HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Sony SXRD 1080p ab September in Europa! | |
|
Sony SXRD 1080p ab September in Europa!+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#203 erstellt: 07. Jul 2006, 16:37 | ||||||
Bitte um genaue Erklärung, was gefällt dir an der Ruby-ähnlichen Technik nicht? Zumindest der Ruby spielt doch jeden Plasma der Welt an die Wand! |
|||||||
ogre
Stammgast |
#204 erstellt: 07. Jul 2006, 17:39 | ||||||
Wo steht dass? habe nochmal alles überflogen, aber von 43Kg oder ändlich ist nichts zu sehen. Kann das sonst noch jemand bestätigen?? Ich kann mir diese 43kg gut als Gesamtgewicht vorstellen. Dann wäre der 70" mit ca.60Kg zu schätzen, dass wäre für mich ok [Beitrag von ogre am 07. Jul 2006, 17:42 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#205 erstellt: 07. Jul 2006, 17:55 | ||||||
Hier ein Link: http://www.sonystyle...&TabName=specs&var2= Das Gewicht des 55-Zöllers wird hier mit 38 kg angegeben. |
|||||||
ogre
Stammgast |
#206 erstellt: 07. Jul 2006, 18:22 | ||||||
Hallo TheMarsToolVolta Danke für die schnelle Antwort------------------------------------------------------------------------------- Wo war nur mein Kopf Ich kenne diese Seite, habe nicht mehr daran gedacht -- Und ich dachte, ich hätte einen Grund für meinen ev. Rubykauf PS: Hat Dein acoundname eine logische Bedeutung? |
|||||||
Loopi
Ist häufiger hier |
#207 erstellt: 07. Jul 2006, 19:30 | ||||||
Sony KDS-R50XBR1 : weight: 94.8 lbs habs noch nicht umgerechnet Aber das ist der kleine. In einem Artikel war die Version des 1,78m mit 136Kg angegeben. Vielleicht haben sie aber auch die Pfund nicht umgerechnet. Ich hab danach auch erst gesucht als ich hier davon las. Und es gibt schon MM's die ihn am laufen haben ? Interessant! Weiß jemand ob einer in Köln oder Leipzig einen hat ? Gruß, Loop Ahh Habs gefunden KDS-R70XBR2: Also "nur" 70Kg Audio Features Audio Mute: Yes Dolby® Digital: Yes MTS Stereo Decoder: Yes Simulated Surround: Yes Sound Mode: Dynamic, Clear Voice, Natural Speaker On/Off: Yes SRS® TruSurround® XT Audio Effect: Yes Tone Control(s): Treble and Bass Convenience Features Auto Channel Programming: Yes Caption Vision: On, Off, Program Channel Jump: Yes Channel Label: Yes Channel Skip/Add: Yes Clock: Yes (with ON/OFF Timer) Favorite Channel: Yes Picture Freeze: Yes Info Banner: Yes Power Save Mode: Standard, Reduced Program Guide Access: Yes Programmable Timer: Yes Sleep Timer: 15, 30, 45, 60, 90, Off (2 Event) Speed Surf™ Channel Selection: Yes Picture and Picture: Yes General Features Auto SAP: Yes Channel Fix: Yes ID1 Detection: Yes Video Label: Yes General Aspect Ratio: 16:9 Screen Size: 70"1 Inputs and Outputs Analog Audio Input(s): 5 (1 Front/4 Rear) Audio Out (Variable/Fixed): 1 (Rear) - Fixed/Variable CableCARD™ Slot: Yes Component Video (Y/Pb/Pr ) Input(s): 2 (Rear) Composite Video Input(s): 3 (1 Front/2 Rear) Control-S Input(s): 1 (Rear) Control-S Output(s): 1 (Rear) Digital Audio Output(s): 1 (Rear: PCM/Dolby® Digital (Optical)) HDMI™ Connection Input(s): 3 (1 Front / 2 Rear (All 1080p Compatible): 1 with Audio Inputs, 1 without Audio Inputs) Memory Stick® Media Slot: 1 (1 Front) PC Audio Input(s): 1 (Rear) PC Video Input(s): 1 (Rear) RF Connection Input(s): 2 (Rear) S-Video Input(s): 1 (Rear) Power Power Consumption (CableCARD™ Function in Standby): (TBD) Power Consumption (in Operation): 310W (TBD) Power Consumption (in Standby): 0.5W (TBD) Power Management: Yes Power Requirements: AC 120, 60Hz Video Features Advanced Iris: Yes Advanced Video Menu: Yes Black Corrector: High, Medium, Low, Off Cinema Black Pro: Yes CineMotion® Reverse 3:2 Pulldown Technology: Yes Clear White: On/Off Color Temperature: Cool, Neutral, Warm Comb Filter: 3D Digital Comb Filter Detail Enhancer: High, Medium, Low, Off Direct Digital II Circuitry: Yes Direct Mode: On/Off Display Mode for PC Input: Yes DRC® Mode: Mode 1, Mode 2, CineMotion® function DRC® MultiFunction Circuitry: Yes (DRC-MF v2.5) DRC® Palette Presets: Custom 1, Custom 2, Custom 3 Game Mode: On/Off Gamma Compensation: High, Medium, Low, Off Noise Reduction: Yes Picture Modes: Vivid, Standard, Pro Screen or Display Technology: SXRD™ Technology Tuner: ATSC, 8VSB, NTSC, Clear QAM, CableCARD™ QAM Video Processing: Yes Video Signal System: ATSC, NTSC Wide Mode (4:3): Wide Zoom, Normal, Full, Zoom WEGA Engine™ HD: Yes Live Color: Yes Video Display Resolution: 1920 x 1080 Horizontal Center: Yes Native Resolution: 1080p Display Response Time: 2.5 ms (rise and fall) Vertical Center: Yes Vertical Size: Yes Service and Warranty Information Limited Warranty: 1 Year Parts and Labor Weights and Measurements Dimensions (Approx) (WxHxD): 75.4" x 46.2" x 24.5" (1885 x 1154 x 611 mm) with speakers; 68.6" x 46.3" x 24.5" (1714 x 1154 x 611mm) without speakers Weight: 155lbs 9oz (70kg) Supplied Accessories Remote Control (RM-Y009) Operating Instructions Quick Start Guide Batteries (AA x2) Warranty Product Registration Card Optional Accessories SU-RS51U (AV Stand) XL-5300 (180W Replacement Lamp) [Beitrag von Loopi am 07. Jul 2006, 19:35 bearbeitet] |
|||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#208 erstellt: 07. Jul 2006, 19:43 | ||||||
Kein Problem! PS: Mein Name setzt sich aus zwei Bandnamen zusammen, nämlich "The Mars Volta" und "Tool", an sich nichts Spektakuläres... [Beitrag von TheMarsToolVolta am 07. Jul 2006, 19:43 bearbeitet] |
|||||||
Mr.Kai
Stammgast |
#209 erstellt: 08. Jul 2006, 09:20 | ||||||
http://www.cine4home.de/tests/ProjoTVs/SonySXRDUS/SXRDUS.htm ganz unten steht Weight: 112 lbs. 7 oz. (43 kg.) |
|||||||
Mr.Kai
Stammgast |
#210 erstellt: 08. Jul 2006, 09:33 | ||||||
Ich hoffe nur dass die anschluss vielfalt bei uns auch so sein wird. suche schon die ganze zeit eine tv mit 2 YUV eingängen. hoffentlich wird sony da nicht den schnitt ansetzen. |
|||||||
AmericanGod
Inventar |
#211 erstellt: 08. Jul 2006, 10:27 | ||||||
Wen es interessiert hier versendet einer aus den USA einen 60" weltweit die auktion läuft noch 6 stunden glaub ich. Im moment steht er bei 70€ das nenn ich nen schnäppchen eBay |
|||||||
Michael911
Stammgast |
#212 erstellt: 08. Jul 2006, 11:42 | ||||||
Hallo! Na dann schaut euch mal die Mich-Seite des Höchstbietenden an.... Gruß Michael [Beitrag von Michael911 am 08. Jul 2006, 11:42 bearbeitet] |
|||||||
AmericanGod
Inventar |
#213 erstellt: 08. Jul 2006, 12:11 | ||||||
das hab ich nicht gesehn, wär auh zu schön um wahr zu sein!!! |
|||||||
Kampi4
Inventar |
#214 erstellt: 08. Jul 2006, 13:56 | ||||||
Jo wäre geil gewesen. Aber das ist mal ne geile IDee. iCh mache mir auch so einen Account und schreibe so Eine "Mich-Seite". Dann beitet keiner mehr auf den Artikel den ich haben will und ich sahne den für wenig geld ab. Mfg KAMPI |
|||||||
ogre
Stammgast |
#215 erstellt: 08. Jul 2006, 14:29 | ||||||
Was bringt ein TV in Pal-länder, wenn er kein Pal Versteht? Ahhh, ist es möglich, über einen externen scaler von Pal auf ein NTSC-gerät umzuwndeln und so den NTSC-TV, als Monitor zu benutzen? Aber auch wenn es gehen würde so ist das für mich keine Lösung, da es dann Garantieprobleme geben kann und bei dieser grösse/gewicht und Preis kann das teuer enden. |
|||||||
aku
Stammgast |
#216 erstellt: 08. Jul 2006, 21:06 | ||||||
Hey, so langsam geschieht wieder das, was bei all den vorherigen Fernsehern, die ich in Betracht gezogen habe, auch passiert ist. Zuerst meinen alle, dass bald der "Überfernseher" erscheint und dann schreibt jemand, dass der TV doch nicht so das Gelbe vom Ei ist. Paul71 scheint vom TV nicht so beeindruckt gewesen zu sein. Und dazu muss man sagen, dass es sich wohl sogar um BR Material gehandelt hat. Wie ist dann das normale PAL-DVD Material? Obwohl ich noch immer größte Hoffnung in den 55er setze, fürchte ich wieder, dass ich, wenn ich ihn live sehen darf, nicht so beeindruckt bin, wie ich sein sollte. Vielleicht sollte ich doch bei meiner 8 Jahre alten Röhre bleiben. Gruß aku |
|||||||
Kampi4
Inventar |
#217 erstellt: 09. Jul 2006, 01:26 | ||||||
Wie die Teile halt im MM oder Saturn oder sonst wo aussehen. Mfg KAMPI P.S. Wofür gab es denn schon den Testbericht?!?!? |
|||||||
Beepo
Stammgast |
#218 erstellt: 09. Jul 2006, 08:12 | ||||||
@ aku wenn du wüßtest, wie gut ich deinen Kommentar nachvollziehen kann ... Aufgeben würde ich den 55"er aber noch nicht. Je nachdem welches Material sich Paul17 auf dem Rückpro angeschaut hat, kann es gut sein, dass der Schuldige für den ausgebliebenen "Ahhh"-Effekt nicht beim Fernseher zu suchen ist. Laut der aktuellen (ab Montag im Handel) C't bieten die ersten BluRay Discs von Sony eine für HDTV-Verhältnisse grauenhafte Bildqualität. Die Tester konnten z.B. zwischen der BluRay & der SuperBit DVD Ausgabe von "House of the flying Daggers" selbst bei näherer Betrachtung nahezu keinen Unterschied ausmachen. Als Abspielgerät diente übrigens ein standalone Samsung BluRay Player. |
|||||||
paul71
Inventar |
#219 erstellt: 09. Jul 2006, 11:23 | ||||||
Ich sage nicht, dass mir die Technik nicht gefällt, die LCoS Technik finde ich eine interessante Idee... Nur, wenn ich mir die Diskussion hier so anschaue, halte ich es für etwas komisch solche Pläne zu schmieden, ohne den Sony jemals angeschaut zu haben. In den Sony-Ecken in Saturns/MMs läuft ein BR-gespeistes 1080p Demo mit ganz langsamen Sequenzen aus japanischen Stad und Landaufnahmen... Laut Auskunft der Mitarbeiter dort ist es vertraglich von Sony nicht gestattet einen anderen Zuspieler vorzuführen. Wird aber beim Verkaufsstart sicherlich möglich sein... Das Resultat ist zwar für einen rear projector nicht schlecht aber auch nicht weltbewegend. Die Axium 720p rearpros sind in dieser Kategorie meiner Meinung nach immer noch unerreicht. Schaut euch das mal selbst an. Zum zweiten Teil deiner Antwort hörst du von mir lediglich ein leises Hüsteln... Rein physikalisch kann es ein Projektor mit einem PDP nicht aufnhemen, aber ich möchte hierzu jetzt keine Diskussion entfachen.. oder vielleicht doch, je nach Lust und Laune... Auf jeden Fall steht in jedem MM/Saturn in der Nähe des SXRD der eine oder andere 50" PDP gefüttert mit HD, empfehlenswert sind die Testaufbauten bei dennen diverse PDPs von den Panasonic PC-Zuspielern mit kaum komprimiertem 1080i Film-Material gefüttert werden.. Diesen Vergleich muss man machen, bevor man da irgendwelche Urteile fällt. Ciao |
|||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#220 erstellt: 09. Jul 2006, 14:53 | ||||||
Na, ich weiß nicht. Als ich den Ruby in Aktion erleben durfte war ich überwältigt, ein unglaublich natürlich wirkendes Bild das keine lästigen Bildfehler wie False Contour, Nachleuchten und Dithering produzierte, auch der Schwarzwert war richtig angenehm. Wenn ich da an die aktuellen Referenz-Plasmas von Pioneer und Panasonic denke, halten die dem Vergleich meiner Ansicht nach zu keinem Zeitpunkt stand. Natürlich werde ich vor einem Kauf die Bildqualität der SXRD-Rückpros nochmal genau unter die Lupe nehmen, sollte diese aber auch nur annähernd an die des Rubys heranreichen dann steht meine Entscheidung schon so gut wie fest... |
|||||||
ogre
Stammgast |
#221 erstellt: 09. Jul 2006, 16:56 | ||||||
Da bin ich gleicher Meinung wie TheMarsToolVolta. Gruss |
|||||||
aku
Stammgast |
#222 erstellt: 10. Jul 2006, 10:21 | ||||||
@ Kampi4, nimms nicht persönlich, aber immer wenn jemand schreibt, dass er über die Bildqualität nicht so begeistert war, heißt es gleich, dass die Bildqualität beim MM oder Saturn nichts ist, weil die Fernseher falsch eingestellt sind, sei es nun unabsichtlich oder absichtlich, falsche Beleuchtung, zu hoch eingestellter Kontrast oder was sonst noch alles. Wenn ich selbst durch die Elektromärkte schlendere, und das tue ich oft, so muss ich mal sagen, dass ich mit der präsentierten Bildqualität der angebotenen TV´s mehr als zufrieden bin. Und ich denke, so geht es den Meisten. Was für einen Grund gibt es dann, wenn ein Fernseher ein tolles Bild hat. Wahrscheinlich liegt es dann nicht daran, dass der TV wirklich gut ist, sondern daran , dass all die anderen Fernseher absichtlich mit einem schlechten Signal gespeist werden, um den Eindruck zu erwecken, dass der eine TV besser ist. Im Endeffekt ist es das gleiche, wie wenn ich über einen Fernseher verschiedene Testberichte in Fachzeitschriften lese. Denke ich an die letzten Berichte über den JVC-HD-ILA so gingen die Ergebnisse von Befriedigend bis Referenzklasse. Und diese Tests finden unter optimalen Bedingungen statt. Kommt halt stark darauf an, auf was die Tester Wert legen, aber ich will ja nicht zu weit vom Thema abkommen. @ Beepo, aufgegeben habe ich den 55er noch nicht, hoffe immer noch, dass dies der Fernseher ist, der Anfang nächsten Jahres bei mir steht. Auch wenn es wirklich so ist, dass die ersten BluRays eine "grauenhafte" Bildqualität haben, so denke ich doch, dass sie zumindest so gut ist, wie die heut üblichen DVD´s. Ehrlich gesagt, ist es mir eigentlich egal, ob die SXRD´s mit zugespieltem 1080p (nicht i) Material ein super Bild liefern. Ich will heute fernsehen und nicht in ein paar Jahren. Auch wenn ich in diesem Forum vielleicht zu den Neandertalern zähle. Ich will doch "nur" fernsehen. Ich gebe für einen Fernseher doch keine 4000 EUR aus um mir dann damit eine Handvoll BluRays anzuschauen, denn viel mehr gibt es davon ja noch gar nicht. Ich habe immer noch nicht vergessen, was der SXRD eigentlich ist (bzw. sein sollte), ein Fernseher, der alltagstauglich sein sollte. Ich habe Kabel (analog) und eine Menge DVD´s, die ich auch noch lange genießen will. Und dafür will ich einen Fernseher. Wenn er es nicht schaftt, dass ich das alles damit genießen kann, dann wärs wirklich schade. Obwohl ich Magic_Duoble_M wirklich schätze, z.B. weil er sehr kompetent ist und auch immer nette und hilfreiche Antworten auf meine Fragen hat, würde ich nie so viel Geld für einen Fernseher ausgeben, wenn meine Sehgewohnheiten so wie seine wären. Mit meinen Anforderungen an einen alltagstauglichen Fernseher koche ich auf "kleiner" Flamme. Für mich ist der Fernseher perfekt, wenn er ein so gutes Bild liefert, wie z.B. ein Pioneer 506 oder Panasonic 50PX600 nur ohne Einbrenneffekt. Wobei "kleine Flamme" relativ ist, denn meistens sind diese Fernseher Referenzklasse. Vielleicht sollte ich auch warten, bis mein Traumobjekt verfügbar ist. Ein 55er LCD mit dem Bild eines Pana und Ambi Full Surround um 2000 €. @ paul71, könnte mir vorstellen, dass sich deine Vorstellungen von einem guten Bild in etwa mit meinen Vorstellungen decken, wenn ich so deine letzten Beiträge lese. Darf ich fragen, was du für einen Fernseher hast, bzw. was du dir zulegen möchtest? Gruß aku P.S.: Ich hoffe keiner fühlt sich auf den Schlips getreten. |
|||||||
Xevo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#223 erstellt: 10. Jul 2006, 13:24 | ||||||
Blöde Frage, aber wofür brauchst du ein brandneues 1080p Gerät (mit dem Sony wohl mehr den Highend User als den Massenmarkt bedienen will) wenn du damit eh nur hauptsächlich SDTV schauen willst? Die Bildquaität über Kabel ist hier schon auf meinem aktuellem 32" nicht so toll, das wird durch die grössere Bilddiagonale und Skalierung der Auflösung nicht unbedingt besser werden. Mal ganz davon abgesehen das der SXRD für deine Zwecke IMO vollkommen überproportioniert ist, du gibst ne ganze Menge zusätzliches Geld für Bildqualität aus die du eh nicht nutzen wirst - ich kauf mir ja auch keinen Porsche wenn ich damit einmal wöchentlich anderthalb kilometer durch ne Spielstrasse zum Einkaufen fahren will. |
|||||||
paul71
Inventar |
#224 erstellt: 10. Jul 2006, 15:15 | ||||||
@Xevo und @aku
Der Meinung bin ich auch...Und das auch noch bei Kabel analog... @aku
Naja, ich weiss nicht... Die Vorstellung von "gutem Bild" ist nicht so subjektiv wie man oft denkt. Ein "gutes (reproduziertes) Bild" ist das, welches dem Original moeglichst nahe kommt und das in jeder Beziehung. Dazu kommen noch diverse praktische Ueberlegungen wie die gewunschte Bildgroesse, Leuchtkraft, Verfuegbarkeit und ein bisschen auch die eigenen Ansprueche, die man auf die Bildwiedergabe stellt. Bedeutet, auch die beste Bildreproduktion des Originals nuetzt nichts, wenn sie sich auf eine Bildflaeche von 4x3 cm abspielt, oder nur in einem absolut abgedunkeltem Raum, der sich im Keller des Nachbarhauses befindet stattfinden kann, oder nur mit absolut fehlefreier Bildquelle gut funktioniert, oder ich dafuer eine unverhaeltnissmaessig Grosse Menge an Geld bezahlen muss... Hmm..es ist wohl klar, dass die state-of-the-art Technik nur eine Kompromissloesung in Bezug auf die o.g. Kriterien erlaubt. Deswegen nach langer Testphase als Technologie PDP und als Model Samsung PS-50P5H ausgewaehlt. Ein guter Kompromiss fuer digitale Signalquellen von einigermassen grenzwertiger Qualitaet (DVB-C, DVD)...
Nun ja das haengt davon ab, was fuer eine Demo du unter welchen Bedingungen gesehen hast. FC und dithering sind Fehler die moderne PDPs i.A. sehr gut in Griff haben. Bei dem o.g. Samsung kommt FC beispielsweise nur bei gewissen Extremsituationen vor, mit denen man aber leben kann (siehe Kompromiss oben..). Die aktuellen consumer Panasonics werden zwar oft als Referenz angegeben, ich weiss aber nicht aus welchem Grund. Die Pioneers sind gut, aber fuer das was sie koennen ueberteuert. An der LCoS-Technik ist die sehr hohe Anzahl von Farben die fuer die Darstellung gleichzeitig zur Verfuegung stehen interessant.. Das muesste in dieser Beziehung fast analoges Bild produzieren. Wie gesagt bei den Demos die ich gesehen habe, hatte ich bei den langsamen und display-freundlichen Demosequenzen keine Moglichkeit gehabt irgendwelche kritischen Sachen zu testen. Die (guten) PDPs auf denen ja aehnliche Demos laufen, lassen bei so etwas auch keine Schwaeche erkennen. Die schwachen Kontraste und Tendenz zur Blickwinkelabhaengigkeit waren natuerlich da, aber das muss man als einen der Kompromisse bei der Technologie akzeptieren. Ciao |
|||||||
ogre
Stammgast |
#225 erstellt: 10. Jul 2006, 17:03 | ||||||
Meiner meinung nach, geht dieses Thema andere wege als gewünscht. Wir sind hier beim Thema Grossfernseher und nicht Fernseher bis 40", das ist schon ein Unterschied. Einige von uns sind "freaks" (mich incl), wir wollen ein grosses Bild und da es keine zahlbaren Plasmas dieser Grösse gibt, darf mann das doch nicht vergleichen. Bei mir gibt es noch einen anderen Grund, warum bei mir nur ein Rück-TV oder Beamer in Frage kommt und das sind meine Augen. Ich sehe zimlich gut, aber wenn ich Konsolengames spiele, dann brennen nach einiger Zeit meine Augen. Der Grund ist die Konzentation auf ein zu kleines Bild (80cm bei 3m Sitza.) Dann bekomme ich häufig noch Kopfschmerzen. Und bei Filmen ist ein grosses Bild ein Traum oder Alptraum Über mehre Std habe ich noch keinen RückTV angeschaut, darum weiss ich noch nicht, ob der 70"Sony mir gefällt. Aber wenn nicht, dann werde ich wohlmöglich den Ruby ersparen Gruss Michi |
|||||||
paul71
Inventar |
#226 erstellt: 10. Jul 2006, 17:20 | ||||||
Yup, das habe ich vergessen.. Bei Bilddiagonalen >> 50" gibt es kaum Alternativen, das ist richtig. Bei 50" oder 55" sind PDPs natuerlich eine Alternative. [Beitrag von paul71 am 10. Jul 2006, 17:21 bearbeitet] |
|||||||
Loopi
Ist häufiger hier |
#227 erstellt: 10. Jul 2006, 17:46 | ||||||
Hallo zusammen, ich war heute in Köln auf der Suche ob der MM oder Saturn vielleicht schon ein solch gutes Stück haben. Leider erfolglos. Lustig war der MM Berater der meinte sie haben Rückpro's aus dem Programm genommen, da ja eh keiner mehr sowas haben will ?!? Nun ja ... entweder ich hol mir jetzt den KDF oder ich hab in einer Woche in Leipzig mehr Glück. Sicher ist ... meine 68cm Röhre mag ich nimmer *gg* Gruß, Loop |
|||||||
aku
Stammgast |
#228 erstellt: 10. Jul 2006, 18:59 | ||||||
@ Xevo, warum ich ein neues 1080p Gerät suche? Nun das kann ich dir sagen, obwohl dies eigentlich hier nichts zu suchen hat und wohl eher in die Kaufberatung fällt. Deshalb nur ganz kurz. Bei mir muss es nicht unbedingt ein 1080p Gerät sein, aber alle bisher begutachteten TV´s finde ich nicht so gut, dass ich bereit wäre 3000 € auszugeben. Und als ich nun über die SXRD´s gestoßen bin, dachte ich mir, dass dies mal einer sein könnte, der in die ganz enge Wahl kommt. Warum: Nun, ich will einen Fernseher mit mindestens 50 Zoll. Plasma würde ich sofort kaufen, aber nur, wenn ich eine Garantie bekomme, dass nichts einbrennt. Will damit sagen, Plasma ist gestorben, weil ich auch eine Spielekonsole anschließen will und gerne vorm Fernseher einschlafe (überspitzt gesagt). LCD in dieser Größe gibts nicht also bleiben nur Rückpros. DLP würde ich wegen dem RBE nie kaufen und LCD nicht wegen dem Gitternetzeffekt. Meinen Vorstellungen am nächsten würde der JVC-HD-ILA kommen, aber er haut mich auch noch nicht so um, dass ich dafür 3500 € zahlen würde. Deshalb bin ich nun auf der Suche nach den SXRD´s. Gruß aku P.S.: Habe wirklich versucht mich kurz zu fassen, ist aber nicht so einfach. Aber wenn Xevo so fragt, will ich keine Antwort schuldig bleiben. Aber ab jetzt nur noch Beiträge, die mit dem Thema was zu tun haben. |
|||||||
Rammler
Inventar |
#229 erstellt: 10. Jul 2006, 19:27 | ||||||
Gibt es schon ab leider nur zu astronomischen Preisen, bsp. LG M5500C FULL HD LCD: http://de.lge.com/pr...M5500C&model=NOTHING Ist kein Consumer Produkt, aber für knapp 9000 Euro gehört es dir Im übrigen
Hast du dir beide Techniken angesehen und diese Effekte "selbst" festgestellt oder bist schon abgeschreckt davon das es möglich ist diese wahrzunehmen? P.S. solange du nicht vor dem Fernseher einpennst lässt sich mit einem Plasma prima spielen. |
|||||||
ogre
Stammgast |
#230 erstellt: 11. Jul 2006, 21:07 | ||||||
Hallo Rammler Ich bin immer intressiert wenn jemand links zu neuen oder spezielen Produkten mitbringt, Danke Aber, hast du dir die Technischen Daten des LG LCD angeschaut? Bei diesem Preis/Leistungsverhältniss!!! Sowas sollte man nicht kaufen. Meine Meinung: nicht empfehlenswert
Eindeutig schlechter als die bis jetzt erhältlichen SXRD´s. Wenn ihr zweifler, uns das nicht glaubt dann bitte das Thema Ruby (Beamer) gründlich in die Hand nehmen. Und dann wird der eine oder andere von euch, auch bei einem Rubyhändler verbeigehen, um zu sehen ob das Bild sooooooo gut ist, wie es alle beschreiben. Und erst dann könnt Ihr verstehen, warum wir so gespannt auf dir SXRD´s warten. Ich glaube das trotzdem fast jeder zuerst diesen einen 55 oder 70" sehen will, befor er def. entscheiden wird. (auch wenn ich schon JETZT gern einen neuen hätte ) Wir machen hier ein Alg. Gruppenwarten
Das ist warscheinlich bereits eine Volkskrankheit Gruss aus Süd-Süd-Süd Deutschland Michi PS:Ach neeeh, ich muss ja noch knappe 500m laufen bis Zoll (CH/DE) |
|||||||
kaiserm
Stammgast |
#231 erstellt: 13. Jul 2006, 11:04 | ||||||
Hi folks, gibt es schon Neuigkeiten bzgl. der neuen SONY SRXD Rückpro's. Fast hätte ich mir den SONY KDF gekauft, aber ich fand das Bild im Vergleich zum danebenhängenden SAMSUNG 50 Zoll Plasma einfach zu flau. Der Vorteil des KDF ist natürlich der Preis Aber nun habe ich diesen Thread hier gefunden und bin eigentlich schon Feuer und Flamme für die neuen Rückpro's. Welche kommen den nun in Germany auf den Markt und wann ? 50, 55, 60, 70 Zoll ? Weiss man denn schon irgendwas näheres über die Preise ? Für den 55'er wäre meine absolute Schmerzgrenze 2500 - 3000 €. Ich hoffe mal, das klappt. Gruß, Martin |
|||||||
Mr.Kai
Stammgast |
#232 erstellt: 13. Jul 2006, 11:15 | ||||||
soweit ich weiß 55 und 70. zu den preisen gibts noch nix von sony. aber meine schmerzgrenze wär genau wie bei dir. |
|||||||
kaiserm
Stammgast |
#233 erstellt: 13. Jul 2006, 14:58 | ||||||
Also abwarten und Tee trinken. Und hoffen ... |
|||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#234 erstellt: 13. Jul 2006, 15:26 | ||||||
Der bei uns erscheinende 55-Zöller dürfte dem USA-Modell in punkto Technik ziemlich genau entsprechen, lediglich die Gehäusetiefe wird bei uns geringer ausfallen. Auf der Sony-Homepage ( http://www.sonystyle...to80TVs&Dept=tvvideo ) wird jedenfalls der Preis für den KDS 55-A2000 mit 3300 € angegeben. Würde sich Sony genau an die Dollar-Euro-Umrechnung halten, müssten wir weit weniger als 3000 € hinblättern. Diese Hoffnung habe ich allerdings jetzt schon aufgegeben. |
|||||||
KoolKolo
Stammgast |
#235 erstellt: 13. Jul 2006, 16:36 | ||||||
Nun mal kool bleiben. Sony, wie auch jeder andere Hersteller hat UVPs und dann gibt es noch Straßenpreise. Ich denke der 55" wird am Anfang sicherlich 3 - 3,5k Euro kosten, aber das wird sich schnell ändern... Kai |
|||||||
Diego1912
Inventar |
#236 erstellt: 13. Jul 2006, 16:42 | ||||||
Wenn es 1:1 Dollar in Euro wäre würde der Preis so 2500-2600€ betragen |
|||||||
kaiserm
Stammgast |
#237 erstellt: 13. Jul 2006, 16:44 | ||||||
Na ich sag ja ... 3000 Euro sind meine Schmerzgrenze. Da bekomm ich halt auch einen 50 Zoll Plasma dafür. Gruß, Martin |
|||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#238 erstellt: 13. Jul 2006, 16:49 | ||||||
Die Betonung liegt auf wenn! 2500 € wär ja fast schon ein Schnäppchen, hoffen wir das die Unbeliebtheit von Rückpros in Europa Sony dazu bringen wird Kampfpreise anzupeilen. |
|||||||
Mr.Kai
Stammgast |
#239 erstellt: 13. Jul 2006, 16:53 | ||||||
wenn sie das machen würden. dann wären die rückpros sicher nicht mehr lange so unbeliebt. |
|||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#240 erstellt: 13. Jul 2006, 17:09 | ||||||
+ ähnlich gute Bildqualität wie die des Rubys, dann müsste die Rechnung aufgehen. |
|||||||
paul71
Inventar |
#241 erstellt: 14. Jul 2006, 12:16 | ||||||
Du sagst es buddy, und wer sich vom SXRD sehr viel mehr erwartet, wird enttaeuscht... aber ihr seid ja nicht zu bekehren... |
|||||||
kaiserm
Stammgast |
#242 erstellt: 14. Jul 2006, 12:23 | ||||||
Hi, also ich erwarte vom neuen SONY SXRD Rückpro ein wesentlich satteres Bild als von einer normalen LCD Gurke. Wenn nicht, dann wird's halt doch ein 50 Zoll Plasma werden Gruß, Martin |
|||||||
Kampi4
Inventar |
#243 erstellt: 14. Jul 2006, 13:17 | ||||||
Also außer das das Bild beim KDF nicht ganz so Hell ist wie bei einem Plasma, sehe ich keinerlei Nachteile beim KDF. Außer das er weniger als halb soviel kostet wie ein gleichgroßer Plasma. Mfg KAMPI |
|||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#244 erstellt: 14. Jul 2006, 14:11 | ||||||
Naja, wer mit lästigen Bildfehlern leben kann, der kann sich ruhig einen Plasma kaufen... Nebenbei bemerkt: Schärfe ist nicht alles, viel wichtiger ist die Gesamtbildharmonie. Ein nochmaliger Plasma-Kauf kommt für mich nicht mehr in Frage, dann würde ich lieber noch 5 Jahre auf SED warten. |
|||||||
Diego1912
Inventar |
#245 erstellt: 14. Jul 2006, 14:48 | ||||||
LCD-Technik hat 20 Jahre gebraucht, wieso sollte es bei SED schneller gehen? |
|||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#246 erstellt: 14. Jul 2006, 14:50 | ||||||
Nun, Elektronenstrahlen werden schon länger benutzt um Bilder zu erzeugen als Flüssigkristalle und außerdem befindet sich SED schon seit einigen Jahren in Entwicklung. Im Newssplitter von http://www.audiovision.de/home/home.html ist von einem 60"-SXRD die Rede... [Beitrag von TheMarsToolVolta am 14. Jul 2006, 14:55 bearbeitet] |
|||||||
ogre
Stammgast |
#247 erstellt: 14. Jul 2006, 17:44 | ||||||
Bei http://www.digital-w...s/1252078/index.html steht: Bereits seit den 90er-Jahren basteln Ingenieure, unter anderem bei Motorola und Samsung, am Prinzip der Nano-Tubes. Toshiba und Canon haben diese Technik zur Serienreife geführt und gemeinsam in Japan eine Fabrik errichtet. Die Produktion der ersten SED-Panels hat bereits begonnen. Trotzdem geht es mir noch viel zu lange bis die SED`s rauskommen. Ich habe bereits die LCD`s im TV-bereich mit erfolg übersprungen, jetzt nuss was besonderes her |
|||||||
BillyBlue
Hat sich gelöscht |
#248 erstellt: 14. Jul 2006, 18:29 | ||||||
Hallo, das ist zwar jetzt ein wenig off-topic, weil es hauptsächlich um LCDs und Plasmas geht, aber es passt zu der ganzen Preisdiskussion der letzten Beiträge. Lest euch mal diesen Artikel durch: http://www.cinenow.com/uk/view-press-release-512.html Ich verstehe nicht warum hier immer alle so pessimistisch sind, was Preise anbelangt. Ich zahle dieses Jahr für ein Fernseher (egal ob LCD, Plasma oder Rückpro) einen Preis, den ich letztes Jahr noch für unmöglich gehalten habe. Und von diesem aufs nächste Jahr wird es noch krasser sein (kein WM-Hype). Ich denke wir werden uns noch wundern wie die Preise verfallen werden. Nur irgendwann muss man halt einsteigen, den Zeitpunkt muss jeder selber für sich festlegen. Aber ein äußerst schlechter Zeitpunkt ist DEFINITIV jetzt oder noch vor diesem Herbst! Einfach noch ein wenig gedulden. |
|||||||
kaiserm
Stammgast |
#249 erstellt: 15. Jul 2006, 10:39 | ||||||
Also ich für meinen Teil habe vor mich fühestens Ende Oktober umzuschauen ... vielleicht auch erst Anfang 2007 (Januar / Februar). Ich nehme mal an, da haben sich die Preise dann auch eingependelt Gruß, Martin |
|||||||
fenrye
Inventar |
#250 erstellt: 15. Jul 2006, 15:54 | ||||||
man sollte das mit den preisen ab nächstes jahr nicht allzu optimistisch sehen,denn mit der märchensteuer-erhöhung wird auch eine versteckte preiserhöhung bei den herstellern in der tür stehen! zum anderen sind die panelpreise im moment am purzeln weil die hersteller die lager voll haben,das wird sich aber wohl spätestens im herbst erledigt haben und die preise pendeln sich wieder auf einem niveau ein...könnten dann vielleicht sogar wieder steigen,da neue modelle an den mann gebracht werden sollen [Beitrag von fenrye am 15. Jul 2006, 15:56 bearbeitet] |
|||||||
BillyBlue
Hat sich gelöscht |
#251 erstellt: 15. Jul 2006, 16:13 | ||||||
Naja, wir werden sehen. Ich bleibe dabei, dass man z.B. einen Sony 55 Inch Full HD 1920x1080 Rückpro Im Frühjahr nächsten Jahres für 2000 Euro kaufen kann. Ich lass das mal so stehen und wir werden sehen ob ich nächstes Jahr editieren muss Und damit wieder zurück zum Thema ... |
|||||||
wesen500
Ist häufiger hier |
#252 erstellt: 15. Jul 2006, 19:40 | ||||||
kannst Du das mal ausführlicher erklären? Wieso sollten Preise für veraltete Technik steigen, wenn die neue Technik zusätzlich auf den Markt kommt? |
|||||||
fenrye
Inventar |
#253 erstellt: 15. Jul 2006, 19:52 | ||||||
ganz einfach..angebot und nachfrage ist z.b. bei den plasmas von PANASONIC zu sehen,50" PV500 lag im frühjahr irgendwo bei 3500 euro,im moment liegt er bei geizhals bei 4500 euro...da gibts bestimmt noch mehr beispiele,ist aber der,der mir am ehesten aufgefallen ist,da ich den tv auch mal auf meiner einkaufsliste hatte oder der SAMSUNG PS-50P5H,lag auch mal bei ca.2700 euro,im moment liegt er wieder bei ca.3000 euro! mag aber vielleicht auch technikbedingt sein,das das bei plasmas anders ist als bei rückpros usw.,nur möglich ist alles... |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Rückprojektor mit SXRD Technologie hct99 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 3 Beiträge |
Keine Sony SXRD-Rückpros mehr? *Wizard* am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 23 Beiträge |
XBR2: Neues Sony SXRD Modell in USA hubby01 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 4 Beiträge |
Sony KDS-60A2020 in Europa michaju am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Sony KDS-55 A 2000 SXRD KoolKolo am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2017 – 7658 Beiträge |
verpackungsabmaße Sony KDS-55 A 2000 SXRD moppy am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Sony KDS-55A2000 SXRD wo Betriebsstundenanzeige? Technikheini am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 3 Beiträge |
Unterschied: HD-ILA und SXRD Rick-Nash am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 5 Beiträge |
Keine neuen Sony Rückpros mehr in Europa mr._mg am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 31 Beiträge |
Sony Reparatur Inhome Service für KDS-55 A 2000 SXRD elw2 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.801