Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Sony KD-55X9005, KD-65X9005

+A -A
Autor
Beitrag
HinrichFiete
Ist häufiger hier
#751 erstellt: 08. Jul 2013, 18:36
Hat schon jemand den Test auf lesnumeriques gelesen?
Da gibt es sehr interessante Bilder...
MRSony
Ist häufiger hier
#752 erstellt: 08. Jul 2013, 18:37

BigBlue007 (Beitrag #750) schrieb:
Den Mod braucht man ja aber angeblich dann NICHT, wenn das Gerät lt. der Website schon auf dem aktuellen Stand ist. So verstehe ich das jedenfalls. Wäre mal interessant zu sehen, was auf der Seite ganz konkret dasteht.

@MRSony: Kann es sein, dass der Player a) mit dem Netz verbunden sein muss und er möglicherweise b) außerhalb der USA nicht funktioniert?

Keine Ahnung, ob das so ist, aber wundern würde es mich nicht, und möglich ist es natürlich.



Ja, muss mit dem Netz verbunden sein.

Wahrscheinlich wird die ip Adresse abgeprüft aus der Fritz Box.
Ralf65
Inventar
#753 erstellt: 08. Jul 2013, 19:44

MRSony (Beitrag #748) schrieb:
Habe den Player aus den USA


wenn die Aussagen von Sony stimmen, gibt es bei der Wiedergabe eines Films etc. von dem Mediaplayer eine Art RechteCheck des Filmmaterials, dies soll vorher testen, ob die Wiedergabe für den jeweiligen Standort erlaubt ist.
Da das Gerät wohl in Europa überhaupt nicht angeboten, oder zumindest Streamingdiesnte wohl nicht angeboten werden sollen, kann es durchaus sein, das Dein USA Gerät nie mit deinem hier erworbenen Sony TV auf Grund fehlender DRM (DigitalRightsManagment) funktionieren wird

Schick das Teil lieber zurück solange Du das noch kannst.
es könnte im Ernstfall eine teure Fehlinvestition sein

Mehr dazu auch hier


[Beitrag von Ralf65 am 08. Jul 2013, 19:48 bearbeitet]
MRSony
Ist häufiger hier
#754 erstellt: 08. Jul 2013, 20:05

Ralf65 (Beitrag #753) schrieb:

MRSony (Beitrag #748) schrieb:
Habe den Player aus den USA


wenn die Aussagen von Sony stimmen, gibt es bei der Wiedergabe eines Films etc. von dem Mediaplayer eine Art RechteCheck des Filmmaterials, dies soll vorher testen, ob die Wiedergabe für den jeweiligen Standort erlaubt ist.
Da das Gerät wohl in Europa überhaupt nicht angeboten, oder zumindest Streamingdiesnte wohl nicht angeboten werden sollen, kann es durchaus sein, das Dein USA Gerät nie mit deinem hier erworbenen Sony TV auf Grund fehlender DRM (DigitalRightsManagment) funktionieren wird

Schick das Teil lieber zurück solange Du das noch kannst.
es könnte im Ernstfall eine teure Fehlinvestition sein

Mehr dazu auch hier



Ich glaube nicht, dass hier schon Rechte geprüft werden. Sofort beim Einschalten des TV kommt die Fehlermeldung, dass sich die Geräte nicht verbinden lassen.

Das der Kauf des Players ein Risiko ist, war mir vorher schon bewusst.
tim631105
Inventar
#755 erstellt: 08. Jul 2013, 20:43
Im Test steht das der 55er nur 120 W braucht,hat jemand von den 55er Besitzer ein Strommessgerät und kann das mal prüfen ?

Hab was gelesen von 250 W......


Wäre mal toll wenn noch paar 55 ...65er Besitzer ihre Bild Einstellungen **Der Sony X9005 Einstellungsthread** posten würden


[Beitrag von tim631105 am 08. Jul 2013, 21:03 bearbeitet]
estreeter9660
Ist häufiger hier
#756 erstellt: 08. Jul 2013, 23:30
20130708_225545_LLS Ich hab´s nun doch geschafft mal ein Foto meiner Ausleuchtungsproblematik im 3d Modus zu schießen, bin mal gespannt wie sich der Sony Support dazu äußert?
BigBlue007
Inventar
#757 erstellt: 09. Jul 2013, 00:19
Da ist ja kein Nutzsignal zu sehen. Wegen sowas werden die gar nix machen. Was ich persönlich auch verstehe - das Bild ist Murks.

Sinnvoll wäre ein Bild, wo man das Clouding z.B. während eines Filmabspanns oder eben in Cinemascopebalken sieht. DAS wäre dann auch wirklich ein Problem - das hier ist hingegen keines.
Ralf65
Inventar
#758 erstellt: 09. Jul 2013, 04:26

MRSony (Beitrag #754) schrieb:

Ich glaube nicht, dass hier schon Rechte geprüft werden. Sofort beim Einschalten des TV kommt die Fehlermeldung, dass sich die Geräte nicht verbinden lassen.


Hast Du ihn HIER aktviert ?
Morphem2010
Ist häufiger hier
#759 erstellt: 09. Jul 2013, 10:17
Ich bekomme morgen endlich mein Errsatzgerät. Habe anhand der 4kactivation Website mal die SRNR geprüft - bei mir müssten die Jungs auch etwas umbauen. Habe erstmal auch überlegt den Player aus den USA zu holen, aber vor der Kompatibilität habe ich etwas Respekt gehabt - jetzt weiss ich schon warum.

Was ich aber echt schlecht / schlimm finde ist die Tatsache, dass Sony für Europa anscheinend nichts machen will - kein Streaming Dienst, kein Mediaplayer. Was soll sowas?!?! Damit wollen Sie Fernseher verkaufen? Ich sage mal so - für mich war nicht an erster Stelle das 4K an dem TV, sondern 65", Sehr gutes Bild und die beste 3D Darstellung, die man zu Hause haben kann. 4K war mir absolut klar, dass ich mit dem Upscaler leben muss und evtl. später 2013 oder gar 2014 native Zuspielung erhalte. Aber in den letzten Tagen scheint es immer unwahrscheinlicher, dass Sony hier schnell etwas in diese Richtung machen wird.

Übermorgen kommen ja die ersten Mastered in 4K BDs. Ich habe mir mal Total Recall / Spiderman bestellt um zu sehen, was denn anders sein wird. Irgendwo habe ich gelesen, dass Sony den Mediaplayer in Europa nicht releasen kann aus rechtlichen Gründen. Da frage ich mich, welche Gründe es sein sollen?!?! Film wohl kaum, da Sony Pictures ja der Verleih ist und alles was Mastered in 4K ist ist gleichzeitig auch auf dem Player.

Evtl. gibts hier Leute in Forum, die guten Kontakt zu Sony haben um etwas rauszufinden, ob Sony diesbezüglich etwas plant.
micky999
Hat sich gelöscht
#760 erstellt: 09. Jul 2013, 10:50
Wie sind denn die Einstellungen bei der Ausleuchtungs Problematik?

gruß
Michael
tribal-sunrise
Inventar
#761 erstellt: 09. Jul 2013, 10:59

MRSony (Beitrag #752) schrieb:
wird die ip Adresse abgeprüft


Das könnte man noch umgehen wenn Du einen Proxy aus den USA dazwischenschaltest - sofern das überhaupt das Problem ist.
tim631105
Inventar
#762 erstellt: 09. Jul 2013, 11:15
Ich denke mal das Sony nicht der einzige sein wird der 4k Player herstellen tut ... Dune HD oder Popcorn HDI irgend einer wird auch Player machen.
Wir sind halt die ersten mit der neuen Technik ..abwarten und Tee trinken
tribal-sunrise
Inventar
#763 erstellt: 09. Jul 2013, 11:34
Kann sich ja mal einer der X9 Besitzer den hier bestellen und testen:

http://www.prnewswir...rvice-209352731.html
estreeter9660
Ist häufiger hier
#764 erstellt: 09. Jul 2013, 12:06
@micky999 Also meine Einstellung ist der Szenenmodus Allgemein in 3d.. Das Hintergrundlicht steht dabei auf maximal , wobei ich es dann meist auf 7-6 reduziere, so ist es einigermaßen erträglich, aber immer noch heller als wenn ich einen Film in 2d schaue. Ansonsten ändere ich meist bei den Einstellungen nichts, da mir die Voreinstellung von Sony im Allgemein Modus sehr gut gefällt.
micky999
Hat sich gelöscht
#765 erstellt: 09. Jul 2013, 12:25
Allgemein und dann? Welche Einstellung da? Ist das Dyn. Backlight an?


Gruß
Michael
BigBlue007
Inventar
#766 erstellt: 09. Jul 2013, 12:51

tribal-sunrise (Beitrag #763) schrieb:
Kann sich ja mal einer der X9 Besitzer den hier bestellen und testen:

http://www.prnewswir...rvice-209352731.html

Da kann ich Dir jetzt schon sagen, dass das Ding hier bei uns genauso wenig laufen wird.

Und das mit dem Proxy ist natürlich in so einem Fall nicht ganz so trivial - der Proxy muss ja schon im Router eingerichtet werden.
tribal-sunrise
Inventar
#767 erstellt: 09. Jul 2013, 13:18
Na ja ich denke da als Informatiker vllt.in anderen Ebenen - ok für einen Laien ist es natürlich nicht "mal eben" umkonfiguriert das stimmt schon.
BigBlue007
Inventar
#768 erstellt: 09. Jul 2013, 13:50

tribal-sunrise (Beitrag #767) schrieb:
Na ja ich denke da als Informatiker vllt.in anderen Ebenen

Ich ebenfalls.

ok für einen Laien ist es natürlich nicht "mal eben" umkonfiguriert das stimmt schon.

Genau das meinte ich. Und ob jetzt unter den derzeitigen X9005-Besitzern hier IT-Cracks dabei sind, darf aus diversen Gründen eher bezweifelt werden...
tim631105
Inventar
#769 erstellt: 09. Jul 2013, 14:29
Dann wird es Zeit das du dir mal die Klotze leisten tust. **Das wir dann die Cracks für den Tv von Dir bekommen**
BigBlue007
Inventar
#770 erstellt: 09. Jul 2013, 14:36
Wenn die Glotze nicht so potthässlich aussehen tun würde, hätte ich sie schon längst...

Lass mal gut sein tun. Es tut doch völlig ausreichen, wenn Du Dir den geleistet getut hast...


[Beitrag von BigBlue007 am 09. Jul 2013, 14:38 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#771 erstellt: 09. Jul 2013, 14:40
Ist der LG 55LM960V im Profil eigentlich wirklich Dein aktueller TV? Ich dachte, Du hast einen Samsung, den Du mit dem Sony W905 verglichen hast?


[Beitrag von Yappadappadu am 09. Jul 2013, 14:41 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#772 erstellt: 09. Jul 2013, 14:46
Ja, hatte ich damals auch. Klick!


[Beitrag von BigBlue007 am 09. Jul 2013, 14:48 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#773 erstellt: 09. Jul 2013, 14:47
schade das es Dir beim Tv um das aussehen geht.....

Mir ist da die Bildqualität wichtiger
BigBlue007
Inventar
#774 erstellt: 09. Jul 2013, 14:53
Mir ist BEIDES wichtig. Und meine Aussage oben, dass ich ihn schon längst hätte, wenn er nicht so hässlich wäre, stimmt so natürlich nicht, da ich beim Sony AUCH mit der Bildqualität nicht zufrieden bin. Stichwort Weißdarstellung. Aber das Thema werde ich hier jetzt nicht wieder anfangen; das wurde im W905-Thread zur Genüge diskutiert.
estreeter9660
Ist häufiger hier
#775 erstellt: 09. Jul 2013, 14:58
@micky999 Das Dyn. Backlight ist aus im 3d Modus, ich hab´s jetzt mal auf Standard gestellt. Ob es was gebracht hat kann ich erst heute Abend sagen da ich momentan das Zimmer nicht richtig abdunkeln kann.
Vielen Dank für den Tipp.

Gruß, Martin
BigBlue007
Inventar
#776 erstellt: 09. Jul 2013, 15:01
Auf die Idee, das zu fragen, wäre ich gar nicht gekommen - das guckt man eigentlich zuerst nach, wenn man sowas sieht...
Yappadappadu
Inventar
#777 erstellt: 09. Jul 2013, 15:15

BigBlue007 (Beitrag #772) schrieb:
Ja, hatte ich damals auch. Klick! ;)

Aha, war schön zu lesen. Was für eine Odyssee.
Mein alter ist ein W4000 und der W905 ist abholbereit. Mal sehen, wohin mich meine Reise als nächstes führt. Vielleicht lande ich am Ende wieder bei meinem kleinen, aber feinen W4000.
MRSony
Ist häufiger hier
#778 erstellt: 09. Jul 2013, 15:23
Thema 4K Media Player:

Habe heute mit dem Sony Support telefoniert. Habe das Problem mit dem Media Player geschildert.
Liegt laut Sony an der Codierung der Software die auf USA Geräte abgestimmt wäre, Stichwort 50 Herz/60 Herz Problematik?!
Haben mir eine Vorgangsnummer gegeben und wollen sich mal schlau machen zwecks Umcodierung, soll definitiv nicht an der deutschen IP Adresse liegen.

Mal abwarten, halte Euch auf dem Laufenden wenn es was neues gibt.

Ich möchte zumindestens die 10 vorinstallierten Filme sehen.
Honda_Steffen
Inventar
#779 erstellt: 09. Jul 2013, 16:06

estreeter9660 (Beitrag #775) schrieb:
@micky999 Das Dyn. Backlight ist aus im 3d Modus, ich hab´s jetzt mal auf Standard gestellt. Ob es was gebracht hat kann ich erst heute Abend sagen da ich momentan das Zimmer nicht richtig abdunkeln kann.
Vielen Dank für den Tipp.

Gruß, Martin



ach je - dann isses ja eigentlich gelöst
Ralf65
Inventar
#780 erstellt: 09. Jul 2013, 16:17

MRSony (Beitrag #778) schrieb:
Thema 4K Media Player:

Habe heute mit dem Sony Support telefoniert. Habe das Problem mit dem Media Player geschildert.
Liegt laut Sony an der Codierung der Software die auf USA Geräte abgestimmt wäre, Stichwort 50 Herz/60 Herz Problematik?!
Haben mir eine Vorgangsnummer gegeben und wollen sich mal schlau machen zwecks Umcodierung, soll definitiv nicht an der deutschen IP Adresse liegen.


die wissen etwas zu einem Gerät, welches in Deutschland nicht (noch nicht) vertrieben wird, aber können zu einem angeblichen Upgrade der TV Geräte auf HDMI 2.0 nichts sagen
snowman4
Hat sich gelöscht
#781 erstellt: 09. Jul 2013, 17:24

BigBlue007 (Beitrag #770) schrieb:
Wenn die Glotze nicht so potthässlich aussehen tun würde, hätte ich sie schon längst...

Lass mal gut sein tun. Es tut doch völlig ausreichen, wenn Du Dir den geleistet getut hast... :D


Du meinst doch wirklich immer noch deinen Senf dazu abzugeben.
BigBlue007
Inventar
#782 erstellt: 09. Jul 2013, 18:11
... zu müssen. Nur um Deinen Satz mal zumindest halbwegs grammatikalisch korrekt zu vervollständigen. Und ja, ich gebe meinen Senf zu allem dazu, wo es mir gerade Spaß macht, und das Bedauerliche aus Deiner Sicht ist, dass Du so gar nichts dagegen tun kannst.


Yappadappadu (Beitrag #777) schrieb:

BigBlue007 (Beitrag #772) schrieb:
Ja, hatte ich damals auch. Klick! ;)

Aha, war schön zu lesen. Was für eine Odyssee.
Mein alter ist ein W4000 und der W905 ist abholbereit. Mal sehen, wohin mich meine Reise als nächstes führt. Vielleicht lande ich am Ende wieder bei meinem kleinen, aber feinen W4000.

Der ist zwar nun aus heutiger Sicht arg alt, aber rein von der Sache her - so wirklich wundern würde es mich nicht...


[Beitrag von BigBlue007 am 09. Jul 2013, 18:17 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#784 erstellt: 09. Jul 2013, 19:34
Ich sag nur Online 100% .... Offline 0%....
Honda_Steffen
Inventar
#785 erstellt: 09. Jul 2013, 19:43
Der macht sich nen Spaß daraus euch zu ärgern...........und es gelingt ihm

Ohne ihn waere es hier im Forum viel langweiliger............gelle großer blauer
tim631105
Inventar
#786 erstellt: 09. Jul 2013, 21:36
Ärgern ??? Kindergarten ja

Wo sind den die 55er 65er Besitzer ...man hört ja gar nix mehr von denen ?? Alle zufrieden ? Ich bin ´s

Wie sieht es mit dem Festplattenproblem aus ? Jemand hinbekommen ?


[Beitrag von tim631105 am 09. Jul 2013, 21:42 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#787 erstellt: 09. Jul 2013, 22:12

tim631105 (Beitrag #786) schrieb:
Ärgern ??? Kindergarten ja

Wo sind den die 55er 65er Besitzer ...man hört ja gar nix mehr von denen ?? Alle zufrieden ? Ich bin ´s

Wie sieht es mit dem Festplattenproblem aus ? Jemand hinbekommen ?


Werde mich morgen mal mit den Support in Verbindung setzen.
micky999
Hat sich gelöscht
#788 erstellt: 09. Jul 2013, 22:40
@estreeter9660
Nimm mal folgende Einstellungen:

Szene Kino
Modus Kino 1
Farbtemperatur Warm 2
Reality Creation Auto
Gleichmäßige Abstimmung Mittel
Dyn Beleuchtung Standard
Farbbrillianz niedrig

Motionflow und Beleuchtung nach gusto
Weißabgleich mit Testbild für blau anpassen

alles andere so lassen


gruß
Michael
micky999
Hat sich gelöscht
#789 erstellt: 09. Jul 2013, 22:43
@all

Es ist völlig unrelevant, ob der Sony Computer(nix anderes ist die Büchse) funktioniert.

1. Es wird eine Updgrade Möglichkeit für alle Sony Geräte auf HDMI 2.0 geben!
2. Mal alle die IFA abwarten, dann wisst ihr, wie ihr den 4K nativ Kontent bekommt.

Damit sind alle Spekulationen wohl bis zum 05.09.2013 auf Eis gelegt......

gruß
Michael


[Beitrag von micky999 am 09. Jul 2013, 23:03 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#790 erstellt: 09. Jul 2013, 22:46
Danke
tribal-sunrise
Inventar
#791 erstellt: 09. Jul 2013, 22:49

micky999 (Beitrag #789) schrieb:

bis zum 05.12.2013 auf Eis gelegt......


05.12.? Die IFA beginnt heuer am 06.09.

EDIT: ah ok mit 05.09. macht es etwas mehr Sinn


[Beitrag von tribal-sunrise am 10. Jul 2013, 07:21 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#792 erstellt: 10. Jul 2013, 04:43

micky999 (Beitrag #789) schrieb:
@all

Es ist völlig unrelevant, ob der Sony Computer(nix anderes ist die Büchse) funktioniert.

1. Es wird eine Updgrade Möglichkeit für alle Sony Geräte auf HDMI 2.0 geben!


das ist ja mal was ganz Neues, für ALLE Sony TV Geräte, auch für "nicht 4K" Geräte?
woher hast Du denn diese Info, nicht mal der Sony Support, bzw. der Handel macht hier derzeit eine klare und auch belegbare Aussage dazu.
HDMI2 hat in diesem Sinne wohl nix mit Computern zu tun, höchstens im weitesten Sinne, da hierfür ein Hardwareaustausch nötig ist, mit reiner Software gehts ja wohl nicht.



micky999 (Beitrag #789) schrieb:
@all

2. Mal alle die IFA abwarten, dann wisst ihr, wie ihr den 4K nativ Kontent bekommt.

Damit sind alle Spekulationen wohl bis zum 05.09.2013 auf Eis gelegt......

gruß
Michael


dann müssen sich die Entwickler aber mächtig beeilen, noch ist ja nicht mal etwas von dem neuen Standrad verabschiedet worden, geschweige , entsprechende Hardware am Markt verfügbar.
viele die sich jetzt für den X-9 interessieren, wollen vor dem 5.9.2013 wissen woran sie sind, man möchte ja nicht die Katze im Sack kaufen.


[Beitrag von Ralf65 am 10. Jul 2013, 04:52 bearbeitet]
micky999
Hat sich gelöscht
#793 erstellt: 10. Jul 2013, 06:12
Falls das Unverständlich war, für alle 4K Geräte!

Der Aufreger betrifft doch nur höhere Hertz Zahlen als 30P. Das wird auch ohne Hardware Update möglich sein. Man denke nur einmal, was eine PS3 alles nicht können sollten durfte. Hat es da jemals ein Hardware Update gegeben ?

Zukunftsicherheit? Glaubst Du wirklich, das bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 5 Jahren des Gerätes beim Kunden 4K Übertragung im deutschen TV läuft? Vielleicht sogar Standard ist?

Und der Service und die Händler sind mit Sicherheit nicht die bestinformierten Personen dieses Planeten.

gruß
Michael
tribal-sunrise
Inventar
#794 erstellt: 10. Jul 2013, 07:26

micky999 (Beitrag #793) schrieb:
nur höhere Hertz Zahlen als 30P


Sagt wer? Bei 4k geht es um wesentlich mehr - es ist beispielsweise nicht einmal gesagt dass zukünftig BD-XLs überhaupt noch H264 nutzen - d.h. das Upgradeboard müsste evtl. auch neue Prozessoren für H265 an Bord haben - davon ab ist nichts in trockenen Tüchern nur weil Gerüchte in die Welt gesetzt worden sind. Wäre ja nicht das erste Mal


[Beitrag von tribal-sunrise am 10. Jul 2013, 07:26 bearbeitet]
micky999
Hat sich gelöscht
#795 erstellt: 10. Jul 2013, 08:06
Sollte dann Playerseitig erledigt werden.
snowman4
Hat sich gelöscht
#796 erstellt: 10. Jul 2013, 09:24
Wieso sollte ein Boardwechsel für HDMI 2.0 nicht möglich sein?

Mein Denon A/V Receiver A1 konnte auch kein 3D durchschleifen. Bekam ein neues Board mit zusätzlich neuen Chips für Sound u.s.w. und das funktionierte einwandfrei.
tribal-sunrise
Inventar
#797 erstellt: 10. Jul 2013, 10:44
Die Knackpunktfrage war nie ob das technisch nicht realisierbar ist - denn das ist es so gesehen immer wenn man entsprechend plant - sondern ob es "möglich" ist im Sinne von ob es eben dementsprechend geplant wurde und das weiss nunmal nur Sony
snowman4
Hat sich gelöscht
#798 erstellt: 10. Jul 2013, 11:48

tribal-sunrise (Beitrag #797) schrieb:
Die Knackpunktfrage war nie ob das technisch nicht realisierbar ist - denn das ist es so gesehen immer wenn man entsprechend plant - sondern ob es "möglich" ist im Sinne von ob es eben dementsprechend geplant wurde und das weiss nunmal nur Sony ;)


Ob es bei Denon geplant war, ist auch nicht bekannt.
Morphem2010
Ist häufiger hier
#799 erstellt: 10. Jul 2013, 11:54
Yes! mein neuer 65er ist endlich da! Nichts mehr verbogen, Display 1A. Keine Pixelfehler, kein Clouding (war davor auch nicht, jedoch hatte ich Angst mir mit dem Ersatzgerät was neues "einzufangen").
Aber die zwei Typen von Rhenus - ohne Worte. "ich muss mal kurz lesen wie das hier gemacht wird". OMG. Ich habe die FB aus der Hand entrissen und ihm erstmal gezeigt, was er da vor sich stehen hat.
Paulaner
Inventar
#800 erstellt: 10. Jul 2013, 11:56

snowman4 (Beitrag #798) schrieb:
Ob es bei Denon geplant war, ist auch nicht bekannt.

Es gab bei Denon schon einige höherwertige Receiver, die von vornherein auf eine Erweiterung/Upgrade ausgelegt waren und bei denen deshalb schon ein modularer Aufbau der einzelnen Sektionen konstruiert wurde. Aber hierbei solltet Ihr nicht vergessen, dass dann diese Hardware-Upgrades so ca. 600 - 1000EUR gekostet haben.
Das ist auch nicht von Pappe!

Paulaner
snowman4
Hat sich gelöscht
#801 erstellt: 10. Jul 2013, 12:25

Paulaner (Beitrag #800) schrieb:

snowman4 (Beitrag #798) schrieb:
Ob es bei Denon geplant war, ist auch nicht bekannt.

Es gab bei Denon schon einige höherwertige Receiver, die von vornherein auf eine Erweiterung/Upgrade ausgelegt waren und bei denen deshalb schon ein modularer Aufbau der einzelnen Sektionen konstruiert wurde. Aber hierbei solltet Ihr nicht vergessen, dass dann diese Hardware-Upgrades so ca. 600 - 1000EUR gekostet haben.
Das ist auch nicht von Pappe!

Paulaner


Hat sich trotzdem gelohnt.
Ralf65
Inventar
#802 erstellt: 10. Jul 2013, 17:11

micky999 (Beitrag #795) schrieb:
Sollte dann Playerseitig erledigt werden.


einen größeren Unfug habe ich noch nicht gehört.


"Und der Service und die Händler sind mit Sicherheit nicht die bestinformierten Personen dieses Planete"
Auf welcher Grundlage kannst Du Deine Aussage machen und stellst die Kompetenz ganzer Abteilungen damit in Frage
Leg doch mal ein Paar belegbare Fakten zu Deinen Aussagen auf den Tisch

auch wenn Playerseitig sämtliche Vorraussetzungen (in Zukunft) gegeben sein sollten (sei es ein Sat-Receiver oder ein 4K Medium) um 4K mit 60Hz und aktualisierten HDCP2.2 wiedergeben zu können, so muss das Wiedergabegerät (TV oder Beamer) diese Vorraussetzungen auch verstehen und ebenfalls wiedergeben können.

Eine vermeindlich komplett neue Schnittstelle (HDMI 2.0) von der man noch nicht mal mit Sicherheit die Eigenschaften (Art und Beschaltung) des Steckers kennt ist nicht per Softwareupdate erstellbar.
Für eine entsprechende Datenverarbeitung (Decodierung H.265) müssen entsprechende Chips her, die noch nicht am Markt verfügbar sind.

Ein Upgrade ist dann auch nur möglich, wenn das entsprechende Board auch unter diesen Vorraussetzungen Konzipiert wurde, also über intern vorgesehene Schnittstellen, als "Austauschbar" geplant wurde, oder wie im Falle Samsung, z.B. als externe Black-Box ausgelegt wird.

Ein Austausch ist dann auch immer auf Grund der dazu nötigen Komplexizität eine Preisfrage.

Bei den 3D Upgrades diverser Geräte handelte es sich doch eher um eine Erweiterung eines vorhandenen Standards, die auf Grund der immer noch gleichen Eigenschaften leichter zu realisieren waren.
zumindest einige Hersteller im Hochpreis Segment machten dank kluger Planung, einen relativ einfachen Austausch möglich.


[Beitrag von Ralf65 am 10. Jul 2013, 17:27 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 4K TV KD-65X9005
NoAngel62 am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.08.2013  –  40 Beiträge
Sony KD-65X9005
klangversuch am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  32 Beiträge
Sony KD 65x9005 startet nicht
fatiho am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 12.02.2015  –  3 Beiträge
HDMI 2.0 Sony KD-65X9005
3000 am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  6 Beiträge
Sony KD-55X8505B und 4K ?
fiorello311 am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  10 Beiträge
Sony KD-55X8505B 4k Fragen
TK2008 am 14.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  34 Beiträge
Betriebsgeräusche Sony KD-65X9005
3000 am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  11 Beiträge
Sony KD-49X8505B 4K-Skalierung
Wilbur63 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  6 Beiträge
Sony KD-65XF7596, KD-65XF9005 oder doch KD-60XF8305?
j3kyll am 25.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  8 Beiträge
Fußball 1080i auf dem KD-65X9005
3000 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedderfredo
  • Gesamtzahl an Themen1.559.335
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.904