HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Cambridge Azur 540 Poti | |
|
Cambridge Azur 540 Poti+A -A |
||
Autor |
| |
habaleon
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Nov 2009, 22:28 | |
Guten Abend. Mir ist grade mal aufgefallen, dass mein Azur 540A komische sachen macht ;). Wenn ich den Lautstärkeregler auf Null drehe, kommt natürlich kein Sound aus meinen Arcus LS. Aber wenn ich den einen ganz kleines Stück "aufdrehe", dann kommt der Ton aus den linken Speaker etwas lauter als aus den rechten. Wenn ich noch ein bisschen aufdrehe, ist der Unterschied nicht mehr hörbar. Ist das normal? |
||
habaleon
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Nov 2009, 22:29 | |
Ok. Wenn der Regler auf 0 ist, höre ich auch noch was, aber da muss man schon nah dran gehen und es ist sehr,leise. |
||
|
||
On
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Nov 2009, 15:41 | |
Hallo habaleon,
das kommt auf die Preisklasse und auf das Alter an. Normalerweise ist es unnormal. Geben gibt es es aber. Vielleicht ist der Einstellregler oxidiert und muß gereinigt werden. Grüße On |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 13. Nov 2009, 15:44 | |
Hallo, eine schlechte Balance im untersten Regelbereich des Potis ist nicht so unüblich - zumal in dieser "Normalo-Preisklasse". Grüße Frank |
||
habaleon
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Nov 2009, 16:02 | |
Hey!
Sowas muss ich mir nicht bieten lassen! Mein Azur ist nicht nur ein NORMALER Verstärker.. er ist was Besonderes! |
||
Hüb'
Moderator |
#6 erstellt: 13. Nov 2009, 16:03 | |
|
||
_ES_
Administrator |
#7 erstellt: 13. Nov 2009, 16:30 | |
Diese Kanalungleichheit kommt durchaus auch in Geräten der 2000 euro Preisklasse vor. So gibt ALPS, ein bekannter Herstelle von Potis für Audioanwendungen, dessen Potis fast in jeder Preisklasse anzutreffen sind, als Gangfehler für seine "schwarze Serie" an: -60dB to 0dB within 3dB -80dB to -60dB within 5dB possible depending on total resistance and taper. Im Klartext, im unteren Bereich gibts die grössten Abweichungen zwischen Links und Rechts. [Beitrag von _ES_ am 13. Nov 2009, 16:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Azur 540 V2.0 nyffi am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 6 Beiträge |
Cambridge Azur 840 A manfalcon am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 31 Beiträge |
Cambridge Azur 640A Fernbedienung scarandertaler am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur 740A Maniksons am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 62 Beiträge |
Cambridge Azur 640 V2 J.Star am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 5 Beiträge |
Cambridge Azur 340 A *gecco* am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 26 Beiträge |
Cambridge Azur 540A habaleon am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 12 Beiträge |
Cambridge Azur 840A V2 R32Paule am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 15 Beiträge |
Cambridge Azur 640A schlecht verarbeitet?? Kain133 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 5 Beiträge |
Verstärker zu Cambridge Azur 340C alexfra am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065