HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Frage zu Subwoofer Schalldämmung | |
|
Frage zu Subwoofer Schalldämmung+A -A |
||
Autor |
| |
Angelina40
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2019, |
Hab einen Teufel Motiv 5 Subwoofer an meinem AV-Receiver, an dem der TV angeschlossen ist, ( wird für die Heimkinoanlage benutzt). Hat jemand eine Idee, wie man die Auswirkung des Subwoofers auf den Fußboden mehr reduzieren könnte? Derzeit ist das schon unterlegt, das reicht aber nicht aus. Man muss den Bass ständig auf Minimalst runterschalten, sonst dröhnt der Boden zu sehr. Ich habe schon öfters in Verkaufsanzeigen gelesen, dass Leute das Teufel System genau deshalb aufgrund Beschwerden von Nachbarn verkaufen....Also ist da was dran. Ich sehe jedoch nicht ein, mich davon zu verabschieden. Der Subwoofer steht bereits auf dämpfendem Material, siehe Foto. ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2019, |
Mit Seilen an die Decke hängen... ![]() Oder 2x100mm Styrodur ganzflächig (ohne Füße) unter den Subwoofer. Die Frage ist halt ob es reicht den Körperschall zum Boden zu mindern, oder ob es dann doch die Luftschall Übertragung ist, welche Probleme bereitet. [Beitrag von Prim2357 am 10. Jun 2019, 12:25 bearbeitet] |
||
|
||
Angelina40
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2019, |
danke. Aber ohne Füße wird es nicht gehen schätze ich, denn der Subwoofer hat unten auf der Bodenfläche eine größere Öffnung, die hat doch sicher eine Funktion und darf man nicht schließen, oder? [Beitrag von Angelina40 am 10. Jun 2019, 13:02 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
19:52
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2019, |
Hallo Angelina Das was du unten eine größer Öffnung nennst ist der Bassreflexkanal. ![]() Ich hab das Problem so gelöst eine Waschmaschinenmatte auf Größe zugeschnitten darauf ein 25mm starke Grantitplatte und dann den Sub darauf gestellt das hat bei mir sehr gut geholfen. |
||
Angelina40
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2019, |
Danke. Hast Du den Sub dabei auf den Füßen gelassen? Hab heute dran gedacht, für den Sub 1 oder 2 Steinplatten beim Baumarkt zu holen. Muss das eine Granitplatte sein? Für meine alten Infinity Standboxen hab ich normale Steinplatten vom Baumarkt geholt, die gesprenkelt sind . Schaut zwar nicht so edel aus wie eine Granitplatte, ist aber günstiger gewesen. ![]() Was ist an einer Waschmaschinenmatte so besonders? Hat die Vorteile gegenüber einer Dämmplatte? |
||
Denon_1957
Inventar |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2019, |
Ja hab den Sub auf den Füßen (Spikes) gelassen und eine Dämmplatte geht auch es muß auch nicht Granit sein eine einfache Betonplatte geht auch. Mein Sohn hat sich eine Betonplatte gegossen von der Größe des Subwoofers 3cm stark und hat sie dann Schwarz lackiert sieht auch Super aus. |
||
Angelina40
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2019, |
Danke. Ja, da kann man durchaus was selber machen, hat dann individuellen Wert :-) |
||
Big_Määääc
Inventar |
17:34
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2019, |
auch wenn es doof aussieht, Subs wie diesen hier einfach mal auf die Seite legen. ![]() |
||
Angelina40
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2019, |
Das ist ja interessant. Echt jetzt? Was bewirkt das? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Subwoofer sumaschu am 15.01.2003 – Letzte Antwort am 16.01.2003 – 3 Beiträge |
Frage zu Subwoofer Einstellung suti24 am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 2 Beiträge |
Frage zu Langhub subwoofer N1CE am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 15 Beiträge |
Frage zu Subwoofer Kabel Berni_ am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 7 Beiträge |
Frage zu Subwoofer Frequenzweiche predator7 am 28.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 2 Beiträge |
Habe eine Frage zu Subwoofer Monstermaxinator am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 7 Beiträge |
Frage zu Subwoofer von JBL Bruce1980 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 20 Beiträge |
frage zu subwoofer und raumgröße demomiez am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 6 Beiträge |
Frage zu Anschlussmöglichkeiten "günstig-Subwoofer" nilsbenning am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 8 Beiträge |
Frage zu Subwoofer - bin ratlos Flipside77 am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.720