "beruflichen" Neuorientierung wäre, würde ich auch wohl wechseln. Aber momentan behalte ich die Kohle für mich lieber fü+r den Notfall. |
||||
|
||||
Muppi
Inventar |
12:25
![]() |
#20405
erstellt: 09. Nov 2017, |||
Stimmt, der E ist formschöner. ![]() |
||||
fraster
Inventar |
20:57
![]() |
#20406
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Für mich wäre der B7 die bessere und günstigere Wahl, denn die Soundbars der E-, G- und W-Serie brauch ich nicht, da ich eh immer meine Anlage laufen lasse. Außerdem finde ich edle Standfüße cool, ich mag den TV nicht gerne an die Wand hängen. Wenn Muppi aber guten Klang direkt aus dem TV haben möchte, ist die B-Serie eher ungeeignet. |
||||
S97
Inventar |
21:23
![]() |
#20407
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Der " E " verfügt auch über einen Standfuß ![]() |
||||
fraster
Inventar |
21:45
![]() |
#20408
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Ich weiß, aber a) ist der hässlich und b) möchte ich nur ungern für ne eingebaute Pseudo-Soundbar mitbezahlen. ![]() ![]() PS: Da bei den LGs sowieso überall die gleichen Panels verbaut werden (welche laut audiovision auch alle eine nahezu identische Bildqualität zaubern), gibts erst recht keinen Grund, da unnötig Kohle rauszuhauen. ![]() [/Offtopic] |
||||
Matze71
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#20409
erstellt: 17. Nov 2017, |||
Was kann man denn für einen 50" VTW60 auf dem Gebrauchtmarkt verlangen? Gekauft 2015, bisher knapp 4900 Betriebsstunden auf dem Buckel. |
||||
Muppi
Inventar |
18:49
![]() |
#20410
erstellt: 17. Nov 2017, |||
Für Serien und für Fußball sollte der Klang aus dem TV der B-Serie ausreichend sein. Wenn ich Filme schaue oder bestimmte ausgewählte Serien auf BD, dann nutze ich eh meine Anlage. ![]() |
||||
BigBubby
Inventar |
18:50
![]() |
#20411
erstellt: 17. Nov 2017, |||
400-500 vielleicht. Für Ebay ging einer für 450 an Selbstabholer. |
||||
MCDownlow
Stammgast |
18:13
![]() |
#20412
erstellt: 18. Nov 2017, |||
S97
Inventar |
18:23
![]() |
#20413
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Ja Der Zählerstand geht nur bis 9999 St., ergo hat der VTW schon mehr gelaufen. Mein 65" hatte selben Stand und sicher um die 11000 St. drauf in 3 Jahren. Gruß Mario |
||||
Muppi
Inventar |
18:28
![]() |
#20414
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Was hat man sich dabei gedacht, den Zähler nur bis 9999 anzeigen zu lassen? Bei mir sind es jetzt so um die 8700. ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:34
![]() |
#20415
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Dann kannst Du die Garantie eh knicken. Laut Panasonic liegt die übliche Nutzungsdauer bei 2000h pro Jahr. |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:35
![]() |
#20416
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Im Servicemenü findest Du auch Zählerstände jenseits der 9999h |
||||
Nick11
Inventar |
20:44
![]() |
#20417
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Hier „nur“ 3.200 h in etwas über 3 Jahren. Sind immer noch fast 3 Stunden für jeden Tag - mehr sollte es bei uns auch nicht werden. ![]() Mit dem Gerät bin ich weiter top zufrieden, ich hoffe der hält noch lange! Das einzige, was mich ein wenig reizen würde, wären deutlich mehr als meine 65 Zoll.... Damit ist OLED derzeit auch kein Thema für mich. |
||||
MCDownlow
Stammgast |
20:56
![]() |
#20418
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Naja, ein Fernseher ist dazu da, um Fernseh zu schauen. Und Garantie hat man 4 Jahre, ob die da einfach sagen können, das es “abnormale benutzungen“ sind, weiß ich nicht. Müsste man in den Garantiebestimmungen nachlesen |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:20
![]() |
#20419
erstellt: 18. Nov 2017, |||
In den Garantiebestimmungen wird nichts eingeschränkt. Das interessiert Panasonic aber nicht. Ich ärgere mich genau deswegen gerade mit denen rum. Momentan gebe ich Panasonic noch eine letzte Chance das zu klären, dann werde ich mal mit meinem Anwalt reden. |
||||
MCDownlow
Stammgast |
21:24
![]() |
#20420
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Die wollen sich wohl einfach nur vor der Garantie drücken! Frechheit!!! ![]() Was ist kaputt? Lass uns bitte wissen, wie es ausgeht. |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:38
![]() |
#20421
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Yep, sieht so aus ...
Quasi ein Red Blob an drei Stellen des Panels. |
||||
MCDownlow
Stammgast |
22:55
![]() |
#20422
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Nudgiator
Inventar |
22:58
![]() |
#20423
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Also ich komme auf 7h pro Tag über 4 Jahre ![]() |
||||
MCDownlow
Stammgast |
23:00
![]() |
#20424
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Das schon, aber wenn ich die Stunden durch die Anzahl der anschaltungen Teile, komme ich auf viel weniger |
||||
Nui
Inventar |
23:07
![]() |
#20425
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Wenn du durch die rechte Zahl teilst, bekommst du die durchschnittliche Zeit, die der TV angeschaltet ist, nicht die durchschnittliche Betriebsdauer pro Tag. Das bedeutet nur, dass du den TV an manchen Tagen mehrmals anschaltest ![]() |
||||
MCDownlow
Stammgast |
23:07
![]() |
#20426
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Ich glaub wir sind beide falsch ![]() 365Tage x 4 (Jahre) = 1460 Tage 1460 x 24 (h) = 35040 h 35040 : 10228 Betriebsstunden = 3,42 h am Tag TV schauen. Also bloß ein Abend |
||||
Nudgiator
Inventar |
23:08
![]() |
#20427
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Was hat die Schaltzahl mit der Stundenzahl zu tun? Maßgeblich ist die Stundenzahl. Alles andere interessiert Panasonic nicht. |
||||
Nui
Inventar |
23:09
![]() |
#20428
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Nudgiator
Inventar |
23:13
![]() |
#20429
erstellt: 18. Nov 2017, |||
Nö ... 10228h / (365 Tage * 4) = 7h Deine Rechnung paßt nicht. Bei Dir kürzen sich die Stunden raus und Du erhältst einen Teiler: 24h / 3,42 = 7h ![]() |
||||
BigBubby
Inventar |
06:07
![]() |
#20430
erstellt: 19. Nov 2017, |||
McD hat Berechnet wieviele Tagesstunden pro Fernsehstunde vergingen. Da liegt der einfache knackpunkt. Kehrwert mal 24 sind dann h pro Tag. |
||||
Muppi
Inventar |
12:17
![]() |
#20431
erstellt: 19. Nov 2017, |||
Danke für den Hinweis! ![]() |
||||
Franconian
Inventar |
14:36
![]() |
#20432
erstellt: 20. Nov 2017, |||
Ich benötige mal euren Rat, was ist ein angemessener Preis den man für einen 65VTW60 mit rund 6.500 Stunden, inkl. Karton, Brillen etc. verlangen kann? |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:42
![]() |
#20433
erstellt: 20. Nov 2017, |||
Ich kenne jemanden, der seinen 65"er vor ein paar Wochen tatsächlich noch für ca. 1500€ losbekommen hat. Das muß dann aber schon ein Liebhaber sein. |
||||
S97
Inventar |
14:58
![]() |
#20434
erstellt: 20. Nov 2017, |||
Ich habe für meinen bei etwa 11000 St. vor 5 Monaten 1400 € bekommen. |
||||
MuLatte
Inventar |
17:52
![]() |
#20435
erstellt: 20. Nov 2017, |||
Ich würde den ganz anders nennen. Einen gebrauchten Plasma würde ich niemals kaufen und schon gar nicht mit den bekannten offensichtlichen Problemen. [Beitrag von MuLatte am 20. Nov 2017, 17:53 bearbeitet] |
||||
Viper780
Inventar |
20:58
![]() |
#20436
erstellt: 20. Nov 2017, |||
dann bist du hier aber falsch. Einen neuen Plasma bekommst du nicht und das mit den Problemen darf jeder individuell entscheiden - die gibts überall |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:37
![]() |
#20437
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Vor 18 Monaten im Juni 2016 konnte man (konnte ich) für 65 Zoll noch Preise bis zu 1800 Euro erzielen. Aktuell gehen noch Preise von 1000 bis 1200 Euro. Ein Freund von mir ist ebenfalls gerade auf OLED umgestiegen. Beides gilt für einen Topzustand aus einem Nichtraucherhaushalt. Ausnahmen bestätigen die Regel. ;-) Servus |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
10:53
![]() |
#20438
erstellt: 21. Nov 2017, |||
jo...Studium der BWL und VWL, 1. Semester, Fach allgemeine Wirtschaftslehre... wenn einer denn unbedingt noch einen haben muß, OLED hat sich inzwischen nach meinem Geschmack gut etabliert, über die Vorzüge brauchen wir hier nicht mehr reden, alte Hasen, die beide Technologien haben, können sich ganz gut ein Bild machen wer Interesse hat sollte sich hier mal den GANZEN Thread durchlesen inkl. aller Probleme (Verfärbungen, Mainboardausfälle und und und) zu bedenken ist auch, dass die lange Pana-Garantie nur für den ERSTKÄUFER gilt der ich bin nicht Blöd Markt hat den 55er LG B7 für 1499 Tacken rausgehauen, bei den Preisen muss sich keiner Gedanlen über einen gebrauchten VTW für 1000 Tacken Marktpreis machen, jedenfalls meine Meinung ! @Norbert S hattest irgendwo erwähnt, dass das Einbrennen mit dem Phosphor aufgrund 3D zunahm, dem ist leider nicht so, mein damals neuer 37er PV erfreute mich mit Geisterbildern von Autocockpits (Konsole) noch 2 Wochen lang....3D war 2006 garantiert nicht am Start |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#20439
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Das sind 5 Generationen. Zwischen PV60 (2006) und erster 3D-Phoshor beim VT20 (2010). Kennst Du alle Generationen? Ich schon bis auf 2007. Vor allem PX80/PZ8x (2008) und V10 (2009) gelten als sehr robust. Aber auch mein PV60 (2006) war recht robust. Und "erfreute mich 2 Wochen lang" ist kein Einbrennen, sondern (manchmal auch hartnäckiges) Nachleuchten. Wäre es Einbrennen gewesen, hätte es Dich deutlich länger erfreut. Im Regelfall dauerhaft. Servus |
||||
darkphan
Inventar |
11:08
![]() |
#20440
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Der Panasonic-Service in Wiesbaden hat mir das aber auch gesagt, dass die verstärkte Einbrenngefahr an der 3D-Technologie liegt. |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
21:10
![]() |
#20441
erstellt: 21. Nov 2017, |||
ich kenne nicht jedes Plasma-Panel, da ich mit zum Glück nicht jedes Jahr einen TV kaufe, der 37er PV60 lag gegen die damaligen LCD s gut im Rennen, vom "Nachleuchten" war auch er kritisch, Sorry meinerseits, Einbrenner waren es wohl nicht. Meine "Einbrenner" beim VT50 verblassten mit der Zeit, mit langer Geduld da 3D angeblich nicht mehr gefragt ist, kann Pana ja nochmal über ein Revival nachdenken ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:29
![]() |
#20442
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Ich fürchte, dass der Markt weg ist und auch nicht mehr zurück will. ;-) In all den Jahren meiner ![]() Die Logik dahinter ist auch bestechend. Der Phosphor musste zwingend im Abklingverhalten für 3D massiv beschleunigt werden. Schließlich mussten bei aktiven 3D zwei Frames in der Zeit von einem Frame dargestellt werden mit möglichst wenig Übersprechen (Ghosting). Das Abklingverhalten wurde nachweislich um Faktor 3 bis 5 beschleunigt (selbst überprüft). Schneller ist gleich empfindlicher? Gute Frage, nächste Frage. ;-) Wie definiere ich einen echten Einbrenner? Ohne Gegenmaßnahmen geht er gar nicht mehr weg. Mit Gegenmaßnahmen kann man ihn nach sehr langer Zeit (bei mir nach in etwa 1000 Stunden) in die Unsichtbarkeit verdammen. Er ist dann auf Test-Pattern nur noch mit Mühe zu finden und in der Praxis gar nicht mehr. Stellt man aber die Gegenmaßnahmen ein, dann kommt er aber überraschend schnell wieder, da die Stelle eine Schädigung abbekommen hat und sich quasi "erinnert". Wie definiere ich Gegenmaßnahmen? Einfach das betroffene Logo zu 99% vermeiden, bzw. wegzoomen und damit an der betroffenen Stelle nur noch dynamische Inhalte zulassen. Servus |
||||
darkphan
Inventar |
07:35
![]() |
#20443
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Leider war und ist es mir nicht möglich, auf ARD, ZDF und arte zu verzichten ... Letztere haben ihr Logo vor ein paar Monaten immerhin an anderer Stelle platziert ... |
||||
Franconian
Inventar |
09:21
![]() |
#20444
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Tja und heute gibt es den 65er B7D bei Amazon und Saturn für 2.222 €. Oh weh, bin schwer am überlegen meinen VTW60 dafür abzugeben. Oder man wartet halt wieder was die 2018er OLED so bringen. Das Panel-Lotto schreckt mich schon stark ab. |
||||
Muppi
Inventar |
12:20
![]() |
#20445
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Wären solche Sender kundenfreundlicher, würden sie transparentere Logos kreieren, wie es einige Sender ja vormachen. Hauptsache wir dürfen ihre Zwangsgebühren abdrücken! ![]() |
||||
BigBubby
Inventar |
12:29
![]() |
#20446
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Bei einem Marktanteil von nicht mal 1% vielleicht nicht mal ein Promille, wäre ich vielleicht auch nicht bereit mich da anzupassen. Auch wenn ich es auch lieber hätte |
||||
HicksandHudson
Inventar |
12:44
![]() |
#20447
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Ich hab jedenfalls bestellt und das bei Amazon. Absolut null Risiko dadurch (für mich sehr wichtig, weil ich der ganzen Sache auch nicht so recht traue). Wenn das Teil aus irgendeinem Grund nix taugt, dann geht er einfach zurück. Dafür bin ich dann aber wieder bissl reicher an Erfahrung und kann nicht nur aus der Theorie mitreden (dieser Gedanke allein stellt micht zumindest schon sehr zufrieden...klingt blöd, ist aber so). Die Erfahrung neben jahrelang Plasma nun auch aktuelle LCDs (XE90 und MU8009) plus dann OLED 2017 live und verünftig in Wohnumgebungen gesehen zu haben, ist mir zumindest schon bissl was wert. Ich verlasse mich einfach nicht mehr auf diese zig unterschiedlichen Aussagen hier im Forum. [Beitrag von HicksandHudson am 22. Nov 2017, 12:47 bearbeitet] |
||||
Yiruma
Inventar |
14:36
![]() |
#20448
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Meiner hat in 4 Jahren auch 8000 Stunden drauf. Ich hoffe er hält noch so lange bis Mikro LED marktreif ist. OLED ist mir im Moment noch zu fehlerhaft, von der Belastung für die Augen ganz zu schweigen. Der VTW 60 ist einfach ein Schätzchen ![]() [Beitrag von Yiruma am 22. Nov 2017, 14:36 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
14:38
![]() |
#20449
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Welche höhere Belastung für die Augen haben denn Oleds? Höre ich jetzt zum ersten mal. Unser ist jetzt bei etwa über 7k Stunden. Interessant wie langsam das inzwischen geht. Ich glaube die ersten 2 oder 3k hatte er in einem halben Jahr und jetzt ist er etwa 4 1/2. [Beitrag von BigBubby am 22. Nov 2017, 14:38 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#20450
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Er meint wohl HDR. ;-) Servus |
||||
darkphan
Inventar |
15:24
![]() |
#20451
erstellt: 22. Nov 2017, |||
*offtopic on* Ich bin froh, dass die ÖR gibt, und sie müssen natürlich von der Allgemeinheit bezahlt werden wie alles, was zur demokratischen Teilhabe gehört, und schließlich: Sie haben alle zusammen einen Marktanteil von etwa 50 Prozent und bilden (zusammen mit den anderen ÖR in Europa) ein Bollwerk gegen die großen US-Multimediakonzerne, die einerseits mehr und mehr darüber bestimmen, was wir sehen (Internet), und die andererseits aufzeigen, wie übel man dran ist in einem Land ohne ÖR (Trump). *offtopic off* Grundsätzlich sind Fernsehgeräte zum Fernsehen gemacht - und da gehören Logos und statische Inhalte nun mal dazu. Natürlich würde ich mir wünschen, dass die Logos transparenter wären. Im Digitalzeitalter kann man sich auch fragen, ob man die Kennzeichnung überhaupt noch braucht, denn der Sendersuchlauf stellt uns ja nicht wie früher vor die Aufgabe, die gefundenen 30 Analogsender selbst zuordnen zu müssen. ![]() |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
22:34
![]() |
#20452
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Schätzchen ? ![]() Ihr Plasma-Fans erinnert mich an Rocky vs Drago...immer wieder am Boden und immer wieder aufstehen....unglaublich ![]() ob nun 55er LG B7 für 1499 E oder 65er für 2222 ist eine Frage wer was braucht oder ausgeben will wer jedenfalls einen halbwegs gutes Panel beim B7 erwischt, braucht sich hinsichtlich der Bildqualität keinerlei Gedanken im Vergleich zu einem Plasma, egal VTW 60, Kuro oder schiess-mich-tot machen in Erinnerung, gab mal einen Test Pana OLED 954, LG 9609 und Pana Plasma zt 60....Plasma weit abgeschlagen wo ich meinen VT 50 verkaufte, hatte ich ihn nochmal Zwecks Votführung angeschlossen, nach monate OLED schauen war ich dann über das relativ unscharfe und flaue Bild tagsüber regelrecht schockiert, Fans reden sich das natürlich mit den Worten "natürliches Bild, analoges Flair schön der VTW kann natürlich mit denm Doppeltuner punkten, der soliden und durchdachten Panasonic-Bedienung und er sieht seht, sehr hochwertig aus...3D kann er auch und das Bild ist auch gut |
||||
S97
Inventar |
01:16
![]() |
#20453
erstellt: 23. Nov 2017, |||
Nach 5 Monaten OLED kann ich sagen : Der VTW ist wie der AmbiTVFan schon schrieb ein sehr sehr solides und komplettes Paket mit hochwertiger Haptik. Meiner Ansicht nach können Besitzer des VTW ihren TV noch weiter nutzen. Der 4k/UHD-Content hält sich doch arg in Grenzen im Alltag von TV, dem eigentlichen Zweck eines TV. Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, daß der VTW auch heute noch ein sehr guter TV ist und sich bei SD und HD nicht verstecken muß. Klar bietet der OLED etwas besseres Schwarz und kräftigere Farben, aber wirklich ausspielen kann der OLED seine Vorteile eigentlich nur bei 4K/UHD-Material. Ich bin halt jemand, der gern neue Technologien ausprobiert und oft als early Adopter dazu verdammt mehr Geld auszugeben. Bei PC-Komponenten hab ich mir das schon abgewöhnt, aber OLED war ja schon lange als einzige Plasma-Alternative bekannt. Ich habe mir dann den LG OLED 65E6V geholt, da dieser noch 3D beherrscht, was ein absolutes MUSS für mich war. Ich habe mir dann nur aufgrund dessen, daß nun ein OLED mit 4K/UHD vorhanden war, einen UHD-BD-PLayer und eine Vu+ Ultimo 4K zugelegt. Dazu dann noch zu dem vorhandenen FBC-Tuner ( moduliert 8 Tuner ) für DVB-C/DVB-T2 noch einen FBC-Tuner für Sat dazu geholt und mir eine 85er Fuba-Schüssel für ASTRA 19.2° auf dem Balkon installiert. DAS ALLES NUR FÜR 4K/UHD ! Fazit : Der UHD-BD-Player hat vielleicht 3 UHD-BD's abgespielt. Die VU+Ultimo 4K bietet zwar den Vorteil von FBC-Tunern bis 4k/UHD ( 8 x Kabel und 8 x Sat ) und hat ein etwas größeres Display, aber die VU+ Duo2 hätte eigentlich auch weiterhin gereicht, denn freie Sender in 4K sind vernachlässigbar ( ASTRA SES 4K-Demo, Fashion TV usw. ). Daher nutze ich die Möglichkeit nun Sat zu empfangen kaum. Was den TV angeht , so machte der VTW das angenehmere TV-Bild. Am deutlichsten bei SD-TV zu merken. Die Vorteile des OLED kommen also im Alltag nur selten zum Tragen. Unterm Strich wäre der VTW für mich also immer noch ein guter TV. Ich besaß den P65VTW60 schliesslich auch 3 Jahre und damit länger als jeden anderen meiner 7 Plasmas seit 2005. Ich bereue den Umstieg trotzdem nicht , da ich wenn der 4K/UHD-Content sich mehr verbreitet erstmal auf dem Stand der Technik bin , auch was HDR10, HLG und Dolby Vision angeht. Wobei für mich Dolby Vision am Vielversprechendsten zu sein scheint. Für den Technik-Verrückten sind Angebote wie der LG B7 in 65" aktuell sicher lohnend, aber der normale TV-Nutzer kann beruhigt beim VTW60 bleiben. Das ist meine Meinung. ![]() Gruß Mario |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 . 420 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.008