HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Thomson DTH 8550 | |
|
Thomson DTH 8550+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Uschi28
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#751
erstellt: 10. Aug 2006, |||||
Hallöchen Habe mir zum Thema Naviclick mal gedanken gemacht und natürlich gleich ausprobiert.Habe einfach mal ARD als Naviclicksender eingestellt.Über Naviclick Setup die Videotextseiten eingestellt.Die Uhr wieder auf Automatik gestellt.Und habe alles über eine Woche ausprobiert.Keine Zeitsprünge der Uhr mehr.Naviclick funktioniert, denke mal über die eingestellten Videotextseiten.Wie gesagt, habe mehrere Aufnahmen in der Woche gemacht und alles funktioniert. Endlich ![]() |
||||||
kairogh
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:07
![]() |
#752
erstellt: 11. Aug 2006, |||||
@uschi28 hi & danke für die info, welche programme werden denn über ard berücksichtigt? und wie lange im voraus bekommt man die daten, der große vorteil von kabel1 war die eine woche im voraus gegenüber rtl2 mit nur 3 tagen. wäre für rückmeldungen über weitere erfahrungen sehr dankbar, habe wg der uhrproblematik nämlich naviclick immernoch abgeschaltet (geht auch) gruß |
||||||
|
||||||
Uschi28
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#753
erstellt: 11. Aug 2006, |||||
Hat glaube nichts mit der ARD zu tun sondern mit den eingestellten seitennummern des Videotext. Die Daten werden für die meisten Sender nur für die nächsten 2 Tage übertragen. |
||||||
romplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#754
erstellt: 11. Aug 2006, |||||
hallo, ich brauche dringend eine Anleitung für den DTH8550. kann ruhig als PDF datei sein. Ich brauche die in deutscher Sprache da mein bekannter kein Wort englisch versteht ^^ schonmal THX im vorraus |
||||||
next17
Neuling |
12:06
![]() |
#755
erstellt: 11. Aug 2006, |||||
Da bleibt für mich und meinen unstillbaren Wissensdurst aber immer noch offen, warum man einen Naviklick-Sender und zusätzlich die einzelnen Videotextseiten braucht. Und Uschi28, kannst du bitte eine Liste der korrekten Videtextseiten veröffentlichen? |
||||||
Fantigo
Inventar |
12:20
![]() |
#756
erstellt: 11. Aug 2006, |||||
Hallo, ich hatte die Frage schon mal gestellt, aber niemand hat geantwortet *heul* Wie ist das eigentlich bei Aufnahmen, die man über NaviClick "programmiert". Ich habe versucht, die Endzeit der Aufnahme zu ändern, um zu vermeiden, dass die Aufnahme zu früh abgebrochen wird z.B. bei späterem Sendebeginn. Das scheint aber nicht möglich zu sein. Alos nochmal die Frage: kann man die Endzeit einer per NaviClick erfolgten Timeraufnahme ändern und wenn ja, wie ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Fantigo am 11. Aug 2006, 12:21 bearbeitet] |
||||||
johro
Stammgast |
17:38
![]() |
#757
erstellt: 11. Aug 2006, |||||
ich habs probiert und nicht geschafft... |
||||||
chk
Stammgast |
06:40
![]() |
#758
erstellt: 12. Aug 2006, |||||
Ich hab das auch nicht hinbekommen und daher NaviClick wieder deaktiviert. Ist zwar eine nette Idee aber da die wenigsten Sender noch VPS verwenden (nur ö-r) halte ich das ganze Konzept des NaviClicks für unbrauchbar. Zumal man im nächtlichen Zeitfenster des Updates sonst nichts aufnehmen kann. "Broken by design" sag ich nur... Gruß, Christian [Beitrag von chk am 12. Aug 2006, 06:40 bearbeitet] |
||||||
litlesnake
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#759
erstellt: 12. Aug 2006, |||||
@Fantigo also ich versteh dein problem nicht; wenn du eine sendung mit nc "programmiert" hast, steht sie im bereich "Timer". dann gehst du mit dem cursor auf die sendung, drückst "ok" und kannst dann ganz normal die anfangs- und endzeiten und alles weitere umändern. @chk naviclick hat ja auch nichts mit vps zu tun; die option musst du, falls gewünscht, eh noch manuell aktivieren in der mit nc programmierten sendung. da es aber eh nur 2 oder 3 sender gibt, die vps ausstrahlen, ist das eh nich so wichtig. [Beitrag von litlesnake am 12. Aug 2006, 06:52 bearbeitet] |
||||||
Perlacek
Neuling |
17:11
![]() |
#760
erstellt: 12. Aug 2006, |||||
Hallo, hat jemand versucht folgendes: DivX-VOD Aktivierung per CD-R mit DivX-Player Software gebrannt (Account aktivieren, Code vom Thomson DTH recorder-Setup eingeben, brennen auf dem PC, ins Recorder geben usw.). Alles läuft gut bis auf das Abspielen von AktivierungsVideo (*.divx), Thomson meldet "Unsupported version") und spielt es nich ab. Bitte helft mir... L. |
||||||
Fantigo
Inventar |
01:54
![]() |
#761
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
@litlesnake, genau das hat eben bei nicht funktioniert. Aber egal, solange es keine größeren Probleme mit dem Gerät gibt, kann ich damit leben ![]() gestern habe ich mal nachgeguckt welche Firmware ich auf meinem DTH 8560E drauf hab und leider hab ich noch die Version A4ZJEU_S5.20 druff ![]() Woher kriegt man denn nun das Update (Version A4ZJEU_S5.31) ![]() ![]() ![]() Gibt es evtl. schon eine neuere Version als A4ZJEU_S5.31 bzw. ist eine neuere Version geplant/in Aussicht ![]() [Beitrag von Fantigo am 13. Aug 2006, 01:57 bearbeitet] |
||||||
Perlacek
Neuling |
08:40
![]() |
#762
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
Grüsse, Deas Thomson can keine MPG und MP4 videos abspielen? Und AVI auch nicht(Ununterstitze Version)? Mit DIVX ist auch ein problem... Vie ist es mit VideoFiles bei diesem Garät? Ich habe Apple QuictTime auf mainen PC instaliert, keines von den exported Files ist abspielbar... L. |
||||||
chk
Stammgast |
09:18
![]() |
#763
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
Genau das ist der Punkt! Timer-Einträge, die ich bequem über NaviClick ausgewählt habe, lassen sich nachträglich anscheinend nicht mehr ändern. Somit ist das ganze Konzept hinfällig, da keine Sendung auf die Sekunde pünktlich beginnt und schon gar nicht endet. Deswegen auch mein Hinweis auf VPS: Hier wär's OK, da die Sendeanstalt für den Aufnahmezeitpunkt sorgt und eingestellte Uhrzeiten zweitrangig sind. Sprich NC in der jetzigen Form (Timer-Einträge können nicht verändert werden) würde nur in Zusammenhang mit VPS verlässlich funktionieren. Jetzt klar geworden, was ich sagen will? ![]() Gruß, Christian |
||||||
Fantigo
Inventar |
18:12
![]() |
#764
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
das war mir schon vorher klar, aber da NC offensichtlich nicht mit VPS verlässlich funktioniert, wäre es doch sinnvoll, wenn man wenigstens die Endzeit nachträglich so weit vorverlagern könnte, dass der Film auf jeden Fall ganz aufgenommen wird; das sollte doch technisch kein Problem sein, beim Thomson anscheinend schon ![]() Ansonsten noch mal die bereits oben gestellte Frage: Woher kriegt man denn nun das Firmware-Update (Version A4ZJEU_S5.31). Hab rückwirkend den thread durchsucht bis Jan. 2006 und nix gefunden. Gibt es evtl. schon eine neuere Version als A4ZJEU_S5.31 bzw. ist eine neuere Version geplant/in Aussicht [Beitrag von Fantigo am 13. Aug 2006, 18:14 bearbeitet] |
||||||
johro
Stammgast |
20:56
![]() |
#765
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
schick mir per pm deine mailadresse. |
||||||
jogiba
Neuling |
06:36
![]() |
#766
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
Hey? mein Gerät erkennt meinen Camcorder Panasonic NV-DA1 (Bj. 1999) am DV-in nicht. Neuere Camcorder werden erkannt.Habe bereits die Firmware 5.31 installiert. Hilflose Hotline kann natürlich nicht weiterhelfen. Haben mein Problem aufgenommen und habe seither nichts mehr gehört. Dies Problem scheint hier neu zu sein. Wer weiß weiter? viele Grüße aus Holm-Seppensen Jörg |
||||||
chk
Stammgast |
08:27
![]() |
#767
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
Der Hinweis ging auch an littlesnake, ich hab nur Dein Posting zur Untermauerung verwendet. Wir stoßen ins selbe Horn. ![]() Den Link zur FW5.31 findest Du übrigens auf Seite 15 dieses Threads im Beitrag von bkb: ![]() (und bestimmt noch an anderer Stelle, weiter vorne...) Gruß, Christian [Beitrag von chk am 14. Aug 2006, 08:30 bearbeitet] |
||||||
jediritter
Neuling |
10:15
![]() |
#768
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
Nachdem sich meine Uhr schon wieder ein paarmal verstellt hat hab ich heute bei Thomson 0180/1000390 angerufen. Dem Helpdeskheini war das Problem neu und er meinte ich soll das Gerät einschicken. Ich hab Ihn darauf hingewiesen, dass eigentlich mehrere Leute das selbe Problem haben. Das konnte er sich nicht vorstellen. Wie auch immer ich werde jetzt erst Deinen Rat mit ARD mal befolgen. Bis jetzt hatte ich RTL2 bei Naviclick eingestellt. Automatik bei der Uhr ein/aus machte aber keinen Unterschied die Uhr verstellte sich immer alle 1-2 Tage. Naja mal sehen Daumen halten. ![]() [Beitrag von jediritter am 14. Aug 2006, 10:16 bearbeitet] |
||||||
Fantigo
Inventar |
10:55
![]() |
#769
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
noch mal kurz zu diesem Thema: in gewisser Weise ist das schon ein Armutszeugnis für den Thomson, denn selbst bei meinem 3 Jahre alten JVC DVD-Recorder kann man Sendungen relativ bequem programmieren über diesen Code, der in den TV-Zeitschriften steht und die Daten des Films werden sauber eingetragen mit der Option alle Daten nachträglich ändern zu können, auch die Endzeit. Beim Thomson bleibt einem wohl nichts anderes übrig als über den normalen Timer zu programmieren, da NaviClick offensichtlich nicht sauber funktioniert, und erst nach Aufnahme des Films kann man den Filmtitel eintragen. Das ist verglichen mit dem 3 alten JVC ziemlich unbequem ![]() ![]() ![]() |
||||||
johro
Stammgast |
11:20
![]() |
#770
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
moment mal! -wenn ich über naviclick aufnehmen dann steht in der bibliothek bzw in der timerliste der name der sendung automatisch. -wenn ich mit nc programmiere, kann ich sofort durch nochmaliges klicken auf die ok-taste die zeit oder datum ändern, oder nacher in die timerliste gehen und dort die zeit ändern. -bei mir geht über telekabel die vps zeit sehr genau. [Beitrag von johro am 14. Aug 2006, 11:26 bearbeitet] |
||||||
Damage
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#771
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
Hallo zusammen, Thema: NextView-Sender für EPG (NaviClick) Für Deutschland NUR noch Kabel1 benutzen, RTL2 hat diesen Service zum 1.03.2006 offiziell eingestellt. Quelle: ![]() Gruß Damage |
||||||
johro
Stammgast |
19:04
![]() |
#772
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
hallo, ich habe gerade was komisches beim anschauen von jpgs´s bemerkt: fotos von meiner minolta werden auf dem tv gezoomt auf vollbild und fotos von meiner panasonic werden auch aufgezommt aber nicht ganz auf vollbild, da ist ein schwarzer rand rundherum, die auflösung liegen je nach bild (sind auch ausschnitte dabei) zwischen 2 mp und 5mp. hat dies schon mal jemand gehabt? |
||||||
Damage
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#773
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
HILFE ZUR KAUFENTSCHEIDUNG Hallo zusammen! Nachdem hier so viele Problemen diskutiert und beschrieben worden sind, will ich auch mal ein paar positive Dinge nennen, um dem einen oder anderen von Euch die Kaufentscheidung zu erleichetern. Habe mir letzte Woche den DTH8560E bei Amazon für 284,90 EUR (!) gekauft. ![]() 1.Starkes Design (der Panasonic DMR scheint sein Design aus den 70gern geerbt zu haben, sorry aber der hätte optisch NIEMALS in mein HIFI-Bord gepasst, erinnert eher an eine Rechenmaschine ![]() 2.Gerät ist sehr leise, fast nicht hörbar. Wenn die Umgebung sehr still ist, z.B. nachts, kann ich ihn während einer Aufnahme gerade so hören – super! 3.Das Setup nach dem erstmaligen Anschließen ist eine Schau! Sowas genial Einfaches habe ich noch nicht gesehen. Alle wichtigen Einstellungen werden automatisch vorgenommen und zur Bestätigung nochmals abgefragt. Danach erfolgte die automatische Sendersuche. Bestätigung, Verschieben des Programmplatzes oder Umbennen/Löschen mit Life-Bild des Senders. SO muss es sein! Klasse! ![]() 4.Menü und Bedienung sehr übersichtlich und intuitiv. Musste nicht ins Handbuch schauen, welches meines Erachtens überarbeitet wurde und jetzt eine brauchbare Hilfe bei Bedarf für bestimmte Funktionen ist. Meine Frau brauchte keine 5 Minuten, um das Gerät bedienen und ... ![]() 5.Aufnahmen programmieren zu können! NaviClick (NextViewsender: Kabel1 auf 3 Uhr) ist einfach genial. Sender auswählen, gewünschte Sendung 2x mit OK bestätigen – das wars. 6.Anschauen kann man die Aufnahmen dann in der Bibliothek, ebenfalls sehr übersichtlich und einfach. Bearbeiten/Brennen auf DVD+R(W)/Löschen ebenfalls kein Problem. 7.Von trägem Menü keine Spur. 8.Ruckeln und Aussetzerwährend der Wiedergabe und bei TimeShift konnte ich nicht feststellen! 9.Über die Fernbedienung kann man geteilter Meinung sein: Tasten relativ klein, aber beleuchtbar! Aber in Zeitalter der 5-EUR-Stück-großen Handys ist das wohl nicht zu verhindern. Funktion jedoch auch für 5 andere Geräte hervorragend. Habe z.B. auch den Thomson DVD-Player DTH252E. Der hat auf die Befehle für den DTH8560E reagiert. Um das zu verhindern, kann man den 8560 auf FB-Code 3001 umstellen. Dann noch alle weiteren Geräte auf die FB gebracht und endlich nur noch eine FB auf dem Tisch (für die täglichen Grundfunktionen). Also mein Fazit: sehr empfehlenswert. Kauftipp. ![]() Gruß Damage PS: Will demnächst trotzdem das Firmware-Update 5.31 einspielen. Soll ich? ![]() [Beitrag von Damage am 15. Aug 2006, 08:45 bearbeitet] |
||||||
vincent666
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#774
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
Hallo, wenn alles ok ist (Ruckeln/falsche Uhrzeit) würde ich nicht upgraden. [quote="Damage"][b]HILFE ZUR KAUFENTSCHEIDUNG[/b] Hallo zusammen! Nachdem hier so viele Problemen diskutiert und beschrieben worden sind, will ich auch mal ein paar positive Dinge nennen, um dem einen oder anderen von Euch die Kaufentscheidung zu erleichetern. Habe mir letzte Woche den [b]DTH8560E[/b] bei Amazon für 284,90 EUR (!) gekauft. ![]() 1.[b]Starkes Design[/b] (der Panasonic DMR scheint sein Design aus den 70gern geerbt zu haben, sorry aber der hätte ......... [Beitrag von vincent666 am 15. Aug 2006, 09:59 bearbeitet] |
||||||
Fantigo
Inventar |
10:59
![]() |
#775
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
Hallo, im Prinzip ist das Gerät ja nicht schlecht zumindest was das Preis-/Leistungsverhältnis anbelangt. Ich habe übrigens vor 2 Wochen 275 € beim T-Online-Shop bezahlt + 6,90 € Versand. Das ist wirklich ein guter Preis. Dass bei NaviClick die Endzeit der Aufnahme nicht änderbar ist, ist allerdings chon etwas störend, denn nichts nervt mehr als wenn ich einen Film angucke und kurz vor dem Showdown, dem spannendsten Teil des Films bricht der Thomson die Aufnahme ab und das Menü erscheint, weil der Film später begann als bei NaviClick programmiert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dass das Gerät mit fehlerhafter Firmware ausgeliefert wird (Bildruckler), obwohl es die Version 5.31 schon seit März gibt (!!!), das ist allerdings schon ein starkes Stück. Ich hab das Gerät wie gesagt im August gekauft und es immer noch die Firmware 5.20 drauf. Die Bildruckler kamen allerdings bei Wiedergabe über Scart nicht, via HDMI sind sie alleridngs vorhanden, bei einem Film ca. 10 mal. Ansonsten ist das Gerät wirklich nicht schlecht, vor allem dass es extrem leise ist, ist auf jeden Fall positiv zu werten. Die Bildqualität via HDMI kann sich auch sehen lassen. |
||||||
Damage
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#776
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
@ Fantigo: aber klar kannst Du die Endzeit einer über NaviClick programmierten Aufnahme ändern! Habe ich gestern abend gemacht! Werde das heute abend nochmals machen und Dir dann genau die Bedienungschritte nennen. Wie gesagt, ich habe auch noch V5.20 drauf. Bildruckler nur über HDMI? Dann habe ich ja Glück, habe noch keinen neuen TV, daher ist meine 70er-Röhre über Scart angeschlossen ![]() Gruß Damage [Beitrag von Damage am 15. Aug 2006, 12:27 bearbeitet] |
||||||
bkb
Stammgast |
12:25
![]() |
#777
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
|
||||||
Damage
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#778
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
jo, sag ich doch! |
||||||
Fantigo
Inventar |
17:03
![]() |
#779
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
@Damage, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und bin demzufolge gespannt auf deine Anleitung wie man die Endzeit bei naviClick ändern kann. Dass bei Scart keine Bildruckler auftraten kann natürlich ein Zufall sein, denn ich habe bis jetzt nur 2 oder 3 Filme über Scart angeguckt, schließlich habe ich das Gerät ja erst 2 Wochen. 3 Filme habe ich über HDMI angeguckt und bei jedem waren Bildruckler vorhanden, bei Scart kein einziger Ruckler. Wie ist das eigentlich mit dem Firmware-Update? Man soll die beiden Dateien auf eine CD-Rom kopieren. Ist man dabei an eine bestimmtes Format gebunden (CD-R oder CD+R) oder gehen beide Formate ![]() ![]() ![]() |
||||||
romplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:09
![]() |
#780
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
hat jemand mal ein Link zur deutschen bedienungsanleitung ? brauche die sehr dringend |
||||||
johro
Stammgast |
17:58
![]() |
#781
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
@fantigo: wenn du meine beiträge lesen würdest, zb. über naviclick, könntest du dir so manches sparen...... ![]() die beidesn files sollen direkt auf die cd, ohne ordner. [Beitrag von johro am 15. Aug 2006, 17:59 bearbeitet] |
||||||
Tweety74
Stammgast |
22:22
![]() |
#782
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
Schließe mich meinen Vorrednern an, bei mir läßt sich`s auch ändern. Gehe nach der NC-Programmierung einfach ins Timermenü, wähle den Timer aus und ändere die Endzeit. Mehr kann man da nicht schreiben (Denk dran, daß sich die Zeit nur mit den Zahlentasten ändern läßt)
Also, hab mein erstes FW-Update beim Thomson mit ner CD-RW gemacht, hat einwandfrei gefunzt. Würde aber sicherheitshalber `ne -R nehmen ob +/- sollte egal sein, - geht auf jeden Fall, und da er nur + brennt, wird das wohl auch gehen. |
||||||
wanko
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#783
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
hallo zusammen. habe jetzt knapp 10 seiten gelesen und viel info bekommen. trotzdem habe ich eine frage an euch: welche formate spielt er alle ab? hab im netz (z.b. auf der thomson hp) keine richtigen infos bekommen. also divx, xvid, mpeg usw. , welche davon spielt er alle ab?? danke im voraus. grüsse wanko |
||||||
Damage
Ist häufiger hier |
05:59
![]() |
#784
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Guten Morgen zusammen! @Fantigo
Also: Es haben ja hier nun schon mehrere Leute gesagt, wie es geht. Schau mal in die letzte Antwort von tweety74. Aber schön der Reihenfolge nach: 1. Naviclick aktivieren. Zu Sender (links/rechts-Tasten) und Sendung (auf/ab-Tasten) navigieren. 2. Mit "OK" als Aufnahme bestätigen. Danach wird automatisch das Timer-Menü geöffnet und diese Sendung ist bereits grün hinterlegt. 3. Mit nochmaligen "OK" kommst du in die Aufnahme-Details. mit den Auf/Ab-Tasten zu "Endzeit" gehen. 4. ACHTUNG: Hier folgt KEIN Untermenü mit "OK" oder so. MIT DEN ZAHLENTASTEN DIE ENDZEIT EINGEBEN 5. "Timer beibehalten" auswählen und fertig ist ÜBRIGENS: in JEDEM Menü gibt es im unteren Bereich des Bildschirms Hinweise, mit welchen Tasten man die möglichen Aktionen auslösen kann.
Also mal aufgepasst. Ich kann ja verstehen, daß die Vielzahl der Rohling-Formate einige von Euch verwirrt. ABER: CD's gibt es NUR "-R" (einmal beschreibbar) oder "-RW" (löschbar und wiederbeschreibbar) Bei DVD's hat man die Wahl zwischen MINUS und PLUS, wobei der DTH85xx NUR PLUS brennen kann, abspielen tut er jedoch beide Formate. Und das Firmware-Update sollte man mit einer CD-R machen... Gruß Damage, der gestern abend erfolgreich auf V5.31 abgedatet hat ![]() [Beitrag von Damage am 16. Aug 2006, 06:03 bearbeitet] |
||||||
Franky0815
Neuling |
07:00
![]() |
#785
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Guten Morgen alle zusammen! Sehr interressanter Thread hier, da kommt man ja fast ohne Bedienungsanleitung aus. ![]() Ich habe den DTH8550E seit 1 Woche und kein einziges der hier behandeltn Prob. bisher feststellen können (nur ruckeln der DVD in Verbindung mit HDMI). SW war beim Kauf 5.06!!(find ich schon krass das da nich mal die neueste SW drauf war) Update auf 5.31 war überhaupt kein Problem. Alles in allem bin ich echt gut zufrieden mit dem Teil Eins hab ich allerdings noch nicht gefunden: Wer hat schon Erfahrungen mit dem "G-Link Kabel" gemacht? Vielleicht hat ja schon jemand die Kombination DTH8550E + HumaxPR-HD1000 Sat-Receiver vernünftig zum laufen bekommen!? schon mal DANKE im Vorraus |
||||||
chk
Stammgast |
09:15
![]() |
#786
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Also nach so vielen positiven Kommentaren zu NC will ich's auch nochmal versuchen. Aber was ist mit dem Hinweis aus dem Handbuch: "Das Herunterladen der Naviclick-Daten kann mehr oder weniger lange dauern (bis zu 2 Stunden). In dieser Zeit dürfen Sie Ihren DVD-Recorder nicht benutzen, d.h. ihn nicht einschalten und während der Dauer der Aktuaisierung keine Aufnahme programmiert haben, denn sonst wären die Informationen verloren." Was ist, wenn ich nun doch mal in diesem Zeitfenster eine Aufnahme programmiert habe? Was hat dann Vorrang, die Aufnahme oder die NC-Aktualisierung? Wie handhabt ihr das, wenn ihr NC benutzt, nehmt ihr grundsätzlich nachts nie was auf? Gruß, Christian |
||||||
Damage
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#787
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Ich denke, die Aufnahe hat Vorrang, die Naviclick-Daten hätte man in diesem Fall dann wieder 1 Tag später aktuell. Müsste man aber mal ausprobieren. Oder, wenn jeden Tag um diese Zeit aufgezeichnet wird, kann man ja auf 8 Uhr stellen (nur, falls man da nicht auch aufnehmen will ![]() Gruß Damage, der um 3 Uhr nichts mehr aufnimmt ![]() |
||||||
julee
Inventar |
11:13
![]() |
#788
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Willst du mich verxxx Das kann doch nicht sein, dass da groß steht HDMI und was weiß ich und dann tut das nicht. Kann nur ein Witz sein! |
||||||
julee
Inventar |
11:14
![]() |
#789
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Tat bei mir auf Anhieb (Nero, Daten CD. Brenner LG 4040 - DVD Brenner). Rohlinh TDK |
||||||
bkb
Stammgast |
11:41
![]() |
#790
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Nein, HDMI Schnittstelle heisst nicht das auch HD-Discs abgespielt werden, das heisst nur das er die Daten per HDMI an den Fernseher übermittlen kann. Es gibt bisher eh erst einen HD-DVD Spieler (Toshiba HD-A1) und einen für Blueray Discs (BD-P1000). Die liegen preislich allerdings weit über dem Thomson und sind auch keine Recorder... |
||||||
MasterBee
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#791
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich des Code-Free. Es wurde zwar schon des öfteren eine Anleitung gepostet, aber es will bei mir nicht so ganz klappen. Ich verwende den DTH8551. Laut der Anleitung soll der Player eingeschaltet und anschließend die Taste Eject gedrückt werden, so dass die DVD-Schublade herausfährt. Wenn dann mit der Taste Menü das Menü aufgerufen wird, sollen die Highlight System Options angezeigt werden, wo sich eine Zahlenkombination eingeben lässt. Ich mache es wie beschrieben. Wenn ich die Taste Menü drücke gelange ich aber nur in das "normale" Menü. Mache ich da was falsch? Gibt es da vielleicht einen Trick, den ich noch nicht gefunden habe? ![]() Danke für eure Hilfe! Dann habe ich noch eine Anmerkung zum Naviclick: Es wurde bereits öfters erwähnt, dass RTL2 diesen Service eingestellt hat. Ich verwende RTL2 aber schon seit dem ich den Recorder habe (mehr als 4 Wochen) als Naviclick-Sender (RTL2 war von Anfang an automatich eingestellt). Ich bekomme die Programmvorschau und die Uhrzeit verstellt sich bei mir auch nicht. ![]() |
||||||
wanko
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#792
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
vielleicht kennt jemand alle formate die er abspielt ??! dank im voraus. |
||||||
DanielKay
Neuling |
15:28
![]() |
#793
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Hi ich hab ein kleines problem... ich wollt mal testen wie das brennen so funktioniert und hab testweise was aufgenommen... allerdings ist die funktion "titel teilen" auf einmal nichmehr verfügbar... ich hab auf bester qualität aufgenommen... wes jemand was da das problem sein könnte? |
||||||
chk
Stammgast |
03:52
![]() |
#794
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
Hallo, weiß jemand, wo die ganzen Naviclick-Daten abgelegt werden? Gibt's dafür einen eigenen Speicherbereich oder geht das zu Lasten der Nettoaufnahmekapazität? Von welcher Datenmenge reden wir hier überhaupt? Danke+Gruß, Christian |
||||||
Damage
Ist häufiger hier |
06:20
![]() |
#795
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
...ja, der Programmierer der DTH-Firmware! ![]()
...mit Sicherheit gibts es dafür einen reservierten Speicherbereich, damit geht das nicht zu Lasten der Aufnahmekapazität. Und wäre auch egal, weil die Daten als reines Text/ASCII-Format irgendwo im KB-Bereich liegen (ich schätze komplett für alle Sender so ca. 700 KB, also 0,7 MB). Dabei habe ich 35 Sender mit je ca. 20 KB berücksichtigt. 20 KB entspricht etwa 2 Seiten im Text-Format. Falls es jemand genauer weiss, kann er meine Überlegungen gerne berichtigen oder ergänzen. Danke. Gruß Damage |
||||||
Fantigo
Inventar |
09:24
![]() |
#796
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
das sehe ich genauso. Bei einer 250 GB Festplatte im DTH 8560E sind die Daten für NaviClick und die Bibliothek geradezu vernachlässigbar und dürften sich im KiloByte-Bereich bewegen. Vermutlich brauchen schon 5 Sekunden Filmspeicherung mehr Speicherplatz ![]() |
||||||
superdupper
Neuling |
12:01
![]() |
#797
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
Hallo hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Überspielen von Video´s von einem Camcorder auf den Thomson ? Ich hab es neulich versucht und es hat eigentlich auch ganz gut funktioniert auch das anschliessende brennen auf DVD ging ganz o.k. Jetzt hab ich folgende Frage : In welchem Format/Codec werden die Video´s auf die DVD gebrannt ? Kann ich die video´s auch einfach nur auf einen USB-Stick verschieben/speichern wenn ja in welchem Format sind dann die Videos gespeichert ? Hat jemand schonmal versucht die gebrannten DVD´s weiterzubearbeiten Titel/menü/Musik/Einblendungen hinzufügen und was es da alles noch so für Spielereinen gibt, und welches Prog könnt ihr dazu empfehlen ? Gracias superdupper |
||||||
bkb
Stammgast |
13:02
![]() |
#798
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
Also laut meinen Erfahrungen: Von Datei: mp3, divx, xvid (ich weiss nicht ob er mit irgendwelchen Features der beiden nicht klar kommt, soweit bin ich in dem Thema nicht drin. Divx mit ac3 hat er bei mir mit verzögertem Ton abgespielt obwohl der Film aufm PC richtig lief. Von Disc: pcm, mpeg 1,2. D.h. das er keine mpg Dateien direkt abspielt sondern diese als vcd, svcd, mvcd, mdvd oder dvd gebrannt werden müssen. pcm sind halt CD's, ob er pcm-wav files spielt hab ich nocht nicht getestet. |
||||||
bkb
Stammgast |
13:04
![]() |
#799
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
Die Videos werden im Format MPEG2 as DVD-VR gebrannt. Nach dem finalisieren kann mann sie mit jedem DVD-Ripper auslesen und weiterverarbeiten. Exportieren auf USB geht nicht, mit keiner Datei, von USB und FireWire kann er nur lesen. Ein gutes Tool zum DVD erstellen ist DVD-Lab. |
||||||
Fantigo
Inventar |
10:27
![]() |
#800
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
Hallo, gstern habe ich zum ersten Mal auf meinem DTH 8560E einen Film von der Festplatte auf eine DVD+RW kopiert. Das funktioniert so weit ganz gut, die Brenndauer ist wohl 1:1 und läßt sich meines Wissens nicht verkürzen. Sei's drum, das einzige Problem, das auftrat, war, dass beim Abspielen der DVD über HDMI kein Ton zu hören war. Wenn man im Menü auf Disk abspielen geht, erscheint zunächst dieses kleine Vorschaufenster des Films (rechts oben). Beim Erscheinen/autrom. Abspielen dieses Vorschaufensters ist der Ton zu hören; deshalb gehe ich davon aus, dass der Ton korrekt aufgenommen wurde. Über Scart hab ich's noch nicht probiert, weil man dann wieder diesen Schalter hinten am Gerät zurückstellen muß. Weiß jemand, weshalb beim Abspielen von DVD-Aufnahmen von Festplatte über HDMI kein Ton zu hören ist ![]() ![]() ![]() |
||||||
killerloop29
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#801
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
Hallo zusammen! Hab nun seit ein paar Wochen auch den 8560 und im grossen und ganzen zufrieden damit. Bekannte von mir haben auch ihre kleinen probleme mit ihren DVD-HDD ( Sony,Panasonic..). Hier ein paar Erfahrungswerte mit dem 8560: Am Anfang erstmal neuste Firmware aufgespielt 5.31 anstatt 5.20 und Festplatte formatiert.Beim Aufnehmen automatische Kapitelmarkierung deaktiviert. Aufnahmen gelingen bis jetzt einwandfrei und ohne Probleme( immer auf die Festplatte). Zweimal hab ich dann von DVR auf DVD kopiert, auch keine Probleme ( 4xDVD+RW Verbatim).Mein 2GB USB Stick wird auch erkannt.Halt nur schade das es 1.1 USB Eingang ist, somit ist es sehr langsam. MP3 und XVID/Divx Filme kann ich über den USB Stick auf die Festplatte kopieren. Nur ist kommisch wenn ich nur Filme auf dem Stick habe wird er nicht erkannt ![]() ![]() ![]() Über naviclick usw. kann ich nix sagen da ich nur Digisat an scart habe.Muss halt immer per hand programmieren. Bis jetzt aber immer gegangen. Darf nur nicht vergessen am Satreceiver evtl. dolby digital Ton zu deaktiveren, weil er über Scart sonst keinen Ton abgibt, nur über optischen Ausgang an den AV-Receiver. Kommt auf den Sender an (ARD,ZDF,PRO 7, Premiere usw Dolby Digital Ton; und so wischiwaschisender wie RTL 2, VOX, Dritte programme... haben normalen analog ton). HDMI konnt ich auch noch nich testen, da ich noch einen guten RöhrenTV habe. Aufnahmequalität in der besten stufe hervorragend ( nehm ich eigentlich immer).In der zweiten auch noch sehr gut, die 3. ist dan schon nur bedingt zu empfehlen. Kommt halt auch immer aufs Ausgangsmaterial an. Also kann den Recorder sehr empfehlen, vorallem für den Preis ( 275 Euro) und mit dieser Austattung. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson DTH 8550 spinnt Fernseh_Junkie am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 2 Beiträge |
Thomson DTH 8550 E MDK_77 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 5 Beiträge |
Thomson DTH 8550 ivica am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 2 Beiträge |
Alternative zum Thomson DTH 8550? disaster123 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 3 Beiträge |
RUCKELN beim Thomson DTH 8550... belowzero am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 245 Beiträge |
Unterschiede Thomson DTH 8550 E zu Thomson DTH 8551 E Denis76 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8550 ohne HDMI - Signal Coupe90 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8550 E steuert Sat - Empfänger Volley1 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Firware Update für Thomson DTH 8550 E Flex1972 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
HDD aus Thomson DTH 8550 auslesen möglich? tom1595 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.488