HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
frsa
Inventar |
09:28
![]() |
#15653
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Und genau das ist meine größte Sorge..... |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#15654
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Zumindest für den 60ZT60 gibt es jetzt bereits keine Panel als Ersatzteil mehr. Ein Panel-Schaden wird in 12 bis 18 Monaten auch bei allen anderen Modellen zu Totalschaden führen. Inklusive Austauschangebot von Panasonic zu einem LCD im Rahmen der 4-Jahres-Garantie. Bei der Elektronik bin ich ein wenig optimistischer. Servus |
||||||
|
||||||
inthehouse
Inventar |
11:48
![]() |
#15655
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Man weiß aber nicht was Panasonic als Austauschmodell dem Kunden hinstellt. Es gab vor einiger Zeit einen user hier mit dieser Thematik. Es ging glaube ich um den zwei LCD Modelle. Dieser user hat sich aber nicht mehr zum weiteren Verlauf zu Wort gemeldet, weshalb auch immer. Das gleiche gilt für einen user der beim kalibrieren eineine Blase im Panel bekommen hat. Service wurde von Panasonic wurde gerufen, wie die Geschichte ausgegangen ist oder ob diese noch in Arbeit ist, leider keine Info mehr vom User bekommen. |
||||||
S97
Inventar |
12:16
![]() |
#15656
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Naja , mal im Ernst : Ich denke JEDER der sich in den letzten Monaten noch nen STW/VTW/ZT60 geholt hat wußte, daß es ein Lottospiel ist im Falle von Ersatzteilen oder Gerätetausch. Wer das nicht gesehen hat , der war Naiv. Mir ist von 6 Panasonic-Plasmas bisher kein Einziger kaputt gegangen, weshalb ich es mit dem VTW gewagt habe. Ich hoffe er hält noch Jahre und wenn nicht ? So What ? Dann ist es halt so und ich muß schauen mit welchem Kompromiß ich am besten Leben kann. Bis dahin geniesse ich den besten TV den ich bisher hatte ![]() |
||||||
BornChilla83
Inventar |
12:29
![]() |
#15657
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Bekommt man überhaupt derzeit noch irgendwo einen neuen 65VTW60. Die bekannten Foren-Händler wie Jürgen oder der Dortmunder dürften vermutlich keine mehr haben. Hatte da jemand zuletzt mal Kontakt bzw. weiß was? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#15658
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Das ist auch völlig egal, da alle LCDs von Panasonic (inklusive Local Dimming Spitzenmodelle) eh schlechter ist. ;-) Servus |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#15659
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Kleiner Erfahrungsbericht Plasma/LCD/OLED von Alex_Quien_85: ![]() Servus |
||||||
inthehouse
Inventar |
12:53
![]() |
#15660
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
@norbert.s, falls der VTW60/ZT60 irreparabel defekt gehen sollte, gibt es keine anderen Alternativen, im Moment von Panasonic. Egal ob diese schlechter oder besser sind als ein Plasma. Mir ist das mittlerweile egal, ich mache das Gerät an und schaue. Mit messen bin ich auch fertig, das macht keinen Spaß mehr. Passiert auch nicht mehr so viel dabei. Was kommt das kommt. ![]() |
||||||
S97
Inventar |
12:58
![]() |
#15661
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Laut dem was ich da lese bin ich mit dem VTW ja nicht schlecht bedient ![]() Ich hätte mir da den OLED etwas deutlicher vorn vorgestellt , wenn man den Hype darum so las ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#15662
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Vieles liegt aber auch an LG und nicht per se an OLED. Servus |
||||||
S97
Inventar |
13:07
![]() |
#15663
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Meine Vermutung ist , daß OLED in etwa einen Status wie Plasma einnehmen wird und die Masse sich auf LED/LCD mit diesem Quantum-Dot einpegelt. Mir ist auch klar das es an LG liegen kann norbert , denn ich denke OLED ist noch in einer " Früh-Phase " und da ist noch einiges an Potential, allein schon durch Software drin, welche evtl. andere Hersteller besser entwickeln. Man wird sehen ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#15664
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Aber sowas von sehen! Servus |
||||||
Nui
Inventar |
13:19
![]() |
#15665
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Oder wieder an der Person. Oder sein ZT ist wirklich gut. Ihr könnt auch sicherlich vorstellen, dass ich den Unterschied als gewaltig beschreiben werde, weil Plasma Macken weg sind ![]() |
||||||
delahosh
Inventar |
13:41
![]() |
#15666
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Im MM in Essen (Ruhrgebiet) gibt`s den 65VTW60 für 1999€ |
||||||
BornChilla83
Inventar |
13:59
![]() |
#15667
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Danke für den Tipp. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#15668
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Ich bin mir sicher, dass Du Dir einen LG in aktueller Form nicht antun wirst. ;-) Servus |
||||||
Nui
Inventar |
14:57
![]() |
#15669
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Kann mir nicht vorstellen, dass ich den LG schlimmer finde als den VTW. Aber allein die Preissenkungen und möglichen Qualitätssprünge von Jahr zu Jahr sind mir aktuell zu groß, also warte ich so oder so noch ![]() Auch könnte ich mit dem curved design nicht leben, denke ich. [Beitrag von Nui am 07. Dez 2014, 14:57 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
15:53
![]() |
#15670
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Besteht nicht die Möglichkeit, dass Panasonic einem einfach das Geld wieder gibt statt das die einem einen LCD als Austausch anbieten? ![]() Für die Elektronik dürfte es sicher noch lange Ersatzteile geben und das Panel geht ja eigentlich eher selten kaputt. Meistens schmort doch irgendein Elko durch. Das Panel sollte eigentlich am zuverlässigsten sein. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
16:05
![]() |
#15671
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Ich denke auch, dass normalerweise mit dem Panel keine Probleme auftreten, die nicht schon von Anfang vorhanden sind wie stärkeres Shifting, Banding oder DSE. Meist hat man wenn was ist mit Einbrennern zu kämpfen, die werden dann wahrscheinlich in Zukunft erst recht "in die Röhre" schaun ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#15672
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Angesichts der etwas größeren Probleme mit der kleineren Diagonale wäre unter dem Strich ein Patt denkbar, wenn ich Deine persönlichen Besonderheiten berücksichtige. Du würdest Dich beim LG einfach nur über andere Dinge als beim Panasonic ärgern. Ich sage nur zwei Themen vom aktuellen LG: Hold-Type ohne BFI und nicht abschaltbarer (Rausch?-)Filter. Bei zukünftigen LGs kann es wieder anders ausschauen. Servus |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#15673
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Sicherlich Verhandlungssache. Servus |
||||||
Nui
Inventar |
16:38
![]() |
#15674
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Bedenke dabei, dass mich der Schwarzwert vom VTW nicht zufriedenstellt. Linebleeding (RGB shifting hin oder her) ist auch ein merkliches Problem, da es bei Anime sehr viel deutlicher zu tragen kommt. ![]()
vs False Contouring und Phosphorlag (Ja). Hängt dann vermutlich von der Szene ab, welchen ich mehr verfluche. Aber 100% Hold Type klingt schon ziemlich furchtbar, da hast du Recht.
Da gibt es ja immernoch widersprüchliche Aussagen zu. Ich stell die einfach nebeneinander und schau immer auf das aktuell bessere Bild ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#15675
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Aber eindeutige Fotos von David Mackenzie.
Auch eine Möglichkeit. ;-) Ich würde eher darauf warten, bis die Auswahl an Herstellern größer ist. Servus |
||||||
Nui
Inventar |
19:45
![]() |
#15676
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Ah klasse, davon wusste ich noch garnichts.
Das oder einen dummen Zufall von LG. Warten ist aber angesagt ![]() |
||||||
allwonder
Inventar |
22:27
![]() |
#15677
erstellt: 07. Dez 2014, |||||
Hi, na ja, unter Heimkino-Bedingungen mag das ja stimmen, aber nur bedingt, Ich habe hier den Pana VTW 60 in 55" und bin mit dem Gerät super zufrieden. Habe schon eine Menge Plasmas gehabt, den Ersten 2004 aus der Pana Profi Line, der hat damals so um die 4500,00 € und war noch nicht mal HD Ready. Dann kamen die LCD`s auf den Markt, die hatten gegen den Plasma keine Chance. Das hat sich aber grundlegend geändert. Wie gesagt, ich habe den VTW60 und war der Meinung das beste Bild aller Zeiten gesehen zu haben. Aber so verrückt wie ich bin , habe ich mir noch einen 4K TV von Samsung zugelegt, den 55 UH9570 oder so. Ich betreibe beide TV parallel im Wohnzimmer und kann so wirklich direkt vergleichen. Und muss leider sagen, der Samsung UHD kocht den Plasma ab. Da werden wieder einige sagen, da werden Äpfel mit Birnen verglichen, nein da werden Fernseher miteinander verglichen. Der UHD TV skaliert so gut auf 4K, dass auch gerade der Tatort deutlich schärfer ausgesehen hat. Als leidenschaftlicher Filmer habe ich mir noch die Sony FDR-HX100 4K Kamera dazu gekauft. Das ist für einen Hobby-Filmer eine neue Dimension. Dem Fernsehen wohl 20 Jahre vorraus ![]() |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
00:02
![]() |
#15678
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
Vielleicht ist ja im Samsung der Upscaler besser. Hier wissen doch wohl hoffentlich alle, dass der Upscaler der Panasonic TVs nicht Referenz ist. Anders sieht es aus, wenn man einen vernünftigen Blu-ray Player anschließt, einen mit dem legendären Uniphier Chip, der ja leider nicht mehr hergestellt wird von Panasonic. Dann stellt sich mir natürlich die Frage, ob beide TV Geräte gleich groß waren, denn die Größe muss bei dem Schärfeeindruck ja auch noch berücksichtigt werden. Ich sitze ja vor meinem 50 Zoll Gerät 2-3 Meter weit weg. Da wirkt das Bild bei entsprechenden Material immer knackscharf. Bildschärfe ist zudem nicht alles. Viel wichtiger sind nun mal die nativen Kontraste und der Schwarzwert und das speziell auch im dunklen Raum. Die pure Auflösung hat zudem - 4k hin oder her - nicht den größten Einfluss auf den Schärfe Eindruck. Entscheidend sind eben auch die Kontraste und die Bildverarbeitung, womit wir auch wieder beim Upscaler wären. Vielleicht überschärft der Samsung ja sogar. ![]() ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:45
![]() |
#15679
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
Ich würde hier gar nicht argumentieren wollen, denn schließlich kann ein Plasma mit Bilderzeugung per PWM (Pulsweitenmodulation) nie die native Schärfe eines LCDs erreichen, der die Helligkeiten nativ darstellen kann. Inwiefern das in der Praxis relevant ist, hängt natürlich vom Sitzabstand ab. Auch sind die prinzipiellen Unterschiede bei Standbild versus Bewegtbild zu berücksichtigen. Ein LCD mit BFI kann aber mehr als nur gut mithalten. Servus [Beitrag von norbert.s am 08. Dez 2014, 05:50 bearbeitet] |
||||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
11:11
![]() |
#15680
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
Moin moin, jetzt habe ich es schriftlich ! Plasma ist für den FS-Seher die bessere Alternative! Wo steht das? In der WamS vom 07.12. Titel: Fluch der Schärfe. empfehle das mal nachzulesen. viel Spass. |
||||||
portiman
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#15681
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
In dem Bericht gibt es gar keinen Bezug zu Plasma. Es geht dort um Auflösung und Fps. |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
12:26
![]() |
#15682
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
Ja eben, denn das Bild entsprechender Blu-rays ist knackscharf und strotzt nur so von Detailvielfalt. Wenn ich mir dann Blu ray Screenshots auf meinem LCD Tablet oder LCD Monitor anschaue, sehe ich da in der Bildschärfe kaum einen Unterschied. Das sieht dann immer irgendwie genau so scharf aus. Sind es nicht eher düstere Szenen, die auf einem LCD noch schärfer sind? Da dithert der Plasma doch mehr und es rauscht auch mehr. Aber auch da haben sich die Pana Plasmas zuletzt verbessert, oder? |
||||||
Paddy_Dignam
Stammgast |
13:23
![]() |
#15683
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
aber er zeigt mehr als deutlich auf, was bei den "neuen" nicht "natürlich" ist sprich unseren Sehgewohnheiten entspricht. das reicht doch schon mal um bei meinem alten plasma von pana zu bleiben. |
||||||
euphonic
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#15684
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
Vielleicht, aber ausschlaggebend dürften die 4K sein. Beim Hochskalieren von 720p auf 1080p kommt jeder Quellpixel in der Breite und Höhe auf 1,5 Displaypixel. Bei 4K, sprich 2160p, kommt jeder Quellpixel auf exakt drei Displaypixel (bzw. auf ein Quadrat von 3 x 3 = 9 Displaypixeln), so dass Kontraste präzise erhalten bleiben können. Ausgehend von 720p ist die Situation für den Upscaler bei 4K im Grunde viel einfacher als bei Full HD. |
||||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
18:22
![]() |
#15685
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
Gibt es eigentlich auf Youtube ein brauchbares ameisenrennen? |
||||||
ironman32
Inventar |
18:26
![]() |
#15686
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
Benutz einfach das hier: ![]() |
||||||
soLofox
Stammgast |
20:40
![]() |
#15687
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
satan-devil
Stammgast |
21:13
![]() |
#15688
erstellt: 08. Dez 2014, |||||
War relativ schnell weg |
||||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
11:06
![]() |
#15689
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Im BDT700 ist wieder einer drin! Die 2013er Player und alle anderen 2014er sind ohne. |
||||||
satan-devil
Stammgast |
11:26
![]() |
#15690
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Echt ? Woher die Info ? |
||||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
11:30
![]() |
#15691
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Schau mal auf die Produktseite von Amazon: Der Chip im BDT700 heißt Uniphier LSI. |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
11:36
![]() |
#15692
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Genau so ist es. Der Chip soll vor allem ein sauberes 4K Upscaling bewerkstelligen, wird aber denke ich mal auch fürs sonstige Upscaling verantwortlich sein. Der Preis ist natürlich happig. ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
11:44
![]() |
#15693
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Ob das der gleiche ist bleibt allerdings fraglich, die Bezeichnung klingt jedenfalls anders. Der 500er hat den Uniphier Pro² Prozessor verbaut. ![]() |
||||||
inthehouse
Inventar |
11:56
![]() |
#15694
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
![]() Das ist doch der Chipsatz, oder ? |
||||||
fraster
Inventar |
12:10
![]() |
#15695
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Ich reihe mich dann mal ein in die Riege Einbrenn-/Nachleucht-Geschädigter. ![]() Meinen 55VTW60 betreibe ich mit Norberts Einstellungen bei TV meist bei 50-55 Kontrast, bei BRs bei 60. Betriebsstunden knapp 1.400. Nun ist mir letzte Woche aufgefallen, dass sich das ARD-HD-Logo verewigt hat, was man besonders bei Aufnahmen von bewölktem Himmel gut sehen kann. Das Logo setzt sich dunkler vom hellen Hintergrund ab. Noch hoffe ich, nur einen hartnäckigen Nachleuchter erwischt zu haben, weshalb ich bereits 8 Stunden lang das Ameisenrennen von darkphan im Dynamikmodus habe laufen lassen. Das Logo ist zwar minimal schwächer geworden, aber weg ist es noch lange nicht. Im Moment lasse ich das Ameisenrennen weiterhin nachts laufen. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Abspielen einer Dauerschleife von SD-Karte, bei jedem Neustart des Ameisenrennens für ein paar Sekunden eine Playerleiste/Statusleiste eingeblendet wird (siehe Foto unten). Kann die sich eigentlich auch im Panel verewigen? Oder bügelt das Ameisenrennen alles wieder glatt? ![]() ![]() |
||||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
12:14
![]() |
#15696
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Worin die Unterschiede zwischen Uniphier Pro, Pro2 oder LSI im Einzelnen bestehen kann ich nicht genau sagen. Ich konnte bei den unterschiedlichen Playergenerationen seit 2010 aber immer Fortschritte beim Uspscaling von DVDs erkennen - bis 2013. Im Blu-ray Betrieb konnte ich keine Unterschiede sehen. Mit dem extern zugekauften Dreck seit 2013 verschandelt sich Panasonic ihre Produkte so gut sie können - vor allem ist das dieses Jahr hervorragend bei ihren LCD-TVs zu beobachten - die sind nämlich sogar qualitätsmäßig nochmal deutlich abgekackt im Gegensatz zu 2013, als sie zum ersten Mal keine eigenen Panels mehr verbaut haben. Und wenn sogar ich sowas sage, dann heißt das schon was, da ich Panasonic seit Jahrzehnten sehr zugeneigt bin. |
||||||
darkphan
Inventar |
12:16
![]() |
#15697
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Die ist eigentlich zu kurz zum Verewigen, wobei ich das Video aber mit ts-Doctor (verlustfreies Schneiden/Strecken) sicherheitshalber auf 12 Minuten verlängert habe (passend für 2GB-SD-Karte). Du kannst mit 100 Prozent Gelb leicht kontrollieren, ob die Anzeige hängen bleibt. Ich benutze das Ameisenrennen (12 Minuten) jetzt seit Wochen Tag und Nacht; es ist schlicht hervorragend; habe keine Nachleuchter. Edit: was ich noch gar nicht ausprobiert habe, was man mal testen könnte, ist, ob die Abspiel-Anzeige überhaupt angezeigt wird, wenn man im Menü die Anzeige deaktiviert ... [Beitrag von darkphan am 09. Dez 2014, 12:17 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
12:30
![]() |
#15698
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Der neue Uniphier ist neu und damit sicher weiter entwickelt, theoretisch vermutlich besser. |
||||||
driebolb
Stammgast |
12:55
![]() |
#15699
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Hallo darkphan, ist Dein Ameisenrennenvideo, mit einer Kamera aufgenommen? Gruß driebolb |
||||||
driebolb
Stammgast |
13:08
![]() |
#15700
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Hallo fraster, wenn du sowas schon nach 1400 Stunden siehst und weiterhin ungezoomt das Erste HD schaust, wird das nicht wieder verschwinden. Das Logo ist auf unserem PV60 bei Vollbild Grün, ganz dezent zu sehen(das von KIKA auch). Im normalen TV Betrieb ist davon nichts zu sehen, aber das sind die ersten anzeichen von ungleicher Abnutzung nach 6300 Stunden. Ich nutze manchmal das "Ameisenrennen" vom "analog Tuner"(PV60!) auf zoom3. Nach 30 Minuten schaltet der TV aber ab. Gruß driebolb |
||||||
inthehouse
Inventar |
13:30
![]() |
#15701
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Bei meinem Händler hat sich das ARD Logo auch "verewigt", ist ein 65VTW60. Das gleiche ist bei meinem 55VTW60 auch vor einiger Zeit passiert, nur mit Kabel1 Logo. Wie bearbeiten das ärgerliche Problem seit gut 8 Tagen, mit dieser DVD ![]() Mit bis jetzt gutem Erfolg, die Schatten sind schwächer geworden, aber noch lange nicht weg. Das wird noch einige Sessions in Anspruch nehmen. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#15702
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
inthehouse
Inventar |
13:45
![]() |
#15703
erstellt: 09. Dez 2014, |||||
Danke norbert.s, wir geben alles. Mein Händler lässt die DVD den ganzen Tag laufen von Morgens bis Abends. Ich schaue im Moment Kabel1, wenn überhaupt, nur noch gezoomt. ![]() [Beitrag von inthehouse am 09. Dez 2014, 13:47 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.263