HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Mini Ghettoblaster | |
|
Mini Ghettoblaster+A -A |
||
Autor |
| |
Quangish
Stammgast |
11:47
![]() |
#151
erstellt: 09. Jun 2012, |
Gibt es eigentlich Verstärker die wirklich 2x20 Watt leisten? Ich hab mal etwas recherchiert und hab gesehen dass diese kleinen lepai oder mcfun verstärker im Endeffekt nur 4-5 Watt bei 4 ohm leisten, und dasss ist doch zu schade für die Tangband . |
||
DjDump
Inventar |
12:31
![]() |
#152
erstellt: 09. Jun 2012, |
Also der Mcfun liefert an 4Ohm 14W RMS pro Kanal. Schau mal beim Ebay Shop Sure electronics |
||
|
||
Quangish
Stammgast |
12:36
![]() |
#153
erstellt: 09. Jun 2012, |
Also so einen kleinen mcfun verstärker habe ich schon bei mir rumliegen , das ist doch der bei welchem 300W draufsteht oder? ich habe diesen gestern mit dem Lepai-vestärker verglichen . Die klangen beide gleich nur dass bim Lepai die höhen und die Tiefen etwas kräftiger sind |
||
Quangish
Stammgast |
16:23
![]() |
#154
erstellt: 09. Jun 2012, |
Kann man spectrum audio vertrauen also per vorkasse bezahlen? |
||
DjDump
Inventar |
16:24
![]() |
#155
erstellt: 09. Jun 2012, |
Selbstverständlich! Ich hab da zwar noch nicht selber bestellt, aber Spectrum Audio ist auf jeden Fall ein Vertrauenswürdeiger Shop. |
||
Quangish
Stammgast |
10:51
![]() |
#156
erstellt: 10. Jun 2012, |
DjDump
Inventar |
12:34
![]() |
#157
erstellt: 10. Jun 2012, |
Wofür willst du denn die Box verwenden? Wenn du die immer nur zuhause hast und damit auch mal entspannt Musik hören willst reichen die 5l für beide nicht aus. Wenn du die immer unterwegs mitnimmst, ist Bass sowieso nicht soo wichtig, da kannst du die 5l gut nehmen. |
||
Quangish
Stammgast |
13:12
![]() |
#158
erstellt: 10. Jun 2012, |
Also es ist völlig ausgeglichen manchmal höre ich zu Hause und manchmal auch drausen, Mein Hauptziel war ja eine Mobile Box. Warum ist die Box für zu Hause nicht geeignet? Klingt die dann im Bassbereich zu dünn? |
||
DjDump
Inventar |
13:20
![]() |
#159
erstellt: 10. Jun 2012, |
Ich vermute schon. Es fehlt dann halt einfach etwas. |
||
Quangish
Stammgast |
14:15
![]() |
#160
erstellt: 10. Jun 2012, |
Quangish
Stammgast |
14:27
![]() |
#161
erstellt: 10. Jun 2012, |
Quangish
Stammgast |
18:36
![]() |
#162
erstellt: 22. Jun 2012, |
![]() So, Verstärker aus China und zwei Tangband W4 1052SDF sind nun angekommen, kabel sind auch gekauft, fehlt noch holz Batterie Voltmeter. Die zwei Verstärker rechts neben drann also der mcfun ''300W'' und den ründlichen lepai habe ich mal so als Größenvergleich dazugetan, der linke eckige lepai ist der den ich verwenden werde. ich hab mal aus neugier einen tangband im Gehäuse eines logitech x 240 Gehäuse spielen lassen. Bei winisd habe ich simuliert, das Gehäuse ist ca 4 liter groß und hat ein rohr mit 15 cm länge und 2,3 cm Durchmesser . Der Tangband spielt im 1052 sdf bis 85 Hz, und es klang auch erstaunlich gut, störend waren jedoch die Strömungsgeräusche die entstanden da ventmach 0,21 ist. |
||
DjDump
Inventar |
14:47
![]() |
#163
erstellt: 24. Jun 2012, |
Hi, magst du mal einen kurzen Vergleich zwischen den Verstärkern machen? Hauptsächlich wegen Lautstärke, aber vielleicht hört man ja auch einen Unterschied zwischen den Verstärkern. [Beitrag von DjDump am 24. Jun 2012, 14:48 bearbeitet] |
||
pp-jan
Stammgast |
15:32
![]() |
#164
erstellt: 24. Jun 2012, |
Ich hab den Lapi LP 808 udn bin nicht wirklich mit dem zufrieden. Bringt bei 8 ohm 7w Sinusleistung pro Kanal, desweiteren hat er ein recht lautes Grundrauschen, auch bei Akkubetrieb. Das gute ist der EQ, der gefällt mir recht gut. Die eckige Lepai LP-2020 soll deutlich besser sein und ein erheblich besseren Wirkungsgrad haben wie die LP 808. 60% zu 88%. Klang her wirklich sehr gut. |
||
Goldener-Reiter
Stammgast |
15:48
![]() |
#165
erstellt: 24. Jun 2012, |
könnt ihr was zum Verhalten sagen wenn die Batterie schlapp macht? Ich hab hier nen TA 2024 Amp. Übersteuern macht sich bei dem nicht durch verzerren bemerkbar, sondern durch lautes fiepen, Nicht sehr angenehm. |
||
pp-jan
Stammgast |
16:41
![]() |
#166
erstellt: 24. Jun 2012, |
Wohl das negative an einen Digitalverstärker. Die LP 808 macht eingendlich nichts, da sie noch mit bis 5V betrieben werden kann. Da man die meisten 12V Akkus nicht mehr runter wie 9V gehen sollte, wird man nicht an die grenze kommen. Wenn sie normal an ihre Leistungsgrenzen kommt, fängt der Lautsprecher an zu clippen. |
||
Quangish
Stammgast |
14:30
![]() |
#167
erstellt: 25. Jun 2012, |
Also heute Abend werde ich mal testen, aber eins kann ich schon mal sagen: Der eckige ist dynamischer, also allgemein lauter und auch bassreicher . Der kleine Bass boost button bringt nichts, aber das ist nicht so schlimm. Ich hab einmal alle drei Verstärker an zwei Lautsprecherboxen getestet, und festgestellt, dass der lepai 808 ( der runde) hörbar schwächer ist. Die schon bei normaler Lautstärke fängt der im Bassbereich an zu pumpen. Der eckige ist da schon viel besser, und auch kleiner. Bei dem schallt der Bass schon durchs ganze Zimmer. Relativ günstig ist er auch, Ich hab ihn für 12 € gekauft. Zum mcfun kann ich leider nicht viel sagen, da ich noch keine gescheite Stromquelle habe, ich habe mal 8 Mignon Batterien angeschlossen, und hab festgestellt , dass er ab einer bestimmten lautstärke sich selbst abschaltet. |
||
Quangish
Stammgast |
20:12
![]() |
#168
erstellt: 27. Jun 2012, |
So, Ich sitze seit tagen am Computer und schaue wie ich mein Gehäuse bauensoll es im endeffekt wieder zu groß wird. Mir ist dann wieder das mit Geschlossen hochpass eingefallen, Ist es dann so dass man mit einem zb kleinen (3-7liter) gehäuse it der bauweise geschlossen hochpass einen genau so guten bass erreicht wie bei einem 10 liter großen br gehäsue? |
||
DjDump
Inventar |
07:51
![]() |
#169
erstellt: 28. Jun 2012, |
Nein. Der Hochpasskondensator ist nur eine Notlösung. |
||
Quangish
Stammgast |
10:06
![]() |
#170
erstellt: 28. Jun 2012, |
die dicke vom holz,hat die auch auswirkungen auf den klang? Klar kamm man nichts aus 1mm holz anfangen aber, so um die 60 mm reich das? |
||
Quangish
Stammgast |
10:09
![]() |
#171
erstellt: 28. Jun 2012, |
ou ne nicht 60 sondern 6 mm |
||
DjDump
Inventar |
10:30
![]() |
#172
erstellt: 28. Jun 2012, |
Kommt ganz auf die Größe der Platte an. Die kleinste Länge in cm sollte die Wandstärke in mm sein. Wenn du also ein Quadrat hast, dass 20x20cm groß ist, musst du mindestens 20mm material nehmen. Machst du in die Mitte eine Strebe rein reichen 10mm. |
||
pp-jan
Stammgast |
21:49
![]() |
#173
erstellt: 28. Jun 2012, |
Ist die Eckige die Lepai TA2020A? Wo hast du die für 12€ bekommen, ich find die jetzt immer nur für ~20€. |
||
WickedWirtz
Ist häufiger hier |
23:52
![]() |
#174
erstellt: 28. Jun 2012, |
Naja, für 12 kriegste wahrscheinlich die alte Version. Guck, dass es die Neue - mit Verpolungs- etc-Schutz ist. Hat mir schon ein paar mal den Allerwertesten gerettet! ![]() |
||
pp-jan
Stammgast |
23:57
![]() |
#175
erstellt: 29. Jun 2012, |
Hat jemand zufällig ein Europäischen Händler, hab jetzt nicht die lust wieder 20 Tage auf die zuwarten und bei 20€ kann man shcon probleme mit den Zoll kriegen. |
||
Quangish
Stammgast |
14:53
![]() |
#176
erstellt: 01. Jul 2012, |
ach nein das ist kein ta 2020 das ist ein anderer, der aber trotzdem stärker als der lp838 ist.. |
||
Goldener-Reiter
Stammgast |
16:07
![]() |
#177
erstellt: 18. Jul 2012, |
Sagt mal gibts eigentlich eine Neodym Alternative zum W3-316b ? Anscheinend sind alle, von den Daten her passenden Tangbänder, nicht lieferbar bzw hier überhaupt nicht erhältlich. Die 3" ND Chassis die erhältlich sind haben entweder nen niedrigen Wirkungsgrad, zu wenig x-max oder zu hohe reso bzw. krumen Frequenzgang oder sind vieeeel zu teuer. hmpf... wie schauts mit dem Monacor SPH-30X/4 aus, hat den schonmal jemand gehört? oder den BB 3.01 von Omnes Audio? @ DjDump Ich hab bei youtube deine mobile Kiste mit dem w316b gesehen. Hast du die mal gewogen bzw. kannst du mir da was zum Gewicht sagen ? grüße |
||
DjDump
Inventar |
22:14
![]() |
#178
erstellt: 18. Jul 2012, |
Ich bau die grad neu auf. Gewicht schätze ich mal auf 3kg. |
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#179
erstellt: 29. Aug 2013, |
Eie währe es mit einem TA2020?, der nicht in einem billig Lepai verbaut ist? ![]() ![]() ![]() ![]() oder ist ein Ta2024 besser? Ich habe auch seit langer zeit 4 W4-1052SDF bei mir zumliegen ![]() ![]() |
||
monsterofjungle
Ist häufiger hier |
05:51
![]() |
#180
erstellt: 03. Jun 2015, |
@ Quangish: Gibts schon Bilder vom fertigen Projekt und bis Du zufrieden? Gruß, Tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiles Ghettoblaster mit FRS8M und Tangband W5-876SA Funky_HH am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 44 Beiträge |
Gehäuse Empfehlung für Visaton R10? AnnoDomini87 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 2 Beiträge |
Visaton B80 Mobilbox HerrLeón am 05.05.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 4 Beiträge |
DIY Ghettoblaster simonrossmeier am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 18 Beiträge |
Boombox mit Tangband W3-315, Visaton BG20 und TPA3116 KimmJoe am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 6 Beiträge |
Ghettoblaster fertig, jetzt Subwoofer dazu. Geggo am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 4 Beiträge |
Visaton Musikanlage _hanballfan_ am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 2 Beiträge |
Mini Box - FRS8M + Bluetooth + 9,8 Ah araym am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 10 Beiträge |
Visaton BG17/20 an McFun Endstufe rechtsstehtdertext am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 6 Beiträge |
Verstärker für Visaton BG 20 Musik-Mike am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241