HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sai-bot
Inventar |
#4159 erstellt: 02. Sep 2009, 15:36 | |||||
Cave In - Perfect Pitch Black Alternative/Post-Hardcore/Metalcore Und das muss man hier wirklich alles hinpinnen. Hab ich das Album schonmal vorgestellt? Wenn ja, entschuldigt bitte. Ich entdecke es nur grad wieder neu. Habe es lange - völlig zu unrecht - vernachlässigt. Ein klein wenig zur "Geschichte" von Cave In: Gestartet als reine Metalcore-Band mit Dampfwalzen-Sound, zur Perfektion getrieben auf diesem Album: Until your heart stops. Der Titel ist Programm. Schonungsloses Gestampfe, mit erfreulich wenig Metal-Attitüde oder Macho-"Metalcore"-Proll-Gehabe. Offenbar wollten die Jungs einfach nur hartes Zeug spielen, ohne sich in ein Raster pressen zu lassen. Das mag ich ganz allgemein an den Hydrahead-Bands, die müssen sich und der Welt nicht beweisen, wie toll hart sie sind. Nach "Until your heart stops" haben sich Cave In dann auch ganz konsequent vom bisherigen Sound entfernt und dieses wundervolle Album rausgebracht: Jupiter. Wo vorher Gebolze war, kommen plötzlich Gitarrenteppiche, psychedelische Klänge, die so gar nicht zu Cave In passten. Sehr merkwürdiger Stilmix, der aber komischerweise total gut passt. Möglicherweise ihr außergewöhnlichstes Werk. Die nächste Evolutionsstufe war dann: Antenna. Die harten Sounds sind komplett raus, kein Gekeife mehr, der Sänger "singt" nur noch und das ziemlich gut. Der Metalsound ist einem Alternative-Sound gewichen, eingängig, schön, auf Dauer möglicherweise etwas langweilig. Ich kann mich aber daran erinnern, dass ich das Album damals rauf und runter gehört habe. Muss also was dransein Nach Jupiter kam dann "Perfect Pitch Black" und hier hört man sozusagen das erste Mal einen "Rückschritt", wenn man so will. Im Grunde ist Perfect Pitch Black eine Mischung aus der Antenna- und der Until Your Heart Stops-Phase. Und das ist beileibe nicht die schlechteste Mischung! Sphärische Passagen wechseln sich ab mit Metalcore-Gebolze. Hin und wieder denkt man "langweilig, klar, jetzt kommt wieder A, jetzt kommt wieder B", aber rein nach Schema F gehen sie dann eben doch nicht vor und das macht das Album IMO dann doch relativ spannend. Als ich es das erste mal gehört habe, passte das irgendwie nicht so richtig, weil sie ja nach Until Your Heart Stops konsequent "ruhiger" wurden, aber wenn man das Album erstmal in der Bandhistorie einreiht, passt es eigentlich ganz gut. Wenn man verhindern will, zu einer Folk-Rock-Band zu verkommen, muss man eben irgendwann die Kurve kriegen. Musik: 8/10 Aufnahme: erfreulich. 7/10? |
||||||
sai-bot
Inventar |
#4160 erstellt: 02. Sep 2009, 17:33 | |||||
Doppelpost, aber egal, ich genieße meinen halben day off eben! Und einen hab ich noch: Clouds - We are above you Indie/Stoner/Rock wie auch immer Scheiße, warum hat mir von denen nie einer erzählt? Warum muss man immer alles selbst ausgraben? Was für ein Debut-Album. Dicke Stoner-Riffs treffen auf mehrstimmige Rock-Hymnen, dann wieder ein Spritzer Psychedelic, zwischendurch sogar mal ein klassischer 1,5 Minuten-Old-School Kracher. Was ein irrer Mix. Und es passt trotzdem. Ohne Bewertung, einfach mal reinhören. |
||||||
|
||||||
MTL-CH
Stammgast |
#4161 erstellt: 02. Sep 2009, 20:50 | |||||
The Raveners | Ravenous Musik aus Zürich! Nach einer vielversprechenden Rezension in der NZZ konnte ich kaum widerstehen und kann dem Pressetext nur voll zustimmen: "Kongenial vermischt die Zürcher Band rund um Sängerin Jessy Howe und Gitarrist Chris Muzik auf ihrem CD-Debüt „Ravenous“ alles, was Spass macht. Pop trifft auf Swing, Rock auf Elektronik, und Soul und Funk flirten wie selbstverständlich mit knackigen Gitarrenriffs." Nebenbei: Musik, wie gemacht für den HF2 am Gilmore Lite |
||||||
China
Inventar |
#4162 erstellt: 03. Sep 2009, 04:27 | |||||
@sai-bot Danke fuer die Cave-In Reviews, ich habe nur die Antenna und nach deiner Beschreibung muss ich dann auch nicht mehr weiter im Back-Katalog zurueckgehen Zumindest bei meinem Musikgeschmack |
||||||
sai-bot
Inventar |
#4163 erstellt: 03. Sep 2009, 07:59 | |||||
Jupiter könntest du eine Chance geben. Die Scheibe hätte es verdient. Der Rest... dann wohl lieber nicht |
||||||
China
Inventar |
#4164 erstellt: 03. Sep 2009, 11:57 | |||||
Werde ich mal machen |
||||||
SRVBlues
Inventar |
#4165 erstellt: 03. Sep 2009, 16:31 | |||||
Biohazard - Urban Discipline HD53r & GS-1000eq Biohazard sind lt. wiki eine Hardcore-/Crossover-Band. Was es alles für Genre gibt Ich finde es gar nicht mal schlecht, aber höre dann doch lieber Clutch, die im Prinzip ähnlich klingen, aber etwas rockiger statt metal. CD 10,98€ , MP3-Album 9,98€ Chris [Beitrag von SRVBlues am 03. Sep 2009, 16:34 bearbeitet] |
||||||
sai-bot
Inventar |
#4166 erstellt: 03. Sep 2009, 16:51 | |||||
Na, das ist doch eher noch Standard. Urban Discipline ist glaub ich der Klassiker dieser Combo. Und auch wenn sie den Hardcore-Sound der frühen Neunziger geprägt haben, war ich nie der große Biohazard-Fan. Mir war das Ganze immer etwas zu aufgesetzt-machohaft. Und mein Instinkt trügte mich offenbar nicht, der Gitarrist ist mittlerweile auch Pornodarsteller... (sagt Wiki). |
||||||
furvus
Inventar |
#4167 erstellt: 03. Sep 2009, 17:11 | |||||
Brett Anderson - Wilderness Ehemaliger Sänger von Suede, die eigentlich den Britpop miterfunden haben dürften. Sehr emotionale, getragene Singer/Songwritermusik mit viel Piano, Streichern, ein wenig Akustikgitarre und einer einzigartigen Männerstimme. Viel mehr ist da eigentlich nicht und das ist gut so. Wer diese Essenz von britischer Melancholie nicht ertragen kann aber die Stimme mag, sollte sich mal mit Suede beschäftigen. Wirklich empfehlenswerte Band... Musik 8/10 Klang 8/10 DT880 an Sony CDP-CE375 |
||||||
SRVBlues
Inventar |
#4168 erstellt: 03. Sep 2009, 17:44 | |||||
Na ja, wer war das aber nicht, als er jung war und das Geld brauchte Chris |
||||||
rpnfan
Inventar |
#4169 erstellt: 03. Sep 2009, 20:40 | |||||
Prefab Sprout -- Steve McQueen Tags: pop, 80s, new wave, british und Peter's Favourites Ein Klassiker, was soll man da noch sagen. Ja, ich stehe dazu, dass ich keine 20 mehr bin und man hört der Musik die Jahre wirklich an -- meist nervt mich das, wenn man die Jahre zu sehr hört -- aber die Scheibe macht auch 2009 noch Laune Ich muss aber gestehen, dass ich von Prefab Sprout tatsächlich mal die Hits am meisten mag. Bei anderen Bands muss das nicht so sein... Die "Nicht-Hits" kann man auch hören, aber fallen für mich schon ab. Daher wäre 'ne "best of" tatsächlich 'ne gute Variante (im Gegensatz zu Police, wo man sonst die kantigeren und beinahe punkigen Stücke der ersten Scheiben großteils verpasst! Sonst driftet man evtl. sogar zu Stings gutgemachten, aber Langeweiler-Nummern ab... ;)) Von Prefab Sprouts Hit "Appetite" gibt's 'ne nette Akustik-Version. Nicht zuletzt kann man sich von einer Prefab Sprout Fan-Seite kostenlos alte Demos in mieser Klangqualität (sicher Tascam-4-Spurrekorder oder so), aber wundervoller Stimmung, Interviews usw., runterladen. Nicht neutral, aber schöner Kuschelbass und Wärme mit dem HD600. [Beitrag von rpnfan am 04. Sep 2009, 18:25 bearbeitet] |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
#4170 erstellt: 03. Sep 2009, 21:47 | |||||
Trügte? Das ist mir ja mal ein feiner Deutsch hier. Da kann ich mir einen Link zur Gesellschaft zur Stärkung der Verben nicht ganz verkneifen... Hier gerade in heavy rotation: Bat for Lashes - Two Suns Eclectic Pop (oder so) Habe ich mir mitsamt "Fur and Gold" (ihr erstes Album, auch hörenswert und deutlich anders) gegönnt. Weiß gar nicht, warum mir das im April entgangen ist. Die hörbaren Einflüsse von Bat for Lashes alias Natasha Khan reichen von Kate Bush über Björk und Tori Amos bis zu Fleetwood Mac bzw. Stevie Nicks, wenn das mal reicht (etwas Sandy Denny und eine Prise The Cure sind auch mal zu entdecken). Das Album ist entsprechend vielfältig. Da gibt es den wirklich guten Pop-Song (POP mit Caps-Lock) "Daniel" mit 80er-Touch, das m.E. eindeutig proggige "Glass", bei "Two Planets" läßt Björk grüßen, aber auch folkige Nummern wie "Monn and Moon" oder das an Tori Amos erinnernde "Peace of Mind" sind vertreten. Zum Schluß kommt in "The Big Sleep" gar noch Scott Walker zu Wort bzw. Vocals. Daß ich hier auch die Rückseite zu Gesicht bringe, hat mit dem Alter Ego namens Pearl aus einem romanhaften New York zu tun. Aber das könnt ihr auch selber nachlesen. Lieblingsnummern bis dato: Glass, Daniel, Siren Song, Pearl's Dream, Two Planets, Sleep Alone Album-Gain -7,03 dB, auf dem Vorgänger von 2007 waren's noch -8,46 dB. Stellenweise gibt es aber trotzdem noch hörbares Clipping. Sagen wir mal Aufnahme 7/10. Die gute Frau sollte eigentlich noch einige dB leiser auf CD gepreßt werden, dann müßten an sich dynamikreiche Nummern wie "Glass" oder "Siren Song" auch nicht ganz so gebügelt werden. Die Videos von Bat for Lashes finde ich übrigens samt und sonders sehr gut, trotz wechselnder Regisseure. Gut, bei einem Uni-Abschluß in Musik und Film nicht mehr ganz so verwunderlich, aber trotzdem... Live sind Frau Khan nebst ihrer Mitmusiker (die auch einiges auf dem Kasten haben, Hut ab) wohl richtig gut, was die auf Youtube zu findenden Aufnahmen eindeutig belegen. Da werde ich wohl mal meine 4 Buchstaben aufraffen und eines der wenigen Konzerte in D-Land heimsuchen müssen, egal wie (B und HH sind leider nicht gerade die nächste Ecke, für mich als Immobilie schon gleich gar nicht). Irgendwann sollte ich nochmal den guten alten Patrick Wolf von der To-Do-Liste runterkriegen, dessen aktuelles Album machte auch keinen schlechten Eindruck... Wer übrigens auch seinen HF/PHPBB-Code manuell einhackt, mag mal einen Blick auf mein Tastaturlayout "Deutsch (erweitert)" (für WinDOSen ab 2000) werfen wollen. |
||||||
Hüb'
Moderator |
#4171 erstellt: 04. Sep 2009, 06:07 | |||||
Die Scheibe hat schon einen gewissen Kultfaktor. Über das Prolo-Macho-Gehabe habe ich bei der seinerzeitigen Veröffentlichungen noch hinweggesesehen. Man war halt jung :D. |
||||||
pcyco
Stammgast |
#4172 erstellt: 04. Sep 2009, 06:19 | |||||
hallo bez biohazard die sah ich das erste mal noch mit mucky pup gemeinsal als vorgruppen von blue cheer. das war die strangeste kombination. zuerst fiel vielen alten herren die lade runter als biohazard loslegten, schmunzelten über mucky pup und rockten sich einen bei den herren von bluecheer ab. das war dann der zeitpunkt als die ganzen jungen den saal verliessen. lang lang ists her. super wars aber trotzdem denn mir gefielen damals alle bands. übrigens gerade im ohr metric - fantasies keine ahnung wie man das klassifiziert. viel rock mit etwas pop aus dem untergrund mit frauenstimme. lt. wiki indie (na gut) die band kommt aus canada und das album wurde im electric lady studio eingespielt (hendrix) handwerklich gut gemacht soundtechnisch hört sich das ganze bei mir gut an gruss thomas |
||||||
Stattmeister
Stammgast |
#4173 erstellt: 04. Sep 2009, 09:42 | |||||
rpnfan schrieb:
Volle Zustimmung Hast du die neue, remasterte Version mit den Bonüssen? Ich besitze noch die Vinylausgabe, damals 1985 als Neuererscheinung gekauft. Danach habe ich alle Scheiben von ihnen blind gekauft. 1992 erschien übrigens eine Best of: "A live of surprises" (waren auch damals 2 neue Stücke drauf!) Vlt. für PS-Fans interessant, aus dem heutigen Newsticker von dpa: Für Pop-Gourmets war es eine Sensation: Ein neues Album der britischen Band Prefab Sprout sollte im September nach acht Jahren Funkstille das Licht der Öffentlichkeit erblicken, so kursierte es seit Monaten in der Internetgemeinde. Bei genauerem Hinsehen wurde klar, dass es sich nicht um ein «echtes» Comeback mit neuen Liedern des so genialischen wie verschrobenen Songschreibers Paddy McAloon handelte was die Sache noch spannender machte. Ein verschollenes Werk aus Prefab Sprouts Glanzzeit vor knapp 20 Jahren also, mit dem pompösen Titel «Lets Change The World With Music» (Ministry of Sound/Edel). Wer die elf feinen Songs nun hört, kann sich nur wundern, warum die Originalbänder angeblich in einem Schrank verstaubten. «Ich fand sie lange Zeit nicht gut genug», räumt der für seinen Perfektionismus bekannte Multi-Instrumentalist ein. Auch die Plattenfirma hatte wohl Einwände. Erst im Vorjahr beugte sich McAloon nochmal über die Demo-Aufnahmen von 1992/93 und gab den Skizzen «in einer Art Postproduktion, ohne Gastmusiker und ohne 26-köpfiges Orchester» im eigenen Studio den letzten Schliff. «So gesehen ein Techno-Album auch wenn man das natürlich in keiner Weise heraushört», sagt der 52-Jährige über die elegante Balladensammlung. |
||||||
furvus
Inventar |
#4174 erstellt: 04. Sep 2009, 18:37 | |||||
The XX Hm und wieder eine großartige Zufallsentdeckung am wohl trostlosesten Tag in diesem späten Sommer, der eigentlich nur im Plattenladen und danach unterm KH enden konnte. Gewöhnlich höre ich mich an solchen Tagen durch die frühen bis mittleren The Cure Platten und streue zwischendurch ein wenig Joy Division. Genau in diese Stimmungskerbe schlägt diese Platte sehr vortrefflich... Geheimnisvoll, etwas düster, verhangen und sphärisch mit einem Schuss Londoner Trostlosigkeit klingt dieser Indie-Pop mit reichlich New Wave-Einflüssen. Musik 9/10 Klang 8/10 |
||||||
furvus
Inventar |
#4175 erstellt: 04. Sep 2009, 19:53 | |||||
Und weiter gehts... Joe Henry - Blood From Stars Also bitte wer zur Hölle ist Joe Henry und warum kenne ich ihn erst seit heute? Eine Frage, die offensichtlich so nicht an mir als erstem nagt... Sehr gute Antwort! Ich habe die CD nur angehört, weil die Mitwirkung von Marc Ribot, der mir als Wegbegleiter von Tom Waits sehr gut bekannt ist, angekündigt wurde. Und siehe da, ich sehe mich wiedermal dem spontanen Bedürfnis ausgesetzt eine komplette Diskografie erwerben zu müssen |
||||||
McMusic
Inventar |
#4176 erstellt: 04. Sep 2009, 19:58 | |||||
Na, da kann ich mich auch nicht zurückhalten: The Cure - Kiss me, kiss me, kiss me (Deluxe Edition) Alternative Rock gehört über Hybridamp -> O2 Musik: 9,5/10 Aufnahme: 7/10 (ordentlich) |
||||||
furvus
Inventar |
#4177 erstellt: 04. Sep 2009, 20:04 | |||||
Eines meiner Lieblingsalben! Entgegen der gewöhnlichen Meinung unter Cure-Fans. Ich habe sogar eine LP... |
||||||
McMusic
Inventar |
#4178 erstellt: 04. Sep 2009, 20:15 | |||||
Yeah, eine geile Scheibe
|
||||||
furvus
Inventar |
#4179 erstellt: 04. Sep 2009, 20:18 | |||||
Also ich finde das bedarf jetzt aber einer langen und breiten Diskussion in einem eigenen Thread... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#4180 erstellt: 06. Sep 2009, 10:17 | |||||
Gerade Beatles Magical Mystery Tour - 2009 remixed. WoW! Was auf den alten Aufnahmen alles drauf ist. Crossfeed ist aber nachwievor empfehlenswert. |
||||||
Lurtz
Stammgast |
#4181 erstellt: 06. Sep 2009, 10:37 | |||||
Mal wieder was älteres: Dire Straits - Brothers in Arms Genial |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#4182 erstellt: 06. Sep 2009, 11:03 | |||||
Ich hoffe aber kein Remaster. [Beitrag von ZeeeM am 06. Sep 2009, 11:03 bearbeitet] |
||||||
Lurtz
Stammgast |
#4183 erstellt: 06. Sep 2009, 11:05 | |||||
Original Recording Remastered. Was will man machen... |
||||||
trinytus
Inventar |
#4184 erstellt: 06. Sep 2009, 11:09 | |||||
Warum? Ist das schlechter? Sollte doch besser sein oder? Habe bei ebay eine Dire Straits - Brothers in Arms SACD gesehen. mit 5.1 Sound. Hat jemand die oder eine dieser Art schon gehört? |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#4185 erstellt: 06. Sep 2009, 11:12 | |||||
Da entgeht dir was.. Ich habe noch *haetschel haetschel* eine, die ich mir im Erscheinungsjahr gekauft hatte. |
||||||
Lurtz
Stammgast |
#4186 erstellt: 06. Sep 2009, 11:20 | |||||
Tja, wenn es Dinge wie den Loudness War nicht gäbe, schon: http://www.hifi-forum.de/viewthread-51-170.html cmmarburg: Wenn du mir sagst wo ich noch eine bekomme... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#4187 erstellt: 06. Sep 2009, 11:23 | |||||
Sollte man irgendwie bei Ebay ergattern können. |
||||||
trinytus
Inventar |
#4188 erstellt: 06. Sep 2009, 11:31 | |||||
In 1 Stunde läuft eine bei Ebay aus glaube ich. |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
#4189 erstellt: 06. Sep 2009, 11:41 | |||||
Ich hab die hier bei mir im Regal. |
||||||
asspirin
Stammgast |
#4190 erstellt: 06. Sep 2009, 12:10 | |||||
Nicht audiophil oder so, aber schön produziert. Mit den UM3x ein wahrer Genuss, Doublebass-Attacken, Gitarren-Sweep-Soli und Tiefbass-Effekte gleichzeitig und absolut sauber zu hören!!! Eignet sich zum austesten der Metal-Fähigkeit von KH fast noch besser als die aktuelle Arch Enemy |
||||||
equilibrium86
Stammgast |
#4191 erstellt: 06. Sep 2009, 12:50 | |||||
Für Metal-Tests kann ich dir wärmstens Behemoth - Evangelion ans Herz legen. Super aufgenommen und der Nergal ist ein absoluter Perfektionist (Gitarren in 3 verschiedenen Studios aufnehmen ect.) |
||||||
asspirin
Stammgast |
#4192 erstellt: 06. Sep 2009, 12:52 | |||||
Oh, Behemoth hatte ich ganz vergessen Das letzte, was ich von denen gehört habe, war die Demigod. Vielleicht sollte ich mich mal wieder updaten |
||||||
red-ray
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4193 erstellt: 06. Sep 2009, 21:30 | |||||
ich höre momentan sehr oft a state of trance 2009 von armin van buuren (2 cds) mit meinen in-ear-headphones. [Beitrag von red-ray am 06. Sep 2009, 21:31 bearbeitet] |
||||||
rpnfan
Inventar |
#4194 erstellt: 07. Sep 2009, 19:56 | |||||
David Lee Roth -- Eat'em and smile "Hard-Rock" oder sowas? Keine Ahnung. Aber die Scheibe ist sicher auch ein Klassiker (ja, höre viel "Klassik" ;)), wenn auch keiner der in der ganz großen Masse soooo großen Erfolg gehabt hätte. Die Scheibe des Ex Van Halen Sängers platzt beinahe vor Spielfreude und überwiegend schnellen Stücken. Speziell Steve Vai an der Gitarre und Billy Sheehan am Bass haben wohl die ganze Zeit beim Spielen ein breites Grinsen im Gesicht gehabt. Neben den Rock-Stücken gab's ja noch ein paar etwas untypische jazzige Einlagen, die für David Lee Roth letzten Endes dann typisch geworden sind. Die sind auch alle ganz nett. "That's life" war dabei auch ein kleinerer Hit. Ich find' aber auch die humorvollen Rocknummern wie den Opener "Yankee Rose" immer wieder hörenswert, bei der die Gitarre sich nicht mehr vor lachen einkriegt... Anspieltipp: alles -- aber Achtung an der Straße wäre wohl ein Schild: stellenweise "Stilwechsel"... Oh, die Scheibe ist ja auch schon 23 Jahre alt. Bin mal gespannt, was man von den heutigen Veröffentlichungen aus dem Rockbereich noch in 23 hören kann Mmh, muss mal wieder die älteren Van Halen-Aufnahmen rauskramen, die sollte man auch ab und an wieder hören. Gehört auf dem HD600 (zwecks "einhören" und da sowas genau die Sparte ist, für die ich 'ne Ergänzung zum K601 wollte, nachdem der MS1 gehen musste). [Beitrag von rpnfan am 07. Sep 2009, 19:57 bearbeitet] |
||||||
pcyco
Stammgast |
#4195 erstellt: 08. Sep 2009, 05:36 | |||||
hallo "Mmh, muss mal wieder die älteren Van Halen-Aufnahmen rauskramen, die sollte man auch ab und an wieder hören. " gute idee bez big dave kann ich mich noch gut an den abstirz mit dem album skyscraper erinnern. mir gefiels ganz gut aber sonst glaub ich niemandem gruss thomas |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#4196 erstellt: 08. Sep 2009, 12:35 | |||||
Now Playing: Knackige Dynamik. |
||||||
Sprenghuhn
Ist häufiger hier |
#4197 erstellt: 08. Sep 2009, 13:26 | |||||
Warrel Dane Praises to the War Machine Die Intensität seiner beängstigend guten Stimme ist mit Kopfhörern einfach noch ein Stück geiler. Vor allem "Your chosen misery" kommt da ganz groß |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#4198 erstellt: 09. Sep 2009, 10:14 | |||||
Meine Playlist für die nächsten Tage: |
||||||
Saso
Inventar |
#4199 erstellt: 09. Sep 2009, 13:17 | |||||
x2 |
||||||
aureus
Stammgast |
#4200 erstellt: 09. Sep 2009, 13:51 | |||||
Bin zu geizig für die Box, kaufe so nach und nach.. Metal höre ich nur allzu selten, aber Dream Theater ist mir vom flauschigen Vorzeige-ATisten empfohlen worden - und bisher find ich’s ganz gut. via AKG K272 |
||||||
ax3
Inventar |
#4201 erstellt: 09. Sep 2009, 14:33 | |||||
Hi Mr. Banner, erzählen sie doch mal was zu den Unterschieden zu den alten Versionen. Lohnt sich ein Kauf? Grüße |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#4202 erstellt: 09. Sep 2009, 14:43 | |||||
Ist kein Remix, sondern ein Remaster. Gewaltstereo wie gehabt, voller Klang, nicht so kratzig in den Höhen, erstaunlich natürliche und detailreiche Stimmen und für das Alter erstaunlich hoher Rauschabstand. Ich finds hervorragend. |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#4203 erstellt: 09. Sep 2009, 14:50 | |||||
Kurzes Ja, langes Ja dann so gegen 19-20 Uhr. Muss jetzt erstmal einen Zug erwischen |
||||||
ax3
Inventar |
#4204 erstellt: 09. Sep 2009, 15:58 | |||||
|
||||||
rhymesgalore
Inventar |
#4205 erstellt: 09. Sep 2009, 19:25 | |||||
Soderle, ich habs natürlich verschriehen und den Zug verpasst... Immerhin eine Stunde länger Zeit zum Musik hören Im Vergleich zu den alten CDs ist die Abmischung deutlich gefälliger. Bei den alten frägt man sich manchmal, ob sie Ringo die Basedrum und Paul den Bass geklaut haben. Sprich, die waren einfach viel zu flach, kein Punch. Bei den neuen ist vor allem das Schlagzeug viel besser zu hören, der Bass bei den älteren Alben nicht ganz so gut, wird dann aber "mit fortschreitendem Alter" immer besser. Der Gesang ist dafür meist wunderbar klar und freistehend, manchmal in Anbetracht des Alters sogar beeindruckend gut. Insgesamt aber merkt man dem Material das Alter an, keine Frage, es gibt auch Ausreißer. Das ist keine wirklich audiophile Ausgabe, aber klanglich meist doch recht gut - um es nochmal zu wiederholen - vor allem in Anbetracht des Alters. Für Besitzer der ersten CDs eine ganz klare Kaufempfehlung, und für Neulinge sowieso. [Beitrag von rhymesgalore am 11. Sep 2009, 18:30 bearbeitet] |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
#4206 erstellt: 09. Sep 2009, 20:47 | |||||
Heute kam mal wieder ein Päckchen vom Plattendealer St. Vincent - Actor Schublade "Indie-Rock" Das Album könnte auch "The weird and the wonderful" heißen, denn von beidem gibt es hier mehr als genug. Was die 27-jährige Multiinstrumentalistin Annie Clark aus Texas hier auf ihrem zweiten Album abliefert, ist oft gar gleichzeitig wunderbar und schräg. Wer's nicht glaubt, möge sich das abgedrehte Video zu "Actor Out Of Work" zu Gemüte führen - einer der klassischen WTF-Momente. (Same procedure während einer Probe - Hut ab! ) Prädikat "eigenwillig - hörenswert". Album-Gain -7,09 dB. Geht wohl so langsam wieder abwärts mit der Lautstärke. So, dann mal frohe Schnarchattacke allerseits, ich mach jetzt QRT. [Beitrag von audiophilanthrop am 09. Sep 2009, 20:49 bearbeitet] |
||||||
m03p
Ist häufiger hier |
#4207 erstellt: 09. Sep 2009, 21:08 | |||||
Hier mal ein konstruktiver first post Schöne Live-Aufnahme, gute Musik :hail. |
||||||
Sprenghuhn
Ist häufiger hier |
#4208 erstellt: 09. Sep 2009, 21:15 | |||||
Engangsgrill Fenriz Red Planet - Nattefrost Eine Mischung aus Rock mit klarer Stimme, Black'n'Roll und einer knarzigen Black Metal Produktion...irgendwie kurios Und das ganze klänge selbst mit dem besten Kopfhörer ziemlich bescheiden, aber irgendwie rockt es |
||||||
sai-bot
Inventar |
#4209 erstellt: 10. Sep 2009, 07:14 | |||||
Uuuuuh. Der ist wirklich übel. Was hatte ich mir dann da eingeworfen? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.888