HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL55-HX925 - Timeshift | |
|
KDL55-HX925 - Timeshift+A -A |
|||
Autor |
| ||
w.mike
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2011, ||
Hallo, ich bin seit gestern Besitzer eines Sony KDL55-HX925 und auf den ersten Blick echt begeistert von der Kiste (ich hatte zuvor einen Samsung UE55D8090 den ich wegen Clouding und weiterer Mängel zurückgegeben hab). Allerdings habe ich bislang nicht herausgefunden, ob die Kiste TimeShift kann und wenn ja, wie ich es aktiviere. Ein Druck auf die Pause-Taste (naheliegend) führte nicht zum gewünschten Erfolg:-( Auch die iManual gab keine Auskunft zu diesem Thema. Ist es tatsächlich so, dass die Funktion nicht unterstützt wird oder hab ich nur was übersehen? Mike |
|||
Jayjoo
Stammgast |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2011, ||
Hallo, da ich Timeshift auch nutzen wollte, habe ich bei MM Mitarbeiter nachgefragt und er sagte mir das er das nicht kann! Gruß Jayjoo |
|||
|
|||
Nick_HH
Gesperrt |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2011, ||
Worauf sollte er das auch machen? Hat das Teil eine Platte eingebaut? Kann man eine Platte anschließen und aufnehmen? Dann könnte dadurch auch Timeshift funktionieren. |
|||
Jayjoo
Stammgast |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2011, ||
Man kann eine Festplatte daran anschliessen, allerdings ist kein Timeshift möglich!!! Diese Funktion bietet der Sony leider nicht! Aufnehmen kann man aber damit. |
|||
hagge
Inventar |
17:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2011, ||
Und man kann wohl auch schon in die Aufnahme einsteigen, wenn sie noch läuft und somit schon bis zu einem gewissen Grad zeitversetzt schauen. Aber so komfortabel wie es bei den meisten externen PVRs ist, dass man nur auf Pause drücken muss, um ins Timeshift zu kommen, ist es (noch) nicht. Hagge |
|||
w.mike
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2011, ||
Schade, dass die Funktion nicht direkt unterstützt wird aber über den Umweg mit der regulären Aufnahme scheint es zu funktionieren. Also das Programm direkt aufnehmen und dann die gestartete Aufnahme von Anfang anschauen/pausieren. Zwar etwas umständlich aber was solls. |
|||
PeterA
Stammgast |
18:55
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2011, ||
Gemäss i-Manual:
Die REC Taste ist auf der FB oben links |
|||
dialektik
Inventar |
23:00
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2011, ||
![]() |
|||
Jayjoo
Stammgast |
07:54
![]() |
#9
erstellt: 27. Okt 2011, ||
Ich habe mich auch so noch informiert ![]() Allerdings muß ich auch sagen, dass ich wirklich einen Mitarbeiter angetroffen habe, der wirklich Anhung hatte. |
|||
w.mike
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#10
erstellt: 27. Okt 2011, ||
Das Problem ist dann nur Folgendes: wenn man sich je doch entscheiden sollte, HD+ zu abonnieren (ja, ich weiß, das ist böse ![]() |
|||
krokofox
Neuling |
15:31
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2013, ||
Mich kotzt nur an das Sony kein Update der FW bringt. Es ist doch ne reine FW geschichte dies zu integrieren ![]() ![]() *nerf* Weiss einer ob das noch nachgereicht wird ? Glaubte so was mal gelesen zu haben. Grüesse |
|||
BigBlue007
Inventar |
20:51
![]() |
#12
erstellt: 29. Jul 2013, ||
Derartige Funktionen sind, von einigen ganz wenigen Ausnahmen vielleicht mal abgesehen, noch NIE später nachgeliefert wurden, es sei denn, es war von Anfang an angekündigt. Schließlich wollen die Hersteller über neue Features ja auch neue Geräte verkaufen. Rein von der Sache her könnte Sony beim HX925 so einiges nachrüsten, was erst die neueren Modelle können. Die Möglichkeit, die Senderliste am PC zu bearbeiten z.B.. Aber wie gesagt - komplett neue Features rüstet so gut wie nie ein Hersteller bei einem bestehenden Modell nach. Wenn man sich zudem anschaut, wie behäbig ein HX925 z.B. bei HbbTV zu Werke geht, könnte man durchaus auf die Idee kommen, dass es dem Gerät für manche Sachen vielleich auch einfach an Prozessorleistung fehlt. ![]() |
|||
krokofox
Neuling |
07:41
![]() |
#13
erstellt: 30. Jul 2013, ||
Naja wie ich schon sagte, einfach nur arm ![]() Meiner Meinung nach wurde hier einfach geschlampt! Ich werde mir keinen Sony mehr kaufen. DAs Thema ist für mich rum. Zumal diese Funktion in "fast jeder" Beschreibung im Internet für den 925 angegeben ist. Kauf ich eben nächstes mal einen Samsung, was ich eigentich vermeiden wollte. Traurig traurig das ganze. So viel Geld und dann fehlen solche banalen Grundfuntionen. naja, in 5 Jahren gibts nen neuen ![]() Grüsse |
|||
BigBlue007
Inventar |
10:46
![]() |
#14
erstellt: 30. Jul 2013, ||
Welche sollen das sein? ![]()
Auch schön, dass Dir das 2 Jahre später auffällt... ![]() ![]() |
|||
krokofox
Neuling |
08:20
![]() |
#15
erstellt: 01. Aug 2013, ||
Horst! ![]() ![]() ![]() Die Hoffnung stirbt zuletzt! Ich werd nie aufgeben! ![]() |
|||
BigBlue007
Inventar |
13:12
![]() |
#16
erstellt: 01. Aug 2013, ||
Was'n für'n Horst? Vollhorst? Du? ![]() |
|||
hagge
Inventar |
21:49
![]() |
#17
erstellt: 08. Aug 2013, ||
Also erstens ist es erstaunlich, dass Sony auch jetzt, über zwei Jahre nach Erscheinen des Gerätes, für den HX925 noch neue Software bringt. Erst kürzlich gab es wieder ein Update. Insofern stimmt das nicht, das Sony keine Updates bringt. Und zweitens geht doch Timeshift, nur möglicherweise etwas anders, als Du erwartest. Du musst einfach nur die aktuelle Sendung aufnehmen und dann kannst Du sie zeitversetzt anschauen, indem Du die Liste der Aufnahmen anzeigst und die Aufnahme abspielst. Das ist nicht ganz so komfortabel, wie man es erwartet (also einfach Pause drücken und später zum Weiterschauen wieder Play), aber zumindest klappt es damit überhaupt. Gruß, Hagge |
|||
krokofox
Neuling |
08:42
![]() |
#18
erstellt: 09. Aug 2013, ||
Hi, die Problematik besteht aber darin. Schaue ich Sendung A drücke auf Aufnhamen und starte es von der TimeList kann ich pause drücken, das ist richtig! Aber, die Aufnahme wird nach dieser Sendung gestoppt. Das bedeutet ide darauf folgende Sendung B kann ich erst ab der Mitte, oder je nachdem wie lange meine Sendung A Zeitversetzt war anschauen! Bei den "billigsten" Recivern heutzutage läuft Timeshift 6 oder mehr Stunden nach, das heist locker Sendung A-F *g* kann man im Anschluss auch noch komplett schauen. Das ist für mich Timeshift. Eine Sendung aufnhemen und anschauen ist für mich Record! Grüsse. PS.: Es wäre schon hilfreich wenn Sony die Länger einer Aufnahme einstellbar machen würde. Dann könnte man sagen "Sendung A Aufnahme mit 6h) dann wäre das alles kein Problem. Aber wie gesagt, Es wird nur bis zum Ende der einen Sendung aufgenommen und das wars dann! :-(( Das ist was ich bemängel ;o) [Beitrag von krokofox am 09. Aug 2013, 08:42 bearbeitet] |
|||
hagge
Inventar |
02:06
![]() |
#19
erstellt: 13. Aug 2013, ||
Die danach folgende(n) Sendung(en) kannst Du doch aber auch programmieren, oder? Insofern klappt das ja irgendwie doch. Schon klar, das ist alles andere als komfortabel, nicht umsonst habe ich auch noch einen externen Receiver dastehen. Aber zumindest geht es so ein bisschen. Ich versteh es auch nicht, warum alle TV-Hersteller immer erst mal wieder bei Null anfangen und alle Fehler nochmal machen müssen, die die Receiver-Hersteller schon lange hinter sich haben, anstatt dass sie sich mal einen halbwegs ordentlichen Receiver anschauen und es gleich richtig machen. Gruß, Hagge |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony timeshift bei 46HX825 HX925 NX725 hsteppke am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 2 Beiträge |
Sony HX925 - noch ein paar Fragen w.mike am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Sony HX925 der richtige TV für mich? w.mike am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
HX925 und 3D wupperwelt am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe ! Problem mit KDL55 W815 papadopolus24 am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 3 Beiträge |
Timeshift Aufnahme KDL-40W705C kworld am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 2 Beiträge |
SONY KDL55-805 B und AD-Ton Gugug am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 2 Beiträge |
KDL55- EX725 mkv ? chris.reg am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 3 Beiträge |
HX855 oder HX925? max2123 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-( toplex am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.166 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied*hc*
- Gesamtzahl an Themen1.559.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.781