Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E

+A -A
Autor
Beitrag
TosaInu
Stammgast
#1692 erstellt: 20. Dez 2006, 10:24

fido1970 schrieb:

TosaInu schrieb:
Bitte versteht mich nicht falsch! Aber wenn jemand wie Mic.b mit grösstem Aufwand versucht einen fehler zu reproduzieren finde ich das etwas übertrieben, gelinde gesagt: lächerlich!


Dich kann man nicht verstehen wenn Du behauptest 3200 Euro wären "nichts" und ein paar gedrückte Tasten "grösster Aufwand".
Ich denke inzwischen das nur "einige" Besitzer der 46er und 52er Modelle diese Probleme beobachten. Alle anderen können diese Postings ja einfach ignorieren....

Netten Gruß
Rainer


Wenn sich ein Fehler nur darstellt oder reproduzieren lässt wenn man ins Servicemenü geht, was eigentlich nicht für den User gedacht ist, dann ist das für mich kein Fehler.

Baust du an deinem neuen Auto die Sitze aus und lösst sämtliche verkleidungen damit du siehst ob die Lackierung und verkabelung fehlerlos ist bevor du es kaufst.

Soll heißen wenn mir kein Fehler beim normalen gebrauch auffällt mache ich keine Bedienungs-akrobatik nur um doch einen zu finden.
Wenn ich einen Fehler normal sehe und er mich stört, okay, weg mit dem Teil.
Worf_Debytar
Ist häufiger hier
#1693 erstellt: 20. Dez 2006, 10:29
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung handelt.
Im Prinzip ist es (fast) genau wie bei Haidef bei dem ja auch das unteren Virtel etwas dunkler ist.
Und ja, die Streifen sind immer an der gleichen stelle und das auch unabhängig von der Quelle (Sat-Reciver, Xbox und MMPC, sowie bei eingangsquellenlosen Zustand kann man es leicht von der Seite auch beim Hintergrundschwarz sehen).
snowman4
Hat sich gelöscht
#1694 erstellt: 20. Dez 2006, 10:45
Ich glaube bald, das Problem sitzt vor dem TV.

Also ich habe keinen Montags 37" erwischt, er läuft ohne Problem und Fehler.
Worf_Debytar
Ist häufiger hier
#1695 erstellt: 20. Dez 2006, 10:53

snowman4 schrieb:
Ich glaube bald, das Problem sitzt vor dem TV.


Sorry, aber wenn jemand der nicht hier im Forum mitliest beim ersten Einschalten des TVs sagt "Du sag mal, siehst du das auch?" und 5 andere Leute auf die Frage "Fällt euch was bei dem Bild auf?" innerhalb von 15 sek. sagen "Da unten ist eine Kante drin" und das nicht bei Standbildern sondern bei normalen Fernsehen ist es schon recht eindeutig, dass das nicht so sein darf.
Babba123
Stammgast
#1696 erstellt: 20. Dez 2006, 10:54
@Worf_Debytar

kannst du vielleicht doch mal ein paar Bilder von den Problemen machen ? Würde mich interessieren auch wenn snowman4 nicht so interessiert wirkt
Worf_Debytar
Ist häufiger hier
#1697 erstellt: 20. Dez 2006, 10:57
Mache ich sobald ich heimkomme.

Kannst du mir evtl. per PM sagen, wie das mit den Bilder hier geht? Gestern habe ich es probiert und es hat nicht funktioniert...


[Beitrag von Worf_Debytar am 20. Dez 2006, 10:58 bearbeitet]
Babba123
Stammgast
#1698 erstellt: 20. Dez 2006, 11:37
Leider nicht. Ich habe selbst noch keine Bilder eingestellt.

Ich gehe aber mal davon aus, dass du mit Imageshack ein Bild hochladen kannst. Das einzige was du dann noch machen musst ist den Link des Bildes bei imageshack kopieren und diesen in deinen Beitrag einfügen.

Zum einfügen des Links gibt es einen Button, wenn du einen Beitrag schreibst, auf dem "URL" steht.
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1699 erstellt: 20. Dez 2006, 11:37
So, dann klink ich mich auch mal ein.

Dieses " das Problem sitzt vorm TV" ,oder das wir Probleme unbedingt suchen, um jammern zu können, ist ja schon fast ne FRECHHEIT.


JEDER von uns, der sich nen LCD kauft, muss sicher mehr oder weniger lang drauf sparen, hat Berichte gelesen, und das ein oder andere Modell abgewartet, um für sich das beste fürs Geld zu bekommen.

Nun steckt man das Ding zuhause voller Freude und Erwartung an, ist zuerst begeistert, und auf einmal merkt man, irgendwas stimmt da nicht mit dem Bild, und dann versucht man den Fehler eben mit einfarbigen Hintergünden einzugrenzen, und darum kommen dann so einfarbige Fotos zustande, wo dann so Trolle daherkommen, und sagen wir versuchen mit allen Mitteln Fehler zu reproduzieren !!

Ich hab z.B. keine horizontalen, sondern im 10cm Abstand vertikale Streifen...die mich doch recht stören, aber stellt mal ein bild eines Kameraschwenks online
fido1970
Ist häufiger hier
#1700 erstellt: 20. Dez 2006, 11:40

TosaInu schrieb:
...Soll heißen wenn mir kein Fehler beim normalen gebrauch auffällt mache ich keine Bedienungs-akrobatik nur um doch einen zu finden.
...


Der normale Gebrauch ist bei den Betroffenen aber stark eingeschränkt und die "Bedienungsakrobatik" soll den Fehler nicht erst produzieren sondern nur besser darstellen.
Worf_Debytar
Ist häufiger hier
#1701 erstellt: 20. Dez 2006, 12:31
Ok, dann mal hier ein paar Testbilder







Calypso2006
Stammgast
#1702 erstellt: 20. Dez 2006, 13:01
Ist ja echt der Hammer, obwohl das Banding Problem hinlänglich bekannt ist, werden weiterhin TVs mit diesem Problem ausgeliefert. Die hoffen echt, dass sie noch dumme finden, die sie behalten.

Also ich warte jetzt nochmal ein halbes Jahr auf neue Modelle. Der XD1E ist erstmal gestorben. Eine fehlerfreie Version ohne DVB-T und etwas billiger würde ich evtl. noch nehmen (ansonsten schaue ich erstmal bei anderen Herstellern).
Babba123
Stammgast
#1703 erstellt: 20. Dez 2006, 13:16
Also den Farbunterschied sieht auch ein Blinder Das ist wohl echt ein Ausleuchtungsproblem. Beim einen mehr, beim anderen weniger. Musst du selbst entscheiden ob du damit leben kannst. Mich würde es stören.

Bei diesem Schriftzug von "Mozilla" (letztes und vorletztes Bild): Wo ist das das Problem ? Meinst du den leicht rötlichen Schimmer neben den Buchstaben ? Kann es sein, dass du als Schrifteffekt "Clear Type" gewählt hast ?

In Windows => Eigenschaften von Anzeige => Effekte => Kantenglättung auf Standard stellen !

Das bewirkt, dass Schriftzüge in Windows nicht geglättet werden, sondern nativ dargestellt werden. Das macht bei einer 1:1 Darstellung durchaus Sinn.

Clear Type wirkt da verwaschen.

Oder es ist der Schatten hinter den Buchstaben, den Windows bei Buchstaben darstellt.

kleiner Test:
Mal doch mal in Paint einen schwarzen Strich auf weissen Hintergrund und dann einen schwarzen Strich auf blauem Hintergrund. Da sollten keine Schatten zu sehen sein ! Nur so kannst du feststellen ob es ein Problem der Schriftart oder der Anzeige deines LCDs ist.

ODER:
Nimm einfach die Buchstaben hier aus dem Forum. Die werden bei mir hier nativ dargestellt und sind ebenfalls auf hellblauem Hintergrund. Hast du da ebenfalls die Probleme ?


[Beitrag von Babba123 am 20. Dez 2006, 13:19 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#1704 erstellt: 20. Dez 2006, 13:20

Calypso2006 schrieb:
Ist ja echt der Hammer, obwohl das Banding Problem hinlänglich bekannt ist, werden weiterhin TVs mit diesem Problem ausgeliefert. Die hoffen echt, dass sie noch dumme finden, die sie behalten.

Also ich warte jetzt nochmal ein halbes Jahr auf neue Modelle. Der XD1E ist erstmal gestorben. Eine fehlerfreie Version ohne DVB-T und etwas billiger würde ich evtl. noch nehmen (ansonsten schaue ich erstmal bei anderen Herstellern).


Da wirst wieder genausoviele Leute finden, bei denen der TV nicht sauber arbeitet.

Das grosse Problem bei den Foren ist halt immer, dass sich halt viel mehr Leute melden die ein Problem haben, als diejenigen die Zufrieden sind.

Irgendwie auch logisch, wieso soll ich was in einem Forum suchen wenn ich mit dem Gerät sehr zufrieden bin.
TosaInu
Stammgast
#1705 erstellt: 20. Dez 2006, 13:44

snowman4 schrieb:

Calypso2006 schrieb:
Ist ja echt der Hammer, obwohl das Banding Problem hinlänglich bekannt ist, werden weiterhin TVs mit diesem Problem ausgeliefert. Die hoffen echt, dass sie noch dumme finden, die sie behalten.

Also ich warte jetzt nochmal ein halbes Jahr auf neue Modelle. Der XD1E ist erstmal gestorben. Eine fehlerfreie Version ohne DVB-T und etwas billiger würde ich evtl. noch nehmen (ansonsten schaue ich erstmal bei anderen Herstellern).


Da wirst wieder genausoviele Leute finden, bei denen der TV nicht sauber arbeitet.

Das grosse Problem bei den Foren ist halt immer, dass sich halt viel mehr Leute melden die ein Problem haben, als diejenigen die Zufrieden sind.

Irgendwie auch logisch, wieso soll ich was in einem Forum suchen wenn ich mit dem Gerät sehr zufrieden bin.


So ist es, im Philips und Sony-Thread findet man schlimmere Bilder wie die von Worf_Debytar .

Ich finde die Bilder gut, es ist ein fernseher und kein PC-TFT . Ich kann mir nicht vorstellen das Worf_Debytar diese Fehler auch beim Filme schauen und Spielen bemerkt.
fidoh
Stammgast
#1706 erstellt: 20. Dez 2006, 13:56
Ich weiß nicht so recht...

Bild ich mir jetzt ein, hier langsam eine Fehlerserie zu erkennen bei den Sharps der entsprechenden Größe in der Anfangsbaureihe- oder meint Ihr wirklich, es gibt auch auffallend viele Geräte bei zB Philips, Samsung oder Sony, die einen SOLCH auffallenden Fehler haben wie mit dieser problematischen Ausleuchtung/Hintergrundbeleuchtung, die abrupt von einer Zeile auf die andere einen völlig verschiedenen Farbton darstellt, obwohl es eigentlich der gleiche sein sollte?! Ich will es mal absichtlich nicht Banding nennen, denn soweit ich es richtig verstanden habe, soll das ja nur ein ganz kleiner Zeilenversatz sein...

Was mich hier extrem des öfteren stört, sind die krassen Farbverschiebungen innerhalb des Bildes bei farblich gleichmäßigem Quellmaterial!

Und sorry, über zB Summen, Brummen, Surren, nicht funktionierenden Videotext, fehlerhafte Bildumschaltung usw. können wir alles diskutieren, das sind Fehler, die kommen halt in den verschiedensten Serien vor, aber das hier geht mir ins Mark, es geht direkt ums Bild, was für mich einen TV hauptsächlich ausmacht, und aus meiner Sicht sind diese Fehldarstellungen eklatant offensichtlich. 37 und 42er scheinen ja in diesem Fall nicht betroffen zu sein.

Sorry und nichts für ungut- aber ich warte hier beim XD1E erstmal ab.

Viel Glück aber den anderen trotzdem, wir sitzen ja letztendlich alle in einem Boot


PS: @ tosalnu

Entweder schau ich immer in den falschen Threads oder gib mir bitte mal nen Link auf die entsprechenden Bilder- dann kauf ich nämlich gar nix mehr, außer ner Nordmende-Röhre Baujahr 1977.

Ich habe zB Fudoh u aixess immer nur lobend über die Sony X gehört und zuletzt auch W- und mein Eindruck war, die haben etwas Ahnung. Ist aber nur meine Meinung.
Starchild_2006
Gesperrt
#1707 erstellt: 20. Dez 2006, 13:59
Aber Leute macht Euch doch selbst nichts vor.

Ihr meint das hier in den Foren die Leute über die Mängel sich aufregen, mit Recht.

Was Sharp da liefert, hat mich mitlerweile so erschreckt, das ich wohl Abstand von Sharp nehmen werde!

Aber nochmal hier im Forum sind nur ein Minimaler Teil der Kunden von Sharp, wenn von dieser Handvoll schon soviel prozentual Fehler haben, dann kann man ja hochrechnen wieviel andere unerfahrene Leute außerhalb des Forums beschissen werden, die keine Ahnung davon haben und nicht wissen ob es ein Reklamationsgrund ist und vom Verkäufer vielleicht nur eine doofe abweisende Antwort erhalten und damit leben müssen.

Ne von den paar Sharp Kunden hier im Forum sind das doch zuviele mit Fehler, da hat Sharp gehörigen Mis... verzapft in dieser Serie.


[Beitrag von Starchild_2006 am 20. Dez 2006, 14:01 bearbeitet]
dickie
Ist häufiger hier
#1708 erstellt: 20. Dez 2006, 14:00
Banding ursache gefunden....

Originally Posted by HiDef Bob
Today I found out the cause of the banding on Sharp's LC52D62U & LC46D62U displays. It was nothing to do with the sets themselves ... there was no problem with the electronics or the panels. It was a problem with the new manufacturing plant!

The panels came off an assembly line on rollers. The rollers were brand new ... they still had not lost their coating. The coating on the rollers was being transferred to the panels, so that is what you were seeing. Once the problem was pinned down, Sharp replaced the rollers with plastic ones. After that all panels coming from the plant were "band" free.

Sharp will replace any display that was sold prior to the fix that has a "banding problem" with a new unit.

The 52" demo at the HiFi Centre in Vancouver, Canada has the banding problem, but any that have been sold have not.

However, having said that the D62U has been discontinued ... only stock remaining will now be available. The D62U is being replaced with the D92U series which will be available early in the new year. It will have a superior processor.
Babba123
Stammgast
#1709 erstellt: 20. Dez 2006, 14:01
Ich würde vorschlagen ihr macht mal nen eigenen Thread auf und postet dort eure Gerätegrösse und die Seriennummer sowie das Baujahr des Sharp XD1E.

Ich denke so können wir eher einkreisen welche Geräte betroffen sind. Ausserdem muss dann nicht jeder bei dem das Problem auftritt weil er vor ein paar Minuten seinen LCD bekommen hat und die gleichen Probleme hat hier rein posten dass sein Gerät auch betroffen ist.

Sofern es die gleich Seriennummer bzw. gleiches Datum betrifft sollte bekannt sein, dass es sich um ein Problem-LCD handelt.

Was haltet ihr davon ?
Babba123
Stammgast
#1710 erstellt: 20. Dez 2006, 14:04
@dickie

Ist das D62U Gerät unser europäisches XD1E-Gerät ?
Oelepap
Inventar
#1711 erstellt: 20. Dez 2006, 14:09

Babba123 schrieb:
@dickie

Ist das D62U Gerät unser europäisches XD1E-Gerät ?


Ja.

Verstehe ich es jetzt richtig, dass die Geräte dann im nächsten Jahr gegen die neue Serie getauscht werden.

Ich hätte nichts dagegen und würde sogar einen geringen Aufpreis in Kauf nehmen.

Gruß
star111
Ist häufiger hier
#1712 erstellt: 20. Dez 2006, 14:24
Entspricht D92U dem HD1E ?
fido1970
Ist häufiger hier
#1713 erstellt: 20. Dez 2006, 15:04

Babba123 schrieb:
Ich würde vorschlagen ihr macht mal nen eigenen Thread auf und postet dort eure Gerätegrösse und die Seriennummer sowie das Baujahr des Sharp XD1E....


Habe ich auch schon versucht:
Thema: Sharp XD1E und Schatten im Bild

Gruß Rainer
Worf_Debytar
Ist häufiger hier
#1714 erstellt: 20. Dez 2006, 15:33


...
Ich finde die Bilder gut, es ist ein fernseher und kein PC-TFT . Ich kann mir nicht vorstellen das Worf_Debytar diese Fehler auch beim Filme schauen und Spielen bemerkt.


Doch sie fallen deutlich auf beim normalen Fernsehen, habe ich aber auch schon gesagt. Sie fallen halt nicht immer auf, sondern immer nur dann, wenn eine Farbfläche über die Kante hinwegläuft. Ich kann keine Bilder davon "auf die Schnelle" machen und ich habe jetzt auch keine Zeit mich 1/2 Stunde vor den Fernseher zu setzen bis ich ein Bild davon gemacht habe. Und bevor das gleich gesagt wird, die halbe Stunde bräuchte ich um ein Bild zu bekommen, weil meine Kamera eine gewisse verzögerung hat und ich dann zu spät knipse NICHT weil es nur 1x pro 30 Min auftritt. Es ist eher so, dass es mit ca. 1x pro Minute auffällt.
Die anderen die gestern bei mir zu TV schauen waren haben es auch beim normalen Fernsehbild gesehen und nicht im Testmodus bei dem man es am deutlichsten sieht.
TosaInu
Stammgast
#1715 erstellt: 20. Dez 2006, 16:03

fidoh schrieb:
PS: @ tosalnu

Entweder schau ich immer in den falschen Threads oder gib mir bitte mal nen Link auf die entsprechenden Bilder- dann kauf ich nämlich gar nix mehr, außer ner Nordmende-Röhre Baujahr 1977.

Ich habe zB Fudoh u aixess immer nur lobend über die Sony X gehört und zuletzt auch W- und mein Eindruck war, die haben etwas Ahnung. Ist aber nur meine Meinung.



Hier geh mal ins av-forum scroll da mal etwas runter, das ist der Sony .Post1785:
http://www.avsforum....748779&page=60&pp=30


Hier noch ein paar:

http://img322.images...l46xbr2cloudszf1.jpg
http://img81.imageshack.us/img81/9051/sonyclouds1wo6jq0.jpg
Hab aber schon schlimmere geshen find die nur nicht, auch von Philips.
wWenn ich nochmal sowas sehe lade ich sie direkt runter.
TosaInu
Stammgast
#1716 erstellt: 20. Dez 2006, 16:09

Worf_Debytar schrieb:


...
Ich finde die Bilder gut, es ist ein fernseher und kein PC-TFT . Ich kann mir nicht vorstellen das Worf_Debytar diese Fehler auch beim Filme schauen und Spielen bemerkt.


Doch sie fallen deutlich auf beim normalen Fernsehen, habe ich aber auch schon gesagt. Sie fallen halt nicht immer auf, sondern immer nur dann, wenn eine Farbfläche über die Kante hinwegläuft. Ich kann keine Bilder davon "auf die Schnelle" machen und ich habe jetzt auch keine Zeit mich 1/2 Stunde vor den Fernseher zu setzen bis ich ein Bild davon gemacht habe. Und bevor das gleich gesagt wird, die halbe Stunde bräuchte ich um ein Bild zu bekommen, weil meine Kamera eine gewisse verzögerung hat und ich dann zu spät knipse NICHT weil es nur 1x pro 30 Min auftritt. Es ist eher so, dass es mit ca. 1x pro Minute auffällt.
Die anderen die gestern bei mir zu TV schauen waren haben es auch beim normalen Fernsehbild gesehen und nicht im Testmodus bei dem man es am deutlichsten sieht.



Da finde ich diese Wolken beim Sony viel störender
Worf_Debytar
Ist häufiger hier
#1717 erstellt: 20. Dez 2006, 16:15
Dass die Sony-Wolken schlimmer bestreitet bestimmt keiner, aber ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass bei einem 3000€ Gerät so eine Kante drin sein darf. Der GD1E meiner Eltern hat keine solchen Probleme und ist schon 2 Jahre alt.
Ich erwarte nicht 100% identische Leuchtstärke im ganzen Bild, die Unterschiede die ich im oberen Teil ausmachen kann finde ich akzeptabel, aber die Kante empfinde ich als störend.
TosaInu
Stammgast
#1718 erstellt: 20. Dez 2006, 16:26

Worf_Debytar schrieb:
Dass die Sony-Wolken schlimmer bestreitet bestimmt keiner, aber ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass bei einem 3000€ Gerät so eine Kante drin sein darf. Der GD1E meiner Eltern hat keine solchen Probleme und ist schon 2 Jahre alt.
Ich erwarte nicht 100% identische Leuchtstärke im ganzen Bild, die Unterschiede die ich im oberen Teil ausmachen kann finde ich akzeptabel, aber die Kante empfinde ich als störend.


Es ging doch nur darum, weil hier immer gesagt wird, nur Sharp habe Probleme und bei den anderen teuren Geräte gäbe es die nicht. ich bleib bei meiner meinung, kein LCD ist perfekt zumindest nicht in den grossen Formaten(Plasmas aber auch nicht, die haben aich ihre Problemzonen)

Also was soll man machen und unter allen ist der Sharp meiner meinung nach noch einer der Besten.
Worf_Debytar
Ist häufiger hier
#1719 erstellt: 20. Dez 2006, 17:02
Denke ich auch, daher will ich meinen TV repariert zurück. Meiner Ansicht nach ein Mängel den man beheben kann.
Es ist wirklich das Einzige was mich an dem Teil stört, sonst liebe ich ihn
Oelepap
Inventar
#1720 erstellt: 20. Dez 2006, 17:05
hat eigentlich irgendwer ein XBOX HD-DVD Laufwerk angeschlossen? Ruckelt es bei euch auch so extrem?
PharaDOS
Stammgast
#1721 erstellt: 20. Dez 2006, 20:42
So es geht los, sharp tauscht jetzt die ersten panels aus.

habe heute von sharp einen anruf bekommen das der fernseher morgen bzw. uebermorgen ausgetauscht wird.

mal sehen was mich da erwartet
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1722 erstellt: 20. Dez 2006, 20:50
Na du hast es gut. bei mir antwortet sharp nicht mal auf e-mail. warte seit drei wochen auf antwort...

wenn ich da nicht nen guten händler hätte
PharaDOS
Stammgast
#1723 erstellt: 20. Dez 2006, 20:52
habe gestern eine email bekommen auf meine fragen wegen den brummen(die habe ich für einem monat abgeschickt :-)))) die habe ich schon ganz vergessen
Malterno
Ist häufiger hier
#1724 erstellt: 21. Dez 2006, 00:30
Hi!


PharaDOS schrieb:
habe heute von sharp einen anruf bekommen das der fernseher morgen bzw. uebermorgen ausgetauscht wird.


D.h. da kommt morgen oder übermorgen bei dir jemand vorbei, bringt den neuen Fernseher und holt den alten ab, oder hast du denen deinen alten Fernseher schon vor Ewigkeiten zugeschickt und musstest jetzt wochenlang ohne Gerät dein Dasein fristen?

Greets,
Malte.
PharaDOS
Stammgast
#1725 erstellt: 21. Dez 2006, 07:00
nein mein fernsehrr steht bei mir und ich bekomme einen neuen dannvon sharp.
der fernsehrr brauchte doch vorher nicht abgeholt werden da er jaaufjeden fall ausgetauscht wird und sie keine haben.

bei mir kommt sharp selber vobei da ich dirkekt neben sharp wohne
Bazzy
Stammgast
#1726 erstellt: 21. Dez 2006, 17:48
Amazon hat heute meine Bestellung des 37ers storniert. Tolle Wurst, erst wird der Termin dreimal verschoben und jetzt ist der LCD auf einmal nicht mehr lieferbar. Die haben doch den A.... offen.

Naja, wer weiß wofür das gut ist. Jetzt setze ich erst einmal ein nettes Schhreiben an Amazon auf und warte erstmal was die neue Auslieferung so bringt. Wer weiß welche unakzeptablen Macken bei der nächsten XDE1 Auslieferung auftreten.

Den Sony 40" W 2000 werde ich zudem weiterhin beobachten, zumal er mir vom Design tausendmal besser gefällt als der Klavierlackrotz von Sharp, Samsung, Toshiba und Konsorten.
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1727 erstellt: 21. Dez 2006, 17:56
Na das spricht doch wieder mal für ne neue serie...
Starchild_2006
Gesperrt
#1728 erstellt: 21. Dez 2006, 18:10
War eben im Saturn am Wehrhahn in Düsseldorf:

Der Chef hat ab sofort Sharp aus dem Program genommen.
Werden auch keine Neuen mehr bestellen.

Ich glaub die haben die Schnauze von Reklamationen voll.

Also für mich ist das ein weiterer Grund Abstand von Sharp zu nehmen, wenn die den schon aus dem Program nehmen und keinen mehr bestellen wollen, das spricht nicht für Sharp.
baba2811
Ist häufiger hier
#1729 erstellt: 21. Dez 2006, 18:23
hi Starchild_2006, war auch bei uns in KS im Saubillig Markt. Dort hatten sie den 46schrott1E; selbst der Verkäufer hat gesagt, sie wollen Sharp (diese Serie) nicht mehr verkaufen (aus bekannten Gründen) ansehen schon. Der hatte prima banding-Probleme, auch das Brummen war zu hören, er gab mir auch Recht wegen dem Einfrieren des Bildschirmes.(serNR. mit 612) Er sagte ich solle bis Januar warten, dann würden sie die NEUE Serie (HD1E) bekommen (wer´s glaubt) . Deshalb werde ich mal den 46x2500 im Neuen Jahr begutachten...der bekommt das echte 1080p/24 wohl.....wer´s glaubt. Wenn die doch mal ehrlich wären....
gruß
baba2811


[Beitrag von baba2811 am 21. Dez 2006, 18:26 bearbeitet]
Bazzy
Stammgast
#1730 erstellt: 21. Dez 2006, 18:31
Ich habe die Lust an Sharp ziemlich verloren, zumal nächstes Jahr auch wieder neue Modelle kommen. Wenn die damit genau so einen Griff ins Klo machen wie mit der XDE1 Serie, haben sie es völlig verbockt.

Momentan kommt man doch nur sehr schwer an einen XDE1 heran. Das hat sicher seine Gründe. Die angeblichen Lieferprobleme, weil die LCDs weg gehen wie warme Semmeln sind eventuell an den Haaren herbeigezogen. Ich befürchte in letzter Zeit haben gar keine Sharp LCDs mehr das Werk verlassen, weil sie die ganze Erstserie einstampfen konnten.

Der Aktionismus mit den neuen Modellen, kommt mir auch nicht ganz plausibel vor.
PharaDOS
Stammgast
#1731 erstellt: 21. Dez 2006, 18:41
also das sharp lieferprobleme hat kommt nur von solchen "sau-Maenchen" oder "geiz ist geil verkaufern" die mal wieder die ahnung eines huehnerhaufen haben.

sharp hatte sehr grosse probleme welt weit mit der serie, das kann jedem mal passieren (es darf aber nicht).

so wie es aussieht hat sharp die probleme gefunden die zu diesen problemen geführt haben.

das heisst das alle geräte die sie welt weit verkauft haben und beanstandet wurden ausgetauscht werden. dies führt natuerlich zu massiven lieferengpässen.

und ich muss sagen das sharp sich bei mir gemeldet hat und gesagt das alle drei die hier im forum bekannten probleme beseitigt werden. (sehen werde ich es morgen wenn mein austausch set kommt).

und an die leute die mal wieder meinen hier im forum negtive stimmung zu verbreiten, schaut mal bei sony, samsung, toshiba und andere hersteller. dort wird auch immer alles negativ dargestellt.

ich persönlich glaube nicht das sharp im januar die neue serie auf den markt bringt, geplant war im maerz und das wird sich dann wohl wieder bis in den mai hinschieben wie immer.
andybna
Inventar
#1732 erstellt: 21. Dez 2006, 18:57
hi pharados bin ganz deiner meinung und hoffe das wenn du morgen einen austausch bekommst das du dann ein paar bilder reinstellst und mal wieder ein paar positive meldungen hier zu lesen sind
nein im ernst ich finde auch das hier immer alles sehr schlecht geredet wird und ich muss sagen die xd1e die ich im laden bisher gesehen hatte haben alle kein banding gehabt, klar kann man nicht alles beurteilen in dem MM oder so aber denke das banding hätte man sehen müssen.
bin also auch guter dingen das ich im januar ein top gerät erhalte.... amen
Starchild_2006
Gesperrt
#1733 erstellt: 21. Dez 2006, 19:02
Klar das Die nur die besten Geräte ausgestellt haben und die anderen haben die kunden und deswegen hat Saturn die Schnauze voll und bestellt erst mal kein Sharp mehr. Zumindest in dieser Filiale.
PharaDOS
Stammgast
#1734 erstellt: 21. Dez 2006, 19:08
ich glaube eher as ligt an dem bild material was gezeigt wird, denn wie bereits schon mehrfach geschrieben sieht man es nicht im normalen betrieb,das der fernseher banding hat.

es fällt nur auf wenn gleich farbige flächen sind, wie zb eines windows destop und der dann auch noch dunkel grau ist.

ansonsten kann ich nur sagen das alle ausgestellten panels pixel fehler hatten im hamburger raum. meines zu hause aber nicht (ich hoffe das auch mein austausch schoen ist)
baba2811
Ist häufiger hier
#1735 erstellt: 21. Dez 2006, 19:42
hi ich möchte keine Negativprobaganda machen !!! Auch nicht für Sony sprechen, aber !!!es sind über 3500€ für einen(52"), (also ca. 7000 alte DM)da ist man halt "vorsichtig" nicht negativ !! Lieber PharaDos, ich möchte niemanden auf die Füße treten oder gar schlecht reden, aber man kann doch seine Eindrücke preis geben ? Bin weiterhin sehr zuversichtlich für Sharp, denn einen 52er von Sony ist ja wohl überteuert ?! , deshalb bin ich gespannt wie Deine NEUE Serie ausfällt, würde lieber heute als morgen einen Sharp kaufen, weil meine alte Röhre bald den Geist aufgibt.
Viele GRÜße
baba2811
mikaell2
Ist häufiger hier
#1736 erstellt: 21. Dez 2006, 19:59

PharaDOS schrieb:
ich glaube eher as ligt an dem bild material was gezeigt wird, denn wie bereits schon mehrfach geschrieben sieht man es nicht im normalen betrieb,das der fernseher banding hat.

es fällt nur auf wenn gleich farbige flächen sind, wie zb eines windows destop und der dann auch noch dunkel grau ist.

ansonsten kann ich nur sagen das alle ausgestellten panels pixel fehler hatten im hamburger raum. meines zu hause aber nicht (ich hoffe das auch mein austausch schoen ist)


dem muss ich widersprechen dass das nur beim bild material liegt. es ist permanent. bei jedem tv, dvd oder xbox bild. sorry

und ich habe vor 4 wochen schon geschrieben dass sharp ein problem hat man solle keine mehr kaufen.
PharaDOS
Stammgast
#1737 erstellt: 21. Dez 2006, 20:01

mikaell2 schrieb:

PharaDOS schrieb:
ich glaube eher as ligt an dem bild material was gezeigt wird, denn wie bereits schon mehrfach geschrieben sieht man es nicht im normalen betrieb,das der fernseher banding hat.

es fällt nur auf wenn gleich farbige flächen sind, wie zb eines windows destop und der dann auch noch dunkel grau ist.

ansonsten kann ich nur sagen das alle ausgestellten panels pixel fehler hatten im hamburger raum. meines zu hause aber nicht (ich hoffe das auch mein austausch schoen ist)


dem muss ich widersprechen dass das nur beim bild material liegt. es ist permanent. bei jedem tv, dvd oder xbox bild. sorry

und ich habe vor 4 wochen schon geschrieben dass sharp ein problem hat man solle keine mehr kaufen.


das wollte ich nicht sagen, matürlich ist der fehler immer vorhanden, man sieht ihn aber bei normalen filmen echt schwer. dies soll auch kein grund sein diesen fehler nicht zubeanstanden, aber dies ist ein zeichen das viele diesen fehler kaum oder garnicht sehen.


[Beitrag von PharaDOS am 21. Dez 2006, 20:03 bearbeitet]
Mic_B
Hat sich gelöscht
#1738 erstellt: 21. Dez 2006, 21:01
An alle, die über mein Posting gemeckert haben: Sorry Leute, das Problem ist leider auch im normalen Fernsehbetrieb deutlich sichtbar!

Wenn jemand einmal entdeckt hat, wie bei einem vertikalen Schwenk über einen schön graublauen Himmel ein stehender, dunklerer Streifen sattisch stehen bleibt, dessen Augen fokussieren jedes Mal auf diesen Effekt, wenn er bei entsprechndem Bildinhalt wieder auftaucht.

Daher begeisterten XD1E-Besitzern diesen Fehler biite nicht zeigen, da diese nachher ziemlich frustriert sein werden...

Das Graubild im Setupmenü dient vor allem dazu, den Händler/Lieferanten zu überzeugen, dass man nicht ein hypersensibler, frsutrierter Kunde ist (aka Problem sitzt vor dem Bildschirm), sondern ein echtes Problem reklamiert.

Ich denke, das Problem besteht aus zwei Faktoren: Erstens eine nicht wirklich gleichförmige Hintergrundbeleuchtung und zweitens Streifen bei der Ansteuerung des LCD-Panels. Wenn beide Effekte sich unglücklich überlagern, werden die Streifen deutlich sichtbar.

Ansonsten ist das Gerät so genial, dass ich wirklich auf eine einwandfreie neue Serie waren werde...


[Beitrag von Mic_B am 21. Dez 2006, 21:11 bearbeitet]
TosaInu
Stammgast
#1739 erstellt: 21. Dez 2006, 21:07
Der ist überall ausverkauft und der preis steigt!
ich kenne keinen in meinem bekanntekreis der einen bekommen hat und unzufrieden ist.

Schaut euch doch mal die Ausleuchtungsprobleme bei Sony und Philips an.

kann ein Philips überhaupt am PC betrieben werden, klar aber sch... Bild.

Die Wolken beim Sony, sind die gut, nö, schlechter wie Sharp.

Würde ich den Sharp heute nochmal für 2000€ bekommen wäre er meiner, hab genug live gesehen(nicht in den Märkten.)

Und hier beschweren sich auch nur 4-5 user, nicht gerade viel wenn man bedenkt das dieses teil weg geht wie warme semmel.

Was soll das, kauft euch doch Philips und Sony und dann mäkelt in diesen Foren rum.

Fragt Dickie, der ist auch absolut glücklich mit seinem Sharp!
mir ist er inzwischen etwas zu teuer geworden.
sww001
Stammgast
#1740 erstellt: 21. Dez 2006, 21:34
Hallo Tosalnu,

was heißt hier "mir ist er inzwischen etwas zu teuer geworden"? Gibt es Preis/Leistungsmäßig zum Sharp eine Alternative? Bis auf den Philips 37PF9731, der eigentlich teuere ist (hat dafür aber USB, Kartenleser, Ambilight ), der Toshiab 37WL67/68,...?

Gruß

sww001
star111
Ist häufiger hier
#1741 erstellt: 21. Dez 2006, 21:42
Mein LC52-XD1E ist inzwischen lieferbar. Monate hab ich gewartet und jetzt in letzter Minute storniert. Warum?

Nicht wegen der negativen Meldungen hier - obwohl ich das besorgt verfolgt habe - sondern weil ich mit eigenen Augen gesehen habe, dass dieses Banding-Problem (bzw. horizontale Streifen/Schatten im Bild, es gibt ja offensichtlich mehrere verschiedene Fehler die als Banding bezeichnet werden)
(a) selbst für mich (und ich zähle mich eher unter Otto-Normalverbraucher als unter pingelig) ein vollkommenes No-Go wäre, und daß es
(b) viel verbreiteter sein dürfte als ich bisher angenommen habe.

Ich hab via Internet bestellt und ich will mir sicher nicht ein solches Riesenpaket schicken lassen, wenn die Wahrscheinlichkeit, daß ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen muß und es dann - auf eigene Kosten und vor allem Risiko - zurücksenden muß, vergleichsweise hoch ist.

Und ich hab weder Zeit noch Lust mich mit dem Sharp-Kundendienst auseinanderzusetzen und mir das Gerät x-mal tauschen oder nachbessern zu lassen. Mir hat die Erfahrung eines vorsorglichen Testanrufs (bitte um Rückruf "wegen Problemen mit LC52-XD1E Banding-Problem") gereicht. Zu selbigem Rückruf kam es nämlich binnen nunmehr 8 Tagen nicht.

Zu (a): ich habe mir - zunächst mit Begeisterung und ohne besonders kritisch nach Fehlern zu suchen - einen ausgestellten LC46-XD1E angesehen. Im Film war gerade eine dramatische Szene zu sehen (Schiff in Seenot, stürmische See - Meer und der Himmel, beides blau, verschwimmen im Hintergrund). Da denke ich mir erst: "hab ich da jetzt eine Küstenlinie im Hintergrund gesehen, oder was ist das?" Und dann, zack, nach dem 3. Schnitt ist mir klar - das was ich da sehe, das ist nicht im Bild, das ist am Panel und sonst nirgends. Ein absolut irritierender und den Bildgenuß störender horizontaler Streifen, der z.B. bei blauem (aber z.B. auch cremefarbenem) Hintergrund deutlich auftritt. Wie gesagt, ein No-Go.

Zu (b): da ich mich wie gesagt nicht unter pingelig zähle und schon lange sehnsüchtig auf das Gerät warte, habe ich mir zu (a) zunächst eingeredet, daß es 1. sicher am Eingangssignal liegt und falls doch nicht, daß es 2. sicher so selten ist, daß "mein" Gerät schon in Ordnung sein würde.

Womit wir zu (b) kommen: zwei Tage später in einem anderen Laden. Ein LC52-XD1E. Alles sieht gut aus, ich bin beruhigt. Bis ich weitergehe und im Vorbeigehen noch einen weiteren LC46-XD1E sehe. Halt, war da nicht was? Und tatsächlich, auch der hat diese Streifen. Und zwar so stark, daß es mir im Vorbeigehen schon aufgefallen ist. Und zumindest hier liegt es ganz sicher nicht am Eingangssignal, das wird bei mir zuhause wohl kaum besser sein. Und ein weiterer, diesmal sehr kritischer Blick auf den LC52 zeigt, daß der genau dasselbe Problem hat. Nur zugegebenermaßen in einem wesenlich geringeren Ausmaß.

Somit von drei *Ausstellungsgeräten* (!), zwei inakzeptable und eines mit leichtem Mangel...

Wie gesagt, ich bin nicht pingelig. Und auch nicht risikoscheu. Aber was zuviel ist, ist zuviel. Ich hab storniert und warte jetzt mal. Und ich verstehe jeden voll, der hier entnervt über seine Probleme mit dieser Serie postet. Ob es bei anderen Herstellern/Serien besser ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Sehe mich, wie gesagt, als Otto-Normalverbraucher und nicht als Experten. Aber wenn das was Sharp da abgeliefert hat, tatsächlich dem üblichen Standard entsprechen sollte, dann werde ich nicht so bald einen LCD kaufen. Das kann und will ich aber (noch) nicht glauben...

Jedenfalls finde ich es falsch, Leuten, die das Pech hatten, ein problematisches Gerät zu kaufen und dann hier posten, zu erklären, sie wären eher selbst das Problem und ihre Geräte wären schon in Ordnung. Es mag solche Fälle auch geben, aber ausgehen muß man aufgrund der gegebenen Tatsachen vom genauen Gegenteil!
TosaInu
Stammgast
#1742 erstellt: 21. Dez 2006, 21:56

sww001 schrieb:
Hallo Tosalnu,

was heißt hier "mir ist er inzwischen etwas zu teuer geworden"? Gibt es Preis/Leistungsmäßig zum Sharp eine Alternative? Bis auf den Philips 37PF9731, der eigentlich teuere ist (hat dafür aber USB, Kartenleser, Ambilight ), der Toshiab 37WL67/68,...?

Gruß

sww001



Das heißt: wenn ein gerät bisher für 2100€ vermarktet wurde und nun plötzlich überall um die 2400€ kostet.

Philips ist keine Alternative weil das Bild bei zuspielung über DVI-HDMI sche... ist, das gerät ist nicht am PC zugebrauchen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E
s3an am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2007  –  6 Beiträge
Vergleich LC-42 XD1E LC-46 XD1E
Tabaluga_1 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  19 Beiträge
Brummen bei LC-46 XD1E
le-zero am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  15 Beiträge
Sharp Aquos LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E?
Ronin2k7 am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  2 Beiträge
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E
Rannei am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  44 Beiträge
Sharp LC-46 XD1E - 1844?
BU5H1D0 am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  13 Beiträge
Sammelbestellung: Sharp LC-52/46/42/37 XD1...
archi12345 am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2007  –  541 Beiträge
Sharp LC-46 / 52 D65E
bratwurst2001 am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  248 Beiträge
Seriennummer / Fehler Sammelthread XD1E Serie 37/42/46/52 " !
Gladiac900 am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  112 Beiträge
Sharp LC 37 XD1E Kaufberatung
MischelZ am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758