Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
fine
Inventar
#3253 erstellt: 10. Nov 2011, 15:53

lohnt es sich jetzt mit der Cashback Aktion nächste Woche noch einen 50GT30 zu kaufen


trifft diese Aktion bei jedem Händler oder nicht?

Stammgast
#3254 erstellt: 13. Nov 2011, 01:05
Hallo,
hat der GT30 jetzt eigentlich immer noch diese Floating Brightness Probleme oder wurden die per Firmware Update mittlerweile behoben?

PS: Ist der Bildschirm eigentlich enspiegelt?

Danke im Vorraus.
Tobi1982
Inventar
#3255 erstellt: 13. Nov 2011, 11:14
Wurde in den THX und Professional Bildmodi behoben, in den anderen Modi abgeschwächt.
Aktiv entspiegelt nicht, aber die Scheibe spiegelt im Vergleich zu anderen Plasmas nicht allzu stark.

Gruß
Tobi

Stammgast
#3256 erstellt: 13. Nov 2011, 13:12

Tobi1982 schrieb:
Wurde in den THX und Professional Bildmodi behoben, in den anderen Modi abgeschwächt.
Aktiv entspiegelt nicht, aber die Scheibe spiegelt im Vergleich zu anderen Plasmas nicht allzu stark.

Gruß
Tobi

Okay, noch einmal Danke.
Ab morgen gibt es ja diese Cashback-Aktion und deswegen überlege ich mir den GT30E in der 42" Variante zuzulegen.
Ich schwanke noch zwischen diesem und dem Samsung 51" D550.

Deswegen: Stört das Floating Brightness Zeug noch? Und welche anderen Probleme hat de rPana noch?
Tobi1982
Inventar
#3257 erstellt: 13. Nov 2011, 16:50
Ich glaube, für den 42er gibt's kein Cashback, aber warum nicht den 50er, wenn du beim Samsung den 51" nehmen würdest?

Mich hat's nie großartig gestört, und wen die gelegentlichen kleinen Helligkeitsanpassungen, die noch verblieben sind stören, der kann ja in THX oder Prof. schauen. Hab aber mal am Rande mitbekommen, dass die aktuellen Samsungs auch irgendeine Form von Helligkeitspumpen haben sollen.
Sonstige Probleme? Momentan wird immer wieder mal von grünstichigen Flecken am Panel berichtet, das scheint mir aber in erster Linie die 50-Zöller zu betreffen und sich mit etwas Betriebszeit zu bessern, ein User hat Probleme mit Nachleuchten von Senderlogos und kriegt sein Panel getauscht, manche stören sich an den leicht stufig dargestellten Farbübergängen (Colour Banding), etc. etc. ich persönlich bin mit meinem aber mehr als zufrieden und geb ihn so schnell nicht mehr her, da müsste schon ein absolutes Knallergerät kommen, um das Bild des GT30 zu überflügeln.

Gruß
Tobi

Stammgast
#3258 erstellt: 13. Nov 2011, 17:28
Okay, noch mal Danke.
Der Samsung in 51" ist etwas preiswerter als der Pana in 42". Deswegen vergleiche ich die beiden Geräte miteinander.

Den GT30E in 50" könnte ich mir als Student (zwar duales Studium, aber Gehalt nicht übermäßig hoch + Mietkosten -.-) nicht leisten.

Deswegen kommen momentan nur die beiden genannten für mich infrage.
Ich hatte vor einigen Wochen kurze Zeit mal den Samsung D490 in 43" bei mir stehen. Eigentlich ein ordentliches Gerät. Leider nur HD-ready und dieses Surren hat genervt. -.-

Und wegen dem Cashback: Das gibt es imo auch bei 42"-TVs. Glaube aber "nur" so 100 €.
Tobi1982
Inventar
#3259 erstellt: 13. Nov 2011, 18:18
42" oder 51" sind halt schon ne Hausnummer. normalerweise käme jemand, der 51" haben will, mit 42" nicht klar, und umgekehrt genauso.
Bei dem Samsung würde ich mich mal über Erfahrungen hier im Forum informieren, ist halt ein bisschen ein "Billigteil" gegenüber dem Panasonic.

Surren tun andere Plasmas aber auch mehr oder weniger, der GT30 auch, allerdings eher weniger, meiner zumindest.


[Beitrag von Tobi1982 am 13. Nov 2011, 18:23 bearbeitet]

Stammgast
#3260 erstellt: 13. Nov 2011, 18:34
Wegen 42" vs. 51": Ich müsste mir dann halt Couch und alles umstellen. Dann passt das schon.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3261 erstellt: 13. Nov 2011, 20:03
Der D550 ist laut Review auf HDTVtest.uk gar kein so billiges Teil, wie der günstige Preis vermuten lässt, muss sich aber in Punkto Schwarzwert dem GT30 klar geschlagen geben. Dafür schafft er allerdings eine höhere Maximalhelligkeit.

Wenn du den schlechteren Schwarzwert verschmerzen kannst und lieber einen großen TV für eine intensivere Heimkinoatmosphäre haben willst, ist der Samsung sicherlich eine nachdenkenswerte Alternative - vergleiche einfach mal die beiden Reviews, da wurden die jeweiligen Stärken und Schwächen schön herausgearbeitet (das dort thematisierte FBr-Problem des GT30 ist allerdings dank FW-Update weitestgehend Geschichte, wie Tobi schon schrieb). Einen spieletauglichen Input-Lag haben übrigens beide, falls auf dem Gerät auch gezockt werden sollte. Was es bei Samsung für Probleme mit der Serienstreuung bezüglich Geräuschentwicklung etc gibt, müsstest du aber im entsprechenden Thread im Samsung-Unterforum erfragen.

Stammgast
#3262 erstellt: 13. Nov 2011, 20:26
Danke für deinen Post, mysqueedlyspoochhurts.

Ja,ich zocke sehr gerne auf der PS3.
Mein TV-Verhalten ist etwa folgendermaßen:
- 35% Zocken (kommt auf Jahreszeit an: im Winter sehr viel, im Sommer eigentlich nichts)
- 35% normales Fernsehen (überwiegend SD/ teilweise HD)
- 30% Filme in Form von DVD, Blu-ray

Ich denke mal, dass ich mit einem von den beiden Fernsehern bei diesem TV-Verhalten ganz gut fahren würde, oder?

Der GT30E hätte eventuell noch den Vorteil, dass er nicht ganz so spiegelt wie der D550. Da mich das eigentlich schon stört, wenn ich mal morgens (am WE) oder mittags Fernseh schauen möchte, aber erst einmal die Rolläden runtermachen muss.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3263 erstellt: 14. Nov 2011, 02:02

schrieb:
Ich denke mal, dass ich mit einem von den beiden Fernsehern bei diesem TV-Verhalten ganz gut fahren würde, oder?


Das denke ich prinzipiell auch. Beim Hochskalieren von SD-Inhalten macht sich die Tatsache, dass die beiden unterschiedlichen Preisklassen angehören, aber sicher bemerkbar - der Scaler des GT30 gehört klar zu den derzeit Besten (der in HDTVs verbauten, versteht sich - mit externen Videoprozessoren oder dergleichen High-End-Equipment kann er natürlich nicht ganz konkurrieren ;)), der D550 hat auf diesem Gebiet laut Test deutliche Defizite. Ggf vorher testen, ob normales Fernsehen aus der Distanz, die du zu Hause dann auch wegsitzen würdest, noch genießbar aussieht. Und wenn irgendmöglich auch, ob dich der schwächere Schwarzwert beim Filmgenuß im abgedunkelten Raum stört oder nicht.

Für mich selbst wäre v.a. der merklich bessere Schwarzwert eigtl der entscheidende Punkt pro GT30 und contra D550, aber ein 51"er, der auch alles andere als ein Ramschbild liefert, für in etwa den gleichen Preis eines 42GT30 ist zugegebenermaßen eine verdammt schwere Entscheidung... Referenz-Blu-rays und Videospiele mit sehr guter Grafik machen schon mächtig Laune, wenn man dabei nahe an einen großen TV ranrutschen kann. Kinofeeling eben...


Der GT30E hätte eventuell noch den Vorteil, dass er nicht ganz so spiegelt wie der D550. Da mich das eigentlich schon stört, wenn ich mal morgens (am WE) oder mittags Fernseh schauen möchte, aber erst einmal die Rolläden runtermachen muss. :(


In Sachen Tageslichtperformance stehen der Tageslichtfilter (sorgt für besseren Schwarzwert und Kontrast auch bei Tageslicht) und vermutlich weniger Spiegelungen beim GT30 der unbestreitbar höheren Maximalhelligkeit des D550 (kann daher logischerweise besser gegen das Umgebungslicht "anleuchten") gegenüber. Die Bildqualität sollte insofern tagsüber beim GT30 zwar schon besser sein, aber je nachdem, was du bisher gewöhnt warst, kann er dir da etwas zu dunkel vorkommen.
beehaa
Gesperrt
#3264 erstellt: 14. Nov 2011, 12:53
Ist mal wieder so ein Argumente für "Eco" beim gewöhnlichen TV-Programm
satzberger
Stammgast
#3265 erstellt: 14. Nov 2011, 13:28
Hätte da eine Frage zum integrierten Sat Receiver:

lohnt es sich einen extra Receiver zu kaufen? Oder is der Qualiunterschied nicht merkbar?

Stammgast
#3266 erstellt: 14. Nov 2011, 14:35

mysqueedlyspoochhurts schrieb:
Für mich selbst wäre v.a. der merklich bessere Schwarzwert eigtl der entscheidende Punkt pro GT30 und contra D550, aber ein 51"er, der auch alles andere als ein Ramschbild liefert, für in etwa den gleichen Preis eines 42GT30 ist zugegebenermaßen eine verdammt schwere Entscheidung... Referenz-Blu-rays und Videospiele mit sehr guter Grafik machen schon mächtig Laune, wenn man dabei nahe an einen großen TV ranrutschen kann. Kinofeeling eben...

Für mich ist das in der Tat eine schwere Entscheidung: Kinofeeling vs."mehr Qualität".


mysqueedlyspoochhurts schrieb:

In Sachen Tageslichtperformance stehen der Tageslichtfilter (sorgt für besseren Schwarzwert und Kontrast auch bei Tageslicht) und vermutlich weniger Spiegelungen beim GT30 der unbestreitbar höheren Maximalhelligkeit des D550 (kann daher logischerweise besser gegen das Umgebungslicht "anleuchten") gegenüber. Die Bildqualität sollte insofern tagsüber beim GT30 zwar schon besser sein, aber je nachdem, was du bisher gewöhnt warst, kann er dir da etwas zu dunkel vorkommen.

Das Problem ist aber, wenn ich ein Fenster im Rücken oder auch nur seitlich zum TV habe, und eben dieser stark spiegelt, dann ist es schnell vorbei mit dem Filmgenuss.

BTW: Ich habe gestern in dem Review, das du mir verlinkt hast (hdtvtest.co.uk), gelesen, dass der GT30E in der 42" Variante im 3D-Modus nicht alle Zeilen richtig darstellt. Stimmt das? Oder habe ich das nur falsch verstanden?
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3267 erstellt: 14. Nov 2011, 16:42

schrieb:

Das Problem ist aber, wenn ich ein Fenster im Rücken oder auch nur seitlich zum TV habe, und eben dieser stark spiegelt, dann ist es schnell vorbei mit dem Filmgenuss.


Wie gut diese beiden Geräte in der Praxis mit dieser Situation umgehen können, kann ich dir leider auch nicht sagen. Wenn die Sonne aber durch ein Fenster voll auf den TV knallt, sieht das Bild von so ziemlich jedem HDTV (selbst LCDs) nur noch recht bescheiden aus... die Sonne ist nunmal der natürliche Feind des guten Bildes.



BTW: Ich habe gestern in dem Review, das du mir verlinkt hast (hdtvtest.co.uk), gelesen, dass der GT30E in der 42" Variante im 3D-Modus nicht alle Zeilen richtig darstellt. Stimmt das? Oder habe ich das nur falsch verstanden?


Es kommt zwar nicht zu falsch dargestellten Zeilen, aber er "verschluckt" anscheinend bei einem bewegten 3D-Bild etwas Auflösung und Details, wodurch v.a. diagonale Kanten einen kleinen Tick gröber aussehen können. Außerdem soll er im 3D-Modus etwas mehr Bildunruhe haben. Wirklich störend soll das in der Praxis aber nicht auffallen, die 3D-Performance wird trotzdem als ziemlich erstklassig beschrieben.

Andererseits ist es eher ein Argument für einen größeren TV, wenn dir 3D sehr wichtig ist - um einen wirklich beeindruckenden 3D-Effekt zu haben, muss man bei einem 42"er schon ziemlich nahe herangehen.
Tobi1982
Inventar
#3268 erstellt: 14. Nov 2011, 17:10

mysqueedlyspoochhurts schrieb:

Wenn die Sonne aber durch ein Fenster voll auf den TV knallt, sieht das Bild von so ziemlich jedem HDTV (selbst LCDs) nur noch recht bescheiden aus...


Das ist auch bei Röhren-TVs nicht anders gewesen...
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3269 erstellt: 14. Nov 2011, 17:37
Stimmt, vor allem solche mit gerader Glasscheibe haben zudem auch noch extrem gespiegelt.
pspierre
Inventar
#3270 erstellt: 14. Nov 2011, 17:54
Das hängt alleine mit der Grösse der Reflektierten , virtuellen Spiegelbilder zusammen, und deren Grössenabhängigkeit von der Dioptrie der Spiegelfläche.

An Konvexspiegeln erscheinen die Reflektionsbilder halt verkleinert, und somit weniger auffällig.

Die Lichtintensität der Reflektion ist/war hierbei sogar nachrangig, weshalb Röhren-Tvs so gut wie nie entspiegelt waren, um das einzubremsen---man sah im warsten Sinne des wortes die Notwendigkeit kaum.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 14. Nov 2011, 17:58 bearbeitet]
bmw2810
Stammgast
#3271 erstellt: 14. Nov 2011, 19:29
Hallo zusammen,

interessiere mich für den P46GT30e. Habe festgestellt, dass es von EURONICS ein Sondermodell P46GTN33 gibt, welches teurer als der GT30e ist.
Gibt es einen technischen Unterschied zischen den Geräten?
Habe leider in keinem Thread eine Antwort finden können.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß bmw2810.
Tobi1982
Inventar
#3272 erstellt: 14. Nov 2011, 19:35
Bei diesen Sondermodellen gibt es meist ein paar sehr kleine technische Veränderungen, da müsstest die Datenblätter vergleichen. Aber viel mehr als größerer Seitenspeicher für den Videotext ist das meist nicht, Panel etc. sind vollkommen gleich.

Gruß
Tobi
bmw2810
Stammgast
#3273 erstellt: 14. Nov 2011, 19:58
@Tobi,
danke für Deine Antwort.

Preis bei MM: 1199 (GT30E)
Euronicspreis: 1549 (GTN33)

Das kann doch nicht wahr sein?


Gruß

bmw2810
bowieh
Inventar
#3274 erstellt: 14. Nov 2011, 20:06

bmw2810 schrieb:

Gibt es einen technischen Unterschied zischen den Geräten?
Habe leider in keinem Thread eine Antwort finden können.


Alleine in diesem Thread mehrmals beantwortet, such nach Sondermodell.

Die 350 Euro Aufpreis ist er auf keinen Fall Wert.
Vorallem im Vergleich zum 50" VT30, der kostet ab 1500.-
roberto112
Stammgast
#3275 erstellt: 14. Nov 2011, 20:53
Servus Leute..bin seit heuter stolzer Besitzer des 50" GT 30.

Ich versuche mich weitesgehend durch den Thread zu lesen um vorhandene Frage schon im voraus zu klaeren.
Der TV wurde bereits eingerichtet,allerdings möchte ich nun die Menusprache aendern.Leider finde ich nirgends in Menü wo man diese umstellen kann.Würde mich freuen,wenn ihr mir weiterhelfen könntet.Danke.
Tobi1982
Inventar
#3276 erstellt: 14. Nov 2011, 21:16
Setup -> Sprache

Lies lieber mal die Bedienungsanleitung als den ganzen Thread hier...
beehaa
Gesperrt
#3277 erstellt: 14. Nov 2011, 22:19

mysqueedlyspoochhurts schrieb:
Stimmt, vor allem solche mit gerader Glasscheibe haben zudem auch noch extrem gespiegelt.

Das hat ein Loewe Aconda auf keinen Fall getan. Ich muß aber auch sagen, daß ein GW10 merkbar weniger spiegelt als der GT30.
shinyelve
Stammgast
#3278 erstellt: 14. Nov 2011, 23:29
Hi, mal ne Frage bzgl. der Einstellungen für die unterschiedlichen Eingänge.

Wenn ich den Prof 1 Modus zum schauen verwende, kann ich ja für jeden HDMI Eingang eigene Einstellungen in Punkto Helligkeit, Kontrast etc. machen.
Kann sogar die Einstellungen von einem HDMI Eingang auf den anderen kopieren.

Allerdings gilt das nicht für Overscan.
D.h. Vom BR Player schaue ich mit Overscan "AUS".
TV-Programm über den Kabelreceiver schaue ich aber mit Overscan "EIN".

Allerdings bleibt diese Einstellung erhalten, wenn ich den HDMI Eingang wechsle.
D.h. ich muss dann immer händisch Overscan an und aus schalten.

Gibts da ne Möglichkeit, dass auch die Overscan Einstellung für jeden HDMI Eingang separat gespeichert wird?
Tiggel87
Stammgast
#3279 erstellt: 15. Nov 2011, 07:11
Soweit ich weiß wird der Overscan nur seperat für HD und SD Inhalte gespeichert.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3280 erstellt: 15. Nov 2011, 09:33

shinyelve schrieb:
Gibts da ne Möglichkeit, dass auch die Overscan Einstellung für jeden HDMI Eingang separat gespeichert wird?

Nein.
Es ist so wie von Tiggel87 beschrieben.

Servus

Stammgast
#3281 erstellt: 15. Nov 2011, 13:28
Unterscheiden sich der GT30E und der ST33E eigentlich stark vom Bild. Ich finde da irgendwie keine vernünftigen Vergleiche.
Denn für gut 110 € mehr könnte ich mir schon den 50" ST33E anstatt den 42" GT30E leisten
roberto112
Stammgast
#3282 erstellt: 15. Nov 2011, 13:45

Tobi1982 schrieb:
Setup -> Sprache

Lies lieber mal die Bedienungsanleitung als den ganzen Thread hier...

Stimmt auch wieder

Bin schon dabei.
Neo-The-One_
Inventar
#3283 erstellt: 15. Nov 2011, 14:23
Hallo

So ich habe mich jetzt nach drei Fehlerhaften Philips 9715 endschlossen eine Plasma zu kaufen.
Daher habe ich mir denn 42GT30 bestellt, ich hatte zuerst ein bisschen Angst wegen dem Einbrenne weil ich ein Gamer bin.
Aber nach ca. 65 Seiten in diesem GT30 Forum wo ja nur ein Fall bekannt ist der ein Einbrenne hat mach ich mir jetzt nicht mehr so viel Sorgen.
Ja ich muss ein bisschen aufpassen beim Gamen aber der Plasma hat ja auch einige Vorteile gegen über dem LCD.
Besserer Schwarzwert (außer Full LED) weniger Input Lag und schnellere Reaktionszeit kein Clouding.
Sicher ist er nicht so hell wie ein LCD aber ich Game so wie so nur im Dunkel dann ist das ja egal.
Das mit dem Nachleuchten naja man kann nicht alle haben und eine Perfekten TV gibt es nicht.
Es ist halt so ein E-LED kommt mir nicht ins Haus und eine Full LED kann ich mir nicht leisten.
Also habe ich keine andere Wahl.
Abgewogen gegen alle Alternative ist der GT30 die beste Wahl für mich.


MFG
Andy
mr.woodpecker
Ist häufiger hier
#3284 erstellt: 15. Nov 2011, 15:00
Wie sieht es denn mit der Menüführung aus? Kommen damit auch technisch weniger versierte Nutzer zurecht? In den Werbevideos ist leider nicht so viel zu erkennen.
Sneaky
Inventar
#3285 erstellt: 15. Nov 2011, 15:19
Moin!

So,GT30 Montag abgeholt worden durch Panasonic Service,heute Anruf mit Info "Panel ist getauscht worden" und Morgen wird geliefert!

Das nenne ich mal Fix!

Über den "Ersatz" brauch ich dann nix weiter zu sagen!

Gruß

René
rsaudio
Inventar
#3286 erstellt: 15. Nov 2011, 16:13
Hallo Andy,

warum hast du dich für den 42GT30 entschieden und nicht für den 42VT30?

Gruß
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3287 erstellt: 15. Nov 2011, 16:17

schrieb:
Unterscheiden sich der GT30E und der ST33E eigentlich stark vom Bild. Ich finde da irgendwie keine vernünftigen Vergleiche.


Review vom ST30 (technisch identisch zum ST33, nur ohne DVB-S-Tuner) - im Grunde macht er ein sehr ähnliches Bild, hat aber einen minimal schlechteren Schwarzwert, keinen THX-Modus und keine erweiterten Kalibrierungseinstellungen. Als größtes Problem sehe ich an dem Gerät, dass man das Gamma nicht verändern kann und es ziemlich niedrig voreingestellt ist. Dadurch wirkt das Bild etwas milchiger, als es eigentlich sein müsste.


mr.woodpecker schrieb:
Wie sieht es denn mit der Menüführung aus?


Macht einen recht aufgeräumten Eindruck, siehe den Punkt "Operation" im Review.


Sneaky schrieb:
Über den "Ersatz" brauch ich dann nix weiter zu sagen! :D


Doch, interessiert mich jetzt schon irgendwie, ob ich mit der Vermutung "32"er LCD aus dem Baumarkt" richtig lag...
Tobi1982
Inventar
#3288 erstellt: 15. Nov 2011, 16:29
@B²
Oder Weihnachtsgeld draufpacken und doch den 50GT30

@sneaky, squeedly
Ich find den Service, dass es überhaupt ein Ersatzgerät gibt (und das nicht in ner 55 cm Röhre besteht) ja schonmal nicht schlecht. Versteh aber auch nicht ganz, dass Pana da nicht dahinter ist dass es hochwertigere Ersatzgeräte gibt. Würde den ein oder anderen Kunden, dessen eigenes Gerät schon an die 2 Jahre geht, vielleicht zu einem Neukauf bewegen
Sneaky
Inventar
#3289 erstellt: 15. Nov 2011, 16:52
@mysqueed : Zuerst sollte es ein 37" LED sein,aber meine Schrauben von der Wandhalterung waren zu groß und der Standfuß der im Karton lag war nicht der richtige und so wackelte der Flat fröhlich auf diesem weshalb ich den LED dann dankend ablehnte Gott sei Dank hatten die Jungs noch nen 42" Plasma GW20 (glaube ich) im Auto und so bekam ich diesen.

Halterung schnell raufgesetzt,rangehängt und dann aber gemerkt das hinter der einen waagerechten Leiste der Stromanschluß war Egal,kann passieren,meine Schuld.Habe ja noch nen Beamer

Und da morgen sowieso der GT wieder im Hause ist,kommt der GW wieder in den Karton.

Ach ja,der 37" war auch ein Panasonic Gerät,also nix Baumarktschrott

Beklagen kann mich letztendlich nicht!Denn der 37" wäre immerhin 5" größer als der Vorgänger von meinem jetzigen der dort 5 Jahre hing.Schlimmer hätte es also nicht kommen können
Tobi1982
Inventar
#3290 erstellt: 15. Nov 2011, 17:16
Naja das ist ja dann echt mehr als OK...

Klar haben die keine 50"+ Leihgeräte, wäre logistisch ja unnötig schwierig und passt ja gar nicht bei jedem ins Wohnzimmer...
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3291 erstellt: 15. Nov 2011, 17:29

Tobi1982 schrieb:
Versteh aber auch nicht ganz, dass Pana da nicht dahinter ist dass es hochwertigere Ersatzgeräte gibt.

Würde ich an deren Stelle auch nicht machen, da ich nicht glaube, dass der mögliche Werbeeffekt in vernünftiger Relation zum finanziellen Risiko steht.


Sneaky schrieb:
Gott sei Dank hatten die Jungs noch nen 42" Plasma GW20 (glaube ich) im Auto und so bekam ich diesen.


Hey, da kann man wirklich nicht meckern.

Ich ging von den Erfahrungen aus den Sony-Threads aus, da wurde der Garantieservice von Vertragswerkstätten durchgeführt, die für so ziemlich alle TV-Hersteller arbeiten. Folglich hatte man auch null Gewissheit, welche Marke man als Ersatz-TV hingestellt bekommen hat - wenn man Glück hatte, wurde da auch etwas brauchbares hingestellt, wenn's ganz arg kam (und die jeweilige Werkstatt keinerlei finanzielles Risiko eingehen wollte), konnte das aber auch mal etwas aus der Kategorie eines 32"er Funai sein (und da würde ich sogar lieber die von Tobi genannte 55cm-Röhre nehmen :D). Die Praxis kann sich mittlerweile aber auch dort geändert haben.

Dann hoffe ich mal, dass mit dem neuen Panel alles ok sein wird... halte uns bitte auf dem laufenden!
Sneaky
Inventar
#3292 erstellt: 15. Nov 2011, 17:43
Mache ich Jungs.....
Neo-The-One_
Inventar
#3293 erstellt: 15. Nov 2011, 18:14

rsaudio schrieb:
Hallo Andy,

warum hast du dich für den 42GT30 entschieden und nicht für den 42VT30?

Gruß




Ja weil ich keine Glasscheiber will und der VT30 zwar einen bisschen besseren Schwarzwert(VT30 hat 0,02 der GT30 hat 0,03) hat aber dafür etwas Dunkler im Bild ist.
Also ich habe in verschieden Forums nur Gutes über den GT30 gelesen sicher hat er auch Macken aber welcher der TV hat
das nicht.

MFG
Andy
rsaudio
Inventar
#3294 erstellt: 15. Nov 2011, 18:18
Ist der 42" nicht zu klein?

Du hattest schon mal einen 46"
Tobi1982
Inventar
#3295 erstellt: 15. Nov 2011, 18:46
@sony
Hattest du nicht geschrieben, du hättest den 46er bestellt?

@squeedly
Naja, ob es für einen Konzern wie Panasonic ein wirklich großes finanzielles Risiko wäre, den Service regelmößig mit neuen Leihgeräten auszustatten?
Aber 42GW20 ist ja echt OK, und auch über nen 37" Panasonic LCD kann man nicht grad klagen. Vor allem wenn's eh so schnell geht mit der Reparatur.
Neo-The-One_
Inventar
#3296 erstellt: 15. Nov 2011, 18:54
Hallo

Sorry da habe ich mich verschrieben als ich das damals geschrieben habe ich meinde den 42GT30 und nicht 46GT30 sorry.
DEr 42GT30 ist mein erster Plasma überhaupt aber ich habe schon von anderen gelesen sie von eine LCD auf einen Plasma umgestiegen sind und es auch nicht bereut haben
MFG
Andy
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3297 erstellt: 15. Nov 2011, 19:47
@Tobi
Naja, damit das wirklich als Werbung funktioniert, müssten sie die Werkstätten dann immer gleich mit den jeweils neuesten Modellen als Leihgeräten beliefern und diese regelmäßig mit frischer Neuware ersetzen, sobald sie etwas "abgegriffen" aussehen. Den finanziellen Aufwand stelle ich mir insofern doch relativ hoch vor, zumal sie mit der momentanen Lösung noch eine gute Verwendungsmöglichkeit für ihre eh nur noch eingeschränkt verkaufbaren Vorgängermodelle haben. Wenn man dann noch bedenkt, dass solche "Test"-Aktionen bei manchen Kunden durchaus auch nach hinten losgehen können (im Sinne von "Na toll, jetzt geht das Gelump kaputt und die meinen ernsthaft, mich für den Kauf eines neuen Modells ködern zu können... nicht mit mir!"), halte ich es wirklich für sinnvoller, lieber nur direkt in PR, Cashback-Aktionen, Exklusivdeals, etc. zu investieren und bei Garantiefällen durch schnelle Reparatur und akzeptable, Augenkrebs vermeidende Ersatzgeräte einfach nur dafür zu sorgen, dass sich dieser beim Kunden nicht allzu tief ins Gedächtnis einbrennt.
Neo-The-One_
Inventar
#3298 erstellt: 15. Nov 2011, 22:48
Hallo

So habe im Internet ein Parr Bewertungen angeschaut.
Und da ist mit folgendes auf gefallen das über den 55GT30 mehr gejammert wird als über denn 42/46GT30.
Gott sei Dank kenne ich einen Panasonic Vertreter der mir folgendes verraten hat das in dem 50GT30 ein anderes Paneel eingebaut ist als im 42/46GT30.
Welches genau hat er mir nicht gesagt und genau das ist der Grund warum der 50GT30 grüne flecken hat und die anderen nicht.
Ob es stimmt oder nicht kann ich nicht bestätigen wie gesagt hat das mir nur ein Vertreter erzählt und nicht ein Techniker von Panasonic.
Aber das würde doch erklären warum der 55GT30 die Flecken hat und die andern nicht.
Ich wollte das euch nur mitteilen.
Aber so wie ich das jetzt im Internet her raus gefunden habe scheinen alle die denn 42GT30 haben super zufrieden zu sein.
Beim 55GT30 sind eigentlich auch alle sehr zufrieden bis auf die Grünen Flecken.

MFG
Andy
grensen
Ist häufiger hier
#3299 erstellt: 16. Nov 2011, 00:00
@sony-hd-boy
bin auch sehr zufrieden, wenn auch etwas eingeschränkt.

du hattest geschrieben du willst den gt30 auch fürs zocken nutzen, wenn du langsame konsolengames spielen willst mag das noch gehen (kann ich nicht beurteilen), für schnelle shooter am pc ist er leider nicht geeignet.

inputlag hin oder her, mein 120hz tft der definitiv ein leichtes inputlag hat reagiert subjektiv betrachtet schneller.

greetz
Tobi1982
Inventar
#3300 erstellt: 16. Nov 2011, 00:18
Wenn so viel Bildnachbearbeitung wie möglich abgeschaltet wird, sollte der Inputlag gegen 0 gehen.

Die Vermutung, dass die 50er mehr Stress machen als die 42er und 46er drängt sich mir schon länger auf, hier im Forum kann es aber auch an der bei weitem größten Verbreitung der 50-Zöller liegen.
Weiß gar nicht, wie's beim VT aussieht, der 50-Zöller dürfte ja das gleiche Panel haben wie der GT...?!

Gruß
Tobi
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#3301 erstellt: 16. Nov 2011, 02:39

grensen schrieb:
inputlag hin oder her, mein 120hz tft der definitiv ein leichtes inputlag hat reagiert subjektiv betrachtet schneller.


Hast du denn auch IFC abgeschaltet? IFC erhöht den Input-Lag enorm, da er für die Zwischenbildberechnung Frames puffern muss - ohne IFC gehört der GT30 dagegen mit von HDTVtest.co.uk gemessenen 24ms durchaus zu den schnelleren Displays auf dem Markt.

Andere Einstellungen haben beim GT30 afaik keinen Einfluß auf den Lag, auch der Spiele-Modus macht das Gerät nicht schneller.
fine
Inventar
#3302 erstellt: 16. Nov 2011, 14:44
Habe mich auch für einen Pana entschieden. Ist der 50GT30 geworden. Wird wohl zum WE da sein. Mal sehen wie er mir so zu Hause gefällt
Neo-The-One_
Inventar
#3303 erstellt: 16. Nov 2011, 21:41

grensen schrieb:
@sony-hd-boy
bin auch sehr zufrieden, wenn auch etwas eingeschränkt.

du hattest geschrieben du willst den gt30 auch fürs zocken nutzen, wenn du langsame konsolengames spielen willst mag das noch gehen (kann ich nicht beurteilen), für schnelle shooter am pc ist er leider nicht geeignet.

inputlag hin oder her, mein 120hz tft der definitiv ein leichtes inputlag hat reagiert subjektiv betrachtet schneller.

greetz


Das glaube ich nicht dass ein LCD 120hz hin oder her besser ist als ein Plasma.
Weil die 120hz haben mit dem Input Lag nichts zu tun.
Und die Reaktionszeit eine LCD liegt zwischen 2 - 8 ms aber ein Plasma hat eine Reaktionszeit von 0,001 und das ist um einiges schneller.
Panasonic wirbt beim GT30 sogar mit den 600hz beim Gaming.
Ok ein Plasma hat denn Nachteil das man beim Gamen ein bisschen aufpassen muss wegen der Einbrenn Gefahr das sind LCD, s nicht betroffen.
Aber ich habe heute eine Beitrag zum Gamen mit Plasma gesehen und da wurde gesagt das es bei den neuen Plasma wenn man ein Parr kleine Regel befolgt und die auch nur am Anfang es gar kein Problem mehr ist. Und die sich im Großen und Ganzen sogar besser eignen.
Besser Reaktionszeit weniger Input Lag und nicht so ein überschäftes Bild was die Augen schnell ermüdet.
Wie gesagt ich habe in den Letzten Tagen weil es ja für mich wichtig viel mit dem Thema Gaming mit Plasma beschäftig.
Und das habe ich heraus gefunden dass der Plasma eben bei den Gamern einen schlechten Ruf hat
Weil es eben bei den ersten Generationen vermehrt das Einbrennen gegeben hat.
Das heist nicht das es jetzt kein Einbrennen mehr gibt aber es ist viel weniger ein Problem als es vor ein Parr Jahren war.
Aber ein guter Vergleich ist wenn jemand über mich 8 Jahre lang überall erzählt dass ich ein Arsch bin.
Und das auch stimmt aber im 8 Jahr ändere ich mich und bin kein so ein Arsch mehr werde ich doch noch lange Zeit für die meisten ein Arsch sein.

MFG
Andy


[Beitrag von Neo-The-One_ am 16. Nov 2011, 21:45 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread
Knizzle am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  756 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread
daniel.2005 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  328 Beiträge
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  10292 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD
Metro_1 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.767