Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
audiojck
Inventar
#4409 erstellt: 09. Nov 2009, 17:33
Geiles Spiel und geile Musik...
Weckt immer wieder Erinnerungen, habe ich schon zig mal durchgespielt, auch wenn man gar keine Rätsel mehr hat. Gehört auf jeden Fall in die Liste absoluten Topspiele.
elektrosteve
Inventar
#4410 erstellt: 11. Nov 2009, 00:37


kelis - kaleidoscope

sollte den meisten was sagen, wenn nicht, soul, rnb...

gehoert ueber superlux 681 und audigy2zs mit cmss2 3d. spasshoerer deluxe. knaller echt. ich bin begeistert.
und das album ist auch erste sahne.
holzohr33
Hat sich gelöscht
#4411 erstellt: 11. Nov 2009, 13:57
Ich wusste gar nicht ( = was machen eigentlich...), dass es die Boxhamsters noch gibt. Aber dem ist so und das ist es



Brut imperial...

Mit dem früheren punkrock hat das nicht mehr viel zu tun. da hat das Alter wohl zugeschlagen . Trozdem in manchen Stücken sehr schöne Gitarren, dass reicht mir ja meistens. Ich bin da pflegeleicht. So richtige Reisser sind da nicht drauf, trotzdem sitze ich beim Hören von manchen Stücken da und grinse fröhlich vor mich hin...
AnalogHifi
Ist häufiger hier
#4412 erstellt: 12. Nov 2009, 20:11
Hallo,

Madeleine Peyroux mit ihrem 4. Album "Bare Bones". Die Frau hat es einfach drauf (mir gefallen alle 4 Alben gut!). Da kommt eine herrliche Melancolie/Sehnsucht mit der Stimme rüber. "Bare Bones" ist auch klangtechnisch sehr zu empfehlen !

#sonic#
Stammgast
#4413 erstellt: 12. Nov 2009, 22:55

holzohr33 schrieb:
Ich wusste gar nicht ( = was machen eigentlich...), dass es die Boxhamsters noch gibt. Aber dem ist so ...


na, das ist ja kaum zu glauben, werde mal danach Ausschau halten. Dieses kleine Meisterwerk von '88



habe ich noch gut in Erinnerung, allein das Cover war den Kauf wert



vg
#sonic#
sveze
Inventar
#4414 erstellt: 12. Nov 2009, 22:59
Die würde ich mir auch sofort zulegen. Scheiß egal, was da in die Rille gepresst wurde .
#sonic#
Stammgast
#4415 erstellt: 12. Nov 2009, 23:09
... sach ich doch.

hier: http://www.boxhamsters.net/

gibts neben Texten, Bio etc. das Motiv auch als wallpaper, wie ich gerade entdecke ....



edit:

... und als Handythema





[Beitrag von #sonic# am 12. Nov 2009, 23:12 bearbeitet]
sai-bot
Inventar
#4416 erstellt: 13. Nov 2009, 08:11
Ach ja, die Boxies...
wusste gar nicht, dass die 'ne neue Platte haben. Das stagniert aber IMO schon seit langem. Ich bin ein Fan des göttlichen Imperators und natürlich von Tötensen. Hab erst Jahre später erfahren, dass es einen Ort gibt, der so heißt

#sonic# schrieb:
allein das Cover war den Kauf wert

Steht hier auch in der Plattenkiste. "Wir haben keine Freunde, mit uns spielt keiner mehr. Dass ich wem nachgelaufen bist, ist ewig lange her..." Schön war's!

#sonic# schrieb:
... und als Handythema

Teh shit!
China
Inventar
#4417 erstellt: 13. Nov 2009, 11:12
Yep, und da Giessen fuer mich damals um die Ecke war ist das auch eine von meinen meistgesehenen Bands
sai-bot
Inventar
#4418 erstellt: 13. Nov 2009, 16:47

China schrieb:
Yep, und da Giessen fuer mich damals um die Ecke war ist das auch eine von meinen meistgesehenen Bands :D

Wie schade, dass Gießen für mich so weit weg ist...
Bitte nicht gießen!
#sonic#
Stammgast
#4419 erstellt: 13. Nov 2009, 21:04
... es rotiert



The Mars Volta
- De-Loused in the Comatorium (2003)

... was soll man zu der Platte noch groß erzählen ? Auch The Mars Volta erfinden das Genre nicht neu, aber selten ist eine Band diesem Ziel so nahe gekommen wie TMV mit ihrem ersten Longplayer. Wer die Band nicht kennt, für den wird es vielleicht eine kleine Offenbarung, oder doch zumindest ein lohnendes Experiment. Mars Volta kann man nur lieben oder für unerträglich halten, faule Kompromisse ausgeschlossen. Hat man es geschafft, sich auf Cedric Bixler-Zavala und Omar Alfredo Rodriguez-Lopez einzulassen, wird man mit grandiosem Kopfkino belohnt, dass einen nicht mehr loslässt und man enttäuscht ist, wenn die Platte nach rund 60 Minuten endet.

vg
#sonic#
bensch
Inventar
#4420 erstellt: 13. Nov 2009, 23:11

#sonic# schrieb:
Mars Volta kann man nur lieben oder für unerträglich halten, faule Kompromisse ausgeschlossen.


ATDI waren meine Helden! Die erste TMV war dann auch ganz großes Tennis. Ebenso das ersten Deutschland Konzert von TMV in Dortmund
Der Rest lässt dann aber chronologisch deutlich nach und auch das Soloprojekt haut mich nicht aus den Socken... Da ist die mir die letzte Sparta doch deutlich lieber!
China
Inventar
#4421 erstellt: 14. Nov 2009, 06:11
und da sind wir genau bei der persoenlichen Meinung fuer mich hat sich TMV prima entwickelt und ich finde die neuen Alben gelungener (insbesondere The Bedlam In Goliath )

Ist eben immer Geschmackssache
#sonic#
Stammgast
#4422 erstellt: 14. Nov 2009, 12:55

bensch schrieb:

#sonic# schrieb:
Mars Volta kann man nur lieben oder für unerträglich halten, faule Kompromisse ausgeschlossen.




.. ok, ich verbessere: "De-Loused in the Comatorium kann man nur lieben oder für unerträglich halten, faule Kompromisse ausgeschlossen." - so wars eigentlich gemeint, denn auf den Nachfolgern gerät das Gefrickel doch eher zum Selbstzweck - aber wenigstens auf hohem Niveau


bensch schrieb:

ATDI waren meine Helden!

jap !


[Beitrag von #sonic# am 14. Nov 2009, 12:56 bearbeitet]
bensch
Inventar
#4423 erstellt: 14. Nov 2009, 12:57

#sonic# schrieb:

bensch schrieb:

#sonic# schrieb:
Mars Volta kann man nur lieben oder für unerträglich halten, faule Kompromisse ausgeschlossen.




.. ok, ich verbessere: "De-Loused in the Comatorium kann man nur lieben oder für unerträglich halten, faule Kompromisse ausgeschlossen." - so wars eigentlich gemeint, denn auf den Nachfolgern gerät das Gefrickel doch eher zum Selbstzweck - aber wenigstens auf hohem Niveau


bensch schrieb:

ATDI waren meine Helden!

jap ! :prost

ElMar75
Schaut ab und zu mal vorbei
#4424 erstellt: 14. Nov 2009, 13:27


Nouvelle Vague aus Frankreich mit einem Gemisch aus New Wave und Bossa Nova.

Bei dieser Scheibe träumt es sich perfekt in den Nachmittag rein...

Gruss,
Marc
bearmann
Inventar
#4425 erstellt: 14. Nov 2009, 13:48





Sacrifice - The Ones I Condemn

Thrash / Death Metal


gehört mit Superlux HD681 & KRK Rokit 6



Bin heute vormittag durch Zufall auf deren MySpace gelandet und die drei Lieder des aktuellen Albums rotieren seitdem in Dauerschleife. CD wurde natprlich schon bestellt.

Sacrifice spielen bei The Ones I Condemn sehr schnellen, harten Thrash Metal, der Death und *Core Einflüsse hat. *Core zumindest insoweit, als dass der Sänger Rob Urbinati definitiv bei der ein oder anderen Metalcore Band anfangen könnte. Der große Unterschied ist, zumindest für mich, dass bei Sacrifice das Gesamtpaket stimmt und die Stimme nicht gekünstelt wirkt. (Mein Hauptproblem mit den meisten *Core Bands)

Bin im Thrash bereich nicht besonders bewandert, daher fällt mir ein "Klingt wie" hier relativ schwer... hörts euch einfach an, die Kanadier können was!

MySpace

Live

Musik: 9/10
Klang: ??? MySpace halt, CD kommt erst noch.

Gruß.
bearmann
bizkid3
Stammgast
#4426 erstellt: 14. Nov 2009, 14:03


Kreva - 心臓

http://www.amazon.co.jp/gp/product/B002IK70US/


Für mich das Album & die Überraschung des Jahres. Hat sich seit dem letzten Alben sehr verändert, nicht mehr ganz so "bangin beats", mehr songwriting, lyrics wie immer auf hohem Level, 2 sehr coole collabs mit mummy-d (track 11) und toko furuuchi (track 6). Wie vieles aus Japan im Alleingang vom Artist geschrieben, produziert, programmiert etc und das auf durchgehend hohem Level.
Da können sich talentfreie möchtegerns ala Kanye West einiges abschauen.

Reinhören: Track 2, 4, 6, 9, 11, 15
#sonic#
Stammgast
#4427 erstellt: 14. Nov 2009, 22:19


Rollins Band - weight (1994)

... nicht ganz so groß wie "end of silence", trotzdem mein liebstes Album von Henry Rollins. Vielleicht weil mich "Liar" immer noch beeindruckt, oder weil der Sound Richtung Metal / Jazz tendiert, who knows -

auf jeden Fall eine Empfehlung - nicht nur für Freunde tätowierter, gewichthebender Großmäuler



vg
#sonic#
MacFrank
Inventar
#4428 erstellt: 15. Nov 2009, 14:54


Hm...

ich höre gerade zum ersten Mal das neue Robbie Williams Album. Irgendwie werde ich nicht so ganz warm damit. Vor allem Titel 5, "Do You Mind", geht mir nach erstem Durchlauf massiv auf den Keks.

Erste Gedanken bisher:
Eher simple Melodien, die durch Streichereinsatz oder Synthesizer aufgebauscht werden. Teilweise geht der Sound etwas in Richtung von Seal (insb. Seal IV), allerdings ohne die markante Stimme, die den Songs erst das Leben einhaucht, die Instrumentation ist weniger differenziert in ihren Melodien.

Bis auf "Morning Sun" für mich noch kaum Titel mit wirklich erwähnenswertem Wiedererkennungswert, kein Rhythmus, der wirklich eingängig und unverwechselbar Williams' ist. Mir fehlt der altbekannte Pianoeinsatz aus der Zeit vor Rudebox, dafür wabert mir zu oft der Synthesizer zwischen den Streichern.
Es ist auch ein unhomogenes Album - "Last Days of Disco" oder "Difficult for Weirdos" sind mit Synthesizersounds und fettem Bassfundament ein ziemliches Kontrastprogramm zum Stil von "Morning Sun", "Blasphemy" oder "Won't Do That". Ist zwar auf das Album gesehen abwechslungsreich, die einzelnen Songs bieten mir aber tendenziell zuwenig Gehalt um für sich gesehen eine eigenständige Facette zu sein.

Anspieltipps bisher:
"Morning Sun" - mMn eh der beste Song der Scheibe, klingt auch am meisten nach RW
"Starstruck" (könnte auf der Seal IV auch sein)
"Won't Do That to You"


Schade, ich bin ein bisschen enttäuscht bisher. Ich hatte so große Hoffnungen in das Album gesetzt, doch bisher klingt es nicht so, als ob noch die große Wende passieren würde.
Vielleicht wird es mit genauer Durchsicht des Textes noch besser, aber bisher knüpft es nicht an die früheren Werke vor rudebox an.
bearmann
Inventar
#4429 erstellt: 15. Nov 2009, 15:24

MacFrank schrieb:
Schade, ich bin ein bisschen enttäuscht bisher. Ich hatte so große Hoffnungen in das Album gesetzt, doch bisher klingt es nicht so, als ob noch die große Wende passieren würde.
Vielleicht wird es mit genauer Durchsicht des Textes noch besser, aber bisher knüpft es nicht an die früheren Werke vor rudebox an.



Das "neue" Lied, was man vom Herrn Williams die ganze Zeit im Radio hört finde ich auch seeehr nervig.
Generell gefallen mir lediglich eine Hand voll seiner Lieder. Ganz vorne Road To Mandalay. She's The One ist auch absolut grandios. Dann hörts aber auch so langsam auf... ah, Angels noch und ein paar Sachen von seiner "Swing when you're winning".

Aber der "Rest"... ne, muss nicht sein.

Er sagt ja selbst bei einigen Lieder, dass er sie nur gemacht hat, weil er wusste, dass sie erfolgreich sein werden (und nicht unbedingt gut).

Gruß.
bearmann


[Beitrag von bearmann am 15. Nov 2009, 15:25 bearbeitet]
MacFrank
Inventar
#4430 erstellt: 15. Nov 2009, 15:59

bearmann schrieb:
Das "neue" Lied, was man vom Herrn Williams die ganze Zeit im Radio hört finde ich auch seeehr nervig.
Generell gefallen mir lediglich eine Hand voll seiner Lieder. Ganz vorne Road To Mandalay. She's The One ist auch absolut grandios. Dann hörts aber auch so langsam auf... ah, Angels noch und ein paar Sachen von seiner "Swing when you're winning".

Aber der "Rest"... ne, muss nicht sein.

Er sagt ja selbst bei einigen Lieder, dass er sie nur gemacht hat, weil er wusste, dass sie erfolgreich sein werden (und nicht unbedingt gut).

Gruß.
bearmann

Hey bearmann,

die von Dir verlinkten Lieder rangieren auch in den obersten Gefielden meiner Williams-Toplist. "She's The One" ist außerdem mein Lieblingsstück von ihm. "Strong" gefällt mir außerdem noch sehr gut, sowie "Sexed Up", "Revolution" und "Feel".

edit:
Was jetzt das "neue Lied" von ihm im Radio betrifft - keine Ahnung welches das ist, ich hör' kein Radio. Laut Ö3-Charts dürfte das "Bodies" sein, meinst Du das? Gefällt mir auch nicht wirklich, und hinterlässt bei mir einen "austauschbare Konserve"-Eindruck.


Die "Swing when you're winning" ist eines meiner all-time-Lieblingsalben und eine der meistegehörten CDs meiner Sammlung. So richtig zu Robbie Williams zähle ich sie aber nicht, zugegeben.

Überhaupt sind die Zeiten, in denen ich RW intensiv gehört habe, schon länger vorbei - mit "Escapology" begann mein intensiver Musikhörfaible vor einigen Jahren.


PS:
Ach übrigens, ich möcht' mich entschuldigen... die PM harrt noch einer Beantwortung, ich hab's nicht vergessen. Sorry!


[Beitrag von MacFrank am 15. Nov 2009, 16:03 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#4431 erstellt: 15. Nov 2009, 17:10

MacFrank schrieb:
Hey bearmann,

die von Dir verlinkten Lieder rangieren auch in den obersten Gefielden meiner Williams-Toplist. "She's The One" ist außerdem mein Lieblingsstück von ihm. "Strong" gefällt mir außerdem noch sehr gut, sowie "Sexed Up", "Revolution" und "Feel".


Stimmt, Revolution mit Joss Stone ist schon ziemlich süß. Die anderen hab ich gerade nicht parat, muss ich mal reinhören.


MacFrank schrieb:
Überhaupt sind die Zeiten, in denen ich RW intensiv gehört habe, schon länger vorbei - mit "Escapology" begann mein intensiver Musikhörfaible vor einigen Jahren.


Die "RW-Zeit" ist bei mir auch schon lange vorbei, wenn es sie überhaupt je gab. Aber gerade "Road To Mandalay" schwirrt mir doch schon des öfteren im Kopf rum und wenn ich es dann mal in Gedanken versunken vor mich hin summe, krieg ich grinsende Blicke meiner Freunde, da die sowas zumindest aus meinen Kopfhörern nicht kennen.

(und um die PM mach dir mal keine Gedanken ;))

Bei mir übrigens gerade...






Summoning - Oath Bound
Epic Black Metal


Gehört mit meinen NFMs (KRK Rokit RP6 G2), da mMn eher ungeeignet für KH



Endlich kommt wieder die Jahreszeit, in der Summoning so richtig aufblüht (wobei "blühen" und BM sicher nicht die beste Wortpaarung ist). Das stärkste Stück auf "Oath Bound" ist sicherlich Land Of The Dead - deswegen hatte ich mir damals überhaupt das Album gekauft.
Thematisch geht es bei Summoning immer um Mittelerde. Die Texte kann man nicht immer verstehen, aber die Atmosphäre, die aufgebaut wird ist atemberaubend. Umso beeindruckender, wenn man weiß, dass Summoning lediglich ein Zwei-Mann-Projekt ist.

Ganz großes Kino!

Musik: 9/10
Klang: 7/10 (geht so...)

MySpace

Gruß.
bearmann


[Beitrag von bearmann am 15. Nov 2009, 17:14 bearbeitet]
slickride
Stammgast
#4432 erstellt: 15. Nov 2009, 17:36
Katie Melua : Live at the O2 Arena.. einer meiner besten CDs
Matzio
Inventar
#4433 erstellt: 15. Nov 2009, 17:49

slickride schrieb:
Katie Melua : Live at the O2 Arena.. einer meiner besten CDs

Wirklich? Ich hab die vor 3 Tagen geschenkt bekommen und überlege sie noch eingeschweißt umzutauschen, da ich das Mädel zwar schnuckelig finde aber weder Gesang noch Komposition bislang was abgewinnen konnte. Wie ist denn die Ton- und Aufnahmequalität, wie kommt die Live-Atmosphäre rüber?
slickride
Stammgast
#4434 erstellt: 15. Nov 2009, 19:50
Hi Matzio,

Die Aufnahmequalität würde ich bei 7-8 von 10 Punkten einordnen, die Vinyl-Platte (durfte mal zum ersten Mal im Leben Musik von einer Vinyl hören) lag meines Ermessens besser. Livegefühl war in Ordnung finde ich, auch wenn ich ein lauteres Publikum gewöhnt bin. Der Hall, die Luftdruckwellen, welche vom Mikro aufgeschnappt werden, wurden nachvollziebar aufgenommen. Die Vibration der Stimme ist bei Konzentration zu höhren und ab und zu kann man Geräusche des Publikums ortbar hören, fehlen tut es mir jedoch manchmal an Auflösung und Durchhörbarkeit, welche ich von sehr guten CD oder gar SACD Aufnahmen gewöhnt bin.

Meine Hörlautstärke war etwas gehoben, um etwas Stimmung mit zu nehmen. Bei für mich unmöglichen Lautstärken hat es am Cantate.2 jedoch etwas gerauscht, besonders gut bei Track 3 (Yellow leaves) zu hören). Würde ich bei "unmöglicher" Lautstärke höhren, würde ich wohl mit der Aufnahmequalität etwas unzufrieden sein.

Ich habe geschrieben, dass es einer meiner besten Compact Disks ist, weil die CD trotz einiger Schwächen in der Aufnahme irgendwie recht entspannend ist und ich mit der Musik klarkomme. Eine SACD Version wäre toll, aber na ja-

Edit: manchmal versuche ich nicht jedes Geräusch zu analysieren sondern schalte einfach mal das Hirn ab.. und dafür ist die Disk echt gut

Edit: ach ja, bevor ich's vergesse
die Band stellt Katie ziemlich in den Mittelpunkt, kann gefallen,muss aber nicht


[Beitrag von slickride am 15. Nov 2009, 19:56 bearbeitet]
Silent117
Inventar
#4435 erstellt: 15. Nov 2009, 21:38

bearmann schrieb:

Summoning - Oath Bound
Epic Black Metal


Gehört mit meinen NFMs (KRK Rokit RP6 G2), da mMn eher ungeeignet für KH


Erinnert mich irgendwie an Moonsorrow oder Fimbultyr , wobei beide nicht so eine starke blackige Seite haben. Die Aufnahme ist bei Summoning aber wirklich sehr bescheiden (Myspace Land of the Dead)...

Durch Summoning hab ich aber wieder Lust auf diese Scheibe bekommen:



Moonsorrow - V: Hävitetty

Klang: 08/10
Musik: 07/10

Epischer Viking Metal mit vielen Ecken und Kanten. Die Instrumentalparts erzeugen eine unheimlich geniale Atmosphäre und der Rest ist absolutes Kontrastprogramm. Die CD hat 2 Lieder bei 56 Minuten Spielzeit (30 + 26 Minuten) und die werden in epischer Länge sehr langsam auf- und wieder abgebaut. Musik zum eintauchen , zwischendurch aufschrecken und danach wieder versinken.

http://www.youtube.com/watch?v=jEL_hBjSFvQ
http://www.youtube.com/watch?v=Iy_XxHxjxws
http://www.youtube.com/watch?v=NeFrPyITHD8


[Beitrag von Silent117 am 15. Nov 2009, 21:38 bearbeitet]
furvus
Inventar
#4436 erstellt: 16. Nov 2009, 15:52
Built To Spill - There Is No Enemy



So da läuft es, das neue Album einer meiner Lieblings-Indierock-Bands. War ja völlig überrascht, als es neulich direkt neben mir über den Tresen wanderte und ich keinen Plan hatte, dass es was Neues gibt.

Und es ist eben ein typisches Album der Band. Aufs erste Hören irgendwie kein Earcatcher aber es wurmt sich so nach und nach dermaßen ins Hirn, dass ich es diese Nacht schon in meinen Träumen rumschwirrte.

Also vorbehaltlos kann ich das Album nicht empfehlen. Ich denke, man muss den Sound von BTS kennen, verstehen und lieben, dass es mit der Platte funkt. Auch Freunde von Modest Mouse dürften ohne große Schwierigkeiten Gefallen finden. Allen anderen würde ich den Vorgänger "You In Reverse" ans Ohr legen, um erstmal einzusteigen...
Metokra#
Neuling
#4437 erstellt: 16. Nov 2009, 17:52
Future Trance vol. 49




Es macht ganz viel *buuum-buuum-buuuuuuum* xD
#sonic#
Stammgast
#4438 erstellt: 17. Nov 2009, 08:55
... und ich dachte immer, die hirnrissigen Death Metal Cover seien nicht zu toppen. Wie man sich doch irren kann.
Hüb'
Moderator
#4439 erstellt: 17. Nov 2009, 08:57
Ich würde beinahe soweit gehen, von einer der eindrucksvollsten CD-Präsentationen in der Historie dieses Threads zu sprechen... (;))
#sonic#
Stammgast
#4440 erstellt: 17. Nov 2009, 09:17
ja. Eindeutig. Die volle Wirkung entfaltet sich nach ungefähr 3 Minuten ungläubigem Anstarren: Mein Tag ist gerettet und das Dauergrinsen verschwindet vermutlich erst gegen abend.
sai-bot
Inventar
#4441 erstellt: 17. Nov 2009, 09:17

Hüb' schrieb:
Ich würde beinahe soweit gehen, von einer der eindrucksvollsten CD-Präsentationen in der Historie dieses Threads zu sprechen... (;))

Schon. Aber um mal ein Zitat vor dir zu klauen: "Wer soll das denn alles lesen?"
Hüb'
Moderator
#4442 erstellt: 17. Nov 2009, 09:22

"Wer soll das denn alles lesen?"
#sonic#
Stammgast
#4443 erstellt: 17. Nov 2009, 09:27
wie schön: ein Moderator steht auf dem Schlauch
Hüb'
Moderator
#4444 erstellt: 17. Nov 2009, 09:33
Vielleicht hat ja noch jemand die Gnade, mich zu erhellen.
pcyco
Stammgast
#4445 erstellt: 17. Nov 2009, 10:39
hallo

ryan adams live archiv



gerade _ 2009-02-04 - Powerstation (soundboardmittschnitt)

ich muss gestehen ich kannte den typ (die band nur vom namen her)

gefällt mir extrem gut. erreicht für mich schon fast neil young qualität.

gruss

thomas
sai-bot
Inventar
#4446 erstellt: 17. Nov 2009, 12:17

Hüb' schrieb:

"Wer soll das denn alles lesen?"
:?

Das war mein persönlicher Spruch des Jahres, wart mal, ich such ihn dir raus:
Hier dein Posting im Zusammenhang (#69). Grandios...

Und damit ich auch noch was zum Thread hier beitragen kann:

Telefon Tel Aviv - Immolate yourself

Letztes Album, Elektro/IDM/Ambient-Musik

Telefon Tel Aviv gehören zu den wenigen Elektro-Gruppen, die ich höre; das erste Album "Fahrenheit Fair Enough" hat wie eine Bombe bei mir eingeschlagen, ich wusste bis dato gar nicht, dass solche Musik existiert. Mittlerweile hat mich Nico mit Bands versorgt und es erschließt sich ein ganz neues Universum. Da hat sich ganz schön was getan seit FSOL oder Leftfield... wobei Leftism bei mir immer noch einen Platz in der Gallerie sicher hat.

Aber zur Band: Die Entwicklung sehe ich eigentlich eher negativ, denn die Kompositionen werden von Album zu Album eher mainstreamiger, das flirrende, verstörende des ersten (m.w. rein instrumentalen) Albums geht den neueren Werken etwas ab. Schon auf Album Nr. 2, "Map of what is effortless", wurde viel mit Gesang experimentiert, auf dem letzten Album, das bei mir grad in der Playlist hängt, mischen sie dann noch diesen Eighties-Sound mit rein (ich kann's nicht anders beschreiben), der z.B. an M83 erinnert. Sicher nicht jedermann's Sache, aber ich hab ja auch nichts gegen M83. Der "Hit" des Albums, "Helen of Troy", ist dann sogar ein richtig melodiöser Techno-Track, eher im schlimmeren Sinne, geht aber leider voll ins Ohr. Verdammt.

Das erste, was ich von dem Album gehört habe, war (leider) Helen of Troy. Und da hab ich schon gedacht: "Ach du schei... - was soll das denn jetzt?" Aber wer das Album nur aufgrund dieses Songs beurteilt, tut ihm Unrecht. Denn kein anderer Song auf dem Album geht auch nur annähernd in diese Richtung.

Alles in allem IMO immer noch ihr schwächstes Album, aber das ist bei einer bärenstarken Band wie Telefon Tel Aviv immer noch locker über dem Durchschnitt.

Bevor ich's vergesse: R.I.P. Charles Cooper.

Bewertung? Wer bin ich denn?
Hüb'
Moderator
#4447 erstellt: 17. Nov 2009, 12:19

sai-bot schrieb:

Hüb' schrieb:

"Wer soll das denn alles lesen?"
:?

Das war mein persönlicher Spruch des Jahres, wart mal, ich such ihn dir raus:
Hier dein Posting im Zusammenhang (#69). Grandios...

Ah, ok.
Hätte nicht gedacht, dass ich damit einen solch nachhaltigen Eindruck hinterlasse.
Reiners Antwort darauf finde ich im Kontext zum kringeln.
sai-bot
Inventar
#4448 erstellt: 17. Nov 2009, 12:21
Ja, es ging vor allem um den Kontext. Nette humoristische Einlage...
Metokra#
Neuling
#4449 erstellt: 17. Nov 2009, 14:43
Jaja, Ich musste das jetzt einfach mal bringen.
Nach den ganzen Alben die mir doch sehr einschlägig in der Musikrichtung schienen, empfand ich den starken drang mal einen extrem qualifizierten Beitrag zu leisten^^

Ich hoffe ich konnte allen den Tag versüßen xP
McMusic
Inventar
#4450 erstellt: 17. Nov 2009, 21:43

Metokra# schrieb:
Ich hoffe ich konnte allen den Tag versüßen xP


You made my day, dude.
audiophilanthrop
Inventar
#4451 erstellt: 17. Nov 2009, 22:56
Hab mir mal wieder einen Stapel "Stoff" gegönnt, querbeet altes und neues. Hier gibt's gerade erstmals komplett auf die Ohren:

Tanita Tikaram - Ancient Heart
Melancholischer jazzig-swingender Singer-Songwriter-Pop (oder so)
1988

"Twist in my sobriety" dürfte wohl jeder kennen (btw: ich wüßte den Titel ganz ehrlich nicht adäquat zu übersetzen). Der "Rest" ist auch solide. Zeittypisch etwas höhenlastig, sonst gute Tonqualität.

Dann noch der Hype der Stunde (naja, der letzten):

The XX - XX
2009

Groovy - wie machen die das bloß?

Ganz vergessen: HD580.

EDITh: Dann noch meine Bus-Scheibe heute früh:

Andrew Bird - Noble Beast
Singer-Songwriter, etwas folkig
2009

Die habe ich wohl der Blogotheque zu verdanken (die soirée de poche ist :hail), sonst wäre ich kaum über den Herrn gestolpert. Der gute Mann hat eine Violinausbildung, was sich dann auch des öfteren in den Arrangements niederschlägt. Dadurch wirken die Titel manchmal etwas altmodisch-zeitlos. Zusammen mit den abstrakten Texten (die Bühnendeko ist auch interessant) würde ich das ganze in einem Wort zusammenfassen: Zivilisation.

Tonquali ist jetzt nix übermäßig berauschendes, aber OK. Album-Gain -7,48 dB.


[Beitrag von audiophilanthrop am 18. Nov 2009, 22:32 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#4452 erstellt: 18. Nov 2009, 20:50
Aus aktuellem Anlass läuft bei mir gerade :

The Old Dead Tree - The Nameless Disease

Metal. Gneauer zuordnen konnte ich es noch nie. Die Stimmung in der Musik wechselt ständig zwischen Melancholie, Wut, Verzweiflung. Toller Sänger der sowohl für growling und normalen Gesang zuständig war und den Gesangstil immer passend zur Situation wählte. Aaaach und überhaupt ganz tolle Band.

Jetzt haben die Jungs sich leider aufgelöst.
ZeeeM
Inventar
#4453 erstellt: 19. Nov 2009, 15:04
Gerade am PC...

David Gilmour Melt down Concert



Was soll man sagen...
zabelchen
Inventar
#4454 erstellt: 19. Nov 2009, 15:07
meine neuester Erwerb -> Orbital 20, eine Kompilation über 20 Jahre Orbital.

Klingt sehr ansprechend auf meinem HD 800 und die Aufnahme ist auch schön kräftig im Bass abgemischt, so wie der Sennheiser es braucht.

asspirin
Stammgast
#4455 erstellt: 19. Nov 2009, 15:32


Ich hör eigentlich keine Klassik, aber die Scheibe hat mich umgehauen. Vor allem weil nicht einfach "Orchester covert Queen" ist, sondern weil es ein Soundtrack für die Band selbst ist. Mit bekannten Zitaten und neuen Kompositionen werden hier nochmal Gefühle und Erinnerungen geweckt, die mit dieser großartigen Band in Verbindung stehen. Hammer!


[Beitrag von asspirin am 19. Nov 2009, 15:38 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#4456 erstellt: 19. Nov 2009, 15:45

Ich hör eigentlich keine Klassik

Ist ja auch keine.
ZeeeM
Inventar
#4457 erstellt: 19. Nov 2009, 22:09
Und wieder eine DVD über KH gehört und bei dem Bild läuft einem auch noch das Wasser im Mund zusammen.



The Corrs - unplugged.
Dynamisch, sehr transparent und viele Details zu entdecken.
Matzio
Inventar
#4458 erstellt: 19. Nov 2009, 22:22

cmmarburg schrieb:
Und wieder eine DVD über KH gehört und bei dem Bild läuft einem auch noch das Wasser im Mund zusammen.

The Corrs - unplugged.
Dynamisch, sehr transparent und viele Details zu entdecken.

Trotz Superzooms leider nichts zu erkennen.


[Beitrag von Matzio am 19. Nov 2009, 22:23 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#4459 erstellt: 19. Nov 2009, 22:25

Matzio schrieb:

cmmarburg schrieb:
Und wieder eine DVD über KH gehört und bei dem Bild läuft einem auch noch das Wasser im Mund zusammen.

The Corrs - unplugged.
Dynamisch, sehr transparent und viele Details zu entdecken.

Trotz Superzooms leider nichts zu entdecken. :(


http://www.galeon.co...nplugged-Frontal.jpg

Etwas besser ...

oder noch besser:

http://www.youtube.com/watch?v=YseL9kHhTRY

Vor allen Dingen die Handarbeit mit den "Klöppel"


[Beitrag von ZeeeM am 19. Nov 2009, 22:26 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.252
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.985