HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » SAMSUNG SP-50L7 HDTV-fähig | |
|
SAMSUNG SP-50L7 HDTV-fähig+A -A |
||
Autor |
| |
pinballmaster
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2004, |
Hallo zusammen. Leider bin ich auf diesem Gebiet ein Neuling. Ich würde mich sehr für den Samsung interessieren. In den Gerätespezifikationen geht hervor dass er "nur" über eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel verfügt. Der HDTV-Standart liegt aber doch bei 1980 X 1020 Pixel. Er ist zwar laut Angaben HDTV-Fähig - aber dann doch nicht in vollem Umfang oder? Danke für eure Hilfe!! |
||
stef78
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2004, |
Er kann den 720er HDTV Standard darstellen. Für den vollen Umfang (1080) wirst du sehr tief in die Tasche greifen müssen (20.000€?) und da werden auch nicht so schnell die Preise in diese Region purzeln. Guckst du hier: ![]() [Beitrag von stef78 am 29. Nov 2004, 00:22 bearbeitet] |
||
|
||
pinballmaster
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2004, |
DANKE!!!! |
||
Sytras
Stammgast |
02:08
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2004, |
Falls es dich interessiert, ich habe im Handbuch des Samsung mal nachgelesen bezügl. max. Auflösung.Ich fand ein Tabelle für die Auflösung für PC/HDMI/DVI Input Mode (Seite 55): Standard DTV (EIA/CEA-861-B) Auflösungen von: 720x576 (50Hz) 720x480 (60Hz) 1280x720p (50&60Hz) 1920x1080i (50&60Hz) Die Bedienungsanleitung (in Englisch) findest du unter: ![]() Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen! Grüße Sytras |
||
pinballmaster
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2004, |
Nochmals Danke! Ihre seid echt mega-hilfsbereit! |
||
Sytras
Stammgast |
15:05
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2004, |
Kein Problem - dafür gibt es ja das Forum ![]() Hast du sonst noch welche Fragen zum Samsung? PS: Der Samsung wird in der aktuellen audiovision getestet Grüße Sytras |
||
pinballmaster
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2004, |
Hallo Sytras, nochmals Danke! Ja, der Samsung interessiert mich sehr. Ich habe ihn bei einem örtlichen Mediamarkt gesehen und er hat mich trotz aktueller Plasmas am meisten faszieniert. Ein derart scharfes und perfektes Bild hat kein anderes der ausgestellten Geräte darstellen können. Da ich allerdings noch einen Rückprojektor habe kämpfe ich immer noch mit dem Kauf, da er ja nicht gerade billig ist. Wenn er technisch ausgereift wäre, würde ich sofort zuschlagen. Aber genau da habe ich immer noch bedenken. Ich habe gelesen, dass es bei diesen DLP-Geräten zu defekten Spiegeln kommen kann oder sogar vom Hersteller analog der Pixelfehler dies in gewissem Rahmen sogar zulässig ist. Wie sich die Geräte dauerhaft halten wird wohl erst die Zeit zeigen. Selbst bei der Alternative, dem Plasma-TV haben anscheinend noch mit Problemen zu kämpfen. Habt ihr schon mehr Erfahrung damit gemacht? |
||
Sytras
Stammgast |
19:15
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2004, |
Servus Pinballmaster, von den von dir erwähnten Problemen habe ich noch nie gehört. Kannst du mir die Quelle nennen? Hat sonst wer von diesen Problemen gehört? Kann da wirklich ein Spiegel defekt sein - die müssen ja durch ein QM (das die nachträglich kaputt werden glaube ich nicht- Spiegel können ja nur taub werden - oder ![]() Bis jetzt kenne ich nur einen Eigentümer der den Samsung hat und der wohnt nähe Wien. Ich kann ihn mal fragen ob er Pixelfehler hat? Sonst kenne ich im ganzen dt. Sprachraum keinen der derzeit einen Samsung besitzt. - sorry ![]() Der günstigste Preis liegt derzeit bei ca. 3.7k Euros. Siehe unter: ![]() Frag einfach wenn du was brauchst! Grüße Sytras |
||
Sytras
Stammgast |
19:26
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2004, |
pinballmaster
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2004, |
Nochmals Danke für all die Hilfe. Ich habe mir das Gerät gestern nochmals angesehen und mich nun letztendlich für einen Beamer entschieden. Ich denke der ist inzwischen ausgereift und kostet mich insgesamt schlappe 3000 Euro weniger. Fürs normale Fernsehen habe ich noch immer meinen Thomson Rückpro. Übrigens ist das genau der Bericht der mich zusätzlich verunsichert hat. |
||
Sytras
Stammgast |
12:07
![]() |
#11
erstellt: 30. Nov 2004, |
Ich schätze du kaufst dir eine LCD Projektor sonst hast du ja wieder die gleichen bedenken. Ehrlich gesagt sehe ich das nicht wirklich als Problem. Man muß bevor man den TV kauft schriftlich beim Hersteller anfragen ab wie viel Pixelfehler der TV ausgetauscht werden kann. Wenn möglich zuerst testen. Habe hier im Forum gelesen, dass der Spiegeldefekt sehr selten vorkommen soll. Vor Pixelausfälle/-defekte ist außer der Röhre wohl nichts sicher. Welchen Projektor wirst du dir kaufen? Grüße Sytras |
||
pinballmaster
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#12
erstellt: 30. Nov 2004, |
den sanyo z2 oder z3. Ich weis nicht ob der z3 so viel besser sein soll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
thomson dly 644 hdtv fähig? landdarter am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 7 Beiträge |
SAMSUNG SP-50L7 cobra am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 438 Beiträge |
HDTV 1080i mit Thomson DLY 644? dr-dre am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 3 Beiträge |
Sagem Axium HTD 501 - HDTV-fähig? Technische Daten? Holldrio am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
Samsung SP 43 R1 HL Matthew_Fox am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 12 Beiträge |
HILFE! Bei Samsung SP-55W3HF Der_eine_da am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe Unterschied Samsung SP-43R1HL/HB TheGreatOne am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 3 Beiträge |
Wie findet Ihr den Samsung SP-56K3HV! DaDiesel am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 14 Beiträge |
CRT Rückpro und HDTV RaynMan am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 2 Beiträge |
Suche Hilfe zu Samsung SP-43R1HL smart01 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDenonophile
- Gesamtzahl an Themen1.559.786
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.779