HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer (Cinch-LineIn) an älteren Hifi-Receiver ... | |
|
Subwoofer (Cinch-LineIn) an älteren Hifi-Receiver o. Sub-Out anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Oc3an
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2015, |
Hallo, ich habe einen älteren Hifi Receiver ![]() ![]() Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann? Ich vermute ja leider, dass das gar nicht geht, denn wie soll ich einen normalen Lautsprecherausgang in Cinch-Line-In umwandeln, wobei an dem Lautsprecherausgang noch 2 Regalboxen hängen. Oder bleibt mir da nur eine einzige Möglichkeit, nämlich den ![]() lg, Daniel ![]() _______________________________ Edit: Habe mich noch etwas durchgelesen. Also es scheint in der Tat nur über einen Aktiv-Sub mit High-Level-Input zu funktionieren. Da habe ich aber auch schon die nächste Frage: Frage 1: Filtert der Aktiv Sub mit High-Level-Input die Bässe komplett raus? Also dass dann an meinen Regalboxen keine Bässe mehr ankommen? Wäre nicht so schön. Frage 2: Da mein Hifi Receiver ja Speaker A und Speaker B Ausgänge hat, kann ich dann einen Aktiv-Subwoofer mit einem ![]() [Beitrag von Oc3an am 25. Jul 2015, 07:34 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
07:41
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2015, |
Wenn ich richtig gegoogelt habe, besitzt der Yamaha Sub nur einen Cinch Eingang und einen Volume Regler für die Lautstärke. Richtig? Er ist also nur dafür geeignet an einem AV-Receiver betrieben zu werden, da kein Regler für die Übernahmefrequenz vorhanden ist und der Sub dann Fullrange spielen würde. Hier kann man dann auch nicht mit einem Spannungsreduzierer arbeiten. Nimm den Mivoc. ![]() Gruß Georg |
||
|
||
Oc3an
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2015, |
Richtig, der Yamaha Aktiv Sub hat nur einen Cinch-Eingang. Ich denke auch, dass die einzig vernünftige Lösung der Aktiv Sub mit High-Level-Ein/Ausgang ist. Leider gibt es da ja keine große Auswahl. Aber die zweite Frage bleibt noch: Filtert der High-Level-Ein/Ausgang vom Mivoc die Bässe raus, so dass an meinen Regalboxen keine Bässe mehr ankommen? Das möchte ich nämlich vermeiden. Gruß, Daniel |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
07:52
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2015, |
Nein, der Mivoc reicht das Signal ungefiltert an die Hauptlautsprecher durch. Es kommt also das volle Signal an den Hauptlautsprechern an. Gruß Georg |
||
Oc3an
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2015, |
Super, danke dir! Überlege jetzt nur, ob ich nicht lieber den ![]() lg, Daniel |
||
Mine1003
Stammgast |
20:36
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2015, |
Ich hatte mal einen ähnlichen von Magnat. Eigentlich recht gut.. ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2015, |
Moin, da der Sub anscheinend nix kosten darf weise ich auf die Möglichkeit des Gebrauchtkaufs hin. Wenn es allerdings nur für Filme sein soll, ist es auch wieder egal was da unpräzise vor sich hinbrummt.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Sub-out anschließen Devcrafter am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 9 Beiträge |
wie sub an pre out 1000w/rms am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer an onkyo receiver anschließen tommyop am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 2 Beiträge |
passiver Subwoofer an AV Receiver anschließen larissa99sky am 06.08.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer ohne Pre-Out anschließen? Audiofan100 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 10 Beiträge |
Hifi Aktiv-Subwoofer an den PC anschließen? Erwin18 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 6 Beiträge |
Subwoofer an HiFi Anlage anschließen danielwa am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 2 Beiträge |
Aktiv-Subwoofer an Onkyo AV-Receiver anschließen Andes am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 6 Beiträge |
Subwoofer mit PRE OUT anschließen? Bose-Freak am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 8 Beiträge |
Ohne Sub Out einen Subwoofer anschließen Xyros am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.637