HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Kleiner Einbau im Peugeot 306 | |
|
Kleiner Einbau im Peugeot 306+A -A |
||||
Autor |
| |||
emi
Inventar |
11:12
![]() |
#101
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Da schon hin und wieder Leute nach Bildern und Neuigkeiten gefragt hatten, hier mal ein Paar aktuelle Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe die Ringe mit einer Schicht Spachtel überzogen, gegen die Feuchtigkeit. Liebe Grüße, Tim |
||||
emi
Inventar |
08:15
![]() |
#102
erstellt: 24. Sep 2010, |||
|
||||
macone
Stammgast |
21:10
![]() |
#103
erstellt: 30. Sep 2010, |||
Ja los, zeich ma was ![]() Musik macht es ja schon ![]() |
||||
emi
Inventar |
21:23
![]() |
#104
erstellt: 30. Sep 2010, |||
Du kennst es, und sonst interessiert sich ja eh keiner dafür ![]() ![]() |
||||
Pug_87
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#105
erstellt: 30. Sep 2010, |||
Sag doch nicht so was. ![]() Immer schön weiter machen und Bilder zeigen. ![]() ![]() |
||||
t.l.100
Inventar |
06:03
![]() |
#106
erstellt: 01. Okt 2010, |||
sauber... wie war das: ein genie überblickt das chaos^^ solange es läuft, ist der rest egal^^ |
||||
emi
Inventar |
06:35
![]() |
#107
erstellt: 01. Okt 2010, |||
Oh, damit hätt ich nicht gerechnet ![]() Und wo ist bitte Chaos ? ![]() |
||||
lunic
Inventar |
08:15
![]() |
#108
erstellt: 01. Okt 2010, |||
Moin! Als ich das Bild gesehen hab, dachte ich sowas wie 'endlich macht das mal jemand'. ![]() Aber Breitbänder bzw Coax oder ähnliches fand ich schon immer sehr reizvoll. ![]() Oder werden das HT-Aufnahmen?? Gruß |
||||
macone
Stammgast |
09:05
![]() |
#109
erstellt: 01. Okt 2010, |||
Das werden nicht - das sind schon. Und zwar Aufnahmen für die MT. Die HT stecken immer noch in den Spiegeldreiecken. Ich freu mich schon voll auf's Hören, wenn wir da mal ein bisschen eingestellt haben (Samstag). Lecker drei Wege mit lecker 2* 12er GTI. Chaos seh ich auch keins ![]() Am Ende noch beziehen und "fertig" ![]() |
||||
emi
Inventar |
10:17
![]() |
#110
erstellt: 01. Okt 2010, |||
Ich freu mich auch schon riesig. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen keine Bilder mehr zu posten, weils alle immer irgendwie besser wissen, mit den Tipps aber erst ankommen wenn schon alles fertig ist, und dann nur noch am Meckern sind. ![]() Momentan bin ich schon SEHR zufrieden mit dem 3Wege. Wüde jetzt gern ein paar Bilder einstellen, weil ich momentan eh in der Uni sitze und Freistunden habe bis 14.15 ![]() Einige Sachen müssen noch gemacht werden, bevor es morgen ans Einstellen geht. Ich hoffe auch mal, dass sich klanglich nicht allzuviel ändert, wenn die die Sachen bezogen sind. Außerdem ist meine Audiobank im "Kove-Kleid" noch nicht da. Muss da auch mal nachhaken, weil der Verkäufer sich nicht mehr meldet. Mal schauen was morgen so nach dem Einstellen geht. Die A&D in der Tür machen gewaltig Alarm. Ich werde berichten und dann noch ein paar Fotos hochladen. Liebe Grüße, Tim edit: @ lunic: Die HT gefallen mir in den Spiegeldreiecken wesentlich besser. Also aus klanglicher Sicht. Poste hier doch mal ein Bild wie du die Sache gelöst hast. @t.l.100: ich sollte dir ja bescheid geben, wenn die beiden GTI bei mir im Auto laufen: "bescheid" ![]() @ Magnus: du siehst kein Chaos, weil wir das zusammen verkabelt haben ![]() [Beitrag von emi am 01. Okt 2010, 10:35 bearbeitet] |
||||
t.l.100
Inventar |
14:13
![]() |
#111
erstellt: 01. Okt 2010, |||
du fieser typ...^^ ich habe heute mein holz für meinen BP wo meine beiden drinnen wohnen werden bekommen. in der woche vom 18-22 gehts dann los im winterauto^^ was kannst du denn dazu sagen wie die laufen?? in welchem gehäuse?? un wie trennst du die?? MfG |
||||
emi
Inventar |
16:14
![]() |
#112
erstellt: 01. Okt 2010, |||
Die spielen in 130 Liter brutto. Trennung? Keine Ahnung. Wollte ich gleich mal nachschauen. ![]() Ich weiss gar nicht ob ich überhaupt irgendwelche Filter für den Bass momentan gesetzt habe. Irgendwas ist drin, möglich, dass es noch die Filter vom TMT vorher waren. Die Teile spielen momentan laut. Zu laut ![]() Es wird sich morgen alles zeigen. Liebe Grüße, Tim |
||||
lunic
Inventar |
12:40
![]() |
#113
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Ich hab mir Aufnahmen aus Holz gebastelt und die dann schwarz gelackt. Vom Klang her hab ich halt keinen Vergleichswert, ist aber ganz ok. Abgesehen davon, dass der rechte HT ab und zu mal aussetzt und erst wieder anspringt, wenn ich ordentlich Pegel draufgeb. Keine Ahnung, was das ist.. ![]() Ich denke mal, du wirst die MT direkt auf dich ausrichten ? Hab hier auch schon gelesen, dass sie gegen die Scheibe gerichtet ganz gut spielen. Gruß |
||||
emi
Inventar |
17:30
![]() |
#114
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Direkt ausgerichtet, ja. Ich versuche morgen mal Bilder zu machen und reinzustellen. Heute schaffe ich das nicht mehr. Der macone und ich (danke vielmals) haben gestern bis spät in die Nacht im Auto gesessen und gemessen. Das Ergebnis begeistert mich, auch wenn noch nicht alles fertig ist. Ich bin echt super glücklich ![]() Hast du mal versucht deine HT in die Spiegeldreiecke zu stecken? Da gefielen mir meine am Besten. [Beitrag von emi am 03. Okt 2010, 17:34 bearbeitet] |
||||
butcher99
Inventar |
17:55
![]() |
#115
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Hi! Gefällt mir ganz gut dein bisheriges schaffen ![]()
Und das ist das wichtigste, auch wenn andere denken sie müssten immer an irgendwas meckern ![]() Grüsse P.S.: Bildersss :D! |
||||
macone
Stammgast |
18:17
![]() |
#116
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Wie hast du die Kabel an den HT befestigt? Lüsterklemme oder gelötet? Tippe mal auf eine schlechte Verbindung ![]() Tims Auto geht schon gut ab. Seeeeehr spaßig das Ganze, einstellungstechnisch geht da aber noch n bisschen was. Für' Erste kann man das so lassen - jetzt noch beziehen, Stufe tauschen und USB Kabel nach vorne legen. An die Arbeit ![]() Es war übrigens sehr lustig gestern und heute ![]() Grüße, Magnus (gerade erst vom Treffen zurück ![]() |
||||
emi
Inventar |
18:21
![]() |
#117
erstellt: 03. Okt 2010, |||
Danke ![]() Die aktuellen Bilder kommen. Wir haben gestern echt lange gemessen und dabei festgestellt, dass Messen mist ist. Je nach Haltung des Mikros kommen total unterschiedliche Werte raus. Angeblich macht mein Mitteltöner bei 2kHz nach oben hin dicht. Sehen echt fürchterlich aus, die Messungen. Wellig ohne Ende. Klingt dafür aber doch recht anständig. Vielleicht mal mit jemandem einstellen, der viel Erfahrung damit hat. Ich wüsste nun auch nicht, wie ich weiter vorgehen sollte. Im Nahfeld noch recht linear das ganze, kommt laut Mirko am meinem Ohr nix mehr an. Ich werd mal den Magnus bitten, mir die Messungen zu schicken. Dann stell ich sie mal hier rein. Die Bühne ist aber echt gut geworden. Die Anbindung des Subs könnte noch etwas besser sein, und es könnte ruhig noch etwas tiefer gehen. Da wird die Woche über aber nochmal rumgetestet. Ja ich fands gestern auch SEHRST lustig. Ich weiss nun auch, dass ich auch noch Bierhalter verbauen muss. Aber danke für deine positive Kritik ![]() ![]() [Beitrag von emi am 03. Okt 2010, 18:22 bearbeitet] |
||||
emi
Inventar |
15:02
![]() |
#118
erstellt: 04. Okt 2010, |||
AAAAALSOOOOO. Mal ganz von Vorne: Irgendwann war ich mit den passiven Lösungen durch. Mir fehlt einfach das nötige Know-How. Darum bin ich zuerst mal auf den Mini-DSP umgestiegen. Damit hatte ich Anfangs sehr viele Probleme. 1: Geräusche vom Laser des CD-Players in den Lautsprechern. Lösung: DC-DC-Converter Bild weiter unten 2: Ausschaltploppen Lösung: Ausschaltverzögerung für den DSP. Bild weiter unten Daraus resultierend Problem Nummer 3: Einschalploppen. Lösung: Einschaltverzögerung für die Stufen. ![]() 4: Seit Freitag wieder ein Ausschaltploppen der Endstufe. Die K2 2000 schaltet sehr langsam ab. Lösung: Vorraussichtlich eine Schaltung mit dem Timerbaustein NE555 und einer recht einfachen Schaltung. Nämlich dieser hier für den DSP: ![]() DSPs im Gehäuse mit der aktuellen Ausschaltverzögerung und dem Converter: ![]() Wird aber, wie gesagt, noch geändert. Dann habe ich mir eine Spannungsanzeige aus einem Cap in den Innenraum eingebaut: ![]() ![]() Danach das Schiebedach abgedichtet und den Kofferraum und das Dach gedämmt. Davon hab ich nun keine Fotos gemacht. Erstmal einen groben Plan gemacht, wobei die schwarze Audiobank noch gegen eine silberne getauscht wird, und die Zeus einer Earthquake Power 1000BX gewichen ist. ![]() Dann mit dem Magnus, (danke nochmal für deine Hilfe) die Bodenplatte lackiert und verkabelt : ![]() ![]() Dann hab ich mit einem anderen Kumpel den Subwoofer in Angriff genommen und mit Hilfe von Magnus zuendegestellt: ![]() ![]() Vom Aufbau der Mitteltöner habe ich nun keine Fotos gemacht, aber es sieht momentan so aus: ![]() ![]() Meine SEHR lieb gewonnenen Tieftöner. ![]() ![]() ![]() Der Kofferraum: ![]() ![]() |
||||
emi
Inventar |
15:14
![]() |
#119
erstellt: 04. Okt 2010, |||
Dann haben der Magnus und ich am Samstag bis spät in die Nacht, und am Sonntag morgen noch eine Stunde eingestellt, wobei wir zuerst jede Menge Probleme mit den MEssprogrammen hatten. Die ersten Messungen waren noch schlimmer als die Aktuellen. Lag dann wohl an dem internen Laptop-Mikro, welches aktiviert war, anstelle des Messmikros ![]() Bis wir dies, und vieles andere, herausgefunden hatten, war das Einstellen selbst von sehr viel kürzerer Dauer. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, und es wird sicher noch jede Menge eingestellt werden müssen, aber für den Anfang find ich es schon sehr geil. Steckt aber bestimmt noch Potential drin. ![]() ![]() Interessieren würde mich, warum mein 10F (laut Messung) nicht höher als 2 khz spielen kann. ![]() Da werd ich wohl den ein oder anderen Tag noch im Auto verbringen müssen. ![]() Das wars soweit erstmal. Beziehen, die Ausschaltverzögerung, die Abdeckung vor dem Sub, und noch ein paar Kleinigkeiten, fehlen. Wird dann aber auch online gestellt, wenns soweit ist. Liebe Grüße und danke für Eure Aufmerksamkeit, Tim |
||||
t.l.100
Inventar |
04:19
![]() |
#120
erstellt: 05. Okt 2010, |||
das sieht auf jedenfall schonmal gut aus...sehr gut durchdacht un umgesetzt. den rest der einstellungen bekommst du auch noch hin... is nur noch ne frage der zeit^^ |
||||
emi
Inventar |
07:14
![]() |
#121
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Danke. ![]() Ich werd auch nochmal ein bisschen mit Bedämpfungen testen. Dafür muss ich mir aber zuerst mal ein Mikro besorgen, um zu schauen ob es was bringt. Hab da auch schon ein paar Ideen. Dazu werd ich mir wohl doch noch einen geeigneten Line-Driver anschaffen müssen, oder neu einpegeln, wobei ich bei einigen Liedern locker komplett aufdrehen kann, den DSP aber nur bis ca. 30% ausssteuern kann mit dem Radio. ![]() Liebe Grüße, Tim |
||||
t.l.100
Inventar |
07:40
![]() |
#122
erstellt: 05. Okt 2010, |||
un wie sin die ersten klang eigenschaften der beiden schätzchen?? ist das gehäuse net ein bissl klein...?? |
||||
emi
Inventar |
07:58
![]() |
#123
erstellt: 05. Okt 2010, |||
130 Liter reichen. Die könnten etwas tiefer spielen. Schnelligkeit ist aber durchaus sehr gut, wie ich finde. ![]() |
||||
t.l.100
Inventar |
08:31
![]() |
#124
erstellt: 05. Okt 2010, |||
ja weil ich hatte ma nen BR vorschlag bekommen bei 75ltr... dann gehen die wohl auch tief runter... aber ma abwarten... erstma den BP testen^^ |
||||
emi
Inventar |
09:00
![]() |
#125
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Die Teile spielen zwischen 60 und 70 liter richtig gut. Je mehr Volumen umso tiefer kommen sie, spielen aber obenrum nicht mehr so knackig, wie ich finde. Ich hatte mein einzelnes Chassis seitlich ausgerichtet, in 55 Litern und 1 hz höher abgestimmt. Komischerweise spielte es Tiefer als jetzt beide in 130 Litern. Vielleicht die Ausrichtung? Da muss halt noch viel getestet werden. ![]() |
||||
t.l.100
Inventar |
12:54
![]() |
#126
erstellt: 05. Okt 2010, |||
das stimmt...aber das macht ja grad nochma soviel spass^^ un wenn du das gehäuse mal auf den rücken legst un die woofer nach spielen lässt... vielleicht bringt dich das ja schon weiter.oft spielen die woofer dann schonmal anders |
||||
emi
Inventar |
14:07
![]() |
#127
erstellt: 05. Okt 2010, |||
das bleibt nun alles so. ![]() Ich werd daran nix mehr machen, nur noch einstellen. ![]() |
||||
macone
Stammgast |
14:18
![]() |
#128
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Was war mit der Idee, den Port mal dicht zu machen? Musst ggf die Stufe weiter aufdrehen, die Trennung könnte da auch schon passen. Wir sollten den Sub nochmal alleine einmessen. |
||||
emi
Inventar |
14:33
![]() |
#129
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Der Gainregler an der K2 2000 steht schon auf über 75% ![]() Da ist nicht mehr viel mit aufdrehen, ohne das ich langsam mal den DSP mehr als 30% ausgesteuert bekomme. Als nächstes wirds wohl ein Linedriver werden. |
||||
lunic
Inventar |
14:45
![]() |
#130
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Meinst da kommt dann nur Strom durch wenn genügend durchfliest? Hmm.. Ich hab eher den HT im Verdacht, dass der intern nen Wackler hat. Werd bei Gelegenheit mal die Weichen vertauschen und die Kabel kontrollieren.. @emi Deine Kurve liest sich so, als hättest du von ~80 Hz bis ~20 Khz nen Abfall von 26 dB, ist das nicht ein bisschen viel? Gruß |
||||
emi
Inventar |
14:51
![]() |
#131
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Der Schein trügt. Alles was über 10kHz gemessen wird würd ich spontan mal als Mist abstempeln. Außer, dass man keine Ahnung hat, wie sich das Mikro in dem Bereich verhält, da es nicht kalibriert ist, fällt der Line-In auch irgendwann ab. Bei meiner Soundkare bei genau 15kHz, und zwar recht steil. Mit anderem Mikro (gleicher Hersteller) sah mein HT links damals so aus: ![]() Keine Ahnung wie es in der Praxis nun stimmt. Hochton ist jedenfalls vorhanden ![]() [Beitrag von emi am 05. Okt 2010, 14:52 bearbeitet] |
||||
lunic
Inventar |
15:03
![]() |
#132
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Hm dann is Einmessen ja irgendwie für den Popo. ![]() |
||||
emi
Inventar |
15:22
![]() |
#133
erstellt: 05. Okt 2010, |||
kommt darauf an. So langsam bin ich auch der Meinung, weil man total andere Messwerte rausbekommt, wenn man das Mikro auch nur 1 cm weiter nach vorne dreht. Diese ganzen Glatten linearen Messungen bekommt man, laut vielen Aussagen, mit viel Trickserei und noch mehr Mittelungen raus. Hier hast du beispielsweise die gleiche Messung mit anderer Skalierung. Ohne was beim Messen zu tricksen ![]() ![]() [Beitrag von emi am 05. Okt 2010, 15:23 bearbeitet] |
||||
butcher99
Inventar |
16:18
![]() |
#134
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Hi! Schön das es hier mal so flott weitergeht ![]() Hast du den 10F auch mal im Nahfeld gemessen? Wenn du den Abfall nur am Hörplatz hast weist du ja schon ab wann der AA spielen sollte ![]() Zum ganzen messen, da muss man wirklich eine Weile probieren ![]() Irgendwann hat man den Dreh raus, und bringt reproduzierbare Ergebnisse zusammen. Dann musst du nur noch das gemessene interpretieren und schauen wie sich was auswirkt, mit Musik! Grüsse |
||||
emi
Inventar |
16:44
![]() |
#135
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Hehe, ja danke! Ja, ich müsste den AA ab 2kHz spielen lassen. Nur wofür hab ich dann einen Mitteltöner? ![]() Der 10F spielt im Nahfehlt recht linear. Muss mal schauen wo die Pegel über 2kHz bleiben. Hab da schon die Wiedererweckung meiner HT-Abschottung im Kopf. ![]() Diesmal vielleicht etwas dezenter. |
||||
lunic
Inventar |
16:44
![]() |
#136
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Das würde auch die wunderschönen Messkurven in den einschlägigen Zeitschriften erklären. ![]() Gruß |
||||
emi
Inventar |
16:47
![]() |
#137
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Ja, es ist sehr schwierig eine Messkurve zu deuten, ohne zu wissen, WAS mit welcher Skalierung, und vor allem WIE gemessen wurde. ![]() |
||||
lunic
Inventar |
16:50
![]() |
#138
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Hast du denn die Kurve vom MT vom Hersteller? Nicht, dass du am Ende noch nen Sperr- oder Saugkreis oder sowas brauchst. |
||||
emi
Inventar |
16:55
![]() |
#139
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Ne ich hab das Messmikro einfach mal nahe an den Mitteltöner gehalten und dabei kam eine recht lineare Kurve raus. Man müsste einfach nochmal alles Messen. Das nächste mal hätte ich gern aber ein kalibriertes Messmikro. Mal schauen ob, und wo, für wieviel ich sowas bekomme. Kenne mich da überhaupt nicht aus. Vielleicht kann mir da an dieser Stelle gleich jemand weiterhelfen? ![]() Liebe Grüße, Tim |
||||
butcher99
Inventar |
16:55
![]() |
#140
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Der 10F ist eigentlich ein Breitbänder! Der kann sehr hoch ![]()
Ne, garantiert nicht ![]() Edit: Selbst mit dem Audio System Messmikro kannst du schon anständig messen. Ist mein Zweitmikro ![]() Grüsse [Beitrag von butcher99 am 05. Okt 2010, 16:57 bearbeitet] |
||||
emi
Inventar |
17:04
![]() |
#141
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Dann verstehe ich nicht warum der 10F ab 2kHz abfällt. Rechts macht er auch nicht viel mehr. Ich hab auch überall gehört, dass er SEHR breitbändig spielen kann. Allerdings scheinbar nicht in meinem Auto. Darum will ich mich aber erst kümmern, wenn ich ein kalibriertes Mikro habe. ![]() teuren Mikros ist. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#142
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Falls es interessieren sollte: ![]() Am 3. August wurde der 10F ausführlich gemessen und "beurteilt". Wie schaut denn die Nahfeldmessung aus? ![]() ![]() |
||||
butcher99
Inventar |
17:17
![]() |
#143
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Hast du den 10F mal Fullrange laufen lassen und Musik gehört? Also um zu schauen ob der Höreindruck mit dem gemessenen übereinstimmt... Der 10F läuft in meinen Fussraumgehäusen linear links bis 10kHz und rechts bis 12kHz ![]() Grüsse |
||||
emi
Inventar |
17:33
![]() |
#144
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Immernoch recht linear ![]() Im Nahfeld ist alles top! @ butcher99: Ne noch nicht gemacht. Hab dafür wohl auch zu wenig Hörerfahrung, um rauszuhören, ob der MT ab genau 2kHz abfällt. Und im Fußraum hab ich nicht genug Platz. Außerdem will ich nicht wieder alles umbauen ![]() Liebe Grüße, Tim |
||||
butcher99
Inventar |
17:38
![]() |
#145
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Dafür brauchst du eigentlich kaum Hörerfahrung. Das ganze würde sich dann einfach ziemlich dumpf anhören! Testen kost doch nix ![]() Um Gottes Willen, nimm mir nicht den Exotenstatus ![]() Grüsse ![]() |
||||
emi
Inventar |
17:48
![]() |
#146
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Ich werds die Tage mal testen. Kurz auf Bypass zu klicken wird wohl nicht die Arbeit sein. Nur wenn das Teil bei 6kHz wieder anzieht, klingts ja nicht mehr Dumpf. Und dein Exotenstatus werd ich dir nicht entwenden. ![]() Ich hab keine Lust mehr irgendwas umzubauen. ![]() |
||||
macone
Stammgast |
17:55
![]() |
#147
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Bis in den oberen Mitteltonbereich messen die ja alle ganz ordentlich. Ich würde den Abfall des MT jetzt nicht auf das Mikro schieben, im Nahfeld ist ja alles tutti. Ich schieb das jetzt auf französische Autos ![]() Wie genau das Mikro misst, sehen wir dann ja bald ![]() Im Audi hatte ich keine Probleme dieser Art. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#148
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Jo, das las ich. Wusste nicht, dass "breitbandig" inbegriffen war. ![]()
Aber sowas von. Mein Franzose hält sich mit akustischen Sperenzien auch nicht zurück...im Gegenteil. ![]() |
||||
emi
Inventar |
18:15
![]() |
#149
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Ja das Auto ist akustisch kein Highlight. Außer im Bass vielleicht. Mit Druck hab ich überhaupt keine Probleme. Daher werden noch einige Sachen getestet, sobald ich ein Mikro habe. Ich denke mal, dass die Auslöschungen von der linken Seitenscheibe und dem Amaturenbrett selbst kommen. Als ich den HT an diese Stelle setzen wollte, klang dieser auch schlimm. Wenn ich das Fenster wieder leicht herunterfahre, klingts sehr viel entschärfter und entspannter. ich werd wohl nicht um die Abschottung herum kommen ![]() Evtl. kommt auch noch ein weiterer Ring auf die MT. Vielleicht hilfts. Solange noch nichts bezogen ist, kann ich da ja noch etwas probieren. Ich wills auch weniger aufs Mikro schieben, aber irgendwas stimmt da nicht. Und wenn ich weiss, dass das Mikro super funktioniert, kann ich diese Fehlerquelle komplett ausschließen. ![]() Liebe Grüße, Tim |
||||
butcher99
Inventar |
18:44
![]() |
#150
erstellt: 05. Okt 2010, |||
Langsam nährt sich das Eichhörnchen ![]() |
||||
emi
Inventar |
18:49
![]() |
#151
erstellt: 05. Okt 2010, |||
ja, das ist lästig ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
peugeot cabrio 306 goelgater am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 8 Beiträge |
Peugeot 306 kleine Helix Anlage Korntwingo666 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 23 Beiträge |
Peugeot 306 Hifi-Einbau (dem Löwen das Brüllen beibringen ;)) chanel am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 39 Beiträge |
[Peugeot 106] CarHifi Einbau m3510i am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 39 Beiträge |
Peugeot 306 (aktuell: A-Säulen *HELP*) Demon_Cleaner am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 13 Beiträge |
Peugeot 306 - klein aber fein -> stillgelegt ralphi1756 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 431 Beiträge |
Mein kleiner Peugeot 106 gryphus1 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 19 Beiträge |
Anlage im 306 306_Freak am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 3 Beiträge |
Car-Hifi Einbau im Peugeot 206 Wambo10v am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 13 Beiträge |
Kleiner Einbau im Punto DYNABLASTER am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731