Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . Letzte |nächste|

SKY HD Sender Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
O815
Stammgast
#7602 erstellt: 12. Jun 2010, 13:33
Bei allen Vergleichen der Quali bitte nicht vergessen:

Heute hat Sky ihre neuen AGBs online gestellt, wodurch ein kostenloser Wechsel zwischen den Paketen NICHT MEHR! möglich ist.
Als Datum steht der 28.05. in den Bedingungen, allerdings haben bis jetzt die User, die beim 16,90€ Angebot zugeschlagen haben, noch die alten AGBs zugeschickt bekommen.
Falls der kostenlose Wechsel für euch wichtig ist, solltet ihr unbedingt eure Unterlagen überprüfen welche AGBs ihr mitgeschickt bekommen habt.

Sky-AGB


[Beitrag von O815 am 12. Jun 2010, 13:33 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#7603 erstellt: 12. Jun 2010, 14:22
Also mal ehrlich, das Bild ist doch echt Grütze gerade. Hab schon bessere BuLi Spiele gesehen. Normalerweise setzten sich die Spieler noch ein wenig vom Rasen her ab, aber momentan ist das nicht der Fall. Die Bilder gestern warten auch nicht viel besser. Einziger Wehrmutstropfen, das Bild aufm Ersten ist noch schlechter. Da fragt man sich ja ob das überhaupt HD ist.
Zum Ton, das Gleiche wie immer bei Sky wenn man in der HZ in 5.0 sendet, kommt wieder von Links. Das kanns echt nicht sein.
Und ja die Uwe Seelers nerven tierisch.
Muppi
Inventar
#7604 erstellt: 12. Jun 2010, 14:25
Ich bin auch enttäuscht, aber schau mal bei ARD HD, sieht deutlich unschärfer aus.
hanspampel
Inventar
#7605 erstellt: 12. Jun 2010, 14:31
Hab ich doch geschrieben. Immer schön alles lesen. Bin auch schwer enttäuscht bisher.
pspierre
Inventar
#7606 erstellt: 12. Jun 2010, 17:44
Möchte gerne wissen was ihr wollt.

Absolut ist die Bildqualität für HDTV gut bis sehr gut, und bei Sky immer noch spürbar besser als gestern RTL-HD (auch 1080i) und heute bei ARD-HD.

Und auch mal im Vegleich zu letzten WM, mit damals noch Prem-HD, kann mann sich Unterschiede denke ich höchstens einbilden.

Gut, der wow-Effekt ist etwas raus, was ich aber in erster Linie darauf zurückführe, dass man sich an HDTV an sich so langsam gewöhnt hat, es als mehr oder weniger selbverständlich ansieht, und der Hauch des besonderen halt etwas abgeschliffen ist.

Dass die Moderation von RTL-HD gestern , die drumrum ausgestrahlt wurde in SD war, war für mich eher der grösste Lapsus. Jauch hin, Jauch her.

Die ÖRs können mit 720p wie immer, aus bekannten Gründen, keine Vorteile verbuchen.
Die Verantwortlichen sollten einfach umdenken, zumal sie sich auch damit technisch alles leichter machen würden.

Mehr gibts eigentlich nicht zum Thema WM und HDTV zu sagen(zumindest von meiner Seite)

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 12. Jun 2010, 17:45 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#7607 erstellt: 12. Jun 2010, 18:17
Nee sorry aber da muss ich widersprechen. Es gab auch schon DIESES Jahr Fussi Spiele die viel besser ausgesehen haben. Das was heute läuft und als nur "gutes" Mittelmass abgestempelt wird ist nicht darauf zurückzuführen das man HD müde geworden ist. Denn der WOW Effekt stellt sich bei mir immer noch ein. Das Bild der ÖRs wollen wir mal ganz aussen vor lassen. Das geht gar nicht.
MS2K
Stammgast
#7608 erstellt: 12. Jun 2010, 21:08
Also von allen fünf Spielen bisher war das "England - USA" heute Abend das bisher besten von der Bildqualität.

Wirklich fantastisches HD Feed auf SkySportHD da gab's nix aber auch gar nix auszusetzen.

Das Zappen auf die ÖR erspare ich mir jetzt auch - bisher war das eher enttäuschend als überraschend, auch die Studio-aufnahmen sind bei Sky der HAMMER !

Überhaupt ist das ganze Sky WM Portfolio phantastisch und jeden Cent wert.

Ciao
MS2K
Muppi
Inventar
#7609 erstellt: 12. Jun 2010, 21:09

pspierre schrieb:
Möchte gerne wissen was ihr wollt.
Und auch mal im Vegleich zu letzten WM, mit damals noch Prem-HD, kann mann sich Unterschiede denke ich höchstens einbilden.



Die sah in jeder Hinsicht besser aus, wobei mir das Spiel England-USA bis jetzt am besten gefallen hat, erinnerte mich an die Quali der letzten WM.


[Beitrag von Muppi am 12. Jun 2010, 21:11 bearbeitet]
fatty01
Inventar
#7610 erstellt: 13. Jun 2010, 10:09
Richtig Muppi. England-USA war wircklich top finde ich.
Muppi
Inventar
#7611 erstellt: 13. Jun 2010, 10:43
Ich werde auf jeden Fall weiter auf Sky schauen, denn das Bild gefällt mir besser als bei ARD/ZDF HD.
joachim06
Inventar
#7612 erstellt: 13. Jun 2010, 15:47
Hi Leute.

Das HD-Bild von Sky Sport HD ist heute sehr gut.Ghana fürt gegen Serbien und das Geräusch der Vuvuzelas hat sich ins unermäßliche gesteigert.

Gruß

joachim06
joachim06
Inventar
#7613 erstellt: 13. Jun 2010, 18:46
Hi Leute.

Mein erster Eindruck vom Spiel Deutschland - Australien.Der Sky Ton vom Kommentator ist deutlich besser als beim ZDF !

Die Bildqualität beider Sender ist pari.

Gruß

joachim06
pspierre
Inventar
#7614 erstellt: 14. Jun 2010, 07:30

Die Bildqualität beider Sender ist pari


Jo, hab da gestern auch keinen Unterschied ausmachen können.
Da die Moderation aber bei den Ör besser war hab ich dann mal bei denen geschaut.

Was die Qualität vor 4 Jahren angeht, gibts hier doch bestimmt Leute, die so was noch auf Konservre haben, und sich dazu mal äussern könnten.
Sky bietet zumindest die stabilere Qualität, und absolut gesehen vermisse ich nichts gegenüber vor 4 Jahren.

Die Kommentatoren sollten die Sender besser in eine Kabine stecken, dann sind sie beim Abmischen besser von der Vuvuzeela-Pest (oder wie schreibt man das) zu trennen.
Teilweise waren die ja kaum zu verstehen.
War schon versucht meinen ollen 20-Band Equalizer, den ich schon Jahre aus dem Verkehr hab,wieder aus dem Keller zu holen und wieder zu aktivieren ,um ihn analog einzuschleifen, und dieses nervige Getröte geziehlt zu dämpfen.
Diese Plastikteile sind so nervig, wie Afrika bunt .

mfg pspierre
JuergenII
Inventar
#7615 erstellt: 14. Jun 2010, 08:59
Hallo pspierre,

glaube es wird schwierig Konservenmaterial vor 4 Jahren zu bekommen, denn so richtig mit den HD PVR's hat es doch erst Ende 2007 angefangen. Auch für den PC gab es doch damals kaum Empfangskarten. Aber hat nicht Sky vor der WM ein paar Spiele aus der letzten WM gezeigt? Ist zwar nicht ganz zu vergleichen, da damals andere (Übertragungs)-Technik eingesetzt wurde, aber immerhin müsste man da sehen, dass die Kameraführung etwas anders war, sprich näher am Spieler. Und das macht bei der jetzigen Auflösung von HD durchaus Sinn, respektive ein etwas schärferes Bild.

Da wäre es mal interessant eine Testausstrahlungen des Japanischen Fernsehens mit Ultra High Definition zu sehen, die ja deutlich höher ausstrahlt (4k). Ist zwar noch reine Utopie - erste Aufzeichnungen sollen zu den Sommerspielen 2016 in London stattfinden - aber damit wäre die max. Auflösung des menschlichen Auges erreicht. Sprich theoretisch müsste das Bild dann so aussehen wie wir unsere Welt "real" empfinden können.

Juergen
pspierre
Inventar
#7616 erstellt: 14. Jun 2010, 09:33

aber immerhin müsste man da sehen, dass die Kameraführung etwas anders war, sprich näher am Spieler.


Denke hier liegt der Hauptgrund, warum der ein oder andere das "besser" in Erinnerung hat.
Das 16.9 Bildformat wurde vor 4 Jahren optimaler genutzt.

Hatte auch schon das Gefühl, die Kameres könnten ruhig"etwas näher dran" sein.

Aber ich denke, das werden wohl SüD-Afrikaner sein, die da an den Cams sitzen, und ich orakle mal, dass die HDTV, bzw auch 16:9-Verbreitung in Südafrika etwas hinter sogar uns in D-Land liegt, und dass die gewohnheitsmässig eher noch drauf gertimmt sind, die Kameraführung auch für SD-TV und auch olle 4:3-Fernseher erträglich zu halten.

Auch das Zuschauerpotential im Afrikanischen Ausland wird gegenüber Uns denke ich noch sehr viele CRT im einsatz haben.

Da ist es nachvollziehbar, wenn man nicht ganz so 16:9 und HDTV-Orientierte Kamerführung realisiert.

Kann mir Vorstellen, dass so mancher arme Masassai mit seiner 4:3 Röhre in das Bild zoomt (oder das so sogar gesendet bekommt) damit man auf einem 30cm CRT überhaupt den Ball erkennt und die Balken weg sind.

Bei perfektem 16:9 Bildausschnitt auf 4:3 sieh er dann gf sogar spieler und Ball ganz gut, nur Feldüberblick bliebe dann nicht viel übrig.
Eher schön überraschend, wenn auf einmal das Tor ins Blickfeld kommt--huiii, da isses schon.--So wird Fussbal noch spannender

mfg pspierre
joachim06
Inventar
#7617 erstellt: 14. Jun 2010, 11:39

JuergenII schrieb:
Hallo pspierre,


Da wäre es mal interessant eine Testausstrahlungen des Japanischen Fernsehens mit Ultra High Definition zu sehen, die ja deutlich höher ausstrahlt (4k). Ist zwar noch reine Utopie - erste Aufzeichnungen sollen zu den Sommerspielen 2016 in London stattfinden - aber damit wäre die max. Auflösung des menschlichen Auges erreicht. Sprich theoretisch müsste das Bild dann so aussehen wie wir unsere Welt "real" empfinden können.

Juergen


Hi Jürgen.

Kleine Korrektur : Die olypischen Sommerspiele finden 2016 in Rio de Janeiro statt.Die Sommerspiele 2012 sind in London !

Gruß

joachim06
Arok9
Stammgast
#7618 erstellt: 14. Jun 2010, 11:41
Das Bild auf Sport HD ist wirklich sehr gut, aber kann es sein dass Sky mehr Werbung als Ard/ZDF zeigt?
Wu
Inventar
#7636 erstellt: 15. Jun 2010, 18:18
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Weitere Diskussion über HD-Auflösungen (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualtität)"
Bremer
Inventar
#7637 erstellt: 15. Jun 2010, 11:17

Arok9 schrieb:
Das Bild auf Sport HD ist wirklich sehr gut, aber kann es sein dass Sky mehr Werbung als Ard/ZDF zeigt?

Bei der Übertragung des Deutschland Spiels haben sie sogar andere Banden-Werbung gezeigt. War mir gar nicht aufgefallen aber meinem Neffen. Wir haben das dann im Vergleich getestet, Sky hatte während des Spiels Bandenwerbung u.a. für eine deutsche Biermarke im Bild die es auf dem ZDF nicht zu sehen gab. Wie machen die das? Digitaler Zauber?
Meninblack
Inventar
#7638 erstellt: 16. Jun 2010, 04:57
Sicher dass es gleichzeitig war? Ansonsten sind digitale Werbebanden mit ständig wechselnden Slogans keine Neuigkeit.

Wenn gleichzeitig dann klappt dieser "Trick" auf die Art, dass die Zuschauer das Spiel aus entgegengesetzter Richtung sehen. Sprich...während beim ZDF die Deutschen auf das linke Tor spielen, tun sie das bei Sky auf das rechte, da Sky die Totale von der anderen Spielfeldseite bekäme.

Halte ich hier aber für eher ausgeschlossen. Sowas gibt es aber durchaus im Fußball bei Länderspielen, da sehen dann europ. Zuschauer Werbung für europ. Marken, wenn der Gegner aus Asien kommt sehen die das Spiel von der gegenüberliegenden Seite und damit auch die asiatischen Werbebanden, die der europ. Zuschauer unten am Bildrand hat und nicht sieht.
Bremer
Inventar
#7639 erstellt: 16. Jun 2010, 10:48
Also, wir haben das Spiel zunächst auf ZDF HD gesehen, dann zum Vergleich der Bildqualität (720p vs. 1080i) in der 1. Halbzeit mehrfach zwischen Sky HD und ZDF umgeschaltet. Die Bildperspektive war die gleiche, es war das Signal, das auch das ZDF bekam. Nur auf den Banden tauchte bei Sky mehrfach eine deutsche Biermarke auf und beim ZDF dann nicht. Die zweite Halbzeit haben wir dann komplett nur auf ZDF HD geguckt und diese Werbung kam kein einziges Mal. Leider kann ich das beim nächsten Spiel nicht gegenchecken, weil ich es "auswärts" sehe. Vielleicht könne die User hier ja mal darauf achten.

Erklären kann ich es mir nur mit digitalen Effekten, wie sie ja auch bei Filmen verwendet werden um Hintergründe zu schaffen, die es in der Realität gar nicht gibt. Dass das aber auch in einer Liveübertragung bei einer Bande mit Laufschrift funktioniert habe ich bisher noch nicht gehört.
Bengbeng
Ist häufiger hier
#7650 erstellt: 17. Jun 2010, 01:09
In most games Sky shows more detail/sharper image than ZDF-HD, but to my surprise this was not the case with Germany-Australia. Here the image was identical detail-wise.

This makes me thinking: the EBU source feed is 1080i, but not when Germany is playing?
pspierre
Inventar
#7651 erstellt: 17. Jun 2010, 09:49
High

Youre in right!
I also saw it in this way, and i wondered about.

mfg pspierre
Wu
Inventar
#7681 erstellt: 19. Jun 2010, 18:30
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität)"
TomGroove
Inventar
#7682 erstellt: 21. Jun 2010, 07:37
btw bei den parallelen WM Spielen wird auf Sky Cinema HD und Sky Sport HD übertragen.
cine_fanat
Inventar
#7683 erstellt: 21. Jun 2010, 07:54
Zu Sport HD: Ich finde die Quali zwischen den Spielen, sprich die Studioaufnahmen, wie gestern wo der Kaiser mit der Jessica geplaudert haben, astrein!
Die Spiele ansich sind gut bis sehr gut auf meinem Schirm.
Ich habe nichts zu beanstanden.
TomGroove
Inventar
#7684 erstellt: 21. Jun 2010, 08:09
und man sieht eindeutig einen Qualitätsunterschied zwischen ÖR HD und Sky HD.
Thunderstruck86
Ist häufiger hier
#7685 erstellt: 21. Jun 2010, 08:20
Für mich ist das Bild ausreichend. Persönlich haben mir die Buli-Spiele im Schnitt weit aus mehr gefallen, als irgendein WM-Spiel. Egal ob auf Sky, oder ÖR.
hanspampel
Inventar
#7686 erstellt: 21. Jun 2010, 08:29
Sehe ich genauso. Die BQ ist allenfalls gutes Mittelsmass. Aber einen Unterschied zu den ÖRs sieht man dennoch.
Thunderstruck86
Ist häufiger hier
#7687 erstellt: 21. Jun 2010, 08:33

hanspampel schrieb:
Sehe ich genauso. Die BQ ist allenfalls gutes Mittelsmass. Aber einen Unterschied zu den ÖRs sieht man dennoch. :P


Genauso ist es!
FordPuma
Stammgast
#7688 erstellt: 21. Jun 2010, 09:29
Sehe ich auch so. Wie gestern Abend beim Brasilien Spiel. Das Bild von Sky wirkte eine ganze Ecke frischer als das von der ARD. Wobei ich sagen muß das beim ZDF der Unterschied nicht so groß ist wie bei der ARD.
hanspampel
Inventar
#7689 erstellt: 21. Jun 2010, 10:04
Tja das ist ja auch kein Kunststück. Die ARD tut momentan ja alles dafür HD durch den Kakao zu ziehen. Das war aber bei den letzten Testspielen aber auch schon so. Einfach nur unterirdisch. Da ist man echt froh Sky zu haben.
BillKill
Inventar
#7690 erstellt: 21. Jun 2010, 10:12
Was is"n "frischer"?
Auf SKY sieht man je eben durch die höhere Auflösung auch mehr feine Details,jedoch muß man da schon genau higucken,z.Bsp. auf die Zuschauerränge,Reklamebanden und die Schnürsenkel der Spieler..
Wenn das Spiel läuft kann man aber - je nach TV - auch sehen,daß die 50p eben auch ihre Vorteile haben: bei 1080i-SKY verschwimmen mir die schönen Standbild-Grashalme schön zu einem Einheitsflächengrün,was bei ARD/ZDF 50p nicht so extrem auftritt,jedenfalls nicht bei dem Einschlaffußball,den dei WM-Spiele bisher meist bieten
Wo ich gucke hat bisher jedenfalls immer der jeweilige Kommentator entschieden - da gibt es einige,wo ich froh bin,eine Alternative zu finden
hanspampel
Inventar
#7691 erstellt: 21. Jun 2010, 10:21
Hm naja sehe ich nicht so. Dann scheint Dein DeInterlacer im TV nicht richtig zu funzen. Unterschiede sehe ich nur im Videolook bei den ÖRs. Was Bewegeungschärfe angeht kann ich keinen Unterschied erkennen. Wie auch, ist ja beides 1080i.
Das mit der Auflösung ist klar. Und die Telekamera ist nunmal zu 80% der Hauptanteil am Fussi. Und da sieht man nun deutliche Unterschiede zu den ÖRs. Bei den Nahaufnahmen sehe ich keinen Unterschied.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#7692 erstellt: 21. Jun 2010, 10:32
Ich wunder mich schon ein wenig, dass die Qualität der Bundesligaübertragungen im Vergleich zur WM so hochgelobt wird. Ist zwar sicher nicht der Überflieger die Qauli. der WM-Übertragungen, aber die Bundesligaübertragungen hier so über den Klee loben wundert mich dann doch. Da scheinen so einige doch ein Kurzzeitgedächtnis zu haben, was teils die Qualtät der Bundesligaübertragungen angeht. Die Qualität der Bundesliga gab es in der vollen Bandbreite, von bescheiden bis ziemlich gut.
hanspampel
Inventar
#7693 erstellt: 21. Jun 2010, 10:37
Das ist richtig. Aber viele Spiele, mal die Bildfehler ausgenommen, sahen für mich in der Teleperspektive einfach noch einen Ticken plastischer aus.
Ber der WM ist die Quali doch recht gleichbleibend. Nicht Fisch aber auch nicht Fleisch.
BillKill
Inventar
#7694 erstellt: 21. Jun 2010, 10:40
Mein Philips hat "nur" 100Hz,klar,die neue TV -Generation mit 200Hz bekämpft Bewegungsunschärfe wesentlich besser,allerdings sehe ich den Unterschied bei schnellen Kameraschwenks bei Fussi zwischen 720p und 1080i - egal,Hauptsache Deutschland gewinnt Mittwoch!
hanspampel
Inventar
#7695 erstellt: 21. Jun 2010, 10:47
Stimmt


PS: Meiner hat aber auch nur 100Hz + 100Hz.
pspierre
Inventar
#7696 erstellt: 21. Jun 2010, 10:50

FordPuma schrieb:
Sehe ich auch so. Wie gestern Abend beim Brasilien Spiel. Das Bild von Sky wirkte eine ganze Ecke frischer als das von der ARD. Wobei ich sagen muß das beim ZDF der Unterschied nicht so groß ist wie bei der ARD.


Sehe ich genau so, und das obwohl ich das ganze derzeit "nur" auf einem HD-Ready-Plasma schaue, ist es dennoch beobachtbar, dass das 1080i-bild einfach mehr knackt--andere sagen halt "frischer" dazu.

"billkill" schrieb:

bei 1080i-SKY verschwimmen mir die schönen Standbild-Grashalme schön zu einem Einheitsflächengrün,was bei ARD/ZDF 50p nicht so extrem auftritt,


Das wiederum sehe ich nicht als Unterschied.
Einen Bewegtbildvorteil für 720p50 kann ich nicht ausmnachen----wie auch ??,-- die Nachteile sind ja schon in der 1080i Vorproduktion des 720p-signals mit drin.

So würde ich sagen, wenn Du hier unterschiede beim Bewegtbild siehst, dann liegt es eher an den individuellen Eigenschaften deines Displays, die auf relative Deinterlacing-Schwächen für das 1080i-signal hindeuten.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 21. Jun 2010, 10:52 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#7697 erstellt: 21. Jun 2010, 11:37
Die Vorproduktion in 1080i - bist du da sicher @pspierre?
Für die intern. Bereitstellung (USA,Japan...)glaube ich mal,daß in 1080p vorproduziert wird und DANACH erst jeweils nach Bedarf in die jeweilige DVB-Norm kodiert wird.
Kenn mich da echt nicht aus,aber evtl. brauchen die ÖR"s die Bilder nicht über eine Interlaced-Umwandlung übernehmen?
So richtig schlau werde ich hier auch nicht:
http://www.bet.de/lexikon/begriffe/1080psF25.htm


[Beitrag von BillKill am 21. Jun 2010, 11:44 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#7698 erstellt: 21. Jun 2010, 11:46
Nein, 1080i ist das gängige Welt Produktionsformat. Deswegen verwischt das Bild der ÖRs genauso wie auf Sky.
pspierre
Inventar
#7699 erstellt: 21. Jun 2010, 16:42
Die Örs sollten endlich sehen und kapieren, dass sie unter diesen vorrausetzungen 720p getrost eintüten können.

Vorpproduktion in 1080p/50 wäre nat. wirklich für alle Formate das ideale---davon sind wir in der Realität aber für Jahre noch meilenweit entfernt.

mfg pspierre
Achim.
Inventar
#7700 erstellt: 21. Jun 2010, 17:43
Hier ein interessantes Statement von allwonder zum Thema Unterschiede Sky / ÖRs.

Gruß
Achim
fatty01
Inventar
#7701 erstellt: 21. Jun 2010, 17:47
Also mittlerweile finde ich das HD Bild von ARD und ZDF fast besser als das von SKY. Keine Ahnung was die werten Herrenb vom Bezahlfernsehn da veranstalten.
Matz71
Inventar
#7702 erstellt: 22. Jun 2010, 10:34
ZDF war von anfang gleichwertig,ARD die letzten 2 Tage auch.
mentazm
Neuling
#7703 erstellt: 24. Jun 2010, 15:27
ich schaue erst seit der wm hdtv und dann so gut wie nur auf sky und bin mit dem bild zufrieden.
allerdings kommt es mir so vor, daß die abendspiele qualitativ etwas schlechter sind als die nachmittagsspiele. besonders in super-slomo sieht man ne ordentliche portion grieseln. geht das nur mir so?
Muppi
Inventar
#7704 erstellt: 24. Jun 2010, 15:31

Matz71 schrieb:
ZDF war von anfang gleichwertig,ARD die letzten 2 Tage auch.



Das kann ich aber nicht bestätigen, mir fehlte die Schärfe.
Meninblack
Inventar
#7705 erstellt: 25. Jun 2010, 05:42
Dito, hier auch. Das Erste immer schlechter als ZDF.
TomGroove
Inventar
#7706 erstellt: 25. Jun 2010, 07:51
und beide immer schlechter als Sky

aber besser im Bericht beide Spielstände oben, keine Werbung, kurzes Umschalten und vor allem : keine aufoperierte Moderatorin
Achim.
Inventar
#7707 erstellt: 25. Jun 2010, 07:54

TomGroove schrieb:
und beide immer schlechter als Sky ;)

Nach den widersprüchlichen Berichten hier, bzw. das man einen >3m Beamer bräuchte, um einen Unterschied zu sehen, glaube ich nix mehr.

Gruß
Achim
Honda_Steffen
Inventar
#7708 erstellt: 25. Jun 2010, 07:55
ich behaupte mal - ZDF HD ist im Fussball in dieser Woche besser als Sky HD. Das Bild ist einfach klarer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD
hanspampel am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  268 Beiträge
SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität)
joachim06 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  49 Beiträge
Sky-Hd Kopierschutz
Alpha_Tom am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  2 Beiträge
Sky HD
Mr.Sansiro am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  14 Beiträge
Sky HD
neuerBenutzer am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  16 Beiträge
Neue HD Sender bei Sky Digicorder HD S2
*Fisch* am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  22 Beiträge
Welche Spiele sollte SkyHD zeigen ? (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualität)
Mackie-Messer am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  170 Beiträge
Sky Sport HD 3 kommt !
joachim06 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  10 Beiträge
Sky HD ohne Hd TV ?
Sutte am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Sky HD - kein vorspulen mehr?
jp.x am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604