HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Thomson DTH 8550 | |
|
Thomson DTH 8550+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
killerloop29
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#801
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Hallo zusammen! Hab nun seit ein paar Wochen auch den 8560 und im grossen und ganzen zufrieden damit. Bekannte von mir haben auch ihre kleinen probleme mit ihren DVD-HDD ( Sony,Panasonic..). Hier ein paar Erfahrungswerte mit dem 8560: Am Anfang erstmal neuste Firmware aufgespielt 5.31 anstatt 5.20 und Festplatte formatiert.Beim Aufnehmen automatische Kapitelmarkierung deaktiviert. Aufnahmen gelingen bis jetzt einwandfrei und ohne Probleme( immer auf die Festplatte). Zweimal hab ich dann von DVR auf DVD kopiert, auch keine Probleme ( 4xDVD+RW Verbatim).Mein 2GB USB Stick wird auch erkannt.Halt nur schade das es 1.1 USB Eingang ist, somit ist es sehr langsam. MP3 und XVID/Divx Filme kann ich über den USB Stick auf die Festplatte kopieren. Nur ist kommisch wenn ich nur Filme auf dem Stick habe wird er nicht erkannt ![]() ![]() ![]() Über naviclick usw. kann ich nix sagen da ich nur Digisat an scart habe.Muss halt immer per hand programmieren. Bis jetzt aber immer gegangen. Darf nur nicht vergessen am Satreceiver evtl. dolby digital Ton zu deaktiveren, weil er über Scart sonst keinen Ton abgibt, nur über optischen Ausgang an den AV-Receiver. Kommt auf den Sender an (ARD,ZDF,PRO 7, Premiere usw Dolby Digital Ton; und so wischiwaschisender wie RTL 2, VOX, Dritte programme... haben normalen analog ton). HDMI konnt ich auch noch nich testen, da ich noch einen guten RöhrenTV habe. Aufnahmequalität in der besten stufe hervorragend ( nehm ich eigentlich immer).In der zweiten auch noch sehr gut, die 3. ist dan schon nur bedingt zu empfehlen. Kommt halt auch immer aufs Ausgangsmaterial an. Also kann den Recorder sehr empfehlen, vorallem für den Preis ( 275 Euro) und mit dieser Austattung. |
||||||||
chk
Stammgast |
11:54
![]() |
#802
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Also irgendwie mag NC mich anscheinend nicht. Ich hab's nach den vielen positiven Berichten wieder aktiviert. Nächtlich um 3 Uhr, NextView Kanal Kabel1. Doch selbst morgens nach 10 Uhr läuft der Recorder noch. Ich hab ja den Eco-Standby aktiviert, daher seh ich's an der leuchtenden Uhrzeit und man hört's auch am Festplattengeräusch. Brech ich dann ab, springt die Uhr auf die wildesten Zeiten. Mal zurück, meistens vor, bis zu 36h. Was ist da los? Ich hab den Hinweis im Handbuch ehrlich gesagt nicht so recht verstanden, dass man bei einem NextView-Sender 3 Uhr wählen sollte, bei nicht-NextView-Sendern eher 8 Uhr. Welcher Zusammenhang besteht eigentlich zwischen NaviClick und NextView? Gruß, Christian [Beitrag von chk am 18. Aug 2006, 11:55 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
johro
Stammgast |
14:22
![]() |
#803
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
man kann auch schneller brennen, das kommt drauf auf wie die den film brennen willst, erklärung steht ein paar seiten vorher. zum ton: schau mal ob die im menü sytem-audio-digitalausgang ob du da ein häckchen hast?! und mach das mal weg dann sollt das auch mit dem ton klappen. |
||||||||
johro
Stammgast |
14:25
![]() |
#804
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
da hast du wahrscheinlich eine schlechten empfang, deshalb kriegt er nicht die kompletten daten und läuft so lange. probier mal rtl2 um 8uhr. |
||||||||
chk
Stammgast |
09:38
![]() |
#805
erstellt: 19. Aug 2006, |||||||
Schlechter Empfang über Kabel? Eher unwahrscheinlich. Aber interessanterweise klappt's mit ARD/8 Uhr einwandfrei. ARD ist aber kein NextView-Sender. Was hat das für Konsequenzen? Gruß, Christian [Beitrag von chk am 19. Aug 2006, 09:38 bearbeitet] |
||||||||
Uschi28
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#806
erstellt: 19. Aug 2006, |||||||
Gar keine, habe ich auch so gemacht. seit dem verstellt sich die uhr auch nicht mehr.bei fehlenden naviclick informationen must du im navic.setup die seiten von hand eingeben dann ist alles suppi. |
||||||||
chk
Stammgast |
17:45
![]() |
#807
erstellt: 19. Aug 2006, |||||||
Ernsthaft? Du meinst es macht nicht den geringsten Unterschied, ob ich einen NextView-Sender einstelle oder nicht? Ich hätt jetzt vermutet, dass bei NextView-Sendern mehr Informationen in die Zukunft runtergeladen werden, also 7-9 Tage im Vorraus. Während es bei "normalen" Sendern, bei denen nur die Videotext-Seiten ausgewertet werden, nur max. 2 Tage im Vorraus sind. Das ist gut zu wissen! Seit ich bei mir Naviclick wieder aktiviert habe, ziehen nämlich die existierenden wöchentlichen Timer-Aufnahmen nicht mehr. Werden einfach ignoriert. Jetzt versuch ich's erst nochmal mit ARD/8 Uhr und wenn das auch nicht geht, dann leg ich meine wöchentlichen Timer halt nochmal über NaviClick an. Und wenn das dann immer noch nicht tut, schalt ich's wieder ganz ab. Für immer. ![]() Gruß, Christian |
||||||||
Uschi28
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#808
erstellt: 20. Aug 2006, |||||||
Leider bekommst du meistens nur für 2 Tage die Daten, bei Kab 1 hab ich meistens auch nicht mehr bekommen, ganz zu schweigen von der Uhr die sich immer umgestellt hat. |
||||||||
Fantigo
Inventar |
15:42
![]() |
#809
erstellt: 20. Aug 2006, |||||||
@johro, das mit dem Ton hat geklappt dank deiner Info ![]() Gestern habe ich auch das Firmware-Update 5.31 durchgeführt. Es hat reibungslos geklappt, anschließend habe ich das Gerät ausgeschaltet und Stecker für 1 Minute gezogen, dann wieder eingeschaltet. Zu guter letzt habe ich die Festplatte formatiert (Drücken der DVDREC- und STOP-Taste für 3 Sekunden). Was mich gewundert hat, das Formatieren dauerte höchstens 10 Sekunden. Ist das normal ![]() ![]() [Beitrag von Fantigo am 20. Aug 2006, 15:45 bearbeitet] |
||||||||
HermanNL
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:53
![]() |
#810
erstellt: 20. Aug 2006, |||||||
Hallo, seit einigen Wochen lief mein DTH 8560E eigentlich fehlerfrei (FW 3.51) ... aber seit einigen Tagen ist so richtig der Wurm im System! Erst verstellte sich die Uhr (warum 2 Monate ohne Probs?), dann brach er vorgestern beim Versuch eine Doku auf DVD zu brennen jedesmal bei 77% ab. Und das bei zwei unterschiedlichen DVD+RW und ebenfalls bei einer DVD+R. Kann also kein Medienproblem sein. Kurze Zeit später ging während einer Aufnahme plötzlich nichts mehr. Nach Steckerziehen blieb die letzte Aufnahme als "in progress" in der Bibliothek hängen. Lies sich nach erneutem Kaltstart jedoch wieder löschen. Jetzt können jedoch keine Kapittel mehr versteckt werden und auch keine Titel mehr geteilt. Die gesamte Editierfunktion ist "nicht mehr verfügbar". Ärgerlich da meine Festplatte nach dem Urlaub rappelvoll ist. Ein INIT brachte keine Verbesserung und das Formatieren der Platte ist natürlich z.Z. keine Lösung! Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich wieder an die Editierfunktion komme, natürlich versuch ich's mit "alle Kap. abspielen". Schöne Grüße und vielen Dank Herman |
||||||||
Damage
Ist häufiger hier |
06:07
![]() |
#811
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||
War bei mir genauso. Im Verhältnis zu PC's sehr kurze Formatierungszeit. Entweder es ist nur ein "Quickformat" (Löschen der FAT-Tabellen etc.) oder der DTH macht das ähnlich wie das Formatieren einer CD-RW für das UDF-Format. Das beginnt nämlich nur und wird dann während des weiteren Betriebes in Hintergrund zu Ende geführt... Wie auch immer, die Kiste funktioniert jedenfalls ohne Probleme. Habe gestern abend zum ersten mal eine TV-Live-Aufnahme auf DVD+R gemacht und anschliessend noch eine Aufnahme von HDD auf diese DVD+R angehängt. Während ich mal kurz nicht im Zimmer war, hat unser "Großer" mit der FB gespielt und wieder Live-TV geschaut ![]() Also, alles wird gut. Gruß Damage, der voll zufrieden ist mit dem DTH8560E V5.31 ![]() [Beitrag von Damage am 21. Aug 2006, 06:12 bearbeitet] |
||||||||
chk
Stammgast |
06:51
![]() |
#812
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||
Vermutlich kann ich meine Frage mittlerweile selbst beantworten, hätte aber gerne andere Meinungen dazu gehört. Ich schätze, dass Naviclick und Nextview unterm Strich das Selbe erreichen, allerdings sind es zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Während bei Nextview "EPG Daten auf einer einzelnen Teletextseite übertragen werden die meist alle Sekunde in den regulären Datenstrom eingefügt wird", arbeitet sich Naviclick anhand der voreingestellten VT-Seitennummern durch und extrahiert sich von dort das Fernsehprogramm. Daher bekommt man bei NC auch nur 2 Tage Vorschau und bei NV 4-9. (Und es würde auch erklären, warum ich bei Kabel1 - Nextview - immer Probleme habe und bei anderen Sendern - Naviclick - nicht...) Kann das so in etwa stimmen? Gruß, Christian |
||||||||
bkb
Stammgast |
08:26
![]() |
#813
erstellt: 21. Aug 2006, |||||||
Ich würde eher sagen das Naviclick das EPG von Thomson ist, das wahlweise Nextview oder VT Seiten zum einlesen der EPG Daten nutzen kann.. |
||||||||
MasterBee
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#814
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
Hallo, wie das wirklich ist, werden wohl nur die Entwickler wissen. Es ist schade, dass sich die einzelnen Hersteller nicht auf einheitliche Bezeichnungen einigen könne. Wenn Naviclick EPG ist, warum nennen die es nicht einfach so!?!?!?! ![]() Master Bee |
||||||||
MasterBee
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#815
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
Kann mir mal bitte jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich den Recorder Code-Free mache? Ich habe es bereits mehrmals vergeblich so versucht wie es in diversen Anleitungen steht (siehe meinen Betrag von vorheriger Seite). Ich denke, dass ich da irgendetwas falsch verstehe. Danke! MasterBee |
||||||||
Fantigo
Inventar |
09:24
![]() |
#816
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
wenn du wirklich FW 3.51 aufgespielt hast, dann wundert es mich nicht, dass bei dir nichts mehr funktioniert !!! Das neueste Update ist nämlich mittlerweile die Version 5.31 ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Damage
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#817
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
MasterBee schrieb:
siehe Beitrag ![]() Gruß Damage, der seinen DTH8560E V5.31 heute abend auch mal codefree schalten wird (so zum Test) [Beitrag von Damage am 22. Aug 2006, 09:51 bearbeitet] |
||||||||
MasterBee
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#818
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
Hallo Damage, genau nach diesen Schritten bin ich vorgegangen. Was sollen hier zum Beispiel die "Highlight System Options" sein? Ein extra Menü? Wird bei mir auf jedenfall nicht aufgerufen. Ein Anleitung, die etwas genauer als Stichpunkte sind wäre hilfreich. Danke |
||||||||
Tweety74
Stammgast |
12:38
![]() |
#819
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
Damit ist nicht ein Punkt "Highlight System Options" gemeint, sondern man bewegt den Cursor auf den Punkt "System Options", damit dieser hervorgehoben wird (Highlight). |
||||||||
MasterBee
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#820
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
Danke für den Hinweis. Ich wusste, dass ich da was falsch verstanden habe. Werde es nachher mal ausprobieren. MasterBee |
||||||||
chk
Stammgast |
14:12
![]() |
#821
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
Hallo, wenn ich während einer Timer-Aufnahme was von Platte oder Disk kucken will, muss ich ja zuerst durch drücken der Menü-Taste dem Rekorder sagen, dass er tatsächlich was anzeigen soll (z.B. über SCART). Klappt auch alles wunderbar. Aber, wenn ich jetzt noch bevor die Timer-Aufnahme zu Ende ist, auch mit Kucken fertig bin, wie bekomm ich den Rekorder wieder in den Modus, dass er sich nach der Timer-Aufnahme auch tatsächlich abschaltet? Im Moment hab ich die Situation, dass er dann einfach aufhört aufzunehmen und im Hauptmenü stehen bleibt. Unschön. Gruß, Christian |
||||||||
bkb
Stammgast |
14:57
![]() |
#822
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
Wenn du während einer laufenden Aufnahme auf "Power off" drückst, fragt er dich ob du sofort oder später ausschalten willst.. |
||||||||
HermanNL
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#823
erstellt: 22. Aug 2006, |||||||
Huch? Warum? Hätte ich wirklich FW 3.51, dann hätte ich's selbst schreiben müssen da eine 3er Version nie verfügbar war ... und dann wäre vielleicht gerade NICHT der Wurm im System, wer weis! ![]() Das Problem mit dem unzugänglichen Editiermenu hat sich nach unendlich viel Ausprobieren erledigt. Bei einer fehlerhaften Aufnahme bleibt nicht nur ein Eintrag "in progress..." oben in der Liste hängen, sondern auch ein Eintrag von 0 sek. und dem Datum 1-1-2012 unten in der Bibliothekliste ... und da scroll ich bei 116 Einträgen halt nicht so schnell hin. Diese Spukaufnahme war "gesperrt" und nach dem entsperren war bereits alles wieder o.k. Man muß halt drauf kommen. Schöne Grüße HermanNL |
||||||||
Eddi_Video
Neuling |
08:38
![]() |
#824
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||
Das würde ja auch das Problem mit der Editierfunktion bei einer vollen Platte erklären: da kein Platz mehr vorhanden ist kommt es zu einer fehlerhaften Aufnahme, die die Editierfunktion killt. Nach dem Formatieren ist diese weg (wie leider alles andere auch) und es funktioniert wieder. Wenn man gezielt diese eine Schrottdatei löschen könnte, müsste man doch ums Formatieren drum rum kommen, oder? Ich bin leider heute Abend erst wieder daheim, um es auszuprobiern, vielleicht hat ja der ein oder andere sofort Zugriff auf sein Gerät und kann einen Erfahrungsbericht senden...? Eddi. PS: Oder hab ich etwa derartige Infos -- trotz aller Sorgfalt -- im bisherigen Verlauf verpasst? [Beitrag von Eddi_Video am 23. Aug 2006, 08:43 bearbeitet] |
||||||||
killerloop29
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#825
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||
Hallo, habe selber den 8560 und würde gern wissen ob ihr per HDMI ein sichtbar besseres Bild als über YUV habt, falls das schon mal jemand verglichen hat. Über YUV kann man ja auch auf 720p und 1080i umstellen. |
||||||||
chk
Stammgast |
16:35
![]() |
#826
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||
Also ich wünsche mich auch sowas wie echte "Lesezeichen", die scheint's aber nicht zu geben. Ich behelf mir daher immer durch Kapitelmarkierungen. Die können eingefügt und auch wieder weggenommen werden. Gruß, Christian |
||||||||
johro
Stammgast |
16:57
![]() |
#827
erstellt: 23. Aug 2006, |||||||
ich schau 720x576 mit yuv und 1280x720 mit hdmi und ich finde man merkt das bessere bild, ich habe auf progressive eingestellt weil das ja angeblich das bessere bild sein soll...... ![]()
|
||||||||
Damage
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#828
erstellt: 24. Aug 2006, |||||||
Hallo zusammen, die Nachfrage nach unserem jetzt mit V5.31 fehlerfreiem DTH8560E ist scheinbar deutlich gestiegen ![]() Das treibt überall die Preise hoch - der DTH85xx ist kein Schnäppchen mehr! Ich habe ihn ja noch für 284,90 EUR (amazon, versandkostenfrei) bekommen, jetzt ist nichts mehr unter 380 EUR + Versand zu machen... ![]() Da habe ich ja auch mal Glück gehabt ![]() Gruß Damage, der mit seinem DTH8560E V5.31 auch PIP schauen kann! |
||||||||
Fantigo
Inventar |
10:20
![]() |
#829
erstellt: 24. Aug 2006, |||||||
aber du hast doch FW 3.51 geschrieben ![]() ![]()
na dann bin ich mit meinen 275 € (!!!) auch noch ganz gut weggekommen ![]() ![]()
@johro, da hätt ich doch auch gleich mal ne Frage dazu: wo kann man denn die Auflösung einstellen ![]() Ich hab schon mal YUV und HDMI verglichen ohne zu wissen welche Auflösung gerade eingestellt war und ich konnte, wenn überhaupt, nur einen marginalen Unterschied feststellen. Ich gucke mom. fast nur über HDMI, weil da auch der Ton übertargen wird. Bei YUV muss man immer die Surround-Anlage bemühen. [Beitrag von Fantigo am 24. Aug 2006, 10:40 bearbeitet] |
||||||||
Eddi_Video
Neuling |
11:28
![]() |
#830
erstellt: 24. Aug 2006, |||||||
Zurück zum Problem mit dem Editieren, nachdem die Platte erst mal voll war: Eine solche Zombi-Datei wie bei einer fehlerhaften Aufnahme habe ich natürlich nicht gefunden. Trotzdem glaube ich noch an die Vermutung von gestern (siehe Zitat). Ich vermute, dass da noch was auf der Platte liegt, das man nicht sieht und das die Editierfunktion ausschaltet. Früher gab es wohl mal ähnliche Probleme: da hat der Rekorder nicht erkannt, wenn Aufnahmen gelöscht wurden, nachdem die Platte voll war; er hat dann immer noch gemeckert, dass kein Platz mehr frei wäre. Vielleicht ist dieser Bug nicht vollständig gelöst, so dass er zwar jetzt erkennt, dass wieder Platz vorhanden ist, aber diese Restdatei eben noch rumgeistert. Gibts Erfahrungswerte, ob man die irgendwie los wird, oder kennt jemand einen Programmierer von THOMSON ;-) ? Ich hab' die Hoffnung noch nicht aufgegeben, nicht formatieren zu müssen... |
||||||||
johro
Stammgast |
13:13
![]() |
#831
erstellt: 24. Aug 2006, |||||||
@fantigo: du musst hinten auf progressive umstellen und dann wenn du im menü stehst, musst du die zoom taste drücken, dann wird auf dem display des thomson die auflösung umgestellt (das sieht man nur auf dem display) |
||||||||
Danny2106
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#832
erstellt: 25. Aug 2006, |||||||
Also ich habe 4 fragen... Habe den Thomson schon paar Monate, aber manche sachen stören mich! 1. Musik CD hören - Da immer der Bildschirmschoner kommt kann man nicht einach weiterschalten, und man muss 2 mal auf weiter drücken, dass ist lästig, gibt es da einen Ausweg? 2. Ich habe DivX-Filme auf eine DVD gebrannt um diese auf die Festplatte zu kopieren und dort zu archivieren. Doch er kopiert manche filme nicht, aber von der DVD spielt er alle ab. Warum? 3. Warum kann ich die DivX-Filme nicht wieder auf ne DVD brennen? 4. Warum bietet mir der Thomson nicht an, meine aufnahme auf der Festplatte, im nachhinein auf eine DVD zu kopieren. Der menü-punkt ist einfach deaktiviert. Kann also garnichts von der Festplatte auf eine DVD kopieren, weder selbst aufnahmen noch divx filme.... |
||||||||
Fantigo
Inventar |
09:19
![]() |
#833
erstellt: 25. Aug 2006, |||||||
Danny2106, das ist zwar deine Sache, aber zum CD hören ist der Thomson zwar geeignet, aber ich denke, dass ein normaler, qualitativ hochwertiger CD-Player das besser kann (Audio-Qualität und Bedienung), weil er dafür prädestiniert ist. Ok, wenn man keinen CD-Player hat, tut's der Thomson natürlich auch, aber er ist halt nun mal in der Hauptsache ein Recorder. zu. 4.: kann es sein, dass du eine veraltete Firmware auf deiner Kiste hast? Die neueste hat die Nr. 5.31 Oder dein Modell kann das einfach noch nicht. Dann haste Pech gehabt ![]()
@johro, auf progressive habe ich natürlich längst umgestellt sonst hätte ich ja nicht via HDMI gucken können. Die Zoom-Taste habe ich auf deinen post hin gestern mal ausprobiert. Mit jedem Drücken zoomt er eine Stufe höher (1,5- fach, 2-fach und 4-fach (?)). Der Effekt ist, dass an den Rändern was abgeschnitten wird und der Rest vergrößert wird , die Bildqualität wird mit zunehmendem Zoom immer schlechter. Ääähm, hab ich da was falsch verstanden? Eigentlich wollte ich , dass keine Vergrößerung, sondern sich eine Verbesserung der Bildqualität durch die Änderung der Auflösung ergibt ![]() [Beitrag von Fantigo am 25. Aug 2006, 10:11 bearbeitet] |
||||||||
next17
Neuling |
10:38
![]() |
#834
erstellt: 25. Aug 2006, |||||||
Nicht falsch verstanden, aber vermutlich überlesen: du musst im Grundmenü sein, damit die Zoom-Taste den Ausgang umstellt. Beim Abspielen führt sie ihre eigentliche Funktion wie von dir beschrieben aus. |
||||||||
chk
Stammgast |
10:58
![]() |
#835
erstellt: 25. Aug 2006, |||||||
Tachchen, hab grad meinen 8555 von FW5.06 auf 5.31 angehoben. Ich bin beeindruck, dass meine 3 Wochentimer den FW-Update, das Plattenformatieren und den Geräte-Init überdauert haben. Nicht schlecht. Nur die Sender wurden neu gesucht und mussten dann neu sortiert werden. So lob ich mir das! Gruß, Christian |
||||||||
Fantigo
Inventar |
12:17
![]() |
#836
erstellt: 25. Aug 2006, |||||||
next17, du hast recht, das habe ich überlesen, deshalb danke für den Hinweis ![]() |
||||||||
killerloop29
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#837
erstellt: 25. Aug 2006, |||||||
Zu Punkt 4 : Der Menüpunkt "auf DVD kopieren" wird erst bei eingelegter und beschreibbarer DVD aktiv. Gruß Alex |
||||||||
chk
Stammgast |
08:48
![]() |
#838
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
Hi, kennt jemand zufällig die Fernbedienungs-Codes für Sony CD-Player? Da kann ich leider nicht die autom. Suche verwenden, da die mit An/Aus arbeitet und das der Player nicht unterstützt. Für CD-Spieler sind im Zusatzblatt der FB leider generell keine Codes - außer für Thomson selbst - angegeben... Danke+Gruß, Christian |
||||||||
Fantigo
Inventar |
10:34
![]() |
#839
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
Hallo, ich nehme zur Zeit öfter Filme von Premiere auf. Da nützt mir NaviClick gar nichts, denn Premiere wird über den Digital-Receiver empfangen und kann dann via Scart bzw. AV2 vom Thomson aufgenommen werden. Die Programmierung finktioniert also nur über die übliche Timer-Programmierung was im Prinzip auch kein Problem ist. Es nervt nur etwas, dass man die Filmbezeichnung bei der Programmierung nicht direkt eingeben kann, sondern erst nachdem der Film aufgenommen wurde. Vergißt man's, weiß man letztendlich nicht mehr welcher Film es war. Wieß jemand wie man die Filmbezeichnung direkt bei Timerprogrammierung eingeben kann ![]() |
||||||||
next17
Neuling |
10:54
![]() |
#840
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
Einfach beim Anlegen des neuen Timers die Info-Taste drücken, wenn man auf dem Titel steht. Dann kommt das Tastaturfenster. Das Bedienkonzept ist teilweise wirklich schlecht. Manchmal muss man Enter drücken, manchmal "nach rechts" und manchmal eben Info, um entwas auszuwählen. Auch das Zurückspringen geht manchmal über die Menü-Taste, manchmal über Stop und teilweise mit Exit. Wer denkt sich bloss so was aus? |
||||||||
chk
Stammgast |
16:09
![]() |
#841
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
Franzosen. ![]() |
||||||||
johro
Stammgast |
17:53
![]() |
#842
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
wirklich wahr, irgenwann sollte man sich gedanken machen ![]() |
||||||||
Fantigo
Inventar |
23:30
![]() |
#843
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
next17, danke für die Info. Habs heute ausprobiert und funktioniert tatsächlich so. Tja, wer denkt sich bloss so was aus? Warum einfach, wenn's kompliziert auch geht ![]() Aber Hauptsache es klappt überhaupt. Das Gerät funzt ansonsten mittlerweile wirklich gut und demzufolge will ich über solche kleinen "Sünden" mal hinwegsehen. [Beitrag von Fantigo am 28. Aug 2006, 23:31 bearbeitet] |
||||||||
chk
Stammgast |
05:39
![]() |
#844
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
Ja, das tut er. Aber hast Du's mal tatsächlich ausprobiert? Bei mir funktioniert es nämlich nicht wie gewünscht. Wenn ich in besagtem Menü "sofort ausschalten" wähle, wird die laufende Aufnahme gestoppt und der Rekorder schaltet sich aus. Prima. Wähle ich allerdings "später", läuft die Aufnahme weiter, nach der Aufnahme geht der Rekorder selbstständig auf "Live TV" des gerade aufgezeichneten Kanals und läuft weiter! Die Kiste schaltet sich nicht ab, der Anwender muss dies "später" tun. Funktioniert also wie beschrieben, nur nicht wie erwartet. ![]() Hab übrigens FWv5.31 drauf... Gruß, Christian |
||||||||
Fantigo
Inventar |
08:17
![]() |
#845
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
tja, was soll ich sagen, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Ich habe vergangene Nacht 2 Filme per Timerprogrammierung eingegeben, beide Filme folgten nacheinander auf dem gleichen Sender. Ich habe also den 1. Film eingegeben und das Ende des Films 2 Minuten vor dem Beginn des nächsten Films eingetragen. Heute morgen hätte das Gerät normalerweise nach beiden Aufnahmen wieder im Standby sein müssen, was jedoch nicht der Fall war. Der Thomson zeigte Menü und dieses Symbol für Aufnahme an. Aus dem Gerät waren Laufwerksgeräusche zu hören. Hinzu kam, dass das Gerät weder auf die FB noch auf die Bedienung am Gerät selber reagierte. Ich mußte den Stecker ziehen. Nachdem ich den Stecker wiede reinsteckte funktionierte wieder alles normal. Möglicherweise scheint das Gerät durcheinander zu geraten, wenn 2 Timeraufnahmen kurz hintereinander beginnen. Aber 1 mal hat das sonderbarerweise einwandfrei geklappt. [Beitrag von Fantigo am 29. Aug 2006, 08:20 bearbeitet] |
||||||||
bkb
Stammgast |
09:35
![]() |
#846
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
Öhm, ich dachte eigentlich das schon mal erfolgreich probiert zu haben.. aber ich werde das auch nochmal probieren und berichten... Gruß Dirk |
||||||||
Damage
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#847
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
SO FREUNDE, ab sofort gibt es die aktuelle Firmware 5.31 auch von Thomson! ![]() ![]() Gruß Damage |
||||||||
Fantigo
Inventar |
12:06
![]() |
#848
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
naja, lieber spät als nie. Da die Versions-Nr. sich nicht geändert hat, wird sie sich wohl nicht von der 5.31 unterscheiden, die wir installiert haben ![]() ![]() |
||||||||
mwue
Neuling |
12:56
![]() |
#849
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
Hallo chk, genau das gleiche Problem habe ich auch, er schaltet sich eben nicht aus... Gibts da schon eine Lösung mittlerweile? Gruß mwue |
||||||||
MasterBee
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#850
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
Wird aber auch Zeit! Na ja, bei der Version 5.20 war wenigstens noch ein Dokument mit den Änderungen dabei. Dann habe ich mal auf der deutschen Thomson.Site (www.Thomson.de) nachgesehen. Hier gibt es jetzt bei den jeweiligen Geräten Links zur angeblich neusten Firmware. Leider scheint mir, dass die dort angebotene FW nichts mit DVD-Recordern zu tun hat. Ihr könnt ja auch mal nachsehen. MasterBee |
||||||||
clr
Neuling |
19:41
![]() |
#851
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
Hallo, habe einen DTH8540 ist schon mein 2ter Erste wurde ausgetauscht, und dieser hatte nach allen bekannten Fehlern ein Softwareupdate auf 5.31 seit dem funktioniert alles einwandfrei, bis ich heute das 1te Mal versuchte eine Serie auf DVD-RW zu kopieren. Recorder begann mit Kopiervorgang, und blieb dann bei 60% stehen, das wars, habe es mehrmals versucht, jedoch immer 60%. Weiß hier vielleicht jemand Rat?? |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson DTH 8550 spinnt Fernseh_Junkie am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 2 Beiträge |
Thomson DTH 8550 E MDK_77 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 5 Beiträge |
Thomson DTH 8550 ivica am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 2 Beiträge |
Alternative zum Thomson DTH 8550? disaster123 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 3 Beiträge |
RUCKELN beim Thomson DTH 8550... belowzero am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 245 Beiträge |
Unterschiede Thomson DTH 8550 E zu Thomson DTH 8551 E Denis76 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8550 ohne HDMI - Signal Coupe90 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8550 E steuert Sat - Empfänger Volley1 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Firware Update für Thomson DTH 8550 E Flex1972 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
HDD aus Thomson DTH 8550 auslesen möglich? tom1595 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.489