HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Fotos eurer Röhrenverstärker | |
|
Fotos eurer Röhrenverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
McD275
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#401
erstellt: 23. Dez 2016, |
Hi Snowbo, Die Röhre steht, wie du siehst, auf einem Rack 3fach auf Spikes optimal entkoppelt. ![]() Die Kabel lassen sich daher leider nicht verbergen. Alles also "form follows function". Des weiteren steht die Anlage in einem extra Zimmer also kein Einspruch von der "low wife acceptance" Fraktion. ![]() @Pd-XIII Super Photos, Schönes Gerät ![]() |
||
Pd-XIII
Inventar |
10:40
![]() |
#402
erstellt: 23. Dez 2016, |
Vielen Dank, war das erste mal, dass ich mir beim fotografieren ein paar Gedanken gemacht habe. P.S.: ![]() ![]() |
||
|
||
Leaklover
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#403
erstellt: 23. Dez 2016, |
McD275
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#404
erstellt: 23. Dez 2016, |
Hi Leaklover, Deine ST70 ist ein richtiges Schätzchen. :). Läuft mit EL34, nicht wahr? ![]() Der Rest der Anlage ist aber auch nicht ohne. Kompliment ![]() Was ist das für ein Gerät rechts davon? Sieht etwa so aus wie eine Leak Mono, oder? ![]() @Pd-XIII Rest der Photos sind auch schön. ![]() Habe selber gute Erfahrungen mit NOS 6SN7GT - VT231 von Raytheon gemacht. Dieser aber vor Jahren aus den USA bezogen. NOS 6AS7GA/6080 von RCA sind auch eine gute Wahl wenn man sie denn bekommt ![]() |
||
Leaklover
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#405
erstellt: 23. Dez 2016, |
Genau...Teil meiner Monoanlage. |
||
Octaveianer
Stammgast |
17:10
![]() |
#406
erstellt: 23. Dez 2016, |
PeHaJoPe
Inventar |
09:44
![]() |
#407
erstellt: 24. Dez 2016, |
![]() ![]() |
||
Leaklover
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#408
erstellt: 25. Dez 2016, |
Pat65
Inventar |
13:14
![]() |
#409
erstellt: 25. Dez 2016, |
einfach lecker das Teil ![]() ![]() ![]() |
||
McD275
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#410
erstellt: 26. Dez 2016, |
Hi Leaklover, Tolles Photo von deinem CII Super Teil. ![]() Welche Röhrenbestückung hat er denn? ![]() |
||
Leaklover
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#411
erstellt: 26. Dez 2016, |
6x ECC83 von Valvo 3x Phono 3x Line |
||
McD275
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#412
erstellt: 29. Dez 2016, |
Ist dein Leak Amp einTL12? Was für eine Röhrenbestückung hat er denn und gibt es für diese Röhren genügend Ersatz? Hast du den passenden Vorverstärker? |
||
Leaklover
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#413
erstellt: 29. Dez 2016, |
Ja...ist ein TL12 Plus mit EL84 in pp. Ja den entsprechenden Monopre habe ich auch. Beides muss jetzt aber gehen 😣 |
||
McD275
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#414
erstellt: 31. Dez 2016, |
Hab ich es mir doch gedacht. ![]() Schade das sie gehen müssen. Sind schließlich einige der "letzten" ihrer Art. ![]() Hoffe du findest ein gutes zuhause für sie. ![]() Prosit Neujahr ![]() |
||
Leaklover
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#415
erstellt: 01. Jan 2017, |
Was willst du machen...bei mir läuft gerade ein Kahlschlag um neue alte Geräte zu finanzieren. Ebenso ein tolles 2017 ![]() [Beitrag von Leaklover am 01. Jan 2017, 09:36 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
13:40
![]() |
#416
erstellt: 01. Jan 2017, |
Hier mal eine erstklassige Adresse im Raum Ludwigsburg für Reperaturen von Gittarenverstärkern und Röhrenamps. ![]() ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
18:56
![]() |
#417
erstellt: 01. Jan 2017, |
Hallo Zusammen.. Allen hier ein gutes neues Jahr und Beste Gesundheit. Hier meine beiden Röhren...... MC275CE und C22CE von McIntosh [Beitrag von Lightroom am 01. Jan 2017, 18:57 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
19:03
![]() |
#418
erstellt: 01. Jan 2017, |
Servus, auch dir ein gutes neues Jahr ![]() So was nennt man auch Röhrenverstärkung in Reinkultur. ![]() ![]() Leider für mich unerschwinglich. Bin aber mit meinen jetzigen Komponenten sehr zufrieden, daher seihs dir gegönnt. ![]() ![]() ![]() |
||
Leaklover
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#419
erstellt: 01. Jan 2017, |
Wenn ich hier noch einen MC 275 sehen muss ![]() |
||
uwe_holtz
Stammgast |
20:45
![]() |
#420
erstellt: 01. Jan 2017, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
21:17
![]() |
#421
erstellt: 01. Jan 2017, |
![]() @uwe_holtz : ![]() @ Pat65: Danke Dir ![]() [Beitrag von Lightroom am 01. Jan 2017, 21:17 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
17:56
![]() |
#422
erstellt: 02. Jan 2017, |
driesvds-1
Stammgast |
07:50
![]() |
#423
erstellt: 03. Jan 2017, |
sehr geil die McIntosh - top Klang und für die Ewigkeit gebaut. ist das dahinter ein Studio DAT-Recorder? sehr fein dein Setup. ![]() gruß dries vds |
||
Snowbo
Inventar |
11:24
![]() |
#424
erstellt: 04. Jan 2017, |
Patrick, hast Du die "Hütte" echt selber gebaut? Sehr saubere Arbeit und sieht zudem noch gut aus ![]() ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
11:26
![]() |
#425
erstellt: 04. Jan 2017, |
@driesvds-1 Danke Dir....nein es handelt sich um einen Studio CD-Recoder Typ Studer D741 @Pat65 . ist wirklich Chic geworden. Super gemacht ! |
||
McD275
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#426
erstellt: 04. Jan 2017, |
Hi Lightroom, Danke für die tollen Photos bzgl. den MC's ![]() Habe ja die gleiche Combi zuhause stehen. Daher meine Fragen: Wie ist die Röhrenbestückung? Hast du klangliche Unterschiede bei unterschiedlichen Fabrikaten festgestellt? Weißt du welche Röhren im C22CE für die Phonosektion zuständig sind? @Pat65 Richtig gut geworden. Zeig uns doch mal den Rest deiner Anlage. Chapeau ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
15:20
![]() |
#427
erstellt: 04. Jan 2017, |
Servus, @Snowbo jep hab ich selber gemacht. Hat mich 8 € für den Kleber gekostet ![]() ![]() ![]() @ Lightroom, McD275 Dank Euch ![]() und hier der Rest vom "Zeugs" ![]() Geräte im Profil |
||
Snowbo
Inventar |
15:38
![]() |
#428
erstellt: 04. Jan 2017, |
Patrick, das wird immer schöner bei Dir ![]() Kurze Frage OT : kommst Du an Plexiglas ran ? Ich bräuchte für mein Kallax ne Plexiglas Rückwand damit die Plattem hinten nicht immer rausfallen.. ![]() ![]() |
||
Pd-XIII
Inventar |
15:51
![]() |
#429
erstellt: 04. Jan 2017, |
Im gut sortierten Baumarkt |
||
Pat65
Inventar |
16:09
![]() |
#430
erstellt: 04. Jan 2017, |
Danke ![]() Gib mir mal die Größe durch, mal schaun was ich noch finde ![]() |
||
McD275
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#431
erstellt: 05. Jan 2017, |
Ich brauche mal die Hilfe des Forums. ![]() Habe diesen leicht ramponierten Harman Kardon Vorverstärker seit 15 Jahren auf dem Speicher liegen und jetzt mal wieder ausgekramt. ![]() Vorverstärker hat die Seriennummer "001" und die Bezeichnung "MK IV - Valvepreamp". ![]() ![]() Netzteil hat die Seriennummer "002" und die Bezeichnung "MK IV - Power Supply". ![]() ![]() Röhren sind 4 mal Philips CG JAN 12AX7WA . ![]() ![]() Kennt jemand so ein Gerät und kann mir etwas zum Typ sagen? ![]() ![]() |
||
DiegoDee
Stammgast |
20:46
![]() |
#432
erstellt: 05. Jan 2017, |
Kennen tu ich dieses Gerät nicht, aber die Röhrenabteilung sieht mir nach guter alter Handverdrahtung aus. Sowas war früher auch bei den Musikerverstärkern (Marshall und Fender) zu finden. Manche schwören drauf. Sieht aber grundsätzlich interessant aus, funktioniert der Verstärker noch? |
||
McD275
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#433
erstellt: 06. Jan 2017, |
Das letzte mal hat er noch funktioniert. Ist allerdings auch 7 Jahre her ![]() Im Netz ist nichts zu diesem Typ zu finden. Nada, Niente, Nix ![]() |
||
McD275
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#434
erstellt: 06. Jan 2017, |
Nachtrag zu meiner Message von heute morgen: Die Firma Harman Kardon sieht sich außerstande mir weiterzuhelfen, da: 1) Sie in Deutschland keine Info zu diesem Gerät haben. Ist OK 2) Aber eine Weiterleitung meiner Anfrage an die amerikanischen Kollegen käme nicht in Frage da diese nur amerikanische Anfragen bearbeiten würden. Zitat HK/D "Leider, gibt es eine Abteilung wie unsere in der USA, aber wir dürfen Ihnen nicht weiterleiten, denn Sie handeln keine europäische Fälle." ![]() Macht mich etwas sprachlos. So pflegt man sein Image und die Tradition! Yeah ![]() |
||
pragmatiker
Administrator |
16:53
![]() |
#435
erstellt: 06. Jan 2017, |
Voreilender Gehorsam auf den neuen Präsidenten? ![]() ![]() Im Ernst: Dann umgehe doch die deutschen / europäischen Harmänner völlig und wende Dich direkt an die USA-Niederlassung. Amis sind meiner Erfahrung nach SEHR hilfsbereit, wenn man sie in der richtigen Tonlage anspricht. Grüße Herbert |
||
Pat65
Inventar |
18:12
![]() |
#436
erstellt: 06. Jan 2017, |
Würd ich auch machen, direkt in den Staaten anfragen. Hab bis jetzt nur positive Erfahrungen mit Amis gemacht. Sehen manche Sachen einfacher relaxter. |
||
Snowbo
Inventar |
08:18
![]() |
#437
erstellt: 12. Jan 2017, |
Ich danke Dir vorab ![]() Ein mal 75 x 108 cm .. oder sechs mal 35,5 x 36 cm jeweils mit kleinen Bohrungen für ne Spax an den Ecken. ![]() |
||
sonicman
Stammgast |
21:51
![]() |
#438
erstellt: 13. Jan 2017, |
Öderland
Stammgast |
15:42
![]() |
#439
erstellt: 14. Jan 2017, |
[Beitrag von Öderland am 14. Jan 2017, 18:36 bearbeitet] |
||
6f12p
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#440
erstellt: 14. Jan 2017, |
die Röhren sind ja total scheps ... [Beitrag von 6f12p am 14. Jan 2017, 19:05 bearbeitet] |
||
Öderland
Stammgast |
21:30
![]() |
#441
erstellt: 14. Jan 2017, |
Ist mir auch schon aufgefallen ![]() heute schon korrigiert. War wohl Folge des Transports. öderland [Beitrag von Öderland am 15. Jan 2017, 13:04 bearbeitet] |
||
PeHaJoPe
Inventar |
09:46
![]() |
#442
erstellt: 15. Jan 2017, |
Beim Staub befreien kann es schon mal vorkommen. Das kann dann aber gleich einen Schönen teuren Verstärker billig aussehen lassen. |
||
Pat65
Inventar |
10:01
![]() |
#443
erstellt: 15. Jan 2017, |
Viel Spaß noch mit dem neuen Amp und den geraden Röhren ![]() ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
10:06
![]() |
#444
erstellt: 15. Jan 2017, |
Hi Snowbo, muss dich leider enttäuschen ![]() ![]() Eine Idee wäre aber noch (so habe ich es gemacht), schmale Holzleisten unten in die Fächer mit Spiegelklebeband befestigen, als Anschlag. |
||
Snowbo
Inventar |
14:12
![]() |
#445
erstellt: 16. Jan 2017, |
Hi Patrick, danke Dir - schade aber super Idee von Dir!! In diesem Sinne, werde ich diesen Fred jetzt auch nicht weiter diesbezüglich "crashen" und schließe mit einem Post @Öderland: Cayin macht Spass, den hat ein Kumpel von mir auch. Viel Freude mit dem Gerät! ![]() |
||
Öderland
Stammgast |
21:56
![]() |
#446
erstellt: 16. Jan 2017, |
Danke ![]() ich habe schon Spass und auch noch passendes Vinyl entdeckt ![]() ![]() die eine Röhre habe ich gerichtet und jetzt hinter Gittern. Öderland [Beitrag von Öderland am 16. Jan 2017, 21:57 bearbeitet] |
||
Snowbo
Inventar |
23:40
![]() |
#447
erstellt: 16. Jan 2017, |
Außer Kriminellen gehört nichts hinter Gitter - schon gar nicht glimmende Röhren!! ![]() ![]() ![]() |
||
christian.L
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#448
erstellt: 24. Jan 2017, |
Snowbo
Inventar |
03:33
![]() |
#450
erstellt: 25. Jan 2017, |
In der Tat interessant ! ... Marke? |
||
DieterK1
Stammgast |
07:53
![]() |
#451
erstellt: 25. Jan 2017, |
Erinnert mich an den Black Cat ...? |
||
Pat65
Inventar |
17:06
![]() |
#452
erstellt: 30. Jan 2017, |
@christian interessant, hab ich so noch nicht gesehn. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yaqin MC-10L StereoBub am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 12 Beiträge |
Yaqin MC-10L Eckhard63 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 11 Beiträge |
Yaqin MC-10L? PsychoHeiko am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 21 Beiträge |
Yaqin MC-10L optimieren #Bmw750i# am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 06.08.2024 – 36 Beiträge |
Einstiegs Röhre um 400? Jonny_der_Depp am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 21 Beiträge |
Yaqin MC-100B Röhre defekt Hifi_schööön am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 14 Beiträge |
Meine erste Röhre ist angekommen! a-way-of-life am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 44 Beiträge |
Einmal "Röhre" immer "Röhre" ? HeinzMakeFood am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 38 Beiträge |
Yaqin MC-10L Gehäuse hat Spannung TomX1963 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 10 Beiträge |
BEKOMME BALD MEINE ERSTE RÖHRE YAQIN MC 5881 A a-way-of-life am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.386