Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

SKY HD Sender Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
mojo
Stammgast
#851 erstellt: 07. Aug 2008, 09:02
sicherlich guter Punkt Radiomann.
Aber es sind ja mittlerweile keine Unkenrufe mehr, sondern ein relativ breiter Tenor, der dies behauptet. Ich finde Premiere könnte da schon mal anders drauf eingehen...

Zumindest zugeben, dass die Qualität minderwertig ist. Ich habe wie gesagt selbst kein Premiere HD, aber nach all den posts hier im Forum scheint das ja nicht mehr von der HAnd zu weisen sein. Siehe die vielen Vergleiche zwischen BDs und entsprechenden Filmen auf PremiereHD. Gut BD ist 24p, aber das sollte ja am detailgrad wenig ändern.
dwthedragon
Stammgast
#852 erstellt: 07. Aug 2008, 09:42
...

Die leute sind wahrscheinlich hier noch in 50 Jahren mit PAL zufrieden, Traurig, traurig.

...





da stimme ich dir 100%ig zu!

das is nicht nur armselig , sondern typisch DEUTSCH

wir hängen wie immer in allem JAHRE hinterher!!!



siehe nur aktuell das tolle "NichtRaucherGesetz"

was in anderen ländern schon seit jahren gang und gebe ist

wird hier wieder mal gebogen und verändert, das es bald wie ein schlechter scherz verpufft



[Beitrag von dwthedragon am 07. Aug 2008, 09:47 bearbeitet]
Radioman2000
Hat sich gelöscht
#853 erstellt: 07. Aug 2008, 10:09

MrMojo schrieb:
sicherlich guter Punkt Radiomann.
Aber es sind ja mittlerweile keine Unkenrufe mehr, sondern ein relativ breiter Tenor, der dies behauptet. Ich finde Premiere könnte da schon mal anders drauf eingehen...

Zumindest zugeben, dass die Qualität minderwertig ist. Ich habe wie gesagt selbst kein Premiere HD, aber nach all den posts hier im Forum scheint das ja nicht mehr von der HAnd zu weisen sein. Siehe die vielen Vergleiche zwischen BDs und entsprechenden Filmen auf PremiereHD. Gut BD ist 24p, aber das sollte ja am detailgrad wenig ändern.


Der Punkt ist der: hier im Forum regen sich natürlich einige drüber auf. Dafür ist so ein Forum auch da. Aber das sind noch nicht mal 1% alles Premierekunden.

Beispiel: als Premiere nach der Jahrtausendwende auf jedem Kanal ein Logo eingeblendet hat, haben sich in kurzer Zeit über 50.000 Kunden beschwert. Die Hotline ist stundenlang unerreichbar gewesen. Und innerhalb von sechs Stunden war das Logo wieder weg. Und da wird Premiere so ein kleiner Prozentpunkt an Beschwerden nicht jucken.



dwthedragon schrieb:
...das is nicht nur armselig , sondern typisch DEUTSCH

wir hängen wie immer in allem JAHRE hinterher!!!


Das halte ich für ein Gerücht. Ich behaupte Du bist nur sauer, weil die Öffis noch keinen HD-Regelbetrieb aufgenommen hat. Stimmts?


[Beitrag von Radioman2000 am 07. Aug 2008, 10:12 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#854 erstellt: 07. Aug 2008, 10:23

Radioman2000 schrieb:
2. Wenn Ihr dann doch noch was OPTISCH am Bild auszusetzen habt, dann bitte direkt den Beweis an Premiere mailen oder per Post senden um was zu verändern. Auf Anrufe ohne haltbaren Beweis werden die nicht reagieren!!!

Leute auf Anrufe wird niemand reagieren: denn diese landen im Callcenter, wo Damen und Herren sitzen, die an einem schönen Sommerabend darauf geschult wurden, die häufigste Fragen zu beantworten. Diese machen nur ihren Job, auf die darf man gar nicht böse sein.

All diese Dialoge, die man hier und in den anderen Foren liest müssen doch längst zur Erkenntnis verhelfen, dass im Premiere Callcenter KEINE erfahrene und technisch versierte Spezialisten sitzen.

Callcenter ist längst eine Dienstleistung, die von Firmen zugekauft wird: und für 99% der Fälle völlig ausreichend. Gute Firmen, wenn sie Geld haben sorgen auch dafür, dass der restliche 1% auch noch zu seiner Auskunft kommt.

Das muss man aber nicht nur können, sondern auch wollen. Und hier zeichnet sich bei Premiere ein Interessenkonflikt ab, der dazu führt, dass man den Kunden im Dunklen tappen lässt.

Sommer, Sonne. Alle grillen, platschen am Strand: egal ob zuhause oder auf Mallorca. Ach was, in dieser Situation kann man ein Wenig an der Schraube drehen: als positiver Nebeneffekt spart man ein Wenig Geld.

Eine Zeit lang gab es ganz begeisterte Berichte über die hervorragende Bildqualität. Ich schätze, es wird im Herbst wieder besser.

Mir persönlich ist jetzt nicht ganz klar, welchen Einfluss auf das Bild die Umstellung der Verschlüsselung spielt. Denn die Klagen über die Bildqualität kamen in Etwa Zeitlich mit der Umstellung. Ob es damit etwas zu tun hat?

Das werden wir wohl nie herauskriegen: denn auch wenn das so ist, so wird Premiere es nie zugeben denn es heißt ja "für den Kunden ändert sich nichts"... Eine Verschlechterung der Bildqualität ist jedoch sehr wohl eine Veränderung (und eine negative obendrauf).

Gruß
Harry
Radioman2000
Hat sich gelöscht
#855 erstellt: 07. Aug 2008, 10:30
[quote]All diese Dialoge, die man hier und in den anderen Foren liest müssen doch längst zur Erkenntnis verhelfen, dass im Premiere Callcenter KEINE erfahrene und technisch versierte Spezialisten sitzen.[/quote]

Ganz ehrlich: nachdem ich dieses dumme Ösi-Callcenter kennengelernt habe, freue ich mich jedes Mal wenn ich Dank Überlauf nach Hamburg komme. Und bislang hatte ich mit den Herrschaften dort nie Probleme.

Und noch mal: ein Bildbeweis auf einer BlueRay o.ä. ist das einzige, was man in Unterföhring versteht. Ich spreche da aus Erfahrung.


[Beitrag von Radioman2000 am 07. Aug 2008, 10:32 bearbeitet]
mojo
Stammgast
#856 erstellt: 07. Aug 2008, 10:51

Radioman2000 schrieb:

MrMojo schrieb:
sicherlich guter Punkt Radiomann.
Aber es sind ja mittlerweile keine Unkenrufe mehr, sondern ein relativ breiter Tenor, der dies behauptet. Ich finde Premiere könnte da schon mal anders drauf eingehen...

Zumindest zugeben, dass die Qualität minderwertig ist. Ich habe wie gesagt selbst kein Premiere HD, aber nach all den posts hier im Forum scheint das ja nicht mehr von der HAnd zu weisen sein. Siehe die vielen Vergleiche zwischen BDs und entsprechenden Filmen auf PremiereHD. Gut BD ist 24p, aber das sollte ja am detailgrad wenig ändern.


Der Punkt ist der: hier im Forum regen sich natürlich einige drüber auf. Dafür ist so ein Forum auch da. Aber das sind noch nicht mal 1% alles Premierekunden.

Beispiel: als Premiere nach der Jahrtausendwende auf jedem Kanal ein Logo eingeblendet hat, haben sich in kurzer Zeit über 50.000 Kunden beschwert. Die Hotline ist stundenlang unerreichbar gewesen. Und innerhalb von sechs Stunden war das Logo wieder weg. Und da wird Premiere so ein kleiner Prozentpunkt an Beschwerden nicht jucken.


Da hakt es aber auch bei deiner Argumentation:
längst nicht alle Premiere Kunden haben auch HD aboniert.
Aber alle sahen damals das Logo.

Aber ich verstehe, was du meinst.


[Beitrag von mojo am 07. Aug 2008, 10:52 bearbeitet]
baumi147
Ist häufiger hier
#857 erstellt: 07. Aug 2008, 10:59
also ich hab premiere hd und discovery hd jetzt schon mittlerweile 2 Jahre.

hatte bei der Qualität nie was auszusetzen. Auch jetzt nicht wo die Bitrate etwas kleiner ist.

es ist von großen vorteil gutes und qualitativ hochwertiges Equipment zu haben. Da braucht man dann auch nicht jammern wenn die Bitrate bei manchen sendern gesenkt wird.

mfg baumi
Radioman2000
Hat sich gelöscht
#858 erstellt: 07. Aug 2008, 11:08

MrMojo schrieb:
Da hakt es aber auch bei deiner Argumentation: längst nicht alle Premiere Kunden haben auch HD aboniert. Aber alle sahen damals das Logo.

Aber ich verstehe, was du meinst.


Es reicht ja schon, wenn sich mal 10% der HD-Kunden melden würden. Das sind ja dennoch ein paar Tausend. Aber zehn oder 20 hier im Forum werden nix reißen.
trancemeister
Inventar
#859 erstellt: 07. Aug 2008, 11:46

baumi147 schrieb:

es ist von großen vorteil gutes und qualitativ hochwertiges Equipment zu haben. Da braucht man dann auch nicht jammern wenn die Bitrate bei manchen sendern gesenkt wird.

Schön wär´s
Gerade hervorragendes Equipment zeigt alle Details sehr deutlich.
Das sind dann leider auch Moskitos, EE, Macro-Blocking, Banding, Weichmacher usw....
Sieht man sicher auf einem 32er HD-Ready nicht so deutlich wie auf ´ner Leinwand unter Full-HD.

Völlig Einleuchtend? Ja - ich weiß


[Beitrag von trancemeister am 07. Aug 2008, 12:25 bearbeitet]
dwthedragon
Stammgast
#860 erstellt: 07. Aug 2008, 13:18
[quote="Radioman2000"][quote="MrMojo"]sicherlich guter Punkt Radiomann.

[quote="dwthedragon"]...das is nicht nur armselig , sondern typisch DEUTSCH

wir hängen wie immer in allem JAHRE hinterher!!! [/quote]

Das halte ich für ein Gerücht. Ich behaupte Du bist nur sauer, weil die Öffis noch keinen HD-Regelbetrieb aufgenommen hat. Stimmts?[/quote]



Stimmt ich bin sauer!

und denke auch zu recht, wir zahlen eine menge geld an GEZ

da kann man mehr erwarten!

und ich bin auch sauer das pro7 und Sat 1 HD eingestellt wurde!

wofür hab ich mir denn den ganzen HD kram gekauft??

um nix zu sehen??

tststs

schon schlimm genug das die ösis uns vormachen müssen wies geht



[Beitrag von dwthedragon am 07. Aug 2008, 13:22 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#861 erstellt: 07. Aug 2008, 13:24

baumi147 schrieb:
also ich hab premiere hd und discovery hd jetzt schon mittlerweile 2 Jahre.

hatte bei der Qualität nie was auszusetzen. Auch jetzt nicht wo die Bitrate etwas kleiner ist.

es ist von großen vorteil gutes und qualitativ hochwertiges Equipment zu haben. Da braucht man dann auch nicht jammern wenn die Bitrate bei manchen sendern gesenkt wird.

mfg baumi



Moin Baumi, nur was machst du, wenn nächsten Monat bei dir alles schwarz bleibt, weil dein Topfield nicht premiere-lizensiert ist?

das kann dir nämlich passieren, wenn du ne Karte für die NDS-verschlüsselung bekommst.

Gruß Marc
dwthedragon
Stammgast
#862 erstellt: 07. Aug 2008, 13:43

laut-macht-spass schrieb:

baumi147 schrieb:
also ich hab premiere hd und discovery hd jetzt schon mittlerweile 2 Jahre.

hatte bei der Qualität nie was auszusetzen. Auch jetzt nicht wo die Bitrate etwas kleiner ist.

es ist von großen vorteil gutes und qualitativ hochwertiges Equipment zu haben. Da braucht man dann auch nicht jammern wenn die Bitrate bei manchen sendern gesenkt wird.

mfg baumi



Moin Baumi, nur was machst du, wenn nächsten Monat bei dir alles schwarz bleibt, weil dein Topfield nicht premiere-lizensiert ist?

das kann dir nämlich passieren, wenn du ne Karte für die NDS-verschlüsselung bekommst.

Gruß Marc




hallo

wie sieht es eigentlich mit meinem pace 810 kp aus??

hab den von premiere!

geht der dann noch??



[Beitrag von dwthedragon am 07. Aug 2008, 13:43 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#863 erstellt: 07. Aug 2008, 13:47
zu diesem Thema lese ich gerade:

http://www.heise.de/...fen--/meldung/113945
laut-macht-spass
Inventar
#864 erstellt: 07. Aug 2008, 14:03

dwthedragon schrieb:

laut-macht-spass schrieb:

baumi147 schrieb:
also ich hab premiere hd und discovery hd jetzt schon mittlerweile 2 Jahre.

hatte bei der Qualität nie was auszusetzen. Auch jetzt nicht wo die Bitrate etwas kleiner ist.

es ist von großen vorteil gutes und qualitativ hochwertiges Equipment zu haben. Da braucht man dann auch nicht jammern wenn die Bitrate bei manchen sendern gesenkt wird.

mfg baumi



Moin Baumi, nur was machst du, wenn nächsten Monat bei dir alles schwarz bleibt, weil dein Topfield nicht premiere-lizensiert ist?

das kann dir nämlich passieren, wenn du ne Karte für die NDS-verschlüsselung bekommst.

Gruß Marc




hallo

wie sieht es eigentlich mit meinem pace 810 kp aus??

hab den von premiere!

geht der dann noch??

:?



hi, der sollte noch funktionieren, weil der ja lizensiert ist, wenn du ihn über Premiere gekauft hast, ist er auch bei denen registriert, kannst du, wenn du auf der Prem-Seite bist und dich eingelogged hast in MEIN ABO bzw. deinen Daten nach lesen.

Der wird übrigens nicht auf NDS umgestellt, so dass du sicher ne neue Nagra3-Karte bekommst, die du wohl auch in Zukuft mit hilfe eines Alphacrypt-Moduls, in jedem anderen Receiver mit CI-Schacht benutzen kannst.

Gruß Marc
lumi1
Hat sich gelöscht
#865 erstellt: 07. Aug 2008, 16:34
Hy!


Gerade hervorragendes Equipment zeigt alle Details sehr deutlich.
Das sind dann leider auch Moskitos, EE, Macro-Blocking, Banding, Weichmacher usw....
Sieht man sicher auf einem 32er HD-Ready nicht so deutlich wie auf ´ner Leinwand unter Full-HD.


Das ist es ja; wobei ich da mit meinem CRT-Proki eigentlich noch Glück im Unglück habe.
Der G-90 zeigt zwar jeden Bildfehler von der Quelle gnadenlos auf, fügt aber gottlob nicht noch z.B. eigene Artefakte oder anderes hinzu, durch Skalierung,De-Interlacing, und was es da alles sonst noch an der Signalverarbeitung gibt.

Das ist ja aber durchaus ein Thema, für manche geplagte Digital-Proki Besitzer.
Das wäre auch eine Erklärung, warum ich manchen manchmal in diesen Threads über´s Thema nicht beipflichten konnte.
Madshi (?, ich glaub der war´s) z.B. sah schon nach der Umstellung teilweise Klötzchen, etc, wo ich noch keine sah, auf meinem Proki.
Erklärung wäre, auch hier, daß damals dennoch die Bitrate noch höher war, als jetzt.
Wenn auch nicht soo hoch, wie in den Anfangstagen von Pr./Disc.-HD.
Damals konnte ich auch lediglich im Wohnzimmer auf´m Plasma schauen, und im Kino mit dem CRT-Proki, weil ich nur 2 HD-Receiver da hatte.

Mittleweile habe ich allerdings auch im Schlafzimmer einen, und da hängt ein Sanyo-Z3 dran.
Und bei der Kiste, ok, nur HD-Ready, da sehe ich noch mehr Artefakte, wahrscheinlich wie gesagt, system-bedingt.

Dafür fällt mir etwas anderes mit dem LCD-Proki nicht, oder kaum auf, nämlich manchmal auch erhebliche Schärfeeinbußen, die ich im Kino mit dem CRT deutlich wahrnehmen kann.

Mfg.
Maximator
Stammgast
#866 erstellt: 07. Aug 2008, 19:56


Es gibt ein Spruch: Konkurrenz belebt das Geschäft!

Premiere ist mit seinem Pay-TV und HD in Deutschland konkurenzlos. Vielleicht wird Anxie HD nachdem die nun in fast allen Kabel-Netzen drin sind jetzt Premiere mal fordern.

Ist eigentlich ein Wahnsinn dass Sat1 und Pro 7 bei HD ausgestiegen sind. Aber nachdem diese zur gleichen Sendegruppe gehören sagt das schon alles über den Monopolismus des Kirch-Imperiums.

ORF-HD? Mal wieder nur auf SAT! ARD und ZDF warten anscheinend auch auf 2010. Und wo fangen sie an? Erstmal nur auf SAT.

Leute, ich sehe das Problem darin dass die meisten TV-Haushalte im Kabelnetz sind. Ich im übrigen auch!

Bisher hat mich wie auch viele andere Kabelnetztkunden das Angebot und Qualität des TV ausgereicht. In anderen Ländern war das anders. Da gab's das Kabel kaum und die Leute hatten die Wahl zwischen Antenne mit lausigen 5-10 Sendern in schlechter Qualität oder sie haben sich in den letzten Jahren eine Sat-Schüssel besorgt. Mit SAT-Schüssel war der Receiver obligatorisch, folglich gibt's da die beste Hardware und durch die Einführung des Digital eine Riesenauswahl.

Ich selbst schaue gerade mit meinen einstmals so guten Kabel in die Röhre. Ich finde keinen guten HD-Receiver mit Festplatte. Und dann geht man noch das Risiko ein dass Premiere auch dort seine Verschlüsselung umstellt und ich mit meinen "nicht Premiere geeigneten" Receiver wieder ohne HD dastehe.

Es wird einen echt nicht einfach gemacht auf HD umzusteigen. Leider bin ich wie gut 50% der Deutschen nur Mieter und darauf angewiesen was die Hausverwaltung vorgibt. In anderen Ländern ist die Eigentümerquote viel höher. Wohl auch ein Grund warum die anderen Länder sich schneller anpassen...

Tja, was mach ich nun?
Auf PVR-Receiver verzichten und erstmal den Topfiel 7700 holen? Habe immerhin ja noch einen Festplattenrekorder von Panasonic.
Kann mir jemand sagen ob die 9,99€ HD-Angebote für 3 Monate ein eigenes Paket ist. Oder ist das nur ein Add-on zu einen bestehenden Premiere-Vertrag?
laut-macht-spass
Inventar
#867 erstellt: 07. Aug 2008, 20:06
Ja so ist es leider!

Promosender + ANIXE, Arte ist neu dazu gekommen und sendet in guter Quali.
laut-macht-spass
Inventar
#868 erstellt: 07. Aug 2008, 20:19
Warum gibt es den selbst in Albanien mehr HD-Sender als in Deutschland, wurde hier mal wieder der Fortschritt verpennt?

Hab mal ne Liste der HD-Sender (über SAT) in Europa ausgegraben:

http://de.kingofsat.net/hdtv.php
Maximator
Stammgast
#869 erstellt: 07. Aug 2008, 20:30

laut-macht-spass schrieb:
Warum gibt es den selbst in Albanien mehr HD-Sender als in Deutschland, wurde hier mal wieder der Fortschritt verpennt?

Hab mal ne Liste der HD-Sender (über SAT) in Europa ausgegraben:

http://de.kingofsat.net/hdtv.php


HD draufschreiben kann jeder, fragt sich was drin ist?
Wenn schon Premiere bei HD an Bandbreite sparen muss, dann wird's wo anders nicht viel anders sein. Wüßte auch gar nicht wer das in Albanien bezahlen soll. Da schaut doch jeder mit geknackten Karten!
laut-macht-spass
Inventar
#870 erstellt: 07. Aug 2008, 20:37
Albanien sollte ja nur als Beispiel dienen, aber schau doch mal die Engländer an, die müssen nur auch zahlen, so wie wir.
mojo
Stammgast
#871 erstellt: 08. Aug 2008, 06:19

Maximator schrieb:


ORF-HD? Mal wieder nur auf SAT! ARD und ZDF warten anscheinend auch auf 2010. Und wo fangen sie an? Erstmal nur auf SAT.



JA und das ist auch verdammt richtig so, dass wenn sie erstmal nur auf einem Weg anfangen, dass dieser dann SAT ist.

Jeder in DE hat die (theoretische) Möglichkeit SAT zu empfange, aber längst nicht in allen Gebieten ist Kabel gelegt. Wenn dein Vermieter sich querstellt ist das nicht das Problem der ÖR.


[Beitrag von mojo am 08. Aug 2008, 06:19 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#872 erstellt: 08. Aug 2008, 06:46
Warum sollte ARD und ZDF die HD-Ausstrahlung über Kabel in Betracht ziehen, wenn es die entsprechende Receiver erst seit einigen Monaten gibt? Der HD-"Fahrplan" ist aber inzwischen über zwei Jahre alt.

Außerdem bin ich sowieso gespannt, wie es mit dem Kabel laufen soll. Solange die Übertragung der analogen Kanäle nicht eingestellt ist wird es eng werden.

Alle schimpfen über die Bandbreiten bei der Sat Übertragung: weil es schon jetzt auf den Transpondern eng wird.

Glaubt Ihr nicht, dass Kabel genau dasselbe Problem hat, nur halt viel übler? Ein Satellit gegen den anderen auszutauschen ist im Extremfall deutlich einfacher und billiger, als das Kabelnetz im ganzen Land zu modernisieren.
Kakuta
Inventar
#873 erstellt: 08. Aug 2008, 07:10

harrynarry schrieb:
Warum sollte ARD und ZDF die HD-Ausstrahlung über Kabel in Betracht ziehen, wenn es die entsprechende Receiver erst seit einigen Monaten gibt? Der HD-"Fahrplan" ist aber inzwischen über zwei Jahre alt.

Außerdem bin ich sowieso gespannt, wie es mit dem Kabel laufen soll. Solange die Übertragung der analogen Kanäle nicht eingestellt ist wird es eng werden.

Alle schimpfen über die Bandbreiten bei der Sat Übertragung: weil es schon jetzt auf den Transpondern eng wird.

Glaubt Ihr nicht, dass Kabel genau dasselbe Problem hat, nur halt viel übler? Ein Satellit gegen den anderen auszutauschen ist im Extremfall deutlich einfacher und billiger, als das Kabelnetz im ganzen Land zu modernisieren.


Die entsprechenden Receiver gibt es seit ca. zwei Jahren.

Kakuta
waldixx
Inventar
#874 erstellt: 08. Aug 2008, 07:53
Premiere hatte im letzten Quartal wieder einen leichten Kundenrückgang. Um dem zu begegnen wollen sie im August die teuerste Werbekampagne seit 5 Jahren starten. Gleichzeitig wollen sie 2009 zum zweiten mal in ihrer Firmengeschichte schwarze Zahlen schreiben. Um diese Ziele zu erreichen müsen sie sparen. Dieses soll geschehen durch weniger Sportübertragungen und weniger Filmerstausstrahlungen - sprich mehr Wiederholungen. Gestrichen sollen werden 140 Fußballübertragungen, Nascar Aurorennserie, FIA GT und FIA GT3, Leichtathletik, Boxkämpfe, Rahmenprogramm der Formel 1 und DTM.
(Nach Berichten aus Focus und sat+kabel)
OpenSky
Gesperrt
#875 erstellt: 08. Aug 2008, 08:34

Maximator schrieb:

... Tja, was mach ich nun?...
...Kann mir jemand sagen ob die 9,99€ HD-Angebote für 3 Monate ein eigenes Paket ist. Oder ist das nur ein Add-on zu einen bestehenden Premiere-Vertrag?...


€ 9,99- für drei Monate?
So ein Probe-Abo ist kostenlos - Nur Zustellgebühr der Card und Nachnahme-Gebühr der Kündigung fallen an.
Gibt auch Probe-Abos mit Receiver. Der ist auch drei Monate kostenlos. Da kommt dann noch Poro für Retoure dazu, so € 5,00- .

Wenn Du Premiere schon hast, kannst Du für € 10,00- monatlich Premiere HD dazu buchen. Nur HD ohne Kombi kostet monatlich € 19,99- Receiver vorausgesetzt.

Eventuell lohnt es sich aber schnell noch auf bekennenden Schwarzseher zu machen - O-Ton Börnicke:
"Ebenso sollen 200000 Schwarzseher mit besonderen Kombi-Angeboten aus Hardware und Programmpaket zu ehrlichen Abonnenten werden."
( Quelle )
taubeOhren
Inventar
#876 erstellt: 08. Aug 2008, 08:39
Hi ...


Nur Zustellgebühr der Card und Nachnahme-Gebühr der Kündigung fallen an.


stimmt wohl so nicht - das Probe-Abo über dern Amazon-Gutschein endet automatisch.


taubeOhren
OpenSky
Gesperrt
#877 erstellt: 08. Aug 2008, 17:27

taubeOhren schrieb:
....stimmt wohl so nicht - das Probe-Abo über dern Amazon-Gutschein endet automatish ...


Stimmt wohl so doch, weil ich
1. das kostenlose Probe-Abo meinte
und
2. es doch nicht um ein Amazon-Angebot ging ..
oder was ... oder wie ...

Aber egal. Ich habe senkrecht und Du waagerecht.

Noch was Anderes:

ANIXE HD SOLL IM KABEL BEI KABEL DEUTSCHLAND FREI EMPFANGBAR SEIN !

Werde es gleich mal testen ...
Tony_G007
Stammgast
#878 erstellt: 08. Aug 2008, 21:17

OpenSky schrieb:
ANIXE HD SOLL IM KABEL BEI KABEL DEUTSCHLAND FREI EMPFANGBAR SEIN !

Werde es gleich mal testen ...


Stimmt, habe es schon ein paar mal bei Sat-Kollegen gesehen und nun auch bei mir. Frage mich nur was einem das bringt, das Bild ist beschissen und das Programm auch!

Gruß Tim
OpenSky
Gesperrt
#879 erstellt: 09. Aug 2008, 09:10
Ja ... Anixe HD ist eingespeist.
Zum Programm ... Geschmäcker sind verschieden.
Wer es mag, warum nicht.

Zur Quali ... Werde heute Abend mal Olympia
einschalten. 20.15 ist Radrennen im Programm.
Mal sehen, wie das rüber kommt.

Und nicht vergessen ... es ist kostenlos.
Premiere HD nimmt Geld und liefert oft miese Quali ...

Sonniges Wochenende
TomGroove
Inventar
#880 erstellt: 09. Aug 2008, 11:15
aber kostenloser Mist wird dadurch nicht besser
Maximator
Stammgast
#881 erstellt: 09. Aug 2008, 12:22

harrynarry schrieb:
Warum sollte ARD und ZDF die HD-Ausstrahlung über Kabel in Betracht ziehen, wenn es die entsprechende Receiver erst seit einigen Monaten gibt? Der HD-"Fahrplan" ist aber inzwischen über zwei Jahre alt.

Außerdem bin ich sowieso gespannt, wie es mit dem Kabel laufen soll. Solange die Übertragung der analogen Kanäle nicht eingestellt ist wird es eng werden.

Alle schimpfen über die Bandbreiten bei der Sat Übertragung: weil es schon jetzt auf den Transpondern eng wird.

Glaubt Ihr nicht, dass Kabel genau dasselbe Problem hat, nur halt viel übler? Ein Satellit gegen den anderen auszutauschen ist im Extremfall deutlich einfacher und billiger, als das Kabelnetz im ganzen Land zu modernisieren.



Ja, Hauptproblem des Kabels ist dass es immer noch 30 Analogsender Platz bieten muss. Dies soll 2010 enden, dann gibt's nur noch Digital. Für jeden Analogkanal wären so glaube ich eine Bandbreite für 8 Digitalsender da. Dann wird sich da vieles ändern undverbessern.
Aber auch ein Satellit hat nicht unbegrenzt Bandbreite zur Verfügung. Sender die in HD übertragen brauchen mehr Bandbreite und müssen dafür mehr Gebühren an die SAT-Gesellschaft überweisen. Da Premiere in die schwarzen Zahlen kommen muss wird folglich deren notwendige Bandbreite möglichst gering gehalten. Folglich auch schlechte HD-Qualität.

Da die Albaner oder der Sender in den USA mit angeblich 120 HD-Sender keinen Geldscheisser hat werden auch die wohl nur ein Alibi-HD übertragen.

Richtiges HD gibt's wohl in den nächsten Jahren nur mit Blue-Ray Disks.
Sephi66
Inventar
#882 erstellt: 09. Aug 2008, 19:11
guck ja gerade dfb pokal hab aber mal kurz auf premiere hd umgeschaltet da läuft

hot fuzz - zwei abgewichste profis

das bild ist mal sehr sehr geil so müsste alles aussehen
maibuN
Stammgast
#883 erstellt: 09. Aug 2008, 20:05
Anixe HD kommt doch irgendwie nur Mist ^^
Premiere Hd is schon ganz geil.
flat_D
Inventar
#884 erstellt: 10. Aug 2008, 00:31

OpenSky schrieb:
Ja ... Anixe HD ist eingespeist.
Zum Programm ... Geschmäcker sind verschieden.
Wer es mag, warum nicht.

Zur Quali ... Werde heute Abend mal Olympia
einschalten. 20.15 ist Radrennen im Programm.
Mal sehen, wie das rüber kommt.

Und nicht vergessen ... es ist kostenlos.
Premiere HD nimmt Geld und liefert oft miese Quali ...

Sonniges Wochenende 8)


Ich möchte da doch etwas widersprechen. Die pauschale Behauptung, Premiere HD liefere oft schlechte Qualität, kann ich so nicht stehen lassen. Meist ist die Qualität bei Premiere HD die beste, die man in Deutschland empfangen kann. Ich habe Apocalypto jetzt mehrfach zu unterschiedlichen Zeiten gesehen und die Bildqualität ist immer aller erste Sahne gewesen. Es liegt nach meiner Meinung eher an den Filmen selbst, wenn die Bildqualität ab und an mal nicht erstklassig ist. Sicher, wenn sie mit der ursprünglichen Bitrate von 19.000 senden würden, wäre sie mitunter noch besser. Aber ich kenn sonst keinen Sender, der da mithalten könnte. Die einzigen beiden Alternativen (Arte HD und Anixe HD) haben nur ganz selten mal eine ähnlich gute Qualität (Anixe vorwiegend bei Fußball oder zwischen den Filmen beim Navigator). Also bitte schimpft ruhig weiter (damit sich die Qualität künftig eher verbessert) aber behaltet im Hinterkopf, das es sonst nur schlechteres gibt. Und wer sich über die Preise beschwert, sollte mal die GEZ-Gebühren in Relation zu der trotzdem noch geschalteten Werbung und der inhaltlichen Qualität der ÖR sehen. Oder den durchgängig werbefinanzierten und durch aggressive Werbung zerfetzten Müll der restlichen Privaten in's Gedächtnis rufen. Ich kann nur sagen, daß mir die 20,-€ monatlich für Premiere noch am ehesten sinnvoll eingesetzt erscheinen. Dagegen tun mir die 18,-€ GEZ richtig weh und die Privaten kotzen mich regelrecht an. Ich kann zunehmend keine Werbung mehr ertragen. Ich werde wohl alt. Denn im Alter sehnt man sich nach intelligenten Beiträgen und wird deutlich intoleranter gegenüber stumpfsinnigem Müll, der einem die noch verbleibende Lebenszeit stiehlt.


[Beitrag von flat_D am 10. Aug 2008, 00:35 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#885 erstellt: 10. Aug 2008, 06:52
Moin

flat_D schrieb:

Ich kann nur sagen, daß mir die 20,-€ monatlich für Premiere noch am ehesten sinnvoll eingesetzt erscheinen. Dagegen tun mir die 18,-€ GEZ richtig weh und die Privaten kotzen mich regelrecht an.

Nur hat die GEZ mit den Premiere Gebühren soviel zu tun
wie der gute alte Hummer 1 mit Quarkspeise!
Diese seltersame Argumentation hört man immer wieder


[Beitrag von trancemeister am 10. Aug 2008, 06:52 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#886 erstellt: 10. Aug 2008, 07:06
Moin!


Dagegen tun mir die 18,-€ GEZ richtig weh und die Privaten kotzen mich regelrecht an. Ich kann zunehmend keine Werbung mehr ertragen. Ich werde wohl alt. Denn im Alter sehnt man sich nach intelligenten Beiträgen und wird deutlich intoleranter gegenüber stumpfsinnigem Müll, der einem die noch verbleibende Lebenszeit stiehlt




Volle Zustimmung!
Ich weiß zwar nicht wie alt Du bist, aber wie alt ich bin (40), und ich konnte die privaten noch NIE ertragen.
Mittlerweile sind sie gar seit etlichen Jahren in keiner Senderliste mehr vorhanden bei mir, darum FREUTE ich mich sogar, als diese ihren Pseudo-HD-Müll wieder abschalteten.

Da habe ich nämlich ab und an ZWANGHAFT geguckt, HD-Qualitätsvergleich.
Und sogar in dem geringen Zeitraum haben meine Gehirnzellen gelitten, mit diesem Sondermüll-No-Niveau-Programm für die Hartz4-Klientel.....


Ach übrigens; meine 18 jährige Tochter schaut den Müll auch nicht, sie kann die ewigen DSDS, Kochkurse, etc. ,Soaps und Talkshows mit Volks-Verdummung nur ertragen, wenn sie evtl. mal drogenabhängig wird, sagt sie (*Spass*).

Der einzige Werbesender der bei uns noch drin ist, an 5 Receivern, ist MTV, wegen South-Park.
Und den sozial-kritischen Hintergrund davon bekommen auch da nur 50% ihrer Kumpels und Freundinen mit, sagt sie.
Traurig, traurig, die anderen lernen nur die verbalen Entgleisungen der Akteure neu dazu........

Deshalb, mach Dir nicht so viele Gedanken über Dein Alter; Du bist lediglich IQ mäßig höher veranlagt, als 90% unserer TV-Bevölkerung, die sich mittleweile zu 100% den USA-Gewohnheiten angepasst hat, leider.

Was die Quali von Pr./Disc.-HD angeht, da muß ich Dir vs. die anderen wie Arte-HD auch beipflichten.

Das einzig gute an den privaten ist, ich kann ab und an in einem Thread darüber lästern.

An alle anderen, die sie schauen:
Bitte nicht böse sein, und ein passender Spruch aus StarWars2, Klonkrieger, als Obi-Wan in der Bar sitzt, und von so einem Kerl "Killersticks" (Zigaretten) angeboten bekommt, antwortet er ihm:

"Du willst mir keine Killersticks(Privatsender) verkaufen, Du willst nach Hause gehen, und Dein Leben überdenken!".



MfG.
Maximator
Stammgast
#887 erstellt: 10. Aug 2008, 12:00
Also ich habe mit den privaten überhaupt keine Probleme.
Ich kenne fast keine Werbe-Spots. Dies fällt mir immer auf wenn ich mal über den einen oder anderen Spot angesprochen werde. (wie toll der ist etc.)

Wie ich das mache?
Festplattenrekorder. Grundsätzlich werden die Privaten erst aufgenommen. Die Werbung überspringe ich dann.
mojo
Stammgast
#888 erstellt: 10. Aug 2008, 12:52
Also das Geläster über die privaten lass ich mir ja noch gefallen, obwohl es auch dort teilweise sehr gute Serien (jetzt keine Sopas, eher jetzt mal Lost oder so die Richtung) zusehen gibt (wenn man denn auf sowas steht) - aber was habt ihr gegen die ÖR? Gerade wenn man Niveau-TV mag, sind die doch ganz oben. ICh sehe sehr gerne Sendungen auf WDR, 3Sat (eigentlich hat fast jedes 3. Programm so seine Perlen) auch ARD und ZDF haben viele gute Formate (Auslandsjornal, frontal, Joachim Bublaths Wissenschaftssendungen (die nebenbei in sogar in Kürze von Harald Lesch moderiert werden)).
Generall ist man als wissenschafts, politik- und kulturinteressierter bei den ÖR sehr gut aufgehoben. Auch Sport wird dort noch gut bedient.
Qualitativ hochwertig (wenn auch nicht immer technisch perfekt) anstelle "hochgepopptes" Plastik-TV.
ICh sehe die GEZ daher als gerechtfertigten (!) Preis, im Gegensatz zum Zwang, diese zahlen zu müssen. ICh kann LEute verstehen die es nicht möchten, daher sollte man ihnen auch die Entscheidung, es zu empfangen, selbst überlassen.

Ich bin 24.


[Beitrag von mojo am 10. Aug 2008, 12:52 bearbeitet]
maibuN
Stammgast
#889 erstellt: 10. Aug 2008, 12:54
Dem letzten Satz kann ich so zustimmen. Premiere zwingt einen ja auch nicht zum zahlen also warum darf die gez das.
flat_D
Inventar
#890 erstellt: 10. Aug 2008, 14:46

trancemeister schrieb:
Moin

flat_D schrieb:

Ich kann nur sagen, daß mir die 20,-€ monatlich für Premiere noch am ehesten sinnvoll eingesetzt erscheinen. Dagegen tun mir die 18,-€ GEZ richtig weh und die Privaten kotzen mich regelrecht an.

Nur hat die GEZ mit den Premiere Gebühren soviel zu tun
wie der gute alte Hummer 1 mit Quarkspeise!
Diese seltersame Argumentation hört man immer wieder :Y


Muß ich das verstehen? GEZ ist eine Gebühr für's öffentlich-rechtliche Fernsehen. Bei Premiere zahlt man eben für ein selbst zusammengestelltes Programmpaket. Wo ist da der Unterschied? Warum sollte das eine mit dem anderen nichts zu tun haben?
waldixx
Inventar
#891 erstellt: 10. Aug 2008, 15:09
Habe Gestern mal Olympia bei Anixe-HD geschaut. Die Bildqualität war extrem gut. Das erste mal im Leben, dass ich mir nen Radrennen angeschaut habe.
trancemeister
Inventar
#892 erstellt: 10. Aug 2008, 16:50

flat_D schrieb:

Muß ich das verstehen?

Mußt Du nicht und wirst Du wohl auch nicht

Falls es Dich überraschenderweise doch interessiert kannst Du Dich hier informieren:
http://www.gez.de/aufgaben/index_ger.html - insbesondere die Rechtsgrundlagen kannst Du ja mal überfliegen.


[Beitrag von trancemeister am 10. Aug 2008, 17:01 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#893 erstellt: 10. Aug 2008, 17:13

trancemeister schrieb:

flat_D schrieb:

Muß ich das verstehen?

Mußt Du nicht und wirst Du wohl auch nicht

Falls es Dich überraschenderweise doch interessiert kannst Du Dich hier informieren:
http://www.gez.de/aufgaben/index_ger.html - insbesondere die Rechtsgrundlagen kannst Du ja mal überfliegen.


Was genau möchtest Du mir damit nun sagen? Daß die GEZ-Gebühren nicht freiwillig sind, sondern gesetzlich festgelegt, weiß ich wohl. Das ist ja nichts neues. Also noch mal, worüber reden wir hier. Was willst Du mir mitteilen?
In meinem Ursprungs-Posting ging es ja nur darum, daß mir der Gegenwert für die GEZ-Gebühren nicht immer angemessen eingesetzt erscheinen, während man bei Premiere HD für 9,95 wenigstens aktuelle Filme ohne Werbung bekommt.
lumi1
Hat sich gelöscht
#894 erstellt: 10. Aug 2008, 17:19
Den link hab´ich jetzt nicht gelesen, aaaaber:

Der wesentliche unterschied ist doch der, daß ich Premiere NUR dann zahle, wenn ich es ausdrücklich wünsche/abboniere!

Klar, denen ist (wahrscheinlich) egal, ob´s mir gefällt, oder nicht.
Gefällts mir nicht, kann ich allerdings wieder kündigen.

GEZ allerdings ist RAUBRITTERTUM UND ZWANG!

Selbst wenn ich nur EIN EINZIGES empfangsbereites Gerät habe, was es auch immer sei, auch nur ein portabler DVB-T, dann MUSS ich ZAHLEN, OB ICH WILL ODER NICHT!!!

NOCH SCHLIMMER!!!
Selbst wenn ich denen BEWEISEN KÖNNTE, dass ich es nie schaue, NEIN, DANN MUSS ICH AUCH NOCH ZAHLEN!

Comprende? Capito? Caught? Kapiert?



Gegen niemand hier gerichtet, sondern gegen die
Ganz
Einfacher
Zahlungszwang

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 10. Aug 2008, 17:21 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#895 erstellt: 10. Aug 2008, 21:08
Ja schon, aber das ist doch bekannt. Letztlich zahlt man aber für das Fernsehprogramm. Insofern hat die Premiere-Abo-Gebühr eben doch etwas mit der GEZ-Gebühr zu tun. Hier wie dort ist es ein monatlich zu entrichtender Betrag, für die Bereitstellung eines Fernsehprogramms. Im Gegensatz zum werbefinanzierten Privatfernsehen. Also noch mal: Warum sollte GEZ was anderes sein? Ich zitiere noch mal trancemeister: "Nur hat die GEZ mit den Premiere Gebühren soviel zu tun, wie der gute alte Hummer 1 mit Quarkspeise!" Versteht jemand diesen wirren Satz?
harrynarry
Inventar
#896 erstellt: 10. Aug 2008, 21:36

flat_D schrieb:

... Meist ist die Qualität bei Premiere HD die beste, die man in Deutschland empfangen kann.

... Und wer sich über die Preise beschwert, sollte mal die GEZ-Gebühren in Relation zu der trotzdem noch geschalteten Werbung und der inhaltlichen Qualität der ÖR sehen...

Ich kann nur sagen, daß mir die 20,-€ monatlich für Premiere noch am ehesten sinnvoll eingesetzt erscheinen. Dagegen tun mir die 18,-€ GEZ richtig weh...


Stimmt, es gibt in Deutschland trotz aller Mängel kein besseres Bild zu sehen, als bei Premiere.

Zum Thema GEZ vs. Premiere: da ist mir der Vergleich "Äpfel/Birnen" noch heilig...

Denke doch bitte darüber nach, wie viele Sender Du mit den 18€ pro Monat finanzieren tust! 4xDas Erste, 4xDas Zweite, alle Ländersender (Bayern3, SWR usw.), Radio nicht vergessen! Das Autoradio hat komischerweise auch was mit den Rundfunkgebühren zu tun... Der zweite Fernseher im Kinderzimmer oder im Bastelkeller ist damit auch abgedeckt.

Dann überlege Dir mal, was die ÖR's so alles betreiben: Nachrichtensendungen, die von Reportern aus der ganzen Welt begleitet werden, Kindersendungen und und und...

Wenn es Dich nicht interessiert, und Du nur und ausschließlich an Hollywood "Blockbustern" interessiert bist, Dein Pech: die Welt, in der Du dich freiwillig eingesperrt hast, ist bemitleidenswert.

Aber ich bin trotzdem gespannt, ob Du mit Deinem Premiere-HD-Abo in den nächsten Tagen immer noch so zufrieden bist...

Ich sehe gerade, dass bis Mittwoch außer "Battlestar Galactica" kaum was zu sehen gibt.
flat_D
Inventar
#897 erstellt: 11. Aug 2008, 00:35
Da hast Du mich misverstanden. Grundsätzlich finde ich die ÖRs schon wichtig und ich sehe lieber Terra X oder History mit Guido Knopp, als Battlestar Galactica. Ich reduziere meinen Fernsehkonsum auch nicht auf Spielfilme. Es ging nur um das Preis-Leistungsverhältnis. Und da sehe ich schon einige deutliche Unterschiede. Hollywood-Filme sind teuer. Und je aktueller sie sind, desto teurer. Insofern bot P HD in der Vergangenheit relativ viele teure Filme für vergleichsweise wenig Geld. Neuerdings sind's nur noch Wiederholungen, was mich sehr stört. Bei den ÖRs wird das Geld nach meinem Empfinden aber verschleudert. Ob ich zehn SWR-Sender habe oder nur einen, macht keinen Unterschied. Die senden eh fast immer das gleiche Programm. Auch RBB-Berlin und RBB-Brandenburg haben immer identische Sendungen. Und wenn tagsüber im Ersten nur verbotene Liebe Schrott, der Förster vom Silberwald oder Talk-Shows auf SAT1 Niveau laufen, ist das wahrlich kein Bildungsfernsehen. Die wenigen guten Sendungen sind rar gesät und man muß sie mit der Lupe suchen. Statt HD endlich durchzusetzen, wie es in der Schweiz und in Austria bereits üblich ist, wird hier auch noch Steinzeit-analog gesendet. Alles Verschwendung meiner Gebühren, ohne daß ich eine Wahl hätte. Einschließlich hunderter Radiosender, die die Welt nun wirklich nicht braucht. Ich höre höchstens drei und zwei davon sind kommerzielle. So rosig, wie Du die GEZ-Welt darstellst, ist sie leider nur in der Theorie. Die Praxis sieht dagegen doch ernüchternd aus. Da werden von meinem Geld teure Fußballsenderechte gekauft, obwohl ich gar kein Fußball sehen möchte. Und für Formel 1 muß ich auf RTL umschalten oder für Premiere Sport bezahlen, obwohl die ÖRs hier ebenso die Rechte hätten erwerben können/müssen. Wer legt das fest? Bei Premiere ist es wenigstens optional. Natürlich sind auch die Premiere-Kanäle überteuert, zum Teil sogar erheblich. Aber man hat wenigstens die Wahl. Würden sich ARD, ZDF und ein paar Regionale wirklich auf gehaltvolle Grundversorgung beschrenken, hätte ich nichts gegen die GEZ-Gebühren einzuwenden (außer der Tatsache, daß man statt pro Haushalt pro Gerät bezahlt, als ob man gleichzeitig in vier Fernseher schauen und gleichzeitig auch noch mehrere Radiosender hören könnte/würde). So zahle ich aber oft für Content, den ich gar nicht haben möchte und das auch noch in einer Höhe, die der Anzahl meiner Geräte entspricht (Computer inklusive). So ist die GEZ also doch nur ein weiterer Dieb, neben dem Finanzamt und der nächsten Tankstelle.


[Beitrag von flat_D am 11. Aug 2008, 00:41 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#898 erstellt: 11. Aug 2008, 05:51
Moin Flat!

Ich ahnte es früh: Du willst/kannst es nicht verstehen.
Ob Äpfel/Birnen oder Hummer&Quark.

Laß es doch am besten gut sein!
waldixx
Inventar
#899 erstellt: 11. Aug 2008, 06:55

harrynarry schrieb:
...Stimmt, es gibt in Deutschland trotz aller Mängel kein besseres Bild zu sehen, als bei Premiere.



Doch - Olympia auf Anixe-HD!
OpenSky
Gesperrt
#900 erstellt: 11. Aug 2008, 08:32

waldixx schrieb:
... Habe Gestern mal Olympia bei Anixe-HD geschaut. Die Bildqualität war extrem gut...


Kann ich unterschreiben. Auch die Aufnahmen vom Heli ... ersteSahne. Kein ruckeln, scharfe Bilder und fast plastisches Bild.
TomGroove
Inventar
#901 erstellt: 11. Aug 2008, 10:15

flat_D schrieb:
Ich zitiere noch mal trancemeister: "Nur hat die GEZ mit den Premiere Gebühren soviel zu tun, wie der gute alte Hummer 1 mit Quarkspeise!" Versteht jemand diesen wirren Satz?


ja hier !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD
hanspampel am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  268 Beiträge
SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität)
joachim06 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  49 Beiträge
Sky-Hd Kopierschutz
Alpha_Tom am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  2 Beiträge
Sky HD
Mr.Sansiro am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  14 Beiträge
Sky HD
neuerBenutzer am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  16 Beiträge
Neue HD Sender bei Sky Digicorder HD S2
*Fisch* am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  22 Beiträge
Welche Spiele sollte SkyHD zeigen ? (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualität)
Mackie-Messer am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  170 Beiträge
Sky Sport HD 3 kommt !
joachim06 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  10 Beiträge
Sky HD ohne Hd TV ?
Sutte am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Sky HD - kein vorspulen mehr?
jp.x am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
  • Gesamtzahl an Themen1.558.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.258