Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Sony KD-55X9005, KD-65X9005

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#1002 erstellt: 17. Jul 2013, 18:13

Noone136 (Beitrag #1000) schrieb:
Habe heute folgende Antort bekommen !!!!!!

ehr geehrter Herr

vielen Dank für die Antwort.

Bezüglich eines Austausches des Boards ist uns noch nichts Bekannt. Der amerikanische 4K-Player kann auch in Europa benutzt werden, da die Formate einen einheitlichen Standard besitzen.

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen

i.A.

Customer Information Center

Sony Europe Limited



????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????


geht es hier jetzt um den FMP-X1 Mediaplayer?

Hat Sony kürzlich nicht noch bekannt gegeben, den Streaming Dienst in Deutchland nicht anbieten zu wollen
und gab es nicht im AVS Board Meldungen, das ein importiertes Gerät nicht ohne weiteres auch woanders funktioniert?
und bei MrSony hat der Player nicht funktioniert?
da wurden auch von Sony diesbezüglich ganz andere Aussagen zu gemacht.

die aktuellen Aussagen von Sony sind da sehr dubios.....


[Beitrag von Ralf65 am 18. Jul 2013, 02:41 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1003 erstellt: 18. Jul 2013, 03:04

tim631105 (Beitrag #1001) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #999) schrieb:
vielleicht ist das hier was, als "kleine" 4K Wiedergabequelle ?


Ich denke da werden von Tag zu Tag mehr 4k Player kommen.

Was ich krass finde ist das der Player **---nur--** durch ein Softwareupdate dann auch H.265 abspielen kann ...!!!!!???

Warum sollte dann nicht beim Sony Tv x9 ---nur-- durch ein Softwareupdate das nicht gehen ? Also der interne Media Player ...
Ich denke Sony wird noch mit ein und dem anderen Softwareupdate noch einiges Freischalten beim x9....


es muss auch schon ein entsprechender Baustein (Chip) onBoard sein, der diesen neue Standard auch verarbeiten kann, im Anschluß wird dann wohl nur per Software (Firmwareupdate), die entsprechende Funktion (quasi) freigeschaltet.
Warscheinlich hat der Sony diesen Chip nicht am Board, sondern nur einen derzeitigen allerwelts Chip, der nicht upgradebar ist.


[Beitrag von Ralf65 am 18. Jul 2013, 03:07 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#1004 erstellt: 18. Jul 2013, 03:55
Abwarten
ronin74
Stammgast
#1005 erstellt: 18. Jul 2013, 06:30
Auf der IFA sollen seitens Sony Informationen bezüglich Updates der X9er Geräte veröffentlicht werden. Laut Aussage von Mitarbeitern des X9 Team bei Sony Japan werden HDMI 2.0 und H265 definitiv in den aktuellen X9ern nachrüstbar sein.

siehe: http://www.avsforum....ad/750#post_23539032
Noone136
Ist häufiger hier
#1006 erstellt: 18. Jul 2013, 07:36
Ich denke auch ,daß es nachrüstbar sein wird.
Momentan am interesantesten ist der mediaplayer von nanotech um 229 $
Bin dabei einen zu bestellen.
Nuvola NP-1
Noone136
Ist häufiger hier
#1007 erstellt: 18. Jul 2013, 08:01
Wie geht es übrigens Mr Sony mit seinem improtierten FMP x1 Player
Gibt es da schon Neuigkeiten?
tribal-sunrise
Inventar
#1008 erstellt: 18. Jul 2013, 08:02

tim631105 (Beitrag #1001) schrieb:
Was ich krass finde ist das der Player **---nur--** durch ein Softwareupdate dann auch H.265 abspielen kann ...!!!!!???


"Krass" ist da nichts - die Hardware des Players ist relativ universal - es läuft Android darauf und prinzipiell kann man in einer solchen Betriebsystemumgebung jeden Codec Softwareseitig nachrüsten genauso wie man sich ja jeden x-beliebigen Codec auf dem PC zu Hause installieren kann. Die Hardware muss dazu nicht umgebaut werden.

Die Tatsache dass man den Nuvola Player auf H265 updaten kann ist also wie gesagt jetzt nichts soo besonderes. Umgekehrt muss man aber eine ähnliche Thematik ansprechen wie beim X9 denn auch hier besteht der zusätzliche "Flaschenhals" HDMI 1.4 und dieser lässt sich eben auch beim Nuvola nicht per Software ändern. Bei einem Player würde ich mir das aber auch noch gefallen lassen - dass man in 1-2 Jahren nochmal 2-300€ ausgeben muss um da wieder auf dem neuesten Stand zu sein ist m.E. verschmerzbar. Beim TV mit 7000€ eher nicht.

TVs sind nunmal etwas anders aufgebaut - deren Chips sind keine Universalprozessoren. Da ist ja nicht "einfach so" ein intel Pentium mit zig GHz und Windows eingebaut, sondern sehr effiziente sog. SOCs, die für genau das gebaut werden was sie an Arbeit verrichten sollen. Der Haken ist dass sie dann genau das aber eben auch nur ausschliesslich das können (z.B. H264 dekodieren) und nicht "mal eben" umprogrammiert werden können um andere Dinge zu erledigen.

Genau aus diesem Grund stand ja von Anfang an immer die Frage im Raum ob nicht nur das oder die Boards mit den HDMI Schnittstellen, sondern auch ggf. weitere Boards mit den SOCs getauscht werden müssen um die X9er zukunftsfähig zu erhalten. Oder ob intelligenterweise genau diese Chips mit auf den Boards sitzen, auf denen auch die HDMI Anschlüsse sind wenn in der Entwicklung bereits jemand mitgedacht hat und das ganze dementsprechend modular gestaltet hat.

Ich denke mal auf der IFA werden wir dann ja wohl mittlerweile ziemlich sicher mehr wissen/erfahren - auch wenn ich Sony nicht verstehe wie man die Chance verschenken kann seine Geräte jetzt schon zu platzieren wo die Konkurrenz nichts hat indem man frühzeitig offizielle Statements abgibt. Stichwort Kundenbindung. Zur IFA ist der Zug abgefahren. Da wird so gut wie jeder Hersteller seine 4k Geräte für die Masse präsentieren - sicherlich werden auch die meisten direkt zur IFA entsprechende Infos bzgl. HDMI2/H265 herausgeben. Dann sucht sich der Markt wieder seine persönlichen Favoriten und geht nicht mehr nur nach Verfügbarkeit.


[Beitrag von tribal-sunrise am 18. Jul 2013, 08:09 bearbeitet]
ronin74
Stammgast
#1009 erstellt: 18. Jul 2013, 08:48
Hat hier eigentlich schon einer gesagt, wie geil die Kiste ist? Ich habe mir viele Geräte in vielen Märkten angeschaut, mit schlechtem Demo-Material und mit extra frisierten und optimierten Hersteller-Demos. Aber was ich jetzt hier im Wohnzimmer hängen habe ist der geilste Fernseher, den ich persönlich jemals gesehen habe! Farben: Hammer - RealityCreation: Mörderhammer

Mich interessiert absolut nicht was morgen für ein Standard rauskommt, der Über-Über-Übermorgen vielleicht per Satellit ausgestrahlt werden wird. Ich habe immerhin SAT mit HD (nicht jaulen jetzt wegen HD+) und nicht so einen Kabel-Digital Schmutz wie so viele, die sich darüber aufregen, dass es für ein 4K Gerät ja keinen adäquaten Content gibt.

Im Endeffekt geht es um das persönliche, subjektive Sehempfinden jedes einzelnen und ich habe nach langer Zeit einfach wieder unendlich viel Spass, mir einen Film anzuschauen, auch wenn ich den bereits 20 mal gesehen habe.

Für mich ist der 65X9005 einfach eine Punktlandung.
GeorgeLucas
Ist häufiger hier
#1010 erstellt: 18. Jul 2013, 09:49

ronin74 (Beitrag #1009) schrieb:
Hat hier eigentlich schon einer gesagt, wie geil die Kiste ist? Ich habe mir viele Geräte in vielen Märkten angeschaut, mit schlechtem Demo-Material und mit extra frisierten und optimierten Hersteller-Demos. Aber was ich jetzt hier im Wohnzimmer hängen habe ist der geilste Fernseher, den ich persönlich jemals gesehen habe! Farben: Hammer - RealityCreation: Mörderhammer

Mich interessiert absolut nicht was morgen für ein Standard rauskommt, der Über-Über-Übermorgen vielleicht per Satellit ausgestrahlt werden wird. Ich habe immerhin SAT mit HD (nicht jaulen jetzt wegen HD+) und nicht so einen Kabel-Digital Schmutz wie so viele, die sich darüber aufregen, dass es für ein 4K Gerät ja keinen adäquaten Content gibt.

Im Endeffekt geht es um das persönliche, subjektive Sehempfinden jedes einzelnen und ich habe nach langer Zeit einfach wieder unendlich viel Spass, mir einen Film anzuschauen, auch wenn ich den bereits 20 mal gesehen habe.

Für mich ist der 65X9005 einfach eine Punktlandung.


Auf den Punkt gebracht würde ich mal sagen!!! Kann auch dieses ganze negative hier nicht mehr hören und meide deshalb auch diesen Thread in letzter Zeit. Ganz ehrlich ich bin auch zu 100% voll zufrieden und habe keinen Bock mir das kaputt reden zu lassen...

LG George
snowman4
Hat sich gelöscht
#1011 erstellt: 18. Jul 2013, 09:58
Ich glaube da sind wir Besitzer dieses TVs einer Meinung.
Noone136
Ist häufiger hier
#1012 erstellt: 18. Jul 2013, 13:49
Da stimme ich voll zu
der 65er bei mir ist von der Bidlqualität absolut traumhaft.Noch nichts besseres gesehen .
Die 4K Mastered Bluray sind der Hammer .
Alles andere kann ich mit meinem Dune problemlos abspielen und wird sichtlich noch besser hochskaliert.
Alle Youtoube 4 K Demos laufen bei mir über den Dune der sie ohne Probleme aber in 1080p ausgibt und abspielt und trotzdem sind die 4K demos Videos unglaublich gut.
Der zeigt mir auch im Info Menue das Quell Material als echtes 4K an mit Auflösung und Herz und als Ausgabeformat zeigt er dann 1080p 23,97 oder meißtens 50Hz an.
Das fehlt mir eigentlich beim Sony daß er keine richtige Auflösungsanzeige in einem Info Feld zeigt.

Ich glaube auch ,daß Sony es sich nicht leistet uns jetzt Hdmi 2,0 und softwareupdates unmöglich zu machen.

Denn dann hätten Sie sicherlich mehrere Kunden die Ihnen die Bude einrennen und Ihre 6.000.- -7.000.-€ wiederhaben wollen
Morphem2010
Ist häufiger hier
#1013 erstellt: 18. Jul 2013, 14:08
last posts - 100% agree
tim631105
Inventar
#1014 erstellt: 18. Jul 2013, 14:11


Und Fußball drauf ist auch der Hammer.
Endlich mal ein richtiger grüner Rasen
ricofan
Stammgast
#1015 erstellt: 18. Jul 2013, 14:15
Endlich mal positive Aussagen !
Mir ist auch völlig egal, ob ich besser 1,5 m oder 2,99 m vorm TV sitze und ob dann eventuell Kleinigkeiten nicht sichtbar sind oder (unwichtige ?) Details verloren gehen.
Die Entfernung ist doch dem TV egal, der hat immer diese hohe Auflösung.

Auch die Aussagen über 720 p oder 1080 i ist doch eigentliche egal, der BD Player oder der Receiver oder TV rechnet doch alles hoch. Hier kann man aber testen, welcher Baustein die bessere Technik aufweist.
Ich habe oft die diversen Möglichkeiten durchprobiert - das Bild hat sich kaum verändert. Ich besitze auch hochwertige Bausteine.

Seit die 4 k Technik relevant ist, hab ich auf diesen TV gewartet und ich glaube nicht, dass Sony mit "alter" Technik den Konkurrenzkampf aufnimmt. Ich war immer ein Fan von Pioneer und Panasonic, der Sony hat mich aber überzeugt - die "Anderen" werden nachziehen und üblicherweise manches kopieren -
doch nur Sharp zeigte bisher einen Fortschritt bei den Farben, der bleibt beim Sony auch zukünftig ein Vorteil.
OK - die Front-Lautsprecher sind gewöhnungsbedürftig, erzeugen aber den bisher besten Ton eines Flachbildschirms.
Den Receiver schalte ich nur noch bei BDs ein.

Kurzes Resümee - der beste TV, der bisher auf dem Markt ist.
In den Foren gehört halt jammern (oft auf höchstem Niveau) neben Erfahrungsaustausch dazu, dafür sind sie auch gedacht.
tim631105
Inventar
#1016 erstellt: 18. Jul 2013, 14:22
Weil jeder mit den Lautsprecher kommt....beim Film-Erlebnis ...ist das Licht aus und dann fallen die Lautsprecher überhaupt nicht auf.

Und am Tag ist es ein Hingucker....mal DesignTechnisch was anderes....

Auf jeden fall stören die nicht beim Tv schauen.
snowman4
Hat sich gelöscht
#1017 erstellt: 18. Jul 2013, 15:15

tim631105 (Beitrag #1016) schrieb:
Weil jeder mit den Lautsprecher kommt....beim Film-Erlebnis ...ist das Licht aus und dann fallen die Lautsprecher überhaupt nicht auf.

Und am Tag ist es ein Hingucker....mal DesignTechnisch was anderes....

Auf jeden fall stören die nicht beim Tv schauen.


Diese Aussage kann ich voll unterschreiben und einen guten Ton hat der TV zudem auch noch.
service
Inventar
#1018 erstellt: 18. Jul 2013, 16:07

ricofan (Beitrag #1015) schrieb:
Auch die Aussagen über 720 p oder 1080 i ist doch eigentliche egal, der BD Player oder der Receiver oder TV rechnet doch alles hoch. .

Wenn es so einfach wäre bräuchte man auch kein HD, der BD Player oder der Receiver oder TV rechnet auch SD hoch.
Wodde
Stammgast
#1019 erstellt: 18. Jul 2013, 16:14
Lass es Service, das will man hier nicht hören
service
Inventar
#1020 erstellt: 18. Jul 2013, 16:15

Noone136 (Beitrag #1012) schrieb:
Die 4K Mastered Bluray sind der Hammer .

Das liegt im wesentlichen am hochwertigen Quell-Material.
service
Inventar
#1021 erstellt: 18. Jul 2013, 16:22

Noone136 (Beitrag #1012) schrieb:
Ich glaube auch ,daß Sony es sich nicht leistet uns jetzt Hdmi 2,0 und softwareupdates unmöglich zu machen.
Denn dann hätten Sie sicherlich mehrere Kunden die Ihnen die Bude einrennen und Ihre 6.000.- -7.000.-€ wiederhaben wollen

Ich glaube auch,die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn es hierfür keine vertragliche Vereinbarung oder Zusicherung gibt, wieso sollte dann jemand einen Anspruch auf Rückgabe des Gerätes oder des Kaufpreises haben.
tim631105
Inventar
#1022 erstellt: 18. Jul 2013, 16:28
Hat schon jemand die ronin74 Bild Tip ....HomeTheater.com ausprobiert ?
Grammy919
Inventar
#1023 erstellt: 18. Jul 2013, 16:50
Habe endlich die möglichkeit gehabt den 65X9005 mir mal genauer anzuschauen. Mein Händler hat den Seit ende der Woche endlich auch bekommen....

Hängt da schön an der Wand, ist echt ein hingucker und gefällt mir einfach unglaublich gut, die lautsprecher sehen doch nicht so schlimm aus wie ich dachte und gefallen mir mittlerweile sehr gut, macht richtig was her.
Mal was ganz anderes von Desing.

Das TV bild ist ok, leider ist da nur ein Kabel Signal zu verfügung... aber Das Erste HD sah schon ganz ok aus. Hat mir auf den ersten blick und auch Standart einstellungen besser gefallen als beim W905 wo mein erste gedanke war NOT REALY?!?! Was das für ein Bild


Vorallen keine schmutzränder ( hehe ) Weiß sah vernünftig aus, kein Farbstich von der seite... wunder mich schon wieso sich da der X9005 von den W905 so extrem unterscheidet.

Dann Avatar 3D über den S5100 angeschaut....

WOW

Ohne wenn und aber, das beste 3D was ich je gesehen habe

Selbst in den Standart einstellungen war das bild gut, mit bisschen rumspielen und einstellen war das bild und die Farben einfach genial. Das 3D ist super angenehm, gestochen scharf und hat eine tiefenschärfe....Traumhaft

Also alleine dafür würde ich mir den schon kaufen

Leider war der Raum hell, dementsprechend will ich lieber garnicht wissen wie der schwarzwert ist... Sonst aber für nen hellen Raum, super Fernseher der mich echt begeistert hat.
Achja, DSE / Banding war nicht zu sehen
snowman4
Hat sich gelöscht
#1024 erstellt: 18. Jul 2013, 17:46

tim631105 (Beitrag #1022) schrieb:
Hat schon jemand die ronin74 Bild Tip ....HomeTheater.com ausprobiert ?


Bitte den genauen URL angegeben, man hat keine Lust auf der Homepage zu suchen.
ronin74
Stammgast
#1025 erstellt: 18. Jul 2013, 18:02
der Link steht steht hier im Thread für die Bildeinstellungen des 65X9005.

Ich habe ne Yamaha YSP 3300 Soundbar unter dem Sony per ARC hängen. Leider scheint der Sony beim Abspielen von Files via USB nur PCM Sound per HDMI zu übertragen. Hat da jemand nen Trick, wie der korrekt DTS überträgt?
snowman4
Hat sich gelöscht
#1026 erstellt: 18. Jul 2013, 19:46

tim631105 (Beitrag #1022) schrieb:
Hat schon jemand die ronin74 Bild Tip ....HomeTheater.com ausprobiert ?


Ja, habe ich - ist mir zu flau.
Ralf65
Inventar
#1027 erstellt: 19. Jul 2013, 06:50

Noone136 (Beitrag #1012) schrieb:
Da stimme ich voll zu
der 65er bei mir ist von der Bidlqualität absolut traumhaft.Noch nichts besseres gesehen .
Die 4K Mastered Bluray sind der Hammer .


welchen Zuspieler nutzt Du zur BD Wiedergabe, wird in irgend einer Art und Weise im TV angezeigt, das eine "Masterd in 4K" abgespielt wird?

es soll ja durch einen vorhandenen "Flag" auf den entsprechenden BD's ein erweiterter Modus im TV aktiviert werden, dies müsste ja eigentlich in irgend einer Form auch ersichtlich sein.


[Beitrag von Ralf65 am 19. Jul 2013, 06:51 bearbeitet]
Morphem2010
Ist häufiger hier
#1028 erstellt: 19. Jul 2013, 09:14
Wenn Du KINO an hast, kann unter Reality Creation "Matered in 4K" aktiviert werden. Ich habe mir den BDP-S5100 geholt. Damit funktioniert. Total Recall sieht so Hammer aus. Schärfe ohne Ende, ohne Motionflow super flüssig. Vorallem auch die Farbpalette. Ist irgendwie "bunter". :-)
Noone136
Ist häufiger hier
#1029 erstellt: 19. Jul 2013, 09:41
Ich habe als Blurayplayer PS3 und Dune3.0 premium der auch alle mediadateien abspielen kann 4k Demo videos von Youtube spielt der Dune von der Netzwerkfestplatte ab.er echnet sie natürlich auf 1080p
aber der sony flackert da nur oder bringt gar kein Bild

Ich hab aber meißtens alles auf Brilliant gestellt da ist da Bild für mich am besten.

es gibt in den Bildeinstellungen ein 4 k menue wenn eine 4k mastered bluray abgespielt wird,die erkennt er automatisch.
Ich hab aber noch nichts über das menue geändert ,da der Tv auch sofort die >Fernbedienung automatisch auf PS3 Fernbedieung stellt.
Wenn ich auf eingang Ps3 gehe dann hab ich sofort die steuerung für die Ps3 auf der fernbedienung.
Das kann man auch abstellen ist aber sehr praktisch.
(wenn man nicht gerade versucht die Bild und Toneinstellungen zu ändern und auszuprobieren)

Total Recall sieht an manchen stellen schon fast zu detailliert aus.

Momenat läuft alles bestens mit dem 65X9005 Der 3D Effekt ist überhaupt eine Sensation.
Auch wenn life of Pi nicht wirklich mein Film ist ,war meine Freundin von dem 3D Effekt überwältigt und hat sich bei dem einen Sprung von dem Tiger sowas von erschreckt.

Momentan ist bis auf dieses 4K Abspielwirrwarr der Tv der beste den ich bisher irgendwo gesehen habe.
doctune
Schaut ab und zu mal vorbei
#1030 erstellt: 19. Jul 2013, 13:45

Noone136 (Beitrag #1007) schrieb:
Wie geht es übrigens Mr Sony mit seinem improtierten FMP x1 Player
Gibt es da schon Neuigkeiten?


Das würde mich auch brennend interessieren.... Außerdem noch aus welchem Seriennummern Bereich der TV stammt und wann er produziert bzw gekauft wurde?
Noone136
Ist häufiger hier
#1031 erstellt: 19. Jul 2013, 14:36
Mein Tv stammt aus serienmummer 600.......
Produktionsdatum stand darauf Monat 7 !!!!
Hat auch der Techniker gemeint Lieferung für eurpa ist gerade gekommen und wird gleich ausgeliefert
MM märkte und so bekommen nur die Großen einen oder zwei !!! hat er uns gesagt. Nachfrage weltweit wesentlich größer als geplant.
doctune
Schaut ab und zu mal vorbei
#1032 erstellt: 19. Jul 2013, 14:40
ja, bei mir auch... jetzt müssten wir nur noch wissen wie es bei dem TV von Mr. Sony hier aussieht?
Noone136
Ist häufiger hier
#1033 erstellt: 19. Jul 2013, 14:59
Ja Ich glaube ,daß er die selbe wie wir hat.
Freunde von mir fliegen in die usa ,deswegen hätte mich das interessiert, aber auch im AVS forum haben nur die Leute aus den USA den mediaplayer zum laufen gebracht.
Sony meint zwar Ip adressen werden nicht abgefragt , aber es scheint ein Problem mit den HZ 50 /60 konvertierung zu geben europa fernseher (HZ) zu usa Mediaplayer .
Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen aber bitte.
Mein Dune spielt auch alles ab.

das habe ich im avs forum glaube ich gelesen
Wodde
Stammgast
#1034 erstellt: 19. Jul 2013, 17:56

ricofan (Beitrag #1015) schrieb:

Mir ist auch völlig egal, ob ich besser 1,5 m oder 2,99 m vorm TV sitze und ob dann eventuell Kleinigkeiten nicht sichtbar sind oder (unwichtige ?) Details verloren gehen.
Die Entfernung ist doch dem TV egal, der hat immer diese hohe Auflösung.


Dieses Argument wurde hier schon vorgebracht, aber dann muss die Frage erlaubt sein wofür man einen 4K Fernseher kauft, wenn die verloren gehenden "unwichtigen" Details (höhere Auflösung = mehr Details) eh keinen interessieren??


ricofan (Beitrag #1015) schrieb:

Auch die Aussagen über 720 p oder 1080 i ist doch eigentliche egal, der BD Player oder der Receiver oder TV rechnet doch alles hoch.


Sorry, aber das ist Nonsens, denn mit dieser Einstellung kann ich auch gleich DVDs auf einem 15 Jahre altem VGA Beamer schaun.



ricofan (Beitrag #1015) schrieb:
Kurzes Resümee - der beste TV, der bisher auf dem Markt ist.


Das mag für dich so sein, ist aber sicher nicht allgemeingültig
Wobei: hätte er FullLED und wäre es gesichert das er 4K irgendwann mal nativ wiedergeben kann würde ich ihn wohl auch kaufen, denn er macht vieles richtig.


[Beitrag von Wodde am 19. Jul 2013, 17:59 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#1035 erstellt: 19. Jul 2013, 18:29
Hoffentlich kommen bald die andern 4k Tv´s von anderen Herstellern auf Markt.
Das hier endlich mal ruhe ist. Warum darf man nicht von einem Tv begeistert sein .
Warum muss man sich rechtfertigen wie weit oder wie na man vorm Tv sitzt...wenn man
so schon das geile Bild sehn tut. Ob ich jetzt 3 o. 4Meter sitze.

Full LED ist tot. Nochmal. Und es gab nie ein Full LED der ein besseres Bild hatte wie der Sony X9.
Grammy919
Inventar
#1036 erstellt: 19. Jul 2013, 19:08
Naja bezüglich schwarzwert und Ausleuchtung denke ich ist ein HX9XX besser.
Aber ey, es gab nie ein Sony mit einen besseren 3D
Ich glaube die Aussage kann man so stehen lassen
snowman4
Hat sich gelöscht
#1037 erstellt: 19. Jul 2013, 19:18
Wodde du hast doch diesen TV nicht - also gib doch mal Ruhe.
Wodde
Stammgast
#1038 erstellt: 19. Jul 2013, 20:52

tim631105 (Beitrag #1035) schrieb:
Hoffentlich kommen bald die andern 4k Tv´s von anderen Herstellern auf Markt.
Das hier endlich mal ruhe ist. Warum darf man nicht von einem Tv begeistert sein .
Warum muss man sich rechtfertigen wie weit oder wie na man vorm Tv sitzt...wenn man
so schon das geile Bild sehn tut. Ob ich jetzt 3 o. 4Meter sitze.

Full LED ist tot. Nochmal. Und es gab nie ein Full LED der ein besseres Bild hatte wie der Sony X9.



Full LED ist in erster Line aus Designgründen tot weil der neue TV ja unbedingt nur 1cm dick sein darf und weil die Technik trotz vieler Vorteile schwer in den Griff zu bekommen ist.
Schwarzgraduation/Ausleuchtung sind bei Edge LED leider nur mittelmaß.
Man darf durchaus begeistert sein, mich würde nur interessieren warum man denn die hohe Auflösung (wenn es denn mal kommt) nicht effektiv nutzen will und somit das hohe Potential des Geräts verschenkt?

Und Aussagen wie: "die Auflösung die zugespielt wird ist doch egal, der TV rechnet ja eh hoch" kann man so einfach nicht stehen lassen weils nunmal absolut nicht stimmt.
Jemand der sich diesen TV kaufen möchte und sich hier informieren will glaubt das auch noch und wundert sich dann warum seine DVDs auf einem 65 Zöller nicht so aussehen wie die 4K Zuspielung im MM.

@Snowman4:
Wie oben geschrieben wird dieser Thread auch sicher von Leuten gelesen die diesen TV auch kaufen möchten, deshalb wäre es sehr nett wenn nicht jede Anmerkung zu Dingen die man bei 4K Geräten beachten muss im Keim erstickt wird.
tim631105
Inventar
#1039 erstellt: 20. Jul 2013, 06:22
Wer sagt das denn ?? --.....warum man denn die hohe Auflösung (wenn es denn mal kommt) nicht effektiv nutzen will und somit das hohe Potential des Geräts verschenkt?
Wer sagt das ich das nicht will oder andere ?
Warte es doch ab...wenn Player da sind ..wird's es Lösungen geben...und wenn der Sony Mann kommt dann kommt er und macht was anderes rein.
Fakt ist wenn was kommt werde ich es schauen/probieren/testen können ,wo bei dir dann nichts möglich ist.
Und du dann bestimmt hier kommen wirst und behaupten wirst es gibt kein unterschied von 4k zu 1080p.
Du als -nicht- Besitzer weißt erst mal gar nix.

Sag mir lieber mal was du für ein Tv hast und wir treffen uns da und ich texte da mal alles was ich denke was kommt und nicht.




Und zu Full LED hat die Produktion´s kosten gesprengt...
Was bringt mir 5% mehr schwarz wenn ich mit Banding zu kämpfen hab...
Humm67
Hat sich gelöscht
#1040 erstellt: 20. Jul 2013, 06:32
moin moin. wir haben hier einmal einige fakten zur aktuellen ULTRA HD diskussion zusammengetragen. in einem videointerview mit marcel gonska von wlc sind hier interessanten details zu erfahren.

Die Zukunft von ULTRA HD
tim631105
Inventar
#1041 erstellt: 20. Jul 2013, 07:00
Also abwarten und Tee trinken
snowman4
Hat sich gelöscht
#1042 erstellt: 20. Jul 2013, 09:15

Humm67 (Beitrag #1040) schrieb:
moin moin. wir haben hier einmal einige fakten zur aktuellen ULTRA HD diskussion zusammengetragen. in einem videointerview mit marcel gonska von wlc sind hier interessanten details zu erfahren.

Die Zukunft von ULTRA HD


Was er über 3D am TV sagt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde auf dem 4K TV ist 3D echt bombastisch.
Morphem2010
Ist häufiger hier
#1043 erstellt: 20. Jul 2013, 09:33
Muss man diesen Marcel Gonska kennen?
Humm67
Hat sich gelöscht
#1044 erstellt: 20. Jul 2013, 11:56
fachleute in der szene kennen ihn sehr gut. schau mal auf seine seite.

wlc
MRSony
Ist häufiger hier
#1045 erstellt: 21. Jul 2013, 04:16
So da bin ich wieder. Bin gerade in den USA.

Habe jetzt zwei verschiedene Aussagen zur Kompatibilität des Sony 4K Media Players bekommen, einmal vom deutschen Support und einmal vom amerikanischen Support.

D: Gerät ist nicht kompatibel mit meinem TV, da die Geräte nicht baugleich sein sollen, deswegen auch eine andere Typenbezeichnung des Fernsehers in den USA: XBR-X900A

USA: Support sagt, dass die 10 Filme auf dem Player nicht Region Free sein sollen, und es deswegen nicht funktioniert. Könnte dann an der deutschen IP liegen.
.
Was ich nun Glauben soll weiß ich auch nicht. Jedenfalls funktioniert er nicht.

Meine Seriennummer fängt übrigens mit 6000xxx an und ist laut der US Activition Seite kompatibel mit dem Player.

Habe mir hier den Player bei Best Buy angesehen , er hat auch andere Apps drauf wie z.B. Netflix.
Könnte an anderer Software oder an IP liegen.

Kenne das Problem von meinem Apple TV. Wenn ich mich da mit meinem US Account anmelde, bekomme ich teilweise auch andere Apps, kann sie auf Grund der IP aber nicht immer nutzen.
Ralf65
Inventar
#1046 erstellt: 21. Jul 2013, 04:17
Hier noch mal was zur X-Serie, auch ein HDMI Board ist zusehen,
MRSony
Ist häufiger hier
#1047 erstellt: 21. Jul 2013, 04:19
Ich meinte übrigens nicht den Player sondern den TV mit den anderen Apps.
Den Player hatten sie gar nicht da.
Ralf65
Inventar
#1048 erstellt: 21. Jul 2013, 04:38

MRSony (Beitrag #1045) schrieb:
So da bin ich wieder. Bin gerade in den USA.

Habe jetzt zwei verschiedene Aussagen zur Kompatibilität des Sony 4K Media Players bekommen, einmal vom deutschen Support und einmal vom amerikanischen Support.

D: Gerät ist nicht kompatibel mit meinem TV, da die Geräte nicht baugleich sein sollen, deswegen auch eine andere Typenbezeichnung des Fernsehers in den USA: XBR-X900A

USA: Support sagt, dass die 10 Filme auf dem Player nicht Region Free sein sollen, und es deswegen nicht funktioniert. Könnte dann an der deutschen IP liegen.
.


dies deckt sich ja auch mit Aussagen im AVS Forum, die auf dem Player gespeicherten Filme sind angeblich für den Nutzer außerhalb der dafür vorgesehenen Vermarktungszone nicht abspielbar.
Noch ist wohl auch niemanden gelungen.

Außerdem soll es auch nicht möglich sein (dort wo es derzeit möglich ist), die Filme anzuschauen, wenn der Mediareceiver über einen AV Receiver mit dem TV Verbunden ist, auch wenn der Receiver aktuell bereits mit der 4K through Funktion ausgestattet ist. Die Wiedergabe soll nur im direkten Anschluß an den TV funktionieren.


[Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2013, 04:41 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1049 erstellt: 21. Jul 2013, 04:48

MRSony (Beitrag #1047) schrieb:
Ich meinte übrigens nicht den Player sondern den TV mit den anderen Apps.
Den Player hatten sie gar nicht da.


das mit den Apps liegt vermutlich am Verwendungsland, viele Anbieter sind in Europa nicht nutzbar, da sie hier nicht vermarktet werden und so werden die enthaltenen Apps halt von den großen Firmen entsprechend dem Verwendungsland angepasst.

Bei den Oppo BD Playern z.B., sind wohl teilweise diese Apps vorhanden obwohl sie in Deutschland nicht vermarktet werden, dort erscheint dann halt die Meldung "Dieser Service ist in ihrem Land nicht verfügbar", oder so ähnlich.


[Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2013, 04:52 bearbeitet]
Noone136
Ist häufiger hier
#1050 erstellt: 21. Jul 2013, 06:50
Dachte ich mir schon ,daß der mediaplayer von Sony hier nicht funktionieren wird.
werde glaube ich mal den hier ausprobieren

http://4kfilme.de/nuvola-4k-media-player-nanotech-299-dollar/
ronin74
Stammgast
#1051 erstellt: 21. Jul 2013, 07:54

Ralf65 (Beitrag #1048) schrieb:
Außerdem soll es auch nicht möglich sein (dort wo es derzeit möglich ist), die Filme anzuschauen, wenn der Mediareceiver über einen AV Receiver mit dem TV Verbunden ist, auch wenn der Receiver aktuell bereits mit der 4K through Funktion ausgestattet ist. Die Wiedergabe soll nur im direkten Anschluß an den TV funktionieren.


Das ist auch nicht verwunderlich, denn der FMP-X1 benötigt ja HDCP 2.2 (darum der notwendige HDMI Boardtausch bei einigen X9ern). Die derzeit vorhandenen Receiver (auch die von Sony) sind alle noch nicht HDCP 2.2 fähig, darum kann auch kein Bild durchgeschleift werden.
Neo_Arcadia
Neuling
#1052 erstellt: 21. Jul 2013, 08:40

MRSony (Beitrag #1045) schrieb:

USA: Support sagt, dass die 10 Filme auf dem Player nicht Region Free sein sollen, und es deswegen nicht funktioniert. Könnte dann an der deutschen IP liegen.



Das Problem wäre mit VPN tunneling schnell im Griff, allerdings ist das nicht der Grund warum du kein Bild bekommst.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 4K TV KD-65X9005
NoAngel62 am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.08.2013  –  40 Beiträge
Sony KD-65X9005
klangversuch am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  32 Beiträge
Sony KD 65x9005 startet nicht
fatiho am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 12.02.2015  –  3 Beiträge
HDMI 2.0 Sony KD-65X9005
3000 am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  6 Beiträge
Sony KD-55X8505B und 4K ?
fiorello311 am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  10 Beiträge
Sony KD-55X8505B 4k Fragen
TK2008 am 14.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  34 Beiträge
Betriebsgeräusche Sony KD-65X9005
3000 am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  11 Beiträge
Sony KD-49X8505B 4K-Skalierung
Wilbur63 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  6 Beiträge
Sony KD-65XF7596, KD-65XF9005 oder doch KD-60XF8305?
j3kyll am 25.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  8 Beiträge
Fußball 1080i auf dem KD-65X9005
3000 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.541
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.787