HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » SAMSUNG SP-50L7 | |
|
SAMSUNG SP-50L7+A -A |
||
Autor |
| |
UdoG
Inventar |
11:08
![]() |
#201
erstellt: 31. Jan 2005, |
Wo hast Du das gelesen? Stellt sich die Frage nach dem Preis ... 1080 kann der Samsung momentan auch schon darstellen - leider nur interlaced. Udo |
||
Dolittle
Stammgast |
11:26
![]() |
#202
erstellt: 31. Jan 2005, |
nene schon nativ, preis um die 4000$. Also denke er wird den momentanen ersetzen. |
||
|
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#203
erstellt: 31. Jan 2005, |
Hallo zusammen. @hellboy77: Hier mal ein Pic von meinem SP-50L7H und der HT-DS1100. Schickt auch mal ein Pic von Euerm Gerät. Gruß Hubi ![]() [Beitrag von hubi-mail am 01. Feb 2005, 11:02 bearbeitet] |
||
UdoG
Inventar |
11:44
![]() |
#204
erstellt: 31. Jan 2005, |
Hubi, änderst Du bitte mal den \ durch ein / Dann funzt auch Dein Link! Hat ja gerade in die Ecke gepasst! Cool :-) Udo |
||
hifiboom
Stammgast |
12:17
![]() |
#205
erstellt: 31. Jan 2005, |
warum haben die nur die hässlichen Boxen an die Seite integriert? Schauen aus wie die Crative PC Lautsprecher. LOL is mir nen Rätsel, wer soviel Geld für ne Glotze ausgibt, der holt sich eh nen Top Surround-System.... |
||
Quadrophon
Ist häufiger hier |
03:38
![]() |
#206
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hallo, möchte mir auch evtl. den Samsung zulegen, allerdings würden mich die genauen Maße interessieren, die das Gerät hat. Breite und Höhe. Im Test in der Heimkino und Audiovision, da wichen die Maße sehr stark voneinander ab. Könnte mir evtl. auch jemand sagen wie hoch der schlanke Fuß bzw. Sockel ist, sprich in welcher Höhe beginnt das Bild. Für jede Auskunft wäre ich dankbar. Danke schon mal im vorraus. Gruß Quadrophon |
||
UdoG
Inventar |
08:52
![]() |
#207
erstellt: 01. Feb 2005, |
Aaaalso ich versuche es mal: Breite: 136 cm Höhe insgesamt: 139 cm Die Höhe teilt sich wie folgt auf: Standfusshöhe: 4 cm (Boden bis Oberkante Glasplatte) Das Bild beginnt in einer Höhe von 67 cm - also vom Boden 71 cm. Ja und der Rest ist das Bild... Hoffe geholfen zu haben. Udo P.S. Lege mich aber nicht auf den Milimeter genau fest... |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#208
erstellt: 01. Feb 2005, |
Ja, die Maße sind OK. Die Angaben die im Internet stehen sind immer nur hirnlos von Samsung übernommen worden. ![]() Da steht nämlich was von 103 cm Breite. Das kann gar nicht stimmen, denn selbst wenn das Gerät nur aus Bildschirm besteht muß es bei einer Diagonale von 127 cm und einem Seitenverhältnis von 16:9 mindestens 110,69 cm Breite haben und da sind noch kein Rahmen und keine Boxen berücksichtigt. PS: Jetzt müßte der Link zum Bild auch funktionieren. |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#209
erstellt: 01. Feb 2005, |
Ich möchte nochmal die Anregung von Hellboy77 aufgreifen. Postet doch mal ein paar Bilder von Euern Rückpros. So ähnlich wie der Thread bei den Plasmas. Gruß Hubi |
||
Quadrophon
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#210
erstellt: 01. Feb 2005, |
Danke für die Maße. Einen neuen Thread zu starten mit den Bildern Eurer Rückpro's finde ich klasse. Quadrophon |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#211
erstellt: 03. Feb 2005, |
Ich hab mal einen neuen Tread gestartet wo Ihr Eure Fotos reinhängen könnt. Hier der Link: ![]() [Beitrag von hubi-mail am 03. Feb 2005, 12:09 bearbeitet] |
||
Quadrophon
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#212
erstellt: 11. Feb 2005, |
Hat zufällig jemand schon das passende Rack TR50L7P?? Oder kennt jemand einen Händler im Internet wo man es schon kaufen kann, konnte bisher leider nichts finden? Gruß Quadrophon PS: Könnte evtl. mir mal jemand ein Bild von seinem SP50 machen mit TV Bild und DVD Bild? Wäre klasse und schon mal vielen Dank!!!! |
||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#213
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hat jemand von euch auch schon mal den Fehler gahabt das daß bild verschwindet (also ein schwarzes bild) aber der ton bleibt? |
||
UdoG
Inventar |
18:18
![]() |
#214
erstellt: 13. Feb 2005, |
Nööö - wie ist es denn passiert? Ich hatte nur einmal einen "Schatten", der aber dann weg ging. Es sah so aus, als wäre Feuchtigkeit in der Glasscheibe, aber das war es definitiv nicht. Udo |
||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#215
erstellt: 13. Feb 2005, |
Einfach so, ich war am fernsehn schauen und auf einmal war das bild weg, der ton war aber noch da. Das mit denn schatten hab ich auch ab und zu mal am rechten und am linken bild rand. Wo hattes du deine schatierung? |
||
UdoG
Inventar |
20:49
![]() |
#216
erstellt: 13. Feb 2005, |
Komisch... hast Du Kabel oder Sat? Nicht dass da ein Problem war und Du denkst, dass es der Samsung ist. Was hast Du getan, dass es wieder ging? Der Schatten war bei mir auch links und rechts in der Nähe des Randes - sichtbar nur auf hellem Untergrund. Irgendwie ist er dann "weggeschmolzen" -> so sah es wirklich aus! Udo |
||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#217
erstellt: 13. Feb 2005, |
Also ich habe sat, ich hab einfach denn fernseher ausgeschaltet, und dann wieder eingeschaltet und dann ging er wieder. Zu denn schatierungen, die tauchen mal auf und dann sind die auch wieder weg, oder ich wische leicht über die scheibe, dann sind die auch weg. |
||
UdoG
Inventar |
16:32
![]() |
#218
erstellt: 14. Feb 2005, |
In den USA ist das Problem bekannt und man kann sich mit SAMSUNG deswegen in Verbindung setzen: ![]() Auf der deutschen Seite finde ich nichts dazu in den FAQs. Hat jemand dieses Problem schon gehabt und an Samsung Deutschland weiter gegeben? Anscheinend tritt es verstärkt in den ersten 30 Minuten auf... Udo |
||
Quadrophon
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#219
erstellt: 14. Feb 2005, |
Nachdem ich den Samsung heute nun das erste mal im Media-Markt in HH-Harburg (im Phönix-Center) live bestaunen konnte, bin ich mir nun endlich sicher(nach langem schwanken zwischen Pio 505 und dem Samy), das es der Samy werden soll. Allerdings wollten die noch 3999,- haben, leider konnte man nicht sehr doll handeln (vielleicht lag es aber auch an meinem Geschick), sie wollten ihn mir "nur" kostenlos liefern. Dann habe ich im Internet noch nach günstigeren Angeboten gesucht und bin fündig geworden: 3499,- Euro bei Media-Ran! Also den Preis finde ich sehr gut, allerdings weiß ich nicht ob der Händler zu empfehlen ist, hat jemand Erfahrung mit dem Händler bzw. eine zuverlässige Alternative mit gutem Service? Gruß Quadrophon |
||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
00:55
![]() |
#220
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hi Udo Welchen fehler meinst du, der bekannt ist, mit denn schatierungen oder das dasß bild auf einmal weg ist? |
||
UdoG
Inventar |
08:49
![]() |
#221
erstellt: 15. Feb 2005, |
@BoaMorte Ich meine den Fehler mit den Schattierungen. Bei mir konnte ich das bis jetzt nur einmal feststellen bzw. es ist mir nur einmal aufgefallen. Man sieht es auch nur auf hellem Hintergrund. Ich werde das mal beobachten... Was macht Dein "Problem" - ist es noch einmal aufgetreten? Udo |
||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#222
erstellt: 15. Feb 2005, |
Meinst du das mit dem bild, das hatte ich seit samstag nicht mehr. Nur seit dem ich denn fernseher habe ist mir das schon 5 mal passiert. Kann das sein das die lampe zu warm wierd, und das die sich dann automatisch ausschaltet? |
||
UdoG
Inventar |
11:58
![]() |
#223
erstellt: 15. Feb 2005, |
Das die Lampe zu warm wird...? Ich weiss nicht, kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe meinen Samsung fast an der Wand stehen und ich merke auch, dass die Wand warm wird. Aber einen Ausfall habe ich auch nach mehreren Stunden nicht. Dein Problem ist schon komisch - hast Du mal mir Samsung gesprochen (Hotline)? Apropos Lampe - steht irgendwo etwas von einem Mindestabstand zur Wand? Udo |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#224
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hallo zusammen, ich muß auch mal was zu dem Problemen schreiben. Bei mir ist die Lampe auch schon ausgegangen, und die Schatten (die definitiv hinter der Scheibe sind) hatte ich auch schon. Das ist bei mir aufgetreten, als ich mal vergessen hatte die Balkontür (direkt neben dem DLP) zu schließen. Die war dann ca. 6 Stunden offen, bei etwa 2°C Außentemperatur). Ich nehme an, daß es sich da um Kondenswasser handelt. Als mir der DLP geliefert wurde (Außentemperatur -4°C), sagte man mir auch, daß ich ihn ca. 10 Stunden aklimatisieren lassen soll bevor ich ihn einschalte. Genau an diesem Abend ist auch die Lampe ausgegangen. Wir hatten gerade ca. 30 Minuten "König Artur" auf DVD gesehen und plötzlich war das Bild weg. Ich konnte auf TV umschalten und habe auch den Fernsehton hören können. Ich habe das Gerät abgeschaltet und beim Einschalten hat es relativ lange gedauert bis das Bild zu sehen war. Die Ringe haben sich 3 bis 4 Mal aufgebaut bevor mich der Smilie angezwinkert hat ![]() Dann funktionierte alles wieder wie immer - für ca. 10 Minuten. Dann das gleiche Spiel. Aber danach funktionierte alles wieder. Die Schatten sind übrigens auch nach und nach verschwunden. Übrigens an dieser Stelle: Das DVD-Bild über HDMI ist superklasse, das beste was ich bisher gesehen habe. Ich spiele dem DLP die Daten in 720p zu. Einen Unterschied zu 1080i habe ich bisher nicht feststellen können, ich habe aber auch nur mit normalen DVD´s getestet, also leider kein HD-Material. Gruß ![]() [Beitrag von hubi-mail am 15. Feb 2005, 13:15 bearbeitet] |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#225
erstellt: 15. Feb 2005, |
Also wenn ich das richtig verstanden habe, soll man dem Samsung-Support benachrichtigen, wenn man diese Schattierungen feststellt. Hat das schon jemand gemacht? |
||
UdoG
Inventar |
13:33
![]() |
#226
erstellt: 15. Feb 2005, |
Das mit Samsung informieren steht nur in der FAQ auf der amerikanischen Homepage von Samsung. Hier auf der deutschen Seite lese ich gar nichts und ich weiss auch nicht, wie Samsung darauf reagiert. Da die Schatten bisher nicht mehr aufgetreten sind, habe ich auch noch nicht angerufen. Aber ich werde es definitiv tun, wenn ich sie wieder sehe... Udo |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#227
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hi Udo, endlich sind wir mal beide online. Ich werde es genauso machen und auch hier im Forum posten. Gruß Hubi |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#228
erstellt: 15. Feb 2005, |
@UdoG mach doch auch mal ein Foto und stell es ins Forum ![]() |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#229
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hat jemand ne Ahnung, ob und wenn ja in wie weit die Lampe von der Garantie erfaßt wird? |
||
UdoG
Inventar |
13:39
![]() |
#230
erstellt: 15. Feb 2005, |
![]() ![]() ![]() Ich bin immer Online ![]() ![]() ![]() Ich hätte schon längst ein Bild reingestellt - aber leider habe ich keine DigiCam. Werde das aber noch nachholen. Versprochen ![]() Udo |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#231
erstellt: 15. Feb 2005, |
Ich bin meist nur online wenn ich in der Uni bin. Sonst nur sporadisch per Modem von zu Hause aus. |
||
UdoG
Inventar |
13:51
![]() |
#232
erstellt: 15. Feb 2005, |
@Hubi-Mail Wie spielst Du denn dem Samsung die Daten mit 720p zu (welches Gerät)? Ich habe mir jetzt den SAMSUNG DVD 945 bestellt und bin ja mal gespannt, wie die DVDs mit 720p aussehen ![]() Hatte in der Zwischenzeit mal meinen PC mit DVI-Out am Samsung - einfach nur genial. Besonders das HDTV Material mit dem Start der Raumfähre ist genial... Udo |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#233
erstellt: 15. Feb 2005, |
@UdoG Ich habe die HT-DS1100 von Samsung. Siehe Foto im Forum. |
||
UdoG
Inventar |
14:03
![]() |
#234
erstellt: 15. Feb 2005, |
Stimmt ja - hatte ich auch einmal hier in diesem Thread gelesen ... Na ja, man wird älter ![]() Dann skaliert Dein DVD auch das Bild auf 720p hoch... Hoffentlich kommt mein Samsung DVD bald! ![]() Udo |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#235
erstellt: 15. Feb 2005, |
Ja und wenn ich will auch auf 1080i. Aber ich denke da der DLP ja eine native auflösung von 720 hat und sowiso progressiv darstellt spiele ich ihm halt 720p zu. |
||
diba
Inventar |
14:13
![]() |
#236
erstellt: 15. Feb 2005, |
Das ist auch richtig so, sonst müsste der Rückpro ja wieder auf 720 runterskalieren. @UdoG: Du hast deine DVDs bis jetzt auch schon mit 720p gesehen ;)! Der Unterschied ist nur wer skaliert und deinterlaced. Bin schon neugierig, wie du den Unterschied empfindest. Habt ihr Samsung DLP-Rückpro Besitzer eigentlich keine Lüftergeräusche, die merklich stören (stille Passagen od Ton aus)? |
||
UdoG
Inventar |
14:16
![]() |
#237
erstellt: 15. Feb 2005, |
@diba HäH ![]() Ich habe meine DVDs auf 720p schon gesehen? Verstehe ich nicht ganz - ich habe momentan noch einen "normalen" DVD Player über RGB angeschlossen. Heisst das, dass der Samsung alles hoch skaliert, egal von welcher Quelle er die Daten bekommt? Oder meinst Du 720 x 576 ? Ich will aber 1280 x 720 sehen! Udo [Beitrag von UdoG am 15. Feb 2005, 14:18 bearbeitet] |
||
diba
Inventar |
15:03
![]() |
#238
erstellt: 15. Feb 2005, |
Der DLP Chip hat eine vorgegebene Auflösung, wie auch jedes LCD Anzeigegerät (ob Beamer oder Rückpro) und jeder Plasma. Dies ist die "native" Auflösung mit der alles angezeigt wird. Zugespieltes Material geringerer Auflösung wird vorher hochskaliert, Material mit höherer Auflösung herunterskaliert. Auch die Art der Anzeige (Halbbilder = i bei RöhrenTV, oder Vollbilder = p bei LCD DLP) ist für die mir bekannten Displayarten fix vorgegeben. Es ist also so, dass dein Rückpro intern vor der Anzeige alles auf 720p skaliert. Der "Hype" mit den eingebauten Skalierern in den Playern kommt daher im Wesentlichen von einer erhofften besseren Qualität der Deinterlacer/Scalierer in den Abspielgeräten, was aufgrund vieler Berichte wohl auch der Fall ist. Deshalb meine ernst gemeint Frage: Ich bin neugierig, wie sich bei dir die Bildqualität ändert. |
||
UdoG
Inventar |
15:50
![]() |
#239
erstellt: 15. Feb 2005, |
Mmmh. verstehe ich nicht ganz - wieso heisst es dann, wenn sich manche Leute im Elektromarkt die TVs anschauen, dass das Bild von einer schlechten Quelle kam? Und überhaupt, dann bräuchte man doch gar keinen DVD, der das Bild auf 720 ausgibt?!? ![]() ![]() ![]() Ich blicke jetzt gar nichts mehr. Ich dachte dass es so ist: Der DVD Player gibt das Bild PAL an den TV und dieser strahlt diese auch so aus. Der Samsung kann ja auch 576 Zeilen darstellen - wieso soll er das Bild hoch skalieren? Ist natürlich schön, wenn es so ist... Udo |
||
Dolittle
Stammgast |
15:55
![]() |
#240
erstellt: 15. Feb 2005, |
Würde er nicht skalieren würdest du das Bild nur mit der tatsächlichen Auflösung sehen also bei DVD ca. 50% des Bildes. Er muss ja irgendwie das DVD Bild auf die komplette Bildschirmfläche kriegen. |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#241
erstellt: 15. Feb 2005, |
Also stell Dir vor, Du legst eine DVD ein und Du hast oben und unten sowie rechts und links einen schwarzen Balken. Das wäre so, wenn die Quelle nicht umgerechnet werden würde. Wenn Du ein normales TV-Signal nimmst, dann hat das hier in Deutschland eine Auflösung von 768*576 (PAL) d.h. der DLP muß hochskalieren. Wenn das Signal auch noch gestört ist oder einfach zu schwach (logisch wenn man das Signal auf 20 TV´s verteilt ohne Verstärker - siehe Elektronikhandel) dann ist das so, als ob Du ein kleines verrauchtes JPG-Bild aus dem Netz auf Vollbild skalierst. Meißt ist der De-Interlacer in den DVD-Playern von besserer Qualität als der der TV-Geräte. Gruß Hubi [Beitrag von hubi-mail am 15. Feb 2005, 16:02 bearbeitet] |
||
diba
Inventar |
16:22
![]() |
#242
erstellt: 15. Feb 2005, |
Und: natürlich brauchst du keinen DVD Player der 720p ausgeben kann um DVDs anzusehen. Du kannst jeden DVD Player anschliesen. Der Unterschied ist nur der Ort, an dem umskaliert wird. |
||
duffyw
Stammgast |
20:49
![]() |
#243
erstellt: 16. Feb 2005, |
geb auch nochmal meinen senf dazu ab: wir haben den fernseher jetz seit mehr als 2 monaten und man kann nicht sagen das wir nicht komplett zufrieden sind.Es gibt nichts das da am fernseher nicht gut ist.Das Problem mit dem hd935 ist noch nicht geklärt-momentan ist er in der werkstatt schauma was rauskommt. seit letzer woche haben wir noch die grobi box die ich hier auch nur uneingeschränkt empfehlen kann. Momentan gilt mein interesse dem ht ds 1100 system das wars aja:was man sagen kann zum bild-am anfang sind die leute am bildschirm ziemlich dick-was zum beispiel bei fußballspielen usw in der nahaufnahme auffällt.ist aber net schlimm und fällt nach kurzer zeit kaum mehr auf wer fragen hat-er stelle sie |
||
streber23
Neuling |
09:01
![]() |
#244
erstellt: 22. Feb 2005, |
Kann mir jemand sagen ob der SP50 über DVI angesteuert ein PC-Bild mit 1280x720 pixelgenau darstellen kann, also das kein Scaler im Fernseher das Bild "weiterbearbeitet". Danke im vorraus streber23 |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#245
erstellt: 22. Feb 2005, |
Ich konnte es noch nicht testen, aber eigentlich dürfte der Scaler nichts tun, da Du ja genau die native Auflösung lieferst. Wenn ich über HDMI ein Signal mit 1280x720 liefere, müßte dann nicht der Stromverbrauch zurückgehen, weil der Scaler nichts zu tun hat??? Ich weiß ja nicht inwieweit der Prozessor verbrauchsoptimiert designt wurde. Zumindest könnte ich es dann über diesen Weg herausfinden ob trotz nativer Zuspielung der Scaler arbeitet oder nicht. Kannst man denn über die Grfikkarte ein Signal genau mit dieser Auflösung produzieren? Ich hab leider keinen digitalen Graka-Ausgang. Analog kann ich zumindest diese Auflösung nicht auswählen. Da geht nur 1280*768 [Beitrag von hubi-mail am 22. Feb 2005, 14:29 bearbeitet] |
||
streber23
Neuling |
23:12
![]() |
#246
erstellt: 22. Feb 2005, |
@Hubi-Mail Meine Grafikkarte kann dies ohne Probleme produzieren (ATI 9800 Pro). Ich dachte auch das es selbstverständlich ist die native Auflösung 1:1 darzustellen, aber beim Thomson ging das wohl erst mit einem Firmware Update. Man sieht das (unsinnige) skalieren wohl am besten wenn die Schrift des Desktops verwaschen ist oder Teile des Desktops fehlen. Das der Stromverbrauch messbar sinkt kann ich mir nicht so recht vorstellen. Gruss streber23 |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#247
erstellt: 23. Feb 2005, |
Du hast wohl recht, ich glaube auch, daß die normalen Verbrauchsschwankungen eine korrekte Messung beeinträchtigen würden. Schade, mein Notebook kann nur 1280x768 und hat sowiso nur einen analogen Monitorausgang. ATI 7500 Mobile Und mein norlamer PC hat nur eine NVIDIA GeForce2Pro. Über den Monitoreingang kann man den DLP auch nur mit höchstens 1024x768 versorgen (has ich schon ausprobiert). Die HD-Auflösungen müssen über DVI oder HDMI also digital geliefert werden. |
||
diba
Inventar |
14:16
![]() |
#248
erstellt: 23. Feb 2005, |
1280 x 720 geht vom Monitor her oder von deiner Grafikkarte her nicht? Das wäre die native und damit ideale Auflösung. |
||
hubi-mail
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#249
erstellt: 23. Feb 2005, |
In der Anleitung zum DLP steht, daß per analogem Monitoreingang nur bis zu 1024x768 angeschlossen werden können. Höhere Auflösungen müssen dann digital geliefert werden und gehen dann bis 1920x1080i, wobei ich lieber die native Auflösung von 1028x720p benutzen würde. Diese geht aber wie gesagt nur bei digitaler Übertragung per DVI oder HDMI. Mein Notebook könnte auch 2048x1536 liefern, aber da spielt der DLP nicht mehr mit. [Beitrag von hubi-mail am 23. Feb 2005, 14:25 bearbeitet] |
||
BoaMorte
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#250
erstellt: 28. Feb 2005, |
Kann mir jemand sagen ob der Samsung über HDMI eingang den Verschlüsselungsstandard HDCP unterstützt? |
||
Quadrophon
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#251
erstellt: 28. Feb 2005, |
Also eigentlich müßte bei HDMI die HDCP Verschlüsselung serienmäßig vorhanden sein. Bei DVI kann die Verschlüsselung vorhanden sein, muß aber nicht und bei HDMI ist das Standard. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG SP-50L7 HDTV-fähig pinballmaster am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 12 Beiträge |
Rückpro Samsung SP-46L5HX cernst am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 2 Beiträge |
Samsung SP-46L6H / SP-50L6H diba am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 81 Beiträge |
Samsung SP-43Q5HL methos am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 44 Beiträge |
Samsung sp-43T8HP Konvergenzproblem? Patrice84 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 7 Beiträge |
Wie findet Ihr den Samsung SP-56K3HV! DaDiesel am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 14 Beiträge |
Samsung SP 43 R1 HL Matthew_Fox am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 12 Beiträge |
Samsung SP-43Q5HL Reset CSeidl am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
SAMSUNG SP-50L7H Dirk_Z3 am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 10 Beiträge |
HILFE! Bei Samsung SP-55W3HF Der_eine_da am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.044