HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Polo 86C Atomic Manhatten + Eton PA 1502 | |
|
Polo 86C Atomic Manhatten + Eton PA 1502+A -A |
||
Autor |
| |
Fox
Inventar |
13:15
![]() |
#501
erstellt: 13. Feb 2007, |
Muss ich mir mal überlegen mit Vollaktiv ![]() Hab grad übrigens die Anlage mal richtig eingepegelt und was der Manhattan jetzt macht haut mich um ![]() ![]() ![]() Also mal ehrlich. Durch die geringen 2 Volt Ausgänge vom Kenwood musste ich die PA 1502 fast voll aufdrehen... Und jetzt mit dem Pioneer ist der Gain nur minimal aufgedreht. Sagt was ihr wollt, ich meine der Manhattan spielt bei Pegel nun sauberer und seine Grenze hat sich nach oben verschoben... Einbildung oder ist das möglich? |
||
derboxenmann
Inventar |
15:03
![]() |
#502
erstellt: 13. Feb 2007, |
Ist möglich und auch nachvollziehbar ![]() Die Vorverstärkung ist schwächer, da sklingt besser.. außerem ist die Signalübertragung bei höheren Spannungen weniger Verlustbehaftet ![]() |
||
|
||
Fox
Inventar |
19:11
![]() |
#503
erstellt: 18. Feb 2007, |
Hab nochmal eine Frage zur LZK. Gibt es einen Unterschied zwischen folgenden Einstellungen? FrontL: 0cm FrontR: 50cm FrontL: 40cm FrontR: 90cm FrontL: 130cm FrontR: 180cm Merkt ihr worauf ich hinaus will? Kommt es lediglich auf die Differenz an? |
||
noxcure
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#504
erstellt: 18. Feb 2007, |
Ich denke mal schon, dass es nur auf die Differenz ankommt. Denn du hörst ja nicht wie lange ein Signal unterwegs ist, sondern nur den Unterschied in der Laufzeit von 2 Signalen. Korrigiert mich wenn ich mich da irre. |
||
Biertrinker
Inventar |
19:48
![]() |
#505
erstellt: 18. Feb 2007, |
Hi so sollte es sein |
||
SchallundRauch
Inventar |
20:25
![]() |
#506
erstellt: 18. Feb 2007, |
Genau so ist es ![]() Du stellst für das FS nur die benötigte Differenz ein, später kannst du dann das FS als ganzes verzögern um die Laufzeit des Subs auszugleichen. Gruß Ansgar |
||
Fox
Inventar |
20:35
![]() |
#507
erstellt: 18. Feb 2007, |
Dann könnte man ja eigentlich auch den linken LS auf 0cm stellen und sich dann nur noch um die Einstellung vom Rechten kümmern. Den Sub kann ich ja noch separat einstellen und der ist auch eigentlich mein größtes Problem. Das FS bekomm ich einigermaßen eingestellt. Hab ausgehend von den Einstellungen vom schollehopser noch bisschen was verstellt nur mit dem Sub das hab ich noch nicht so gut hinbekommen aber wird schon noch. Man spricht bei der LZK immer von Verzögern... aber eigentlich, wenn ich z.B. den rechten LS auf eine immer größere Distanz stelle, spielt er ja früher, oder? Ist dann ja eigentlich keine Verzögerung ![]() ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
20:53
![]() |
#508
erstellt: 18. Feb 2007, |
Vielleicht spielt auch alles andere später, wenn du den rechts vorne weiter weg einstellst ![]() ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
13:29
![]() |
#509
erstellt: 19. Feb 2007, |
Ich wär für ne aktive Hörergebundene LZK.. was aber ziemlich aufwendig wird |
||
Fox
Inventar |
22:20
![]() |
#510
erstellt: 19. Feb 2007, |
Also meinst du auch ich sollte mein FS aktiv anfahren? Tue mich doch weiterhin schwer beim Einstellen der LZK. Die hörbaren Unterschiede sind allerdings sehr deutlich und ich denke jemand der richtig Ahnung davon hat kann mir das auch gut einstellen. Alleine die Gewissheit, dass man da noch sooo viel am Klang machen kann lässt mich auf jeden Fall zu dem Schluss kommen, dass ich in Zukunft bei keinem Radio mehr auf LZK verzichten möchte ![]() [Beitrag von Fox am 19. Feb 2007, 22:24 bearbeitet] |
||
Shadow-Man
Stammgast |
17:50
![]() |
#511
erstellt: 22. Feb 2007, |
Hey ich erreich dich im ICQ nicht.. Deswegen frag ich dich hier mal! Ich hoffe das stört niemanden... ![]() Wie sind da die Abstände vom Ring nach links, rechts, oben und unten? Ich hab hier ne 16er MDF-Platte (22x22cm) und weiss nicht an welcher stelle ich den ring draufleimen soll... ![]() ![]() |
||
Fox
Inventar |
18:12
![]() |
#512
erstellt: 22. Feb 2007, |
Also messen geht da wirklich so gut wie garnicht, weil jetzt ja alles mit Bitumen voll ist ![]() ![]() Du musst den Ring soweit link unten anbringen, dass du die Fensterkurbel noch anständig drehen kannst. Es ist ungefähr die Mitte, aber eben nur ungefähr. Kleiner Tip: Mir ist wieder eingefallen wie ich das gemacht habe... Ich habe mir dazu eine Schablone aus Span gemacht. Da dann auch den Einbaudurchmesser vom FS rausgesägt und es hat zufällig direkt gut gepasst. Dann hab ich die Schablone auf MDF übertragen. |
||
PoLoTobi
Stammgast |
18:17
![]() |
#513
erstellt: 22. Feb 2007, |
...^^ jaha ich freu mich schon darauf wenn ich meinen ersten Versuch starte da nen 16er TMT einzubauen *g* ![]() mal sehen wie das hinkommt ![]() aber du bist das beste Vorbild Basti..^^*g* gratz |
||
Fox
Inventar |
18:26
![]() |
#514
erstellt: 22. Feb 2007, |
Da fühl ich mich ja geschmeichelt, dank dir ![]() ![]() ![]() Wie gesagt, die beste Möglichkeit ist eigentlich mit Schablonen zu arbeiten. Einfach einen halben m² 8mm Span kaufen. Kostet vielleicht 3 Euro. Durch die geringe Stärke von 8mm sind kleine wie große Änderungen in Null Komma Nix mit der Stichsäge erledigt und wenns nicht passt macht man ne neue Schablone. Kostet ja sogut wie nix und die Mühe ist es echt wert. [Beitrag von Fox am 22. Feb 2007, 18:27 bearbeitet] |
||
Shadow-Man
Stammgast |
21:52
![]() |
#515
erstellt: 23. Feb 2007, |
Hab heut mal angefangen meine Türen zu dämmen... Meine Fahrertür hört sich schonmal nach Betonwand an obwohl die noch nicht fertig is *gg* Hab auch mal meine MDF-Ringe an die Tür gehalten um zu gucken wo die Lautsprecher später sitzen.. Dabei is mir aufgefallen das die Lautsprecher nach unten zeigen würden! Is das bei dir auch so? Weil das Obere Blech steht mehr hervor als das untere... Wie hast du das gelöst? |
||
cwolfk
Moderator |
23:46
![]() |
#516
erstellt: 23. Feb 2007, |
Kann man das Brett oben vielleicht hinter dem Blech verschrauben? Ich würde das optimal finden - dann zeigt der TMT sogar leicht nach oben. MfG |
||
Fox
Inventar |
01:34
![]() |
#517
erstellt: 24. Feb 2007, |
@Shadow-Man: Also mir kam es bisher nicht so vor als würden die nach unten schauen. Hab da aber auch nicht weiter drauf geachtet. Sieht bei mir alles recht grade aus aber ich schau morgen nochmal nach. --> Hab dieses Problem (sofern es besteht) also selbst garnicht gelöst. @cwolfk: Könnte sogar klappen wobei das eventuell mit der Scheibe eng werden könnte. |
||
Shadow-Man
Stammgast |
11:33
![]() |
#518
erstellt: 24. Feb 2007, |
Hab mir das mal angeschaut.. Das wäre dann extrem kacke zu verschrauben! ![]() |
||
Fox
Inventar |
12:36
![]() |
#519
erstellt: 24. Feb 2007, |
Und wenn, dann wären die in die Türtasche integriert worden ![]() ![]() [Beitrag von Fox am 24. Feb 2007, 12:36 bearbeitet] |
||
Fox
Inventar |
18:02
![]() |
#520
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hab eben gemerkt, dass hinter dem Lautsprecher ja gar keine Scheibe runterkommt ![]() ![]() |
||
Shadow-Man
Stammgast |
20:08
![]() |
#521
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hoch leben unsere Dreiecksfenster! ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
10:36
![]() |
#522
erstellt: 26. Feb 2007, |
Hei Fox wir brauchen von deinem Auto einiges.. ham unser Forumsauto nun.. ein weißen Polo 86c...der leider etwas ramponiert ist ![]() |
||
Fox
Inventar |
13:25
![]() |
#523
erstellt: 26. Feb 2007, |
Sagt was ihr braucht, ich demontiere es und schicks rüber ![]() ![]() ![]() ![]() --> als ob! ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
15:55
![]() |
#524
erstellt: 26. Feb 2007, |
biete es nicht zu laut an.. der Boxenmann ist manchmal schneller als man denkt und als er ausschaut ![]() ![]() ![]() |
||
PoLoTobi
Stammgast |
18:16
![]() |
#525
erstellt: 26. Feb 2007, |
hihi, also ich würd euch ja auch teile geben :p aber leider brauch ich die noch damit ich fahren kann ![]() Also wenn ihr mir nen "neues" Auto gebt könnt ihr gerne Teile haben *g* ^^ gratz |
||
Merdican
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#526
erstellt: 26. Feb 2007, |
hm die mdf ringe werden sicher noch mit holzschutz versehen oda? die gammel sehr gern ![]() was braucht ihr denn für teile? hab hier noch was von nem geschlachteten 86c da ![]() p.s. offtopic sollte wo anders sein ![]() |
||
Fox
Inventar |
23:18
![]() |
#527
erstellt: 26. Feb 2007, |
Das sind meine Ringe und die sind schon seit nem halben Jahr drin... bissl spät für Holzschutz ![]() Aber egal! Wenn die weggammeln kommen Stahlringe oder sowas. ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
09:42
![]() |
#528
erstellt: 27. Feb 2007, |
Nein, also Teile sind ja vo 86c vorhanden, hoffte ja nur das der Fox seinen tollen Türaufbau spendet ![]() ![]() Muss mir erst mal das Auto von unten ansehen... und dann ´schaun wa weiter.. nun BTT |
||
Fox
Inventar |
16:02
![]() |
#529
erstellt: 27. Feb 2007, |
Ich würde sehr viel darauf verwetten, dass ihr das noch nen Ticken besser hinbekommen werdet ![]() ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
17:30
![]() |
#530
erstellt: 27. Feb 2007, |
Haben ja "einige" Teile zum Üben *ggggg* |
||
schollehopser
Inventar |
22:19
![]() |
#531
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Und was geht?? nix neues?? so ne leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeere ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Fox
Inventar |
23:19
![]() |
#532
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Ja momentan ist leider nix los... ![]() Will demnächst mal meine Zusatzbatterie überprüfen was Spannung bei Motor an / aus angeht. Hab zwar keine Auswirkugen beim Hören aber ich fahre jeden Tag nur 4-5 Strecken, zu jeweils 3,5km - also nur 5 Minuten. Und da hör ich auch mal lauter und ich kann mir vorstellen, dass das auf Dauer schlecht für die Zusatzbatterie ist, weil ich nicht weiß wieviel diese geladen wird... bei 5 Minuten Fahrt. Was meint ihr? Werde ich da Probleme bekommen? Ansonsten werde ich demnächst ein neues, aber kleiner Projekt im Golf 3 von meinem Bruder starten. Nix wildes ![]() |
||
Merdican
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#533
erstellt: 09. Mrz 2007, |
hm schau dich doch nach nem schonen ladegerät um das erhaltungsladung hat, dann klemmste die batt abends einfach an un hast keine probleme ![]() |
||
Shadow-Man
Stammgast |
22:59
![]() |
#534
erstellt: 10. Mrz 2007, |
Zusatzbatterien oder generell alle Batterien sollte man ab und an mal pflegeladen... |
||
Fox
Inventar |
02:45
![]() |
#535
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Naja, der Händler von dem ich die Kinetik habe meinte, dass ich sie nicht pflegeladen bräuchte. Werde einfach demnächst mal schauen wie es mit der Spannung etc. aussieht. Vielleicht ist ja alles im Lot, mache mir jetzt einfach mal keine Gedanken um Spekulationen meinerseits ![]() |
||
Biertrinker
Inventar |
16:09
![]() |
#536
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Hi Also ich fahre 90% Autobanhn und längere Strecken (35km) und ich lade trotzdem einmal im Monat meine NSB 75 nach schaden tut es bestimmt nicht... |
||
schollehopser
Inventar |
16:16
![]() |
#537
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Laden tut den Akkus im Kfz immer gut,... |
||
Fox
Inventar |
18:29
![]() |
#538
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Habe wegen der Batterie noch nichts weiter unternommen aber ich habe gesehen, dass mein Vater ein Batterieladegerät hat. Werde mal Pics machen und eure Meinung dazu hören wollen ob das taugt, um die Kinetik zu laden... Ansonsten stehen schon die Pläne für die warmen Tage des Frühlings an. Ganz oben auf der Liste steht das Dämmen... Der Manhattan hat mir den Polo nochmal ordentlich zerlegt. Es scheppert und rappelt überall. Blech, Verkleidungen, einfach alles... Werde natürlich noch Bitumen einsetzen aber mein Plan ist es, soviel wie möglich mit Bauschaum zur Ruhe zu bringen. Denke in der Heckklappe z.B. sollte ich da gute Chancen haben. Was meint ihr? [Beitrag von Fox am 21. Mrz 2007, 18:29 bearbeitet] |
||
schollehopser
Inventar |
20:18
![]() |
#539
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Bauschaum ann das Blech zum veerziehen bringen, wenn er wo quillt wo ees nicht verwindungssteif ist.. außerdem kann es dort zu Korrosion kommen da Schaum u.U. feuchte zieht. Würde daher andere Hilfsmittel nehmen. Hohlräume wie Säulen oderso schwingen eh kaum, wichtiger sind die ebenen großen Fächen wie Türhaut, Dach, Heckklappenhaut und Seitenwände ruhig zu stellen(das weisst du aber sicher). UNd nicht immer hilft viel auch wirklich viel Gruß Michael |
||
Fox
Inventar |
20:27
![]() |
#540
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Okay dann überleg ich mir das besser nochmal ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
20:35
![]() |
#541
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Ach ja beim Dach: Der Himmel geht nur dann ganz raus wenn: 1) Du die scheiben (auch die Frobnntscheibe) und Dichtungsgummis raus machst 2) Du einen Heißluftfön nimmst und die umgefalzten Kanten des Himmels erwärmst Viel Spaß dabei ![]() |
||
Silence18
Inventar |
22:00
![]() |
#542
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Ham beim Kumpel im Peugeot 106 die C-Säulen mit Türzargenmontageschaum ausgefüllt. Der drückt nich nach. Hat viel gebracht. Da war nen ziemlich großer Hohlraum, wo auch Platz für den Gurt is. |
||
Fox
Inventar |
20:38
![]() |
#543
erstellt: 04. Apr 2007, |
Dann schau ich mal wie/wo/wann ich da ein paar Versuche starte... Hab jetzt mal ein bisschen gemessen. Das Messgerät seht ihr auf den Bildern. Keine Ahnung ob es gut ist oder inwiefern es mir eine aussagekräftige Auskunft geben kann. Hab zum einen an der Zusatzbatterie gemessen und zum anderen direkt an der Endstufe. Die Ergebnisse waren identisch. Bei ausgeschaltetem Motor ca. 12,5 - 12,8 Volt (soweit ablesbar) und mit eingeschaltetem Motor knapp über 14 Volt. Jetzt kommts aber. Hab dann mal Musik angemacht. Es lief nur das FS. Der Sub war komplett abgeschlossen. Naja, dann etwas aufgedreht und schon bewegte sich die Nadel pümktlich bei jedem Bass leicht nach links... Was soll ich davon halten? ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Fox am 04. Apr 2007, 20:40 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
11:45
![]() |
#544
erstellt: 07. Apr 2007, |
Du ziehst Strom, also bricht die Spannung zusammen... vollkommen normal. Die Sache ist nur, wie weit die Spannung zusammenbricht. |
||
Fox
Inventar |
16:44
![]() |
#545
erstellt: 07. Apr 2007, |
Das müsste ich am besten mal dann testen, wenn auch der Subwoofer angeschlossen ist. Hatte ja nur das FS angeschlossen. Da schwenkte der, glaub ich, bis knapp unter 14 Volt. Aber bin mir da jetzt nicht sicher. Stimmt es eigentlich, dass mir die Zusatzbatterie nur was bringt, wenn die Spannung auf unter 12,8 Volt fällt? |
||
Fox
Inventar |
22:18
![]() |
#546
erstellt: 17. Apr 2007, |
Sooo, mal wieder ein bisschen was neues... Langsam hat mich meine fehlende Türverkleidung an der Fahrerseite doch etwas gestört. Da musste unbedingt was gemacht werden. Allerdings nervte nun auch seit kurzem die schon fertige Verkleidung an der Beifahrerseite. Schlecht sah es nicht aus aber irgendwie schaute es nach "gewollt aber nicht gekonnt" aus. Naja, habe nun mein anderes Paar Türverkleidungen auch noch zerschnitten und ein, in meinen Augen, dezentes aber gelungenes Ergebnis heraus bekommen. An der Lautsprecheraufnahme selbst hat sich nichts verändert. Hier die Bilder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Fox am 17. Apr 2007, 22:19 bearbeitet] |
||
schollehopser
Inventar |
08:42
![]() |
#547
erstellt: 18. Apr 2007, |
Das sieht zwar ungewöhnlich aus, sccheint aber fein zu werden... Weiter so!!!! |
||
Fox
Inventar |
13:08
![]() |
#548
erstellt: 18. Apr 2007, |
Geht nicht ![]() ![]() Ich wollte ohne viel Aufwand das Loch in der Verkleidung verstecken. Aber für nochmal so eine Geschichte mit GFK etc. fehlte mir einfach die Lust, denn ich wollte schnell ein Ergebnis sehen. Da schien mir das der Einfachste Weg. Jetzt geht es nur noch bald daran ein paar Klapperstellen zu eliminieren. |
||
Shadow-Man
Stammgast |
21:17
![]() |
#549
erstellt: 21. Apr 2007, |
Hey sieht ja so ähnlich aus wie bei mir! Hab in punkto lautsprecheraufnahmen deinen Einbau als Vorbild genommen... Habs in meinen Augen nur etwas besser umgesetzt! ![]() |
||
Fox
Inventar |
16:08
![]() |
#550
erstellt: 22. Apr 2007, |
Na dann lass mal Bilder sprechen, bzw. hast du mittlerweile nen Einbaufred? ![]() |
||
Shadow-Man
Stammgast |
21:13
![]() |
#551
erstellt: 22. Apr 2007, |
Hab ich nicht, mach ich erst wenn ich fertig bin! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Polo II 86c Ersteinbau! Skanatic am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 8 Beiträge |
Polo 86c soll Klingen ! sTarline am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 27 Beiträge |
Polo 86c 2F Doorboards ceezed am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 7 Beiträge |
Mein Polo 86c mit Einsteigeranlage Shadow-Man am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 40 Beiträge |
Polo 86c goes Rockford Fosgate MovieMan1978 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 14 Beiträge |
Polo 86c Bull Audio Komplettanlage guitarplayer91 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 23 Beiträge |
[Polo 6N] Kofferraumausbau,Doorboards, A-Säulen... Darkside am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 23 Beiträge |
Ein und umbauten im Polo 2 86c DDStocki am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 51 Beiträge |
Polo 86C Steilheck - mein erster Hifi-Einbau Desain_Dalí am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 65 Beiträge |
Hilfe bei Ausbau Polo 86C (2F?) ? shiro111 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.726