Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Funky_HH
Inventar
#2002 erstellt: 21. Mai 2007, 13:12
moin leute,

ich hab mich hier auch mal angemldet für evtl. nachfragen..
ich bin fang jetzt mit 3 freunden auch an, son anhänger zu bauen

hab da gleich ne (wohl typische) anfängerfrage:
wenn ich einen sub gebrückt an 2 ausgänge von nem amp anschließen will, muss das "gebrückte" in reihe, oder parallel geschaltet werden?

gruß aus Hamburg
Jacky_Lee
Gesperrt
#2003 erstellt: 21. Mai 2007, 13:38
wie willste das denn bitte parallel machen?

"in reihe" aber bitte nur bei Verstärkern bei denen das auch ausdrücklich erlaubt ist !
steht doch alles im Handbuch..einfach mal lesen
berni93
Stammgast
#2004 erstellt: 21. Mai 2007, 13:42
jap sonst kann was butt gehen
Funky_HH
Inventar
#2005 erstellt: 21. Mai 2007, 14:14
naja, wie man parallel eben so schaltet ^^

joa, beim kauf werden wir schon drauf achten, dass das brücken "erlaubt" ist..

ihr habt, wie ich sehe, auch nur anhänger gebaut, die 2 Räder haben.. habt ihr ganicht über 4 Räder nachgedacht, oder warum gibts hier nur 2räder?
Hernig
Inventar
#2006 erstellt: 21. Mai 2007, 14:19
also brücken ist bei fast allen amps "erlaubt", nur gibt es keine regel zum brücken, das ist von amp zu amp anders, am besten n bild von den eingängen posten also mit beschriftung, obwohl die eigentlich alles sagt!

4 räder, naja denn musst du eine lenkbare vorderachse bauen wie beim bollerwagen, das ist schwer!
und 4 räder erzeugen meines wissens nach auch mehr reibung !?oder?! damit wärs schwerer zu ziehen! vorallem wieso willst du 4?


[Beitrag von Hernig am 21. Mai 2007, 14:20 bearbeitet]
Jacky_Lee
Gesperrt
#2007 erstellt: 21. Mai 2007, 14:21
Meiner hatte 4 Räder, also n Bollerwagen, musste auch ganz schö was schleppen..
am anfang n dünnes Horn mit 96(H)x64(B)x28(T) mit 2x Gradient W180 oder wie die heißen, ging gut ab

danach DAS


[siehe rechts]

mit 2 alten Samsungboxen die ab ca 200hz übernahmen, das ging ab sag ich euch Leider is mein Wagen schrott..brauch nen neuen, 4 räder und bitte Luftbereift...

Denn son horn kommt wieder drauf *g*
HIFI_GOTT
Ist häufiger hier
#2008 erstellt: 21. Mai 2007, 15:07
Funky_HH
Inventar
#2009 erstellt: 21. Mai 2007, 15:21

Hernig schrieb:

4 räder, naja denn musst du eine lenkbare vorderachse bauen wie beim bollerwagen, das ist schwer!
und 4 räder erzeugen meines wissens nach auch mehr reibung !?oder?! damit wärs schwerer zu ziehen! vorallem wieso willst du 4?


was ich damit will?
ich hab noch n alten Bollerwagen MIT lenkbarer vorderachse ^^
nur eine freund von mir, der den anhänger noch mitbauen will, war bisher dagegen und hat sich und uns gefragt, warum es keine fahrrad-anhänger mit 4 rädern gibt, deswegen die frage...

naja, danke erstmal für die antwort

taugt sowas hier zB was?
http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Jacky_Lee
Gesperrt
#2010 erstellt: 21. Mai 2007, 15:22
Würde bis ca 40€ mitbieten, recht nettes Chassi
Hernig
Inventar
#2011 erstellt: 21. Mai 2007, 16:29
achso, ihr habt nen bollerwagen, nja macht sicher was her mit vier rädern! aber baut lieber fahrradreifen dran! die haben weniger auflagefläche!

ROCKFORD!!!!! schnapp ihn dir:D

@hifi gott: hast du vllt. die beiträge pro seite verstellt???
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#2012 erstellt: 21. Mai 2007, 16:43
@Funky HH das mit den 4 rädern als hänger is so ne sache den 4 Räder bedeuten auch 4 fache reibung was die geschwindigkeit mindert und zwar merkbar vorallem wenn die reifen ma weniger luft haben.

MfG.


[Beitrag von Spirit-Nova am 21. Mai 2007, 16:43 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#2013 erstellt: 21. Mai 2007, 16:46
sag ich ja, war mir nur nich sicher!:D

soo jetzt kann ich endlich bilder posten,!


einaml komplett

hier der amp schowkasten, kommt bald n neuer rein!

und hier mal das neue radio und darüber die externe! hat am donnerstag für reichlich aufsehen gesorgt, alles holen erstmal ihre kameras und so raus:D


[Beitrag von Hernig am 21. Mai 2007, 17:38 bearbeitet]
Funky_HH
Inventar
#2014 erstellt: 21. Mai 2007, 17:56

Spirit-Nova schrieb:
@Funky HH das mit den 4 rädern als hänger is so ne sache den 4 Räder bedeuten auch 4 fache reibung was die geschwindigkeit mindert und zwar merkbar vorallem wenn die reifen ma weniger luft haben.

MfG.


deswegen wird auch schön aufgepumpt ^^

joa, mit der reibung müssen wir mal sehen, ordentlich öl rein, das wird schon iwie...
Hernig
Inventar
#2015 erstellt: 21. Mai 2007, 18:53
öl? ich gehe davon aus, dass du kugellager hast? dann ict öl das schlechteste was du machen kannst! weil so dreck rein kommmen kann, imme rnur fett verwenden.
ach und das mit der reibung ist etwas anders^^
also falls ihr ein schweißgerät besitzt, baut euch das ding um, so dass ihr nur 2 räder habt!
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#2016 erstellt: 21. Mai 2007, 19:10
Hmm da mir anscheinend niemand was schweissen kann und inner firma mir zu lang dauert habe ich mir überlegt son teil zu bestellen Schweissgerät

Weiss jemand ob ich damit Stahl richtig verschweissen kann das es Bombem fest ist ?

bzw. was müsste ich bei sonem schweissgerät beachten ?

MfG.


[Beitrag von Spirit-Nova am 21. Mai 2007, 19:11 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#2017 erstellt: 21. Mai 2007, 19:15
nja, also davon abgesehen, dass ich mein schweißgerät nicht bei amazon.de bestellen würde, würde ich sagen, dass der preis etwas zu niedrig ist, das kann keine qualität sein! gib lieber 50€ mehr aus! und schau was weiß ich, bei ebay oder so!
achten solltest du darauf, dass sich die intensität des schweißens einstellen lässt, sonst bruzzelst du dir das ganze metall wech, aber ich denke, eh du garnichts kauf, kauf das, aber nur im notfall!


[Beitrag von Hernig am 21. Mai 2007, 19:19 bearbeitet]
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#2018 erstellt: 21. Mai 2007, 19:19
Hmm

meinst damit kann man nicht schweissen ? mir gehts nicht um die qualität sondern um ein Ordentliches Schweissergebnis ;D auch wenn das gerät nur 1 woche hält (was ich wohl bezweifle);D

Will halt nicht mehr wirklich sooo viel investieren weil der Hänger hat mich insgesamt schon gut 870€ gekostet =/

Glaube (abgesehen das es von amazon ist) das dies hier wohl besser ist weil dort isn winkelschleilfer + zubehör dabei und war von einhell bisher immer zufrieden.

Einhell set

MfG.


[Beitrag von Spirit-Nova am 21. Mai 2007, 19:24 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#2019 erstellt: 21. Mai 2007, 19:24
habe jetzt auch mal ausgerechnet wie viel meiner so gekostet hat, stolze 600€ (reifen und stahl warn umsonst:D )
also das sollte möglicherweise eine woche halten:D

erfahre gerade, dass die page von morl_e so gut wie fertig ist, die gallerie wird jetzt gerade angefertigt:)


[Beitrag von Hernig am 21. Mai 2007, 19:43 bearbeitet]
Funky_HH
Inventar
#2020 erstellt: 21. Mai 2007, 19:52
omfg, was baut ihr da denn alles ein?
wir wollen mit 160watt sinus leistung under 150€ bleiben ^^
Hernig
Inventar
#2021 erstellt: 21. Mai 2007, 19:57
autobatterie, holz, radio, 4 ls, ein sub 2 amps, da kommt einiges zusamm!
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#2022 erstellt: 21. Mai 2007, 20:00
Holz, Hänger, Kupplung,Amp, 2 LS, 1 Sub, Beleuschtung, 2 Batterien, Farbe, Material, usw da kommt noch mehr zusammen

@Hernig ich Vergas dein Hänger sieht ja auch immer besser aus ;D

MfG.
Hernig
Inventar
#2023 erstellt: 21. Mai 2007, 20:09
DANKE MAN!
Jacky_Lee
Gesperrt
#2024 erstellt: 21. Mai 2007, 20:16
Oh man, mein Hänger hat satte 32€ gekostet
Funky_HH
Inventar
#2025 erstellt: 21. Mai 2007, 20:18
was haste denn da drin?

naja, unser wird natürlich nach uns nach noch aufgerüstet, aberjetzt wollen wir erstmal das grundgerüst fertig bekommen, und dass der überhaupt erstmal funzt..
danach gehts weiter

EDIT: hab da nochmal ne frage..
wenn ich mir ne autobatterie hole, brauch ich dafür n extra ladegerät, oder kann ich n einfachen blei-akku ladegerät nehmen?


[Beitrag von Funky_HH am 21. Mai 2007, 20:27 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#2026 erstellt: 21. Mai 2007, 20:21
batterie kostet doch allein schon 70€
Jacky_Lee
Gesperrt
#2027 erstellt: 22. Mai 2007, 15:35
Meine hat 0€ gekostet...
ihr seit mir welche..
geht zu ner autowerkstatt und seid freundlich, fragt ob die ne alte autobatt haben die die eh entsorgen.

Ich hab so 3x 88Ah und 1x 187Ah bekommen
dafür reichts ! sind nur nich mehr so hochstromfest und haben noch ca 60% der Kapazität, nach ner "Kur" also, Hochstromladen, wiederbefüllen (auch mit säure!) ca 90%
Hernig
Inventar
#2028 erstellt: 22. Mai 2007, 15:44
nja, hab ich gemacht, wie dus uns gesagt hast, aber die meinten, dass die die batterien nicht einfach so hergeben könnten oder so und dass die eh komplett im arsch sind... nja, werde denn bald nochmal versuchen, mir dort eine zu holn, will nämlich entwerder noch ne 88er oder eine große mit kp, 150ah oder so!
Jacky_Lee
Gesperrt
#2029 erstellt: 22. Mai 2007, 15:54
88AH is aus nem kleintransporter die 187Ah war aus nem Traktor und wog 72kg

Bei mir haben sie mit sich reden lassen musst halt auch da was kaufen, oder denen mal n Bier ausgeben etc.
Reggae
Inventar
#2030 erstellt: 22. Mai 2007, 16:01
Oder man geht zu einem Schrottplatz da kriegt man auch noch batterien.

Ich werde demnächst auchmal bei nem Schrottplatz mein glück versuchen.

Woody
Hernig
Inventar
#2031 erstellt: 22. Mai 2007, 16:34
wie lang sind eure gespanne eig so ca?
mein fahrrad mit hänger ist 3,70m lang
King_Chopper
Ist häufiger hier
#2032 erstellt: 22. Mai 2007, 16:45
Boah herning das Ding siehverdammt geil aus

Ist der Showkasten von innen beleuchtet? Würde nähmlich verdammt gute Optik machen

Mein Hänger ist ohne den Chopper 110 cm lang und mit ca. 4 Meter


[Beitrag von King_Chopper am 22. Mai 2007, 16:45 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#2033 erstellt: 22. Mai 2007, 17:01
danke danke, ja ist blau beleuchtet, aber der verdammte inverter ist kapput und mein lötkolben ist immer noch nicht da
horst90
Ist häufiger hier
#2034 erstellt: 22. Mai 2007, 18:15
wie gafft (=schaut) des jetzt eig mit unserer seite aus??
Hernig
Inventar
#2035 erstellt: 22. Mai 2007, 18:19
www.Kutschentuner.de wird gerade fertig gemacht!
Jacky_Lee
Gesperrt
#2036 erstellt: 22. Mai 2007, 18:58
Sehr nett auf den ersten Blick Gratulation

Kommen da auch meine "Konstrukte" mit drauf?

also unter ne Sparte "Nützliches" oder so, z.b. der unterspannungsschutz un so ne späße?
Hernig
Inventar
#2037 erstellt: 22. Mai 2007, 19:56
ich werde ma nachfragen!
berni93
Stammgast
#2038 erstellt: 22. Mai 2007, 20:30
das neu forum is ja cool !!!
und was is mit dem ???
Hernig
Inventar
#2039 erstellt: 22. Mai 2007, 20:33
was soll mit dem sein?!
nja bin aber der meinung, dass das hier das nummer 1 forum bleiben sollte, weil sich hier hin eher leute aus dem hifi forum her verirren!
horst90
Ist häufiger hier
#2040 erstellt: 22. Mai 2007, 21:14
muss shcon sagen die seite ist der hammer
auf alle die da mitgeholfen haben



gruß markus


[Beitrag von horst90 am 22. Mai 2007, 21:21 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#2041 erstellt: 23. Mai 2007, 04:26
bedankt euch bei morl_e und bei namefaker!
Juniorfuzzi
Inventar
#2042 erstellt: 23. Mai 2007, 07:20
Wuhi
In Einem Monat Habe ich Geburtstag Dann werden Komponenten Gekauft Dann Gehts An den Gehaüse BauLos

wir werden Ja Sehen hab das schonmal gebaut als ich 11 War (vor 2 JAhren) Da war Aber nur ne Kleine Anlage drinn + mp3 Player...

Jetz bekommt der 2 Autobatterien :DDDD
was Für Ne stromversorgung habt ihr eig Eingebaut. Und Wie alt seit ihr ?
Hernig
Inventar
#2043 erstellt: 23. Mai 2007, 11:33
hab "noch" EINE 88ah batterie, aber das wird sich ja bald ändern.... ich bin 16
Juniorfuzzi
Inventar
#2044 erstellt: 23. Mai 2007, 12:03

HIFI_GOTT schrieb:
Verbaut wurden:
Endstufe FirstAustria 1800watt 25euro ebay
CD-Radio von AIWA 30euro gebraucht ebay
Amp-Anschlussset 10euro ebay
Bassrolle 300watt 15euro gebracuht Kollegen
Sony X-Plöd speakers 30euro neu ATU
100watt boxen gefunden
sonst halt Holz was rumlag, ne Autobatteriehab ich so von einem Tuner gekriegt und joa, villt folgt noch Plexi, hab nämlich die Tage ne 1mx1m gefunden, mal sehen, ich will das alles erst mal ordentlich anklemmen und isolieren.


Günstig ist es aber bei der endstufe hab ich zweifel
Funky_HH
Inventar
#2045 erstellt: 23. Mai 2007, 12:55
ich war gestern bei deutschlands größter autoverwertung, Kiesow - ist zum glück hier um die ecke
eine 50Ah und zwei 46Ah abtterie für 30€
macht 135 Ah, gebraucht und geprüft..
wenn die nicht genug hergeben, werden die halt mal schnell geladen

gruß

Ps: falls ihr hilfe bei der homepage braucht, sagt bescheid, ein wenig ahnung hab ich davon auch


[Beitrag von Funky_HH am 23. Mai 2007, 13:02 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#2046 erstellt: 23. Mai 2007, 13:00
nice^^ haben auch nen sehr großen schrottplatz hier in der nähe...

@dj-timmek: das war die 1. seite... da war alles noch am billigem anfang:D^^
Funky_HH
Inventar
#2047 erstellt: 23. Mai 2007, 13:04
SO, zurück zum eigentlichen Thema..

wir brauchen eine Endstufe.
möglichst günstig, aber gute qualität, aussehen egal ^^

mir schwebte iwas mit 4x40watt vor, da auf beiden seiten lautsprecher geplant sind...
d.h. ein channel links, einer rechts und 2 gebrückt auf den sub

wer kennt was gutes?

gruß
Hernig
Inventar
#2048 erstellt: 23. Mai 2007, 13:11
kann ja immer nur meine gute alte blaupunkt gta 400 flash empfehlen, sau zuverlässig, günstig und doch qualität;) nue ca 70€ aber gebraucht für 30-40!
Funky_HH
Inventar
#2049 erstellt: 23. Mai 2007, 13:31
die hat zuviel ^^
das problem ist, dass unsere mittel und tieftöner zusammen nur 80 watt haben.
(sub ist doch offen)

ich dachte mir, dann 40 watt links und 40 watt rechts, die anderne zusammen 80 watt gebrückt aufn sub, deshalb 4x40watt

sonst haut mir das doch die boxen um die ohren, wenn der amp zu stark ist, oder?

oder gibts bessere lösungen OHNE 2 endstufen zu benutzen?
der sub wird wahrscheinlich etwas mehr haben, als die restlichen boxen, also ~200watt

gruß

EDIT: 4x80 watt würde zur not auch gehen, nur eben nicht so teuer (max. 40-50€)...


[Beitrag von Funky_HH am 23. Mai 2007, 13:36 bearbeitet]
Reggae
Inventar
#2050 erstellt: 23. Mai 2007, 13:39
Das ist wayn wie viel Watt die Endstufe hat.

Es wird sowieso nicht soviel leistung aus der Endstufe kommen wie angegeben ist, weil man ja keine idealen bedingungen hat. Außerdem muss man ja nicht voll aufdrehen und wenn es einer mal tuhen sollte, dann müssten wenn es gut Lautsprecher sind die eigentlich nicht Kaput gehen.

Woody


[Beitrag von Reggae am 23. Mai 2007, 14:15 bearbeitet]
Juniorfuzzi
Inventar
#2051 erstellt: 23. Mai 2007, 14:02

Funky_HH schrieb:
die hat zuviel ^^
das problem ist, dass unsere mittel und tieftöner zusammen nur 80 watt haben.
(sub ist doch offen)

ich dachte mir, dann 40 watt links und 40 watt rechts, die anderne zusammen 80 watt gebrückt aufn sub, deshalb 4x40watt

sonst haut mir das doch die boxen um die ohren, wenn der amp zu stark ist, oder?

oder gibts bessere lösungen OHNE 2 endstufen zu benutzen?
der sub wird wahrscheinlich etwas mehr haben, als die restlichen boxen, also ~200watt

gruß

EDIT: 4x80 watt würde zur not auch gehen, nur eben nicht so teuer (max. 40-50€)...



Viele meinen Mit nem Radio + gutem bau kommst du auch schon weit!
Reggae
Inventar
#2052 erstellt: 23. Mai 2007, 14:12
Ich warne davor die intregrierten Verstärker von radios zu nutzen.

Die kann man bei der unter 200Euro klasse meist in die tonne kloppen.

Woody
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345