Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . Letzte |nächste|

SKY HD Sender Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
srumb
Inventar
#8065 erstellt: 06. Dez 2010, 17:07
Würden diese Filme aufgezoomt, würde ja oben und unten Bildinformation fehlen.
Flachköppe sind absolut out!
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#8066 erstellt: 06. Dez 2010, 17:10
Beim normalen 4:3 Format (rechts-Links Schwarz), kannst Du Dir doch das Format am Receiver in die Breite ziehen. Verzerrt dann zwar das Bild, aber wems gefällt.
Muppi
Inventar
#8067 erstellt: 07. Dez 2010, 12:18
Gestern lief Friedhof der Kuscheltiere auf SkyHD in 4:3 mit den ominösen Balken. Hab am TV diesmal auf 4:3 Vollformat gestellt, gefällt mir bedeutend besser, schließlich lief der auf einem SD Kanal ja auch mit Vollbild.
pspierre
Inventar
#8068 erstellt: 07. Dez 2010, 12:29

trancemeister schrieb:
Meinst Du jetzt die tatsächlichen 4:3 Filme (da ist das für mich ok)
oder die ärgerlichen Teile, die nicht vor dem Senden aufgezoomed wurden
und somit rundherum schwarze Balken haben und weit schlechter aussehen als sie müssten?


Die sind echt lästig, und eine Zumutung.

Denke die strahlen das extra in verkleinertem format aus, weil man so die nativ enthaltene Schärfe und Detaillierung gerade noch so ertragen kann.

Wenn man dann nämlich selbst am TV oder Receiver auf Vollbilkd aufzoomt merkt man, dass zu einer Vollformatdarstellung das Material eigentlich nicht taugt.
Dan hat man HDTV in NTSC-Qialität

Gerhört zwar nicht hierher:
Der neue Sender Sixx-HD der HD+ Gruppe(1080i) zeigt ausschliesslich Material, das so fürchterlich in der Qualität ist, dass es nicht mal an normales durchschnittliches SD-TV ranreicht--was die sich dabei denken so was über einen 1080i-Transpondder zu schicken ist mir auch ein Rätsel.
Im Vergleich dazu verdient Sky-Hd einen Heiligenschein.

mfg pspierre
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#8069 erstellt: 07. Dez 2010, 12:52

pspierre schrieb:

Wenn man dann nämlich selbst am TV oder Receiver auf Vollbilkd aufzoomt merkt man, dass zu einer Vollformatdarstellung das Material eigentlich nicht taugt.


Man kannn es wohl auch zoomen das Bild, aber man kann es auch einfach nur in die Breite ziehen. Dann hat man das gleiche Format, wie es auf dem SD Kanal auch gezeigt wird.
pspierre
Inventar
#8070 erstellt: 07. Dez 2010, 13:08
Hä ?

Das (verkleinerte)aktiv sichtbare Bild kommt IdR im Cinemascope-format Format ohne Verzerrungen rüber.
Der Schwarze Kasten drumrum ist gesendeter 16:9 Bildinhalt.(Jede Menge scharze gesendete Pixel)

Wenn das bei dir anders rüberkommt, stellt dein Receiver einen theoretischen zB 4:3 Content nicht in korrekter 16:9-Übertragung dar.
Die verkleinerten Bilder mit der Blackbox drumrum erscheinen ja unverzerrt im jeweiligen bildzeigenden Format.

Denn:
Ausgangspunkt kann sinnvoll nur sein, dass man ein 1080i 16:9 HDTV-Signal auch zunächst als vollinhaltliches 16:9 Bild unverzerrtt darstellt.(Bei den meisten ist das die Einstellung Breitbild oder Orginal)


Der aktive sichtbare(mit visueller Bildinformation gefüllte) Bildauschnitt der hier beschriebenen Sky-Sendeinhallte(kann durchaus 16:9, 21:9 und 4:3 und jedes andere Format sein), hat gerade mal eine ausreichende native Detailierung, die für die dargestellte Grösse knapp SD-TV-Qualität erreicht, und somit zu ertragen ist, vor allem wenn man seinen Sitzabstand zum HDTV-Sreeen nicht deshalb verändern will. (Mit HDTV hat das aber eigentlich nichts zu tun )

Aus der Situation würde nur Strecken (wie du schreibst) würde das Bild verzerren.
Aufzommen auf Vollbildschirm(an TV oder Receiver) ist möglich, was dann aber noch an Detailierung im Bildinhalt übrig bleigt, ist am Vollbildschirm fürdessen üblichen Sehabstand deutlich unter SD-TV-Niveau, und erreicht vlt noch NTSC-Level.

Man kann sich solchermeassen ausgestrahlte Sendungen also eigentlich sinnvoll nur in dem Schwarzen Kasten drumrum antun, oder aufgezommt am besten von draussen durchs Fenster so ab 4,5m Entfernung aufwärts schauen. (frier)

Das ganze ist eine perfide Mogelpackung ,selbst kompromissbehaftets SD-Material in übelster Kopiequalität noch irgendwie auf einem HD-Sender zu zeigen.
Man simuliert praktisch ein kleines ca 32"+/- -TV-Gerät auf einem Grossen Display, um das Bild erträglich zu machen.


Der Sinn von HDTV wird hier adabsurdum geführt.
Es ist letztlich eine Frechheit, das so als bezahlte Dienstleistung im HD-Bereich anzubieten, und eigentlich schon eine Art Betrug am Kunden.

Wenn sie das auf SD-Sendern praktizieren würden, um nativ schlechtes Material auf Grossen Displays erträglich zu machen, nur um den Content überhaupt Inhaltlich zeigen zu können, wäre das noch nachvollziehbar.

Aber auf einem bezahlten HD-Sender hat das nichts verloren.
Es ist letztlich Betrug mit Auslegungspotential.

Sie sollten wenigstens ab und zu eine Einblendung bringen (genug Platz ist ja ), dass das "exclusive" Material leider nicht in HD-qualität vorliegt, und sie deshalb den "Genuss in verkleinerter Bilddarstellung" empfehlen.
Das wäre konsequent und ehrlich, und würde ich bei irgend einem alten Streifen/Kopie auch einsehen.

Ohne diese Information ist es letzlich Täuschung, und die Leute für dumm verklaufen.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Dez 2010, 13:59 bearbeitet]
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#8071 erstellt: 07. Dez 2010, 13:22

pspierre schrieb:
Hä ?
Das Bild kommt im 16:9 Format ohne Verzerrungen rüber.


Wenn die Vorlage gar nicht in 16:9 vorliegt wie kann diese dann in 16:9 ausgestrahlt werden?

Doch wohl nur, wenn diese aufgebläht wird. Das ist m.E. aber auf den SD Kanälen nicht der Fall, sondern es wird auch da in die Breite gezogen.

Edit: Wenn man sich jetzt gerade mal auf "13TH Street" anschaut, wie "Navi CIS" gesendet wird, sieht man ganz klar, dass das Bild in die Breite gezogen wird.


[Beitrag von Mackie-Messer am 07. Dez 2010, 13:58 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#8072 erstellt: 07. Dez 2010, 14:06
Zum einen hab ich das oben nochmnals etwas verständlicher nacheditiert, zum anderen ist vollkommen unrelevant, wie das auf irgendwelchen SD-Kanälen rausgepumt wird.

Hier gehts um die HDTV-Kanäle , die verkleinerte aber korrekt massstäblich dargestellte Filme zeigen, die mit einer Blackbox als gesendetem 16:9 Inhalt umgeben sind.
Ich zumindest habe auf den betroffenen HD-Kanälen bisher noch keine Bildverzerrungen festgestellt, wenn man das gesendete und zwangsläufig 16:9 codierte HDTV-Signal auch, wie es sein soll, als "Breitbild" oder "Orginal" auf einem 16:9 HD-Screen wiedergibt.

Den Murks den die auf SD-Kanälen verzapfen, wie von Dir beschrieben, ist wieder eine andere Baustelle.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Dez 2010, 14:11 bearbeitet]
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#8073 erstellt: 07. Dez 2010, 14:22

pspierre schrieb:

Das (verkleinerte)aktiv sichtbare Bild kommt IdR im Cinemascope-format Format ohne Verzerrungen rüber.
Der Schwarze Kasten drumrum ist gesendeter 16:9 Bildinhalt.(Jede Menge scharze gesendete Pixel)


Missverstehe ich jetzt etwas? Wie kann eine alte Vorlage die damals für's 4:3 TV umgesetzt wurde, heute im TV im Cinemascope Format gesendet werden, ohne zu verzerren?
trancemeister
Inventar
#8074 erstellt: 07. Dez 2010, 14:56

pspierre schrieb:
Denke die strahlen das extra in verkleinertem format aus, weil man so die nativ enthaltene Schärfe und Detaillierung gerade noch so ertragen kann.

Das ist natürlich durchaus möglich. Allerdings verschenken die somit
etwas potenzial, denn würde man vorher aufskalieren und dann erst komprimiert senden,
dann wäre das Bild normalerweise wenigstens besser als eine am TV aufgezoomte Version.
Andererseits schaue ich diese Filme ohnehin nicht - lediglich 4:3 Filme
in HDTV Austastung lasse ich mir noch gefallen und bin damit nicht zwangsläufig unzufrieden.
Käme aber auch nie die Idee sie in die Breite zu zerren *würg*.


[Beitrag von trancemeister am 07. Dez 2010, 15:14 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#8075 erstellt: 07. Dez 2010, 15:13

Mackie-Messer schrieb:

pspierre schrieb:

Das (verkleinerte)aktiv sichtbare Bild kommt IdR im Cinemascope-format Format ohne Verzerrungen rüber.
Der Schwarze Kasten drumrum ist gesendeter 16:9 Bildinhalt.(Jede Menge scharze gesendete Pixel)


Missverstehe ich jetzt etwas? Wie kann eine alte Vorlage die damals für's 4:3 TV umgesetzt wurde, heute im TV im Cinemascope Format gesendet werden, ohne zu verzerren?


Ich schrieb
in der Regel(idR)
,
dh den meisten statistischen Fällen.
Und ich schrieb

Der aktive sichtbare(mit visueller Bildinformation gefüllte) Bildauschnitt der hier beschriebenen Sky-(HD)Sendeinhallte(kann durchaus 16:9, 21:9 und 4:3 und jedes andere Format sein),


Da es aber meist Filmcontent ist, hat dieses unverzerrte, verkleinerte Bild bei den betroffenen(verkleinernden) Sky-HD-Sendern ein Breit-Format irgendwo zwischen Cinemasope und 16:9.

Ich habe auch auf den betroffenen Sky-HD Sendern noch nie erlebt, dass ein orginaler 4:3-Film mit Blackbox drumherum gezeigt wurde---und schon gar nicht vorher in die Breite gezogen.

Wenn Du bei den HD-Sendern dennoch solches beobachtest, muss bei denem Geräten in dem Moment irgend eine Bildkonvertierungsfunktion aktiviert sein.




mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Dez 2010, 15:25 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#8076 erstellt: 07. Dez 2010, 17:07
Ähm seit wann kann man denn HD Sender aufzoomen? Das kann doch fast kein Gerät am Markt.
pspierre
Inventar
#8077 erstellt: 07. Dez 2010, 17:31

Hmmm
Das kann jeder aktuelle Sony-TV und mein HumaxIcordhD+ kann das auch, wenn auch da die Bezeichnungen zu den Zoomfunktionen sagen wir gelinde"etwas verwirrend" sind.

Zugegeben, mein alter Pana Plasma konnte das noch nicht,aber ich denke dass das zuimindest bei neuern TV verbreitet ist.

mfg pspierre
hanspampel
Inventar
#8078 erstellt: 07. Dez 2010, 17:53
Hi

Also mein Stand warvnoch das man nen HD Sender, der schon Breitbild sendet, nicht hochzoomen kann/konnte. War bisher bei meinen Gerätschaften auch so. Weiss nicht wie es beim Duo ist, interessiert mich auch nicht, da es dann nach noch mehr Grütze aussieht.
Falls sich das mittlerweile geändert hat, bin ich wohl da nicht mehr up to date.
pspierre
Inventar
#8079 erstellt: 07. Dez 2010, 20:14
Tja, Dinge ändern sich.
Willkommen nach dem Update

Man kann jetzt wenn man will wunderbar bei Cinemcsope die Balken wegzoomen.

Bei sehr gutem nativen 1080i Material hat das was übrig bleibt immer noch etwa knapp 720p-Qualität.

Von SD upgescalte Cinemascopes werden natürlich bescheiden, und man lässt das besser.

Bei Sony kan man derzeit beim Aufzoomen über Presets sogar in 3 Stufen den Grad des Zooms beeinflussen.

Das funkt sehr gut, und ich arbeite öfters damit.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 08. Dez 2010, 19:05 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#8080 erstellt: 07. Dez 2010, 20:56
Also bei meien Topfield PVR´s in Kombi mit dem Pana-Plasma geht und ging das schon immer, bei Zuspielungen von BluRay oder HD-DVD funktioniert es nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere ging das mit dem Technisat HD S2 auch nicht...
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#8081 erstellt: 07. Dez 2010, 21:00

pspierre schrieb:

Ich habe auch auf den betroffenen Sky-HD Sendern noch nie erlebt, dass ein orginaler 4:3-Film mit Blackbox drumherum gezeigt wurde---und schon gar nicht vorher in die Breite gezogen.

Wenn Du bei den HD-Sendern dennoch solches beobachtest, muss bei denem Geräten in dem Moment irgend eine Bildkonvertierungsfunktion aktiviert sein.


Ich glaube wohl dass der Fehler eh auf Deiner Seite liegt. Weder habe ich behauptet dass ein Film auf Sky HD im 4.3 Format im Blackbox-Format gesendet wird, noch dass ein Film auf auf Sky HD in die Breite gezogen wird.

Alles was ich schrieb war:


Mackie-Messer schrieb:

Man kannn es wohl auch zoomen das Bild, aber man kann es auch einfach nur in die Breite ziehen. Dann hat man das gleiche Format, wie es auf dem SD Kanal auch gezeigt wird. :)
timilila
Inventar
#8082 erstellt: 08. Dez 2010, 01:00

laut-macht-spass schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere ging das mit dem Technisat HD S2 auch nicht...


Da hast Du recht. Wobei ich das auch nicht brauch. Dazu kann ich mich kaum noch an ein 4:3 Kontent erinnern, welches ich geschaut hab ...
waldixx
Inventar
#8083 erstellt: 08. Dez 2010, 09:30

laut-macht-spass schrieb:
...bei Zuspielungen von BluRay oder HD-DVD funktioniert es nicht.
...

Neuere BluRay-Player können auch aufzoomen.
Honda_Steffen
Inventar
#8084 erstellt: 21. Dez 2010, 16:55
Hat mal einer gestern Abend "in the electric Mist" geschaut auf Cinema HD.

Der Film hatte ca. 3 kurze Kameraeinstellungen - das sah richtig nach HD aus. Für ca. 30 Sekunden halt nur.

Der Rest war schlecht - und teilweise ganz übel.

Ganz am Anfang war eine Szene als die Kamere langsam über den Sumpf gefilmt hat - leichter Nebel - und ich hab gedacht mein Fernseher gibt den Geist auf. Ich hab nichts mehr erkannt - das ganze Bild ist zusammengebrochen - ein einziger Matsch.

Das selbe dann nochmal - auch sumpf - dunkel - nebel - und ich konnte nichts mehr sehen als ein kaputtes Bild.

Wirklich ganz heftige Bildstörungen.

Was will man auch bei einer Datenrate von 3600Mbit bei diesen Szenen erwarten.
waldixx
Inventar
#8085 erstellt: 21. Dez 2010, 17:56

Honda_Steffen schrieb:
Hat mal einer gestern Abend "in the electric Mist" geschaut auf Cinema HD.

Ja, das Bild war wirklich elektronischer Mist.
hanspampel
Inventar
#8086 erstellt: 22. Dez 2010, 12:44
Im Februar gibts bei Sky um die 20 Erstausstrahlungen.


"Chéri" (2. Februar",
"Paranormal Activity" (4.2.),
"Alvin und die Chipmuks 2" (5.2.),
"Up In The Air" (6.2.),
"#9" (7.2.),
"Balancing The Books" (9.2.),
"Legion" (11.2.),
"Green Zone" (12.2.),
"Blind Side" (13.2.),
"An Education" (16.2.),
"Inside Ring" (18.2.),
"Eine zauerhafte Nanny 2" (19.2.),
"Kampf der Titanen" (20.2.),
"(Traum)Job gesucht" (21.2.),
"Maneater" (23.2.),
"Chicago - Der letzte Profi" (25.2.),
"G.I. Joe" (26.2.),
"Friendship!" (27.2.)
"Schwarzer Blitz" (28.2.).


Alle Filme laufen natürlich zur Primetime um 20.15Uhr.

Ferner läuft noch die Doku "2012: Startling New Secrets" am 14. Februar um 18.25 Uhr samt weiteren neuen Serienstarts wie die US-Serie "Boardwalk Empire".

Quelle
Starsearcher
Ist häufiger hier
#8087 erstellt: 22. Dez 2010, 23:30
Hat jmd Informationen ob es in Zukunft auch TNT Film HD für Sky Kunden geben wird?
Harzi
Inventar
#8088 erstellt: 23. Dez 2010, 00:17
Der Vorstand von Sky?
Meninblack
Inventar
#8089 erstellt: 23. Dez 2010, 08:30

Honda_Steffen schrieb:
Hat mal einer gestern Abend "in the electric Mist" geschaut auf Cinema HD.

Der Film hatte ca. 3 kurze Kameraeinstellungen - das sah richtig nach HD aus. Für ca. 30 Sekunden halt nur.

Der Rest war schlecht - und teilweise ganz übel.


Wenn ich mich recht entsinne, war der Film wie gut 90% aller "Balken-Filme" (2,35:1 Filme) im falschen Format. Es war wahrscheinlich wieder ein Misch-Masch Open Matte Format + Zoom und gleichzeitig schlechtes TV Master. Ich bin es langsam leid das immer zu vergleichen (zuletzt bei Zombieland), weils bei fast jedem Film passiert, ausser natürlich bei denen die eh in 1,78:1 vorliegen.

Dazu kommt dass der Bitraten-Sparwahn bei Cinema HD besonders bei Filmen mit viel Dunkelanteil seine hässliche Fratze zeigt.

Fakt ist dass Sky immer mehr grottige TV Master bekommt, die in erster Linie durch das falsche Format glänzen, aber auch optisch immer öfter wenig überzeugen. Wenn es immer heißt "es kann eh nicht wie auf BD aussehen", stimmt das nur bedingt. Eigene BD Rips zeigen, dass man bei Filmen mit standard Action Anteil mit nur 20% Datenmenge und durchschnittlicher Rate von 7-8 MBit eine "fast BD" Quali hinbekommen kann, während Sky das noch sichtbar unterbietet, weil sie zu viel sparen oder wie so oft 20Mbit für Sport HD auf demselben TP verbraten, zuletzt sogar häufiger bei hochskalierten Bundesligawiederholungen.

Und dann säuft das Bild eben besonders auch bei viel Dunkelanteil ab, weil Sky da zu viel runterregelt.
Meninblack
Inventar
#8090 erstellt: 23. Dez 2010, 08:36

Starsearcher schrieb:
Hat jmd Informationen ob es in Zukunft auch TNT Film HD für Sky Kunden geben wird?

Hat keiner. Die Wahrscheinlichkeit zumindest für 2011 tendiert aber gegen Null. Unter Berücksichtigung der TP Wechsel Anfang 2011 hat Sky für 2011 noch realistisch Platz für 4 neue HD Sender. 2 stehen mehr oder minder fest..Sport HD 3 und der ominöse "Sky C", ein "Unterhaltungsprogramm". Daneben ist ziemlich wahrscheinlich (wahrscheinlicher als TNT HD oder Fox HD), dass die 2 verbleibenden Plätze preisgünstig mit Sky Emotion HD und Sky Comedy HD belegt werden. Also hauseigene Sender, für die man ein paar neue HD Master kauft. Erst 2012 mit dem nächsten neuen TP stehen wieder 4 HD Sender auf der Wunschliste.
Achim.
Inventar
#8091 erstellt: 23. Dez 2010, 08:42

hanspampel schrieb:
Im Februar gibts bei Sky um die 20 Erstausstrahlungen.

Ist da irgendein Blockbuster bei? Vom Titel her kenne ich bisher nicht einen. Und wenn ich da so die Bewertung von TV-Movie sehe: Gestern (oder vorgestern ?) um 20:15Uhr auf Cinema HD: 0 Punkte = Müll

Gruß
Achim
Harzi
Inventar
#8092 erstellt: 23. Dez 2010, 08:55
Achim... kann doch keiner was dafür wenn du dich nicht auskennst.

Ich empfehle dir mal "Greene Zone", "Inside Ring" und für die anspruchslose Unterhaltung auch mal "Kampf der Titanen" oder "G.I. Joe".
Du solltest mal versuchen, weg von deinem Bevormundungsbewertungswahn durch andere zu kommen um dir selbst ein Urteil zu bilden. Du wirst erstaunt sein wie oft diese angeblichen Tipps sich vom eigenen Geschmack so unterscheiden.

Welcher "Blockbuster" läuft den als ERSTAUSTRAHLUNG bei deinem bevorzugten Senderpaket incl. Werbung?


[Beitrag von Harzi am 23. Dez 2010, 09:23 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#8093 erstellt: 23. Dez 2010, 10:18

Achim2205 schrieb:

hanspampel schrieb:
Im Februar gibts bei Sky um die 20 Erstausstrahlungen.

Ist da irgendein Blockbuster bei? Vom Titel her kenne ich bisher nicht einen. Und wenn ich da so die Bewertung von TV-Movie sehe: Gestern (oder vorgestern ?) um 20:15Uhr auf Cinema HD: 0 Punkte = Müll

Gruß
Achim



Tja das sind genau die Perlen die Du ja dann in nem halben Jahr mit Endloswerbung geniessen kannst. Da macht der Film doch gleich noch mehr Spass.
Harzi hat ja schon einige genannt, auch Tim Burtons "#9" kann ich empfehlen. Also da ist schn für den ein oder anderen was dabei.
Harzi
Inventar
#8094 erstellt: 23. Dez 2010, 13:00
Da ja in einem anderen Thread die Rede davon ist wie schlecht das HD Bild gestern beim DFB Pokalspiel des ÖR Rundfunks war, muss ich sagen das ich bei Sky wieder verwöhnt wurde.


Übrigens Achim, welches Spiel wurde bei den Privaten übertragen und wie war dort die Qualität?
Birthcontrol
Stammgast
#8095 erstellt: 23. Dez 2010, 14:08
von mir bekommt Achim kein Mitleid.
trancemeister
Inventar
#8096 erstellt: 23. Dez 2010, 15:16

Achim2205 schrieb:

Vom Titel her kenne ich bisher nicht einen.

Kommt noch - wenn diese Titel so in 1-3 Jahren auf Pseudo "Free-TV" laufen.
Also, wenn überhaupt
Achim.
Inventar
#8097 erstellt: 23. Dez 2010, 16:18

Harzi schrieb:

Ich empfehle dir mal "Greene Zone", "Inside Ring" und für die anspruchslose Unterhaltung auch mal "Kampf der Titanen" oder "G.I. Joe".

Danke Harzi für die Tipps!! Also werde ich mir die mal auf Cinema HD anschauen. Demnächst doch gleich so -also mit Empfehlungen-, statt eine Gesamtliste zu kopieren .
Den Rest von deinem Post habe ich nicht verstanden, auch nicht was die 3 anderen da in meinem Post verstanden haben wollen.

Gruß
Achim
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#8098 erstellt: 23. Dez 2010, 16:50

Harzi schrieb:

Welcher "Blockbuster" läuft den als ERSTAUSTRAHLUNG bei deinem bevorzugten Senderpaket incl. Werbung? :L


Die Erstausstrahlungen die auf Sky gesendet werden, wandeln sich erst zu Blockbustern, wenn sie auf RTL&Co gebracht werden.
Harzi
Inventar
#8099 erstellt: 23. Dez 2010, 17:04
@Achim

Gern geschehen wegen den Tipps. Wobei du eigentlich die gesamte Liste als solche (Tipps) betrachten kannst, denn die von mir genannten Beispiele entsprangen nur meinem subjektiven Empfinden und haben bereits Eingang in mein Archiv gefunden.

Das du den Rest meines Beitrages und die der anderen User nicht verstehst, sollte dich nicht weiter beunruhigen und du brauchst dich deswegen auch nicht schämen, da jeder seine kleinen Schwächen hat. Ich kenne ja selber das Gefühl, also von der orthografischen Seite her und kann auch mit meinem "Handicap" sehr gut leben.
Achim.
Inventar
#8100 erstellt: 24. Dez 2010, 13:19
Hallo Harzi,
was ist denn mit dem Januar-Programm, was empfiehlst du da? Nur 'Surrogates'?
31.12. – 00:15 Uhr* – Sherlock Holmes
2.1. – 20:15 Uhr – Wenn Liebe so einfach wäre
3.1. – 20:15 Uhr – Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire
5.1. – 20:15 Uhr – Der Solist
7.1. – 20:15 Uhr – Cell 211
8.1. – 20:15 Uhr – Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
9.1. – 20:15 Uhr – New Moon – Biss zur Mittagsstunde
10.1. – 20:15 Uhr – The Marc Pease Experiment
12.1. – 20:15 Uhr – Flash of Genius
14.1. – 20:15 Uhr – Dark Relic
15.1. – 20:15 Uhr – Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft
16.1. – 20:15 Uhr – Kurzer Prozess – Righteous Kill
17.1. – 20:15 Uhr – Mein Vater, seine Frauen und ich
19.1. – 20:15 Uhr – Whisky mit Wodka
21.1. – 20:15 Uhr – Red Cliff
22.1. – 20:15 Uhr – Carriers
23.1. – 20:15 Uhr – Old Dogs – Daddy oder Deal
24.1. – 20:15 Uhr – Spiel der Träume
26.1. – 20:15 Uhr – Adventureland
28.1. – 20:15 Uhr – Deadly -mpact
29.1. – 20:15 Uhr – Nanga Parbat
30.1. – 20:15 Uhr – Surrogates – Mein zweites Ich
31.1. – 20:15 Uhr – College Road Trip

Die Trailer von den 4 von Feb. habe ich mir gerade mal angeschaut, nur der "Kampf der Titanen" ist wohl nix für mich.

Frohe Weihnachten allerseits
Achim


[Beitrag von Achim. am 24. Dez 2010, 13:25 bearbeitet]
Harzi
Inventar
#8101 erstellt: 24. Dez 2010, 13:44
Na ja ist schwierig da ich wie gesagt nicht so deinen Geschmack kenne.

Also mir/uns gefallen und somit Eingang ins Filmarchiv hatten...

- "Surrogates – Mein zweites Ich" (bin eh ein Willis Fan)
- "Mein Vater, seine Frauen und ich" (der "Heimwerkerkönig" ist fast immer gut)
- "Cell 211" ( sehr guter Spanischer Film)
- "New Moon – Biss zur Mittagsstunde" (für pubertierende Teens falls in der Familie vorhanden)
- "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" (für kleinere Kinder sehr schön *räusper* und für meine Frau^^)
- "Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire" (wobei hier der Rest der Familie ihn besser fand als ich.

Von den anderen kenne ich auch nicht alle btw. hatte sie noch nicht gesehen, bin aber auf jeden Fall gespannt auf "Nanga Parbat" und "Carriers"....

Also auch dir einen schönen Heiligabend...
Honda_Steffen
Inventar
#8102 erstellt: 24. Dez 2010, 13:53
Alles ja ganz schön.....und was hat das mit dem Thema zu tun

Trotzdem frohe Weihnachten
JuergenII
Inventar
#8103 erstellt: 24. Dez 2010, 13:57
Was ich mir aus der Liste sicher (nochmal)ansehen werde:

Sherlock Holmes, zwar nicht tiefsinnig aber schöne Action Comedy

Adventureland, Film spielt Ende der 80er. Schöner Soundtrack, zwar ein Komödie aber auf die ruhige Art. Mal ein etwas anderer Teenager Film

Wenn Liebe so einfach wäre, herrliche Komödie, wenn der Ex zum Liebhaber wird.

Spiel der Träume, habe ich zwar noch nicht gesehen, aber schon viel gutes darüber gelesen

Läuft also ne Menge guter Neuvorstellungen. Sky eben

Juergen
Harzi
Inventar
#8104 erstellt: 24. Dez 2010, 14:13
Welcher "Sherlock Holmes" Film soll das denn eigentlich sein? Es gibt ja da noch diesen Billigfilm der ebenfalls schnell gedreht wurde um im Kielwasser des richtigen auch noch Kasse zu machen.
Hatte mir beide angesehen und der "Richtige" ist schon ganz gut, während der nachgemachte mit seinen billigen Effekten richtig schlimm war. Eben Lowbudget...
Honda_Steffen
Inventar
#8105 erstellt: 24. Dez 2010, 14:28
und immer noch am Thema vorbei..........
Achim.
Inventar
#8106 erstellt: 24. Dez 2010, 15:29
Ah, da ist ja noch einer 'Nanga Parbat', hatte schon das Buch von Messner gelesen.

Gruß
Achim
JuergenII
Inventar
#8107 erstellt: 24. Dez 2010, 15:49

Harzi schrieb:
Welcher "Sherlock Holmes" Film soll das denn eigentlich sein?

Wie es sich für Sky gehört natürlich der "Echte"
Und alles natürlich im bester HD Qualität (bis auf TS-Besitzer )

Jetzt ist aber für heute endgültig Feierabend.

Juergen
BornChilla83
Inventar
#8108 erstellt: 25. Dez 2010, 14:41

JuergenII schrieb:

Und alles natürlich im bester HD Qualität (bis auf TS-Besitzer )



Was meinst Du damit? Technisat?
timilila
Inventar
#8109 erstellt: 25. Dez 2010, 20:13
Das will er sicher noch erläutern. Ich bin seit über 3 Jahren sehr zufriedener Besitzer eines TSHDS2. Auch aus dem Grund, weil meine Frau der intuitiven Bedienung wegen höchst zufrieden ist.
Und das zählt oft mehr als der letzte ultimative Schrei von Hardware, welche dann nicht immer so einfach zu bedienen ist. Und mit einem eingebauten Silentlüfter nebst 1TB HDD gibbeds absulut nichts zu meckern.
Selbst der (beim S2) fehlende 2. HD Tuner wird dank Sky und dessen reichlichen Wiederholungen nicht ernsthaft zum Problem.
Also: Jürgenll, wo drückt das Käppi ?

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 26. Dez 2010, 14:25 bearbeitet]
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#8110 erstellt: 25. Dez 2010, 20:23
O.T. Mein Humi PR HD 1000 ist heute aufgeraucht und ich kann die Tage kein wirkliches TV schauen.
Ist erstmal DVBT angesagt.
Werde mir dann den hier

http://cgi.ebay.de/w...ame=STRK:MESINDXX:IT

kaufen.

Kennt jemand dieses CI-Modul?

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Hoffe ich kaufe das richtige.


[Beitrag von Mackie-Messer am 25. Dez 2010, 21:14 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#8111 erstellt: 26. Dez 2010, 10:12
Sky kann doch mit akzeptabler Datenrate bei Cinema HD senden: Gestern Avatar mit 11,6GB bei 150 min = 10MBit <Respekt>

Gruß
Achim
Honda_Steffen
Inventar
#8112 erstellt: 26. Dez 2010, 10:30
Hab mir gestern nen Film aus der guten alten Premiere Zeit angesehen: Death Sentence - Laufzeit 100 Minuten - kein Vollbild (balken oben/unten) - Dateigrösse 11 GB

Das relativiert Avatar mit 50 Minuten mehr laufzeit und Vollbild.


Aber jaja, Datenrate ist ja nicht alles und es war auch schon weniger bei Sky - siehe Dark knight
timilila
Inventar
#8113 erstellt: 26. Dez 2010, 10:30
Und dies 11Mb/s bescherten uns ein "ordentliches" Bild. Damit könnte man im allgemeinen auch zufrieden sein. Doch ein Umschalten zur BR offenbarte den Unterschied.
Es war wie in der Werbung: Plötzlich war der Grauschleier weg. Das Bild von der BR ist einfach knackiger und kontrastreicher. Schulnoten von mir dazu: Sky 2+, BR 1 mit "Bienchen" und extra Lob vom Lehrer
fast-surfer
Stammgast
#8114 erstellt: 26. Dez 2010, 10:34
Was, bzw. wer ist BR?
Honda_Steffen
Inventar
#8115 erstellt: 26. Dez 2010, 10:44
Bluuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu Rayyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD
hanspampel am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  268 Beiträge
SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität)
joachim06 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  49 Beiträge
Sky-Hd Kopierschutz
Alpha_Tom am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  2 Beiträge
Sky HD
Mr.Sansiro am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  14 Beiträge
Sky HD
neuerBenutzer am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  16 Beiträge
Neue HD Sender bei Sky Digicorder HD S2
*Fisch* am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  22 Beiträge
Welche Spiele sollte SkyHD zeigen ? (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualität)
Mackie-Messer am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  170 Beiträge
Sky Sport HD 3 kommt !
joachim06 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  10 Beiträge
Sky HD ohne Hd TV ?
Sutte am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Sky HD - kein vorspulen mehr?
jp.x am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604