HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TosaInu
Stammgast |
21:56
![]() |
#1742
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Das heißt: wenn ein gerät bisher für 2100€ vermarktet wurde und nun plötzlich überall um die 2400€ kostet. Philips ist keine Alternative weil das Bild bei zuspielung über DVI-HDMI sche... ist, das gerät ist nicht am PC zugebrauchen. |
||||||
uragano
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:06
![]() |
#1743
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
hi also ich wollte mir eigentlich auch nen 42" XD1E zulegen aber wie man hier liest scheint Sharp da ja einige Probleme zu haben...eine Alternative wäre für mich der Sony W2000... Meine Frage ist jetzt ob es sich lohnt auf fehlerfreie Versionen von Sharp zu warten oder gleich den W2000 zu kaufen .....ist der Sharp (wenn fehlerfrei) denn wirklich soviel besser oder geht es da nur um marginale Unterschiede? Es geht mir hierbei nicht um preisliche Unterschiede sondern nur qualitative.... hoffe ihr könnt mir helfen mfg |
||||||
|
||||||
baba2811
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#1744
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
![]() ![]() MfG baba2811 ![]() |
||||||
TosaInu
Stammgast |
22:18
![]() |
#1745
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Wo hat der Sony den keine Probleme, schau nur weiter oben die Bilder an, das ist schlimmer wie bei Sharp, naja, klar der name lässt einige über einiges weg sehen. |
||||||
dickie
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#1746
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Alle wissen nun was das problem mit banding verursacht vor den 46 und 52 modellen. 37 und 42 sind irgendwo anderes gemacht und ich weiss meine 37xd1e kommt aus Japan. Die neue modellen 46 und 52 kommen im europe im april...
Aber man weist auch wie viele mahlen die xd1e serie ausgestelt war. Vielleigt nun geht's schneller... Ich bin sehr glucklich mit meine 37 und denke man lauft das geringere risico ein 37 zu kaufen weil Sharp viel erfahrungen mit 37 inch aufgetan hatte die letze jahren denke ich. Ich denke das jeder wie meine foto's sehe sagen muss das das bild gut ist (sehe 37 forum)und kenne verscheidene leute in England und Holland die auch sehr froh sind. Aber naturlich auch mit 37 kann etwas falsch gehen aber das ist bad luck aber man hat garantie so keine problem. |
||||||
cesar
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:33
![]() |
#1747
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Ich verfolge diesen Thread schon seit längerer Zeit. Um ein bisschen Klarheit und eine andere Sicht zu erhalten, habe ich mir HomeVision 1/2007 gekauft. Darin erhält das Gerät eine gute Kritik. Klar, ein Test in einer Zeitschrift ist immer auch mit Vorsicht zu geniessen, aber es ist doch ein Test, der weitere Informationen bringt. Ich habe mir den 46er im Fachgeschäft angesehen und konnte dort keine Schatten und Streifen ausmachen. Ich habe mich deshalb entschlossen, den LCD zu kaufen und morgennachmittag wird er geliefert. Ich werde die Eindrücke dann hier ins Forum stellen. cesar |
||||||
luca123
Stammgast |
23:04
![]() |
#1748
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Hallo, ich denke, star111 hat das Problem auf den Punkt gebracht. Beim Kauf eines solchen Gerätes, bei einem solchen Preis und den Aussichten auf Besseres in absehbarer Zeit sollte jeder mit Kaufabsichten (wie ich auch) cool bleiben und abwägen. Nach der ersten Euphorie kommt vielleicht doch die Ernüchterung und der Ärger über sich selbst und den voreiligen Kauf. Hier ist wohl abwarten die bessere Alternative, zumal man vielleicht dann auch irgenwie jeden "Fliegenschi.." auf dem Bildschirm sucht. gruß luca |
||||||
TosaInu
Stammgast |
23:06
![]() |
#1749
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Mach das, das hilft uns sicher weiter! ich bin mittlerweile fest überzeugt das man manche fehler nur in extrem situationen sieht und das bei jedem gerät, egal von welchem hersteller. Nach diesen Tips hier zur fehlersuche haben wir sogar bei dem 30" von Apple was gefunden-lool. Der ist ganz leicht heller in der rechten oberen Ecke, aber er wird weiter zur Bildbearbeitung benutzt-loool. [Beitrag von TosaInu am 21. Dez 2006, 23:07 bearbeitet] |
||||||
sww001
Stammgast |
23:07
![]() |
#1750
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Hallo Tosalnu, du hast geschrieben das der Philips keine Alternative ist! ![]() Alternative hast du mir auch keine genannt. Sony vielleicht?!? Sehr teuer. ![]() Welche hast du verglichen? Nenn mir ein paar. Danke. Gruß sww001 |
||||||
sww001
Stammgast |
23:11
![]() |
#1751
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
Hallo, ich werde morgen auch zum Media Markt gehen und mir den Sharp 37XD1E anschauen. Der MM (und der Expert) sind hier die einzigen (zumindest bis vor ein paar Tagen ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß sww001 |
||||||
TosaInu
Stammgast |
23:16
![]() |
#1752
erstellt: 21. Dez 2006, |||||
der Philips 37PF9731D lässt sich z.B. nicht 1.1 ansteuern ohne overscan, beim Sony ist zwar kein Banding bekannt , aber wie du aus den geposteten Bildern siehst hat der sehr mit Clouds zu kämpfen- und das alles in einer Preisliga die deutlich über dem Sharp liegt. Und die Bewegungsschärfe ist beim Sharp, meinen beobachtungen nach, deutlich besser wie bei allen anderen. |
||||||
A2ZTrue
Stammgast |
00:47
![]() |
#1753
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Der XD1E ist meiner Meinung derzeit eines der besten Geräte auf dem Markt!...wenn die bekannten Fehler nicht wären! Selbst wenn ein Sharp, Sony, Toshiba oder Philips nur ein Drittel von dem kosten würde, was er kostet, würde ich mir keines der Geräte holen, wenn solche Fehler auftreten wie gezeigt. Nur weil ein doppelt so teures Gerät vielleicht ein schlimmeres Bild hat als der Sharp, muss ich mir doch nicht das "kleinere Übel" kaufen oder? Das sehe ich nicht ein, besonders da ältere Geräte (darunter auch mein alter LG) solche Probleme nicht aufweisen (Ausnahmen gibt es da auch, es zeigt aber, dass man Fehlerfrei herstellen kann)! Nur weil vielleicht jeder Ferrari und Lamborghini alle 20km für 5 Sekunden kein Gas mehr annimmt (ist jetzt nur zum Vergleich ![]() Nein, es gibt Dinge wo ich sowas nicht hinnehmen kann! Ich muss doch nicht auf Teufel komm raus einen solchen LCD kaufen! Wir sind hier im XD1E-Forum und wollen einen XD1E kaufen der in Ordnung ist und nicht hören, dass Andere LCDs auch schlecht sind... Ist ja genau so wie wenn ich im Urlaub nach Spanien ans Meer fahren will, da aber das Wasser mit Öl verseucht ist und man sagt, dass ich mich nicht so anstellen soll, woanders sei es noch schlimmer... Nur weil es woanders noch schlimmer ist muss ich mir das weniger Schlimme doch nicht antun oder... ![]() Tut mir Leid wegen der vielen Vergleiche hier, aber ich frag mich wirklich manchmal, was sich einige so vorstellen. Und noch einer... Muss ich gleich die erstbeste Frau heiraten, die eigentlich nicht zu mir passt, aber die meisten Anderen noch schlimmer sind ![]() manchmal muss man auch warten können und inzwischen bin ich trotzdem verheiratet und hab nen 17 Monate jungen Sohn ![]() ![]() Also Geduld, es kann nur besser werden ![]() |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
10:58
![]() |
#1754
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Es sollen nur 4-5 Leute mit Problemen sein hier im Thread, aber hochgerechnet sind das eine Menge Leute. Denn kaum einer der Käufer von Sharp schreibt hier im Forum sonst hätten wir warscheinlich schon tausende Seiten zu Lesen. Also ist es für den geringen Anteil von Forum Sharp xd1e Nutzer erschreckend hoch finde ich. Und wenn sogar ein Saturn und ein Media Markt Sharp nicht mehr verkaufen wollen, macht mich das nicht sicherer. Das spricht für ein größeres Problem bei Sharp. |
||||||
sww001
Stammgast |
11:20
![]() |
#1755
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallo Starchild_2006, also bei uns wird der Sharp (in fast allen Größen) sowohl von Media Markt, Saturn als auch vom EP Partner verkauft. Gruß sww001 |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
11:26
![]() |
#1756
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
ich glaube Starchild_2006 hat mal wieder mti einen uebereifrigen mm oder saturn mitarbeiter gesprochen, der wieder keine ahnung hat. ![]() |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
11:28
![]() |
#1757
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
so mein austausch ist leider ohne erfolg geblieben, weiterhin banding, brummen, aber eine neues software habe ich..... ![]() ![]() so nun warten wir bis zum naechsten jahr mal sehen was sich da tut |
||||||
Babba123
Stammgast |
12:22
![]() |
#1758
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Oh Mann. Mein Beileid. Ich weiss: Sowas ist sehr ärgerlich !!! Dennoch schöne Weihachten ![]() |
||||||
andybna
Inventar |
12:59
![]() |
#1759
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
hi frank habe gerade antwort von schmitz bekommen, alle achtung das ging echt flott... preis 1695€ lieferbar KW 2 denke das wird dich nicht weiter interessieren oder? ![]() |
||||||
Sathim
Inventar |
13:49
![]() |
#1760
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallo zusammen, ich habe hier eine ganze Weile mitgelesen. Nach langer Überlegung und Recherche haben wir uns (d.h. meine Eltern) für einen 42iger entschieden. Nun, zufrieden sind wir nicht. Die krassesten Fehler, die hier beschrieben worden sind, hat er alle nicht ![]() Blickwinkel OK, brummt nicht - soweit so gut. ABER: Die Bildqualität schwankt ganz extrem. Ich kann momentan nur über Analoges TV zuspielen. Bei uns am Dorfrand steht ein großer Antennenturm, von da bekommen wir das TV Signal (Gemeinschaftsantenne). Von Sender zu Sender und auch INNERHALB eines Senders gibt es Unterschiede von Megaklasse bis zum größten Mist. Ich habe vorgestern Galileo geschaut. Lamettaherstellung. Das hat gefunkelt und geblitzt und sah fast so aus, als hinge das Lametta aus dem Bildschirm raus... Klasse Bild. Am gleichen Abend: Spielfilm Verlockende Falle. Farben blass, Bild unscharf und flimmerig. Von Unten nach oben wandernde Streifen im Bild. (Also quer über die gesamte Fläche ...) ![]() Manchmal sieht es auch so aus, als ob eine Art "Maske" auf noch vor dem Bild läge, die sich bei Bewegungen nicht mit verschiebt. Sehr störend. Aber wie gesagt, mal ist das Bild klasse, mal mies. Habt ihr vielleicht nen Tip, mit dem ich das ein wenig ausbügeln könnte? MfG Matthias |
||||||
Cruiser_Bruno
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:18
![]() |
#1761
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallöle, ich lese hier seit Beginn der XD1E Diskussion mit! Ich will ´nen 50"-52" TV und habe mich auf 2 Flachbildschirme festgelegt: Pioneer 507(Plasma) oder Sharp 52XD1E (LCD). Nach ausgiebigen Informationen von diversen Händlern und Bekannten wurde mir als Systen PLASMA empfohlen. Dann kam die Funkaustellung 2006 und ich habe den Sharp 52 in "natura" gesehen und war begeistert. Nach langen Überlegen - ok LCD Sharp 52 XD1E. Dann gabs das Teil lange nicht in den Läden, dann hier gelesen....und nun glaub ich, ich lass das mit dem Sharp. Wer kann garantieren dass die 2007 Serie dies Macken nicht mehr hat. Außerdem heisst das noch länger warten. Was kann der Sharp, was der Pioneer nicht kann? Ok FullHD - 80-90% haben normales Pal, HDTV wird es nicht vor 2010 geben und wieviel Sendungen die Sender in dieser Auflösung ausstrahlen steht noch in den Sternen. Den Pioneer bekomme ich mit LS für rund 500-600 Euronen billiger als den Sharp. Da ist locker noch ein DVD-Recorder und ´ne Settop-Box drin. Gruss Bruno |
||||||
autotest100
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#1762
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
@ALL So nach etwa 1,5 jähriger Beobachtung habe ich endlich einen LCD gekauft. Der Sharp (46") wurde heute Früh zu mir geliefert. Ich wohne in der Schweiz, habe ein Original-CH-Gerät mit 3 Jahre Garantie. Das Gerät muss aber identisch mit den EU-Geräten sein, selbst der Netzstecker ist EU-tauglich. Also ich habe nun etwa 3 Stunden intensiv mit dem PC getestet. Ich habe die folgende Konfiguration: 1. Opteron CPU @ 2900 MHz @ DFI LANPARTY 2. 2 GB Cellshock Speicher 3. Geforce 6600 GT-Grafikkarte (8800er ist schon längst bestellt) 4. Hauppauge/Technotrend Nova budget Digital-SAT-Karte 5. 120 cm SAT-Antenne auf Hotbird/Astra 6. Yamaha VX-2500-Receiver 7. Hochwärtige Nubert 5.1-Set 8. 3m DVI==>HDMI-Kabel, für ca. 30 EUR Hier meine ersten Erkenntnisse: 1. Bisher konnte ich keine Fehler feststellen! Dh. weder Banding, noch Brummen/Surren (Hintergrundbeleuchtung wurde geändert). Die Ausleuchtung ist meiner Meinung nach auch sehr gut. Ich habe in den letzten Monaten sehr viele LCDs/Plasmas angeschaut. 2. SAT-DigiatlTV über PC ist je nach Sender sehr unterscheidlich. ARD/ZDF sind sehr-sehr gut, RTL/SAT1 sind gut, DSF schlecht, etc. Mein Sitzabsatand ca. 3m! 3. DVD-Wiedergabe per Zoomplayer ist sehr gut! 4. PC-Bild /Windows-Desktop (HDMI,1920x1080), Browsing, Emails: sehr gut. Ich tippe aus ca. 3m Entfernung, überhaupt kein Problem. Overscan lässt sich abschalten, somit perfekte 1:1 Pixelmapping. Spiele kann ich erst testen, wenn meine Geforce 8800 kommt! 5. Zum Ton kann ich nichts sagen, da ich alles über meine Anlage laufen lasse. DVB-T-Antenne habe ich noch nicht, deswegen kann ich zum DVB-T-Bild/Programmumschaltungsproblem noch nichts sagen! Ich teste nach Weihnachten weiter und werde einige Bilder posten. Vorher schaffe ich es aber leider nicht mehr, da ich morgen Früh verreise! Bei Fragen meldet Euch! Frohe Weihnachten! [Beitrag von autotest100 am 22. Dez 2006, 17:23 bearbeitet] |
||||||
TosaInu
Stammgast |
18:36
![]() |
#1763
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
@autotest100, Klasse. Genau auf solche Bilder warte ich, will den ja auch nur an den PC anschliessen. |
||||||
baba2811
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#1764
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
@autotest100, ![]() grüße an alle baba2811 ![]() ![]() |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
20:10
![]() |
#1765
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
kurze an die sn fetischisten 6 steht für 2006 11 steht für november somit 7xx kann es noch nicht geben desweiteren hat die sn nichts mit dem panel zu tun, die panel werden gefertigt in dem werk und werden dann in mindestens 5 fabriken auf der welt verteilt. und die sn ergiebt sich aus der fabrik. desweiteren habe ich gehört das das blocking nicht bei den 37" modellen auftritt da die alle schone in deutschland die neue software hatten grosse gleich 2.21. die 42" sollen bei manchen modellen das brummen wärend standby haben dies kann von sharp beseitigt werden. die 46er haben ein invaterproblem (manche oder alle keine ahnung) dis dauert noch |
||||||
sww001
Stammgast |
20:13
![]() |
#1766
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallo PharaDOS, woher hast du "Insider-Info's"? Klär uns ein bißchen auf. Danke. ![]() ![]() Gruß sww001 |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
20:28
![]() |
#1767
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
ich hatte mit shapr direkt telefoniert, und er hat mir das gesagt ![]() ansonsten hatte dich doch wohl deine mama aufgeklärt oder ? ![]() |
||||||
Oelepap
Inventar |
20:35
![]() |
#1768
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Wer? Herr Sharp persönlich? ![]() Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. ![]() Was mich persönlich am meisten stört ist, dass Sharp die XD Serie als das Non Plus Ultra anbietet und jetzt für April eine Premium Reihe ankündgt. Das ist eine Frechheit. Ich werde versuchen mit meinem Händler einen Deal zu machen und gleich in die neue Modellreihe zu tauschen. Gruß Olaf |
||||||
sww001
Stammgast |
20:38
![]() |
#1769
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallo PharaDOS, der war gut. ![]() 1:0 für dich. ![]() Gruß sww001 |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
20:42
![]() |
#1770
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
das sharp schon den nachfolger ankündigt ist ja normals vorgehn oder glaubst du das der nachfolger erst 2008 kommt ??? sorry aber son quatsch habe ich noch nie gehört. ![]() desweiterm kurz insider infos zum nachfolger , ich werde mit dir wetten das der erste production sample erst zur cebit kommt, und zur ifa dann vieleicht auf den markt, soviel zum nachfolger. und sei dir sicher das auf der ifa diverse neue lcds vorgestellt werden und du dich dasnn wieder in den hintern beissen wirst ![]() |
||||||
Oelepap
Inventar |
20:54
![]() |
#1771
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Abgesehen davon, daß ich lange nicht mehr so schlechtes Deutsch wie von Dir gelesen habe, finde ich nicht, dass ich Quatsch rede. Ich kann als Kunde durchaus davon ausgehen, dass der Zyklus für neue Produkte mindestens ein Jahr beträgt. Wenn jedoch zwischen dem Tausch meines "High End" Gerätes und der noch einmal deutlich verbesserten Version gerade einmal 3 Monate liegen, finde ich das schon "unverschämt". Vor allem, nachdem ich meinen auf Sharp eingeschworenen Händler explizit nach möglichen Nachfolgern befragt habe. Es ist schon sehr traurig, dass einige stammelnde Forneuser hier permanent ihre gute Kinderstube vergessen und aus der Rolle fallen. Du brauchst darauf nicht zu antworten, da ich diesen Thread direkt aus der Beobachtung herausnehmen werde. Hätte ich mich doch für einen Pioneer entschieden, da bewegt sich die Diskussion auf einem deutlich anderen Niveu. Gruß und Tschüß |
||||||
TosaInu
Stammgast |
20:59
![]() |
#1772
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Die nächste Generation der LCD wird auch bei Pal nicht besser sein , das medium ist einfach zu schwach, was soll man aus Pal-Informationen schon auf einen Schirm zaubern? Da soll man sich lieber einen Plasma holen der nur 8xx-5xx auflöst und dann den gewohnten(Röhrenabstand) einhalten und man wird begeistert sein. LCDs sind für was anders konstruiert worden, für PC-Anschluss, HDTV,usw. jeder der einen Röhrenersatz sucht wird herb entäuscht. jeder der sich auf die Zukunft vorbereiten will und auch noch die entsprechende hardware hat, der wird jubilieren |
||||||
nadir2
Stammgast |
21:02
![]() |
#1773
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Nach vielen Recherchen und Tests hatte ich mich für den Sharp LC42XD1E enschieden und am 18ten Dezember zugeschlagen. Im MM hatte ich vorher folgende Geräte getestet: ==== Sony KDL 40x2000 ==== ++ sehr gute natürliche Farben und Kontrast in allen Bereichen (HDTV, PAL) -- Disqualifikation bei schnellen Kameraschwenks, Bild flimmert-ruckelt stark, "Stroboskopeffekt" (Test DVD) - grottenhäßlich +- Fernbedienung mittelprächtig + Full HD Progressive (1920x1080p) + 3 Scartanschlüsse (statt 2) - Preis (~2800) ==== Philips 42 PF9731 ==== +- Farben und Bild etwas matschig, Schärfe läßt sich aber nachregulieren Bild trotzdem nicht so gut wie vom Sony, Hauttöne etwas wächsern + Schnelle Kameraschwenks werden sehr gut wiedergegeben (Test DVD) + schönes, hochwertiges Design ++ Ambilight ++ hervorragende Fernbedienung + Mediacenter TV mit ultravielen Anschlüssen, u.a. Ethernet - Full HD nur Interlaced (1920x1080i) -- Preis (~3000) (Testergebnis in der c't kann ich so nicht bestätigen (Schwarzwerte, Blickwinkel)) ==== Samsung LE-40F71B ==== + Farbe und Kontrast gut, PAL scheint mir etwas rotstichig (auch Hauttöne) +- wenig Einstellmöglichkeiten +- Design annehmbar aber nicht berauschend, wirkt etwas plastikmäßig billig - Schlechte, verwirrende Fernbedienung + Full HD Progressive (1920x1080p) + Preis (~2000) ==== Toshiba 42 WL67Z ==== + gute Farben und Kontrast auch bei PAL, natürliche Hauttöne +- Design: Naja + Viele Anpassungsmöglichkeiten von Bildeinstellungen -- Disqualifikation: Reaktionszeit auf Fernbedienung (~3-5 Sekunden bei zwei unterschiedlichen Geräten) - Full HD nur Interlaced (1920x1080i) ++ Preis (~1700) ==== Sharp Aquos LC42XD1E ==== + Farbe und Kontrast sehr gut, fast so gut wie beim Sony + Schnelle Kamerschwenks fast so gut wie beim Philips + gute Einstellmöglichkeiten + Design schön +- mit der Fernbedienung kann man leben + Full HD Progressive (1920x1080p) + schnellste Reaktionszeit durch neuestes Panel (6ms statt 8ms) - Kein YUV Eingang, nur über mitgelieferten VGA Adapter (PC Anschluss dadurch belegt) + "grüne" Produktion, keine Schadstoffe im Gehäuse, Sharp als weltweit größter Solarpanel Produzent setzt Öksotrom und Kraft-Wärme Kopplungen ein. ++ 3 Jahre Garantie (statt 2) +- Preis (~2300) Nach 4 Tagen Tests kann ich sagen dass ich mit der Bildqualität des Gerätest voll überzeugt bin. Leider macht es aber auch die hier schon beschriebenen Geräusche: 1) Das Netzteil sirrt-summt, selbst wenn das Gerät aus ist. Damit könnte ich zur Not noch leben, es gibt ja Steckdosen mit Schalter und das Geräusch ist nicht so laut. 2) Die Hintergrundbeleuchtung kann allerdings im laufenden Betrieb, wenn sie runtergeregelt wird, ein Brummen absondern das wirklich stört. Auskunft von Sharp: gegen das Netzteilgeräusch würde es im Januar ein Softwareupdate geben (Mitarbeiter 1). Gegen das Brummen der "Leuchtstoffröhren" könne man nichts machen, "das hätte alle LCD Fernseher", damit müßte ich leben :-( Auskunft vom Abteilungsleiter MM: Das Netzteilgeräusch ist ihm neu. Das Brummen der Hintergrundbeleuchtung ist bekannt, tritt aber nicht bei allen Geräten auf. Im Januar gäbe es ein Softwareupdate deswegen. Ja, ich könnte im Januar auch ein Austauschgerät haben. Ich bin ja nun nicht scharf drauf 42" LCDs durch die Gegend zu karren. Kann hier jmd. kompetent Auskunft geben wozu die genannten Softwareupdates nun wirklich taugen? Ansonsten mein TIP: Kauft den Sharp - aber nur aus neuer Produktion ab 2007. [Beitrag von nadir2 am 22. Dez 2006, 21:57 bearbeitet] |
||||||
TosaInu
Stammgast |
21:20
![]() |
#1774
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
@nadir, und du würdest auch nichts besseres finden, wenn du einen PC anschliessen willst ist es eh die beste wahl. Schau dir einfach die probleme bei den andern Hersteller an. Was LCD anbetrifft ist Sharp nunmal der, der die wenigsten Probleme macht. Wenn hier einige Schwierigkeiten haben dann ist das Schade, aber das gibts auch bei anderen Hersteller. Ich hab den eindruck das im Sharp-Thread die versammelte mannschaft sitzt, die einen perfekten LCD suchen, die Wollmilch legende Sau, aber auch nichts ausgeben wollen. In High-End -Foren weiß man, daß es so twas nicht gibt. |
||||||
baba2811
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1775
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hi zusammen, das habe ich in einem anderen thread erfahren..tolle neuigkeiten wie ich finde !! geschrieben von :Braindead2k Möchte Euch dies jedoch nicht vorenthalten. AQUOS D92U / HD1E (zukünftig) "The AQUOS D92U series, in 52" and 46" screen sizes, sets a new standard for large-screen flat-panel TVs.With Full HD 1080p resolution, dramatically enhanced black level and an elegant new design, it produces a breathtaking picture quality that is second to none. The D92U Series utilizes the next generation of Sharp’s proprietary Advanced Super View/Black TFT Panel with multi-pixel technology†, providing 15,000:1 Dynamic Contrast Ratio, 4ms response time and wide viewing angles (176°H x 176°V). In addition, the D92U models include 120Hz frame rate conversion for the ultimate in fast-motion image processing. Both models are HDTVs with built-in ATSC / QAM / NTSC tuners and include 3 HDMI™, compatible with 1080p signals, and 2 HD 1080p component video inputs as well as RS-232C for control. The D92U Series features a sleek piano black cabinet, with detachable, recessed bottom-mounted speakers and the included table stand easily removes for wall mounting applications." Features: Full HD Spec 1080p (1920 x 1080) Resolution for the sharpest picture possible. Next-Generation 16:9 ASV LCD Panel from Sharp’s brandnew state-of-the-art Kameyama II factory, producing 3000:1 Contrast Ratio and 4ms response time. 120 Hz Frame Rate Conversion for the ultimate in fast motion picture quality. Multi-Pixel Technology† divides each pixel into two sections and adds an advanced driving system to provide 60% improved color reproduction at wide viewing angles. Wide Viewing Angles (176°H x 176°W) Sharp's AQUOS viewing angles are so wide, you can view the TV clearly from anywhere in the room. Enhanced Black Level provides the deepest, most accurate black of any flat panel TV. Five-wavelength Backlight System enables the display of very deep greens and crimson reds, widening the available color spectrum. High Brightness (450 cd/m2) AQUOS Liquid Crystal Televisions are very bright. You can put them virtually anywhere – even near windows, doors or other light sources – and the picture is still vivid. Built-in ATSC / QAM / NTSC Tuners provide access to DTV and analog TV channels.*2 Six 1080p Compatible Inputs including three HDMI, two HD component, and one DVI-I. Preis: 52" 5299 Dollar 46" 4199 Dollar Offizielle Vorstellung: 7.Januar 2007 ( CES ) Die restlichen Daten könnt ihr unter folgender .pdf-Datei nachlesen: ![]() Wünsche Euch noch einen schönen Abend! Euer Braindead2k PS: Leider ist noch nicht ersichtlich, ob die neuen Displays HDMI 1.3 besitzen. Aber 120Hz sind die Vorraussetzung für die Wiedergabe von 1080p24. 24 x 5 = 120 der LC-52D62U entspricht unserer Einstiegsserie LC-52XD1E. Ab Januar soll dann die neue Premium-Serie (in Europa HD1E, in den USA D92U genannt), auf den Markt kommen. Grüße baba2811 ![]() ![]() |
||||||
star111
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#1776
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
@Tosalnu: Ja, ich such den perfekten LCD. Aber ich geb auch gerne mehr aus, wenn ich ihn dann bekomme. Wohin soll ich mich wenden? Hast Du einen Link für mich? Vielen Dank! |
||||||
sww001
Stammgast |
22:02
![]() |
#1777
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallo baba2811, könntest du mir den link geben? Von mir aus auch per PM. Danke. Es gab jetzt schon ein paar Artikel über die neuen Sharp's, aber so wie es aussieht wird es nur neue Sharp's in der Größe 46" und 52". Was ist mit den Größen 37" und 42"? ![]() Gruß sww001 |
||||||
baba2811
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#1778
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
![]() trueD Chip : ![]() und die Informationen die es auch in der Realität stimmen und nicht nur Gerede sind, was ich auch erst glaubte, hier der Beweis (link) : ![]() bin nach wie vor von Sharp begeistert.... ![]() grüße baba2811 ![]() reicht Dir das...? ![]() |
||||||
sww001
Stammgast |
22:27
![]() |
#1779
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallo baba2811, du meinst doch bestimmt trueHD Chip. Danke für die links. Hast du den Preis für den 52" gesehen?!? ![]() Der wird bei deinem link schon um $901 Rabatt verkauft! ![]() ![]() Gruß sww001 |
||||||
andybna
Inventar |
22:33
![]() |
#1780
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
die chipsätze von micronas sind top ist halt ne gute deutsche firma...wohne 5km davon entfernt... kenne viele leute die dort arbeiten... aber die sagen auch das der true hd chip dort intern sehr hoch gehandelt wird.... |
||||||
baba2811
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#1781
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
![]() ![]() andere Informationen habe ich leider nicht... außer diesen link, den Du aber schon kennen wirst.. ![]() cu baba2811 ![]() |
||||||
Mic_B
Hat sich gelöscht |
22:39
![]() |
#1782
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Die XD1-Reihe wurde natürlich als neuer Meilenstein dargestellt. Es wurde jedoch schon an der IFA davon berichtet, dass auf die XD1-Serie 2007 durch mindestens eine bessere Serie(n) mit nochmals höherem Kontrast (1:2500) und mehr Features ergänzt werden solle (siehe Link in obenstehendem Posting). [Beitrag von Mic_B am 22. Dez 2006, 22:52 bearbeitet] |
||||||
sww001
Stammgast |
22:46
![]() |
#1783
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Hallo, so wie es aussieht wird es aber nur neue Sharp Modelle in den Größen 52" und 46" Klasse geben?!? ![]() Gruß sww001 |
||||||
andybna
Inventar |
22:48
![]() |
#1784
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
eben weil der 37" eh schon der hammer ist..... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Mic_B
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#1785
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
"Micronas Semiconductor Holding AG is a semiconductor company with headquarters in Zurich and worldwide operations. At its locations in Germany (Freiburg and Munich), Austria (Villach), the Netherlands (Nijmegen) and in the United States (Palatine, Illinois), the company develops microchips - integrated circuits (ICs) and sensors. " Also eigentlich eine Schweizer Firma. :-)) Grüsse aus der Schweiz... |
||||||
andybna
Inventar |
22:49
![]() |
#1786
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
okay sich wohne in freiburg ist aber glaub zeimlich das größte werk oder ich bin falsch informiert |
||||||
Oelepap
Inventar |
23:35
![]() |
#1787
erstellt: 22. Dez 2006, |||||
Da sich der Thread nicht abschalten lässt, wenn man selber gepostet hat, muss ich zwangsläufig weiterlesen. ![]() Da gebe ich dir völlig recht. Ich als Kunde kann so etwas jedoch nicht wissen. Ich habe mich anscheinend zu spät durch die Foren gewühlt. Wenn ich jedoch den Händler, der ja sooooo gut mit Sharp steht, nach zukünftigen Displays frage und als Antwort: "Das ist die Zukunft!" bekomme, muss ich dieser Aussage vertrauen. Würden die neuen Panels im nächsten Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen, hätte ich damit kein Problem. Die Postings im AV Forum zur neuen Serie gehen aber zeitlich weit über das Kaufdatum hinaus. Dann sollte ein "versierter" Sharp Händler auch etwas von einer "Premium" Reihe gewusst haben. Ob ich 4000,- oder 4800-,- € ausgebe, hätte für mich auch keinen Unterschied gemacht. Ich habe ja extra das meiste Geld ausgegeben, um das Beste zu bekommen. Gruß Olaf [Beitrag von Oelepap am 22. Dez 2006, 23:37 bearbeitet] |
||||||
autotest100
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#1788
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
mit 612! Am ganzen Abend haben wir vor dem LCD gesessen, bisher habe ich nichts Negatives entdeckt. Damit habe ich gar nicht gerechnet, nachdem ich hier die ganzen Postings gelesen habe! Ich bin bisher sehr zufrieden und hoffe, dass das auch so bleibt! [Beitrag von autotest100 am 23. Dez 2006, 00:12 bearbeitet] |
||||||
Homes
Neuling |
06:49
![]() |
#1789
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
Hallo autotest100, endlich mal ein wirklich sachlicher Beitrag (#1762), der einen weiterbringt. Auch ich will den Sharp vom PC aus über den DVI-Anschluss meiner Radeon X800-Karte ansteuern. Klappt dies WIRKLICH mit 1080i (also 1920*1080), wenn die Grafikkarte dies beherrscht? Ich frage deshalb so zweifelnd, weil mir 2 mails vom Sharp-Support vorliegen, in in denen mir dieser mitgeteilt hat, dass diese Auflösung über den DVI-Anschluss der PC-Grafikkarte leider nicht erreicht werden könnte. Diese Aussage habe ich allerdings schon vor ca. 2 Monaten schriftlich bekommen (damals waren die Geräte ja noch nicht in Deutschland erhältlich). Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Homes |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
08:06
![]() |
#1790
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
[quote]Da sich der Thread nicht abschalten lässt, wenn man selber gepostet hat, muss ich zwangsläufig weiterlesen. ![]() nur als kleiner tip von einem schlecht deutsch schreibenden, an den emails haengt ein link wo du dein forum abbestellen kannst. ![]() es soll ja keiner gezwungen werden hier den thread zu lesen, anonsten viel spass mit dein pioneer, und aerger dich nicht wenn pioneer für die ifa neue bessere geräte ankündigtimages/smilies/insane.gif [Beitrag von PharaDOS am 23. Dez 2006, 08:45 bearbeitet] |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#1791
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
Oelepap - das Beste wird es nie geben. Es kommt immer noch was besseres. |
||||||
autotest100
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#1792
erstellt: 23. Dez 2006, |||||
@Homes definitiv ja! Über DVI kann man die folgenden Auflösungen verwenden: 1920*1080 @ 50/60Hz 1600*900 @ 50/60Hz 1280*720 @ 50/60Hz 1024*768 @ 50/60Hz 800*600 @ 50/60Hz Ein Nachteil ist, dass während dem Booten kein Bild angezeigt wird! Erst als die Windows-Oberfläche kommt, kommt das Bild. Dies ist aber nicht so schlimm, über VGA müsste das aber auch funktionieren! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E s3an am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
Vergleich LC-42 XD1E LC-46 XD1E Tabaluga_1 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 19 Beiträge |
Brummen bei LC-46 XD1E le-zero am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 15 Beiträge |
Sharp Aquos LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E? Ronin2k7 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E Rannei am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 44 Beiträge |
Sharp LC-46 XD1E - 1844? BU5H1D0 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 13 Beiträge |
Sammelbestellung: Sharp LC-52/46/42/37 XD1... archi12345 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 541 Beiträge |
Sharp LC-46 / 52 D65E bratwurst2001 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 248 Beiträge |
Seriennummer / Fehler Sammelthread XD1E Serie 37/42/46/52 " ! Gladiac900 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 112 Beiträge |
Sharp LC 37 XD1E Kaufberatung MischelZ am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758