HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Visatons MHT 12 | |
|
Visatons MHT 12+A -A |
||
Autor |
| |
cleaner
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2004, |
Hallo, Wie der Titel schon sagt, es geht um MHT 12, der laut Visaton um die 150€ kostet und als ausgezeichneter Hochtöner beschrieben wird. Dennoch lese ich oft von Leuten, die meinen, dass er zu teuer ist und man für den selben Preis was besseres haben kann. Daher die Frage: Welche Hochtöner (Kalotten ausgeschlossen) kämmen dann in Frage ? [Beitrag von cleaner am 18. Jul 2004, 19:10 bearbeitet] |
||
peter-hates-marketing
Ist häufiger hier |
01:14
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2004, |
Und wieder Visaton, Visaton , Visaton.... wenn das alles so klar ist, warum dann noch fragen? Guck mal unter ![]() da dreht sich alles um Visaton, Visaton, Visaton... |
||
|
||
sbrjoo
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2004, |
Schau dir mal die Dayton PT2 Ribbon an. Sind für den Preis unschlagbar... Ich hab schon ziemlich viele Bändchen Ht`s verbaut, Th400/800, Fostex, Expolinear und Swans. Bis auf das Abstrahlverhalten(Ausrichtung!!!)sind die Teile nicht übel und können viel Spass machen. |
||
cleaner
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2004, |
Hast du ein Problemm mit mir oder visaton ? Wenn ich jetzt nochmal nachdenke, kann die Frage wahrscheinlich niemand beantworten. Daher lösch ich ihn... edit: Admins ![]() danke [Beitrag von cleaner am 21. Jul 2004, 16:55 bearbeitet] |
||
peter-hates-marketing
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2004, |
Nö, ich hab weder mit dir noch mit Visaton ein Problem. peter-hates-marketing |
||
peter-hates-marketing
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2004, |
dazu fällt mir noch folgender Thread ein: "Der "Weltbeste" Hochtöner? den gibt es nicht, aber ...." Aber hat halt leider wenig mit "MHT 12" und Visaton zu tun, aber was ja noch nicht ist kann ja noch werden. |
||
cleaner
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2004, |
Damit keine Missverständnisse kommen. MHT 12 habe ich schon in meinen Compacts seit fast 2 Jahren eingebaut. Ich weiss also wie der klingt. Es war nur so aus reinem Neugier gefragt da ich schon mehrmals die Aussage "Der wär sein geld nicht Wert oder es gibt besseres für gleiches Geld" gelesen habe. Aber um dies bewerten zu können, muss man am besten sich sehr ähnlich klingene TMT oder MTer gepaart mit MHT 12 und z.B. Dayton PT2, in nähezu gleichem Gehäuse und und und um vergleichen zu können. Alleine schon au diesem Grund wird mir diese Frage niemand beantworten können. Dazu kommen noch die unterschiedliche Geschmäcker der Menschen. So gut wie alles ist also relativ. Halt unbedacht ein aussichtslosen Tread gestartet, denn ich leider nicht selbst löschen kann ![]() |
||
peter-hates-marketing
Ist häufiger hier |
01:13
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2004, |
ich kann dir aufgrund deiner Aussagen weiterhin nur folgendes empfehlen: ![]() Im Speziellen sehr empfehlenswert ist der W-130s, sonst fällt mir nichts ein, womit andere Hersteller nicht entsprechend dem Preis/Leistungsverhältnis mithalten könnten. Weitere interessante Produkte wie z.B. der GF 250 wurden eliminiert. (Weil die ja teurere Eigenprodukte preislich unterboten haben > TIW 250 Xirgendwas) Aber was solls wenn mans will............. Die Welt lebt von Sponsoren. |
||
cleaner
Hat sich gelöscht |
01:29
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2004, |
W-130s ist seinen Preis wert. Das ist auch schon alles.
GF war und ist immer noch billiger als TIW Serie. Wo hast denn solche Informationen her ![]() Und wieso verlinkst du mir ständig Visaton-Forum ![]() Meinst du ich habe mir von Visaton Boxen gebaut weiss aber nicht das ein Visaton-Forum exestiert ![]()
Es kommt auch nicht bei 100€ Preis auf 15€ mehr oder weniger. Langfristig gesehen ist es irrelevant. Nach 2-20 Jahren ist es je einem egal ob man bei einem 2000€ Boxen jetzt 1800€ oder 2200€ bezahlt hat. Dann ist nur wichtig dass die Chasis Qualitativ sehr gut sind. [Beitrag von cleaner am 24. Jul 2004, 01:35 bearbeitet] |
||
peter-hates-marketing
Ist häufiger hier |
02:53
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2004, |
"W-130s ist seinen Preis wert. Das ist auch schon alles." Ja der ist sein Preis wert, nein das ist noch nicht alles. Denn diese Eigenschaft sollten andere Lautsprecher auch haben z.B. die von Visaton. "GF war und ist immer noch billiger als TIW Serie. Wo hast denn solche Informationen her" Von niemand, denn ich schrieb ja, daß der billiger GF von dem teureren XY verdrängt wurde. Nein du brauchst wirklich keinen Link mehr zu Visaton. Und wenn Geld auch keine Rolle spielt, dann hast du wirklich recht, ob mit oder ohne Visaton. |
||
cleaner
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2004, |
Geld spielt schon eine Rolle. Aber letztendlich muss es auch was vernüftiges werden und die Ausgaben wert sein. Und da ich rein zuffälig mit Visaton in Berührung kamm und mit ihm gute Erfahrungen gemacht habe, dann kann ich ihn auch weiter empfehlen. Was soll daran so verkehrt sein ? Bei vielen Fertiglautsprechern ist es aber nicht so. Wenn da klangmässig in Ordnung ist, dann ist es der Preis. Solche Reaktionen deinerseits habe ich nicht gelesen, wenn jemand schreibt dass er zich tausend euro für Kompaktlautsprecher ausgeben will. Oder die, die Selbstbau (Nachbau) gleich ohne nachzudenken ablehnen ![]() Dabei muss nicht unbedingt selbsgebaut werden, da man die auch als Fertiglautsprecher kaufen kann und dabei viel Geld "sparen" kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac JET vs. Eton ER-4 vs. Visaton MHT 12 Proletheus am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 39 Beiträge |
Al 130 mit MHT 12 Frequenzweiche? Paul_Drinhausen am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 22 Beiträge |
Visaton MHT 12 Magnetostat / Toleranzen und alternative Basotect-Bedämpfung. ton-feile am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 50 Beiträge |
Impedanzlinearisierung Visaton Aria 2 MHT garnex am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 7 Beiträge |
Visaton Vox 200 MHT miepa am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 16 Beiträge |
Visaton MHT 12, Dynavox Neo Pro5i oder Fountek Neo CD 2.0? loplott am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 9 Beiträge |
Anfängerprojekt 2Wege MHT + 2xSub Muenchhausen am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 29 Beiträge |
Kalotten-Hochtöner ohne Frontplatte? stoske am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 17 Beiträge |
Frage zur Visaton VOX 200 MHT bzw. Höhen der Classic 200 Vmann am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 19 Beiträge |
Infos zum Visaton RHT 12 gesucht benni3333 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHeimkinoGuru
- Gesamtzahl an Themen1.559.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.798