HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Cambridge Azur 640A Fernbedienung | |
|
Cambridge Azur 640A Fernbedienung+A -A |
||
Autor |
| |
scarandertaler
Neuling |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2007, |
Habe entweder ein Problem mit der Fernbedienung oder der Infrarot-Empfangseinheit, das sich folgendermaßen äußert: Die Fernbedienung funktioniert nur, wenn die Batterien ganz frisch sind oder die Akkus gerade aufgeladen sind. 1 Tag später funktioniert das Ganze schon wieder nicht. Weiß jemand, ob es sich dabei um ein Problem der Fernbedienung handelt oder ob das Problem beim Verstärker liegt? Habe mein Gerät ziemlich bald nach der Neuerscheinung der Azur-Linie gekauft (einige Jahre her). Schönen Gruß |
||
armindercherusker
Inventar |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2007, |
Hast Du wirklich neue Batterien genommen oder "nur gebrauchte Akku´s" ? Hatte mal solch ein "Problem" mit einer Kamera. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Azur 640A schlecht verarbeitet?? Kain133 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 5 Beiträge |
Lautstärkeregler Cambridge Azur 640A V2. OliNrOne am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 20 Beiträge |
"Protection" Problem mit Cambridge Azur 640A!Hilfe! PCOnkel am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 11 Beiträge |
Cambridge Audio azur 640A - Protection-Mode Problem FabiRq am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 5 Beiträge |
Azur 640a Protection Fehler! Karoula am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Probleme mit Cambridge 640A skike am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 11 Beiträge |
Cambridge Audi Azur 640A V1 Brummt aus den Lautsprecherm tofferl am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 4 Beiträge |
Cambridge 640A wird schnell laut Soundwise am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Wertanfrage: Cambridge Audio Azur 340a Microsaft am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur 840 A manfalcon am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLifeForce1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.504
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.917