Keine Sony SXRD-Rückpros mehr?

+A -A
Autor
Beitrag
*Wizard*
Stammgast
#1 erstellt: 20. Sep 2007, 19:54
hallo leute

gemäss sony deutschland werden keine rückpros mehr importiert. aus und ende.

der neue 70er, welcher bald in den staaten zu kaufen ist, wäre wohl mehr als interessant gewesen. spitzenqualität zu einem fairen preis.

http://www.sonystyle...=8198552921665156111

wollte mir eigentlich einen 70er kaufen. der lcd von sony in 70" kostet ja schwindelerregende 33000 dollar. der preis ist wohl jenseits von gut und böse.

kann jemand mehr darüber berichten?

eine alternative wird es wohl nicht geben. die neuen rückpros von jvc können nicht einmal 24p.




gruss
daniel


[Beitrag von *Wizard* am 20. Sep 2007, 19:55 bearbeitet]
mckracken
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Sep 2007, 22:07
Hallo.

Hab heute den letzten kds55 in einem Mediamarkt München reserviert.
Verkäufer meinte auch das sie keine Rückpros mehr einstellen werden.

Der 70er wäre schön nur wird der nie in Preisregionen von unter 2000 gehen, meine Ich. Und alles darüber für einen Fernseher ist für mich tabu. Selbst bei 70 Zoll. (nicht finanziell sondern mehr eine Frage der Einstellung bei mir)
monty48
Stammgast
#3 erstellt: 23. Sep 2007, 01:30
Damit ist Sony für mich erstmal gestorben. Laß sie doch genauso absaufen wie Pioneer mit seiner arroganten Preispolitik.

Ich habe mir jetz jedenfalls den Samsung LE-52F96 LCD bestellt. Die sind wenigstens stets auf der Höhe der Zeit und wesentlich kundenfreundlicher.

Und ich bin davon überzeugt, daß Samsung diesen arroganten Spinnern wie Sony, Pioneer und wie sie alle heißen, den Rang ablaufen und die Marktführerschaft übernehmen wird. Man spürt regelrecht aufgrund der Bemühungen und Beweglichkeit, daß dies erklärtes Ziel von Samsung ist.
berti50
Stammgast
#4 erstellt: 23. Sep 2007, 22:41
Selten intellegente Argumentation.

Wo sind denn die ganzen tollen Samsung Rückpros mit 1080p, mit LED und was es sonst noch gibt in den Staaten. Die haben nicht einmal ein Modell mit 1080p auf den europäischen Markt gebracht. Natürlich ist dann Sony der Böse wenn er sich als Vorletzter vom europäischen Rückpro Markt zurückzieht und die restliche Modellpalette ist dann auch gleich Mist da keine Rückpros mehr verkauft werden

Finde das Verhalten von Samsung in Europa sehr arrogant, so wirds nichts mit der Weltherrschaft im Elektronikbereich
monty48
Stammgast
#5 erstellt: 24. Sep 2007, 03:30
Im Electronicbereich vielleicht nicht, aber im LCD-Bereich.

Na gut, war vielleicht etwas übertrieben dargestellt. Aber ich bin sauer, weil ich unbedingt ein bezahlbares 70"-Gerät haben wollte, die neuerdings nun selbst in den USA erst in "early 2008" herauskommen sollen, siehe obigen Link.

Und hinsichtlich des 70"-LCD hat Samsung mit seinen € 39.999,- ebenso einen an der Klatsche wie Sony mit € 33.000.

Begnügen wir uns also erstmal mit 52"-LCD. Kommt Zeit, kommt Rat bzw. irgendeine 70"-Alternative.
dvdcinefreak
Stammgast
#6 erstellt: 24. Sep 2007, 10:58
Das kann ich Euch sagen, warum sich wahrscheinlich immer mehr Anbieter aus dem Rückpro-Segment zurückziehen werden. Ich habe einen Artikel gelesen, nach dem 2,5 Millionen Rückpros im letzten Jahr verkauft wurden. Die meisten davon in den USA.
In Europa konnten sich die klobigen Geräte nie ganz durchsetzen, ausser eben bei Kinofreaks wie evtl. Euch oder auch mir (als Zweitgerät). Im Jahr 2011 erwartet man nur noch 30000 Geräte weltweit abzusetzen, und die dann zu 100 Prozent in den USA, wo die Dinger weitaus beliebter waren und noch sind.
Naja, das wird dann wohl bedeuten, daß in evtl. drei, vier Jahren bei uns schon gar keine Rückpros mehr erhältlich sein werden. Auch ein Grund dafür sind die in letzter Zeit doch sehr gesunkenen Preise für LCDs. Inzwischen kriegt man ja bereits einen 94cm LCD eines Markenanbieters um die 1000 Euro, wenns Angebote gibt.
Und für die meisten reichen Formate von 80 bis 107 cm aus fürs heimische Wohnzimmer.
Kinofreaks wie ich, der ein eigenes Kinozimmer ausstaffiert hat und auf 145cm Diagonale schaut (und auch schon auf einen Rückpro um die 70 Zoll giert...) gibts eben nicht wie Sand am Meer. Auch habe ich das Gerät nur fürs Wochenende für Kinofilm-DVDs. Im Wohnzimmer steht auch bei mir nur ein 81er Philips....
Schade eigentlich, denn inzwischen haben die Rückpros auch nicht mehr diese massige Tiefe von früher, und die Bildqualität ist (JVC HD-ILA oder Sony) inzwischen auch absolut top.
Aber so ist der Markt nun mal: Ist nicht genug Nachfrage da, werden Produktreihen eingestellt.
Sollte der JVC HD-ILA 70er von 2006, der mir völlig ausreichen würde, von inzwischen etwas über 2000 Euro noch unter die magische 2000 Euro-Grenze rutschen, gibts für mich dann auch kein Halten mehr. Egal ob ich in 2,3 Jahren dann noch einer der "letzten Dinosaurier" bin.
Einen 70 Zöller LCD oder Plasma in diesem Preissegment -um die 2000 bis 3000 Euro - wirds wohl kaum geben...
bambius
Stammgast
#7 erstellt: 24. Sep 2007, 13:49

monty48 schrieb:
Damit ist Sony für mich erstmal gestorben. Laß sie doch genauso absaufen wie Pioneer mit seiner arroganten Preispolitik.

Ich habe mir jetz jedenfalls den Samsung LE-52F96 LCD bestellt. Die sind wenigstens stets auf der Höhe der Zeit und wesentlich kundenfreundlicher.


Aha, also weil Sony keinen Rückpro mehr in Europa verkaufen will, hast Dir gleich einen Samsung LCD gekauft. Na das nen ich logik

Was hat eigentlich die Nicht-Lieferung mit arroganter Preispolitik zu tun?

Sorry,
lg,
monty48
Stammgast
#8 erstellt: 24. Sep 2007, 15:55
@ bambius

Wenn Dir die Logik nicht verständlich ist, kannst warten bis zum Sanktnimmerleinstag auf die Sony Rückpros. Ich jedenfalls nicht.

@ dvdcinefreak

Ich find es auch jammerschade, daß gerade jetzt, wo die Rückpros ein gutes Bild und sonstiges haben und diese nun auch endlich flacher und damit handhabarer und "verkaufsfreundlicher" werden, diese nun hier nicht mehr angeboten werden.

Ich hätte, und würde immer noch, bei dem neuen Sony 70" sofort zuschlagen (hatte ja schon den bisherigen 70", konnte ihn aufgrund seiner Tiefe aber nicht die Treppe heraufbekommen), denn ein derartiges Bild für das Geld wird es vorerst bei Plasma und LCD nicht geben.

Schade, daß die Gattung ausstirbt. Im AVS-Forum wird ja schon spekuliert: "SXRD is dying ?!"
CarstenUltra
Neuling
#9 erstellt: 27. Sep 2007, 09:40
Oh Gottohgottohgott!!!
T-Rex
Stammgast
#10 erstellt: 27. Sep 2007, 09:57

CarstenUltra schrieb:
Oh Gottohgottohgott!!! :cut


@CarstenUltra
Sehr sinnvoller Beitrag.
Wenn du hier so weitermachst, werden die Threads wirklich aufgewertet und für jeden interessant.
NICKIm.
Inventar
#11 erstellt: 28. Sep 2007, 09:17

monty48 schrieb:


Schade, daß die Gattung ausstirbt. Im AVS-Forum wird ja schon spekuliert: "SXRD is dying ?!"


Guten Morgen

Wird es keine weiteren Rückpros von Sony geben? Könnte es dann ein Problem werden, dass keine Ersatzteile für eine mögliche Reparatur erhältlich sind? Er hat ein klasse Bild auch bei Pal.

Könnte ihn heute kaufen für 1.297,--Euro. Aber wenn dies ein Problem sein könnte, dann ist ein Kauf nicht ratsam. Schade.

Gruss

- Nicki
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#12 erstellt: 29. Sep 2007, 18:14
es wird noch für ein paar jahre ersatzteile geben,da sie ja aus den Tigerstaaten kommen ,und die Chinesen sowieso auf Sony abfahren ,denke ich ,das es noch lange ersatzteile geben wird.
NICKIm.
Inventar
#13 erstellt: 29. Sep 2007, 18:18

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
es wird noch für ein paar jahre ersatzteile geben,da sie ja aus den Tigerstaaten kommen ,und die Chinesen sowieso auf Sony abfahren ,denke ich ,das es noch lange ersatzteile geben wird. :D


Danke für die Auskunft. Jetzt ist leider das Angebot bei neuen MM in Emden vergriffen lt. telefonischer Nachfrage. Der Preis ist top

Gruss

- Nicki
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#14 erstellt: 29. Sep 2007, 18:21
Der KDS wird jetzt echt langsam knapp in Deutschland.
NICKIm.
Inventar
#15 erstellt: 29. Sep 2007, 18:25

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Der KDS wird jetzt echt langsam knapp in Deutschland. :.


Ja, schade

Ich hätte ihn dort ordern sollen. Die Abholung wäre dank Emdener Verwandschaft von hier aus organisierbar gewesen.

Hatte nur Bedenken wegen der Ersatzteile.

Gruss

- Nicki
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#16 erstellt: 29. Sep 2007, 18:27
Wo Wohnst du den,vieleicht kann ich ja einen Organisieren.
ForceUser
Inventar
#17 erstellt: 29. Sep 2007, 18:50
hm...dabei hat Sony erst kürzlich mal eine 55" Rückpro mit Lasertechnologie präsentiert...der nur 27cm tief ist :-)

und den soll bei uns nie zu kaufen geben???...naja, wenn Samsung und Mitsubishi endlich ihre Laser TV bringen kommt Sony vielleicht auch wieder
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#18 erstellt: 29. Sep 2007, 18:52
Der steckt noch in den Kinderschuhen, und er kommt vorraussichtlich erst in 2 jahren auf den Markt.
bonni44
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 29. Sep 2007, 21:24

NICKIm. schrieb:

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Der KDS wird jetzt echt langsam knapp in Deutschland. :.


Ja, schade

Ich hätte ihn dort ordern sollen. Die Abholung wäre dank Emdener Verwandschaft von hier aus organisierbar gewesen.

Hatte nur Bedenken wegen der Ersatzteile.



Bedenken mit den Ersatzteilen waren wirklich überflüssig! Heutzutage bei technischen Geräten, die nach einem Jahr bereits durch eine Nachfolgegeneration ersetzt werden, ernsthaft die Ersatzteilbeschaffung infrage zu stellen, kann nur dazu führen, sich nie mehr technische Geräte anzuschaffen :D. Übrigens hat meines Wissens der Nachfolger KDS 55A3000 die selbe Lampe ;).

Ich hatte doch geschrieben, dass es sich hier zweifelsfrei um Abverkaufsaktionen handelt. Wer meint, dass man bei Ausverkaufspreisen um 1.300,- € noch lange warten kann, wird mit großer Wahrscheinlichkeit nie einen KDS sein Eigen nennen . Die letzten können ja warten, ob Amazon eines Tages den Preis entsprechend senken wird - wenn dann noch genügend Geräte verfügbar sind :KR.

Aktueller Stand ist meines Wissens immer noch, dass Sony den KDS 55A3000 nicht in D anbieten wird. Aber, vielleicht stimmt die durch die Preissenkung ausgelöste "Verkaufsflut" Sony ja doch noch um, wer weiß ... ;).

Viele Grüße

Bonni
*Wizard*
Stammgast
#20 erstellt: 29. Sep 2007, 21:44

bonni44 schrieb:

NICKIm. schrieb:

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Der KDS wird jetzt echt langsam knapp in Deutschland. :.


Ja, schade

Ich hätte ihn dort ordern sollen. Die Abholung wäre dank Emdener Verwandschaft von hier aus organisierbar gewesen.

Hatte nur Bedenken wegen der Ersatzteile.



Bedenken mit den Ersatzteilen waren wirklich überflüssig! Heutzutage bei technischen Geräten, die nach einem Jahr bereits durch eine Nachfolgegeneration ersetzt werden, ernsthaft die Ersatzteilbeschaffung infrage zu stellen, kann nur dazu führen, sich nie mehr technische Geräte anzuschaffen :D. Übrigens hat meines Wissens der Nachfolger KDS 55A3000 die selbe Lampe ;).

Ich hatte doch geschrieben, dass es sich hier zweifelsfrei um Abverkaufsaktionen handelt. Wer meint, dass man bei Ausverkaufspreisen um 1.300,- € noch lange warten kann, wird mit großer Wahrscheinlichkeit nie einen KDS sein Eigen nennen. Die letzten können ja warten, ob Amazon eines Tages den Preis entsprechend senken wird - wenn dann noch genügend Geräte verfügbar sind :KR.

Aktueller Stand ist meines Wissens immer noch, dass Sony den KDS 55A3000 nicht in D anbieten wird. Aber, vielleicht stimmt die durch die Preissenkung ausgelöste "Verkaufsflut" Sony ja doch noch um, wer weiß ... ;).

Viele Grüße

Bonni




grüss dich

so wie es ja aussieht, ist mit rückpro's in deutschland schluss und ende.

bezüglich reparatur/garantie würde ich nie einen tv aus dem ausland beschaffen. wäre mir zu riskant.

das schönste wäre natürlich, wenn einer die tollen xbr us-versionen hier in deutschland importieren und anpassen würde.

wären die händler/grossmärkte fähiger und wäre nicht alles nur noch geiz und geil, hätte sony das schon längst getan.

mein 55er kds geht bald wandern. in frage kommt bei mir der neue 52er x3500 von sony oder lieber der neue 60er kuro von pioneer, welcher preislich gesehen um welten teurer ist.

schade, ist alles ein trauerspiel. ich hätte mir gerne einen neuen sxrd rückpro geholt...



gruss
daniel
NICKIm.
Inventar
#21 erstellt: 29. Sep 2007, 22:04

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Wo Wohnst du den,vieleicht kann ich ja einen Organisieren. ;)


Raum MG

Einen Nachfolger von ihm wird dann bei uns nicht erscheinen? Dies ist schade.

DANIEL

Hallo

Warum verkäufst Du Deinen KDS 55? Gefällt er Dir nicht mehr bildlich? Wie alt ist er?

Ich würde auch nicht im Ausland kaufen wegen der Garantie ua. Hatte schon tolle Angebote aus dem niederländischen Grenzland, aber das Risiko ist mir zu gross.

Gruss

- Nicki
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#22 erstellt: 29. Sep 2007, 22:06
Hallo NICKlm ,hast du meine Pm gelesen.
NICKIm.
Inventar
#23 erstellt: 29. Sep 2007, 22:21

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
Hallo NICKlm ,hast du meine Pm gelesen. :prost


Hallo

Habe keine PM erhalten, Dir soeben eine geschickt



Gute Nacht

- Nicki
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony SXRD 1080p ab September in Europa!
KoolKolo am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  899 Beiträge
Keine neuen Sony Rückpros mehr in Europa
mr._mg am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  31 Beiträge
Sony Rückprojektor mit SXRD Technologie
hct99 am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  3 Beiträge
Neue Rückpros von Sony?
Bomale am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht: Sony KDS-55 A 2000 SXRD
KoolKolo am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2017  –  7658 Beiträge
Neue Rückpros?
Suddhodana am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  2 Beiträge
XBR2: Neues Sony SXRD Modell in USA
hubby01 am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  4 Beiträge
verpackungsabmaße Sony KDS-55 A 2000 SXRD
moppy am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  3 Beiträge
Sony KDS-55A2000 SXRD wo Betriebsstundenanzeige?
Technikheini am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  3 Beiträge
LCD-Rückpros ?!
Deathgrinder am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.471

Hersteller in diesem Thread Widget schließen