Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen mit den Sharp LC-52/46/42/37 XD1E

+A -A
Autor
Beitrag
TosaInu
Stammgast
#1492 erstellt: 10. Dez 2006, 20:23

fidoh schrieb:
@ tosalnu

Ich weiß ja nicht, auf welche Philips- und Sony-Geräte Du Dich beziehst mit solchen Problemen, aber vielleicht solltest Du auf die vergleichbaren 1080p X- und W- Modelle von Sony nochmal einen genaueren Blick werfen

Oder sollen die Aussagen nur unser aller Gewissensberuhigung dienen- dann habe ich nichts gesagt... :.



Nein das sollen sie nicht.

Es ist eben so das überall gestöhnt und bemäkelt wird.
In jedem Thread hat irgendein Gerät eine Macke.

da fällt eine orentierung sehr schwer.

Klar , wer einen Sony hat der funktioniert, wird sagen kauf Sony, ein Sharp-User wird bei seinem gerät bleiben wenn es funktioniert.
Bilder wie Gladiac und Oelepap gepostet haben findet man in den Sony und Philips Threads selten, warum wohl?

Tja die beiden haben eben einen guten LCD erwischt.

bei Philips wurde permanent dieser grüne Streifen bemäkelt der an Rändern entsteht, okay hier werden eben auch manch kleinigkeiten bemängelt, die Frage ist in welchen preisregionen man sich bewegt.

man sollte doch denken das bei fast doppelt so teuren Screens alles besser wäre ud genau das ist es nicht, der Sharp schlägt jeden Philips am PC-Anschluss. das ist nur "ein" Beispiel!


[Beitrag von TosaInu am 10. Dez 2006, 20:31 bearbeitet]
TosaInu
Stammgast
#1493 erstellt: 10. Dez 2006, 20:37

Reizüberflutung schrieb:

Reizüberflutung schrieb:
Ich tausche ja eh um! Ich könnt evtl. schon nächste Woche einen Neuen bekommen oder soll ich damit wegen den angeblich neuen Panels jetzt bis Januar warten

Gott, wie ich es hasse...


Ich kann mich selbst nicht mehr hören
Ich will den Sharp so schnell wie möglich und wenn ich dann zufrieden bin, dann bin ich es halt... auch ohne ein neues Panel. Und wenn nicht, dann wieder zurück und warten bis Januar.
So!


Ach reiz, irgendwann hast du auch einen Guten.

Wenn ich den 42" von Gladiac sehe, denk ich auch, man der wärs, mich würde bei den anderen Qualitäten dieser Helligkeitsunterschied in der Mitte bei unifarbenen Bildern nicht stören, genauso Oelepap sein teil, was will man da ausetzen?
dickie
Ist häufiger hier
#1494 erstellt: 10. Dez 2006, 22:50
Ich habe den 37XD1E und auf den lcd (sticker) steht 2000:1 und 4 ms.
Ich bin neugierig ob dass ein fehler ist..
Auf den gepack steht 4 wave backlight..
A2ZTrue
Stammgast
#1495 erstellt: 10. Dez 2006, 23:31
Bin jetzt erst mal etwas verunsichert und habe daher meine Bestellung storniert!

Mal schauen, was die neue Serie bringt!

TosaInu
Stammgast
#1496 erstellt: 10. Dez 2006, 23:44

dickie schrieb:
Ich habe den 37XD1E und auf den lcd (sticker) steht 2000:1 und 4 ms.
Ich bin neugierig ob dass ein fehler ist..
Auf den gepack steht 4 wave backlight..



Das ist wirklich seltsam, 4Wave backlight is okay aber das andere kann wohl nicht sein oder die wissen selbst nicht was sie verbauen.


[Beitrag von TosaInu am 10. Dez 2006, 23:45 bearbeitet]
fidoh
Stammgast
#1497 erstellt: 11. Dez 2006, 00:49
...denn sie wissen nicht, was sie tun...

Ich krieg schon Alpträume von Sharp...
Phil82
Neuling
#1498 erstellt: 11. Dez 2006, 07:33

A2ZTrue schrieb:
:( Bin jetzt erst mal etwas verunsichert und habe daher meine Bestellung storniert!
Mal schauen, was die neue Serie bringt!
:KR


Mir geht es leider genauso, ich werde ebenfalls bis zum Frühjahr warten. denn auf das ewige umtauschen defekter panels hab ich keine lust.
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1499 erstellt: 11. Dez 2006, 08:12
@tosalnu

Ich bin der 100%igen Meinung, das so wie meiner ist, grad vom Blickwinkel usw. JEDER der Serie ist, und ich nicht unbedingt nen guten erwischt hab, sondern dass das die Regel ist.

der von Reiz, scheint halt wirklich wirklich kaputt zu sein.

Aber meiner hat halt diesen Ausleuchtungsfehler der mir auf den Senkel geht, aber ich habe keine Bedenken, daß der nächste nach dem Austausch, in allen anderen wichtigen Kriterien nicht genauso gut ist.
Ich will halt nur diesen Schatten nicht mehr bei Kameraschwenks haben.

Der Blickwinkel, Farben usw. waren beim ersten, der die krasse Trennlinie in der mitte hatte nämlich genauso gut.
Nur war ich das so gefrustet, dass ich kein Bock hatte so ne Bilderserie zu machen.

Also von dem her, brauchst du keinerlei bedenken haben, daß du ein schlechteres Modell erwischt, solange du so schmerzfrei bist, das dich ein evtl. Schatten nicht stört, kannste nix falsch machen.
Ansonsten würde ich auf alle Fälle bis ende Dezember warten.
Ich tippe darauf, da bis Weihnachten die Lager gut ausverkauft werden, und dann sicher eine neue Serie aufliegt.

Was ich mir auch schon dachte, evtl hat der Großhändler der meinen Saturn beliefert ja auch ne "schlecht" ausgeleuchtete Serie auf Lager erwischt.diese Schattensache hab ich ja hier noch von keinem anderen gehört.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich hier der extremste Pixelzähler bin

Denn wie ich schon geschrieben habe, war bei beiden LCD keine 2+1 Garantiekarte dabei, sondern nur so ein Benelux-Wisch.
Spricht sehr auf die selbe Herstellungs und Verpackungsserie.
Muss mal gucken, ob ich noch die Seriennummer des alten irgendwo finde, und mit der aktuellen vergleichen.
Sollte Sharp irgendwann auf meine erste Mail doch mal antworten, weiss ichs sicher wieder, denn da stand die drinn.
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1500 erstellt: 11. Dez 2006, 08:43
zur Info:

Hab grad mal mit der Sharp-Hotline telefoniert:

Gott, wie lieblos, kann man seinen Job verrichten.

Essenz des Gesprächs war, ja eine "Abschattung" im Bild wurde schon von einigen "wenigen" Kunden gemeldet, die Techniker vor Ort konnten das Problem aber dann nicht nachvollziehen.
Klingt für mich nach, blocken wir mal ab, denn sonst müssten wir ja was arbeiten / bzw. für fehlerhafte Geräte aufkommen.
Bla bla bla, sollte ein defekt da sein, wird nachgebessert bl bla bla..
Ein verklebtes Panel nachzubessern...good luck..

Hab ihm dann die Links meiner Bilder genannt, die Seite konnte er welche Wunder aber nicht öffnen...klar, kann ja nur der Rest der Welt ohne Probleme....
Ne Mailadresse wollte er nicht rausrücken, klar, würde ja die Bearbeitung ermöglichen/vereinfachen.

Ist wie immer, Hotlines kannste in der Pfeife rauchen.
Ich hatte noch nie, egal wo einen kompetenen Typ am Telefon, der sich darüber auskennt, was er da so macht.
Hab immer das GEfühl Waschmaschinenverkäufer an der LCD Hotline zu habe. oder andersrum.

Naja, baue jetzt weiter auf Austausch, solange bis es passt.
Hoffe den Shrp-Service nie zu brauchen in dem Fall.
Solange kein Loch von min. 10cm im Panel ist, können die das eh nicht "nachvollziehen".


[Beitrag von Gladiac900 am 11. Dez 2006, 08:48 bearbeitet]
Babba123
Stammgast
#1501 erstellt: 11. Dez 2006, 10:02

Gladiac900 schrieb:
Solange kein Loch von min. 10cm im Panel ist, können die das eh nicht "nachvollziehen".


Ja, die Erfahrung habe ich bisher auch gemacht. Entweder wollen die kleine Probleme nicht sehen oder checken es wirklich nicht !

PS: Mein Sharp ist immer noch nicht da
TosaInu
Stammgast
#1502 erstellt: 11. Dez 2006, 10:41
Dann werd ich mal bis nach Weihnachten warten.

Mal sehen wie sich die Preise entwickeln oder ob sogar eine neue Serie mit neuen Panels rauskommt.
Leland_Palmer
Ist häufiger hier
#1503 erstellt: 11. Dez 2006, 12:42
Ich habe gerade einen Anruf von meinem Händler bekommen, dass mein vor 2 Wochen bestellter 46 XD1E nicht vor Mitte Januar lieferbar sein wird. Bei den vielen Problemen mit den aktuellen Modellen, frage ich mich, ob ich diese Verzögerung positiv oder negativ werten soll.
TosaInu
Stammgast
#1504 erstellt: 11. Dez 2006, 13:01

Leland_Palmer schrieb:
Ich habe gerade einen Anruf von meinem Händler bekommen, dass mein vor 2 Wochen bestellter 46 XD1E nicht vor Mitte Januar lieferbar sein wird. Bei den vielen Problemen mit den aktuellen Modellen, frage ich mich, ob ich diese Verzögerung positiv oder negativ werten soll.


Ich glaube das die sich sehr gut verkaufen.

Und ob es wirklich soviel Probleme gibt weiß ich nicht.
Man kann das sehr schlecht von einem Forum auf alle Besitzer umrechnen.

Die meisten kaufen doch und sind sie zufrieden, tauchen die nie in Foren auf.

In Foren trifft man meist Enthusiasten die alles sehr viel kritischer sehen.

Trotzdem ist auch hier die Mehrzahl zufrieden mit dem Bild vom Sharp
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1505 erstellt: 11. Dez 2006, 13:16
Ich finde das Bild, und auch die Verarbeitung vom sharp super.

Die technik die drinn steckt ist auf alle Fälle klasse.
Das das Panel fehlerhaft ist, kann grad beim 42" (zugekauftes Panel) sharp ja nix dafür.
Das was aussenrum gebaut wurde, ist aber sehr gut.
Bazzy
Stammgast
#1506 erstellt: 11. Dez 2006, 13:39

Gladiac900 schrieb:

Das das Panel fehlerhaft ist, kann grad beim 42" (zugekauftes Panel) sharp ja nix dafür.



Das seh ich komplett anders.

Wenn sie die Panels zukaufen, dann sollten sie von solcher Qualität sein wie die eigen gefertigten Panels. So eine Ausrede kann man nicht gelten lassen. Schließlich zahlen wir als Endverbraucher genug Kohle für einen Sharp LCD. Wenn Sharp nicht in der Lage ist erstklassige Qualität in ihren Endprodukten abzuliefern, haben sie es einfach verbockt, schließlich verbauen sie zugekaufte Panels und setzen das Sharp Logo auf das Endgerät. Wenn das Endgerät dann nicht einwandfrei funktioniert, ist das ein krasser Fehler von Sharp und nicht auf die Unzulänglichkeit des Panelherstellers zurückzuführen.

Ich überlege schon seit einer Woche, gerade wegen der teilweise negativen Berichte hier im Forum, ob ich meinen 37er stornieren soll.


[Beitrag von Bazzy am 11. Dez 2006, 13:46 bearbeitet]
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1507 erstellt: 11. Dez 2006, 14:02
@bazzy

Stimmt, das habe ich nicht zuende gedacht.
Hast 100% recht.
Die endkontrolle scheint echt zu schlafen dort.

Aber dafür tausche ich ja jetzt solange durch, bis es passt.
Hoffe das machen viele, dann wachen die evtl. endlich auf bei sharp.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß alle zugekauften Panels den Fehler aufweisen.
Handelt sich bestimmt um ne Fehlerhafte Serie.
Warum das dem Hersteller, und dann der Produktion und Endkontrolle von Sharp nicht auffällt.... !

Wobei ich glaube, das es keine Endkontrolle in dem Sinne mehr gibt, sondern halt durchgemessen wird, ob bestimmte Werte passen, aber kein menschliches Auge auf den fertigen LCD fällt.

Und kein Messgerät ist so genau wie das Auge, was Unregelmäßigkeiten angeht.
Gerade bei bewegten Bilder.


[Beitrag von Gladiac900 am 11. Dez 2006, 14:03 bearbeitet]
dickie
Ist häufiger hier
#1508 erstellt: 11. Dez 2006, 14:44
habe einige foto's hd, sat und pal digital geplatzt von 37XD1E.

sehe im Thema: Testberichte zum SHARP LC-37 XD1E

#146 und #157.
TosaInu
Stammgast
#1509 erstellt: 11. Dez 2006, 14:56

dickie schrieb:
habe einige foto's hd, sat und pal digital geplatzt von 37XD1E.

sehe im Thema: Testberichte zum SHARP LC-37 XD1E

#146 und #157.



Hab mir die schon angeschaut, danke.

Also ich kann daran nichts aussetzen, ist für Pal sehr gut nur das Rot bei den ersten Bildern hhätte ich etwas weniger eingestellt oder lags an der kamera

OT:
Dickie, ist das kein sakrileg wenn man als Holländer einen Sharp kauft und keinen Philips loool
wahr Spass!!!
Leland_Palmer
Ist häufiger hier
#1510 erstellt: 11. Dez 2006, 15:30
[quote="TosaInu]Ich glaube das die sich sehr gut verkaufen.
[/quote]

Das glaube ich auch, vor allem wenn ich den Preisverlauf bei den Preissuchmaschinen betrachte und feststellen muss, dass der verabredete Preis unglaublich niedrig ist.
TosaInu
Stammgast
#1511 erstellt: 11. Dez 2006, 15:38
[quote="Leland_Palmer"][quote="TosaInu]Ich glaube das die sich sehr gut verkaufen.
[/quote]

Das glaube ich auch, vor allem wenn ich den Preisverlauf bei den Preissuchmaschinen betrachte und feststellen muss, dass der verabredete Preis unglaublich niedrig ist.[/quote]

Sind die wieder im Preis gestiegen?
Reizüberflutung
Inventar
#1512 erstellt: 11. Dez 2006, 16:23
Was anderes: Hab ne DVB-T Antenne für 10€ in den Sharp gestöpslet und das Bild war wirklich gut. Mit meinem Skymaster-DVB-T Receiver habe ich an selber Stelle immer so um die 85% Empfang/Signalqualität, also wird das wohl beim Sharp auch so sein.

Fazit: Über DVB-T kann man in jedem Fall auch gucken!
TosaInu
Stammgast
#1513 erstellt: 11. Dez 2006, 16:31

Reizüberflutung schrieb:
Was anderes: Hab ne DVB-T Antenne für 10€ in den Sharp gestöpslet und das Bild war wirklich gut. Mit meinem Skymaster-DVB-T Receiver habe ich an selber Stelle immer so um die 85% Empfang/Signalqualität, also wird das wohl beim Sharp auch so sein.

Fazit: Über DVB-T kann man in jedem Fall auch gucken!



In Köln müsste der Empfang gut sein, wir sind ja nicht weit von einem DVB-T-Sender, der ist doch auf dem Colonius.
Laut dieser DVB-T-Seite muss das hier auch mit Zimmerantenne gehen.
Reizüberflutung
Inventar
#1514 erstellt: 11. Dez 2006, 16:36
schon klar
Wollte es trotzdem mal sagen, da hier noch keiner was zu gepostet hatte...
PharaDOS
Stammgast
#1515 erstellt: 11. Dez 2006, 16:38
ich habe einfach nen stück draht angeklemmt und das ging auch :-) hat auch alle sender im raum hh gefunden :-)
tim002
Stammgast
#1516 erstellt: 11. Dez 2006, 16:59
dei xd serie unterstützt doch HDCP oder?
tim002
Stammgast
#1517 erstellt: 11. Dez 2006, 17:58
ok frage selber beantwortet
Florida24
Ist häufiger hier
#1518 erstellt: 11. Dez 2006, 20:23
Hallo zusammen!!!

Melde mich auch wieder mal!!!

Bin am verzweifeln! Habe meinen LC-52 XD1E im August bestellt (über meinen Kumpel der Händler ist) und habe das Gerät immernoch nicht in meinem Wohnzimmer!!! Könnte ko... Das gibt es doch einfach nicht! Nach Aussagen von meinem Kumpel seien in der Schweiz erst ca. 10 52-Zoll-Geräte ausgelfiefert worden!!! Verdammt!!! (sorry für diesen Ausdruck!) Ich will keine Weihnachten ohne LCD!!!!

Ist hier jemand, der über die Lieferfrist etc. von der CH mer weiss??? Help!!!

Gruss

Florida24
snowman4
Hat sich gelöscht
#1519 erstellt: 11. Dez 2006, 21:06

Florida24 schrieb:
Hallo zusammen!!!

Melde mich auch wieder mal!!!

Bin am verzweifeln! Habe meinen LC-52 XD1E im August bestellt (über meinen Kumpel der Händler ist) und habe das Gerät immernoch nicht in meinem Wohnzimmer!!! Könnte ko... Das gibt es doch einfach nicht! Nach Aussagen von meinem Kumpel seien in der Schweiz erst ca. 10 52-Zoll-Geräte ausgelfiefert worden!!! Verdammt!!! (sorry für diesen Ausdruck!) Ich will keine Weihnachten ohne LCD!!!!

Ist hier jemand, der über die Lieferfrist etc. von der CH mer weiss??? Help!!!

Gruss

Florida24


Gehe auf die Seite von sharp.ch und stelle dort die Frage.
Ich habe da immer eine Antwort erhalten. Bei mir ging es zwar um den 37", aber ich bekam eine Antwort von Sharp.
dickie
Ist häufiger hier
#1520 erstellt: 11. Dez 2006, 23:14

Hab mir die schon angeschaut, danke.

Also ich kann daran nichts aussetzen, ist für Pal sehr gut nur das Rot bei den ersten Bildern hhätte ich etwas weniger eingestellt oder lags an der kamera

OT:
Dickie, ist das kein sakrileg wenn man als Holländer einen Sharp kauft und keinen Philips loool
wahr Spass!!!


Die aufnamen mit rot war studio aufnamen und sahen etwas zu rot aus. Kann ich anderen aber machte mir kein zeit. Philips soll eine gute sein (9731) aber ist mir zu tuer. Und ich bin wirklich froh mit meine sharp. Habe diese mittag meine uralte dvd probiert mit SCART! sah nicht gut aus. So suche mir eine mit hdmi. Habe HD discovery, HD national geograpic, filmnet hd auch in pal und noch eine algemeines hd channel aber sehe noch viel pal und dasseht gut aus und war ein uberrashung.
autotest100
Ist häufiger hier
#1521 erstellt: 12. Dez 2006, 01:16

Florida24 schrieb:
Hallo zusammen!!!

Melde mich auch wieder mal!!!

Bin am verzweifeln! Habe meinen LC-52 XD1E im August bestellt (über meinen Kumpel der Händler ist) und habe das Gerät immernoch nicht in meinem Wohnzimmer!!! Könnte ko... Das gibt es doch einfach nicht! Nach Aussagen von meinem Kumpel seien in der Schweiz erst ca. 10 52-Zoll-Geräte ausgelfiefert worden!!! Verdammt!!! (sorry für diesen Ausdruck!) Ich will keine Weihnachten ohne LCD!!!!

Ist hier jemand, der über die Lieferfrist etc. von der CH mer weiss??? Help!!!

Gruss

Florida24


azone.ch hat bereits mehrere 52er Geräte von Sharp erhalten. Ich war mit Azone lange im Kontakt, aber aufgrund des grossen Preisunterschiedes (2100 CHF!) habe ich mich für den 46er Sharp entschieden. Rufe bei Azone an, Herr Green macht dir einen Superpreis (im Internet sind meistens nur die UVPs, weil Sharp-CH den Händlern verbietet die wirklichen Verkaufspreise ins Internet zu stellen!). Der UVP vom 52er ist in der CH leider vielzuhoch, deswegen der grosse Preisunterschied in der CH!


[Beitrag von autotest100 am 12. Dez 2006, 01:22 bearbeitet]
Leland_Palmer
Ist häufiger hier
#1522 erstellt: 12. Dez 2006, 10:34

TosaInu schrieb:


Sind die wieder im Preis gestiegen?


Der 46er war Anfangs für 3.100.- zu kriegen und liegt jetzt bei den meisten Online Händlern um die 3.400.-.

Ich finde es jetzt nicht mehr so schlimm, dass ich meinen 46er erst Mitte Januar bekomme. Das gibt mir mehr Zeit nach einem Nachfolger für meinen DVD Player zu suchen. Für den Sharp brauche ich einen mit HDMI und da bin ich noch nicht so richtig fündig geworden. Vielleicht der Denon 1930 oder der neue Yamaha 1700...
PharaDOS
Stammgast
#1523 erstellt: 12. Dez 2006, 10:49
ich summen bzw. brummen ist glaube ich wetter abhängig, nach 5 tagen habe ich das ding mal wieder angemacht und das summen ist nun aus 10 meter noch deutlich zu hören.


[Beitrag von PharaDOS am 12. Dez 2006, 13:42 bearbeitet]
Florida24
Ist häufiger hier
#1524 erstellt: 12. Dez 2006, 13:32

autotest100 schrieb:

Florida24 schrieb:
Hallo zusammen!!!

Melde mich auch wieder mal!!!

Bin am verzweifeln! Habe meinen LC-52 XD1E im August bestellt (über meinen Kumpel der Händler ist) und habe das Gerät immernoch nicht in meinem Wohnzimmer!!! Könnte ko... Das gibt es doch einfach nicht! Nach Aussagen von meinem Kumpel seien in der Schweiz erst ca. 10 52-Zoll-Geräte ausgelfiefert worden!!! Verdammt!!! (sorry für diesen Ausdruck!) Ich will keine Weihnachten ohne LCD!!!!

Ist hier jemand, der über die Lieferfrist etc. von der CH mer weiss??? Help!!!

Gruss

Florida24


azone.ch hat bereits mehrere 52er Geräte von Sharp erhalten. Ich war mit Azone lange im Kontakt, aber aufgrund des grossen Preisunterschiedes (2100 CHF!) habe ich mich für den 46er Sharp entschieden. Rufe bei Azone an, Herr Green macht dir einen Superpreis (im Internet sind meistens nur die UVPs, weil Sharp-CH den Händlern verbietet die wirklichen Verkaufspreise ins Internet zu stellen!). Der UVP vom 52er ist in der CH leider vielzuhoch, deswegen der grosse Preisunterschied in der CH!


Hallo!

Danke für Deine news! Laut Sharp CH wurden offiziell über den regulären Kanal nur gerade Mal 5 Stk. ausgeliefert worden. Also müsste azone.ch direkt importierte Geräte verkaufen?? Das mit dem Preis stimmt!! Der Preisunterschied finde ich auch zu hoch!

Ich weiss einfach nicht ob ich noch warten soll! Bei meinem Händler habe ich einen reservieren lassen, aber wenn dass noch lange geht, weiss ich nicht ob ich als Ersatz einen Sony-LCD oder Pioneer Plasma kaufen soll!!

Gruss
Jogyx
Ist häufiger hier
#1525 erstellt: 12. Dez 2006, 20:52
Habe mir vor 2 wochen einen 37er zugelegt. Super Bild über DVB-T man sieht bei den Studiokameras deutliche Unterschiede zwischen den Sendern und zwischen den Sendungen, was ich meine ist, das der der Qualitätsfaktor jetzt oft schon das Aufnahmesignal ist (shitty input=shitty output). Video-DVD mit dem Denon 1930 in 1080p ist super! Habe gleichmäßige Ausleuchtung. Nur der Sound könnte besser sein, da ich aber über den Denon 5.1. Verstärker höre, störts mich nicht weiter!
Trickymaster
Stammgast
#1526 erstellt: 12. Dez 2006, 20:55

fidoh schrieb:


Mal ne andere Frage- sind die Sharp auch 100hz-LCDs?


Ja. Und zwar schon sehr viel früher als alle anderen. Die Technik nennt sich bei Sharp Quickshoot-Technologie und ist mittlerweile perfektioniert, während es den anderen noch Probleme bereitet.
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1527 erstellt: 12. Dez 2006, 21:14

Habe mir vor 2 wochen einen 37er zugelegt. Super Bild über DVB-T man sieht bei den Studiokameras deutliche Unterschiede zwischen den Sendern


Das stimmt, meinen Schatten sehe ich komischerweise immer zur Folterstunde ( Marienhof/Verb. Liebe/Verliebt in Berlin) wegen meiner Frau immer am stärksten.
Sind aber auch die Serien, die die mieseste Quali liefen, vom Bild und dem Inhalt in jeder Form.



fidoh schrieb:


Mal ne andere Frage- sind die Sharp auch 100hz-LCDs?


Ja. Und zwar schon sehr viel früher als alle anderen. Die Technik nennt sich bei Sharp Quickshoot-Technologie und ist mittlerweile perfektioniert, während es den anderen noch Probleme bereitet.



ECHT ???
Wo gibts das nachzulesen ?
fidoh
Stammgast
#1528 erstellt: 12. Dez 2006, 23:07
Danke @ trickymaster
autotest100
Ist häufiger hier
#1529 erstellt: 13. Dez 2006, 00:56
[quote]

Danke für Deine news! Laut Sharp CH wurden offiziell über den regulären Kanal nur gerade Mal 5 Stk. ausgeliefert worden. Also müsste azone.ch direkt importierte Geräte verkaufen?? Das mit dem Preis stimmt!! Der Preisunterschied finde ich auch zu hoch!

Ich weiss einfach nicht ob ich noch warten soll! Bei meinem Händler habe ich einen reservieren lassen, aber wenn dass noch lange geht, weiss ich nicht ob ich als Ersatz einen Sony-LCD oder Pioneer Plasma kaufen soll!!

Gruss[/quote]

Nein, definitiv nicht! Azone verkauft nur original Sharp-CH-Geräte (mit 3 J. Garantie), also keine Importgeräte!


[Beitrag von autotest100 am 13. Dez 2006, 00:58 bearbeitet]
andybna
Inventar
#1530 erstellt: 13. Dez 2006, 08:03
na endlich das erste mal das der 37" nennenswert billiger wird
siehe idealo von 1749 auf 1719€
siehe hier
na dann hoffen wir mal das es schnell so weiter geht

gruß
archi12345
Ist häufiger hier
#1531 erstellt: 13. Dez 2006, 08:51
Wobei Pix.... eine Französische Gesellschaft ist und die Lieferung ebenfalls aus Frankreich kommt. D.h. die Geräte sind aus Frankreich und haben sehr wahrscheinlich nicht die deutsche 2+1 Garantie!

Gruß archi
benkrebs
Schaut ab und zu mal vorbei
#1532 erstellt: 13. Dez 2006, 08:52
Hi!
Habe wieder einen 52er
Dieser hat leider horizontal verlaufende Streifen . Das dürfte dann "banding" sein, oder? Die Streifen sind ca. 2-3 cm breit und fallen nur bei homogenen Flächen im Bild auf.

Gibt es mittlerweile eine offizielle Aussage von Sharp zu diesem Problem? Habe nur noch 7 Tage für die Rückgabe!

Danke
Bazzy
Stammgast
#1533 erstellt: 13. Dez 2006, 09:34
So, nachdem ich nun über einen Monat auf meinen 37er warte, bekam ich heute die Nachricht, dass Amazon nicht in der Lage ist, ihn noch vor Weihnachten zu besorgen.

Das deckt sich doch ziemlich mit der Aussage, dass im Januar eine neue Serie vom Stapel geht. Naja, vielleicht bekomme ich dann ja ein vernünftiges Gerät. Hoffe ich zumindest, obwohl mich die Warterei ziemlich nervt und ich schon Ausschau nach anderen Geräten halte.

Momentan weckt der Sony KDL 40 W 2000 mein Interesse. Der hat wenigstens nicht diese hässliche Klavierlackoptik.
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1534 erstellt: 13. Dez 2006, 09:48
@ben

äh, was heist wieder ??

Mann sharp hat echt probleme, ich kann doch ein TOP-Modell, bzw, die ganze Produktreihe mit so Problemen aufm Markt werfen.

Ich hoffe aber auch auf Januar und ne neue Serie, und tausch dann nochmal.
Alle Anzeichen ( Lieferverzögerung/ Preissteigerungen usw) deuten ja schon drauf hin.

@bazzy.

ich finde die klavierlackoptik sehr schön, gefällt mir gut, und sieht edel aus im wohnzimmer.
ist mal was anderes, als die silbergrauen Pseudoalulook-kisten


[Beitrag von Gladiac900 am 13. Dez 2006, 09:58 bearbeitet]
benkrebs
Schaut ab und zu mal vorbei
#1535 erstellt: 13. Dez 2006, 10:39
Jetzt dachte ich ich bin sicher... bis ich die extremen Streifen bemerkt habe

Ich will mir eigentlich den Stress eines weiteren Umtauschs nicht antun (außerdem ist der Händler so nett und hilfsbereit gewesen. Dem will das auch nicht zumuten)...
...müsste ich aber, wenn diese Streifen nicht als Fehler für einen Garantiefall gesehen würden!!!

Also hat wer eine offizielle Aussage zu dem Problem von Sharp bekommen?


[Beitrag von benkrebs am 13. Dez 2006, 13:09 bearbeitet]
PharaDOS
Stammgast
#1536 erstellt: 13. Dez 2006, 11:07

benkrebs schrieb:

Gladiac900 schrieb:
@ben
äh, was heist wieder ??


Hatte den schon mal über MM gekauft und zurückgegeben. War mir noch nicht ganz sicher. Jetzt dachte ich ich bin sicher... bis ich die extremen Streifen bemerkt habe

Ich will mir eigentlich den Stress eines weiteren Umtauschs nicht antun (außerdem ist der Händler so nett und hilfsbereit gewesen. Dem will das auch nicht zumuten)...
...müsste ich aber, wenn diese Streifen nicht als Fehler für einen Garantiefall gesehen würden!!!

Also hat wer eine offizielle Aussage zu dem Problem von Sharp bekommen?


wie oben schon mehrmals beschrieben "JA" es wird ein umtausch geben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! sharp deutschland wartet auf die neue production mit fehlerfreien fernseher, aber so schnell ist das schiff nicht !!! kommt ja auch aus JAPAN
Bazzy
Stammgast
#1537 erstellt: 13. Dez 2006, 11:20

Gladiac900 schrieb:


@bazzy.

ich finde die klavierlackoptik sehr schön, gefällt mir gut, und sieht edel aus im wohnzimmer.
ist mal was anderes, als die silbergrauen Pseudoalulook-kisten


Ich will kein Wohnzimmer, das edel aussieht. Es muss gemütlich sein. Und Klavierlackoptik finde ich total ungemütlich. Das ist mir viel zu modern und hip. Aber das ist immer Geschmacksache.

Die Klavierlackoptik ist schlecht mit unseren Landhausmöbeln kombinierbar, die zudem auch noch rostige Beschläge haben. Aber in unserem Wohnzimmer steht auch ein Theater 4 von Teufel und das sieht schon nicht optimal aus in Verbindung mit den Möbeln. Aber finde mal Lautsprecher, die du zu Landhausmöbel kombinieren kannst. Das ist praktisch unmöglich. Heutzutage sind eben alle Elektrogeräte hochmodern aufgemacht. Wir lassen uns jetzt einfach überraschen wie es aussieht, wenn der LCD endlich da ist.
TosaInu
Stammgast
#1538 erstellt: 13. Dez 2006, 11:44

Bazzy schrieb:
Ich will kein Wohnzimmer, das edel aussieht. Es muss gemütlich sein. Und Klavierlackoptik finde ich total ungemütlich. Das ist mir viel zu modern und hip. Aber das ist immer Geschmacksache.

Die Klavierlackoptik ist schlecht mit unseren Landhausmöbeln kombinierbar, die zudem auch noch rostige Beschläge haben. Aber in unserem Wohnzimmer steht auch ein Theater 4 von Teufel und das sieht schon nicht optimal aus in Verbindung mit den Möbeln. Aber finde mal Lautsprecher, die du zu Landhausmöbel kombinieren kannst. Das ist praktisch unmöglich. Heutzutage sind eben alle Elektrogeräte hochmodern aufgemacht. Wir lassen uns jetzt einfach überraschen wie es aussieht, wenn der LCD endlich da ist.


Dann kommt für dich ja nur sowas in Frage:

Wenn du dann noch paar rostige Hufnägel dran klopps müsste es doch rustikal genug sein, oder?


[Beitrag von TosaInu am 13. Dez 2006, 11:45 bearbeitet]
Bazzy
Stammgast
#1539 erstellt: 13. Dez 2006, 12:50
Du bist der Designgott.

Genau so etwas schwebt mir vor.

Ich finde eben Klavierlackoptik generell ätzend. Wenn man hochmodern eingerichtet ist, mag Klavierlack super sein. Aber ich warte jetzt einfach einmal ab, denn häßlich ist der XDE1 nun wirklich nicht, und außerdem zählen die inneren Werte.
PharaDOS
Stammgast
#1540 erstellt: 13. Dez 2006, 12:52

Bazzy schrieb:
Du bist der Designgott.

Genau so etwas schwebt mir vor.

Ich finde eben Klavierlackoptik generell ätzend. Wenn man hochmodern eingerichtet ist, mag Klavierlack super sein. Aber ich warte jetzt einfach einmal ab, denn häßlich ist der XDE1 nun wirklich nicht, und außerdem zählen die inneren Werte.


bei mir ist es hoch modern, ich würde aber lieber einen matt schwarzen rahmen vorziehen !!!!!!
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1541 erstellt: 13. Dez 2006, 13:18
@PharaDOS


Wo ist die info her, und betrifft diese die ganze xd1e serie..

auch die 42"...

Ne quelle wäre super, hänge nämlich meinen Händler im nachen, der zwar sehr nett ist, ich wäre aber trotzdem sehr froh, mehr zu wissen, wann ich meine Kiste geischert in nen aktuelle tasuchen kann.
andybna
Inventar
#1542 erstellt: 13. Dez 2006, 13:30
hi
habe gerade mit sharp tel. und versucht eine aussage über die angeblichen neuen verbesserten panels zu bekommen.
gleich vorneweg ne eindeutige aussage habe ich nicht bekommen.

sie meinte das natürlich immer verbesserungen an den geräten vorgenommen wird wann die genau vorgenommen wird kann sie nicht sagen, es hieß wenn es nicht unter den fingernägeln brennt lohnt sich das warten immer........

finde man kann die aussage nun auf 2 arten sehen

1. ab januar kommt echt ne bessere fuhre auf den markt, aber um die alten geräte die schon verkauft sind nicht schlechter aussehen zu lassen heißt es später kaufen ist immer besser.....

2.es werden immer kleine verbesserungen an schon bestehenden geräten vorgenommen es steht aber keine große änderung der bisherigen serie an.

ist vielleicht nur meine ansicht kann sich ja jeder seinen teil dazu denken wie er so eine aussage sieht

gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E
s3an am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2007  –  6 Beiträge
Vergleich LC-42 XD1E LC-46 XD1E
Tabaluga_1 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  19 Beiträge
Brummen bei LC-46 XD1E
le-zero am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  15 Beiträge
Sharp Aquos LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E?
Ronin2k7 am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  2 Beiträge
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E
Rannei am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  44 Beiträge
Sharp LC-46 XD1E - 1844?
BU5H1D0 am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  13 Beiträge
Sammelbestellung: Sharp LC-52/46/42/37 XD1...
archi12345 am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2007  –  541 Beiträge
Sharp LC-46 / 52 D65E
bratwurst2001 am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  248 Beiträge
Seriennummer / Fehler Sammelthread XD1E Serie 37/42/46/52 " !
Gladiac900 am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  112 Beiträge
Sharp LC 37 XD1E Kaufberatung
MischelZ am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedTurok-Dino
  • Gesamtzahl an Themen1.558.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.600