HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Focus] (K)Langzeitprojekt; aktuell: Auto ver... | |
|
[Ford Focus] (K)Langzeitprojekt; aktuell: Auto verkauft......+A -A |
||
Autor |
| |
sNaKebite
Inventar |
13:40
![]() |
#51
erstellt: 19. Okt 2005, |
Bleibt der HT im RF da wo er jetzt liegt? ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
14:55
![]() |
#52
erstellt: 19. Okt 2005, |
Erstmal Danke für das Lob ![]() Die Abdeckung ist original. Musste nur etwas bearbeitet werden, da nur die 5"x7" genau passen und die 16er sonst am Außenrand anschlagen. Hmmm, die HTs... Ich hab mir auch schon den Kopf zerbrochen, wo die neuen hinkommen. Die alten waren mit doppelseitigem Klebeband auf die Verkleidung geklebt ![]() Aber irgendwie passt das dann nicht mehr so richtig zum neuen Einbau... Vielleicht nutze ich mal meinen neuen Dosenfräser und setze die direkt in die Verkleidung. Oder ich lass sie testweise mal ganz weg. Werd ich aber ausprobieren müssen. Bevor die nächste Frage kommt: Nein, in das neue HT-Kabel kommt kein Knoten ![]() Shell.Shock |
||
|
||
theneoinside
Stammgast |
15:12
![]() |
#53
erstellt: 19. Okt 2005, |
mit tesa powerstrips auf die duscap vom tmt setzen und das problem is gelöst ![]() |
||
sNaKebite
Inventar |
15:15
![]() |
#54
erstellt: 19. Okt 2005, |
Ist ja dann fast wie nen Coax ![]() ![]() Vllt in die B-Säulen spachteln? |
||
shell.shock
Inventar |
16:32
![]() |
#55
erstellt: 19. Okt 2005, |
![]() In der B-Säule wird mir wahrscheinlich der Gurt in den Weg kommen. Muss ich ausprobieren. Aber wenn dann wirds nur gebohrt und festgemacht. Ist ja Rearfill... Ausrichtung der HTs bringt mir relativ wenig. Shell.Shock |
||
sNaKebite
Inventar |
16:34
![]() |
#56
erstellt: 19. Okt 2005, |
Kommt drauf an.. wenn du hauptächlich eine Person hinten mitnimmst freut die sich bestimmt darüber ![]() War auch mehr spaßeshalber gemeint.. das wäre fürn RF schon mächtig übel ![]() Aber wirklich viele andere Möglichkeiten gibts da ja auch nicht, wenn man die nicht in den Türen verbauen kann.... |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:53
![]() |
#57
erstellt: 19. Okt 2005, |
Ich würde vielleicht noch Akustikbespannstoff in die Türabdeckungen kleben, damit mann nicht so in den Tieftöner blickt!?!?! Zwecks aussehen, diebstall usw. |
||
shell.shock
Inventar |
16:12
![]() |
#58
erstellt: 22. Okt 2005, |
Hab heute einen wunderschönen Einbautag gehabt: 10Uhr - Sonne - 15Grad... ![]() ![]() Verkleidung runter, alles alte raus und die restlichen Bitumenmatten rein. ![]() Adapter drauf und abdichten. ![]() ![]() ![]() Abdeckung wieder bearbeiten. ![]() HT-Behausung basteln. Leider war der Dosenfräser erst ab 45mm Durchmesser zu gebrauchen. ![]() ![]() Fahrerseite auch komplett fertig. ![]() Hab mir jetzt nochmal alle LS angeschaut und festgestellt, dass der Blitz und die tiefe Kameraposition das Durchscheinen der Membran doch ganz extrem aussehen lässt. Von außen sieht man eigentlich nur die hinteren LS durch das Gitter. Wird aber durch Scheibentönung irgendwann behoben. Und von innen sitzt man so "weit" über dem LS, dass der Blickwinkel nicht mehr erlaubt, durch die Gitter zu schauen. Man sieht nur ganz leicht die gegenüberliegende Membran. Shell.Shock |
||
VSint
Inventar |
16:25
![]() |
#59
erstellt: 22. Okt 2005, |
ich muss schon sagen dass es sehr sauber verbaut aussieht -daumen hoch- der blitz lässt die ls doch stark durchscheinen - in meinen augen wäre so ein grülicher akustikstoff eine sehr elegante lösung. MfG VSint |
||
TimTaler
Inventar |
17:02
![]() |
#60
erstellt: 22. Okt 2005, |
![]() ![]() eine so ausführliche Anleitung hat sich wohl schon jeder gewünscht. danke. bin schon auf den Heckausbau gespannt. ![]() Auf die Arbeit ![]() |
||
mr_Zyrus
Stammgast |
17:09
![]() |
#61
erstellt: 22. Okt 2005, |
Sieht seeeeeehr gut aus. Und das mit den Fotos wird dir hier jeder hoch anrechnen! ![]() ![]()
Is doch ganz einfach !! Abmessen, Löcher schneiden, Lautsprecher rein schrauben und wieder rein mit der Hutablage!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Greetz mr_Zyrus |
||
shell.shock
Inventar |
17:26
![]() |
#62
erstellt: 22. Okt 2005, |
So, da hier schon wieder von Heckablage die rede ist: Meine Heckablage: ![]() Ja, die ist noch ganz, wird auch immer ganz bleiben und NIEMALS einen LS zu Gesicht bekommen. Abgesehen davon wird die nicht mehr reinpassen. Sub zu hoch ![]() Hab mal nen Ordner (ca. 1,5kg), der aufm Rücksitz lag von hinten in den Sitz bekommen als ich eine Vollbremsung hinlegen musste. Die Rückenschmerzen will ich nie wieder haben... Ich wünsche allen die eine Heckablage bestückt haben NIE in die Situation eines Unfalls zu kommen. Auch wenn viele sagen, dass die LS gut befestigt sind, sicher ist man nie. Nur um das mal klarzustellen. Ja, der Kofferraumaubau wird größtenteils Doppelboden. Da rein kommen dann die Amps, Caps, die Batt, der Equalizer und die Steuerrelais. Hoffe, dass die Relaisontakte beim Bass nicht das flattern anfangen. Wäre nämlich äußerst ungünstig beim Remoterelais... Alles mit Plexiglasfenster und beleuchtet. Mal sehen wieviel Zeit dafür bleibt, vielleicht ne Woche darauf machen. Am Mittwoch oder Donnerstag sollte der Sub kommen. Hab schon ne Woche Urlaub genommen ![]() Einzig das Wetter muss noch mitspielen. Shell.Shock, der weiterhin viele Fotos macht, auch wenn nicht alle nen Focus fahren ![]() |
||
sNaKebite
Inventar |
22:40
![]() |
#63
erstellt: 22. Okt 2005, |
Sehr geil geworden hinten!!! ![]() |
||
TimTaler
Inventar |
11:37
![]() |
#64
erstellt: 23. Okt 2005, |
gute Idee mit dem Doppelboden. hab ich auch so beim Focus gemacht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich weiß ich weiß kein Staub gewischt und mit der abdeckung der Subs muss ich mir auch noch was besseres ausdenken. Damit sie im Alltag abgedeckt sind belastbar und trotzdem noch was durchkommt. ![]() [Beitrag von TimTaler am 23. Okt 2005, 11:49 bearbeitet] |
||
Polo86C
Stammgast |
13:18
![]() |
#65
erstellt: 24. Okt 2005, |
@timtaler sehr schöner doppelterboden! warum nimmst nciht einfach starkes lochblech und machst es über die vorhandenen kreise, in denen du einfach in der mitte was wegnimmst?! udn an den autor des threads: großes lob! hab nem kumpel versprochen ihm bei seinem focus zu helfen,den er sich geholt hat und es wird jetzt sicherlich viel schneller von der hand gehen. wenn da 5"x7" ls vorne reinpassen, passt dann ein 13cm kompo ohne adapter? wie tief dürfen ls max. sein? wo schlagen sie bei dir an? hast noch das rainbow system, er wär bestimmt sehr interessiert? udn dann ganz wichtig: die aufnahmen der ht sind ja endgeil, wo hast die bestellt und was haben sie dich gekostet? |
||
shell.shock
Inventar |
15:47
![]() |
#66
erstellt: 24. Okt 2005, |
wenn du die 13er in die ovalen Öffnungen bekommst, gehts ohne Adapter... ![]() Ne, Adapter wirst du auf jeden Fall brauchen. Für die 13er gibts halt viele vorgefertigt aus Alu oder MDF bzw. GFK bei diversen Car-Hifi Läden. Selber basteln aus MPX ist billiger und geht sogar recht schnell. 16er hab ich bisher nur in Plastik gesehen ![]() Einbautiefe der original LS: ![]() ![]() ![]() Universalprogramm 5-türer Pos.__Max ø mm.___Max Einbautiefe mm. C3____160x227_____79 F3____160x227_____69 //Edit: Musst aber auf den Magnetdurchmesser beim Dreitürer hinten achten! Der AS Magnet hat gerade so mit Mühe und Not in das eiförmige Loch dahinter gepasst. HT-Aufnahmen:
Ansonsten hab' ich mir gerade eben den AS Messmikrobausatz bestellt. Und mal bei PowerCompany nach nem TermLab angefragt. Nur die Finanzierung steht noch auf wackeligen Beinen... //Edit2: Die Rainbow hat meine Mum abgestaubt... Shell.Shock [Beitrag von shell.shock am 24. Okt 2005, 15:53 bearbeitet] |
||
Polo86C
Stammgast |
16:23
![]() |
#67
erstellt: 24. Okt 2005, |
danke für die umfangreiche antwort! mensch 59€ sind ja kein pappenstiel,ist ihm bestimmt zuviel.. kann man sonst nicht auch in die originalen dreiecke löcher reinmachen und den hochtöner dann rein?! deine mum??? sind das perlen vor die säue geworfen? ![]() (der spruch passt einfach,hat natürlich NICHTS mit deiner mutter zu tun! ![]() naja dann kann ich ihn wegen den aufnahmen ja schon bescheid sagen, wird er ja wohl hinkriegen...dünneres holz geht aber auch oder?! |
||
weedheat
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#68
erstellt: 24. Okt 2005, |
Hi shell.shok, erst einmal ein großes Lob und Respekt für deine Arbeit bis jetzt am Focus. ![]() ![]() Ich habe auch eine Focus und plane einen Umbau im Winter. Habe nur noch ein Problem mit der Stromversorgung. Wenn ich vorne eine 55Ah Gelbatterie (so eine wie du) verbaue und hinten dann eine Hawker SBS C11 (92Ah) als Stütz-Batterie, wird die Hawker dann auch vollständig von der Lima Geladen??:? Habe eine 80A Lima und ein 25mm² Stromkabel nach hinten verlegt. Ich danke dir schonmal im vorraus und hoffe du kannst mir weiter helfen. MfG El Presidente |
||
shell.shock
Inventar |
20:09
![]() |
#69
erstellt: 24. Okt 2005, |
Kann man so nicht sagen... Du könntest bei maximaler Lima Ausbeute ne 80Ah Batterie in einer Stunde vollständig laden. Da du aber immer Verbraucher im Auto zusätzlich hast, minimiert sich die Ladeleistung der Lichtmaschine. Wenn du jetzt z.B. 10Std. auf der Autobahn fährst, läd deine Lima die Batterien wesendlich besser, als wenn du nur Kurzstrecken fährst. Ich würde aber mal pauschal sagen, dass du bei der Hawker nicht um Pflegeladen herumkommst. Nur die Häufigkeit wird je nach fahrweise variieren. Ich rechne bei mir mal mit monatlichem nachladen mit dem CTek, obwohl ich auch die 80A Lima drin habe. Achso, das ist auch die größte von Ford verfügbare Lima für den Focus. Stärke Lichtmaschinen bekommt man dann halt von Bosch oder so. Hoffe, ich konnte das so verständlich erklären. Shell.Shock |
||
VSint
Inventar |
20:16
![]() |
#70
erstellt: 24. Okt 2005, |
mich persönlich wpürde jetzt interessieren ob die 25mm² die zum kraum führen nicht zu wenig sind ![]() thx MfG VSint |
||
mr_Zyrus
Stammgast |
20:25
![]() |
#71
erstellt: 24. Okt 2005, |
@ weedheat und VSint Das mit dem Querschnitt wurde ![]() Greetz mr_Zyrus |
||
weedheat
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#72
erstellt: 24. Okt 2005, |
Ich bin eigentlich ein Langstrecken Fahrer d.h. jeden Sonntag 5-6 Stunden Autobahn. Geht das auch wenn ich die Vordere Batterie komplett weglasse und nur hinten eine 75AH Batterie verbaue (als Starter/zusatz) oder ist da der Ladeweg zu lang?? Danke schonmal. MfG El Presidente |
||
VSint
Inventar |
20:33
![]() |
#73
erstellt: 24. Okt 2005, |
@mr_zyrus vielen dank - werde ich mal machen @shell.shock find ich echt gut von dir, dass du alles schön mit bildern ausschmückst - so kann man alles immer nachvollziehen - immer weiter so ![]() ![]() |
||
Clarion_Power
Inventar |
20:53
![]() |
#74
erstellt: 24. Okt 2005, |
Das ist ![]() Erstens ist da dein 25mm² viel zu klein und 2. weis ich nicht wie das dann ist wenn du den Motor staren willst. Der E-Starter zieht nämlich verdammt viel. Vorne muss nach meinem Wissen eine Batterie sitzen. Mach dir vorne ne normale Batterie rein und hinten ne Gel. |
||
shell.shock
Inventar |
21:06
![]() |
#75
erstellt: 24. Okt 2005, |
Naja, BMW hat ja auch die Batt hinten. Aber mit ner größeren Kabelstärke (glaube 50mm²). Nur wenn du vorne eh schon ne Batterieaufnahme hast, macht des keinen Sinn die Batterie rauszuschmeißen. Dann eher die Originale drinlassen und im K-Raum wie schon gesagt ne Gel. Und bei nem 25mm² wirds mit der 80A Lima knapp, denn das Kabel sollte man mit 80-100A absichern. Nicht das bei jeder Spannungsspitze die Sicherung fliegt. Aber auch ich bin nicht allwissend. Also korrigiert mich, wenn ich hier mist erzähle... ![]() Shell.Shock |
||
Polo86C
Stammgast |
12:02
![]() |
#76
erstellt: 25. Okt 2005, |
|
||
mrniceguy
Moderator |
12:50
![]() |
#77
erstellt: 25. Okt 2005, |
Die Spiegeldreiecke haben 59 Eur gekostet? wow @Polo: Mit ein wenig Geschick, Zeit und Schleifpapier kannst du dir das auch selber machen. Den HT grob ausrichten, dann den Aufbauring des HTs am Spiegeleck befestigen und dann mit GFK- oder Feinspachtel (gibts in jedem Baumarkt) die grobe Form hinspachteln. Nach dem Aushärten muß nur noch ausdauernd geschliffen werden. Danach kannst du es, je wie du es haben willst, mit Kunstleder/Stoff beziehen oder lacken. |
||
Polo86C
Stammgast |
13:20
![]() |
#78
erstellt: 25. Okt 2005, |
da weiß ich,so hab ich es bei mir ja auch gemacht... aber er will den ht nach möglichkeit einfach nur einsetzen bzw versenkt einbauen... |
||
shell.shock
Inventar |
16:56
![]() |
#79
erstellt: 25. Okt 2005, |
Wird nicht gehen, dafür sind die originalen viel zu sehr geschwungen. Das ganze schaut dann einfach nicht mehr gut aus. Shell.Shock |
||
weedheat
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#80
erstellt: 25. Okt 2005, |
OK wenn ich jetzt ne 55Ah Batterie vorne verbaue und hinten die Hawker sbs c11 (92Ah), reicht dann ein 35mm² Kabel um die beiden Batterien miteinander zu verbinden??? UND gibt es einen Unterschied ob ich nun ein Industriekabel nehme oder ein Car-Hifi Stromkabel?? Vielen Dank schonmal MfG El Presidente |
||
sNaKebite
Inventar |
19:05
![]() |
#81
erstellt: 25. Okt 2005, |
35² Ladekabel ist ausreichend. Ob es da Unterschiede gibt oder nicht, dazu gabs hier schonmal nen Ellenlangen Thread. Benutz mal die Suchfunktion. |
||
Grimpf
Inventar |
19:45
![]() |
#82
erstellt: 25. Okt 2005, |
rofl ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
14:30
![]() |
#83
erstellt: 27. Okt 2005, |
Sub abgeholt: ![]() Ich befürchte schlimmes.... ![]() Shell.Shock |
||
Lumpel
Stammgast |
14:33
![]() |
#84
erstellt: 27. Okt 2005, |
Sehr sehr geiler Ausbau! ![]() ![]() ![]() Aber das Kabelgewurschtel verschindet noch oder?? ![]() by Lumpel |
||
shell.shock
Inventar |
14:35
![]() |
#85
erstellt: 27. Okt 2005, |
lol... ![]() da ist weder die Zusatzbatt noch die Amps drin. War nur eine Probe, wie der Sub sitzt. Kofferraum wird das WE und nächste Woche gemacht. Hab Urlaub ![]() Shell.Shock |
||
Starslider
Neuling |
14:40
![]() |
#86
erstellt: 27. Okt 2005, |
schick ![]() |
||
theneoinside
Stammgast |
15:36
![]() |
#87
erstellt: 27. Okt 2005, |
oh nein, dei teppichfarbe passt nicht zum innenraum ![]() ![]() hehe viel spass bei der amp- und batterienunterbringung ![]() [Beitrag von theneoinside am 27. Okt 2005, 15:37 bearbeitet] |
||
Clarion_Power
Inventar |
16:37
![]() |
#88
erstellt: 27. Okt 2005, |
das ist doch das schönste. Wenn man sieht das nix passt wie man es gerne hätte...... |
||
shell.shock
Inventar |
19:50
![]() |
#89
erstellt: 27. Okt 2005, |
@Starslider: Ja, ist der größte X-Ion X-Ion 15-800 (D4) im 95L original BR AS Gehäuse. Sollte in dem kleinen Focus brachial genug sein. Eigentlich sollte alles passen. Hab' das Konzept schon seit fast einem Jahr (mit kleinen Änderungen) geplant. Aber man weiß ja nie ![]() Ich werds ja nächste Woche sehen. Shell.Shock |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:56
![]() |
#90
erstellt: 27. Okt 2005, |
Aber leider paßt nur noch ein SIX-Pack in den Kofferraum ![]() |
||
theneoinside
Stammgast |
21:18
![]() |
#91
erstellt: 27. Okt 2005, |
ach sixpack im kofferraum si doch latte ... wenn man leute mit nimmt können die doch jeder n schächtelchen (20x0,5) aufn schoß nehmen ![]() |
||
VSint
Inventar |
03:21
![]() |
#92
erstellt: 28. Okt 2005, |
hehe... hab letztens einen gesehen, der in seinen golf 4 9 becks-kisten und ne cola-kiste reingestopft hat ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
11:34
![]() |
#93
erstellt: 28. Okt 2005, |
Halb so schlimm. 1.) Bier und Auto fahren passt sowieso nicht zusammen 2.) Das Bier wird eh nur durchgeschüttelt 3.) Ich habe das Glück, ein Auto mit Rückbank zu besitzen ![]() Shell.Shock |
||
Lumpel
Stammgast |
12:04
![]() |
#94
erstellt: 28. Okt 2005, |
Das is doch mal die richtige Einstellung. Seit einigen Wochen denke ich auch so! ![]() by Lumpel |
||
shell.shock
Inventar |
13:10
![]() |
#95
erstellt: 29. Okt 2005, |
Kurzer Zwischenbericht: Bin gerade dabei den Kofferraum auszubauen: ![]() ![]() ![]() Die Helix bekommt noch etwas mehr Freiraum, aber man kann jetzt erahnen, was ich vorhabe. Shell.Shock |
||
Clarion_Power
Inventar |
17:12
![]() |
#96
erstellt: 29. Okt 2005, |
was haste mim reserverad gemacht??? ist das draußen? wenn ja dann robb da die batterie rein. dann hatse nix was übersteht. |
||
shell.shock
Inventar |
17:26
![]() |
#97
erstellt: 29. Okt 2005, |
Reserverad und das Styropor ist noch drin. Nur unter der Batt ist es ausgeschnitten. Vor die Batt kommen die Relais und das Ganze bekommt dann noch ne Abdeckung mit Sichtfenster drüber. Schwer zu erklären, wie das mal aussehen soll. Das mitm Überstehen ist aber nicht so schlimm, da der Sub sowieso kaum Platz übrig lässt ![]() Nun noch der heutige Endstand (leider werden die Bilder im dunkeln kaum was, wird morgen noch nachgereicht): ![]() ![]() ![]() ![]() Shell.Shock [Beitrag von shell.shock am 29. Okt 2005, 17:26 bearbeitet] |
||
Clarion_Power
Inventar |
17:32
![]() |
#98
erstellt: 29. Okt 2005, |
was mich jetzt noch interessieren würde: Kommt man noch ans Reserverad dran. Das ist nämlich noch der Grund wieso es bei mir mim Ausbau harkt |
||
shell.shock
Inventar |
17:36
![]() |
#99
erstellt: 29. Okt 2005, |
Gute Frage... ![]() Eigentlich sollte man drankommen wenn man die Rückbank umklappt, den Sub draufschiebt und die Grundplatte etwas anhebt. War eigentlich sogar mal angedacht, rechts und links Haubenlifte an die unterste Platte zu installieren. Ich hätte nicht gewußt, wie ich die Batterie im Reserveradkasten befestigen sollte und dann wäre sie glaube ich immer noch etwas zu hoch, da Ford das Rad ja nicht komplett versenkt hat. |
||
VSint
Inventar |
17:46
![]() |
#100
erstellt: 29. Okt 2005, |
ich muss schon sagen, dass es sehr gut aussieht was du da zusammengebaut hast ![]() ich frag mich als einziges ob die endstufen genug luft haben ![]() weiter so *daumenhoch* ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
17:51
![]() |
#101
erstellt: 29. Okt 2005, |
mal sehen, bei der AS wirds knapp. 2Ohm Brücke - 5cm hoch... und das Fach hat gerade mal 7cm. Im Notfall kommt später halt anstatt Plexi einfach Lochblech drüber. Und für Lüfter findet sich sicher auch noch ein Plätzchen. Shell.Shock |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ford Focus meets Audio System [Aktuell: Frontsystem] RastaDoC am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 107 Beiträge |
Ford Focus 2 (aktuell: in Car&Hifi) strahlemanni am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 209 Beiträge |
Ford Focus MK2 Skeet am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 2 Beiträge |
Anlage im FORD Focus b-se am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
ford focus DA3 projekt Basti@RSR am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 2 Beiträge |
Ford Focus MK2 Projekt Stromer89 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 24 Beiträge |
Ford Focus MK1 Hellgrinder am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 55 Beiträge |
Pitis Ford Focus piti_rocks am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 175 Beiträge |
Focus - aktuell: versch. Tests butcher99 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 211 Beiträge |
[Ford Focus] Vollaktiv via Zapco Clarion_Power am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 175 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.848