HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
mburikatavy
Inventar |
#3203 erstellt: 02. Nov 2011, 20:15 | |||
Hi, beim VT30 gibts doch diesen weißen Streifen, den man zur "Reinigung" drüberlaufen lassen kann. Sollte man lieber "break-in-bilder" oder den Pana-Streifen für sowas hernehmen? Hatte mal was gelesen von wegen: "schnellere Alterung des Panels"... Viele Grüße, mburikatavy |
||||
Amok4All
Inventar |
#3204 erstellt: 02. Nov 2011, 20:28 | |||
gibt es ja und angeblich gegen nachleuchten usw . ich würde aber gerne gar nichts laufen lassen. ich hoffe immer noch das das nachleuchten besser wird. 90 minuten fussball mit 15 minuten pause und man kann deutlich die logos usw sehen. das es nachleuchten gibt ja aber das es stunden dauert das das wieder weggeht darf nicht sein. |
||||
|
||||
dirtyvision
Neuling |
#3205 erstellt: 02. Nov 2011, 21:49 | |||
Ist das jetzt wirklich die Regel bei euch? 90 min Fussball und nachleuchten? Das habe ich noch nicht bemerkt. Wieviel Stunden sind denn runter? |
||||
Sneaky
Inventar |
#3206 erstellt: 03. Nov 2011, 06:26 | |||
Würde mich auch mal interessieren! Hatte gestern morgen noch das ZDF HD Logo vom Vorabend von meiner Frau noch aufm Display.Hatte 100 min Borgia geschaut.So langsam wird das echt armselig. Mein Nachbar hat sich letzte Woche nen VT30 gekauft.Habe ihm erst mal ein paar Tipps mit auf den Weg gegeben Noch nix neues bei mir..... |
||||
shinyelve
Stammgast |
#3207 erstellt: 03. Nov 2011, 08:44 | |||
@dirtyvision also dass sich nur 10% der Plasma Käufer nicht auskennen glaube ich nicht! Geh mal in einem der Elektronik Märkte durch die TV Abteilung, dann kriegst Du mit, wieviel Ahnung die Leute haben. Ich würde aber sagen, dass mindestens 10% der sog. Fachverkäufer sich mit Plasmas auskennen! @sneaky Tausch die Kiste um! Hast ja gehört, Logo-Einbrenner werden umgetauscht. Und Deine schräge "Ausleuchtung" ist auch nicht normal. Also weg mit dem Ding, dann hast auch wieder Freude am Chauen! Also ich hab an meinem wie erwähnt auch oft Nachleuchten. Hält aber nicht so lange an. Habe aber noch nie deswegen, Ameisenrennen, oder Weißen Balken laufen lassen. Break In Bilder – hab ich gar nicht, wozu? Bevor ich mit sowas anfange, lass ich den Service kommen! Aber irgendwie finde ich die Einbrenn-Problematik schon merkwürdig. Traut man sich gar nicht mehr zu schauen! Vor allem, der eine hat es, der andere nciht. Sind Plasma Panels neuerdings Naturprodukte, die in Art der Beschaffenheit voneinander abweichen können??? |
||||
mk_stgt
Inventar |
#3208 erstellt: 03. Nov 2011, 08:50 | |||
also ich wollt mir die tage auch einen gt zulegen und nachdem die diskussion bzgl fbr mit update soweit gelöst wurde war ich doch sehr optimistisch. aber wenn ich das jetzt hier so lese ... ich brauch einen tv zum schauen so wie ich es mag und nicht dauernd aufpassen zu müssen ob was passiert. für so viel geld erwarte ich was anderes! werde deswegen kauf erst mal zurückstellen. vl. macht die nächste generation das besser ... |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3209 erstellt: 03. Nov 2011, 09:39 | |||
So viel Geld? Nen billigeren Oberklasse-TV als den GT30 kriegst du so schnell nirgends... Und jetzt zähl mal bitte nach, wieviele Leute bis jetzt tatsächlich Probleme mit Einbrennern haben, und wieviele dagegen einfach zufrieden mit dem Gerät sind und sich gar nicht erst so ein Forum antun. In Bezug auf mögliches Nachleuchten oder Einbrennen wird die nächste Generation da auch nix besser machen, weil das Funktionspronzip des Plasmadisplays gleich bleibt. @sneaky Ich schau jeden Sonntag mindestens 90 Minuten ARD HD und hatte davon noch nie Nachleuchten. Hatte überhaupt noch nie ein Nachleuchten, welches man im normalen TV Bild gesehen hat. Gruß Tobi [Beitrag von Tobi1982 am 03. Nov 2011, 09:40 bearbeitet] |
||||
mac-five
Stammgast |
#3210 erstellt: 03. Nov 2011, 10:43 | |||
also habe gestern mal beim bayern spiel exakt drauf geachtet und JA auch bei mir leuchtet es auch nach! in der halbzeit war oben lniks so ein bayern logo recht lange zu sehen, danach kam werbung mit weissem hintergrund und dort konnte ich allerdings nur durch zufall und aus einem extremen winkel also ich stand seitlich zum fernseher noch schön das bayern logo erkennen, sogar noch eine ganze weile... hab dann mal videotext angemacht und 1 minute laufen lassen, leuchtete auch noch deutlich nach, was mir allerdings von vorne und aus 3 meter entfernung bisher nie aufgefallen ist... ich hoffe mal das bleibt beim nachleuchten, ich hab jetzt schon aus panik den kontrast wieder etwas rausgenommen. |
||||
mk_stgt
Inventar |
#3211 erstellt: 03. Nov 2011, 16:44 | |||
aber mal ehrlich: mit unbeschwertem genuss hat das ja nicht mehr viel zu tun, oder? |
||||
Mrdeluxe015
Ist häufiger hier |
#3212 erstellt: 03. Nov 2011, 17:12 | |||
Formatprobleme mit dem 50GT30 Hallo Leute, ich habe ein paar SBS 3D Filme auf meiner Festplatte, diese lassen sich aber nicht über den USB Mediaplayer am TV abspielen. Alle haben dieses Format: Format : Matroska Format-Version : Version 2 Dateigröße : 3,62 GiB Dauer : 40min Gesamte Bitrate : 13,0 Mbps Filmname : BUGS_3D_SBS_JMencodes Kodierungs-Datum : UTC 2011-09-04 18:51:03 Kodierendes Programm : mkvmerge v4.9.1 ('Ich will') gebaut am Jul 11 2011 23:53:15 verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.2.1 + libmatroska v1.1.1 Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 1 frame Muxing-Modus : Header stripping Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 40min Bitrate : 10 000 Kbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.201 Stream-Größe : 2,71 GiB (75%) verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 116 r2074 2641b9e Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=1 / deblock=1:0:0 / analyse=0x1:0x111 / me=hex / subme=5 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=0 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=0 / 8x8dct=0 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=0 / threads=12 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=abr / mbtree=1 / bitrate=10000 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00 Sprache : Englisch Audio #1 ID : 2 Format : DTS Format/Info : Digital Theater Systems Muxing-Modus : Header stripping Codec-ID : A_DTS Dauer : 40min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 1 510 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Stream-Größe : 433 MiB (12%) Audio #2 ID : 3 Format : DTS Format/Info : Digital Theater Systems Muxing-Modus : Header stripping Codec-ID : A_DTS Dauer : 40min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 1 510 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Stream-Größe : 433 MiB (12%) Woran liegt das? Was könnte Abhilfe schaffen? Lg Philipp |
||||
Sneaky
Inventar |
#3213 erstellt: 03. Nov 2011, 18:03 | |||
@mk_stgt : Yupp! Hatte ernsthaft überlegt (nachdem ein Kumpel damit recht zufrieden ist) mir nen Philips 7606 Easy 3D Flat mal anzuschauen,aber wenn ich das so in den Thread verfolge,dann nehme ich doch vielleicht nen Einbrenner in Kauf anstatt miesem Support,Tonaussetzer,Abschalten des TVs,keine manuelle 3D Erkennenung,flackerndes oder ausfallendes Ambilight,dickes aufzoomen und was weiss ich noch.Mit der halben vertikalen 3D Auflösung bei 3,5 bis 4 Meter Sitzabstand könnte ich auch noch leben´,aber der Rest geht ja gar nicht!Die ungleichmäßige Ausleuchtung oder seitliche Flashlights sind ja LED Backlight übliche Features,nicht Fehler |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3214 erstellt: 03. Nov 2011, 19:17 | |||
@sneaky Es ist egal, bei welchem TV du ins Forum schaust, man kriegt immer den Eindruck, die Kisten sind absoluter Schrott... Selbst die teuren Sonys haben wohl Macken, die für viele indiskutabel sind. Ich hatte zuletzt ja auch einen Sony, mit dem war ich super zufrieden, hie rim Forum habe ich dann erst später gelesen, dass der von vielen auch ganzs chön zerissen wurde - mir war's egal, genauso wie beim GT30, mit dem ich wirklich glücklich bin. Warum erwägst du denn nicht, einen Techniker kommen zu lassen, der sich deinen GT30 anschaut? Wenn du dem sogar vorführen kannst, wie schnell der massives Nachleuchten produziert, wirst du wohl kaum Probleme haben, des Panel getauscht zu bekommen. Gruß Tobi |
||||
Sneaky
Inventar |
#3215 erstellt: 03. Nov 2011, 19:21 | |||
@tobi : Erst mal wird das Panel getauscht oder was auch immer da passiert und dann wenn der gleiche Mist wieder von vorne losgeht,dann greift Plan B Und ich weiss auch,das jede Kiste ihre Macken,aber die meisten Leute erst durch die Foren drauf aufmerksam werden und sonst wohl nie so gesehen hätten Kommt Zeit,komm Tat! |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3216 erstellt: 03. Nov 2011, 19:29 | |||
Jup, hatte den Sony damals ganz Oldschool gekauft, ohne mich vorher im Internet zu informieren, sondern bin einfach nach meinem persönlichen Eindruck gegangen, und wurde letztlich nicht enttäuscht. Hätte ich mich vorher im Internet schlau gemacht, hätte ich ihn wahrscheinlich gar nicht gekauft, weil ich viel zu sehr auf irgednwelche Nebensächlichkeiten geachtet hätte, über die sich manche furchtbar aufregen können, die aber nicht stören, wenn man's gar nicht weiß. Die Ausleuchtung in den Ecken war grottig, das ist mir damals auch aufgefallen, hab's aber als gegeben hingenommen. Gibt bestimmt viele, die den TV umgetauscht haben, bis sie ein Exemplar bekommen haben, das den Effekt weniger ausgeprägt hatte, oder ihn gleich ganz zurückgehen ließen. ist schon irgendwo auch ein Fluch, so ein Forum Gruß Tobi |
||||
Mrdeluxe015
Ist häufiger hier |
#3217 erstellt: 03. Nov 2011, 19:48 | |||
Hat denn keiner eine Antwort auf meine Frage? Hätte heute so gerne einen Filmabend gemacht und sitze wie ein Irrer vorm PC und warte auf eine Antwort lg |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3218 erstellt: 03. Nov 2011, 19:50 | |||
Sorry, muss passen... PC per HDMI an den TV stöpseln? Oder Originale kaufen... Gruß Tobi |
||||
bowieh
Inventar |
#3219 erstellt: 03. Nov 2011, 19:50 | |||
Wenn er sich gar nicht abspielen lässt, dann liegt es an der Header Compression-> in mkvmergegui unter Options "Disable Header Removal Compression.." aktivieren und neu muxen. |
||||
Mrdeluxe015
Ist häufiger hier |
#3220 erstellt: 03. Nov 2011, 20:06 | |||
Danke für die schnelle HILFE Konkret äußert sich das Problem so: Ich starte die Datei -> er öffnet sie -> Bild schwarz -> nach ca. 30s Meldung: Bitte Warten -> dann Meldung: Datei nicht lesbar. is das mit deiner Anleitung zu lösen? Herzlichen Dank schonmal (Ihr seit genial) Philipp [Beitrag von Mrdeluxe015 am 03. Nov 2011, 20:10 bearbeitet] |
||||
Sneaky
Inventar |
#3221 erstellt: 03. Nov 2011, 20:21 | |||
In der Tat ist die Kiste sehr wählerisch.Habe so einige 3D Trailer von www.biohemmet.se und da war trotz mkv Endung der ein oder andere Trailer bei der Mucken gemacht hat und andere wiederum nicht! |
||||
Mrdeluxe015
Ist häufiger hier |
#3222 erstellt: 03. Nov 2011, 20:52 | |||
DANKE DANKE DANKE !!! Hat funktioniert... jz müsste nur noch der Ton laufen haha lg |
||||
shinyelve
Stammgast |
#3223 erstellt: 03. Nov 2011, 23:22 | |||
@Mrdeluxe015 diese Probleme wurden schon so oft abgehandelt. MKV ist ein Container und kann soviele verschiedene Formate beinhalten. Der Pansonic ist in Sachen Format Flexibilität sicher kein Weltmeister und manche MKVs laufen einfach nicht! Im Zweifelsfall neu muxxen – aber nicht vom mkv, sonder vom Original, wenn du das hast! Ansonsten Pech gehabt! @Tobi na wenigstens einer verteidigt wacker den GT30 Aber es ist nicht wirklich so, das jeder auf Fehler erst im Forum aufmerksam wird. Hatte den GW20. Da fiel mir auf, dass die Tiefen sich immer mal aufhellten, ohne dass ich was von Schwarzwertpumpen (oder wie das heißt) wusste. Naja, der GW 20 ging zurück wegen zu lautem Surren. Dann Philips 8505... Flashlights und Banding sind mir aufgefallen, ohne dass mich einer drauf aufmerksam gemacht hat. Floating Brightness (beim Philips heißt das Dynamic Backlight ist mir auch selbst aufgefallen. Das ließ sich aber abschalten! Ansosnten Ambilight ist einfach klasse, der TV Anwenderfreundlicher, z.B. lässt sich de Sockel auch als Wandhalterung verwenden, spielt wesentlich mehr Formate ab als Panasonic TVs und Player, erkennt auch viel mehr USB FEstplattenl. Der Philips ging aber trotzdem zurück wegen schlechter Bewegungsschärfe, auch das hab ich selbst gesehen. Die Nicht 3D-Tauglichkeit habe ich aber hier im Forum erfahren. ...und jetzt hab ich den GT30 und die Fehler, die ich sehe, sah und sehe ich von ganz allein. Ganz einfach wohl, weil ich ein kritischer Mensch bin. Die meisten Käufer allerdings merken gar nichts. Hab z.B. ne Freundin, die hat ne Sharp LED. Hat sich einmal vom Techniker das Bild einstellen lassen (da würde sich bei allen hier im Thread der Magen umdrehen) und verstellt daran auch nichts mehr. Und wenn der Ton an der Anlage Zeit verzögert ankommt, dann wird der Ton am TV einfach ausgeschaltet. Die meisten Käufer haben doch gar kein Auge fürs Bild. Ein Bekannter z.B. schaut gern Fussball, hat nen Sony LCD und war ganz verwundert, dass am Plasma das Spiel viel flüssiger dargestellt wird... Dass die Leute nicht merken, dass mit ihrem TV was nicht stimmt, heißt nicht, dass er fehlerfrei läuft. |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3224 erstellt: 03. Nov 2011, 23:42 | |||
Wahrscheinlich bist du einfach zu kritisch für den Stand der Technik |
||||
Sneaky
Inventar |
#3225 erstellt: 04. Nov 2011, 00:46 | |||
Hehe! Hab leider auch son Auge wie shiny, ist aber Jobbedingt. Da ich im Druckgewerbe arbeite,also täglich mit Fadenzähler (Lupe) und alles dann im Zehntel Bereich ist das nun mal so. Genauso auch die Macken im TV. Sei es das Floaten (was meine Frau nicht gesehen hat), die eingebrannten Logos (die sie ohne meine "Hilfe" auch nicht gesehen hat und die ungleichmäßige Ausleuchtung die Otto Normal Gucker auch nicht sehen würde.Alles ohne Foren Hilfe Bis auf den False Contour Bug, den hat meine Frau gesehen und ich wusste nicht wie das heisst ohne Foren Hilfe Ich könnte hier noch einige Beispiele aufzählen von Nachbarn und Freunden wo ich nur ungläubig davor stehe wenn ich sie drauf aufmerksam mache und sie immer noch nix sehen.Jeder guckt halt anders! Und mein lieber Tobi,zu kritisch ist hier keiner,nicht bei einem Gerät der 1500 Euro (3000 DM) Klasse. Geld wächst nicht auf Bäumen oder bei Dir etwa? Bei einem Baumarkt Plasma/LED darf ich nicht kritisch sein,muss wahrscheinlich die Augen zukneifen damit ich nix sehe.Der darf Fehler haben! Aber wisst ihr was,die Welt wäre doch langweilig wenn wir nix zu meckern hätten,aber auf schlecht programmierte Technik kann ich gut und gerne verzichten. Das Floaten ist ja jetzt fast weg,nur das Nachleuchten und Einbrennen,da muss noch dran gearbeitet werden! Und nachher bin ich bei meiner Verkäuferin.Mal sehen was die so sagt! Good Night René P.S. Halte ja auch noch einigermaßen die Fahne hoch für die Kiste,vielleicht hab ich wirklich nur Pech mit dem Display.Ein tolles Bild macht er trotzdem immer noch |
||||
shinyelve
Stammgast |
#3226 erstellt: 04. Nov 2011, 08:28 | |||
@Sneaky da können wir uns die Hand geben, komme aus derselben Branche. Und wenn man mal darauf geeicht ist, Bildfehler, zu entdecken, Beleuchtung und Farbe zu korrigieren, dann fallen einem die TV Patzer unwillkürlich auf! |
||||
fine
Inventar |
#3227 erstellt: 04. Nov 2011, 08:55 | |||
Kann mir jemand einen Wandhalter für den 50" GT 30 empfehlen? Danke |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3228 erstellt: 04. Nov 2011, 11:06 | |||
Naja, der Stand der Technik ist nunmal so, dass es momentan wohl keinen TV gibt, der völlig frei von Unvollkommenheiten ist. Sehen tu ich da auch mal das ein oder andere, aber ich nehm's halt gelassen und sag mir, das is so, ist bei anderen Exemplaren des Modells genauso, und bei anderen Modellen gibt's ganz andere und viel schlimmere Bildfehler. Sneaky, die Sache mit deinen Einbrennern ist natürlich ein ganz anderer Fall, das glaub ich gern dass die nerven, aber es handelt sich dabei ja ganz offensichtlich um einen Defekt bei deinem Gerät. Ich denke mit einem neuen Panel sollte die Sache behoben sein. Zu dem Thema 1500€-Klasse finde ich, dass das sowieso recht wenig Geld ist für einen Oberklasse-TV dieser Größe. Bei anderen Herstellern zahlt man ja locker 2000€ und mehr. 1500€ hat man ja schon für nen guten Röhren-TV hingelegt, der war dann aber ein gutes Stück kleiner und hatte auch seine Bildfehler. Was mich viel mehr ärgert ist die Tatsache, dass Panasonic den gleichen TV, den ich noch für 1500€ gekauft habe (UVP 1599) mittlerweile für 1299€ UVP und ca. 1100€ Marktpreis verscherbeln kann. Warum ging das im März noch nicht? Da komme ich mir schon leicht veräppelt vor. Gruß Tobi |
||||
pspierre
Inventar |
#3229 erstellt: 04. Nov 2011, 12:19 | |||
Ach ja ?
Aha....Oberklasse..... nun ja....... Die Geräte können halt, wenn man realistisch ist, nur so gut ausgelegt sein, wie es die mininmal vom Hersteller noch tolerierte Kostendeckung im Verkauf letztlich für Ihre Konzeption erlaubt/ermöglicht. Panasonic produziert halt mittlerweile im vergleich zu früher,, seien wir ehrlich, eher "billig" und versucht mit seinem Ruf aus vergangenen Zeiten, zumindest wenigstens beim Gerätegenerationsanlauf, mit überhöhten UVPs, einen gewissen Profit abzuschöpfen, um so wenigstens etwas die eh rote Geschäftsergebniszahl aus dem Plasma-Segment zu schönen. Rückschauend war zb ein ehemaliges 50VT20, als Erlkönig-Top-TV beworbenes Gerät, anfangs für knapp unter 3000,-€ im UVP zu haben und wurde auch knapp so gehandelt, und am Generationsende, als die letzten container mit 50vT20 im Hamburg ankahmen, waren auch gut 1000,-€ für das gleiche Gerät genug, um den disponierten Mininmalgewinn über die Handelskette dennoch abschöpfen zu können. Was nur den Schluss zulässt: Mit deutlich mehr als 1000,-€ war das Gerät wohl in seiner Wertigkeit nie anzusetzen Und hier im Forum überschlagen sich die postings wo was zu welchem Senationspreis als Schnäppchen zu haben ist, oder ggf ab wann zu haben ist Ihr wollt billige Preise..., ...klar.... und bekommt dafür halt auch billige Geräte....eigentlich auch klar...oder? Passt also alles. Wer an was anderes glaubt ist ein Träumer. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 04. Nov 2011, 12:22 bearbeitet] |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3230 erstellt: 04. Nov 2011, 13:58 | |||
Pierre, ich bin mit dir definitiv einer Meinung, und deshalb ärgert es mich auch, dass ich im Grunde nen 1000€-TV für 1500 gekauft habe. Klar, für jemanden der einen TV für 3000€ gekauft hat und dieser wenig später auf 1000€ oder weniger fällt, ist es noch bitterer, keine Frage. Nichtsdestotrotz ordne ich die Pana GTs und VTs durchaus bildtechnisch in der Oberklasse ein. Ich finde es auch schade, dass eigentlich kaum TVs gibt, die eine ehrliche UVP haben, die ihre Qualtät repräsentiert. Da sind einerseits die Hersteller wie Panasonic, Sharp, LG etc., die die UVPs unrealistisch hoch ansetzen und dann immer weiter senken (oder einfach den EKP für die Händler so anpassen, dass diese immer billiger verkaufen können), so dass man erst nach Monaten einen realistischen Preis für den TV zahlt. Will oder braucht man den TV schon zum Marktstart, zahlt man drauf. Dann gibt's die Möchtegern-Premium-Sonys mit überzogenen Preisvorstellungen, welche nicht durch die Qualität gerechtfertigt werden. Immerhin hat man als Kunde einigermaßen Preistransparenz, weil durch den Exklusivverkauf im Fachhandel der Preis nicht astronomisch weit sinkt. Und dann sind da Hersteller wie Loewe und Metz, deren TVs zweifellos zur Spitzenklasse gehören, sich das aber dann durch Preise bezahlen lassen, die sich der Normalbürger kaum leisten kann, und die eigentlich dann auch kaum noch gerechtfertigt sind. Ich fände die 1500€ für meinen 46GT30 an sich schon fair, aber wenn ich mir anschaue, dass er anscheinend nur 1000€ wert ist, hätte ich mir eher gewünscht, dass er von vornherein noch einen Tick hochwertiger gebaut wird, so dass die 1500€ einfach gerechtfertigt sind und der Preis stabil bleibt. Aber wir müssen es halt so nehmen, wie es ist... Gruß Tobi [Beitrag von Tobi1982 am 04. Nov 2011, 14:00 bearbeitet] |
||||
guidograeber
Ist häufiger hier |
#3231 erstellt: 04. Nov 2011, 15:13 | |||
Warte doch noch ein paar Monate und der kostet nur noch die Hälfte von heute. |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#3232 erstellt: 04. Nov 2011, 17:02 | |||
Aber warum schaust du dich dann überhaupt bei den naturgemäß kompromissbehafteten Consumergeräten um? Wer entsprechende Ansprüche hat, handelt imho am vernünftigsten, wenn er sich im Professional-Bereich (z.B. Panas PF-Reihe) umsieht - spart jede Menge Nerven und auf lange Sicht auch etwas Geld. |
||||
Caitlin_Todd-Fan
Stammgast |
#3233 erstellt: 04. Nov 2011, 17:50 | |||
Moin, wie sieht das eigentlich mit den Shutterbrillen (insbesondere Panasonic) aus? ...Stimmt es, dass diese nur höchstleistung bei voller Aufladung produzieren? Wenn ja, wie macht sich denn dann die verschlechterung bemerkbar (mehr Ghosting etc.) ??? ...Hab da in der Richtung was gelesen. MFG Toddie |
||||
shinyelve
Stammgast |
#3234 erstellt: 05. Nov 2011, 10:52 | |||
Naja, weil ich "Consumer" bin! Die Profi Geräte sind mir einfach zu teuer. Außerdem, ganz ehrlich, hab ich mich bevor ich mir den Plasma (war ja zu Beginn ein GW20) gekauft hatte nicht explizit auf Fehlersuche begeben. D.h. ich hab erst später die Fehler selbst entdeckt, ohne Forenhilfe. Und auch wenn ich viele kleine Fehlerchen sehe, so sind es eher die großen, die mich stören, wie z.B. das FBr, das ja einigermaßen behoben wurde. Andere Fehler hatte Panasonic bereits in der Vergangenheit besser im Griff (Color Banding). Von daher erwarte ich keinen Fehelrfreien TV, sondern vielleicht einfach nur einen, der sich von einer Generation zur nächsten nicht unbedingt verschlechtert. Und a propos Prof-TV: Also so lange Filme mit popeligen 24 Bildern pro Sekunde produziert werden, werd ich mir sicher keinen Profi TV holen. |
||||
Sneaky
Inventar |
#3235 erstellt: 05. Nov 2011, 11:43 | |||
Moin! So,nächste Woche ruft einer an wegen Termin mit nem Techniker vor Ort.Der kann eigentlich gleich ne neue Kiste mitbringen |
||||
Goldeagleno1
Stammgast |
#3236 erstellt: 05. Nov 2011, 20:18 | |||
Hallo, ich möchte mir auch einen Plasma von Pana zulegen. Bin aber immer noch etwas unentschlossen. zu Hause hat mein Vater den V10e. Toller Fernseher. Bis auf das leuchtarme Bild bei hellem Raum. Aber sonst nicht groß negatives zum festellen. Meine Frage : Wie steht der GT30e gegenüber dem V10e da ? Da man ab und zu hört, dass es bei den Fernsehern nicht immer Verbesserungen gibt würde mich das mal interessieren. Ist der Gt30e besser. Welcher Pana Plasma hat das beste Bild bei hellem Raum ? [Beitrag von Goldeagleno1 am 05. Nov 2011, 20:20 bearbeitet] |
||||
Sneaky
Inventar |
#3237 erstellt: 06. Nov 2011, 20:18 | |||
Moin! Ganz lustig heute Abend.Ab und zu fällt die letzte Zeile aus und ist Weiß.Fällt speziell in dunklen Szenen auf.Hatte ein Standbild am laufen von Terra X,dann ein Foto gemacht,dreh mich wieder um und die komplette Zeile ist wieder da. Naja,kommt ja bald ein Techniker (wozu eigentlich ) Kann gleich der Plasma Lieferservice kommen |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#3238 erstellt: 06. Nov 2011, 20:27 | |||
Hast du den Overscan abgeschaltet? Dann könnte die weiße Zeile auch am Sender liegen - manchmal kriegen die reine, saubere Umrandungen einfach nicht gebacken, das geht dann bis hin zu flackernden Bildzeilen. Den Plasma hätte ich da nur in Verdacht, wenn das Problem trotz Overscan und auch bei Blu-rays auftreten würde. |
||||
1-2-3-man
Ist häufiger hier |
#3239 erstellt: 07. Nov 2011, 01:52 | |||
Er schreibt doch, dass er ein Standbild angezeigt hat - muss also am TV liegen. |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#3240 erstellt: 07. Nov 2011, 11:15 | |||
Ups, das mit dem Standbild habe ich überlesen... dann ist es in der Tat sehr strange, dass eine Bildzeile mal da ist und mal komplett weiß leuchtet. |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3241 erstellt: 07. Nov 2011, 11:58 | |||
Panel bzw. TV stehen doch eh schon zum Tausch an... |
||||
Sneaky
Inventar |
#3242 erstellt: 07. Nov 2011, 15:09 | |||
Hi! Ja,Overscan ist aus! Heute ist übrigens wieder alles in Ordnung! Fakt ist,mysqueed könnte Recht haben,ist aber echt das erste Mal das ich das gesehen habe.Klar das sich das im Standbild nicht ändert wenn die Bildinfos schon fehlerhaft waren.Hatte nach Terra X noch TRaumschiff geschaut (Asche auf mein Haupt ) da war es auch.Während Terra X auch mal auf RTL geschaltet,also anderer Sender und auch der helle Streifen.2 Sender und das gleiche Problem zur selben Zeit mit der Übertragung? Soll mir jetzt egal sein. Wenn die die Fotos von der Ausleuchtung sehen kommen die eh nicht um einen Paneltausch herum würde ich sagen. Ich sehe das völlig entspannt. Keinen Groll oder so was. Ist halt so,hab wohl Pech gehabt mit dem Display.Nächstes wird vielleicht besser. Sollten die das Ding mitnehmen und mir dann irgendwas zum Tausch dort hinstellen dann hoffe ich mal das ich kein Mäusekino bekomme (32") sondern was halbwegs gleiches.Wäre doof die Wandhalterung wieder komplett umzubauen Halte Euch auf dem Laufenden.... |
||||
Sneaky
Inventar |
#3243 erstellt: 08. Nov 2011, 15:13 | |||
Moin! Gerade nen Rückruf bekommen,Panel wird getauscht!Prima! Gruß René |
||||
mefohunter
Ist häufiger hier |
#3244 erstellt: 08. Nov 2011, 16:16 | |||
Gestern gabs bei der ARD ne nette Doku über Eisbären zu sehen. Durch die vielen Szenen mit Schnee und Eis ideal um nach dem grünen Blob zu suchen Kann mittlerweile aber bestätigen, daß es mit der Zeit deutlich besser geworden ist. Also an alle Neukäufer: nicht verrückt machen lassen und Gerät immer gleich Retour schicken. Ein Plasma muss halt n bissl reifen... Was mir aber gestern das erste Mal aufgefallen ist, war ein schönens Grillenkonzert durch die vielen Weißszenen. Mir ist schon klar, daß solche Bilder eine Herausforderung an das Netzteil stellen. Aber rein aus Neugier: Gibt es bei Euch GT Exemplare, die auch solche Extrem-Bilder ohne Sirren meistern? |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#3245 erstellt: 08. Nov 2011, 16:20 | |||
Schön, dass die auf Anhieb zugestimmt haben - hoffe, das neue Panel ist dann einwandfrei! Würde aber trotzdem zumindest die erste Zeit sicherheitshalber die Finger vom Eco-Modus lassen. |
||||
Sneaky
Inventar |
#3246 erstellt: 08. Nov 2011, 17:52 | |||
@mysqueed : Is ja schon relativ früh dunkel die nächsten Monate so das man locker drauf verzichten kann Aber Eco heisst das nicht sparsam,sprich der Plasma verbraucht weniger Strom? Egal,mal gucken was die mir für ein Mäusekino hinstellen und wie lang die Reparatur dauert! |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#3247 erstellt: 08. Nov 2011, 18:34 | |||
Eigentlich ist "Eco-Modus" eine sehr irreführende Bezeichnung - tagsüber verbraucht die Kiste deutlich mehr Strom, wenn man diesen Modus aktiviert (höhere Helligkeit und weniger Stromverbrauch stehen sich nunmal diametral entgegen), abends dagegen weniger (logisch, da macht der Modus ja auch dunkler ;)). Panasonics Marketingabteilung ging wohl davon aus, dass man ohne Eco-Modus seinen Plasma tagsüber optimal einstellen und diese Einstellungen auch abends beibehalten würde. Mach dir in Sachen Ersatz-TV lieber erst gar keine Hoffnungen und bereite dich seelisch darauf vor, einen 32"er LCD aus dem Baumarkt hingestellt zu bekommen... vielleicht wirst du dann ja positiv überrascht, in jedem Falle aber nicht enttäuscht. |
||||
Flowson
Stammgast |
#3248 erstellt: 10. Nov 2011, 13:19 | |||
Hi, lohnt es sich jetzt mit der Cashback Aktion nächste Woche noch einen 50GT30 zu kaufen oder sollte man lieber auf die 2012er Generation warten (wobei ich mir nicht vorstellen kann was noch besser werden sollte bzw. was es neues geben könnte) ? |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3249 erstellt: 10. Nov 2011, 13:46 | |||
Irgendwas kann man immer verbessern, und laut Werbung werden die 2012er Modelle natürlich wieder das allerbeste sein was es je gab. Aber ob geringe Verbessrungen (und evtl. wieder neue Bugs und Probleme) dir die Wartezeit bis nächsten April/Mai sowie einen sicherlich deutlichen Aufpreis wert sind, musst du selbst wissen. Die 2011er Modelle sind momentan ja wirklich unverschämt günstig, für neue Modelle zahlst du die ersten Wochen erstmal wieder mehr oder weniger die UVP. Gruß Tobi |
||||
Muppi
Inventar |
#3250 erstellt: 10. Nov 2011, 14:01 | |||
Sehe das ähnlich wie Tobi, denn m.E. wird es keine Quantensprünge mehr im Plasma-Sektor geben. Wenn, dann lediglich noch marginale Verbesserungen. Wäre natürlich schön wenn ich mich irren würde, von daher kann ich das ja auch nur vermuten. Ich werde mal abwarten wie sich 2012er Modelle machen, und dann kann ich mich immer noch entscheiden. Eins ist jedenfalls jetzt schon sicher, der "Neue" wird auf jeden Fall größer als 50", und 3D sollte auch drin sein. |
||||
Tobi1982
Inventar |
#3251 erstellt: 10. Nov 2011, 14:15 | |||
Ich denke der EU-Energiesparwahn wird sicherlich in irgendeiner Form zu Tage treten, jetzt wo diese bescheuerten Energielabel Pflicht für TVs werden. Das hat vermutlich kaum positive Auswirkungen auf die Qualität. [Beitrag von Tobi1982 am 10. Nov 2011, 14:59 bearbeitet] |
||||
mk_stgt
Inventar |
#3252 erstellt: 10. Nov 2011, 14:58 | |||
denk ich, eher im gegenteil dass darunter die qualität noch mehr leiden könnte |
||||
fine
Inventar |
#3253 erstellt: 10. Nov 2011, 15:53 | |||
trifft diese Aktion bei jedem Händler oder nicht? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721