Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|

DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Harzi
Inventar
#2157 erstellt: 06. Feb 2011, 15:43
Leider sind die Übersetzungen aber oftmals dermaßen schlecht gemacht, dass sehr viel verloren geht, was bis zur Verstümmlung der Szene reicht.

Ich muss aber gestehen, dass auch ich lieber Filme in Deutsch mir ansehe.
Kris26
Stammgast
#2158 erstellt: 06. Feb 2011, 16:12

BigBlue007 schrieb:


Und ich glaube kaum, daß die allermeisten Deutschen perfekt englisch beherrschen!

Die "Allermeisten" sicher nicht, aber ein paar gibt es schon. Ich z.B. auch. :)


Genau, erkennst ja auch natives HD wo gar keines ist

Hast dir endlich mal nen anständigen Fernseher gekauft??
jd68
Inventar
#2159 erstellt: 06. Feb 2011, 17:19

Achim. schrieb:

BigBlue007 schrieb:


Und ich glaube kaum, daß die allermeisten Deutschen perfekt englisch beherrschen!

Die "Allermeisten" sicher nicht, aber ein paar gibt es schon. Ich z.B. auch. :)

Ich auch, trotzdem schaue ich mir nichts englischsprachiges an, TV soll zum Entspannen sein.

Gruß
Achim

Na, wenn euer Englisch wirklich perfekt ist, dann solltet ihr englischsprachigen Sendungen ganz entspannt folgen können.

Ciao,
Jens
Mary_1271
Inventar
#2160 erstellt: 06. Feb 2011, 17:25

Kris26 schrieb:

BigBlue007 schrieb:

Ich z.B. auch. :)


Genau, erkennst ja auch natives HD wo gar keines ist



Hallo

Also ich muß oft ein Übersetzungsprogramm benutzen. Mein Englisch ist sicher nicht besser als das von "Sarah Dingens" aus dem Dschungelcamp!
Meine Hochachtung vor all denjengen, die tatsächlich englisch wie ihre Muttersprache (deutsch) verstehen und vielleicht sogar sprechen.
Manchmal verfluche ich mich, weil ich teilweise bei scheinbar einfachen Worten einen Übersetzer bemühen muß.

Liebe Grüße
Mary
grooveminister
Inventar
#2161 erstellt: 06. Feb 2011, 23:54
RTL HD seit 20:15 Die Hindenburg

So hätte ich mir zumindest die größeren TV-Filme in ARD+ZDF vorgestellt: Messerscharfe Totalen!
RheaM
Inventar
#2162 erstellt: 06. Feb 2011, 23:58
Aber wo sie die Hindenburg aus dem Hangar gezogen haben und auch später die Einstellung : Wo waren da die Farben? Zumindest den Hangar hätten sie doch etwas bunter pinseln können.Mary hätt sich gefreut
Mary_1271
Inventar
#2163 erstellt: 07. Feb 2011, 01:06

RheaM schrieb:
Mary hätt sich gefreut


Hallo

Sicherlich. Aber bei diesen Film toleriere ich das! Es sollten halt die 30er Jahre "rübergebracht" werden. Die Bildqualität war soweit gut...................und Gott sei Dank so ganz ohne Filmkorn!

Kurios finde ich indes, daß sie Werbung machen für die Hindenburg-Verfilmung und diese zum 11.02.11 auf DVD anbieten. Ich könnte es bereits ab 08.02.11 als Blu-ray anbieten! Wer kauft denn noch die DVD wenn man es in HD auf der Platte liegen hat?

Liebe Grüße
Mary
RheaM
Inventar
#2164 erstellt: 07. Feb 2011, 01:25
Und wenn schon Rockmusik in einem Film der in den 30iger Jahren spielt ( upps, doch nicht etwa ein Stilmittel? ), dann hätte da auch noch ordentlich Pink reingekonnt.
BigBlue007
Inventar
#2165 erstellt: 07. Feb 2011, 13:32

Harzi schrieb:
Leider sind die Übersetzungen aber oftmals dermaßen schlecht gemacht, dass sehr viel verloren geht, was bis zur Verstümmlung der Szene reicht.

Ich muss aber gestehen, dass auch ich lieber Filme in Deutsch mir ansehe.

Also Filme schaue ich vorzugsweise tatsächlich im Originalton. U.a. deswegen schaue ich Filme eigentlich auch so gut wie nie im TV. Beim Filmegucken konzentriert man sich halt auch einfach mehr, sodass ich da dann auch fast alles mühelos verstehe. Beim normalen Fernsehgucken hingegen muss ich mich ausnahmsweise Achim anschließen - da geht's eher um Entspannung, da klebe ich auch nicht die ganze Zeit mit den Augen am Gerät, sondern mache auch mal was anderes nebenbei. Und da könnte ich dann mit englischsprachigen Sendern nicht so wahnsinnig viel anfangen. Denn egal, wie gut jemand eine Sprache spricht - wenn's nicht die Muttersprache ist, dann muss man sich zwangsweise deutlich mehr drauf konzentrieren, um alles mitzubekommen, als bei der eigenen Muttersprache.

Und so schaue ich BBC und Co. ehrlich gesagt nur sehr sehr selten, weil sich das als mehr oder weniger Nebenbeiunterhaltung, was TV-Sender für mich halt nunmal sind, eben einfach nicht eignet.
Honda_Steffen
Inventar
#2166 erstellt: 07. Feb 2011, 14:56
Ja, der Hindenburg Film war schon gut anzuschauen gestern.

Und für mein empfinden auf RTL HD ne Spur knackiger als auf ORF 2 HD.

Und das Filmkorn - wo war es denn gestern - hätte doch in so eine alte Story bestens gepasst. Aber nix da - kein Korn zu sehen - und keiner hats vermisst - bis auf evtl. einer hier im Forum
grooveminister
Inventar
#2167 erstellt: 07. Feb 2011, 22:33
@HondaSteffen: Du Seppl!images/smilies/insane.gif
Ich habe nur gesagt, daß man sich über Filmkorn nicht aufregen braucht, wenn man Filmmaterial schaut.

Rausch- und Kornfreies Material gefällt mir super, wenn es nicht das Ergebnis excessiver digitaler Noise-Reduction ist, die im Wachsfiguren-Kabinett endet.

Weder habe ich dafür plädiert, digitale Produktionen künstlich damit anzureichern, noch finde ich die teils erbärmlichen 16mm-Abtastungen auf ARD+ZDF prickelnd.
Bei amtlichen 35mm-Produktionen ist das Filmkorn sehr zurückhaltend und fein, und sollte viel weniger störend sein als das ganze Gematsche und Gebrösel aller Videoproduktionen vor dem Jahre 2000.

Wenn jemand etwas wirklich ekelhaftes sehen will, soll er den auf Sony´s HD-Cam (CineAlta) digital gedrehten "Miami Vice" (2006! Michael Mann) anschauen:
Die Nachtaufnahmen sehen aus wie ein Festplattenschaden mit Farbrauschen und dem ganzen digitalen Gebrösel (nicht mehr ganz) aktueller HD-Technik von Sony.


[Beitrag von grooveminister am 07. Feb 2011, 23:29 bearbeitet]
grooveminister
Inventar
#2168 erstellt: 07. Feb 2011, 22:41
Unser Song für Düsseldorf sieht heute noch besser aus - dank weniger Bühnennebel (Haze).

Aber, leider reicht die Bitrate nicht für alle Gegebenheiten aus:
Schaut mal die Gesichter (Augenbrauen, Haare etc.) an, wenn die Personen vor der großen LED-Screen ganzkörpermäßig abgebildet sind (Halbtotale).
Dann kümmert sich der Codeq vor allem um die vielen einzelnen LEDs die mehr Kontrast bieten als die Gesichter.
In diesen Einstellungen wird mir immer ganz anders - aber das ist leider bei den meisten HD-Sender so, auch bei ITV HD (X-Factor).

Nur die BBC hat angesichts des Gedränges auf 28.2° offenbar einen Wunder-Encoder mit neuester Software, der derartige Artefakte fast völlig vermeidet.

EDIT: Die USFD-Performances selbst sehen heute wirklich wesentlich besser aus!


[Beitrag von grooveminister am 07. Feb 2011, 22:52 bearbeitet]
grooveminister
Inventar
#2169 erstellt: 07. Feb 2011, 23:08
Hab in der Werbepause mal auf "Die Hindenburg" Teil 2 geschaltet:

Gestern hatte ich den Verdacht, aber heute bin ich mir fast sicher daß "Die Hindenburg" im falschen Farbraum gesendet wird.

Das normale TV-Signal nutzt nur die RGB-Werte von 16-235.
0-15 sowie 236-255 sind als Superschwarz/Superweiss reserviert.
Meines Ermessens nach wird hier ausversehen im "Computer-Farbraum" RGB 0-255 gesendet - die Schattentöne sumpfen nämlich regelmäßig ab, und die Lichter fressen auch relativ deutlich aus.

Nochmal zu ProSiebenHD:
Sehen die Pro7 Image-Trailer (We Love To Entertain You) immer so beschissen aus?
Die Werbung liegt ja auch in (wenn auf perfektem) SD vor, aber die Pro7-Trailer sehen ja ultra-matschig aus.
Hier ist RTL ja um Lichtjahre voraus!
AusdemOff
Inventar
#2170 erstellt: 08. Feb 2011, 00:31
Speziell bei älteren Geräten mittels HDMI-Verkabelung kann es schon mal zu Fehleinstellungen der verwendeten RGB-Quantisierungswerte kommen (0-255 anstelle von 16-235). Hierbei muss aber zu bedenken geben werden, das es sich nicht nur um die Quantisierung handelt sondern auch um die Definition der Primärfarbwerte (RGB), respektive deren Sättigung, die hier zu einer Fehlanpassung führen. Auch die zugrunde gelegte Gammakorrektur beeinflußt einen Vergleich der Farbräume sRGB (verwendet z.B. bei PCs) mit dem im HDTV-Bereich festgelegten Farbraum (definiert in der ITU-R.BT709-5 (siehe http://2.dx1.elecfans.com/dm/elec/R-REC-BT.709-5.pdf). Im äußerst unwahrscheinlichen Falle, das zur Sendung ein falscher Farbraum zugrunde gelegt wurde, würde dies zum Effekt haben das im Schwarzbereich (dunkle Bildpartien) im Bild nichts mehr zu erkennen wäre. Der Anwender wiederum würde dieses Problem durch Korrigieren des Kontrastes und der Helligkeit zu lösen versuchen, was wiederum als Effekt hätte, das helle Bildpartien überstrahlen.
Mary_1271
Inventar
#2171 erstellt: 08. Feb 2011, 04:13

grooveminister schrieb:

Rausch- und Kornfreies Material gefällt mir super, ..................


Hallo

Das klang aber hier noch anders!


grooveminister schrieb:

Wer Filme mag, mag Filmkorn.
Wer keine Filmkorn mag, mag keine Filme so einfach ist das.


Ja, was denn nun?


grooveminister schrieb:
Das normale TV-Signal nutzt nur die RGB-Werte von 16-235.
0-15 sowie 236-255 sind als Superschwarz/Superweiß reserviert.
Meines Ermessens nach wird hier ausversehen im "Computer-Farbraum" RGB 0-255 gesendet - die Schattentöne sumpfen nämlich regelmäßig ab, und die Lichter fressen auch relativ deutlich aus.


Davon ab, daß ich einen falschen Farbraum genau wie "AusdemOff" für äußerst unwahrscheinlich halte, kann ich aber Deine Beobachtungen irgendwie bestätigen. Allerdings wäre bei 0-255 dann schwarz eher "hellschwarz". In Summe war die Bildqualität aber gut.

Liebe Grüße
Mary
Rotti1975
Inventar
#2172 erstellt: 08. Feb 2011, 09:30
lol

gestern nach "Unser Song für Düsseldorf" ging Raab incl. der Nhd Kamera ins Tv Total Studio. Dort wurde er umgeschminkt, da sie von HD auf SD Kameras dort wechseln mussten.
Fehlt denen das Geld für ordentliche Kameras?
BigBlue007
Inventar
#2173 erstellt: 08. Feb 2011, 12:23
Das habe ich hier vor einer Woche, als das auch schon so war, auch schonmal gefragt. Eine ernsthafte Antwort hatte allerdings auch da schon keiner. Gibts vermutlich auch nicht.
waldixx
Inventar
#2174 erstellt: 08. Feb 2011, 12:42

Rotti1975 schrieb:
Fehlt denen das Geld für ordentliche Kameras?

Ja! Bei über 3 Milliarden Schulden auch kein Wunder.
pspierre
Inventar
#2175 erstellt: 08. Feb 2011, 15:04
grooveminister schrieb:


Gestern hatte ich den Verdacht, aber heute bin ich mir fast sicher daß "Die Hindenburg" im falschen Farbraum gesendet wird.

Das normale TV-Signal nutzt nur die RGB-Werte von 16-235.
0-15 sowie 236-255 sind als Superschwarz/Superweiss reserviert.
Meines Ermessens nach wird hier ausversehen im "Computer-Farbraum" RGB 0-255 gesendet - die Schattentöne sumpfen nämlich regelmäßig ab, und die Lichter fressen auch relativ deutlich aus.


Nette Hintertür

Ich kann Deine Beobachtung aber leider nicht bestätigen.

Schwarz war Schwarz, und die Durchzeichnung dabei durchaus ok.
Nehme eher an Deine Einstellungen bezüglich Helligkeit und Gamma sind Richtung Schwarzwertioptimierung des Panels etwas zu hart an der sinnvollen Grenz des notwendigen, bzw. ggf etwas übertrieben eingestellt.

Mary schrieb:

Allerdings wäre bei 0-255 dann schwarz eher "hellschwarz". In Summe war die Bildqualität aber gut.

Auch hier kann ich nicht Recht geben!

Hier wäre eher die Neigung da, dass dunkle Details in Schwarz ersaufen, weil alle Details die in einer 0-255-Codierung, dort zwischen 0-16 durchzeichnete Strukturen Darstellen würden, vonn einem Gerät mit eigestellt begrenten RGB-Raum (was idR der Fall ist) nur als Schwarz bzw Overflow ausgewertet, und entsprechend nicht dargestellt werden können.

Wenn dann noch, wie leider oft auch bei aktuellen TV-Geräten üblich,obwohl an sich im User-setup vom Schwarzwwert her gut eingestellt, die Level 16 bis ca mind. 23 im begrenzen RGB-Raum eh kaum, oder besser keine Differenzierung zeigen, um (vom Hertsteller schon so gewollt) besseres Kontrastvehalten/Schwarzwert vorzugaukeln (eine Unart die sich durch fast alle Hersteller zieht), hatt man Ruck Zuck einen schönen fetten Black Crush, wenn man Full-RGB zuspielen würde.

Dass die TV-Hersteller dazu Neigen,auch im begrenzten RBG-Raum die Level zwischen 16 und ca 24 (und manchmal leider sogar mehr) ziemlich einheitlich schwarz darzustellen, sieht man nat. nur, wenn man ein Pattern hat, das entsprechend fein Gestuft ist, und jede einzelne Stufe zeigen kann.

Versucht man dann beim eigenen Nachkalibrieren die Level sagen wir 17 bis ca 24 helle zu bekommen, gelingt das zwar, aber in aller Regel nur unter Aufopferung des vom Display an sich erreichbaren besten Schwarzwertes.

Kann man sehr schön mit wirklich jedem aktuellen Panasonic-Plasma nachvollziehen.
Differenzierung in den Leveln unter ca 25 bis 16 bekommt man nur bei über die Helligkeit kaputtgeregeltem Schwarzwert.

Auch bei den allermeisten LCD ist das so,.... auch den teureren Top-Modelln.
Hier kommt aber noch erschwerend hinzu, dass schon off-angles von nur 5-10 Grad um den optimalen Einblickwinkel herum im unteren Bereich bis zu etwa 5 RGB-Level ausmachen können, die man dann differenzieren, oder nicht differenzieren kann.
Versuche haben gezeigt, dass man ein LCD-Panel eigentlich nur für einen fixen Einblickpunkt wirklich exact mit einer feinen Grautreppe kalibrieren kann.
Selbst bei normalen Blickbewegungen (bei normalen Entfernungen), die von einem Panelrand zum anderen wechseln , machem locker bis zu 10 RGB-Leveln aus.

Um das zu sehen braucht man aber etwas, was die wenigsten haben:
Ein sehr feines Pattern, das man bei konstanter Betrachtungsposition zum Display, an verschiedene Stellen des Bildschirmes verschieben kann.
Wer Lust hat, kann sowas leidlich mit der Bildrotationsfunktion ZB der PS3 simulieren (180 Grad), und wird erstaunt sein, das man sich dann einen Wolf kalibrieren kann, und eigentlich nie zu einem final exacten Ergebnis kommt.

Szenarien wie:
" hat man am rechten BS-Rand alle Graulevel schön durchzeichnet, fehlen einem bei der gleichen Einstellung am linken BS-Rand knapp 10 RGB-Level über 16 , die in Schwarz ersaufen"

Bei Plasma hat man den Effekt zwar nicht, dafür fehlen einem bei optimal eingestelltem Schwarzwert die Level 17-ca 23 (oder gar noch sogar deutlich mehr ,je nach Herstellersetup) quasi vollständig, und versaufen in Schwarz, respektive "dunkelgrau".


Aber das ganze nur , für Interessierte, so nebenbei.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 08. Feb 2011, 15:09 bearbeitet]
Sylver
Stammgast
#2176 erstellt: 08. Feb 2011, 20:01

Rotti1975 schrieb:

gestern nach "Unser Song für Düsseldorf" ging Raab incl. der Nhd Kamera ins Tv Total Studio. Dort wurde er umgeschminkt, da sie von HD auf SD Kameras dort wechseln mussten.
Fehlt denen das Geld für ordentliche Kameras?


Das mit dem "umschmiken" war letztes Jahr auch schon so, ich glaube das ist schon so eine Art "Running Gag" und damit überbrückt man noch die Zeit bis die Band bereit ist. Er wird ja nur kurz abgetupft wirkliches schminken ist das ja nicht.

Wenigstes hat es Raab gestern mal auf den Punkt gebracht:

TvTotal jetzt in ScheissDefinition !
stb155
Stammgast
#2177 erstellt: 08. Feb 2011, 21:24

Kann man sehr schön mit wirklich jedem aktuellen Panasonic-Plasma nachvollziehen.

Jepp, der gesamte rechte Balken, also bis 16 ist an meinem Plasma schwarz.
Und das schon im Kino-Modus ohne dynamisches Schwarz,
im Normal-Mode ist bis ~32 alles schwarz.

Testbild

Trotzdem ein tolles Bild, oft genug zu gut für das was HDTV hergibt (hierzulande, momentan)

Aber Hindeburg war sehr OK (was ich bisher gesehen habe).
Walker123
Ist häufiger hier
#2178 erstellt: 10. Feb 2011, 23:13
hmm hdr 3 nicht in nHD warum das denn !?

War nicht letzte woche der 2. Teil in nHD ?
RheaM
Inventar
#2179 erstellt: 10. Feb 2011, 23:21
nein, noch nicht mal DD 5.1, ist halt VOX


[Beitrag von hgdo am 11. Feb 2011, 14:24 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#2180 erstellt: 11. Feb 2011, 14:21
Was erwartest du bei acht (naja eigentlich sechs) Pseudo HD Sendern für 50€ im Jahr???
Was nix kostet ist auch nix, ist überall so...

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 11. Feb 2011, 14:24 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#2181 erstellt: 11. Feb 2011, 20:17

Kris26 schrieb:
Was erwartest du bei acht (naja eigentlich sechs) Pseudo HD Sendern für 50€ im Jahr???
Was nix kostet ist auch nix, ist überall so...

Die 2 'Hindenburg'-Teile gesehen? 'Das perfekte Verbrechen' gesehen? Beides feinstes HD. Pauschalverrisse helfen nicht, aus dem Alter sind wir raus!

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 11. Feb 2011, 20:19 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#2182 erstellt: 11. Feb 2011, 20:40
Jo

Zumindest RTL, von der Werbung und doch so manchen wirklich niveaulosen Inhalten mal abgesehen, wird HD-mäsig so nach und nach hoffähig.

mfg pspierre
RheaM
Inventar
#2183 erstellt: 11. Feb 2011, 22:28
Was ist das grad auf Pro7? Neues SDTV ( sreifendefiniertes TV )?
Walker123
Ist häufiger hier
#2184 erstellt: 11. Feb 2011, 22:49
hä , was meinst du ?

bei mir ist alles ok aber wirklich hd ist das auch nicht oder ist die quallie von dem film nicht die beste ?

hoffe nur matrix ist nachher in bestem HD
Frank_13
Stammgast
#2185 erstellt: 11. Feb 2011, 23:07
Was regt Ihr euch auf, ist doch wirklich gut was bis jetzt für nur 50€ geboten wird. Wenn erstmal HD+ komplett durch ist haben wird auch bestimmt ein sensationelles Bild auf allen Sendern , und das immer.
Die Kosten von 600€ sind es mir dann aber wirklich wert.
Ist ja auch nur jährlich und eigentlich das gleiche wie jetzt, halt nur 50€ im Monat die Ich gerne bezahle.
LordElmchen
Inventar
#2186 erstellt: 11. Feb 2011, 23:16

Walker123 schrieb:
hoffe nur matrix ist nachher in bestem HD :.

Nur wenn sich P7S1 ein neues Master zugelegt hat. Und das ist eher unwahrscheinlich.
Zuletzt lief der April 2010 noch skaliert.
Achim.
Inventar
#2187 erstellt: 12. Feb 2011, 12:03

Frank_13 schrieb:
... was bis jetzt für nur 50€ geboten wird. ... Die Kosten von 600€ sind es mir dann aber wirklich wert.
Ist ja auch nur jährlich und eigentlich das gleiche wie jetzt, halt nur 50€ im Monat die Ich gerne bezahle.

Was faselst du da? Kosten von 600€ / 50€/Monat?

Gruß
Achim
Frank_13
Stammgast
#2188 erstellt: 12. Feb 2011, 12:21
Bitte ein wenig freundlicher.
Das ist eine abgesprochene Angelegenheit die Fakt ist, aber im Moment noch nicht durchsetzbar ist da die Marktakzeptanz zu wünschen übrig lässt.
In nächster Zukunft wird jetzt erstmal das SD Bild künstlich verschlechtert, wurden ja auch schon Beobachtungen gemacht, das rad läuft langsam an.

Oder glaubst Du im Ernst das es immer bei den mickrigen 50€ bleibt ? Schau Dir mal an was an Einnahmen im Moment reinkommt, geteilt durch alle Sender. Astra und das Konsortium wollen ja auch noch was verdienen, da sind die Jährlichen 50€ ein Verlustgeschäft.
Und die Monatlichen 50€ ist ja nun wirklich nicht übertrieben für das was man dann geboten bekommt.
Geh doch mal mit der Familie ins Kino, da bist du das für einen Film los.
Kuhlman
Ist häufiger hier
#2189 erstellt: 12. Feb 2011, 12:27
Das heisst, Frank_13hat gar kein HD+ , er schreibt nur gern darüber.

Anders könnte ich diesen Aussetzer jetzt nicht deuten.

Kuhlman
Frank_13
Stammgast
#2190 erstellt: 12. Feb 2011, 12:36
Hatte es immer verteufelt, aber inzwischen meine Meinung geändert, und den Lauf der zeit kann keiner aufhalten.
RheaM
Inventar
#2191 erstellt: 12. Feb 2011, 12:37
Wie die Preisgestaltung in der Zukunft aussehen wird kann man nur spekulieren und hängt sicher auch von den Verkaufszahlen ab. Aus reiner Lebenserfahrung weiss ich das bis jetzt noch jede Gebühr gestiegen ist, warum soll HD+ ( so es sich durchsetzt ) eine Ausnahme machen?
Birthcontrol
Stammgast
#2192 erstellt: 12. Feb 2011, 12:56
Selbst wenn die das umsonst anbieten und feinstes HD 24 Stunden zeigen würden, wäre es immer noch kein Grund HD+ zu haben.
Walker123
Ist häufiger hier
#2193 erstellt: 12. Feb 2011, 13:01

LordElmchen schrieb:

Nur wenn sich P7S1 ein neues Master zugelegt hat. Und das ist eher unwahrscheinlich.
Zuletzt lief der April 2010 noch skaliert.


hattest leider recht , einfach nur erbärmlich !
sogar avp2 lief in nHD , RTL Group ftw !

wo ist das problem einen film den es in hd gibt auch in hd ausszustrahlen ?!
Das ist aufjedenfall keine gute Werbung für HD+ und dafür ist auch keiner bereit mehr zu zahlen, schon gar nicht 50 Euro im Monat , da bietet ja Sky für weniger mehr !
Frank_13
Stammgast
#2194 erstellt: 12. Feb 2011, 13:03
Das HD+ bringt mehr Vielfalt als das Sky Paket, und was bezahle Ich da im Monat ?
Ok, habe dort die BuLi und noch anderes was so im HD+ noch nicht enthalten ist aber noch kommen wird, und durch die Mehreinnahmen auch möglich ist. Werde mein Sky Paket auch demnächst wieder abbestellen.

Anders könnte ich diesen Aussetzer jetzt nicht deuten.

Sehe da keinen Aussetzer von mir.
Ich würde sofort die 50€ monatlich bezahlen, als Bedingung würde ich aber eine Reduzierung der Unterbrechungen durch Werbung vorraussetzen. 2 mal pro Film wäre Ich mit einverstanden. Und die restriktionen sind mir egal da Ich nicht aufzeichne, wie die Mehrheit.
Es wird soviel Geld für Firlefanz ausgegeben, mal eine Packung weniger rauchen, oder sonst was.
Kann mir doch keiner erzählen das die 50 monatlich zu viel wären.
Achim.
Inventar
#2195 erstellt: 12. Feb 2011, 13:05

Birthcontrol schrieb:
Selbst wenn die das umsonst anbieten und feinstes HD 24 Stunden zeigen würden, wäre es immer noch kein Grund HD+ zu haben.

Na denn, manche schauen halt lieber weiter SD.

Nur was hast du dann für "Erfahrungen", die hier im "RTL HD ... Erfahrungsthread" gepostet werden sollen?

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 12. Feb 2011, 13:09 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#2196 erstellt: 12. Feb 2011, 13:09

Frank_13 schrieb:


Anders könnte ich diesen Aussetzer jetzt nicht deuten.

Sehe da keinen Aussetzer von mir.
Ich würde sofort die 50€ monatlich bezahlen, ...

Nochmal, was willst du uns sagen
Wir sind hier in keinem Pay-TV-Thread. Und auch nicht in einem Sternendeuter/Knochenleser-Zukunfts-Thread.

Gruß
Achim
Birthcontrol
Stammgast
#2197 erstellt: 12. Feb 2011, 13:18

Achim. schrieb:

Birthcontrol schrieb:
Selbst wenn die das umsonst anbieten und feinstes HD 24 Stunden zeigen würden, wäre es immer noch kein Grund HD+ zu haben.

Na denn, manche schauen halt lieber weiter SD.

Nur was hast du dann für "Erfahrungen", die hier im "RTL HD ... Erfahrungsthread" gepostet werden sollen?

Gruß
Achim

Achim,
leider bist Du Lichtjahre entfernt, um das zu begreifen.
Frank_13
Stammgast
#2198 erstellt: 12. Feb 2011, 13:25

Nochmal, was willst du uns sagen

Ist das hier nicht der Erfahrungsthread ?
Hier wird ganz oft von zu wenig nHD Sendungen gesprochen, und auch sonst scheinen ja einige nicht komplett begeistert zu sein, Ich auch nicht.
Und Ich bin inzwischen der Meinung das einfach zu wenig Kohle reinkommt und daher nicht mehr in sehr guter Qualität gesendet werden kann.
Oder woran liegts nach deiner meinung ?
Achim.
Inventar
#2199 erstellt: 12. Feb 2011, 13:26
@Birthcontrol
Da hast du Recht, freiwillig auf HDTV zu verzichten, das zu verstehen, bin ich (mindestens) Lichtjahre entfernt. Und jetzt ist Schluss mit OT.


Frank_13 schrieb:

Nochmal, was willst du uns sagen

Ist das hier nicht der Erfahrungsthread ?
Hier wird ganz oft von zu wenig nHD Sendungen gesprochen, ...

Nur die Realität ist anders, nHD zur Primetime jeden Tag, mit Filmen, Shows, Serien! RTL hat mehr nHD als, ARD/ZDF, hier zum Nachschauen.

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 12. Feb 2011, 13:30 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#2200 erstellt: 12. Feb 2011, 13:30

Achim. schrieb:

Kris26 schrieb:
Was erwartest du bei acht (naja eigentlich sechs) Pseudo HD Sendern für 50€ im Jahr???
Was nix kostet ist auch nix, ist überall so...

Die 2 'Hindenburg'-Teile gesehen? 'Das perfekte Verbrechen' gesehen? Beides feinstes HD. Pauschalverrisse helfen nicht, aus dem Alter sind wir raus!

Gruß
Achim


Nein, die Filme habe ich nicht gesehen. Diese 6 Stunden habe ich dann doch sinnvoller investiert .

Aber auch das ist kein Problem. Will ich Hindenburg oder Das perfekte Verbrechen schauen, kann ich das auch so jederzeit tun, und das ebenfalls in HD ohne HD+ und vor allem Werbefrei
Frank_13
Stammgast
#2201 erstellt: 12. Feb 2011, 13:37
DsDS auf RTL soll nativ sein ? Das was ich bis jetzt gesehen habe war, naja wie soll ich es sagen ?
Und selbst bei Raab, was ja wohl der qoutenbringer bei Pro7 ist, scheinen doch einige kameras defekt zu sein.
Achim.
Inventar
#2202 erstellt: 12. Feb 2011, 13:57

Kris26 schrieb:

Achim. schrieb:

Kris26 schrieb:
Was erwartest du bei acht (naja eigentlich sechs) Pseudo HD Sendern für 50€ im Jahr???
Was nix kostet ist auch nix, ist überall so...

Die 2 'Hindenburg'-Teile gesehen? 'Das perfekte Verbrechen' gesehen? Beides feinstes HD. Pauschalverrisse helfen nicht, aus dem Alter sind wir raus!

Will ich Hindenburg oder Das perfekte Verbrechen schauen, kann ich das auch so jederzeit tun, und das ebenfalls in HD ohne HD+ und vor allem Werbefrei ;)

Ja was denn nun? Reden wir jetzt plötzlich über BR versus TV? Irgendwie hat dein Posting oben, nichts mit dem unten zu tun.

Gruß
Achim
Kris26
Stammgast
#2203 erstellt: 12. Feb 2011, 14:10

Achim. schrieb:
Reden wir jetzt plötzlich über BR versus TV?


Nein tun wir nicht... Aber du hast Recht, man soll nicht alles pauschalisieren. Vielleicht schaue ich mir morgen Abend Die Hindenburg nochmal in HD an um mir dann eine objektive Meinung darüber bilden zu können

Schönes Wochenende
waldixx
Inventar
#2204 erstellt: 12. Feb 2011, 18:48

Walker123 schrieb:
wo ist das problem einen film den es in hd gibt auch in hd ausszustrahlen ?!

Lizenzkosten. Pro7/Sat1 ist bettelarm. Die senden nur in HD wenn es zu vertretbaren Kosten zu bekommen ist.
Frank_13
Stammgast
#2205 erstellt: 12. Feb 2011, 19:33

waldixx schrieb:

Walker123 schrieb:
wo ist das problem einen film den es in hd gibt auch in hd ausszustrahlen ?!

Lizenzkosten. Pro7/Sat1 ist bettelarm. Die senden nur in HD wenn es zu vertretbaren Kosten zu bekommen ist.

und deshalb wird es zeit das die jährlichen 50€ schnell erhöht werden.
Achim.
Inventar
#2206 erstellt: 12. Feb 2011, 20:02

Frank_13 schrieb:
und deshalb wird es zeit das die jährlichen 50€ schnell erhöht werden.

Willst du noch so eine Sky-Abzocke? Ich bin erschüttert.

Gruß
Achim
Frank_13
Stammgast
#2207 erstellt: 12. Feb 2011, 20:07
Ach ? moment jetzt mal.
Sky ist abzocke und HD+ nicht ?
oder wie soll ich das jetzt verstehen ?

Nur weil es Dir dann zu teuer wird mußt ja nicht gleich so reagieren, alle wollen es doch so, oder war bis jetzt jemand der gesagt hat das er maximal bereit wäre die wirklich lächerliche Jahresprämie zu bezahlen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro7, Sat1, Kabel1 HD
-Chili- am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  205 Beiträge
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift
village1111 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  34 Beiträge
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung
redtuxi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD
philippt79 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
Pro7 HD und Kabel1 HD nicht Verfügbar?
Bandin am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  2 Beiträge
PRO7 HD, SAT1 HD, RTL HD etc für DVB-C
funkymunky am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  9 Beiträge
Sixx "HD" bei HD plus
xmaspoo am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  39 Beiträge
RTL HD und VOX HD Probleme
TALE4 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  6 Beiträge
Senderausfall bei Sat1, Pro7 & kabel1 HD+
will4396 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  41 Beiträge
Transponderwechsel bei Pro7 HD Sat1 HD(Empfangsprobleme?)
itsapio am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  137 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.350