HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E+A -A |
||
Autor |
| |
andybna
Inventar |
#1542 erstellt: 13. Dez 2006, 13:30 | |
hi habe gerade mit sharp tel. und versucht eine aussage über die angeblichen neuen verbesserten panels zu bekommen. gleich vorneweg ne eindeutige aussage habe ich nicht bekommen. sie meinte das natürlich immer verbesserungen an den geräten vorgenommen wird wann die genau vorgenommen wird kann sie nicht sagen, es hieß wenn es nicht unter den fingernägeln brennt lohnt sich das warten immer........ finde man kann die aussage nun auf 2 arten sehen 1. ab januar kommt echt ne bessere fuhre auf den markt, aber um die alten geräte die schon verkauft sind nicht schlechter aussehen zu lassen heißt es später kaufen ist immer besser..... 2.es werden immer kleine verbesserungen an schon bestehenden geräten vorgenommen es steht aber keine große änderung der bisherigen serie an. ist vielleicht nur meine ansicht kann sich ja jeder seinen teil dazu denken wie er so eine aussage sieht gruß |
||
PharaDOS
Stammgast |
#1543 erstellt: 13. Dez 2006, 13:46 | |
so nochmal an alle 46 und 52 panel mit banding problemen werden ausgetauscht WELTWEIT !!!! neue geräte mit verbesserter qualitäts kontrolle und fertigungsprozess sollen ende dezember kommen. diese geräte haben dann eine neue software für das blocking und einen modifizierten inverter wegen dem brummen. alle die ein gerät ohne banding haben brauchen sich nur an shapr wenden und dann wird die neue software draufgespielt und der inverter gegenenfalls modifiziert. bei der 37 und 42 serie ist es was anderes da sie andere panaels verbaut haben, aber ich glaube software und inverter wird das selbe sein und auch zo behandelt werden. |
||
|
||
TosaInu
Stammgast |
#1544 erstellt: 13. Dez 2006, 14:43 | |
Die inneren Werte werden wohl nichts sein, weil die teile saubillig sind-40" um die 1600 und das aus Edelholz http://www.hyper24.com/shop/shop.html |
||
Bazzy
Stammgast |
#1545 erstellt: 13. Dez 2006, 14:59 | |
Ach du Schande, solche Fernseher gibt es ja wirklich. Ich dachte zuerst, dass du das Bild in Photoshop bearbeitet hast. Ich würde niemals auf die Idee kommen, mir so ein Teil zuzulegen. Im Vergleich dazu ist sogar Klavierlack schön. [Beitrag von Bazzy am 13. Dez 2006, 15:02 bearbeitet] |
||
Teco
Neuling |
#1546 erstellt: 13. Dez 2006, 15:08 | |
Hallo, habe mit einem 46er XD1E ebenfalls das Problem mit der Hintergrundbeleuchtung (Dimmer) gehabt und das Gerät deshalb wieder retouniert. Bei solchen Premiumgeräten ist das nicht zu akzeptieren. Nervt richtig, vor allem in ruhiger Umgebung. Ein zweites Gerät das ich ausprobieren konnte, hatte das gleiche Surren. Habe an Sharp ein Mail geschickt - bin mal gespannt ob da eine Antwort zurück kommt. Hoffentlich tauschen die Sharpianer dieses lästige Bauteil rasch aus. Das Gerät wäre sonst wirklich super... |
||
Sibe
Inventar |
#1547 erstellt: 13. Dez 2006, 15:30 | |
eigentlich schade, dass Sharp immer noch so viel Probleme hat mit den großen Modellen, wo die Fabrik doch schon seit Ende August oder so fertig ist, aber scheinbar werden jetzt erst die Geräte beim Kunden getestet Sibe |
||
Reizüberflutung
Inventar |
#1548 erstellt: 13. Dez 2006, 15:33 | |
Ich mal wieder: Habe heute meinen 'ne Woche alten Pioneer DV 490 gegen ein Neues ausgetauscht und da ich noch warten muss bis mein Händler den Sharp zum Umtausch abholt, habe ich nochmal getestet und siehe da: die Hälfte meiner Probleme mit dem Sharp sind passe! Die dicken Balken sind weg, das Bild sieht plötzlich rattenscharf aus und schwarz ist endlich auch schwarz und nicht grün, zumindest überall außer links im Bild... Ebenfalls weg ist dieser grünliche Schimmer um das Panasonic Logo und diese grünen Steifen in den Balken! Jedoch bleibt weiterhin dieses massive Blickwinkelproblem und das eben noch immer schwarz auf der linken Seite eher grünlich ist bzw. das Bild hier bei jedem Anschluss einfach merkbar heller ist, also bleibt es beim Umtausch... [Beitrag von Reizüberflutung am 13. Dez 2006, 15:33 bearbeitet] |
||
Babba123
Stammgast |
#1549 erstellt: 13. Dez 2006, 15:36 | |
Na wenigstens wissen wir jetzt dass nicht an allem der Sharp Schuld ist Wenn wir beide jetzt noch unseren "fehlerfreien" Sharp bekommen sind wir hoffentlich auch glücklich !!! |
||
Bazzy
Stammgast |
#1550 erstellt: 13. Dez 2006, 17:46 | |
Das sind ja mal erfreuliche Nachrichten. Dann besteht ja auch für mich die Hoffnung, endlich im Januar ein hoffentlich ordentliches Gerät zu bekommen. Hast du denn vielleicht auch den Tipp beherzigt mit dem Lockern der Gehäuseschraube? Ich glaube du hast doch den Hinweis bekommen, dass die linke Seite deswegen so hell sein könnte, weil eventuell die Schraube am Gehäuse zu fest angezogen ist. |
||
Reizüberflutung
Inventar |
#1551 erstellt: 13. Dez 2006, 17:53 | |
Ich? Höre gerade zum ersten Mal davon. Außerdem, welche Schrauben denn? Meiner steht ja noch auf dem Fuß... Aber selbst wenn das auch noch zu beheben wäre, bleibt dieser *bescheidene* Blickwinkel. Ich glaube eh, ich bin der Einzige, der bisher Probleme mit dem 37'er hatte, oder? Dahingehend denke ich, dass die neuen Panels oder was auch immer jetzt ab Januar neu kommt, am 37'er wenig ändern werden, da ja hier kein gravierender Handlungsbedarf wie bei den anderen Diagonalen besteht. Vielleicht irre ich mich aber auch... Ich für meinen Teil, habe eine Umtausch beantragt und würde mich freuen, wenn es noch vor Januar klappen sollte, neue Panels hin oder her. [Beitrag von Reizüberflutung am 13. Dez 2006, 17:55 bearbeitet] |
||
baba2811
Ist häufiger hier |
#1552 erstellt: 13. Dez 2006, 18:21 | |
Hallo Leute, bin jetzt neu hier, ich habe Eure Beiträge gelesen, war eigentlich für den Philips 42pf9731d, aber hier im Forum hat mich dazu bewegt mir den Sharp mal anzuschauen. Bin total begeistert. Ist wohl das Beste was auf dem Markt ist. Obgleich alles im Auge des Betrachters liegt. Dennoch habe heute im Schweinmarkt nachgefragt wann der 46" kommt. Er kommt am DI mit "NEUER SOFTWARE"..Man staune.. ob dies auch stimmt..mal sehen..werde Euch berichten. Gruß BABA |
||
TosaInu
Stammgast |
#1553 erstellt: 13. Dez 2006, 19:02 | |
Genau!!! Sharp ist unter den LCDs, das was Köln unter den deutschen Städten ist: Das Bunteste, Schärfste , Geilste und leider auch das Toleranteste!(leteres betrifft nur die Serienstreung) |
||
baba2811
Ist häufiger hier |
#1554 erstellt: 13. Dez 2006, 19:44 | |
Hi TosaInu, war eben nochmal im Saturn, dort hatten sie den 52" mit einer BluRay Demo Disk, "MANN, dass war ein Traum", schade dass der 52 Zöller so teuer ist. Im Gegensatz zum X2000er von Sony günstig. Aber irgendwann ist auch mal Schluß mit dem Preis.... Schade dass er nicht noch über einen Kartenslot, YUV und USB verfügt, dann wäre es der unschlagbaste LCD der Welt. Bin total ungedultig.. BABA aus KS |
||
TosaInu
Stammgast |
#1555 erstellt: 13. Dez 2006, 20:28 | |
Ich hab jetzt im bekanntenkreis einige Leute mit dem Sharp, alle, also wirklich alle sind happy. Sind aber alles Leute die den 37" oder grösser haben. Ich will 42" haben, und von denen hört man absolut nichts! Hab Sony- Samung-Threads durch forstet und überall gabs probleme, aber die Bilder und das was ich gesehen habe spricht echt für den Sharp. |
||
baba2811
Ist häufiger hier |
#1556 erstellt: 14. Dez 2006, 04:59 | |
Du weißt schon, dasss die 46" bzw.52" andere Panel sind, obwohl die die gleichen Bezeichnungen haben (XD1E). Die !Innereien! sind verschieden...sagt auch einer von Saturn bzw. mein Fachgeschäft...nur im Schweinemarkt weiß das wieder keiner !! [Beitrag von baba2811 am 14. Dez 2006, 05:00 bearbeitet] |
||
Gladiac900
Ist häufiger hier |
#1557 erstellt: 14. Dez 2006, 07:22 | |
Naja, das Panel ist halt anders... Ansteuerung , Bildverarbeitung usw. ist aber das selbe. Ich denke, die eckdaten, und die Bildqualität sind trotzdem vergleichbar. Hab den 52 im Saturn gesehen, und hab jetzt auf die schnelle, bis auf die größe, nicht den riesenunterschied zum 42" bemerkt. |
||
Babba123
Stammgast |
#1558 erstellt: 14. Dez 2006, 10:26 | |
Dieser Beitrag Von Baba2811 beweist ebenfalls dass hier keiner Angst haben muss, dass BlueRay später mal auf dem Sharp ruckeln wird wegen der 24p Zuspielung, die ja dann nur mit 50Hz oder 60Hz ausgegeben werden kann. Oder hast du bei diesem BlueRay Film irgend was ruckeln sehen ? Mich würde interessieren, was der Sharp anzeigt, wenn man auf den Blue-Ray Player wechselt ! [Beitrag von Babba123 am 14. Dez 2006, 10:28 bearbeitet] |
||
baba2811
Ist häufiger hier |
#1559 erstellt: 14. Dez 2006, 14:04 | |
Nein, es gab kein Ruckeln o.ä. , denn ich habe dann den Vergleich zum 42PF9731D von Philips gesehen (der mein persönlicher Favorit gewesen ist), na ja dann war sofort klar was 1080i zum 1080p ist....leichte Nachzieheffekte, zwar kaum wahrnehmbar aber irgendwie nicht so wie beim Sharp. Da gab es sowas nicht. ich stand 50cm vor dem Sharp bzw. Philips..Leute, ich verstehe hier die 24/50/60 hz..Diskussionen nicht....mein Gott sowas irres an Klarheit und Brillianz hab ich noch nicht gesehen, und die Technik ist wohl auch noch nicht am Ende, und unser Auge kann auch nicht verbessert werden. Ich denke was verbessert werden müßte, ist der Preis für die NEUE Technik... gruß baba |
||
sww001
Stammgast |
#1560 erstellt: 14. Dez 2006, 14:20 | |
Hallo baba2811, eine Frage du schreibst über ..Kartenslot, YUV udn USB... Hast du (auch) eine Digitalkamera und möchtest deine Bilder auf den LCD zeigen? Ich suche eine Möglichkeit Bilder auf den Sharp darzustellen. Hast du irgendetwas gefunden? Gruß sww001 |
||
fidoh
Stammgast |
#1561 erstellt: 14. Dez 2006, 14:32 | |
Wie wäre es mit einem Computer... |
||
volle26
Ist häufiger hier |
#1562 erstellt: 14. Dez 2006, 14:53 | |
Hallo zusammen! Hab seit ner woche den 46er!echt geil das teil! Also HD-Bild is hammer per xbox360, kabel-analog is befriedigend. Aber nun das Problem kabel-digital Bild is echt kacke.Hab mein fernseher mit ner technisat box von Kabel-digital angeschlossen.Das Bild is gut, aber nur wenn sich nix bewegt, ansonsten habe ich quer verlaufende streifen, die aussehen wie so wärmewellen. vor allem in Gesichtern sieht man die Wellen extrem, bei bewegten Bildern!liegt das am Fernseher oder an der Digi-Box? |
||
sww001
Stammgast |
#1563 erstellt: 14. Dez 2006, 15:03 | |
@fidoh, das möchte eben nicht. Davon abgesehen habe ich (noch) nicht ein Computer im Wohnzimmer. Gruß sww001 |
||
Reizüberflutung
Inventar |
#1564 erstellt: 14. Dez 2006, 15:06 | |
das hilft dir jetzt herzlich wenig, doch das ist defintiv nicht normal und sollte bei nem gesunden 46'er nicht vorkommen! Oder es liegt eben an deiner Digibox... Kannst du denn kein vergelich mit deinem alten/anderen Fernseher machen? |
||
volle26
Ist häufiger hier |
#1565 erstellt: 14. Dez 2006, 15:36 | |
Hatte davor den 42er und bei dem war das nicht so.Is halt komisch weil der 46er eigentlich die bessere technik drin hat!und die anderen Bilder also xbox360 und kabel-analog haben keine wellen. Aber wie gesagt die wellen sing nur bei bewegten Bildern beim standbild nicht das wundert mich! |
||
Babba123
Stammgast |
#1566 erstellt: 14. Dez 2006, 16:20 | |
Bist du dir sicher, dass du deine Digibox auch richtig eingestellt hast ? Sofern möglich sollte sie auf progressiv gestellt werden. Angeschlossen ist sie sicherlich mit Scart. Da sollten keine 50Cent-Kabel verwendet werden. Ausserdem kann es sein. Weiterhin würde ich mal schauen, ob die Digibox an einem anderen Scart-Anschluss ein besseres Bild macht bzw. diese Wellenproblematik nicht aufweist ! |
||
Babba123
Stammgast |
#1567 erstellt: 14. Dez 2006, 16:21 | |
Ach ja und nochwas. Hat mal jemand versucht die Schrauben an der Rückseite ein wenig zu lockern um so evtl das Helligkeitsproblem in irgend einem Bereich auf dem Screen in den Griff zu bekommen ? Ansonsten auch mal leicht am Rahmen drücken und kucken ob sich was verändert... [Beitrag von Babba123 am 14. Dez 2006, 16:22 bearbeitet] |
||
TosaInu
Stammgast |
#1568 erstellt: 14. Dez 2006, 16:52 | |
Wenn du mit Scart angeschlossen hast muss im Zuspieler konfiguriert werden ob die Scartbuchse RGB,S-Video oder FBAS ausgeben soll(ist bei mir so) Andernfalls gibt er womöglich das schlechte FBAS oder S-Video Signal aus. Ausserdem muss man drarauf achten das man ein Scartkabel hat wo alle Kontakte belegt sind sonst ist auch nur FBAS möglich. Scart ist ein schlechter Anschluss. |
||
PharaDOS
Stammgast |
#1569 erstellt: 14. Dez 2006, 17:00 | |
wellen kommen auch durch schlechte kabel !!!! |
||
Oelepap
Inventar |
#1570 erstellt: 14. Dez 2006, 18:38 | |
Hallo zusammen, hier ein kleines Update zu meinem 52er. Nach 9 Tagen sind folgende Mängel zu beklagen: 1. Brummen,Summen: Ich habe das Gefühl es wird mit der Zeit lauter. Gerade beim Umschalten (und allen anderen Positionen der Hintergrundbeleuchtung ausser +8) nervt es gewaltig. 2. Sehr fleckige Ausleuchtung: Überall über das Panel verteilte helle Flecken bei dunklen Hintergründen. Der größte hat die Form eines Arms, der schräg durchs Bild läuft - so als würde Sonne von oben auf den LCD scheinen. 3. Horizontale Balken bei Zuspielung über HDMI. 4. Blocking: Tritt jetzt 1-2 mal am Tag auf. Ich habe gerade mit meinem Händler gesprochen. Wir werden das Gerät bis Januar behalten, dann wird es gegen ein neueres Modell getauscht. Ansonsten bin ich mit dem Sharp sehr zufrieden. PAL TV ist weiterhin super und mit der XBox ist es ein Traum. Gruß Olaf |
||
eposes14
Ist häufiger hier |
#1571 erstellt: 15. Dez 2006, 00:16 | |
Guten abend, nachdem ich diesen Thread gefunden hab, hab ich mich frisch beim Hifi-forum angemeldet. Ich interessiere mich auch für die Sharp-LCD's, und - auf die Gefahr hin, dass manches leicht topic ist, ich aber glaube, dass sich hier Experten tummeln - hier meine Fragen. Vorweg noch soviel: Suche einen "zukunftssicheren" LCD, obwohl meine aktuelle Nutzungssituation (praktisch 100% TV-Nutzung über PAL-Signal via analog Kabel) eher gegen ein High-Tec-Gerät sprechen dürfte 1. Für den Dummie: Um meinen Nutzungsumfang zu erweitern: Angenommen, ich will mir Digi-Fotos in hoher Auflösung über die XD-Serie anschauen. Ausgangsmaterial ist eine SD/XD-Karte der Kamera. Wie bekomme ich die Fotos "ohne große Umwege" auf den Schirm? Da das Gerät im Wohnzimmer steht, habe ich eigentlich nicht die Absicht, da noch den PC dranzuhängen. Und will auch nicht erst eine CD-ROM brennen, bevor ich gucken kann. Welche Möglichkeiten bieten sich da beim Sharp? SD-Karten-Einschub hat er ja wohl nicht. (Exkurs: ...die Auflösung sollte natürlich max sein, also eine PAL-Auflösung der Fotos wär nicht so toll...) 2. Anscheinend verabschiedet sich Sharp bei 37-52 Zoll-Geräten (mindestens im Full-HD-Bereich) von dem Gehäusedesign, wie man es von LC65GD1E oder LC37GD9E kennt, oder ist jemandem was anderes bekannt? Offen gestanden, mir gefällt das Design der XD-Linie nicht besonders, so dass mir anders lautende Antworten lieber wären! 3. Aus dieser Not heraus spiele ich mit dem Gedanken, mir den Sharp 37GE1E zuzulegen, der zwar auf der IFA noch angekündigt war, in Deutschland aber wohl bis auf bei Quelle nie in größerem Umfang vertrieben wurde. Frage: Kann jemand bestätigen, ob in diesem Gerät das gleiche Panel/Elektronik steckt wie im 37er XD? - und hat mit diesem Gerät, was es vereinzelt über den Versandhandel gibt, Erfahrungen? Wenn ja, bitte posten! Insbesondere die Frage, ob dieses Gerät 1920x1080primary kann, wäre interessant - die Aussagen sind für mich da widersprüchlich (die offiziellen Sharp-Statements nennen "nur" interlaced, aber Postings sagen auch anderes... 4. Und wie manch anderer auch schon fragte: Statements zur Darstellung normaler PAL-Qualität wären hilfreich. (Und bitte keine Prügel, denn: Was soll derjenige denn machen, der am Kabel hängt und sich zumindest ein größeres Bild als auf der alten Röhre wünscht?..doch bei der alten Röhre bleiben? oder umgekehrt: darf man sich nur einen neuen Fernseher kaufen, wenn man ihn hauptsächlich n i c h t zum traditionellen Fernsehen verwendet? Nicht ganz ernst gemeint, aber war über den einen oder anderen Kommentar, wenn das Stichwort "PAL" kam, doch überrascht :-)) Bin für jede (Teil-)Antwort dankbar! Gruß eposes14 [Beitrag von eposes14 am 15. Dez 2006, 00:21 bearbeitet] |
||
fidoh
Stammgast |
#1572 erstellt: 15. Dez 2006, 02:37 | |
zu Punkt 3: Lies mal hier, da schreibt einer was über xd1e zu ge1e. http://geizhals.at/deutschland/?sr=216000,-1 Habe sonst leider noch nicht viel dazu gelesen, weil ja den ge1e nicht viele haben außer ein paar Schweizern, wie mir scheint... Wir hatten aber auch einen kurzen Thread zu dem Gerät, mußt mal schauen. Weiß aber nicht, ob viel drin stand. |
||
sww001
Stammgast |
#1573 erstellt: 15. Dez 2006, 05:59 | |
Hallo eposes14, zu Frage 1: ich war gestern im Media Markt und habe mir dort den Panasonic TH-42PV600 angeschaut und verglichen mit Sharp LC37XD1E (Full-HD). An beiden habe ich mein Tevion DVD8000 angeschlossen um Bilder hochauflösend anzuschauen. Zuerst habe ich es über Scart angeschlossen. Bildergebnis: wie von PAL bekannt: Schlecht. Dann habe ich es über einen HDMI Kabel angeschlossen. Der Verkäufer war ziemlich skeptisch das ich Bilder mit hoher Qualität (nicht PAL!!) anschauen würde können. Kurz davor haben wir meine CF Karte und CD mit Digibilder versucht an einem Thomson (300 Euro!) anzuschauen. Ergebnis: PAL Qualität = schlecht. Dann die Überraschung. Die Bilder die der Tevion zeigte war erstklassig. Der Verkäufer war sprachlos (und sein leichtes Grinssen verging ihn mit einem Schlag). Eingestellt über 1080p. Das gleiche würde (bestimmt) auch für den Lidl DVD Player gelten. Beide Teile haben jeweils 50 Euro gekostet. DVD Player: DVD, Kartenslot (Lidl: + USB) Gruß sww001 |
||
sww001
Stammgast |
#1574 erstellt: 15. Dez 2006, 09:08 | |
Hallo, Ergänzung: Als ich gestern im Media Markt war habe ich, mit dem Verkäufer, die Rückenschilder der Sharp angeschaut. Ergebnis: Größe 37" Made in Japan Größe 42" Made in Taiwan Größe 46" Made in Japan Gruß sww001 P.S. Ich will hier keinen nervös machen, aber ein leicht schlechteres Bild am 42" war, im Vergleich zum 37", zu erkennen. Beide waren nebeneinander. Werde den 37" heute woanders noch einmal betrachten. |
||
Leland_Palmer
Ist häufiger hier |
#1575 erstellt: 15. Dez 2006, 10:42 | |
Gerade rief mein Händler an: mein 46er wird am Dienstag geliefert! Jetzt brauche ich noch einen DVD Player mit HDMI, gibts da was gutes bis 400 Euro? |
||
Gladiac900
Ist häufiger hier |
#1576 erstellt: 15. Dez 2006, 10:51 | |
@sww001 Is jetzt nicht wirklich ne neuigkeit. Wobei ich Taiwan nicht als schlechten Produktionsort empfinde. Würde da Rumänien o.ä. weniger gut finden.... Wegen dem Bild. Wenns nen PAL oder anderes "nicht HD" Material war, ists logisch, denn das Bild muss ja nochmal 5" mehr aufgeblasen werden, was nicht grad gut für due Quali ist. Im Vergleich wird da mit der selben Auflösung immer der kleinere besser sein. Ich hab den 42" daheim, und bin von der Bildqualität begeistert.(Bis auf die bekannte kleinigkeit) Sitze sogar normalerweise total atypisch praktisch in 180° Line neben dem TV am PC, und meine Frau hat die MAcht über die FB, und ich kann immer noch sehr gut mitreingucken, wenn mich mal das TV Programm interessiert. Der Blickwinkel ist als oder hammer. Und die unterschiede zu anderen LCD fallen zuhause nie wieder auf.... |
||
andybna
Inventar |
#1577 erstellt: 15. Dez 2006, 10:55 | |
hi leland palmer ja schau dich mal bei denon um der 1930 skaliert dir dvd´s bis zu 1080p hoch was ja für deinen sharp sinnvoll wäre die denon haben generell nen guten ruf in dem bereich sind aber nicht ganz billig wobei der 1930 mit 300€ (bei idealo) noch immer unter deinen 400 liegt, und er ließt glaube ich auch alle formate wie divx ...... kannst dich ja mal im dvd player thread schlau machen .... [Beitrag von andybna am 15. Dez 2006, 10:57 bearbeitet] |
||
archi12345
Ist häufiger hier |
#1578 erstellt: 15. Dez 2006, 11:00 | |
Harman Kardon DVD 47! UVP bei 499€ Im Netz für um die 400 zu bekommen. Ich hab bei ebay Sofortkauf glaube ich mit Versand um die 380 bezahlt.Ich finde er passt optisch auch sehr gut zum Sharp und zu meiner HK Anlage sowieso Ansonsten sollen die Denons auch sehr gut sein. Gruß archi |
||
Gladiac900
Ist häufiger hier |
#1579 erstellt: 15. Dez 2006, 11:05 | |
Hab grad mit meinem Händler telefoniert. Er hat nun von anderen Filialen auch schon wegen Ausleuchtungsprobleme mit der XD1E Serie erfahren, und das geht nun auch bei Saturn nen höheren Weg. Er hat mir aber wieder versichert, daß egal wann ne neue Serie kommt,ich nen neuen bekomme. Find ich klasse. |
||
Leland_Palmer
Ist häufiger hier |
#1580 erstellt: 15. Dez 2006, 11:19 | |
Vielen Dank für die Tips! Den Denon habe ich schon in die engere Wahl gezogen, der soll aber sehr laut sein. Vielleicht warte ich noch ein paar Wochen bis es mehr Infos zum Yamaha 1700 gibt, der klingt auch sehr verlockend. Solange muss es mein Yamaha 540 über Componente halt machen. Btw für mich ist auch Codefree wichtig, weil ich mehr als 600 Code 1 DVD's habe. |
||
archi12345
Ist häufiger hier |
#1581 erstellt: 15. Dez 2006, 12:14 | |
Hallo, meinen alten HK DVD 22 habe ich freigeschaltet. Ich gehe davon aus, das man die neue Serie genauso freischalten kann. Werde es heute Abend mal ausprobieren ob es am DVD 47 auch geht. Gehe aber ganz stark davon aus. Gruß archi |
||
stone81179
Ist häufiger hier |
#1582 erstellt: 15. Dez 2006, 12:24 | |
Könntet ihr euch über eure DVD Player woanders unterhalten? Danke Wieder umsonst (hoffnungsvoll) in den Thread geguckt. Gruß |
||
archi12345
Ist häufiger hier |
#1583 erstellt: 15. Dez 2006, 12:46 | |
HK DVD 47 kann man freischalten. Soeben durchgeführt. Ist die gleiche vorgehensweise wie beim DVD 22 Gruß archi P.S. pardon war offtopic, das wars jetzt [Beitrag von archi12345 am 15. Dez 2006, 12:47 bearbeitet] |
||
faust1103
Ist häufiger hier |
#1584 erstellt: 15. Dez 2006, 15:08 | |
Hallo, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Sharp LC-52 XDE1. Bislang bin ich ganz zufrieden. Aber auf welche potentiellen Fehler muss ich bei dem Gerät achten? Was versteht man unter "Banding" und "Blocking"? Wann genau tritt das von euch beschriebene Surren auf? Danke. |
||
Thrakier
Inventar |
#1585 erstellt: 15. Dez 2006, 15:43 | |
Gut gemeinter Rat: Wenn du zufrieden bist, höre SOFORT auf hier zu lesen. SUCHE nicht nach Fehlern, denn du wirst sie finden. Am besten schaust du hier gar nicht mehr rein. Ist wirklich gut gemeint von mir, ganz ohne Spaß! |
||
andybna
Inventar |
#1586 erstellt: 15. Dez 2006, 16:10 | |
hehe hat er vielleicht nicht ganz unrecht wäre schon ne überlegung es zu lassen wiel wie er sagt du wirst was finden und dann zweifeln und dann..... naja wenn du bisher nichts gefunden hast oder halt festgestellt hast dann überleg es dir |
||
A2ZTrue
Stammgast |
#1587 erstellt: 15. Dez 2006, 16:13 | |
RAUS HIER, SONST WIRST DU ANGESTECKT |
||
A2ZTrue
Stammgast |
#1588 erstellt: 15. Dez 2006, 16:17 | |
Was ist eigentlich mit jemandem, der gehört hat, dass sich viele in der Kantine was "Schlechtes" reingezogen haben und die nach und nach krank werden. Soll er jetzt, weil es ihm doch gut geht, erst mal nix unternehmen oder besser mal vorsorglich zum Arzt gehen? Manchmal kann es ja sonst zu spät sein und was ist dann mit den 14 Tagen Rückgabe recht Besser jetzt gleich "unzufrieden", als erst in 15 Tagen |
||
Bazzy
Stammgast |
#1589 erstellt: 15. Dez 2006, 16:20 | |
Es sei denn, er ist auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, dann kann er ruhig den ganzen Thread durchforsten. Danach macht er sich auf die Suche nach Fehlern und spätestens Anfang nächster Woche ist er so frustriert von seinem LCD und gibt ihn wieder zurück. Kein LCD ist perfekt, aber spring hier ja nicht auf jeden Zug auf. Wenn dein Gerät beim Ohr auflegen surrt ist das normal, auch wenn du im leisen Raum noch aus 10cm Entfernung ein leichtes Betriebsgeräusch vernimmst ist das normal. Wenn du Surren aus 3m Entfernung beim Fernsehen wahr nimmst, kannst du dir ernsthaft Gedanken machen, ob du das so hinnehmen willst. |
||
Thrakier
Inventar |
#1590 erstellt: 15. Dez 2006, 16:20 | |
Ich gehe erst zum Arzt wenn ich merke, dass ich irgendwie nicht mehr so ganz fit bin. Das ganze Forum hier besteht, um bei deinem Vergleich zu bleiben, aus Hypochondern, die quasi einen Dauer-Termin beim Arzt haben. |
||
A2ZTrue
Stammgast |
#1591 erstellt: 15. Dez 2006, 16:25 | |
Also, wenn Folgendes bei Dir zutrifft, hast Du wohl ein Freitagsgerät erwischt - Lautstärke auf leise gestellt > egal bei welcher Hintergrundbeleuchtug, es ist kein störendes Brummen/Summen zu hören - Einheitlich farbige Fläche > Homogene Helligkeitsverteilung (mit der Hintergrundbeleuchtung auch bisschen rumspielen) - Was Du auch mit der Fernbedienung machst, es hängt sich nichts auf (Einfrieren) - Balken oder Streifen in irgendwelcher Form/Weise, welche durch das Bild laufen sind nicht feststellbar - Das Bild ist auch noch bei ca. 2m Abstand jeweils links und rechts ein Meter genau so gut, wie wenn Du davor stehst. Schwarz ist schwarz und die Farben/Helligkeit ist inn Ordnung - Wenn Du die rot/grüne Taste auf der FB drückst, kommt jemand rein und bringt einen Kasten Bier mit |
||
Bazzy
Stammgast |
#1592 erstellt: 15. Dez 2006, 16:26 | |
Das stimmt. Mir wird schon ganz übel, wenn ich nur daran denke, was passiert, wenn im Januar mein 37er kommt und ich einen 120 Stunden Dauertest durchführe und keinen Fehler finde. Dann hätte sich das gesamte Forum gegen mich verschworen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E s3an am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
Vergleich LC-42 XD1E LC-46 XD1E Tabaluga_1 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 19 Beiträge |
Brummen bei LC-46 XD1E le-zero am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 15 Beiträge |
Sharp Aquos LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E? Ronin2k7 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E Rannei am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 44 Beiträge |
Sharp LC-46 XD1E - 1844? BU5H1D0 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 13 Beiträge |
Sammelbestellung: Sharp LC-52/46/42/37 XD1... archi12345 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 541 Beiträge |
Sharp LC-46 / 52 D65E bratwurst2001 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 248 Beiträge |
Seriennummer / Fehler Sammelthread XD1E Serie 37/42/46/52 " ! Gladiac900 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 112 Beiträge |
Sharp LC 37 XD1E Kaufberatung MischelZ am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673