HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||
Autor |
| |||
govindam
Ist häufiger hier |
#4277 erstellt: 23. Jan 2017, 09:10 | |||
Die Betriebsstunden sind ganz leicht im Servicemenu einzusehen. Problem ist nur, dass die Händler die immer schön zurücksetzen. Für mich grenzt das ganz klar an Betrug. Und es spielt absolut keine Rolle wie jemand die jeweiligen Begriffe auslegt. Neuware bedeutet: neuer und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung. Wenn mir ein TV nicht gefällt, dann mache ich vom 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch. Daher kaufe ich am liebsten nur online. Da kann man die Geräte ganz in Ruhe Zuhause testen. Bei störenden Fehlern geht der TV direkt zurück. Sollte jeder so machen. Dann wachen die Hersteller mal auf.
|
||||
Danizo
Inventar |
#4278 erstellt: 23. Jan 2017, 09:33 | |||
Was ab 65" "richtig" entspannt für den Kunden ist Bei 75" macht es dann richtig Laune seinen "auch sooo super neuverpackten TV", im schlimmsten Fall mehrfach hin und her zuversenden Scheinbar ist ein "Unboxing" wichtiger als ein Panel zu kaufen, welches eine ordentliche Ausleuchtung zeigt !? Ich kaufe immer beim gleichen Händler. Zahle für den "Service" auch gerne ein paar Euro mehr....kann mir aber sicher sein, mein Geld nicht sinnfrei in Reklamationsorgien investiert zu haben. Die Rückläufer sind eh keine Neuware, wenn sie bei Problemen wie DSE überhaupt in Augenschein genommen wurden. Wenn OLED interessant wird.....solche "Wallpaper" wie auf der CES 2017 vorgestellt, der Standard sind....dann ist das ein anderes Thema. Gewicht und Handling ist halt gegenüber einen 75" LCD Panel was vollkommen anderes. 3 Leute haben meinen TV in meine Wohnung geschleppt....bin echt froh wenn diese Zeiten mal vorbei sind. >>Bei störenden Fehlern geht der TV direkt zurück. Sollte jeder so machen. Dann wachen die Hersteller mal auf.<< Von 100 Käufern....beschäftigen sich wahrscheinlich 20 überhaupt mit den Einstellungen. Der Rest schließt an, nutzt einfach und weis überhaupt nicht was DSE ist. Mit den Forenusern hier...eh nicht vergleichbar. Das ist Wunschdenken und in Sachen LCD wird sich da nichts ändern. Es gibt alle Jahre mal ein / zwei Serien...die sich bezgl. DSE abheben und tatsächlich durchweg perfekte Ausleuchtung aufzeigen. Zuletzt der 9405C in 75"....nun...allerdings hatte diese Serie Probleme mit Pixelfehlern [Beitrag von Danizo am 23. Jan 2017, 09:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
GorillaBD
Inventar |
#4279 erstellt: 23. Jan 2017, 10:20 | |||
Es spielt sehr wohl eine Rolle und Deine Definition von Neuware ist so auch nur DEIN Verständnis von Neuware. GLG GBD |
||||
govindam
Ist häufiger hier |
#4280 erstellt: 23. Jan 2017, 10:34 | |||
Wenn dein Händler das mitmacht, dann hast du Glück. Und eine Dunkelkammer zum testen hat auch nicht jeder Shop. Wer hat schon die Möglichkeit einen 65" oder gar 75" samt Verpackung in sein Auto zu bekommen? Ich möchte nicht extra einen Sprinter anmieten müssen. Beim onlinekauf kann ich in Ruhe bei allen Verhältnissen testen und den TV ganz bequem kostenlos wieder abholen lassen. Unkomplizierter geht es kaum. |
||||
govindam
Ist häufiger hier |
#4281 erstellt: 23. Jan 2017, 10:38 | |||
Das ist die allgemeine Auffassung des Begriffes Neuware. Ein Richter wird mir in einem Streitfall recht geben. Daran bestehen für mich keine Zweifel. |
||||
hmt
Inventar |
#4282 erstellt: 23. Jan 2017, 11:02 | |||
Mal ganz abgesehen davon, dass ich keine Lust hätte drei ZD9 aufzubauen, zu testen und dann zwei davon wieder einzupacken und abholen zu lassen (plus eventuellen Ärger mit dem Händler). Da vergeht mir echt die Lust, ich habe noch andere Dinge zu erledigen (neben der Arbeit). Mag ja sein, dass das für Rentner mit Langeweile eine Option ist, bei mir fallen Geräte mit einer so hohen Serienstreuung aus dem Beuteschema. |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
#4283 erstellt: 23. Jan 2017, 11:03 | |||
Wie auch immer die Definition von Neuware sein mag. Ich jedenfalls möchte keinen TV in dieser Größe und Preisklasse kaufen wollen, der offensichtlich bereits ausgepackt war und zwar aus dem einfachen Grund: Ich kenne die Vorgeschichte nicht und kann nicht erkennen, ob das Gerät ein Rücklaufer war oder die Verpackung nur zu Kontrollzwecken geöffnet wurde. |
||||
GorillaBD
Inventar |
#4284 erstellt: 23. Jan 2017, 11:09 | |||
@govindam Deine Meinung bezüglich der allgemeinen Auffassung teile ich, die Rechtsauffassung ist es aber nicht und es lassen sich genügend Urteile nachlesen, aus denen Du lernen wirst, dass Dir ein Richter kein Recht geben wird. Daran habe ich wiederum keinerlei Zweifel. Aber ich denke, damit ist es genug der Erörterung, die Diskussion zeigt für mich nur, dass es auch in der Praxis zu genau solchen Diskussionen kommen kann und das ist für mich auch verständlich. Es ist eben nicht alles "einfach", auch wenn Otto Normalverbarucher es gerne einfach hätte und sich daher auch gerne einfach macht. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 23. Jan 2017, 13:22 bearbeitet] |
||||
govindam
Ist häufiger hier |
#4285 erstellt: 23. Jan 2017, 11:24 | |||
Das kann dir bei jedem Modell passieren. Egal welcher Hersteller. Die Alternative wäre den fehlerhaften TV zu behalten, oder den Techniker kommen zu lassen und zu riskieren, dass es am Ende noch schlimmer aussieht. Es ist keine Lustfrage. Natürlich macht es keinen Spaß und man könnte die Zeit auch sinnvoller nutzen. Ich glaube kaum, dass du dich als alteingessener Hifi-Forist, bei einer Investition von mehreren tausend Euro, mit einem fehlerhaften Gerät zufrieden gibst. [Beitrag von govindam am 23. Jan 2017, 11:36 bearbeitet] |
||||
MuLatte
Inventar |
#4286 erstellt: 23. Jan 2017, 11:43 | |||
Bei 75Zoll und den Fehlern die es seit 10 Jahren gibt ist es wirklich schwierig da einen fairen Weg zu finden. Meinen nächsten Kauf versuche ich wohl auch mal bei einem Fachhändler. |
||||
Danizo
Inventar |
#4287 erstellt: 23. Jan 2017, 11:45 | |||
Ich kaufe eh keine "aktuellen" TV Serien mehr....sprich ich warte gerne bis sie nur noch die Hälfte oder weniger kosten. Denn ganze HDR, Master Backlight, UHD BR, HDMI Version 2,67b Kram usw. mache ich nicht mehr mit. Die Hälfte davon ist eh gelogen bzw. aufgrund vom Wettbewerb der Hersteller untereinander für den Endverbraucher nur noch nervig. Bestes Beispiel das HDR Geblubber....95% der Medien, Stream´s usw. sehen in SDR zur Zeit bedeutend besser aus. Wer meint das "aktuelle" HDR wäre gut, nun...der redet sich meiner Meinung nach das alles schön. Sowohl auf OLED, als auch auf LCD. Deeper Black´s and brighter Lights....blablabla. Auch mit DV wird das nicht besser werden...dazu müßte erstmal ordentliches Material verfügbar werden. Am Ende stirbt das HDR Geblubber in ein paar Jahren....ähnlich wie 3D. Ich schau SDR...bin mega zufrieden mit dem was ich sehe, nutze einen größeren Farbraum mit Sony´s Farbbrillanz und schau mir HDR nur an...wenn es nicht anders geht. Bestes Beispiel für schlechtes HDR die letzten Wochen...OA auf Netflix. Was ein f.... Bild Marco Polo war nice....sicherlich auch die eine oder andere UHD BR. Ein Player ohne die Möglichkeit von HDR auf SDR zu wechseln kommt mir eh nicht ins Haus. Btw. UHD BR 4K sieht bei 98% der Filme identisch zur BR aus...auch so eine Verar...e Finde ich also einen der letzten "Umverpackten"...oder auch einen Aussteller...prüfe dieses Panel auf Fehler und finde nichts...dann lass ich mir den einpacken, zahlen bedeutend weniger und habe die gleiche, volle Garantie wie bei einem "Neugerät". Ich habe damit kein Problem mehr. ....übrigens habe ich mir insgesamt vier 75" ´ler angesehen. Ausleuchtung habe ich bei drei getestet, der andere war ein Aussteller im MM (hell). Die drei die dann dunkel standen hatten alle außer einem Pixelfehler. Nun...wo gingen die hin?....ein paar Wochen später war "Abverkauf" groß in der Werbung. Die gingen alle zu 100% so an Kunden raus....sorry...ich lass mich nicht verarschen. Und ich mache hier keinen "Verkäufer" einen Vorwurf. Das geht an die Hersteller und ist leider Tatsache....die Rückläufer sind zu 100% keine Neugeräte. [Beitrag von Danizo am 23. Jan 2017, 11:51 bearbeitet] |
||||
CornDrums
Stammgast |
#4288 erstellt: 23. Jan 2017, 12:00 | |||
@govindam: Ach so ist das also, bei einem Händler vor Ort keine Lust haben, sich mehrere Geräte eines Modells anschauen aber immer fleißig im Internet bestellen, scheiß auf entstehende Kosten bzgl. Logistik?! Was macht denn der Online-Händler, welcher von dir einen oder mehrere TVs zurück bekommt?! Diese Geräte sind doch nach deiner Auffassung definitiv nicht neu, was wiederum in einem niedrigeren Verkaufspreis des Händlers resultiert, weil er dein Paket nämlich als Retoure angeben muss. Würde er es als Neugerät angeben und Empfänger wär genau so ein Erbsenzähler wie du, würd der Händler wieder die Arschkarte ziehen. Hauptsache nicht mehr tun als übers Touchpad zu gleiten, liefern lassen und ggf. wieder zurück zu schicken. |
||||
govindam
Ist häufiger hier |
#4290 erstellt: 23. Jan 2017, 12:16 | |||
Soll der Händler die Geräte sammeln und an den jeweiligen Hersteller zurückschicken. Nicht mein Problem. Ich lasse mir die Scheiße jedenfalls nicht gefallen. |
||||
pastore!
Ist häufiger hier |
#4291 erstellt: 23. Jan 2017, 12:32 | |||
Da muss ich dir leider recht geben. Ich hatte große Erwartungen an HDR .. aber es ist tatsächlich so das viele Streams oder UHD Blurays in HDR, für mich, schlechter aussehen als die SDR Version. Gibt auch außnahmen wie z.b Life of PI The Revenant oder als Stream Marco Polo. Die Titel sind aber wirklich nur die geringe Ausnahme |
||||
3DSE
Stammgast |
#4292 erstellt: 23. Jan 2017, 12:35 | |||
Streams können auch nur schlechter aussehen, da sie verlustbehatet komprimiert sind. |
||||
Danizo
Inventar |
#4293 erstellt: 23. Jan 2017, 12:46 | |||
Das hat mit HDR überhaupt nicht zu tun..... Hier würde wir dann von Farbartefakten wie Rauschen, Banding usw. sprechen. Insgesamt sieht HDR im den meisten Fällen einfach schlechter aus.... |
||||
hagge
Inventar |
#4294 erstellt: 23. Jan 2017, 12:53 | |||
Ich kenne hingegen jede Menge Leute, die 3D daheim schauen. Immerhin wurden im ersten Halbjahr 2016 in Deutschland 626.000 3D Blurays verkauft. So ganz wenige Leute waren das also offensichtlich nicht. Zum Vergleich: im Jahr 2016 seit Einführung im April wurden nur 120.000 UHD 4K Blurays in Deutschland verkauft. Gruß, Hagge |
||||
govindam
Ist häufiger hier |
#4295 erstellt: 23. Jan 2017, 14:12 | |||
Wie auch immer. Jedenfalls freue ich mich darüber, dass der Trend nun endlich abgeschafft wird. Nicht weil ich schadenfroh wäre, sondern weil mir das Thema einfach dermaßen auf die Nerven geht. Ich kann in keinster Weise nachvollziehen, wie man so etwas nur gut finden kann. Aber am besten haken wir das Thema jetzt einfach ab. Vergangenes sollte man ruhen lassen. |
||||
CornDrums
Stammgast |
#4296 erstellt: 23. Jan 2017, 14:39 | |||
Das ist ja mal ne billige Antwort. Deine Aussage wird entkräftet und du möchtest das Thema jetzt beenden? Passt es dir nicht, dass 3D anscheinend mehr vertreten war/ist als man dachte? Es gibt ja sogar schon eine "Petition" an LG, dass sie 3D 2018 bei den OLEDs wieder einführen.. |
||||
Danizo
Inventar |
#4297 erstellt: 23. Jan 2017, 14:45 | |||
Da habe ich mal teilgenommen (sinnloser Weise ). Passives 3D war eigentlich echt nice...auch daheim. Aktives 3D können sie von mir aus abschaffen... |
||||
govindam
Ist häufiger hier |
#4298 erstellt: 23. Jan 2017, 14:47 | |||
Komm lass gut sein. Zahlen interessieren hier nicht. Es zählen nur Fakten. Find dich mit der Abschaffung von 3D ab oder such dir einen Psychologen. Aber geh mir nicht auf den Geist. |
||||
Danizo
Inventar |
#4299 erstellt: 23. Jan 2017, 15:48 | |||
Ommmmmmm |
||||
Sheriff007
Inventar |
#4300 erstellt: 23. Jan 2017, 15:57 | |||
Kommt ganz auf das Setting und die Geräte an. In meinem optimierten schwarzen Heimkinokeller wirft ein JVC X700 ein tolles 3D Bild auf die 3 Meter breite Leinwand. Besser sieht es laut mehrerer Meinungen auch nicht im Kino aus, eher im Gegenteil. §D mit einem TV daheim würde ich mir nur mit einem 75 Zöller und 2 Meter Entfernung antun glaube ich |
||||
CornDrums
Stammgast |
#4301 erstellt: 23. Jan 2017, 16:21 | |||
Ich bestehe nicht auf 3D, aber mit nem DLP Beamer macht es wirklich Spaß, da es eben extrem entspannend für die Augen ist mit Trippe Flash. Und so kann ich dem Shetiff nur Recht geben. |
||||
Haitek
Stammgast |
#4302 erstellt: 23. Jan 2017, 16:21 | |||
...kann man sich prima hier http://www.hifi-foru...883&postID=last#last drüber auslassen... |
||||
GorillaBD
Inventar |
#4303 erstellt: 23. Jan 2017, 16:36 | |||
Das sehe ich ähnlich. Hier wird der Tod von 3D bereits von einigen "Auguren" herbeibeschworen und Andersdenkende in pschologische Behandlung geschickt, obwohl die grossen Hersteller nirgendwo gestatet haben, dass sich von 3D verabschieden. Es wurde lediglich bekanntgemacht, dass die 2017er Geräte aufgrund von Marktanalysen nicht mit 3D ausgestattet sind. Deutlicher kann man sich doch die Hintertür für 2018 nicht offenhalten, finde ich. Grad bei LG wundert es mich ein wenig, weil gerade deren 4K Geräte ja FullHD 3D passiv darstellen können, und das sieht imho einfach wirklich toll aus und ist weniger anstrengend für die Augen, als die Shuttertechnik, zumindest empfinde ich das so. Ich persönlich sehe 3D erst als "tot", wenn es mindestens 2-3 Jahre in Folge kein neues Material und keine neuen Geräte dazu mehr gibt. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 23. Jan 2017, 16:37 bearbeitet] |
||||
MuLatte
Inventar |
#4304 erstellt: 23. Jan 2017, 16:47 | |||
Danizo ich bin auch deiner Meinung zu HDR und den tollen neuen Features die letztendlich nicht durchgängig und nur halbherzig funktionieren. Das alle namhaften Hersteller plötzlich 3D begraben wollen erscheint mir aber sehr merkwürdig. Jahrelang wars es in vielen TVs einfach so dabei und plötzlich geht allen gleichzeitig ein Licht auf und es verschwindet. |
||||
hgdo
Moderator |
#4305 erstellt: 23. Jan 2017, 17:50 | |||
Bitte keine erneute 3D-Diskussion hier. Ich habe vor kurzem noch etliche 3D-OT-Beiträge entfernt und werde das erneut machen, wenn ihr nicht beim Thema bleibt. |
||||
B4byf4ce
Stammgast |
#4306 erstellt: 23. Jan 2017, 21:14 | |||
Da der 75er aktuell für mich sehr teuer ist, die Frage wie lange bzw. bis wann kann man den Fernseher kaufen und bei wem ? ( die zd9 Reihe ist ja Mitte des Jahres wieder veraltet nicht das die Serie einfach raus fliegt bei den Händlern ) |
||||
CornDrums
Stammgast |
#4307 erstellt: 24. Jan 2017, 00:04 | |||
Also laut Sony wird es bis 2018 keinen Nachfolger des ZD9s geben. Er ist mit dem A1 OLED und der XE94 Reihe das Topmodell dieses Jahr, nur diese 3 werden z.B. Dolby Vision unterstützen. Aufgrund der Backlights setzt er sich nochmal vom XE94 ab. Gruß, Cornelius |
||||
lounge77
Ist häufiger hier |
#4308 erstellt: 24. Jan 2017, 10:13 | |||
Veraltet?? In welcher Zeit lebst Du denn, das Teil ist selbst die nächsten zwei Jahre Up to Date. |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
#4309 erstellt: 24. Jan 2017, 11:08 | |||
Ich denke, dass nach HDR nun wieder etwas Ruhe einkehrt und der ZD9 sicher die nächsten 2 Jahre vom Bild her kaum zu überbieten ist. Übrigens, für alle die hier HDR verteufeln. Ich habe gestern mal versucht mit der PS4 Pro bei HDR fähigen Games das HDR von Auto auf Aus zu schalten beim ZD9. Der Unterschied ist gravierend. Das Auge, bzw das Gehirn gewöhnt sich halt schnell an das tolle Bild und "nimmt es als selbstverständlich" |
||||
Danizo
Inventar |
#4310 erstellt: 24. Jan 2017, 11:16 | |||
Wie meisnt du das!? bezgl. deinen HDR Versuchen an der PS4Pro.... Was hat dir, wie besser gefallen usw. |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
#4311 erstellt: 24. Jan 2017, 11:25 | |||
Wenn Du eines der noch wenigen Games auf der PS4 Pro, die HDR unterstützen startest, kommt HDR richtig zur Geltung. Wenn man im ZD9 Menü HDR auf Auto lässt, bekommt man ein Bild mit sattem Kontrast. Tiefes Schwarz, brilliante Farben und Lichter. Stellt man HDR beim ZD9 auf aus, sieht das Bild aus, als läge ein Grauschleier darüber. Das Bild verliert enorm an Brillanz. [Beitrag von IceTiger66 am 24. Jan 2017, 11:36 bearbeitet] |
||||
Denkra565
Ist häufiger hier |
#4312 erstellt: 24. Jan 2017, 11:38 | |||
Zwar habe ich meinen 65er noch nicht, sollte aber nicht mehr lange dauern. Daher ist es langsam Zeit, sich um den Aufbau zu kümmern. Bzgl. einer Wandhalterung (die ich noch kaufen muss), ich habe hier irgendwo gelesen dass bei einigen Halterungen mit geringem Wandabstand nicht alle Kabel passen? Kann das wirklich sein? Und gibt es auf der Rückseite des TV eine Halterung für eine kleine Festplatte? Danke im Voraus! |
||||
Danizo
Inventar |
#4314 erstellt: 24. Jan 2017, 12:07 | |||
Hmmm...also vorab....ich nutze ohne HDR beim spielen Farbbrillanz "mittel" und ansonsten die Einstellungen welche die den für mich opitmalen Bildeindruck liefern. Also sattes Schwarz, kräftige Farben...beim spielen etwas schärfer als sonst usw. Bin sehr zufrieden mit diesen Einstellungen. Alles am 9405C.... Nutze ich HDR mit der PS4Pro....lande ich ja im "HDR Video" Modus. Es gibt keine andere Bezeichnung dafür am 9405C. Hier muss ich massiv an die Einstellungen....um auch nur annährend einen vergleichbar "brillanten" Bildeindruck zu erhalten...wie ohne HDR. HDR Games...zumindest die welche nachträglich mit HDR erhalten haben...sehen ohne Eingriff in die Einstellungen eher blass, farblos und verwaschen aus. Der HDR Effekte ist da...gut zu sehen an Lichtquellen. Auch die Ausleuchtung von dunklen Bereichen gefällt....aber insgesamt, kein Vergleich zu SDR. Die gleichen Erfahrungen und Bildbeispiele haben diverse andere Nutzer auf TV´s diverser Hersteller erfahren. Nun...passe ich das Bild an...kann ich mir das schon so "hinbiegen" das es mir gefällt....aber Sinn der Sache kann das eigentlich nicht sein. Wenn man die diversen Beispielbilder zu HDR aus der Werbung sieht...gerade die von Sony auf der PS4 und deren TV´s....nun...bei mir sieht das so nicht aus. Leider konnte ich live...ein HDR PS4 Bild auf einem ZD´ler noch nicht sehen....aber ich kann mir einfach nicht vorstellen...wo hier der große Unterschied sein sollte? Es sein denn...der 9405C braucht hier eine neuere Firmware weil HDR fehlerhaft dargestellt wird. Ein Spiel stellt hier eine Ausnahme...Rachet & Clank 4K auf der Pro in HDR. Das sieht satt, farbenfroh, mit tollem Kontrast und Schwarzwert aus....der Rest (Uncharted/LastOfUs) eher nicht. |
||||
pastore!
Ist häufiger hier |
#4315 erstellt: 24. Jan 2017, 12:14 | |||
Leider nicht ,, Hdmi 2.1 kommt Ende des Jahres... also ist der ZD9 wie alle 2016 Geräte von allen Herstellern ende 2017 schon wieder veraltet:( |
||||
meistro.b
Inventar |
#4316 erstellt: 24. Jan 2017, 12:29 | |||
@ Danizo Auch ich kann bestätigen das zb. Uncharted 4 im HDR Modus besser rüber kommt . Auf der Insel bin ich einfach mal Stehen geblieben und habe die Landschaft bewundert , einfach nur Wow |
||||
Danizo
Inventar |
#4317 erstellt: 24. Jan 2017, 12:37 | |||
Ich will nicht ausschließen...das habe ich oben versucht zu erklären, das aufgrund meiner "normalen" Einstellungen...mein HDR Eindruck beim spielen auf der PS4 Pro "verfälscht" wird. Die Triluminos Farbbrillanz erweiterter ziemlich stark den Farbraum. Also Farben wirken wirklich sehr satt und brillant. Mir gefällt das sehr...und ich habe mich da sicherlich stark daran gewöhnt. Wie gesagt...den HDR Effekt sehe ich...aber im Vergleich erscheint mir das alles (in den Grundeinstellungen) eher blass im Vergleich. Erhöhe ich den Farbwert...kann ich mir das "hinbiegen". Ich spiele ja auch in HDR wenn verfügbar....aber ich finde den Beispielen aus den Presentationen wird das nicht gerecht. Nun...es handelt sich ja auch um unterschiedliche Geräte. Vielleicht ergibt es sich ja mal...das ich einen ZD´ler in HDR beim spielen ansehen kann.... [Beitrag von Danizo am 24. Jan 2017, 12:38 bearbeitet] |
||||
IceTiger66
Ist häufiger hier |
#4318 erstellt: 24. Jan 2017, 12:54 | |||
[quote="Danizo (Beitrag #4314)"][quote="IceTiger66 (Beitrag #4311)"]Leider konnte ich live...ein HDR PS4 Bild auf einem ZD´ler noch nicht sehen....aber ich kann mir einfach nicht vorstellen...wo hier der große Unterschied sein sollte? Es sein denn...der 9405C braucht hier eine neuere Firmware weil HDR fehlerhaft dargestellt wird. [/quote] Der große Unterschied ist, dass der ZD9 in allen Bildmodi HDR unterstützt und damit auch im für Gaming optimierten Modus "Spiel". Das wurde auch im Test von Digitalfernsehen.de als positiv herausgestellt. Mein Zweitgerät hingegen, ein LG schaltet auch, wie Du beschreibst in einen speziellen HDR Mode und der eignet sich nicht wirklich zum Spielen [i]Edit hgdo: Zitat gekürzt[/i] [Beitrag von hgdo am 24. Jan 2017, 14:04 bearbeitet] |
||||
Danizo
Inventar |
#4319 erstellt: 24. Jan 2017, 13:22 | |||
Ich rede nicht vom Inputlag....das ist eine anderes Thema. Nur da unterscheiden sich der Modus.....btw. wurde auch am 9405C da etwas verändert...es müsste sich ja um den "Dynamik Bereich" handeln...also Helligkeits und Farbinformationen müssten dann ja unterschiedlich behandelt werden. Das ist nicht der Fall... |
||||
Ralf65
Inventar |
#4320 erstellt: 24. Jan 2017, 18:02 | |||
die Aussage musst Du jetzt erstmal mit Eigenschafften begründen, die im Alltag vorhanden und notwenig sind (sein werden)..... HDMI 2.1 ist abwärtskompatibel, gleiche Schnittstelle, gleiche Stecker, die max. Übertragungsrate ist jedoch um ein vielfaches höher. Die Hauptunterschiede liegen z.B. in der Unterstützung von 8K und 4K/120p sowie 32 Ton Kanälen. (wann werden entsprechende TV Geräte zu bezahlbaren Preisen auf den Markt kommen, wann der Kontent dazu ???) Aktuelle HDR Standards können über die aktuelle HDMI 2.0a (b) Schnittstelle verbreitet werden. Wenn ich mir aktuell die Sendungen (z.B. HD+ UHD Sendung Playboy, oder was das war), bzw. UHD-BDs anschaue, dann frage ich mich, was brauch ich mehr.... bis es UHD-BDs mit 120p gibt wird noch eine ganze Weile dauern, denn selbst bei den aktuellen UHD-BDs ist noch Luft nach oben auf die 75" bezogen gibt es für mich aktuell kein vergleichbares Gerät, welches dem ZD9 Paroli bieten könnte und wenn die angekündigten Updates so auch umgesetzt werden, ist das Gerät vermutlich für die nächsten 5J ein Top Gerät (mal abgesehen davon, es gäbe zur CES2018 ein 77" OLED für den Preis eines 75ZD9) ich bin jedenfalls gespannt, was eigene HDR Videos (bzw. 4K/p60) von einer Panasonic GH5 auf dem ZD9 für einen Eindruck hinterlassen werden [Beitrag von Ralf65 am 24. Jan 2017, 18:10 bearbeitet] |
||||
Taunussteiner
Stammgast |
#4321 erstellt: 24. Jan 2017, 18:06 | |||
Ich schließe mich Ralf 100%an. Wenn mein ZD9 bei mir steht, wird er solange bei mir bleiben, bis es OLED in 75 Zoll oder höher zu vernünftigen Preisen gibt. Von mir aus auch erst in 5 Jahren. Wäre kein Problem für mich. Aber einen Wechsel auf 65 Zoll kommt nicht in Frage. Man glaubt nicht, wie schnell man sich an 75 Zoll gewöhnt hat. |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#4322 erstellt: 24. Jan 2017, 18:10 | |||
Das mit dem zurück auf ne kleinere Grösse stimmt total. Ich habe einen 2 Jahre alten 85HU7590 - mit den bekannten Edge-schwächen. Macht davon abgesehen ein hervorragendes Bild. Ich hätte die Kohle für den 75er mit FALD und allem HDR Schnickschnack zu Hause liegen - ich kann mich aber nicht durchringen und eine Nummer kleiner wählen. Lieber behalte ich im Moment noch den 85er. Denn Grösse zählt - auch wenns nette Frauen manchmal anders ausdrücken um uns Männer nicht zu verunsichern |
||||
Ralf65
Inventar |
#4323 erstellt: 24. Jan 2017, 18:14 | |||
ich hatte ehrlich gesagt fest mit einer 85" Variante des ZD9 auf der CES gerechnet. ob hier zur IFA noch was in der Richtung kommt, wage ich zu bezweifeln, aber man weiß ja nie....... |
||||
Taunussteiner
Stammgast |
#4324 erstellt: 24. Jan 2017, 18:17 | |||
|
||||
Sheriff007
Inventar |
#4325 erstellt: 24. Jan 2017, 18:17 | |||
Nunja...auch ein ZD9 hat seine Macken, aber so ist es nunmal im Internet. (Fast) jeder der ein entsprechendes Gerät besitzt, verteidigt seine Anschaffung. Das ist ja auch logisch, weil man sein Geld ja nur für Sachen ausgibt, von denen man überzeugt ist. Ich liebe meinen JVC X700 auch, aber auch er hat Konkurrenz mit Vorteilen (Auflösung) und Nachteilen (nativer Kontrast) und so ist es beim ZD9 auch. Für mich ist der ZD9 ein tolles Gerät, da ich schon viele TVs hatte. Ich bin froh, dass man nun die LocalDimmingtechnik wieder voran treibt und vielleicht massenmarkttauglicher/erschwinglicher macht. Wenn ich da an Panasonic denke, die seinerzeit meinten, dass Plasma unersetzlich ist und sich durchsetzen wird. Ich habe den Hype um die VT-Serie damals nicht verstanden, denn ein Pioneer KRP (Kuro) war älter und hatte einen sichtbar besseren Schwarzwert (aber auch wieder andere Nachteile). Eigentlich bin ich bescheuert, dass ich einen so teuren Beamer habe, den ich selten benutze, und ich beim TV nicht mehr soviel investieren kann/will, obwohl der TV öfter läuft...Leider haben sich über die Jahre die Prioritäten geändert, aber vielleicht kommen auch wieder bessere Zeiten. Genug gejammert...in einigen Monaten hängt das Ding wahrscheinlich eh im Wohnzimmer...wenn auch nur als 65er, aber besser als ein 75er ohne LocalDimming |
||||
MuLatte
Inventar |
#4326 erstellt: 24. Jan 2017, 20:31 | |||
Volle Zustimmung. Ein 65er OLED reizt mich deswegen in keiner Weise. |
||||
govindam
Ist häufiger hier |
#4327 erstellt: 24. Jan 2017, 20:32 | |||
Es kommt auch auf den Sitzabstand an. Bei meinen 2,5m-3m ist mir ein 75" einfach too much. Bei 3,5m-4m wäre ein 75" hingegen Pflicht. Will nicht ständig meinen Kopf hin und her bewegen müssen. Aber bevor ich für den Sprung von 65" auf 75" mehrere tausend Euro zusätzlich hinblätter, stelle ich lieber das Sofa näher ran. [Beitrag von govindam am 24. Jan 2017, 20:34 bearbeitet] |
||||
Danizo
Inventar |
#4328 erstellt: 24. Jan 2017, 20:36 | |||
75" oder größer....für was hab ich bitte meinen Beamer verkauft So ´nen 77" OLED wäre sicherlich was Feines...aber erstmal aaabwarten was so ein Sony Oled mit LG Panel kann....und erstmal aaaaaabwarten wann sowas zu "normalen" Preisen verfügbar wird. |
||||
Sephi66
Inventar |
#4329 erstellt: 24. Jan 2017, 22:41 | |||
So Moin! Ich wollt mich hier jetzt auch mal einklinken Möchte mir dieses Jahr eigentlich einen neuen Fernseher zulegen....meiner hat jetzt schon fast 6 Jahre aufm Buckel aber ist immer noch gut. Aktuell habe ich den Sony HX925 in 55 Zoll und er hat auch FALD und bietet einen guten Schwarzwert wenn warscheinlich auch nicht so perfektioniert wie der ZD9 oder Geschweige ein OLED und genau da bin ich auch beim Thema Ich bin mir nicht sicher ob ich mir den ZD9 oder den A1 in 65 Zoll holen soll, Geld ist da eher Nebensache auch wenn beide (A1 ja noch nicht offiziel bekannt) einen saftigen Preis haben. Ich nutze meinen aktuellen Sony für viel Fussball und auch sonst andere Sportarten über Sky und würde so sagen ca. 65% für Filme der Rest ab und an mal nen YouTube Let's Play und zocken natürlich Wichtig für mich wäre das er gut 1080p Material upscaling kann (teils auch 720p Serien) 4K Material habe ich jetzt noch nicht so wirklich wie auch meiner ist ja nur ein Full HD Fernseher. Habe die letzten Wochen auch im LG Bereich mich bisschen reingelesen aber dort gibts irgendwie mehr Nörgler als zufriedene Leute deswegen will ich auch definitiv bei Sony bleiben alleine weil bessere Technik verbaut ist für Zwischenbildberechnung etc. Eigentlich favorisiere ich den A1 in 65 Zoll aber es kommt oft bei mir vor das ich zwischendurch mal wenn der TV läuft kurz weg bin oder am Computer dann steht schonmal gut 30min ein Standbild (PS4 Menü etc.) und das ist ja für einen OLED nicht wirklich so pralle zwecks nachleuchten. Habe ich überhaupt einen spürbaren Unterschied von meinem jetzigen FALD zum ZD9 außer das er 4K ist und HDR besitzt? Vor- und Nachteile wären cool wenn ich da mal paar Einschätzungen bekommen könnte. Banding, DSE usw. ist ja leider immer ne Glückssache aber das hat ein OLED ja auch irgendwie...deswegen ist die Entscheidung nicht so einfach. Danke schonmal! Gruß Sephi |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685