HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Polo 86c 2F Doorboards | |
|
Polo 86c 2F Doorboards+A -A |
||
Autor |
| |
ceezed
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2010, |
huhu, endlich hab ichs geschafft, ich hab meine alublech doorboards eingebaut. zuerst wars angesagt, die komplette tür zu dämmen von innen, dazu hab ich mir 20 bitumendämmplatten im netz bestellt, eingebaut hab ich glaub ich 15. das musste sein, damit die tür ned klappert und der bass von den 16cm TMT von SPL Dynamics(SD 6.1) schon rund und sanft klingt und nicht so hart und doof ![]() ![]() das war eine verdammte mordsarbeit, vor allen dingen das säubern der tür von dem unterbodenschutz, den die leute von VW auch in die tür gespritzt hatten, war ein spaß -.- hat mich einige nerven und schmerzen gekostet, da ich mir desöfteren auch den handrücken aufgeschnitten hatte an den kanten der tür. die öffnung der tür zum innenraum musste auch "verschlossen" werden von dem zeug, da sonst die türpappe vom regen durchnässt wird, schlieslich musste ich die folie abziehen, die das sonst übernimmt. ![]() als nächstes musste ich noch den zugang in die tür legen, da man im polo 2 nichts elektrisches in der tür hat und VW sich somit auch nicht die mühe machen musste mir diesen arbeitsschritt abzunehmen ![]() dazu hab ich mir einfach vom schrott recht kleine von diesen zieharmonikaschläuchen besorgt, ich hab die glaub ich aus nem ford escort genommen, da die recht schmal waren und ich nicht die dicken säcke vom golf 3 nehmen wollte... so, zungang und dämmung waren fertig. musste eigentlich nur noch das LS kabel in die tür gezogen werden und die alu platte angeschraubt werden. wenn da nicht das problem mit den schrauben gewesen wäre, die ersten schrauben, die ich hatte, waren scheise und haben keinen halt in dem material gefunden. naja ist auch kein wunder wenn man stahlschrauben nimmt man aber V2A metall in einer stärke von 2,5mm hat ![]() ![]() nachdem ich einige tage später von nem freund aus der firma das gewindebohrer set geliehen bekommen habe, bin ich direkt in baumarkt und hab neue schrauben geholt und hab mich drangemacht zumindest für die lautsprecher gewinde zu drehen, damit man diese ggf austauschen kann ohne direkt wieder nen satz neue schrauben zu besorgen. hat auch spaß gemacht, vor allen dinge passt das nun wie angegossen. nen neuen bohrer hab ich dann auch direkt mitgenommen um nicht den gleichen fehler wie auf der anderen seite zu machen. also bessere schrauben und ein 3,5mm edelstahlbohrer mitgenommen. somit passte die platte dann auch direkt und hält jetzt wie angeschweist. ![]() ![]() und wie man sehen kann passt das ganze auch mit der fensterkurbel, da gab es bei einigen umbauten probleme, dass man das fenster dann ned mehr kurbeln kommte. ![]() nachdem ich dann ne neue endstufe organisiert hatte(eine magnat bullpower 2200) welches jetzt nicht meine erstwahl war aber immerhin, für nen kasten bier bekommen somit konnten die boxen auch den ersten testlauf starten und sie klingen wunderbar. ein unterschied wie tag und nacht. die TMT's laufen jetzt mit nem alpine coax system zusammen, ein 10er mitteltöner mit nem 1er HT wenn ich mich jetzt recht erinnere. das läuft alles zusammen an einem pioneer deh-4000ub. ein schöner klang der momentan aber noch durch die minderwertige endstufe limitiert wird. immerhin haben die LS 80W rms und die endstufe bring evtl 40Wmax.... immernoch trauere ich meiner Axton C402 hinterher die man mir im vergangenen sommer aus der karre geklaut hat. zwischenzeitlich gabs noch nen satz neue felgen und reifen und jetzt steht mein schmuckstück auf 13' Rial Campo mit 165/65 er reifen. ![]() ![]() folgen wird nunmehr noch ein 3wege coax system (welches hier noch rumliegt) im kofferraum, für den rearfill und evtl noch ein umbau der reserveradmulde, um auch tiefbass zu bekommen, wobei der sub aber noch in frage steht. hier noch die komplette gallery: ![]() commis pls. MfG ChriZzZe ![]() [Beitrag von ceezed am 06. Jun 2010, 14:25 bearbeitet] |
||
`christian´
Inventar |
19:11
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2010, |
Die V2A Platte sieht nett aus!! Hat die ne spezielle Oberfläche?? Sieht fast aus wie Carbon ![]() Ich hätt mir aber etwas mehr Bilder von der Eigentlichen TMT Aufnahme gewünscht, is eigentlich nicht viel zu sehen auf deinen Bildern! Ausserdem wäre es viel besser gewesen, die großen Löcher mit Lochblech oder ähnlichem zu verschließen bevor du das Bitumen da drauf machst (mal abgesehen davon, dass Bitumen nicht wirklich der hit ist in ner Tür).
Hihi, ich hoff immer noch, dass es bei mir noch funktioniert ![]() ![]() ![]()
fürs nächste mal n guter Rat!! Nimm zuerst nen Hochdruckreiniger (oder besser noch, nen Dampfstrahler) damit kann man den größten Teil des Drecks beseitigen ohne dass man sich kaputte Hände holt ![]() ![]() |
||
|
||
ceezed
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2010, |
also die platte ist aluminium riffelblech, kp ich dachte ers das ich diamantblech bekomme, das ding wurde via vitamin b gemacht ^^ bitumen ist halt ne richtig günstige lösung zum dämmen ;D die großen löcher hab ich vorher mit lochband drübergemacht, sind schon recht gut zugemacht ![]() zu den bildern von der aufnahme, ich weis nicht genau was ich da noch hätte zeigen sollen, ist halt ne aluplatte mitm loch drin ![]() MfG |
||
goelgater
Inventar |
20:00
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2010, |
hi dann hoffen wir mal das du auch daran gedacht hast,etwas über die zugschiene zumachen,damit der tür griff auch später noch auf geht,wenn es anfängt heiss zu werden ![]() |
||
ceezed
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2010, |
jop, die klebeseite auf der rückseite ist noch mit diesem papier überzogen, hab nur für die richtige klebestelle das papier abgemacht. hab mir sowas schon gedacht ![]() |
||
`christian´
Inventar |
16:06
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2010, |
Die anbindung hinter die Türpappe hätt ich gern noch gesehen, da müsstest du jetzt ja n Spalt zwischen Blech und Pappe haben?!
Naja.... mit akustik hats schon n bissl was zu tun.... Mir hats von gestern auf heut auch wieder das Auto geflutet weil ich das Innenblech noch auf habe ![]() ![]() |
||
ceezed
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#7
erstellt: 08. Jun 2010, |
naja, die aluplatte ist im grunde nur aufgeschraubt. also die türpappe hat hinter dem LS natürlich kein material mehr, da ich es rausgeschnitten habe, sonst wäre das dämmen fürn Ar*** gewesen ![]() ansonsten ist die türpappe ganz normal wieder befestigt worden, und dann hab ich die Aluplatte rangeschraubt, erst vorgebohrt mit dem 3,5mm bohrer und dann 4,2er schrauben reingeschraubt, solche die sich selbstschneidend sind. und nu hält die platte bombenfest, hat sich auch n stück rangezogen. sicherlich hat das verschließen der öffnungen auch eine akustische auswirkung, allerdings war dies für mich nicht der hauptgrund, ich wollte eigentlich nur endlich auch mal töne <250Hz im auto aus den LS hören und das für längere zeit und nicht das die türpappe wegfault oder die LS unter wasser stehen ![]() ich werd mal guggn ob ich da nochmal n paar detailaufnahmen machen kann, erstmal muss ich dazu aber wieder die cam von meiner freundin organisieren. somit muss ich vorerst die fragen schriftlich beantworten. MfG CeeZed |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Ausbau Polo 86C (2F?) ? shiro111 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 12 Beiträge |
Polo II 86c Ersteinbau! Skanatic am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 8 Beiträge |
Polo 86c soll Klingen ! sTarline am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 27 Beiträge |
HaiVieh im Polo 2F am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 8 Beiträge |
Sound im Polo 2f Cordoba-Freak am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 7 Beiträge |
Polo 2F Coupe Aufbau Mosli am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 72 Beiträge |
Mein Polo 86c mit Einsteigeranlage Shadow-Man am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 40 Beiträge |
Polo 86c goes Rockford Fosgate MovieMan1978 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 14 Beiträge |
Polo 86c Bull Audio Komplettanlage guitarplayer91 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 23 Beiträge |
Doorboards polo 6N sebastian343 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343