HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 Letzte |nächste|
|
Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
tomfawley
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:05
![]() |
#8671
erstellt: 24. Nov 2012, |||||||
Tach zusammen, ich hatte mir einen 55HX955 bei Sony bestellt, der aber von Sony storniert wurde. Jetzt war ich kurz davor, mir für 1600,- einen 55HX855 zu kaufen. Jetzt hat ein kleiner Händler in meiner Nähe noch zwei 55HX925 für 2200,-. Frage: 1. Sind 2200,- für den 55HX925 ein guter Kurs? 2. Lohnen sich die 600,- mehr gegenüber dem 55HX855? |
||||||||
Cupa
Inventar |
13:18
![]() |
#8672
erstellt: 06. Dez 2012, |||||||
heut gab es ein Firmwareupdate. Kennt jemand den Changelog ? |
||||||||
|
||||||||
BigBlue007
Inventar |
15:48
![]() |
#8673
erstellt: 06. Dez 2012, |||||||
Da musst Du warten, bis das Update auf der Supportseite erscheint, und hoffen, dass dort dann was dabeisteht. |
||||||||
pspierre
Inventar |
14:40
![]() |
#8674
erstellt: 07. Dez 2012, |||||||
Was ist Dir das Local-Dimming wert ? Hat der 855 soweit ich weiss nämlich nicht, und ist halt nur ein "stinknormaler" Edge. Also wenn man schon in der Grössenordnung Geld ausgiebt, sollte man finde ich auf dieses doch sehr entscheidenede Feature als hauptsächliches Abgrezungsmerkmal in die eigentliche Oberklasse bei derzeitigen LC-TV nicht verzichten. Als Edge gibts auch andere schöne TV in der Grösse für weniger Geld ................ Also wenn schon, denn schon....und, als Tipp, falls in Frage kommend: Einen 2010er 52HX905 von der Resterampe für um die 2000,- würde ich einem HX855er auch noch allemal vorziehen......und viel hier würden den 905er sogar noch einem HX925er vorziehen, wegen des erfreulichen Fehlens der allg. bekrittelten systembedingten Bildfehler, mit der diese Gerätereihe der ersten Stunde mit den Opti-Contrat-Panels nämlich erreulicher Weise noch nicht, in der ihm nachfolegnden "Produktverschlimmbesserung" der 925er, gesegnet war . ![]() mfg pspierre |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
14:59
![]() |
#8675
erstellt: 07. Dez 2012, |||||||
Ein "stinknormaler" Edge ist der 855er für mich aber nicht, immerhin hat er DynamicEdgeLED mit Local Dimming, und das hatte bei meinem 825er echt ganz gut gearbeitet. Ich glaube auch nicht das es für das Geld wirklich bessere EdgeLEDs gibt denn ein natürlicheres Bild und besseres Motionflow gibt es weit und breit nunmal nicht! ![]() [Beitrag von cyberpunky am 07. Dez 2012, 15:02 bearbeitet] |
||||||||
nitram777
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#8676
erstellt: 09. Dez 2012, |||||||
Ich hab folgende interessante Erfahrung gemacht: ![]() |
||||||||
Cupa
Inventar |
19:42
![]() |
#8677
erstellt: 11. Dez 2012, |||||||
Danke. Den Support von mkv kann ich nicht bestätigen. Über den Medienserver meiner fritzbox werden keine mkv's erkannt. [Beitrag von hgdo am 12. Dez 2012, 01:58 bearbeitet] |
||||||||
Bluecam
Stammgast |
08:20
![]() |
#8678
erstellt: 12. Dez 2012, |||||||
Moin, nun hat Sony es auch geschafft, ihre Internet-Seite zu aktualisieren...als Verbesserung wird mal wieder das übliche angegeben: •This software includes improvements for the performance and stability of the Internet TV features Gruß BC |
||||||||
heysie
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#8679
erstellt: 12. Dez 2012, |||||||
Hallo an die Experten, ich habe mal eine Frage, ich habe den 55HX925 und dieser steht im Standfuß. Dieser will ja an HDMI1 angeschlossen werden. Jetzt ist aber auch ein Mediareceiver der Telekom angeschlossen (SAT) der auch an die HDMI1 angeschlossen werden will. Ich finde irgendwie die Beschreibung des Fußes nicht mehr. Wie gehe ich denn hier beim Anschluss vor? Vielen Dank für eine kurze Hilfe Martin |
||||||||
hagge
Inventar |
17:44
![]() |
#8680
erstellt: 12. Dez 2012, |||||||
Schließ den Mediareceiver doch an HDMI 2, 3 oder 4 an. Der muss ja kein ARC haben. Ansonsten kannst Du ihn auch an die durchgeschleifte HDMI-Buchse an der Soundbar anhängen, aber wer weiß, was es dann wieder für Komplikationen gibt. Hagge |
||||||||
heysie
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#8681
erstellt: 13. Dez 2012, |||||||
Das kann ich mal versuchen Hagge. An 2,3,4 hatte ich schon versucht was aber irgendwie nicht funktionierte. Ich werde mal Vorschlag 2 am WE ausprobieren. Vielen Dank |
||||||||
TDDGro$mei$ter3
Ist häufiger hier |
04:05
![]() |
#8682
erstellt: 18. Dez 2012, |||||||
Falls einer noch warten kann dann hat es sich gelohnt! Denn besser als den hx 925 jetzt zu kaufen wäre auf das hier zu warten. ![]() |
||||||||
turbofreak
Stammgast |
08:06
![]() |
#8683
erstellt: 18. Dez 2012, |||||||
das wird doch erst ein Prototyp sein bis es Marktreif ist und auch in grossen Grössen bezahlbar wird es noch ein paar Jährchen dauern lieber hier zuschlagen: ![]() |
||||||||
TDDGro$mei$ter3
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#8684
erstellt: 18. Dez 2012, |||||||
Ich kann nur von den Geräten warnen da ich sie selber habe. DSE clouding flash lights kauft man alles mit. [Beitrag von TDDGro$mei$ter3 am 18. Dez 2012, 15:43 bearbeitet] |
||||||||
#angaga#
Inventar |
14:42
![]() |
#8685
erstellt: 18. Dez 2012, |||||||
Hast du die Geräte wirklich? Ich bezweifel es stark. Du widersprichst dich hier doch ständig. Du warst es doch der hier geschrieben hat, dass deine 3 ![]() ![]() |
||||||||
hagge
Inventar |
14:49
![]() |
#8686
erstellt: 18. Dez 2012, |||||||
Nochmal, ich dachte Du hast drei fehlerfreie Geräte. Warum machst Du dann ständig den HX925 madig? Nur um Dich an ![]()
Also, warum rätst Du dann von diesem Gerät ab? Eigentlich klingt das doch recht gut. Deine Aussage von dort ist doch zu 100% konträr zu der Aussage hier. Hagge [Beitrag von hagge am 18. Dez 2012, 14:51 bearbeitet] |
||||||||
TDDGro$mei$ter3
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#8687
erstellt: 18. Dez 2012, |||||||
Tja ich habe sie und sie haben einige Schwachstellen. Aber das habe ich wie schon im anderen Thread gesagt. Und ich habe Glück gehabt. Fakt ist das die Geräte diesen Serienfehler haben. Die meisten haben ihn deutlich nur die wenigsten wie meine haben das nicht so ausgeprägt. Kann man von Glück reden. Ausserdem darf man für 2000 Euro aufwärts gewissen erwartung an die Qualität haben. [Beitrag von TDDGro$mei$ter3 am 18. Dez 2012, 15:44 bearbeitet] |
||||||||
TDDGro$mei$ter3
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#8688
erstellt: 18. Dez 2012, |||||||
Tja aber wenn andere den sich kaufen kann es durchaus seien das sie mehr Mängel haben was sich in diesem Thread herauskristallisiert. Zum Glück gibt es einen Nachfolger und der alte ist bei Sony nicht mehr zu erwerben. [Beitrag von TDDGro$mei$ter3 am 18. Dez 2012, 15:41 bearbeitet] |
||||||||
hagge
Inventar |
16:25
![]() |
#8689
erstellt: 18. Dez 2012, |||||||
Genau, "kann". So wie bei ca. 98% aller aktuellen Fernseher eben die Chance besteht, dass man Pech hat und ein Gerät mit besonders ausgeprägter ungleicher Ausleuchtung bekommt. Es kann aber auch genauso gut sein, dass diese Käufer genauso gute Geräte kriegen wie Du. Insofern ist das deren Problem und Du kannst nicht einfach von dem Gerät abraten. Es ist genauso gut oder schlecht wie alle LCD-Fernseher zur Zeit. Der Nachfolger scheint eben auch nicht perfekt zu sein. Es gibt zur Zeit keine LCD-TVs, die perfekt sind. Plasma ist aber auch nicht die Lösung, die haben halt wieder andere Probleme. Zum Beispiel sind sie heute unschärfer als die LCDs. Jaja, die Plasma-Fans wollen einem immer noch das Gegenteil erzählen, aber das stimmt nicht mehr. Gerade mit so TVs wie der VT50 mit den hohen Zündfrequenzen wird es immer krasser. Gruß, Hagge |
||||||||
Dannyboy1984
Stammgast |
18:26
![]() |
#8690
erstellt: 18. Dez 2012, |||||||
Für mich bleibt der Sony KDL55HX925 unter allen Gesichtspunkten gesehen immer noch mit der beste TV momentan! Einen perfekten TV gibt es nicht, dass stimmt, jeder muss für sich entscheiden worauf er Wert legt. Ich bereue den Kauf keineswegs. [Beitrag von Dannyboy1984 am 18. Dez 2012, 18:27 bearbeitet] |
||||||||
Osyrys77
Inventar |
20:57
![]() |
#8691
erstellt: 21. Dez 2012, |||||||
Hallo zusammen, es ist schon ein sehr befremdetes Gefühl hier im LCD/LED-Forum zu posten. Ich komme selbst aus dem Plasmabereich und bin auf der Suche nach einen neuen Fernseher. Im Gegensatz zu den meisten, die auf eine bestimmte Technik schwören und sich auch bloss nicht umstimmen wollen, bin ich selbst offen für Neues. Ich bin mit meinen 50" Pioneer, um genau zu sagen mit dem Pioneer PDP-LX5090H vollstens zufrieden, es ist halt die Diagonale die mich stört. Ich bin zwar immer wieder in der Bucht auf der Suche nach einem 60" Pioneer bzw. habe bei der einen oder anderen Auktion mitgemacht, doch um die €3000 für einen im Schnitt 5 Jahre alten Fernseher möchte ich dann doch nicht ausgeben. Bei einem neuen ist es natürlich eine andere Sache und da könnte man auch noch was drauf packen. Ich bin vorgestern auf den 65" Sony HX925 gestossen und habe mir den beim Media Markt genauer angeschaut. Der Preis liegt bei €3100. Wie sieht es aus, ich muss zugeben, hier fehlt mir komplett der Überblick, weil ich mich in der Richtung nie umgeschaut habe. Ist der Preis für dieses Gerät aus eurer Sicht gerechtfertigt? Ich habe gelesen, dass jetzt wohl auch ein Nachfolger der 955 kommen soll. Weiss jemand in wie fern hier bei der Bildqualität sich noch was ändern soll? Ich muss sagen, die Verarbeitung von dem Sony hat mir sehr gut gefallen. Bei den Lichtverhältnissen beim Media Markt hat er bei diversen Tests mit einer Burosch Test DVD auch sehr gut abgeschnitten (im Vergleich zu der Konkurrenz die da rumstand). Wie das Ergebniss dann zu Hause in einem komplett verdunkelten Raum aussieht, so kann man es natürlich nicht sagen, aber evtl. kann auch hier der eine oder andere von euch seine Erfahrungen posten. Vielen Dank schon mal. Gruß Osyrys |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
21:07
![]() |
#8692
erstellt: 21. Dez 2012, |||||||
Es ist jetzt kein Bombenpreis, aber angesichts der Tatsache, dass das Teil neu kaum noch zu bekommen ist, und was der Nachfolger in derselben Größe kostet, geht er sicher in Ordnung.
Es gibt hier bereits einen Thread zum 955er, ist eigentlich nicht zu übersehen. Diesen bitte querlesen, insbes. die letzten Seiten, weil da dann auch die ersten echten Besitzer was schreiben. |
||||||||
Osyrys77
Inventar |
21:35
![]() |
#8693
erstellt: 21. Dez 2012, |||||||
@BigBlue007: Besten Dank schon mal für die Antworten. Ich war gerade im anderen Thread und habe den fast komplett durchgelesen bzw. paar Sachen überflogen. Die Änderungen beim Nachfolger sind größtenteils in Bereichen die mich nicht interessieren wie z.B. 3D. Ich kann sowieso mit der Shuttertechnik nichts anfangen, da ich Kopfschmerzen davon bekomme. Wie gesagt ist aber ehh nicht wichtig. Was mich etwas beunruhigt sind wohl die Probleme die manche Besitzer mit den Sonys bezüglich Streifen haben, wobei hier noch keiner wirklich sagen kann, ob dies auf das verwendete Gorilla Glas zurück zu führen ist. Na gut, hier steckt man aber nicht drin. |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
23:45
![]() |
#8694
erstellt: 21. Dez 2012, |||||||
Ja, genau dieses spezielle Problem, welches bei dem größeren 65er tendenziell noch übler ist als beim 55er, war seinerzeit der Grund, warum ich mich nach anfänglicher Begeisterung dann doch wieder von meinem 55HX925 getrennt hatte und warum der Nachfolger für mich nicht in Betracht kommt, weil das Problem gleichgeblieben ist. |
||||||||
turbofreak
Stammgast |
09:53
![]() |
#8695
erstellt: 24. Dez 2012, |||||||
also ich habe meinen 65er verkauft ![]() nicht nur wegen den Streifen, sondern auch sonst in der Summe ist der TV leider nicht auf der Höhe der Zeit. ich war gestern wieder im Mediamarkt, und habe ein paar TVs angeschaut, ich muss leider sagen das Samsung mit seinen Modellen das beste Bild hat. Ich war nur so mal schauen ohne USB Stick zum testen. Sobald es konkreter wird gehe ich mit dem Stick und teste erneut TVs aus. Aber ich glaube es wird diesmal ein Samsung werden. Aber mal sehen was die CES bringt ab 8.Januar. Gruss |
||||||||
Dahlkowski
Inventar |
10:12
![]() |
#8696
erstellt: 24. Dez 2012, |||||||
Naja.... Samsung gegen hx9.... ![]() Viel Spaß mit quietsche bunten Bildern....LEDs die durch den Rahmen reinleuchten..... "Dreck-Flecken".... Und noch viel mehr! Leider gibt es nicht den perfekten tv.... Doch Sony kommt ihm am nächsten ![]() |
||||||||
turbofreak
Stammgast |
10:31
![]() |
#8697
erstellt: 24. Dez 2012, |||||||
naja gell, ich hatte den kdl-65hx925 4 Tage bei mir Zuhause. - DSE Streifen - schlechte Blickwinkelstabilität - Blooming sobald man nicht mehr mittig vor dem TV sitzt, hängt mit der Blickwinkelstabilität zusammen. - schlechtes 3D, flimmert - im Vergleich zum Samsung, nicht so klar und sauber das Bild - doofes Menu - absolut nicht Multimedia tauglich, miserable Videoformat Kompatibilität also das sind jetzt alles Sachen dir micht nicht passten, und das ist einfach zuviel des Guten. ![]() und ich muss einfach wieder und wieder erwähnen, bei keinen anderen TV das ich bis jetzt gesehen habe im Mediamarkt, und die haben wirklich eine riesen Auswahl, hatte ich beim Samsung einen Wow Effekt vom Bild her. Das konnte ich beim Sony leider nie behaupten, ich habe mich da praktisch nur auf die Tips aus dem Forum sowie von den Technischendaten leiten lassen, vorallem was das LED Backlight betrifft. tja... gruss [Beitrag von turbofreak am 24. Dez 2012, 10:32 bearbeitet] |
||||||||
tester12
Inventar |
14:41
![]() |
#8698
erstellt: 24. Dez 2012, |||||||
Mit welchen Verbesserungen kann im Vergleich zum X4500 rechnen? |
||||||||
hagge
Inventar |
20:34
![]() |
#8699
erstellt: 24. Dez 2012, |||||||
OK, das kann sein. Da kann man in der Tat Pech haben.
Da kann Samsung aber nicht nennenswert besser sein, beide TVs nutzen S-PVA-Panels.
Zwar grundsätzlich richtig, aber Du verkennst die Tragweite dennoch komplett. Alle anderen Fernseher haben *nur* diese grauen Bereiche. Deren Schwarz ist *überall* nur so hell wie beim HX925 in den Blooming-Bereichen. Das heißt so ein Schwarz, wie man beim HX in den dunklen Bereichen sieht, haben die anderen TVs gar nicht.
Sobald man MotionFlow aktiviert, flimmert nichts mehr.
Vermutlich alles nur eine Frage der Einstellungen. Dass Samsung klarer sein soll als Sony wäre mir neu. Ich glaube, Du hattest nur noch nicht die richtigen Einstellungen.
Geschmacksache, Ich find es eigentlich ganz logisch aufgebaut.
Dass hier Samsung besser ist, stimmt. Aber dass der Sony komplett untauglich sei, ist ja wohl auch stark übertrieben. Man kann schon sehr viele Formate schauen. Und wenn es wirklich nicht klappen sollte, kann man für 80 EUR einen Mediaplayer kaufen, dann klappen die Medien bestimmt. Insofern kein wirklich tragisches Thema. Vielleicht hättest Du den TV ein paar Tage länger behalten sollen, damit Du die Vorzüge auch wirklich mitbekommst. Gruß, Hagge |
||||||||
Cortana
Inventar |
21:37
![]() |
#8700
erstellt: 24. Dez 2012, |||||||
Was heisst hier schlechte Kompatibilität? H.264 und MPEG4 dürfte der TV wohl erkennen? Und mehr braucht man ja auch nicht, vorallem ersteres ist ja auch das beste Format, das es gibt. |
||||||||
turbofreak
Stammgast |
23:18
![]() |
#8701
erstellt: 24. Dez 2012, |||||||
@cortana was er lesen kann ist klar divx codec, aber selbst mpg Files hatte er bei vielen mühe, mkv konnte er nicht mal auflisten geschweige denn abspielen ![]() das ist einfach nicht mehr zeitgemäss, klar kann ich zusätzlich ein Gerät kaufen der das kann, aber muss nicht sein...nö dagegen kann der Sammy, mühelos mkvs abspielen, ja sogar die ts files vom Icord ohne irgend was zu verändern, ohne ruckel gezuckel, ohne Verzögerung...1a @hagge 3D: ein Kollege hat einen 55D8080, ab der D Serie beherscht der Sammy 3D wirklich sehr gut, da kann der Sony leider nicht mithalten. Bild: naja ich weiss nicht, aber ich denke nicht das im Mediamarkt die Bildeinstellungen super sind, aber selbst da macht der Sammy einen super Eindruck. Ok ist sicher auch ein wenig Geschmacksache. Blooming: Ja du magst recht haben, aber der Schwarzwert vom Samsung ist für einen Edge sicherlich auch ziemlich gut. Dafür gibt es keinen Blooming. Man hat die Wahl... Menu: mir gefiel es einfach nicht, klar nach ein paar Tagen ist alles klar und man gewöhnt sich dran. Aber auch optisch finde ich es nicht so toll. ich will hier nicht den HX schlecht reden oder so, das sind einfach meine Eindrücke. Vielleicht bin ich auch zu Plasma verwöhnt. ![]() gruss |
||||||||
hagge
Inventar |
23:35
![]() |
#8702
erstellt: 24. Dez 2012, |||||||
Mal abgesehen davon, dass mir bis heute trotz intensiver Mediennutzung noch immer kein einziges MKV-File untergekommen ist, vermutlich weil ich einfach keine gerippten BluRays habe, kann sowas doch der DLNA-Server erledigen. Nimmst Du z.B. serviio und der wandelt Dir ein MKV on-the-fly in ein M2TS um und sendet es so zum TV, so dass es praktisch so aussieht, als ob der TV doch MKV abspielen kann.
Wenn Dir der Sammy beim Bild zusagt, dann ist das ja auch völlig in Ordnung für Dich. Was ich damit sagen will ist, wenn man umgekehrt den Sony beim Bild besser findet, dass es dann genug Möglichkeiten gibt, ebenfalls die Medienfiles abzuspielen. *Deswegen* muss man nicht zu Samsung wechseln. Was ich halt so über Samsung gehört habe, ist dass dort die MCFI nicht so gut ist wie bei Sony. Und da man die wirklich immer und jederzeit braucht, ist mir das wichtiger als kuriose Medienfiles abzuspielen oder 3D.
Das mag ja durchaus sein. Ich habe auch nur ganz konkret was zum Flimmern gesagt. Und dass da der HX925 flimmert, kann man nicht sagen. Mit den richtigen Einstellungen flimmert da nix, absolut gar nix. Dass die Sonys etwas Probleme mit dem Blickwinkel haben, ist bekannt. Liegt an einer fehlenden zweiten Polarisationsschicht auf der Brille, wodurch das Bild beim Sony heller als bei den anderen ist, aber dadurch auch empfindlicher für Farbverfälschungen bei Fehlwinkeln. Gruß, Hagge |
||||||||
Cortana
Inventar |
23:47
![]() |
#8703
erstellt: 24. Dez 2012, |||||||
Naja gibt ja auch einige, die sich gerne Serien in MKV anschauen. Müssen ja nicht nur Blurays sein. Aber IMO sollte man sowas eh nicht den TV abspielen lassen, gibt deutlich bessere Möglichkeiten, die aber halt auch bisschen was kosten. Trotzdem komisch, dass sowas ein HX925 nicht lesen kann. [Beitrag von Cortana am 24. Dez 2012, 23:48 bearbeitet] |
||||||||
turbofreak
Stammgast |
10:59
![]() |
#8704
erstellt: 25. Dez 2012, |||||||
eben, ich bin weiss gott nicht jemand der sich Kinofilme runterläd, da kauf ich dann lieber die Bluray dazu, ausserdem habe ich das Sky Abo, aber mal TV Serien in guter Qualität, wieso nicht ![]() übrigens ist der neue hx955 genau gleich was das anbelangt, habe ich in der neuen HD-TV Aussgabe gelesen, und da steht: Beim Streaming von Videos gibt sich der KDL-55HX955 störrisch und spielte im Test Filme ebenfalls nur in SD-Aufl ösung ab. Hochauflösende Inhalte werden in diesem Fall schlicht heruntergerechnet. Auch bei der Medienzuspielung über einen USB-Massenspeicher gibt sich der Direct-LED-LCD unflexibel und verstand sich lediglich auf die Wiedergabe einer Xvid-Datei; das ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. [Beitrag von hgdo am 25. Dez 2012, 21:51 bearbeitet] |
||||||||
Lectoe
Stammgast |
08:50
![]() |
#8705
erstellt: 28. Dez 2012, |||||||
Guten morgen @ all Ich war gestern wiedermal im Planetenmark Karlsruhe und wollte die neuen Sony`s sehen aber leider keine da.Dafür steht immernoch der 65HX925 zu einem Preis,der sich seit August nicht gemindert hat. ... 3596 euro für ein Vorführmodell !!! Findet Ihr dies auch zu Teuer (so wie ich) oder meint Ihr es sei gerechtfertigt? |
||||||||
Osyrys77
Inventar |
08:53
![]() |
#8706
erstellt: 28. Dez 2012, |||||||
@Lecteo: Mir fehlt zwar die Übersicht, doch ich würde sagen, dass dies zu teuer ist. Letztes Wochenende war ich beim Media Markt im Nordwestzentrum in Frankfurt. Dort steht der 65HX925 für €3100. Sie hatten noch 3 Geräte im Lager. |
||||||||
B4byf4ce
Stammgast |
21:37
![]() |
#8707
erstellt: 28. Dez 2012, |||||||
sofort kaufen ich hab 4500€ vor 12 monaten bezahlt, und der Fernseher ist immer noch aktuell wenn ich mit der technik mitgekommen bin. |
||||||||
technikhai
Inventar |
18:59
![]() |
#8708
erstellt: 30. Dez 2012, |||||||
Also im großen und ganzen muß ich sagen ist der Sony für mich immer noch der beste in seiner Klasse.Der Preis im Nordwestzentrum ist meiner Meinung nach ziemich gut denn er kostet im Händler EK schon mehr als 3100€. Ein flimmern bei 3D kann ich auch nicht erkennen,das hat man nur bei Umgebungslicht und das ist meiner Meinung nach bei Samsung,Loewe und einigen anderen die die Shuttertechnik verwenden 10 mal intensiver als bei Sony.Im Gegenteil ich habe viele gesehen und der Sony hatte das angenehmste 3D.Zum Sachen Streamen (Divix,MKV) muß ich sagen benutzt man besser einen Mediaplayer von Western Digital.Das Bild überwiegt und die allgemeinen LCD Probleme bei der Größe haben auch andere. Ich bin zufrieden und würde ihn immer wieder kaufen.Alle meine Kumpels und Freunde,Arbeitskollegen die zuhause Panasonic,Phillips,Samsung und co haben sagen sie hätten noch nie so ein Hammerbild gesehen. Gruß Marco |
||||||||
Osyrys77
Inventar |
20:18
![]() |
#8709
erstellt: 30. Dez 2012, |||||||
@technikhai: Du hast tatsächlich die Nestor zu Hause rumstehen?! ![]() Die wollte ich schon immer mal live hören. Bezüglich deiner Aussage:
Hat einer von deinen Freunden einen Pioneer aus der 9ten Generation zu Hause rumstehen bzw. kennst du jemanden der von einem Pioneer auf den Sony gewechselt hat und wie seine Erfahrungen hier aussehen? |
||||||||
mde
Neuling |
20:20
![]() |
#8710
erstellt: 30. Dez 2012, |||||||
Hallo Zusammen Ich will nun auch mal meinen Senf dazugeben. Habe die letzten 8 Wochen damit verbracht hier im Forum mich nach 6 Jahren auf den neusten Stand zu bringen. Ich wollte einfach einen größeren Fernseher haben. Zwischendrin dachte ich wirklich ich lasse es besser sein und warte doch auf OLED und lebe mit meinem 42" LCD Toshiba. Habe mir wirklich vieles angeschaut auch Plasmas von Pana und Samsung, aber es ist dann doch ein Sony geworden, obwohl ich den am Anfang nicht auf den Schirm hatte. Obwohl mir der Sony beim Händler sehr gut gefallen hat, hatte ich richtig Angst vor den ganzen Problemen, welche hier geschildert wurden. Aber da ich noch einen Sony 55Hx920 bei den Schweizer Nachbarn für umgerechnet 1520 Euro bekommen habe, konnte ich nicht widerstehen. Klar ist der Sony nicht perfekt, aber mal ganz ehrlich, das Bild ist der Hammer und das obwohl ich es noch nicht mit meinem DTP94 mit CalMAN kalibrieren konnte. Habe mal eine Mischung der Einstellungen von hagge und cnet.com verwendet. Bin gespannt, ob der Sony nach der Kalibrierung nochmals besser wird. DIe typischen Problemchen, die hier beschrieben wurden, sind vorhanden, aber entweder sind diese nicht so ausgeprägt und ich hatte Glück oder ich bin nicht so empfindlich. Wenn ich auf der Suche bin, dann fällt es mir schon auf, aber es ist bei weitem nicht so schlimm wie es hier immer wieder beschrieben wird. Im Alltag fällt es mir überhaupt nicht auf. Gruß Marco |
||||||||
turbofreak
Stammgast |
21:50
![]() |
#8711
erstellt: 30. Dez 2012, |||||||
ich will ja jetzt nicht euren Brei verderben aber, bei 55 Zoll gibt es in der Regel nie die Probleme, die nun mal die 65er haben. Das ist leider eine Tatsache! Ja es gibt auch solche die gut sind, aber es ist eine reine Glückssache. ich habe nun meinen 65er Sony verkauft, leider konnte ich ihn nicht zurückgeben, da es in der Schweiz das 14tätige Rückgaberecht nun mal nicht gibt. Es war ja nicht nur das DSE das mich extrem gestört hat, es gab auch andere Dinge. Nun habe ich halt einen Verlust von 500chf, aber das nächste mal kaufe ich so einen riesen Teil erst, wenn ich es auch vorher gesehen habe, das soll heissen ich bestelle nicht mehr einfach so blind aus dem I-Net. Auch wenn die Preise immer so verlockend sind. Aber das Risiko ist mir einfach zu gross, im wahrsten Sinne des Wortes ![]() cheers [Beitrag von turbofreak am 30. Dez 2012, 21:51 bearbeitet] |
||||||||
technikhai
Inventar |
23:57
![]() |
#8712
erstellt: 30. Dez 2012, |||||||
Ja,die Nestor sind schon toll auch ohne die Basstürme und ohne Subwoofer. Ein Freund von mir hat den 5090H im Schlafzimmer da er einem Loewe Compose 52 im Wohnzimmer weichen musste.Ein toller Plasma aber nicht mehr so ganz up to Date.Die Lichtstärke bei den neuen LED Geräten ist einfach unübertroffen und brauchen grad mal ein viertel der Energy des Plasma Bildschirmes.Der Pioneer ist immer noch ein tolles Gerät aber die Detailschärfe und Brillianz der neuen Sony Geräten aus der HX Serie ist schon genial. Ich denke ein wechsel auf ein LCD(LED) Gerät lohnt sich,da sie mittlerweile zum teil bessere Schwarzwerte als dein Kuro haben. Gruß Technikhai(Marco) |
||||||||
Jayjoo
Stammgast |
20:14
![]() |
#8713
erstellt: 06. Jan 2013, |||||||
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und zwar funktioniert bei mir 3D nicht! Ich habe als Quelle Media Player mit SBS, Sky SBS und vom TV selbst generiertes 3D ausprobiert und es klappt nicht! Brillen sind an und der TV sieht verschwommen aus nur es kommt kein 3D Effekt zustande! Woran kann es liegen? Kann ich irgendwo die 3D Brillen syncen? Vielen Dank! |
||||||||
hagge
Inventar |
22:42
![]() |
#8714
erstellt: 06. Jan 2013, |||||||
Liegen Gegenstände vor dem TV auf dem Tisch, so dass die Infrarotübertragung zur Brille nicht mehr klappt? Am besten mal alles vor dem TV wegnehmen. Hagge |
||||||||
Jayjoo
Stammgast |
00:15
![]() |
#8715
erstellt: 07. Jan 2013, |||||||
@Hagge Vielen Dank! Es war genau so wie du vermutet hast! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe gedach das der Empfänger links am Tv ist und nicht in der mitte, bin einfach nicht auf diese Simple Idee gekommen. |
||||||||
Cupa
Inventar |
15:52
![]() |
#8716
erstellt: 14. Jan 2013, |||||||
Mal eine Frage zum Sendersuchlauf. Ich habe vor ein paar Monaten meine Sender in mühevoller Arbeit sortiert. Nun starten am 17.01 zwei neue Sky-Sender (13th Street Universal HD und Syfy HD) Findet der HX925 die Sender automatisch und fügt diese am Ende der Senderliste an? Oder muss ich einen Sendersuchlauf starten und alles neu sortieren? |
||||||||
didihannover
Stammgast |
20:38
![]() |
#8717
erstellt: 15. Jan 2013, |||||||
Hallo Leute, ich hab an meinem HX925 jetzt einen yamaha rx-v573 7.1 AV Receiver angeschlossen. Den AV habe ich an den HDMI Eingang der Soundbar angeschlossen und die Soundbar an HDMI1. Die Soundbar habe ich bislang selten benutzt und mich würde einmal interessieren, wie ihr Eure AV Reviever angeschlossen habt? Eigentlich wäre es doch sinnvoller, direkt an HDMI1 zu gehen und auf die Soundbar zu verzichten - weil das Signal nicht noch ein zuzsätzliches Gerät durchschleift, oder wie seht ihr das? Viele Grüße und Danke für Eure Antworten. Gruß, Didi [Beitrag von didihannover am 15. Jan 2013, 20:41 bearbeitet] |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
20:41
![]() |
#8718
erstellt: 15. Jan 2013, |||||||
Ja, genauso hatte ich das auch. Die Soundbar war nicht angschlossen, war aus Designgründen aber natürlich trotzdem unverzichtbar. |
||||||||
didihannover
Stammgast |
20:44
![]() |
#8719
erstellt: 15. Jan 2013, |||||||
also direkt an HDMI1 und von der Soundbar den Netzstecker ziehen? |
||||||||
Blummer88
Stammgast |
20:56
![]() |
#8720
erstellt: 15. Jan 2013, |||||||
Hallo liebe Leute, ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem "Problem" hören. Mein 55HX925 wurde mittlerweile 3mal vergebens Repariert und ich soll im laufe dieser Woche mein Geld zurück bekommen. Immer wieder ist das Signalboard kaputt gegangen und die Techniker konnten keine Ursache dafür finden. Aktuell schau ich auf einem 32" Hannspree fern ![]() Jetzt überlege ich die Zeit bis zu den neuen Sony Modellen, die auf der CES vorgestellt worden sind, zu überbrücken. Glaubt ihr das sich das lohnt? oder was würdet ihr an meiner Stelle machen? 1. Die Zeit überbrücken bis die neuen Modelle verfügbar sind? 2. HX955 kaufen? 3. irgendein günstigeres Gerät kaufen und warten bis OLED bezahlbar sein wird? Für Anregungen und Ratschläge wäre ich euch sehr verbunden. Ich zermater mir schon seit Tagen mein Köpfchen ![]() Danke und Gruß Blummer |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
21:20
![]() |
#8721
erstellt: 15. Jan 2013, |||||||
Wenn es wieder ein Sony sein soll, dann würde ich 1. machen. Vom HX955 halte ich leider nicht viel (vom HX925 aber auch nicht, bei beiden aus denselben Gründen (DSE)). Dass OLED der neue Heilsbringer wird, sehe ich persönlich noch nicht. Und es wird auch noch eine ganze Weile dauern, bis die Teile in halbwegs normale Preisregionen rutschen. Sich HEUTE einen günstigen TV als Überbrückung bis zu OLED zu kaufen, macht nur Sinn, wenn "Überbrückung" für Dich einen mehrjährigen Zeitraum einschließt. ![]()
Genau. [Beitrag von BigBlue007 am 15. Jan 2013, 21:24 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HX925 und 3D wupperwelt am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
HX920/925 - Der Firmwarethread Dannyboy1984 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 8 Beiträge |
HX920/925 - Der Einstellungsthread horde am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 384 Beiträge |
Sony HX925 der richtige TV für mich? w.mike am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Opera Browser auf 46 HX925 Martinold am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
KDL55-HX925 - Timeshift w.mike am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 19 Beiträge |
HX855 oder HX925? max2123 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Sony HX925 - noch ein paar Fragen w.mike am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-( toplex am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 10 Beiträge |
Der Sony 55 65 HX 955 Thread goldfinger2 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 1641 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.333