HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Kleiner Einbau im Peugeot 306 | |
|
Kleiner Einbau im Peugeot 306+A -A |
||
Autor |
| |
emi
Inventar |
18:49
![]() |
#151
erstellt: 05. Okt 2010, |
ja, das ist lästig ![]() ![]() |
||
Benny
Stammgast |
22:09
![]() |
#152
erstellt: 05. Okt 2010, |
Ich habs ja schon hören dürfen und für das erste Einmessen klang das doch schon sehr gut. Nur nicht entmutigen lassen, dass du nicht gleich auf Anhieb am Optimum angelangt bist. Da ist jetzt Geduld und Ehrgeiz gefragt. ![]() [Beitrag von Benny am 05. Okt 2010, 22:10 bearbeitet] |
||
|
||
emi
Inventar |
13:14
![]() |
#153
erstellt: 06. Okt 2010, |
Danke Benny. Dachte, dass mir vielleicht mal das Glück vom Magnus rübergeflogen kommt, wenn wir zusammen die Anlage einmessen ![]() Jetzt muss ich wohl doch noch die ein, oder andere Nacht im Auto verbringen. Erstmal kann es allerdings so bleiben. Liebe Grüße, Tim |
||
macone
Stammgast |
18:35
![]() |
#154
erstellt: 06. Okt 2010, |
Glück - das ist pures Können ![]() Hab bei mir heute auch nochmal ein bisschen gemessen und getan. Der Fokus ist etwas schärfer geworden, die Bühne gleichmäßiger verteilt und das Bassstaging passt auch endlich mal ![]() Hoffentlich bleibt das auch so, wenn meine Erkältung weg ist ![]() |
||
emi
Inventar |
19:50
![]() |
#155
erstellt: 06. Okt 2010, |
Ich bin mal gespannt. Der Sub ist eingebaut, oder wie? |
||
macone
Stammgast |
11:01
![]() |
#156
erstellt: 07. Okt 2010, |
Neeee. Alles beim Alten ![]() |
||
emi
Inventar |
18:06
![]() |
#157
erstellt: 07. Okt 2010, |
Ahso. Dann irgendwas mit den TT gemacht? Höher getrennt? Bei mir ist soeben meine Ausschaltverzögerung fertig geworden. ![]() Funktioniert soweit sehr gut. Es verzögert momentan um ca. 5 Sekunden. Den Kondensator kann man aber einfach stecken, und so die Zeit mit verschiedenen Werten (fast) beliebig verändern. Liebe Grüße, Tim |
||
butcher99
Inventar |
19:54
![]() |
#158
erstellt: 07. Okt 2010, |
Hi! Sieht gut aus! Was studierst du noch mal? Grüsse |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#159
erstellt: 07. Okt 2010, |
Schöne Sache! Ich hätte bei solchen kleinen Elektronik-Fummeleien auch gerne mehr drauf...im Physik-LK lernte ich so was leider nicht. ![]() Kannst du da vielleicht ein (Laien-)Buch empfehlen? Sorry für OT... ![]() ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 07. Okt 2010, 20:20 bearbeitet] |
||
macone
Stammgast |
19:02
![]() |
#160
erstellt: 08. Okt 2010, |
Grundlagen der Elektronik, genaueres kann ich dir raussuchen. Ist aber sehr viel, was du für so eine "kleine" Schaltung wissen musst - zumindest, um sie zu verstehen bzw. fachgerecht entwerfen zu können. Oder einfach mal ne Vorlesung anhören. Mechatronik studiert er, er ist gerade bei seiner Freundin, ich antworte mal. Die Ausschaltverzögerung wurde heute eingebaut und für gut befunden. Kein Ploppen mehr, kein gar nichts. Sie tut genau das, was sie auch tun soll! ![]() Grüße, Magnus |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#161
erstellt: 08. Okt 2010, |
Das war mir fast schon klar. ![]() Hab' auf jeden Fall Respekt vor Leuten, die solche Späße zusammenbauen. Wenn ich alleine schon daran denke, welches Wissen alleine bspw. hinter der (genauen) Funktionsweise einer stinknormalen npn-Transe steckt... Das "Genauere" kannst du mir gerne raussuchen. Vielleicht lerne ich ja was. ![]() @Topic: Schön wenn's funktioniert! ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 08. Okt 2010, 19:12 bearbeitet] |
||
emi
Inventar |
09:14
![]() |
#162
erstellt: 09. Okt 2010, |
Hi Also danke erstmal für die vielen positiven Resonanzen ![]() Wenn es das Buch ist, welches ich meine, dann taugt das schon recht gut. (Irgendso ein blaues müsste es sein) Die funktionsweise einer "Transe" ist eigentlich recht einfach. Man muss sich halt nur mal damit beschäftigen. ![]() Die Schaltung selbst hab ich mir ja auch nicht ausgedacht, die gibts ja schon fertig. Gut wäre es dennoch wenn man versteht, was da genau abläuft. Mit etwas mehr Geduld hätte ich sowas aber auch selbst entwickeln können müssen. Da ist natürlich viel Wissen über die Bauteile nötig. Auch die Datenblätter muss man lesen und verstehen können. Du kannst dich da ruhig mal mit in so eine Vorlesung reinsetzen und dir sowas anhören, wenn es dich interessiert. Und je nach Prof könnte es gut sein, dass du auch direkt von ihm durch die Vorlesung was lernst ![]() Ich freue mich aber auch dass das Teil funktioniert. Es hält mir 100µF die beiden DSP etwa noch 6 bis 10 Sekunden am Leben. Mit mehr Kapazität geht sicherlich noch sehr viel mehr. Ist aber nicht nötig. ![]() Heute erstmal schauen was wir beim Magnus noch machen können und wie weit er gestern mit seinem Kofferraum noch gekommen ist. ![]() Liebe Grüße und danke fürs Zuhören, Tim |
||
emi
Inventar |
11:51
![]() |
#163
erstellt: 10. Okt 2010, |
emi
Inventar |
13:08
![]() |
#164
erstellt: 07. Jan 2011, |
muthchen
Inventar |
13:30
![]() |
#165
erstellt: 07. Jan 2011, |
sieht gut aus das ganze! welche MT's und HT's sind das jetz nochmal, habs shcon wieder vergessen ![]() ![]() bin mal gespannt wann man sich mal trifft und man probehören kann! grüße |
||
emi
Inventar |
13:33
![]() |
#166
erstellt: 07. Jan 2011, |
Danke ![]() HT sind momentan die A25g2, werden aber wohl ab Februar hoffentlich die A25g4. Als Mitteltöner werkeln die ScanSpeak 10f. Ist nicht perfekt geworden, aber ich bin zufrieden. vielleicht an ein oder 2 Stellen nochmal etwas nachbessern. Liebe Grüße, Tim |
||
muthchen
Inventar |
13:41
![]() |
#167
erstellt: 07. Jan 2011, |
kenn ich! wirklich zufrieden is man so ansich ja nie...aber es geht immer mehr in die richtung würde ich sagen! grüße |
||
emi
Inventar |
14:09
![]() |
#168
erstellt: 07. Jan 2011, |
Zuerstmal: Ja, treffen wäre fein. Bin auch auf deinen Wagen gespannt ![]() Zufrieden? An einer Stelle muss ich (müssen wir ![]() nochmal bei. Da löst sich leider das Leder etwas ![]() Ansonsten sag ich es mal so: Die Formen sind nicht grade einfach. Vor allem bei den HT Aufnahmen hätte ein Sattler vermutlich eine Naht gezogen. Da das Leder wohl von einer "weiblichen" Kuh stammt hab ich an einigen Stellen gut Orangenhaut. Was soll man machen? Nix. Sind meine ersten mit Leder bezogenen Aufnahmen und dafür geht das in Ordnung. Perfekt wirds eh nie. Ich kann damit aber sehr gut leben wenn an der ein oder anderen Stelle nochmal nachgebessert wird. Liebe Grüße, Tim |
||
macone
Stammgast |
20:34
![]() |
#169
erstellt: 07. Jan 2011, |
Mit den MT-Aufnahmen bin ich auch sehr zufrieden gewesen, die sind wirklich ganz gut geworden, muss ich einfach mal so sagen. Die HT-Aufnahmen - da gehen wir morgen noch einmal bei ![]() Und falls noch jemand etwas von dem Kunstleder braucht - ich habe noch diverse laufende Meter im Keller liegen ![]() Grüße, Magnus |
||
emi
Inventar |
21:27
![]() |
#170
erstellt: 07. Jan 2011, |
Ja die MT Aufnahmen sind gut. Auch da gibts Stellen wo sich das Leder etwas löst, aber das ist wohl bei der komplizierten Form (hätte die aufgesetzten Ringe wohl doch schräg anspachteln sollen) nicht anders möglich. Sei es drum! Wenn wir die rechte HT-Aufnahme morgen nochmal hinbekommen wäre ich soweit zufrieden! Danke nochmal für deine Hilfe. Und das Kunstleder ist echt fein! Gefällt mir sehr gut! |
||
PiastXD
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#171
erstellt: 07. Jan 2011, |
habt ihr beiden fein gemacht ![]() ![]() ![]() muss immer noch hören die tage ![]() [Beitrag von PiastXD am 07. Jan 2011, 22:03 bearbeitet] |
||
emi
Inventar |
22:02
![]() |
#172
erstellt: 07. Jan 2011, |
Ach den Herrn kenn ich doch ![]() Danke für die Blumen! |
||
macone
Stammgast |
18:36
![]() |
#173
erstellt: 08. Jan 2011, |
Ja, läuft doch. Morgen macht der Tim bestimmt auch noch Fotos ![]() |
||
emi
Inventar |
18:53
![]() |
#174
erstellt: 08. Jan 2011, |
Jau kann gut sein. jetzt ist die rechte Seite ganz gut geworden. Danke nochmal für deine Hilfe! ![]() |
||
emi
Inventar |
14:38
![]() |
#175
erstellt: 09. Jan 2011, |
muthchen
Inventar |
17:02
![]() |
#176
erstellt: 09. Jan 2011, |
gefällt gefällt! sieht gut aus! grüße |
||
emi
Inventar |
17:15
![]() |
#177
erstellt: 09. Jan 2011, |
Danke ![]() |
||
PiastXD
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:38
![]() |
#178
erstellt: 09. Jan 2011, |
doch gefällt richtig gut ![]() kein vergleich zu vorher, da war es eher wie ne baustelle |
||
emi
Inventar |
18:37
![]() |
#179
erstellt: 09. Jan 2011, |
Ja das stimmt ![]() Die Doorboards sind ja auch noch nicht fertig. ![]() |
||
emi
Inventar |
14:24
![]() |
#180
erstellt: 12. Jan 2011, |
macone
Stammgast |
17:52
![]() |
#181
erstellt: 12. Jan 2011, |
Oh schön! Ich bin auch schon gespannt! ![]() |
||
Clarion_Power
Inventar |
17:58
![]() |
#182
erstellt: 12. Jan 2011, |
Top Einbau! Gefällt mir. |
||
emi
Inventar |
21:22
![]() |
#183
erstellt: 12. Jan 2011, |
Danke! Ich denke der Linedriver wird zusammen mit dem Bassregler verbaut werden. Ich werde dann berichten. Hab schon viel gutes über den Caliber gehört. ![]() |
||
Clarion_Power
Inventar |
23:09
![]() |
#184
erstellt: 12. Jan 2011, |
Na dann berichte mal ob und wie der Line-Driver seine Arbeit macht. Vorallem wie du ihn eingestellt hast. |
||
emi
Inventar |
23:52
![]() |
#185
erstellt: 12. Jan 2011, |
Ja ich muss mir auch noch schwer überlegen wie ich ihn einstelle. Ich glaub ich werd ihn in der Uni mal mit den Messgeräten genaustens einpegeln, sodass beide Seiten gleich laut sind. Vorher nach Aussteuerung am DSP grob einstellen. Ich hoffe dass wir das am Wochenende machen können. ![]() Ich berichte dann. |
||
muthchen
Inventar |
00:05
![]() |
#186
erstellt: 13. Jan 2011, |
ich bin ebefall sehr gespannt was bei dir draus wird! grüße |
||
emi
Inventar |
14:39
![]() |
#187
erstellt: 14. Jan 2011, |
Heute ist eines meiner Wunsch-TT angekommen. Viele mögen ihn hässlich finden. Ich finde ihn einfach nur total geil. Vor allem für den Preis unfassbar sauber und hochwertig verarbeitet. Leider kommt er auf den Bildern nicht so schön rüber. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In Original einfach GEIL. ![]() Leider ists nur einer. Einen 2. suche ich noch. Sind leider sehr sehr schwer zu bekommen. Gebe die Hoffnung aber nicht auf. ![]() [Beitrag von emi am 14. Jan 2011, 14:41 bearbeitet] |
||
butcher99
Inventar |
15:05
![]() |
#188
erstellt: 14. Jan 2011, |
Hi! Erzähl doch mal was dazu ![]() Grüsse |
||
emi
Inventar |
15:19
![]() |
#189
erstellt: 14. Jan 2011, |
Jaaa, was soll ich dazu erzählen? Ist eigentlich ein PA-Mitteltöner. Er sieht geil aus. ![]() Gehört hab ich ihn noch nicht. Kenne aber das kleinere Model, was grad bei mir im Auto werkelt. Die auf den Bildern haben einfach nochmal etwas mehr linearen Hub (6,5mm). Die kleineren machen einfach furchtbar Alarm. Als TT find ichs einfach spaßig auf die Tür. Sie sind sehr hart aufgehängt und liefern einen furztrockenen, kräftigen Kickbass. Vielleicht kann der Magnus nochmal was zu den Dingern schreiben. Er ist etwas audiophiler angehaucht als ich ![]() Man muss es einfach mal gehört haben. Passen ausgezeichnet zu meinen GTI wie ich finde. ![]() Achso: Das besondere ist wohl die Verarbeitung und Ausstattung zu dem Preis von 24€ das Stück, NEU. [Beitrag von emi am 14. Jan 2011, 15:20 bearbeitet] |
||
butcher99
Inventar |
15:28
![]() |
#190
erstellt: 14. Jan 2011, |
Hört sich interessant an ![]() Viel Glück bei deiner Suche nach einem zweiten ![]() |
||
emi
Inventar |
15:40
![]() |
#191
erstellt: 14. Jan 2011, |
Danke! Jetzt bin ich selbst mal auf Magnus vernichtendes Urteil gespannt ![]() |
||
macone
Stammgast |
22:28
![]() |
#192
erstellt: 14. Jan 2011, |
Jo ![]() Der, den du jetzt drin hast, ist deutlich hübscher. Was die Spielweise angeht, hast du Recht: Die prügeln wie die Sau, das ist echt heftig. Sie spielen extrem trocken und passen daher astrein zum GTI. Erinnert stark an PA Bass, nur dass die beiden GTI auch richtig tief runter kommen mit der vermeintlichen Fehlabstimmung. Absolut spaßiges Setup, klanglich noch nicht ganz auf der Höhe, aber auch das bekommen wir noch in den Griff ![]() Aber man kann es nicht oft genug betonen: Sie sind soooo hässlich ![]() Grüße, Magnus |
||
emi
Inventar |
22:54
![]() |
#193
erstellt: 14. Jan 2011, |
Kann man Benutzer hier irgendwo ignorieren? ![]() ![]() Ich hätte jetzt allerdings gedacht, dass du die A&D etwas mehr zerreisst. ![]() Grüße, Tim |
||
PiastXD
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:45
![]() |
#194
erstellt: 15. Jan 2011, |
aussehen ist doch nicht alles ![]() die inneren werte zählen ![]() |
||
emi
Inventar |
00:45
![]() |
#195
erstellt: 16. Jan 2011, |
JA ich weiss, ihr findet das Chassis alle häßlich ^^ |
||
macone
Stammgast |
08:37
![]() |
#196
erstellt: 19. Jan 2011, |
Nein, nur den Eckigen ![]() Die inneren Werte machen es dann aber wohl wieder wett... |
||
emi
Inventar |
16:39
![]() |
#197
erstellt: 19. Jan 2011, |
Mein ich ja. Wollte damit ausdrücken, dass ALLE, ihr alle, dieses Chassis (das Eckige) häßlich findet ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
16:52
![]() |
#198
erstellt: 19. Jan 2011, |
Und wie genau heisst das Teil jetzt? Wird der nicht mehr gebaut oder warum ist der so schwer zu finden? Es liest sich sehr spassig, das Setup. Hat das Plüsch eine Funktion oder hab ich da was überlesen? |
||
emi
Inventar |
17:26
![]() |
#199
erstellt: 19. Jan 2011, |
Genau. Er wird nicht mehr gebaut. Der Nachfolger wird nicht importiert, da er zu dem Preis wohl eh nicht mehr zu haben sein würde. Das Teil nennt sich, wie auf dem Aufkleber zu sehen: A&D audio V6515 ![]() Das Plüsch mindert etwas die Reflektionen und lässt den MT und HT etwas mehr Bündeln. Im nächsten Auto kommen jedenfalls zwei von den A&D. Liebe Grüße, Tim |
||
emi
Inventar |
23:04
![]() |
#200
erstellt: 30. Jan 2011, |
So, jetzt brauche ich mal euren Rat. In die Türen muss bald was dickeres rein. Folgende Versionen hatte ich mir überlegt: Zwei A&D R6515 pro Tür, oder gleich einen 25er. Das mit dem 25er muss mal ausgemessen werden. Glaube aber nicht dass das klappt. Nun dachte ich an zwei 18er. Da habe ich folgende Möglichkeiten einmal grob überdacht. Was denkt ihr dazu? Habt ihr vielleicht eine GANZ andere Idee? Hier mal die Tür im Rohzustand: ![]() Version 1: ![]() Hierbei wäre das rote Gestreifte die Grundplatte. Durch die beiden Löcher würden die TT auf die Tür spielen. Dabei würde der eine TT direkt über dem Loch spielen, der andere über der Grundplatte. Hierbei wird der Aufbau wohl weit nach innen ins Fahrzeug kommen, da die Lautsprecher nicht in der Tür "versenkt" werden können. Der blaue Ausschnitt wäre optional, falls die Grundplatte nicht draufpasst. Version 2: ![]() Hierbei würde ich das Gelbe raus flexen damit beide TT direkt auf die Tür spielen können. Dabei hab ich aber Angst um die Stabilität der Tür. Vor Allem, weil der Fensterhebermotor auch noch irgendwo Halt braucht. Was denkt ihr? Liebe Grüße, Tim |
||
'Alex'
Moderator |
01:31
![]() |
#201
erstellt: 31. Jan 2011, |
Wie sieht's mir geschlossenen DBs aus? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
peugeot cabrio 306 goelgater am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 8 Beiträge |
Peugeot 306 kleine Helix Anlage Korntwingo666 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 23 Beiträge |
Peugeot 306 Hifi-Einbau (dem Löwen das Brüllen beibringen ;)) chanel am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 39 Beiträge |
[Peugeot 106] CarHifi Einbau m3510i am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 39 Beiträge |
Peugeot 306 (aktuell: A-Säulen *HELP*) Demon_Cleaner am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 13 Beiträge |
Peugeot 306 - klein aber fein -> stillgelegt ralphi1756 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 431 Beiträge |
Mein kleiner Peugeot 106 gryphus1 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 19 Beiträge |
Anlage im 306 306_Freak am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 3 Beiträge |
Car-Hifi Einbau im Peugeot 206 Wambo10v am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 13 Beiträge |
Kleiner Einbau im Punto DYNABLASTER am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730