HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Akustische Phasenmessung in Arta zappelt | |
|
Akustische Phasenmessung in Arta zappelt+A -A |
||
Autor |
| |
dllwurst
Stammgast |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2011, |
Hallo, ich habe eine merkwürdiges Problem mit Arta, ich bin aber grad auch erst am Üben. Wenn ich mir die Phase anzeigen lasse, gibt es viele Sprünge in der Kurve. Ich habe euch mal die Impulsantwort mit dem Gate und den Frequenzgang mit der Phase hochgeladen, passt das Gate von der Länge? Der Abstand lag bei rund 85cm. Warum sieht die Phase so komisch aus? Bei Messungen hier im Forum sieht das eigentlich immer ganz ok aus, wie z.B. in der HobbyHifi. ![]() ![]() Gruß dllwurst |
||
anymouse
Inventar |
22:19
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2011, |
Zur Theorie: Lies mal in der Wikipedia den Artikel zu "Phasenverschiebung", und versuche den Zusammenhang zwischen Phasenverschiebungswinkel und Phasenlaufzeit zu verstehen. Dann mach Dir mal klar, was ein Phasenwinkel von mehr als 360°, oder aber außerhalb der Bereichs -180°...180° bedeutet. Und dann schau mal, was die Phasenachse von ARTA als Wert zeigt. Zum Diagramm: Denk Dir einfach, dass bei ~120Hz die Phase nicht nach oben springt, sondern dann weiter von -180° bis -540° bei ~900Hz sinkt, und so weiter. Zur Hilfe: Du mißt die Laufzeit vom Lautsprecher zum Mikro mit; das hat zur Folge, dass der Phasengang so gezackt ausssieht. Versuch mal, den Zeitnullpunkt so weit zu verschieben, dass die Phasenlinie halbwegs gerade wird. |
||
20Hertz
Stammgast |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2011, |
Hallo dllwurst, setze den Marker (= der rote Cursor) mal auf das Impulsmaximum und drücke den Button "Get". ARTA zieht jetzt die Laufzeit zwischen Cursor und Marker bei der Bestimmung des Phasengangs ab. Jetzt setzt Du mit dem Marker wieder das gewünschte Zeitfenster. Wichtig ist, daß Du die Position des Cursors nicht veränderst, sonst stimmt natürlich das Delay nicht mehr. Der Phasengang ist jetzt nicht mehr mit Laufzeiten "verschmutzt" und sieht gleich viel freundlicher aus. ![]() Grüße Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTA gans am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 109 Beiträge |
ARTA fernsteuern Andre_P am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 14 Beiträge |
ARTA 1.8 gans am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 13 Beiträge |
ARTA Fehlermeldung sailor am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 9 Beiträge |
Arta Messbox castorpollux am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 22 Beiträge |
ARTA Demo peterpantau am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 4 Beiträge |
ARTA Messaufbau TriplePower3 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 14 Beiträge |
Arta Messung TP-Ears am 27.07.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 2 Beiträge |
Störung in ARTA-LIMP not0815 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 8 Beiträge |
Arta: Distortion in %? AC-SB am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDerSenf
- Gesamtzahl an Themen1.559.639
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.435