HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » SAMSUNG SP-50L7H | |
|
SAMSUNG SP-50L7H+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk_Z3
Gesperrt |
#1 erstellt: 04. Aug 2004, 19:50 | |
Hallo Leute, was haltet ihr von diesem Gerät? http://av.samsung.de...CD-9E7B-9C3968300B24 Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung (leider nur in englisch) heruntergeladen und muss feststellen, dass keine Wünsche übrig bleiben. Gruß Dirk [Beitrag von Dirk_Z3 am 04. Aug 2004, 20:22 bearbeitet] |
||
Dirk_Z3
Gesperrt |
#2 erstellt: 11. Aug 2004, 13:38 | |
Hallo, weiß vielleicht schon jemand etwas genaueres (UVP etc)? Gruß Dirk |
||
|
||
Tazzman
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Aug 2004, 20:38 | |
Habe gestern bei Media-Markt (Berlin) dieses heisse geschoss gesehen und muss sagen das ich hoffe das der Thomson 50 DLY 644, den ich mir jetzt holen will,dieses Bildqualität auch hat. Weil sonst komme ich noch in die Versuchung.... Preis 5000 euro Er soll ja ein Kontrast von 2500:1 haben, der Thomson nur 600:1 weiss jemand mehr ? |
||
Dirk_Z3
Gesperrt |
#4 erstellt: 15. Aug 2004, 10:52 | |
Hallo, wie war dein Bildeindruck ggf. auch im Vergleich zu einem Plasma? Bei welchem MM war´s denn in Berlin? Dirk |
||
Tazzman
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Aug 2004, 11:36 | |
das Bild war besser als bei den Plasma Bildschirmen in vergleichbaren Preisklassen. Im Wedding. |
||
Jensabel
Inventar |
#6 erstellt: 17. Aug 2004, 11:25 | |
Ich dachte der L7H wäre noch garnicht auf dem Markt!? Verstehe allerdings nicht, wie dieser solche werte haben kann, wenn der Thomson DLY ganz andere hat, da ja angeblich der geiche Chip verwendet wird!? Ich finde überigens, dass schon der SP 46 L5H teilweise bessere Bilder liefert als vergleichbare Plasmas |
||
Dirk_Z3
Gesperrt |
#7 erstellt: 17. Aug 2004, 12:02 | |
Ich habe zufällig folgendes zu den eingesetzten DLP-Chips gefunden: http://www.dtvmax.com/main.htm Ich denke, dass erklärt einiges zu Kontrastverhältnis etc. Dirk |
||
Jensabel
Inventar |
#8 erstellt: 17. Aug 2004, 12:11 | |
Das heisst dann wohl der Thomson hat den HD 2 chip und der Samsung hat den erweiterten HD2+ Chip, oder??? |
||
Dirk_Z3
Gesperrt |
#9 erstellt: 17. Aug 2004, 12:28 | |
Das kann ich auch nicht sagen. Es deutet aber ggf. darauf hin. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang auch die vielen neuen US-Modelle, die eventuell auch nach Europa kommen werden. Und auch noch folgenden Link: http://www.zeiss.de/...14CBC1256E910048B89E Habe gerade von SAMSUNG erfahren, dass der Betrachtungswinkel horzontal und vertikal bei jeweils 170 Grad liegen soll. Dirk [Beitrag von Dirk_Z3 am 17. Aug 2004, 13:21 bearbeitet] |
||
snakefighter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 12. Sep 2004, 13:48 | |
Hello Buddys, habe mir den Samsung auch im MM in der Pankstr. angesehen und muss sagen: Das ist das Beste was ich persönlich in der Größe gesehen habe. Es lief MIB II auf dem Teil. Wow!Hatte im ersten Moment gar nicht auf der Rechnung, das es sich um einen Rückpro handelt.Selbst bei seitlicher Betrachtung super. Beim Fernsehbild konnte man sich nicht so ein Urteil bilden, da das gleiche Signal auf ca. 400 Fernseher verteilt wird. Aber die haben auch eine große Auswahl an großen Plasmas und die fand ich rein subjektiv alle nicht so gut wie den Samsung. Ich persönlich finde auch das Design (auf dem Standfuß)absolut gelungen. Er "trägt" nicht so auf. Dabei stand eine im Design auf das Gerät abgestimmte Anlage mit der Typenbezeichnung HT-DB1200, die laut Verkäufer erst ab Oktober lieferbar ist. Ich hab noch nicht mal Infos auf der Webside von Samsung darüber gefunden. Preise leider 4999€ und 1499€. Ansonsten ein Traum. Gruß snakefighter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SP-50L7H grakaman am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 3 Beiträge |
Schwarze Flecken bei Samsung SP-50L7H belbod am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 2 Beiträge |
Samsung SP-50L7H, 50" DLP-Rückprojektor. Problem mit Bild. Vladimir_mgl am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 4 Beiträge |
Wie findet Ihr den Samsung SP-56K3HV! DaDiesel am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 14 Beiträge |
Samsung SP-43Q5HL methos am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 44 Beiträge |
Bildproblem mit Samsung SP-47Q7HN DerBayer am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 4 Beiträge |
SAMSUNG SP-50L7 HDTV-fähig pinballmaster am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 12 Beiträge |
Rückpro Samsung SP-46L5HX cernst am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 2 Beiträge |
Neuer Samsung SP-43Q5HL Bildverfärbung Gater am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 4 Beiträge |
Samsung SP 43 R1 HL Matthew_Fox am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257