HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
darkphan
Inventar |
20:40
![]() |
#15245
erstellt: 16. Nov 2014, |||||
Ok, wenn die Nachfrage so groß ist ...
|
||||||
sabberwurst
Inventar |
20:56
![]() |
#15246
erstellt: 16. Nov 2014, |||||
ich wäre auch interessiert ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
darkphan
Inventar |
21:59
![]() |
#15247
erstellt: 16. Nov 2014, |||||
Es läuft seit einer Stunde, 50 Prozent sind geschafft. |
||||||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
22:39
![]() |
#15248
erstellt: 16. Nov 2014, |||||
Ich hätte auch Interesse. |
||||||
darkphan
Inventar |
23:04
![]() |
#15249
erstellt: 16. Nov 2014, |||||
So, geschafft, hier also der perfekte Ameisenrennen-Screenwasher: ![]() Die 4 Minuten lange Datei einfach auf USB oder SD kopieren und in der Endlosschleife abspielen, solange man will. Dazu zur schnellen Kontrolle die Testbilder 100 Prozent Schwarz, RGB, MYC und Weiß: ![]() Kann man auf denselben Stick oder dieselbe SD-Karte kopieren und zwischendurch zur Kontrolle anschauen. Jedes Bild ist 14 Sekunden lang zu sehen. [Beitrag von darkphan am 16. Nov 2014, 23:06 bearbeitet] |
||||||
ebajka
Inventar |
00:35
![]() |
#15250
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Danke D@rkplan ! |
||||||
nordbergh
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#15251
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Danke Dir! |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#15252
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Auch von mir herzlichen Dank! ![]() |
||||||
CWM
Inventar |
14:11
![]() |
#15253
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Auch von mir ein Dankeschön, obwohl ich die Datei (noch?) gar nicht brauche. Habe sie aber zur Sicherheit auch abgespeichert, wer weiß was noch kommt. Wobei mich eine Frage beschäftigt:
Ist das erwiesen oder belegbar? Das die Empfindlichkeit zum Nachleuchten durch automatische Spannungserhöhung nach einer gewissen Betriebsstundenzahl eintritt, leuchtet mir mittlerweile ein. Was´n Wortspiel ![]() Aber lässt die Empfindlichkeit auch wieder automatisch nach? Wenn ja, durch welchen Umstand? Durch Spannungssenkung ja wohl kaum. Durch "Abnutzung", welche durch den Screenwasher mögl. gleichmäßig erreicht werden soll? Wie lange dauert so eine Abnutzungsphase, und wie oft gibt es eine Spannungserhöhung? Feste Stundenzahl, oder tatsächliche "Abnutzung" (je niedriger Kontrast und Helligkeit, desto länger bis zur Spannungserhöhung)? Fragen über Fragen ![]() Gruß |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#15254
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Bis zum VT20, wo die Spannungserhöhungen durch einen deutlich schlechter werdenden Schwarzwert sich zu erkennen gaben, fanden sie zu festen Zeitpunkten statt, ohne Rücksicht auf die Nutzung. Heutzutage sind die nicht mehr so leicht zu erkennen und daher Zeitpunkt bei den vielen Usern nicht mehr sicher feststellbar. Spannungserhöhungen sollen der Abnutzung entgegenwirken. Bei meinem PZ85 gab es noch eine Spannungserhöhung bei exakt 4000 Stunden. Servus |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
17:33
![]() |
#15255
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Man merkt es in der Praxis sehr deutlich. Phasenweise hat bei meinem Panel jeder Scheiß nachgeleuchtet, jetzt bei knapp 2200h sieht es wieder wesentlich besser aus. Ich sehe es u.a. am "Bildschirmschoner" meines Samsung BD-D6500 (helles Samsunglogo auf schwarzem Hintergrund, taucht immer an einer anderen, zufälligen Stelle auf dem Panel für ca 2-3 Sek auf). Wenn ich relativ nahe an's Panel rangehe, sehe ich derzeit, wie das Logo für ungefähr eine knappe Sekunde ein schwaches Positivabbild hinterlässt, das augenblicklich anfängt, sich aufzulösen. In den Phasen, in denen das Panel sehr mimosig war, konnte ich die Positivabbilder aber sogar vom Sitzplatz aus gerade noch erkennen und hatte immer zwei gleichzeitig auf dem Panel, da sie länger zum Verschwinden gebraucht haben, als das Logo an einer Stelle war. Und das bei identischen Einstellungen, den Kontrast beim BD-Schauen habe ich nicht reduziert. Unmittelbar während solcher Phasen hilft m.E. wirklich nur erneutes Einfahren, um da so schnell wie möglich wieder raus zu kommen, sonst können sie (gerade, wenn man das Ding auch für Videospiele nutzt) die Nerven arg strapazieren. ![]()
Ja. Wie norbert.s schon schrieb, sollen diese Erhöhungen der Abnutzung entgegenwirken. Idealerweise kriegt man nichts von ihnen mit, da sie nur exakt das ausgleichen, was nötig ist. Wir leben aber leider nicht in einer idealen Welt, also schießen diese Erhöhungen gerne mal etwas über das Ziel hinaus, bei dem einen Gerät mehr, bei dem anderen weniger. Logischerweise hat der Spuk dann wieder ein Ende, wenn die tatsächliche Abnutzung des Panels die erhöhte Spannung "aufgeholt" hat. Bis zur nächsten Erhöhung... wobei aber zumindest bei meinem GTW60 nicht jede gleich problematisch verläuft, eine wirklich lästige, die die Nachleuchtneigung eine Weile lang ziemlich dramatisch verstärkt hat, hatte ich bisher nur einmal, das sonstige Auf und Ab hielt sich vergleichsweise im Rahmen (bzw von dem Punkt an ging die Empfindlichkeit insgesamt wieder langsam, aber stetig zurück, wenn auch nicht exakt linear). Hoffe, dabei bleibt es auch, sowas muss ich nicht unbedingt nochmal haben. ![]() |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
18:07
![]() |
#15256
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Ich befinde mich mit meinem 50GTW60 schon seit längerer Zeit in einer angenehmen Phase. Ernsthaftes Nachleuchten hatte ich damals bei etwa 500 Betriebsstunden. Irgendwo da muss was passiert sein, weshalb es plötzlich stärker nachleuchtete. Möglicherweise gab es da auch eine Spannungserhöhung, obwohl ja sonst immer Einigkeit darüber bestand, dass die erste Spannungserhöhung irgendwo im Umkreis von 1000 Betriebsstunden läge. Bei etwa 500 Betriebsstunden hatte ich ja kurzfristig Stress mit dem Servus TV Logo sowie mit ein paar andere Logos, die verdächtig nachleuchteten. Danach war alles total locker und jetzt habe ich bald 1100 Betriebsstunden auf dem Tacho. Von Nachleuchten kaum eine Spur - vielleicht nur dann, wenn ich es genauer prüfe, aber sonst fällt da nichts auf. Wie war das eigentlich mit den uralten Plasma TVs? ![]() ![]() ![]() ![]() Eine andere Sache die mich stört, aber schon bei meinem GW20 gestört hat - weshalb es möglicherweise an dem CI Modul und / oder der HDplus Karte liegt - ist, dass das Bild bei HDplus etwas instabil ist, d.h. wenn ich auf meine Favoritensender (alles HDplus Kanäle) wechsle, dauert es erstmal ziemlich lange, bis dass das Bild da ist, dann geht es kurz nochmal weg, ehe es richtig da ist. Dann aber nach etwa 10 bis 20 Minuten, geht das Bild nochmal für etwa 2-3 Sekunden weg (Schwarzbild) oder verpixelt kurz nochmal. Erst danach bleibt es dauerhaft erhalten. >>> WARUM <<< ![]() |
||||||
BigBubby
Inventar |
18:13
![]() |
#15257
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Bei mir (unitymedia hdplus) habe ich zwar dass es einen Moment dauert, bis er anfängt beim Kanalwechsel. Aber nicht, dass später noch mal sowas passiert. Vielleicht ein nicht ganz perfektes Signal bei dir? Oder älteres Modul. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
18:18
![]() |
#15258
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
bei mir fing auch schon bei Stunde 583 ungefähr das Nachleuchten an. Es wird hier ja öfters darauf hingeweisen, dass die kritische Phase etwa im Bereich zwischen 600 und 1200h liegt.Grob kommt es dann hin. Ich habe auch den GTW60 und werde wie gesagt den TV täglich für 2-3 Stunden gezoomt laufen lassen, um schneller diese Phase hinter mir lassen zu können. Ich habe aber das Gefühl, dass jetzt bereits wieder Besserung eintritt. Aber wahrscheinlich weil ich jetzt stundenlange Waschvorgänge betreibe ![]() Einen ersten sichtbaren Nachleuchter hatte ich bei Das Erste schon nach über 2h, wahrscheinlich weil das Logo sich in den schwarzen Balken befand und damit immer gleich aussah. Die meisten anderen Nachleuchter konnte ich nur bei Testbildern erkennen. Interessanterweise hat das 3Sat Logo bei mir heute Nacht nicht nachgeleuchtet, obwohl die 3 komplett weiß ist. |
||||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#15259
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Gerade hat der VTW60 von sich aus angezeigt dass er neue Sender gefunden hätte (DVB-S). Zum installieren solle man "OK" drücken. Hab ich gemacht daraufhin hat er anscheinend einen kompletten Suchlauf gestartet. Nun sind die Sender alle durcheinander gewürfelt. Sonst war 1. ARD HD, 2. ZDF HD, 3 RTL usw...Nun ist z.B. ZDF HD auf Platz 1302! Kann man das Rückgängig machen? Gruß Ralph Nachtrag: Oder kann man ZDF HD wieder auf Platz 2 verschieben? (Hab die Bedienungsanleitung, da wird aber nur die Möglichkeit einzelne Programme auszublenden beschrieben) [Beitrag von Ralph1 am 17. Nov 2014, 23:00 bearbeitet] |
||||||
BigBubby
Inventar |
23:37
![]() |
#15260
erstellt: 17. Nov 2014, |||||
Ja man kann verschieben. Aber das ist mühsam. Ich würde noch mal den suchlauf testen. Vielleicht stimmts dann wieder. |
||||||
Ralph1
Ist häufiger hier |
01:14
![]() |
#15261
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Ich hab den Sendersuchlauf noch mal wiederholt, jetzt stimmt die Reihenfolge wieder! |
||||||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#15262
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
so wollte nun auch mal wieder meinen Senf dazugeben. bin jetzt bei 2900h (Kaufdatum war Anfang Oktober2013) und ich habe so das Gefühl, dass er seit ca. Stunde 2700 mehr nachleuchtet als sonst (eine Spannungserhöhung?). Diese Negativbilder sehe ich vorallem bei Fifa 15 (PS4). Beispiel Logo (FCK, Köln) der gegnerischen Mannschaft bei den Einstellungen kurz vorm Spielstart, dabei ist zu erwähnen, dass ich nicht lange in den Einstellungen verweile. Das Logo ist dann letztendlich jeweils noch gut schwach auf dem saftigen Grün des Rasens für ein paar Sekunden zu sehen. Während dem Spiel sind die statischen Anzeigen (Spielstand, Spieler, etc.) nicht das Problem! Das gleiche Phänomen ist bei Diablo 3 die linke Kugel der Lebensanzeige. Durch den Zoom kann man da wenigesten gegensteuern. Der Bildmodus ist dabei irrelevant. Nutze meistens einen Prof oder den Benutzer, beide sind relativ gleich kalibriert, wobei der Kontrast beim Benutzer leicht höher ist (ca. 55). Prof eins liegt beim Kontrast bei 45 und der Prof zwei bei 30! Spielemodus und Orbiter an, Verbesserungen alle aus. Gamma bei 2,4 und Gammadetails von IRE 10 - 100 angepasst. Gamma 2,2 gefällt mir persönlich gar nicht, da ist mir das Bild zu flau und im Schwarzbereich nicht kräftig genug. Das ist aber dann auch das einzige Problem beim Thema Nachleuchten/Einbrennen bei mir. Sendelogos haben sich bisher noch nie als die Phänomen gezeigt. Einzig Line Bleeding ist ausgeprägt und (mir fehlt jetzt das Fachwort dafür ![]() ![]() Ansonsten mal schaun, wie es weitergeht mit dem meiner Meinung nach schönsten Pana bis jetzt ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
19:39
![]() |
#15263
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Kenne ich nur zu gut ![]() [Beitrag von Nui am 18. Nov 2014, 19:41 bearbeitet] |
||||||
Porter
Stammgast |
20:21
![]() |
#15264
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Hallo :-) Mal eine Frage zu MKV Dateien... wenn ich MKV im 2,35 Format, also mit CS Balken abspiele...dann werden die Bilder auf 16:9 Vollbild gestreckt... Mit dem Aspect Buttton kann ich auch nicht umschalten... warum ist das so? Was muss ich am TV einstellen, damit das richtig mit Balken angezeigt wird? Gruss in die Runde, PORTER |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#15265
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Das kenne ich eigentlich nur bei Verwendung von IFC/24p Smooth Film und/oder zu geringen Datenraten bei der Kompression durch die Fernsehsender. Typisches Beispiel beim Fußball um die Spieler herum. Allerdings sitze ich mit 2,5 Meter bei 65 Zoll auch viel weiter weg als Nui. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Nov 2014, 20:55 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
22:36
![]() |
#15266
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich dabei um Dithering handelt, welches weniger zeitlich geglättet wahrgenommen wurde, weil die Wahrnehmung eben der Bewegung folgt ![]() [Beitrag von Nui am 18. Nov 2014, 22:37 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
22:51
![]() |
#15267
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Durchaus auch ein Teil des Effekts. Aber eben nur ein Teil. Aktuell Deutschland - Spanien auf ARD HD, rund um die Konturen der Spieler in der Totalen bei Bewegung: - Kompression mies - deutliche Nachschärfungsartefakte Kurz zuvor Österreich - Brasilien auf ORF1 HD, rund um die Konturen der Spieler in der Totalen bei Bewegung: - Kompression gut - kaum Nachschärfungsartefakte Beide per SAT. Beide senden mit 720p. Produziert wird in 1080i. Bei mir wie immer IFC auf Aus. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Nov 2014, 22:58 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
22:55
![]() |
#15268
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Ich spreche von 1080/60p Zuspielung, völlig egal welches Material. Das können auch in echtzeit gerenderte digitale Grafiken (Spiele) völlig ohne Kompression sein. IFC Aus ![]() Kenne das auch schon von früheren Plasmageräten. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#15269
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Mit 1080/60p hast Du die beste aller Welten. Ich sehe durchaus was Du meinst. Ich muss dazu aber auf 1,5 Meter an meinen 65er heran. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Nov 2014, 23:01 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
23:04
![]() |
#15270
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Jetzt sind auch noch Wassertropfen auf der Kameralinse. Mir fallen da Fettflecken auf oder sowas ähnliches. Die Nachschärfung fällt mir auch auf und wenn ich näher an das Bild rangehe auch die Kompression. Auch eine feine Körnung sehe ich. Bild Note für diese Fußballübertragung: 4- ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
23:12
![]() |
#15271
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Das entspricht auch ungefähr dem Faktor 65/50 multiplitziert mit meinen Abstand ![]() |
||||||
darkphan
Inventar |
23:19
![]() |
#15272
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
Bei Sky würden sie den Regen bestimmt abstellen ... ![]() |
||||||
sabberwurst
Inventar |
23:47
![]() |
#15273
erstellt: 18. Nov 2014, |||||
immerhin ist die Konturen- und Detailschärfe besser als bei den WM Spielen aus Brasilien, da hab ich immer Augenschmerzen von bekommen ![]() Aber man sieht dass das Bild zu stark komprimiert und überschärft ist, besonders der bewegte Hintergrund bei laufenden Spielern verschmiert total. Das liegt aber nicht am Plasma wie manche immer gerne meinen vom anderen Lager ![]() |
||||||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
02:11
![]() |
#15274
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
ach die miese Kompression bzw. die deutlichen Nachschärfungsartefakte bei bewegenden Objekten gingen mir erst letztens auf die Nerven in paar Szenen von der Blu Ray Version von TDKR. 24p off oder on war da irrelevant. In einer Szene war es sehr ausgeprägt, ein Gespräch in einem fahrenden Auto. Da sich der Hintergrund sehr schnell bewegt und der Kopf der Protagonisten eher weniger, konnte ich diese Artefeakte um den Kopf herum sehr gut wahrenehmen leider ![]() |
||||||
satan-devil
Stammgast |
10:50
![]() |
#15275
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
dankeschön erstmal bei den Testbildern wird mir aber immer nur schwarz angezeigt wenn ich es abspiele , mache ich was falsch ? |
||||||
ebajka
Inventar |
16:55
![]() |
#15276
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Kann das jemand bestätigen, oder erklären, warum man den Suchlauf doppelt machen muss? |
||||||
ironman32
Inventar |
16:56
![]() |
#15277
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Bei mir musste ich keinen Suchlauf doppelt machen. |
||||||
ebajka
Inventar |
17:05
![]() |
#15278
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
hatte auch diese Meldung mit Neuer sender vorhanden. Nach der Suche war alles durcheinander und ich Blödmann habe wieder alles manuell sortiert. Seitdem ignoriere ich die Meldung ![]() |
||||||
MCDownlow
Stammgast |
17:10
![]() |
#15279
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Ich melde mich auch mal wieder nach knapp einem Jahr zu wort =) Hab meinen 65VTW60 seit kurz vor Weihnachten und hatte bisher keinerlei Probleme, das einzigste was mich bisschen stört ist, wenn sich was schnell bewegt, man dieses "Ding" dann sehr unscharf sieht und so, als wenn man es 3-4mal sehen würde. Ansonsten alles top. Habt ihr wirklich so Probleme mit dem Einbrennen von Logos?? Also bei mir läuft fast den ganzen Tag nur Pro7 HD und ich hab kein Einbrennen oder sonst was. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
17:19
![]() |
#15280
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Einbrennen tut sich eher seltener was, als man meint. Oft sind es hartnäckige Nachleuchter, die erst nach einigen Stunden wieder komplett verschwunden sind, so wie bei mir schon nach wenigen Stunden Nutzung. Aber das ist eben bei jedem Gerät unterschiedlich und auch abhängig von den Kontrasteinstellungen und den benutzten Modi. |
||||||
BigBubby
Inventar |
17:22
![]() |
#15281
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Die Meldung von neuen Sendern habe ich sehr häufig. Aber bei uns ist es so, dass ein paar Kabelsender nur sehr knapp an der Sendeleistung ankommt. Je nach Tagesform findet der TV sie mal und mal nicht und so krieg ich natürlich andauernd die Meldung, dass sich was geändert haben soll. |
||||||
ironman32
Inventar |
17:35
![]() |
#15282
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Hab ich auch, grade wenn Gesichter rangezoomt sind und dann die Kamera schwenkt fällt es besonders auf. Aber außer mit ist es noch keinem aufgefallen. |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
17:36
![]() |
#15283
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Ich hab schon ewig keine Meldung mehr diesbezüglich erhalten. Vielleicht hatte ich das mal deaktiviert. ![]() |
||||||
Chrissie175
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#15284
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Frage an alle zu den Front-Lautsprechern vom VTW60. Möchte mir noch einen VTW60 in 50" zulegen. Kann mir noch einen originalverpackten bestellen. Nun habe ich im Wohnzimmer eine Breite von ziemlich exakt 120 cm breite zur Verfügung, evtl. einige Millimeter mehr. M.E. müsste er reinpassen, nur müsste ich wissen, wie sich das mit den Lautsprechern dann verhält...sind die seitlich so angebracht, daß die dann evtl. dröhnen, wenn der TV direkt so knapp "eingekastelt" ist ? Oder geht der Klang sowieso nach "vorne raus"...hoffe, Ihr wißt, was ich meine. Wäre für kurzfristige Antwort(en) dankbar. @MCDownlow Das mit den Unscharfen Gegenständen oder Personen/Sachen, wenn sie sich schnell horizontal bewegen, habe ich auch. Denke mal, das ist hier drin aber schon desöfteren besprochen worden, und letztlich wohl ein grundsätzliches Problem von Flachbild-TVs. |
||||||
gordle
Stammgast |
17:50
![]() |
#15285
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
OK, es scheint doch etwas weniger Arbeit zu sein... ![]() Könntest du mir noch erklären, wie ich den "Schwarzpunkt prüfe"? Kleiner Nachtrag von mir: Seit ich im Normal-Modus zocke brennt sich gar nix mehr ein. Ich könnte ![]() Den Benutzer-Modus will ich aber auf jeden Fall noch ausgiebig testen... Gerade Games mit ausblendbaren HUDs will ich in bestmöglicher Quali zocken... Gruss |
||||||
BigBubby
Inventar |
17:55
![]() |
#15286
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Beim 50" kann ich es nicht sagen, aber beim 65" sind die nach vorne raus, daher auch der "breite" schwarze rahmen links und rechts. Ich würde mir ja überlegen, ob man nicht irgendwie durch verschieben 10cm rausholen kann und eher den 55er statt den 50er zu holen. Besonders durch die "farbdynamik" des 50er. |
||||||
Chrissie175
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#15287
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
was meinst Du mit "Farbdynamik" des 50er ? |
||||||
darkphan
Inventar |
18:42
![]() |
#15288
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
@satan-devil: Das erste Testbild ist Schwarz, 14 Sekunden, einfach weiterlaufen lassen, dann kommen die anderen |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#15289
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
+1. Willkommen im Club! ![]() Das kann man aber im Menu abstellen, dann kommt die Meldung nicht mehr. Ich weiß nicht aus dem FF, wo die Einstellung steckt, sage aber Bescheid, wenn ich sie finde. |
||||||
BigBubby
Inventar |
20:17
![]() |
#15290
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
|
||||||
Andy_Slater
Inventar |
20:17
![]() |
#15291
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Da hab ich schon einem User via PN was zu geschrieben. Ich zitier mich mal. ![]() Dazu musst du relativ nah an den Bildschirm herangehen und dann am besten bei einem Cinemascope Film (weil die Balken in reinem Schwarz sein sollten) schauen, ob du im Schwarz ein Rauschen siehst bzw. ein leichtes Grieseln. Wenn ja, muss du den Regler Helligkeit bis exakt zu dem Punkt herunter regeln, wo das Grieseln vollständig aufhört (ein paar ganz wenige Fehlzündungen ausgeklammert). Wenn nein und da grieselt / pulsiert nichts, musst du den Helligkeitsregler so weit ins Plus korrigieren (wenn überhaupt), bis zu dem Punkt wo das Grieseln anfängt und dann gehst du wieder eine Helligkeits-Einheit zurück. Der Hintergrund ist der, dass wenn es rauscht, man von weiter weg sehen kann, dass der Plasma aus dem korrekten Schwarzpunkt einen Grauton macht und je höher dann die Helligkeit eingestellt wird desto hellgrauer wird der in Schwarz gemasterte Bildbereich. Wenn man unterhalb des Schwarzpunktes die Helligkeit immer weiter ins Minus regelt, wird jedoch der Schwarzwert nicht mehr besser, sondern es gehen lediglich in dunklen Bildbereichen Details verloren. Anzumerken wäre noch, dass es ein paar wenige DVDs und Blu-rays gibt, wo der Schwarzpunkt nicht korrekt gemastert wurde. In einem Extremfall lag der korrekte Schwarzpunkt bei Helligkeit -49. Im Normalfall wird man den korrekten Schwarzpunkt - je nach Settings - bei Gamma 2.2 immer bei Helligkeit 0 plus minus 2 haben. Ich glaube bei Gamma 2.4 erst bei Helligkeit 8 plus minus 2. Ich kann dir auch das Problem zum Kino-Modus sagen: Die Panel-Helligkeit ist dort auf NIEDRIG fixiert und NIEDRIG neigt deutlich mehr zum Nachleuchten und die Einbrenngefahr ist scheinbar auch größer, weil das Panel bei niedriger Panelhelligkeit stärker unter Spannung steht. ![]() Im Benutzer-Modus kannst du ganz entspannt die Panel-Helligkeit selber festlegen, genau so wie im Modus Prof 1 und Prof 2 und ich glaube auch im Normal-Modus. Die Panel-Helligkeit sollte bei Games also besser auf MITTEL stehen. ![]() |
||||||
Chrissie175
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#15292
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Weiß jemand, was BigBubby mit dem Problem der Farbdynamik beim 50-Zöller vom VTW60 meint ? Wäre mir neu, daß unterschiedliche Zoll-Abmessungen auch unterschiedliche Qualitäten zur Folge hätten. Ich dachte immer, ein 50", ein 55" und ein 65" VTW60 haben die gleiche Panel-Technik o.ä. |
||||||
BigBubby
Inventar |
23:45
![]() |
#15293
erstellt: 19. Nov 2014, |||||
Nur nicht den fragen, der es weiß, sondern lieber in den Raum werfen :-P |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#15294
erstellt: 20. Nov 2014, |||||
Er hat ja gefragt, nur will er anscheinend die von mir gelieferten Links nicht lesen. Hier noch einmal: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Servus |
||||||
Chrissie175
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#15295
erstellt: 20. Nov 2014, |||||
Danke an Norbert und BigBubby für die Infos zur "Farbdynamik" beim 50 Zöller VTW60 - habe mir die links angesehen. Gruß... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMichael1957
- Gesamtzahl an Themen1.559.424
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.483