HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Polo 86c Bull Audio Komplettanlage | |
|
Polo 86c Bull Audio Komplettanlage+A -A |
|||
Autor |
| ||
guitarplayer91
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2010, ||
Kommen wir nun zu meinem Car-Hifiumbau meines alten Polos. Inspiriert hat mich ein alter Thread aus diesem Forum. Doch ich will nicht lange schwätzen sondern gleich anhand von Bildern alles erläutern. Kosten: Amp+Sub bei der Bucht neu für 66€ Kabel 41€ Composystem+Bezug 77€ Holz: 10€ Macht 194€ Vom Klang her ist das ganze auch sehr zu empfehlen! Grüße, felix ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von guitarplayer91 am 11. Okt 2010, 13:41 bearbeitet] |
|||
Harrycane
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2010, ||
Nun,... ohne FB Account sieht man da gar nichts.... |
|||
|
|||
-sn4ke-
Stammgast |
13:22
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2010, ||
hey, bei Facebook hast du ja schon nen paar Bilder hochgeladen... sieht eigentlich garnichtmal schlecht aus, aber bei den Frequenzweichen hätte ich Angst, dass sie mir Nass werden... und du könntest die Bilder mal in der Foruminternen Galerie hochladen und nen bischen dazu schreiben... habe das gleich Frontsystem hier leigen und es wartet auf den Einbau...verarbeitung ist super, nur wie es sich anhört weiß ich noch nicht... |
|||
guitarplayer91
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2010, ||
![]() ![]() |
|||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
13:31
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2010, ||
lohnt sich nicht das zu begutachten zumal nach eigenen angaben nichts gedämmt wurde |
|||
guitarplayer91
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2010, ||
Wie lustig, dann weißt du ja mehr wie ich ![]() Natürlich habe ich gedämmt. Aber da ich Schüler bin und mir mein Geld nur durch harte Burgerbraterei beim großen "M" verdiene, kann ich mir kein teures Alubutyl kaufen oder was es sonst noch so gibt. @ bonny....wie wäre es, wenn du mir auch eine Chance lässt?! Also ich habe nur mit den hier verfügbaren Mitteln gedämmt und das war oder ist Glaswolle. Meiner Meinung und auch der einiger anderer Mitglieder, dämmt die Wolle ganz okay. Nur zu Info: Ich habe in meinem Zimmer alte Telfunken TLX Professional welche einen Neuwert von über 700 DM hatten und die sind auch mit Glaswolle gedämmt ![]() Ich kann es nicht verstehen aber ich sage auch nichts dagegen, wenn Leute meinen sehr viele Euros in ihr Auto stecken zu müssen aber lasst mir doch eine Chance mein Geleistetes hier zu demonstrieren ohne gleich so abwertend zu kommen! Dankeschön ![]() Grüße, felix |
|||
-sn4ke-
Stammgast |
13:58
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2010, ||
ok mein erster Post ist ja nicht mehr ganz aktuell... gedämmt werden muss so oder so... und Glaswolle hast du wo hin gestopft? nicht in die Türverkleidung oder? wenn sich die mit Wasser vollsaugt, haste einen schönen stinkenden Haufen Spaß in der Tür, der die Rostförderung gegen deinen Willen durchsetzt ![]() |
|||
guitarplayer91
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2010, ||
Hinter den TMT´s ist die Wolle. Ist also nicht in der Tür, da die Türpappen ein geschlossenes Volumen durch die aufgesetzten Doorboards haben (somit wäre dämmen so gesehen eig. gar nicht notwendig, kann aber gerne hier nachgelesen werden: ![]() Grüße, felix [Beitrag von guitarplayer91 am 11. Okt 2010, 14:02 bearbeitet] |
|||
-sn4ke-
Stammgast |
14:41
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2010, ||
achsoooo habe nicht gesehen, dass die Doorboards nen richtiges Gehäuse haben... dachte die spielen aufs Türvolumen... na dann ist auch nicht so viel gegen Glaswolle zu sagen... |
|||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
11:50
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2010, ||
ich orientiere mich an dem was ich sehe, zwei bretter mit einem loch drinnen, keine bilder von irgendwelchen geschlossenen doorboards von daher ![]() p.s. der link geht auch nicht |
|||
-sn4ke-
Stammgast |
13:48
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2010, ||
beim link einfach das ). wegnehmen... hab ich vergessen zu erwähnen.. ![]() |
|||
Mäxle91
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#12
erstellt: 12. Okt 2010, ||
Nicht schlecht fürn Anfang. Jeder hat hier mal klein Angefagen auch wenns einige vergessen, jetzt fleißig am Ball bleiben, viel lesen und weiter investieren ![]() |
|||
PowerhouseD2
Inventar |
22:17
![]() |
#13
erstellt: 12. Okt 2010, ||
lese dann auch mal mit . gerade wenn es um low budget komponenten geht kann man durch einen fachmännischen einbau einiges an klanglicher qualität gutmachen. nicht jeder will , oder kann tausende von euro in seine anlage stecken . ich hab auch mal klein angefangen , und das ganze hat sich im laufe der jahre immer gesteigert . zum thema dämmung ,wenn du nicht so viel geld zu verfügung hast kannst du auch mit bitumenmatten dämmen. die sind doch etwas günstiger zu bekommen als alu buytle. |
|||
'Alex'
Moderator |
12:06
![]() |
#14
erstellt: 13. Okt 2010, ||
Wobei ich mir das echt genau überlegen würde! Bitumen ist erstens deutlich bescheidenener zu verarbeiten, steigert erheblich das Gewicht, und die Effizienz von ALB spricht imho auch für sich.. Ich rate jedem: lieber noch 4 Wochen sparen, und dann gleich ordentlich arbeiten! Aber, Du hast doch geschlossene DBs,oder? Dann hat das Dämmen ja nicht den gleichen Stellenwert. |
|||
guitarplayer91
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#15
erstellt: 13. Okt 2010, ||
Ja die Türpappen vom Polo 86c 2F Coupe sind so gebaut, dass wenn man ein Brett draufschraubt die geschlossen sind. Da wo die TMT´s sind war vorher der größere Raum für die seitlichen Ablagen. Grüße, felix Ps: es freut mich, dass das Projekt wenigstens etwas ankommt. Hab die Anlage heute mit der eines Freundes verglichen und fande meine doch um Vieles besser. Macht gut Eindruck die Sache ![]() |
|||
PowerhouseD2
Inventar |
18:25
![]() |
#16
erstellt: 13. Okt 2010, ||
man beachte aber auch das ALB ja wirklich nicht sehr günstig ist , und in diesen fall sogar 50% des gesamtwertes der anlage aus macht ! ansonsten gebe ich dir natürlich recht ![]() @ guitarplayer wenn allerding das budget reicht ,dann natürlich lieber alubutyl nehmen . |
|||
guitarplayer91
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#17
erstellt: 13. Okt 2010, ||
Gerade im Moment find ich die Tonqualität auch so sehr gut ![]() Beim nächsten Auto wird das anderst gemacht! Grüße, felix |
|||
91er_G40
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#18
erstellt: 14. Okt 2010, ||
guitarplayer91
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#19
erstellt: 14. Okt 2010, ||
Pluskabel geht mit beim Haubenzug durch Ja das mit den LS-Kabel an den Türen gefällt mir eh noch nicht so richtig. Aber wenn dann muss ich es noch richtig abdichten, da hast du schon recht ![]() Grüße, felix Und danke ![]() |
|||
Starbird
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#20
erstellt: 14. Okt 2010, ||
Naja, ich will das ganze ja nicht schlechtreden, kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, dass die Komponenten klanglich zu empfehlen sind. Nicht falsch verstehen, natürlich hat nicht jeder Geld was teures zu kaufen, aber gerade wenn ich BullAudio und co. lese sagt mir das, dass es klanglich nichts ist. Verbaut scheinst du den kram ja echt ganz gut zu haben, aber ich hätte lieber noch etwas gespart und etwas hochwertigere Komponenten gebraucht gekauft. Davon jedoch ganz abgesehen: Dass DU zufrieden bist ist die Hauptsache! |
|||
-sn4ke-
Stammgast |
20:50
![]() |
#21
erstellt: 14. Okt 2010, ||
habe das gleiche Frontsystem hier liegen und es wartet auf den Einbau... von der Verarbeitung her ist es echt erste Sahne... ist ja auch von AIV(?) wo auch Rainbow herstellt... |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
22:57
![]() |
#22
erstellt: 14. Okt 2010, ||
AIV stellt SICHER nicht Rainbow her. Andersrum wird ein Schuh draus. Rainbow ist die Manufaktur. AIV klebt seinen Sticker drauf.
Bull Audio ist ein Label von Rainbow und alles andere als Mist. Für DAS was es kostet allemal eine Empfehlung. ![]() |
|||
'Alex'
Moderator |
23:49
![]() |
#23
erstellt: 14. Okt 2010, ||
Kann ich nur nochmal unterschreiben und bestätigen! Gerade ordentlich verbaut sind die BullAudio Komponenten die Teile, die ich jedem Bekannten andrehe, der etwas mehr als die Serienlautsprecher möchte! Ich ernte immer wieder Bewunderung und Dank, wenn das Ergebnis dann überzeugen kann! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Polo 86c soll Klingen ! sTarline am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 27 Beiträge |
Polo II 86c Ersteinbau! Skanatic am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 8 Beiträge |
Polo 86c 2F Doorboards ceezed am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 7 Beiträge |
Mein Polo 86c mit Einsteigeranlage Shadow-Man am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 40 Beiträge |
Polo 86c goes Rockford Fosgate MovieMan1978 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 14 Beiträge |
Polo 6N Komplettanlage brudamaik am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 2 Beiträge |
Polo 86C Atomic Manhatten + Eton PA 1502 Fox am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 625 Beiträge |
Ein und umbauten im Polo 2 86c DDStocki am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 51 Beiträge |
Polo 86C Steilheck - mein erster Hifi-Einbau Desain_Dalí am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 65 Beiträge |
Hilfe bei Ausbau Polo 86C (2F?) ? shiro111 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.233