Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Lextasy86
Stammgast
#8533 erstellt: 26. Feb 2014, 12:41
hallo

Ist Amazon Instant Videostreaming über den VTW möglich?
Silkworm
Ist häufiger hier
#8534 erstellt: 26. Feb 2014, 12:51
@norbert.s

danke, dann werd ich mich bei Gelegenheit ma reinfuchsen
frsa
Inventar
#8535 erstellt: 26. Feb 2014, 13:19

Lextasy86 (Beitrag #8533) schrieb:
hallo

Ist Amazon Instant Videostreaming über den VTW möglich?


Also ich seh mal keinen Panasonic VT in der kompatibilitäts Liste von Amazon. Also wir es (noch)nicht gehen....
Lextasy86
Stammgast
#8536 erstellt: 26. Feb 2014, 15:45
ok danke für die Rückantwort
schade
Supernovae
Stammgast
#8537 erstellt: 26. Feb 2014, 16:49
Ich habe eine Frage.

Kann man das Tonsignal via HDMI durch den Fernseher und in den AVR schleifen? Oder geht das nur von AVR in den Fernseher?
BigBubby
Inventar
#8538 erstellt: 26. Feb 2014, 16:54
Wenn dein AVR ARC kann, dann kannst du über den HDMI2-Port den Ton an den AVR weiterleiten. Dafür muss man dann im Fernsehr die Viera Link (Apps) auf Heimkino stellen
Supernovae
Stammgast
#8539 erstellt: 26. Feb 2014, 17:05
Danke für die sehr schnelle Antwort!

Das scheint etwas über das Internet zu sein. Da habe ich gerade wegen des eingeschränkten Volumens eine Schwäche. Mein AVR kann das wahrscheinlich auch nicht.

Ich wollte mal Gravity in 3D sehen. Die beste Lösung wäre für mich wahrscheinlich ein HDMI-Verteilerkabel bzw. -Buchse. Kann man da etwas empfehlen? Auf einen HD-Ton möchte ich bei 3D allerdings auch nicht verzichten... Irgendwann brauche ich wieder einen neuen AVR.
dreh
Ist häufiger hier
#8540 erstellt: 26. Feb 2014, 17:49

Wenn dein AVR ARC kann, dann kannst du über den HDMI2-Port den Ton an den AVR weiterleiten. Dafür muss man dann im Fernsehr die Viera Link (Apps) auf Heimkino stellen


... diese Funktion ist nicht verfügbar ...
Was mache ich falsch?

Danke!
CigaretteSmoker
Stammgast
#8541 erstellt: 26. Feb 2014, 17:53

frsa (Beitrag #8535) schrieb:

Lextasy86 (Beitrag #8533) schrieb:
hallo

Ist Amazon Instant Videostreaming über den VTW möglich?


Also ich seh mal keinen Panasonic VT in der kompatibilitäts Liste von Amazon. Also wir es (noch)nicht gehen....

Wobei es in den USA ja funktioniert... hilft nicht wirklich, macht aber zumindest noch etwas Hoffnung.
http://panasonic.net/avc/viera/global/internet_apps/detail/61
ChromeBeauty
Stammgast
#8542 erstellt: 26. Feb 2014, 18:22
@Silkworm
Ich glaube Norbert hat da falsch verlinkt, das Testbild zum selber testen ist das hier:
http://www.hifi-forum.de/bild/graycross_405632.html
Sein Link zeigt ein Bild wie es ausschaut wenn man dieses Problem hat.

Weiß nicht ob ich selber testen soll, will man es wissen? Verdirbt einem nur die Freunde am guten Bild.

@norbert.s
Hat das Kreuz eigentlich hinsichtlich des Farbtones von Schwarz & Grau irgendwelche Anforderungen?
Ich denk mal die Farben wurden aus gutem Grund gewählt oder funktioniert das auch mit anderen Farbkombinationen.
Nui
Inventar
#8543 erstellt: 26. Feb 2014, 18:51

ChromeBeauty (Beitrag #8542) schrieb:
Weiß nicht ob ich selber testen soll, will man es wissen? Verdirbt einem nur die Freunde am guten Bild.

Das Bild ist natürlich nicht dafür da um Stress auszulösen. Wenn du zufrieden bist, lass es. Das Bild soll Klarheit schaffen, sofern man diese eh schon sucht.


ChromeBeauty (Beitrag #8542) schrieb:
Hat das Kreuz eigentlich hinsichtlich des Farbtones von Schwarz & Grau irgendwelche Anforderungen?Ich denk mal die Farben wurden aus gutem Grund gewählt oder funktioniert das auch mit anderen Farbkombinationen.

Das Kreuz muss nicht mal ein Kreuz sein. Du könntest zB auch gucken, was passiert sobald du nur einen vertikalen Balken hast und einach nur anders farbige Kästchen auf halber Höhe am Rand des Fernsehers anzeigen lässt (höhe ist eigentlich auch beliebig). Dabei habe ich beobachtet, dass solche Kästchen den vertikalen Streifen nur genau dann beeinflussen, wenn sie ähnlich oder heller sind als der vertikale Streifen. Ein weißer vertikaler Streifen würde also von dunklem Grau nicht beeinflusst werden.
Es ist ein Kreuz, weil ich es lustig fand, dass es sich quasi selbst zerstört

Auch muss es nicht Grau sein. Da der horizontale Balken rötlich wird, habe ich mir mal ein rotes Kreuz angesehen und das zeigt er dann tadellos an. Er hat ja kaum noch Grün und Blau zum reduzieren.

Der Hintergrund muss eigentlich nur so gewählt sein, dass manche Zeilen eben anders aussehen als andere. Graues Kreuz und gleiches Grau als Hintergrund und wir hätten nur noch eine graue Fläche. Das lößt den Fehler zwar genau so aus, aber mehr über die gesamte Fläche und der visuelle Vergleich bleibt weg.

Ich habe mich für einen Schwarzen Hintergrund entschieden um ein maximalen kontrast zwischen den Zeilen zu erzeugen. Die Helligkeit des Kreuzes ist einfach 50% Weiß, damit es nicht nervig hell oder zu dunkel ist.
frankynight
Ist häufiger hier
#8544 erstellt: 26. Feb 2014, 19:45

frsa (Beitrag #8535) schrieb:

Lextasy86 (Beitrag #8533) schrieb:
hallo

Ist Amazon Instant Videostreaming über den VTW möglich?


Also ich seh mal keinen Panasonic VT in der kompatibilitäts Liste von Amazon. Also wir es (noch)nicht gehen....


Wenn du ein Widi fähigen Pc oder Laptop hast, mit Win 7 oder 8, funktioniert das über Netgear PVT 3000, Spieglung des Bildschirms auf den Panasonic.
HeiB
Ist häufiger hier
#8545 erstellt: 26. Feb 2014, 19:57

Oberst_Struppi (Beitrag #8481) schrieb:
Ich weiß das gehört hier nicht her, aber habe ich das Problem, dass meine Harmony in den Untermenüs beim VTW60 immer 2 Zeilen springt wenn man nur einmal drückt. Eigentlich sollte er bei einmal drücken im Menü auch nur eine Zeile weiter springen.

Im Guide oder beim Volume up/down oder Sender wechseln funzt es normal. Nur in den Untermenüs macht er immer 2er Sprünge.

Kann so beispielsweise nie vernünftig den Spielmodus Ein oder Aus schalten. Nervt richtig,


Kann man definitiv abstellen, hatte ich auch nachdem ich den VTW60 als neues TV in die Geräteliste meiner Harmony One aufgenommen hatte. Ich habe vergessen wie diese Option heisst, aber wenn man den Defaultwert von 2 oder 3 runtersetzt auf 1 oder 0, benimmt sich die Harmony normal in den Untermenüs ...

Hope this helps !
H.
BigBubby
Inventar
#8546 erstellt: 26. Feb 2014, 21:48

dreh (Beitrag #8540) schrieb:

Wenn dein AVR ARC kann, dann kannst du über den HDMI2-Port den Ton an den AVR weiterleiten. Dafür muss man dann im Fernsehr die Viera Link (Apps) auf Heimkino stellen
... diese Funktion ist nicht verfügbar ... Was mache ich falsch?Danke!
arc nicht angestellt am Receiver?
MarcWessels
Inventar
#8547 erstellt: 26. Feb 2014, 23:14

Lextasy86 (Beitrag #8533) schrieb:
hallo

Ist Amazon Instant Videostreaming über den VTW möglich?

Falls ja, würde ich mir bei der Bitrate keine Bildqualitätswunder erwarten.
Dr.Dirt
Inventar
#8548 erstellt: 26. Feb 2014, 23:43
Hohe Bitraten sind aber keine Garantie für gute BQ, siehe die BD von 28 days later.
Nui
Inventar
#8549 erstellt: 26. Feb 2014, 23:45
Keine Garantie, aber i.d.R. muss.
Supernovae
Stammgast
#8550 erstellt: 27. Feb 2014, 00:06

Dr.Dirt (Beitrag #8548) schrieb:
Hohe Bitraten sind aber keine Garantie für gute BQ, siehe die BD von 28 days later.


Genau, 35MBit pro Sekunde und an der Feldstelle weiß ich nicht, ob das deren ernst gewesen ist. Das sah in der Szene wie ein Ölgemälde aus. Selbst VHS ist da besser.
razerviper
Stammgast
#8551 erstellt: 27. Feb 2014, 00:24

Supernovae (Beitrag #8550) schrieb:

Dr.Dirt (Beitrag #8548) schrieb:
Hohe Bitraten sind aber keine Garantie für gute BQ, siehe die BD von 28 days later.


Genau, 35MBit pro Sekunde und an der Feldstelle weiß ich nicht, ob das deren ernst gewesen ist. Das sah in der Szene wie ein Ölgemälde aus. Selbst VHS ist da besser.


Ging halt nicht besser bei der Kamera die verwendet wurde.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#8552 erstellt: 27. Feb 2014, 05:34

ChromeBeauty (Beitrag #8542) schrieb:
@Silkworm
Ich glaube Norbert hat da falsch verlinkt, das Testbild zum selber testen ist das hier:
http://www.hifi-forum.de/bild/graycross_405632.html
Sein Link zeigt ein Bild wie es ausschaut wenn man dieses Problem hat.

Na dann schaue Dir den Beitrag #8530 einmal genau an.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 27. Feb 2014, 05:35 bearbeitet]
Silkworm
Ist häufiger hier
#8553 erstellt: 27. Feb 2014, 08:05
Moin!

Jupp, ist identisch

Hab mir den "Test" bisher verkniffen, da ich mit dem Fernseher eigentlich sehr zufrieden bin.
Wobei ich auch einen etwas anderen "Bildgeschmack" habe, wie mir scheint

Norberts Prof. Einstellungen hatte ich übernommen, allerdings folgende Parameter noch abgeändert:

Farbtemperatur: Kalt
Panelhelligkeit: Mittel
Gamma 2.4
IFC: Niedrig

Vielleicht ist der Fernseher auch defekt und ich muss ich deswegen so einstellen
Andy_Slater
Inventar
#8554 erstellt: 27. Feb 2014, 15:24
Farbtemperatur kalt? *bibber*


Nui (Beitrag #8549) schrieb:
Keine Garantie, aber i.d.R. muss.


Wenn das Bildmaster Schrott ist, nutzen die höchsten Bitraten nichts. Oft sparen sich die Labels das Geld für eine Neuabtastung älterer analoger Filmklassiker und greifen auf ein veraltetes Master zurück, welches schon für DVDs Verwendung fand und schärfen nach. Wenn es richtig gemacht werden soll, dann sollten die Labels über eine 4k, 6k oder 8k Neuabtastung nachdenken.
Supernovae
Stammgast
#8555 erstellt: 27. Feb 2014, 15:26
Was ist denn der Sinn dabei, die kalibrierten Einstellungen eines anderen Nutzers und Fernsehgerätes zu übernehmen, aber eine kalte Farbtemperatur zu wählen. Damit ist man jetzt 10 mal mehr vom bestmöglichen Bild entfernt, als mit einer guten Out of the Box-Bildeinstellung.

Wenn ich das lese, wär ich dafür das man hier keine kalibrierten Werte mehr einstellt/Veröffentlicht.


razerviper (Beitrag #8551) schrieb:
Ging halt nicht besser bei der Kamera die verwendet wurde.


War das eine Mobiltelefonkamera? Wenn man möchte, bekommt man schnell ein relativ gutes Bild. Die Star Trek-Serie (eine Serie!) der 60er Jahre hat beispielweise durch die analoge Technik eine deutlich bessere Bildqualität.


[Beitrag von Supernovae am 27. Feb 2014, 15:31 bearbeitet]
Silkworm
Ist häufiger hier
#8556 erstellt: 27. Feb 2014, 15:55
Vielleicht macht das auf den ersten Blick keinen Sinn, kann ja sein, allerdings ist es bei mir so, dass bei einer kalten Farbtemperatur Schnee aussieht wie Schnee aussehen sollte, nämlich weiß.

Oder soll das etwa nicht so sein? Mir gefällt das halt so... Außerdem habe ich ja nicht nur einen Parameter geändert.

Wieso sollte man solche Werte nicht veröffentlichen? Häh? Kann man doch gut als Ausgangsbasis benutzen und dann trotzdem noch seinen "Bedürfnissen" nach anpassen, auch wenn man nicht alle wissenschaftlichen Zusammenhänge zu wissen vermag und manches vielleicht "unfug" ist. Man lernt halt nie aus...

Typisch fürs Web ist halt, dass man immer gleich angefahren wird..ist ja so einfach, gell..
Nui
Inventar
#8557 erstellt: 27. Feb 2014, 16:07
Schnee müsste meine ich bläulich sein. Zumindest im Vergleich zu Weiß bei aktuellen Standards.

EDIT: Hab Weiß statt Schnee geschrieben... hilfe


[Beitrag von Nui am 27. Feb 2014, 16:35 bearbeitet]
Supernovae
Stammgast
#8558 erstellt: 27. Feb 2014, 16:12
Bevor man an die Detailwerte geht, sollten erst einmal die groben Einstellungen passen. Sonst ergibt das keinen Sinn und ist nur Spielen/Fummeln. Wie auch immer. Stell wenigstens die Farbtemperatur auf normal, sonst wird einen doch schlecht! Bei solchen Farbeinstellungen braucht man sich doch keinen High-End-Fernseher wie den VTW60 kaufen. Da bekomme ich selbst mit einen alten Plasma das bessere Bild.

Kalibrierte Werte sind nicht auf andere Geräte reproduzierbar.
frsa
Inventar
#8559 erstellt: 27. Feb 2014, 16:18

Silkworm (Beitrag #8556) schrieb:

Typisch fürs Web ist halt, dass man immer gleich angefahren wird..ist ja so einfach, gell.. :L


Sei doch froh das ein paar User auf deine Posts eingehen. Nur solltest du die besseren Vorschläge auch annehmen und erst einmal ausprobieren....

Die Meisten sparen sich übrigens bei solchem "Blödsinn" das Schreiben.
BigBubby
Inventar
#8560 erstellt: 27. Feb 2014, 16:21
Supernovae du solltest wirklich mal an deiner Wortwahl arbeiten. Redest du auch mit Personen im realen Leben?


@Silkworm
Es ist so, dass die optimale Mischung irgendwo zwischen Warm und Normal liegt. Die kalibrierungen die "warm" angeben, wurden also "kälter" gemacht. Wenn du dann dazu kalt auswählst, wird es "zu kalt". Das wollten die dir eigentlich sagen.
Du verdrehst halt damit die eigentliche Kalibrierung.
Schnee ist übrigens auch nicht immer blütenweiß, sondern hat ein sehr helles blau. Ansonsten würde er auch nicht so kalt wirken ;-)

Natürlich kannst du den Fernsehr einstellen, wie es dir gefällt. Wäre quatsch es zu verbieten. Nur wirst du halt dann Filmkompositionen eventuell nicht so sehen, wie sie sollen. Ganz lustig finde ich das extrembeispiel, was hier immer gesagt wird, dass jemand das Grün aus Matrix rausgekriegt hat. So extrem ist es natürlich nicht, aber vielen Filmen wird bei dir eventuelle wärme fehlen.
Supernovae
Stammgast
#8561 erstellt: 27. Feb 2014, 16:28
@frsa und BigBubby
Mir tut es dann leid und reagiere ein wenig Emotional, weil man so viel vom (guten) Bild durch eine kleine Einstellungsänderung wie der Farbtemperatur verschenkt. Man hat sich schließlich für viel Geld einen teuren Fernseher geholt. Und ein blaues Bild geht da nicht.

Die Einstellung "normal" könnte man vielleicht auch so hinbekommen, dass man die optimale Farbtemperatur trifft. "Normal" ist etwas zu kühl, "warm" etwas zu warm. Out of the Box bevorzuge ich "warm", aber kalibriert wär das Bild natürlich besser. Nur bin ich bei gerade einmal 430 Stunden. Da muss ich noch warten.


[Beitrag von Supernovae am 27. Feb 2014, 16:30 bearbeitet]
Silkworm
Ist häufiger hier
#8562 erstellt: 27. Feb 2014, 16:30
gegen konstruktive Kritik habe ich ja nix, ganz im Gegenteil! Deswegen tauscht man sich ja hier aus, um dazu zu lernen...

@BigBubby
Danke für die Erklärung, jetzt hab ich es zumindest verstanden
Ich werd später nochmal die Einstellungen durchgehen und verändern, aufs zweite Profil kopieren etc..bzw auf dem zweiten Profil normal oder warm drin lassen und dann mit dem ersten vergleichen
Supernovae
Stammgast
#8563 erstellt: 27. Feb 2014, 17:34
Welche 3D-Einstellungen sind relativ gut?

Ich habe mal Gravity angeschaut und das Bild kurz so eingestellt :

Professional 1
Kontrast : 100
Helligkeit: 4
Farbe: 52
Farbtemperatur: warm
Schärfe: 0

Gamma: 2.0
Panelhelligkeit: mittel

Hier verliert man zumindest kaum Details und Schwarz bleibt Schwarz. Das Bild ist ausreichend hell. Mehr braucht man nur in Schneeszenen. Ich weiß nicht ob Gamma 2.0 Out of the Box im 3D Modus mit den Brillen optimal ist. Mir scheint es so. Einstellungsmäßig bin ich im 3D-Bereich jedoch ein Anfänger. Im Vergleich zum VT50 fällt es mir jedoch schon etwas leichter.


[Beitrag von Supernovae am 27. Feb 2014, 17:37 bearbeitet]
ChromeBeauty
Stammgast
#8564 erstellt: 27. Feb 2014, 17:37
Nochmal zum RGB Problem, könnte man da irgendwie "gegen steuern" so das diese auswandern nicht mehr so stark auffällt?
Also schon etwas Rot herausnehmen damit es dann bei Verschiebung nicht mehr so auffällt?


Supernovae (Beitrag #8561) schrieb:
"Normal" ist etwas zu kühl, "warm" etwas zu warm.

Da muss ich Supernovae mal zustimmen, wie bekomme ich denn was hin was zwischen Normal und Warm liegt?

@norbert.s
Yo sorry übersehen.
El_Greco
Inventar
#8565 erstellt: 27. Feb 2014, 19:55
Habe heute noch mal mit Jürgen telefoniert und der hat das mit dem Umbau Vt zu VTW bestätigt, jedoch nicht er, sondern Panasonic selbst macht es bei 800 stk., es sollen unter allem neuer Hinterwand und Lüfter eingebaut werden.
Die Panels der VT unterscheiden sich kaum qualitativ von denen die für deutschen Markt gedacht waren.

Zu den Panel selbst, sagte er, dass "alle" haben dunklere, untere rechte Ecke

Was Kalibrierung seinerseits betrifft, so meint er, dass er das in.....20 Minuten macht, dabei nutzt spezielle Verfahren mit eine 20000€ teure, sehr empfindliche Kamera.

Was hält Ihr davon ??
Andy_Slater
Inventar
#8566 erstellt: 27. Feb 2014, 20:03

Supernovae (Beitrag #8555) schrieb:
War das eine Mobiltelefonkamera? Wenn man möchte, bekommt man schnell ein relativ gutes Bild. Die Star Trek-Serie (eine Serie!) der 60er Jahre hat beispielweise durch die analoge Technik eine deutlich bessere Bildqualität.


Es kommt auf die Kamera-Systeme an, die eingesetzt worden sind und bei Low Budget Filmen beispielsweise wird mit günstigeren Kamerasystemen gefilmt. Früher wurden einige Filme dann auch nur auf 16mm Film gedreht, wo man dann keine allzu gute Bildqualität erwarten durfte, weil es sich um ein vergleichsweise kleines Negativ handelt. Auch die gewissenhafte Lagerung der Filmrolle spielt eine wichtige Rolle. Auch 35mm Film ist nicht immer gleich gut. Bei 28 Days Later hat man entweder mit günstigeren Kameras gedreht oder die Blu-ray hat eben nur ein altes Bildmaster serviert bekommen und eine Neuabtastung wurde bisher nicht vorgenommen.

Die analoge Filmtechnik konnte in der Tat spitzenklasse aussehen, siehe z.B. Lawrence von Arabien oder Ben Hur - beides auf 70mm Film verwirklicht (65mm Filmspur, 5mm Tonspur). Bei entsprechend hohen Aufwand für die Restaurierung mitsamt 6k oder 8k Neuabtastung erhält man dann eine Bildqualität, die so herausragend ist als wäre der Film erst gestern gedreht worden.
delahosh
Inventar
#8567 erstellt: 27. Feb 2014, 20:13

El_Greco (Beitrag #8565) schrieb:
Habe heute noch mal mit Jürgen telefoniert..

Zu den Panel selbst, sagte er, dass "alle" haben dunklere, untere rechte Ecke




Wie bitte?? Wieso sollte das so sein? Als "Erkennungsmerkmal"?
..und meint er damit nur die VT oder alle. also auch VTW??

Grüße


[Beitrag von delahosh am 27. Feb 2014, 20:15 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#8568 erstellt: 27. Feb 2014, 20:32
Bis jetzt hat er nur VTW verkauft, außerdem sind die VT und VTW mit gleichen Panel ausgestattet.
Glaube geht es hier nur um minimale Abweichungen.
ChromeBeauty
Stammgast
#8569 erstellt: 27. Feb 2014, 20:55
Na da interessiert mich mal was "neue Hinterwand und Lüfter" sein soll, dachte die VT und VTW wären baugleich, also sind sie es nicht und der Umbau gleicht die VT an VTW an oder sind sie baugleich und die VT bekommen nun andere(brauchbare) Lüfter & Rückwand???
Wenn das geheule weg geht nehme ich die neue Lüfter & Rückwand Kombi auch, kann ich mir die Klostöpsel abmachen.
Nui
Inventar
#8570 erstellt: 27. Feb 2014, 20:59
Vielleicht bekommen die sonst den Sticker mit der Modellbezeichnung nicht ab. Oder ist die fester in der Wand integriert?
El_Greco
Inventar
#8571 erstellt: 27. Feb 2014, 21:04
Vermute, dass man bei Gelegenheit bessere Lüfter einsetzt, am besten fragt den Jürgen selbst
MB76
Stammgast
#8572 erstellt: 27. Feb 2014, 21:13
Kann bei meinem VT60 beim besten Willen keine Lüftergeräusche vernehmen. Ich sitze momentan ca. 2,5Meter vom TV weg und ich kann auch nix hören wenn die Lautstärke auf 0 steht . Nur wenn ich hinter den TV schaue hört man ein leichtes Surren, ist aber der Rede nicht wert
patrick27
Inventar
#8573 erstellt: 27. Feb 2014, 23:31
kann mir jemand sagen wie die kamera oben raus fährt ? nur bei gesichtserkennung, oder kann man sie auch nach belieben heraus holen ?
sebi211
Ist häufiger hier
#8574 erstellt: 28. Feb 2014, 00:11
Verfolge mit Interesse den Thread, derzeit bin ich auf der Suche nach einem Nachfolgemodell für meinen leider etwas zu klein gewordenen 42Zoll PX80. Mit der LED Technik kann ich mich nicht anfreunden, bei einem Sitzabstand von ca. 6m sollte es jetzt ein 55 bzw. 65 Zoll Fernseher werden.

Wo habt Ihr Euer VTW bzw. STW Modell gekauft und gibt es eine Möglichkeit über das Forum einen günstiges Angebot zu erhalten?

Komme beruflich an Angebote aus dem Panasonicshop ran, allerdings sind dort derzeit sämtliche Plasmamodelle raus.

Vielen Dank für RM und einen schönen Abend

Sebastian
Wodde
Stammgast
#8575 erstellt: 28. Feb 2014, 00:18

Supernovae (Beitrag #8555) schrieb:


razerviper (Beitrag #8551) schrieb:
Ging halt nicht besser bei der Kamera die verwendet wurde.


War das eine Mobiltelefonkamera? Wenn man möchte, bekommt man schnell ein relativ gutes Bild. Die Star Trek-Serie (eine Serie!) der 60er Jahre hat beispielweise durch die analoge Technik eine deutlich bessere Bildqualität.




Andy_Slater (Beitrag #8566) schrieb:

Bei 28 Days Later hat man entweder mit günstigeren Kameras gedreht oder die Blu-ray hat eben nur ein altes Bildmaster serviert bekommen und eine Neuabtastung wurde bisher nicht vorgenommen.



Ist zwar Offtopic, aber:

28 Days later wurde bewusst mit einer Canon XL1 DV Handkamera in Standard Definition gedreht, das ist also eine künstlerische Entscheidung des Regisseurs die man wohl akzeptieren muss, und diese Optik würde auch bei einer kompletten Neuabtastung selbst auf einem 8K Medium so aussehen


[Beitrag von Wodde am 28. Feb 2014, 00:24 bearbeitet]
CWM
Inventar
#8576 erstellt: 28. Feb 2014, 01:37
Könnte einen fabrikneuen 65VTW60 für 2500€ bekommen. Zuschlagen?

Wollte eigentlich auf Oled warten, aber bis da mal erschwingliche 65er kommen...
MarcWessels
Inventar
#8577 erstellt: 28. Feb 2014, 05:05

El_Greco (Beitrag #8571) schrieb:
Vermute, dass man bei Gelegenheit bessere Lüfter einsetzt, am besten fragt den Jürgen selbst :X

Die Umbauerei ist doch nur dazu da, um dem Kunden die Ausweichmöglichkeit auf den deutlich günstigeren VT zu nehmen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#8578 erstellt: 28. Feb 2014, 05:44

El_Greco (Beitrag #8565) schrieb:
Was Kalibrierung seinerseits betrifft, so meint er, dass er das in.....20 Minuten macht, dabei nutzt spezielle Verfahren mit eine 20000€ teure, sehr empfindliche Kamera.

Plausibel.
Vermutlich ein Klein K10 und automatischer Pattern-Generator.

In 20 Minuten schafft man es aber nur, wenn man ohne Rücksicht auf den Kunden sein Ding durchzieht. Ohne Ist-Messung, ohne Ratschen und Fragen zu beantworten und nur für einen Mode. Für Tag und Nacht Mode sollte er schon zweimal 20 Minuten brauchen. Wobei....mit automatischen Pattern-Generator geht es vielleicht doch schneller?

Unter diesen Voraussetzungen könnte ich es mit CalMAN und C6 ohne automatischen Pattern-Generator wohl in etwa zweimal 30 Minuten schaffen. ;-)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 28. Feb 2014, 06:01 bearbeitet]
olewed
Gesperrt
#8579 erstellt: 28. Feb 2014, 11:22

El_Greco (Beitrag #8565) schrieb:
Habe heute noch mal mit Jürgen telefoniert und der hat das mit dem Umbau Vt zu VTW bestätigt, jedoch nicht er, sondern Panasonic selbst macht es bei 800 stk., es sollen unter allem neuer Hinterwand und Lüfter eingebaut werden.
Die Panels der VT unterscheiden sich kaum qualitativ von denen die für deutschen Markt gedacht waren.

Zu den Panel selbst, sagte er, dass "alle" haben dunklere, untere rechte Ecke

Was Kalibrierung seinerseits betrifft, so meint er, dass er das in.....20 Minuten macht, dabei nutzt spezielle Verfahren mit eine 20000€ teure, sehr empfindliche Kamera.

Was hält Ihr davon ??

Entweder verstehst du das nicht richtig oder wirfst ein
Paar Dinge durcheinander.
1.Es werden definitiv keine neuen LÜFTER eingebaut!
Es geht nur um die Installation des Lüfterkit!
2.Das Kalibrierungs Angebot und der Preis den du genannt hast
Gilt natürlich nur für Kunden von Jürgen!
Ansonsten lehnt er Kalibrierungs Anfragen aus Zeitmangel in der Regel ab.
MFG olewed


[Beitrag von olewed am 28. Feb 2014, 11:44 bearbeitet]
tomi.s
Inventar
#8580 erstellt: 28. Feb 2014, 13:58
weiß jemand ob man die reihenfolge der sortierten sender auf einen usb stick speichern kann ?(nutze den internen tuner)

greetz
BigBubby
Inventar
#8581 erstellt: 28. Feb 2014, 14:00
Wozu denn das?
Die sortierung stammt ja von deiem TV Provider und weniger vom TV.
tomi.s
Inventar
#8582 erstellt: 28. Feb 2014, 14:11
ich benutze keine favoritenliste
morgen bekomme ich einen neuen hausverstärker und danach ist ein neuer sendersuchlauf erforderlich und ich hab keine lust wieder die sender aufs neue anzuordnen .

greetz
BigBubby
Inventar
#8583 erstellt: 28. Feb 2014, 14:22
Ich bin ehrlich gesagt zu faul zu sortieren. Ich habe die "Verkaufssender" rausgeschmissen und sonst die Reihenfolge so gelassen. Nur meinen Lieblingsradiosender habe ich auf den letzten Sendeplatz gesetzt (der war vorher irgendwo 400 Plätze vor Ende. War blöd den einzutippen. Jetzt ist er "vor" der ARD HD).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.579