HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Der gräßlicheste Lautsprechertod | |
|
Der gräßlicheste Lautsprechertod+A -A |
||
Autor |
| |
Ars_Vivendi
Inventar |
11:22
![]() |
#151
erstellt: 09. Apr 2007, |
Aha... den Walkman will ich mal sehen... hat der Wasserkühlung oder nur einen Lüfter? Haben die nicht alle 2 x 1,5V? Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Zu meinen Missetaten: Habe mal als 12-jähriger eine Selbstbaubox mit 2x25cm Bässen, 2x16cm MT und Piezo-HT-Horn für <1s an die Steckdose gehalten. Hat nen üblen Schlag getan, aber es hat alles überlebt bis auf die LED im Piezohorn... Gut, wie die Frequenzweiche aussah, habe ich damals nicht überprüft. Ansonsten bin ich frei von Sünden... |
||
corradohamm
Stammgast |
12:56
![]() |
#152
erstellt: 09. Apr 2007, |
[quote="Ars_Vivendi"]Aha... den Walkman will ich mal sehen... hat der Wasserkühlung oder nur einen Lüfter? Haben die nicht alle 2 x 1,5V? Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Hä ??? , dat versteh ich jetzt nicht. Die Lautsprecher machten einen Schalldruck von 104 dB bei einem Watt , da reichen die paar Milliwatt eines Walkman schon für ordentliche Lautstärken , wenn auch wie man gesehen hat nicht sehr lange........ ![]() |
||
|
||
Ars_Vivendi
Inventar |
13:03
![]() |
#153
erstellt: 09. Apr 2007, |
Naja, aber ob 2 Mignon-Batterien genügend Leistung bringen können, um die recht großen Hörner (müssen sie ja sein bei 104dB) zu zerstören bezweifle ich jetzt einfach. Egal, ich will hier nicht aufhalten. Weitermachen! ![]() |
||
Schwabbl
Stammgast |
15:17
![]() |
#154
erstellt: 09. Apr 2007, |
Hatte Anfang der 90er Jahre meine ersten guten Lautsprecher - Teufel M200 mit Subwoofer M6000. Der Subwoofer hatte 2 Stück Isophon Basschassis mit 30cm und passiver Trennung bei 50Hz nach oben. Demenstprechend groß und schwer war die Weiche ![]() Nun, da die Teufelgehäuse nicht grad schön waren hab ich selbst ein gehäuse gebaut - 30mm MDF - Lackiert in der Autowerkstatt in Anthrazitmetallic vom Golf 3. Subwoofer kostete 5000DM - Lackieren nochmal 1000 DM. Beim Umzug mußte das Monstrum (65kg) dann in den ersten Stock und ist mir auf der Treppe runtergfallen - Steintreppe - ca. 20 Stufen. Das Gehäuse war natürlich Schrott und die Aluköbe der Chassis waren an mehreren Streben gebrochen - hab min. 1 Woche geflennt! Die Lautsprecher waren zusammen mit nem Sony CDP-505ES und TA-F707ES wohl das Beste Stück Stereo, das ich bisher hatte ![]() |
||
frankolo
Stammgast |
16:23
![]() |
#155
erstellt: 09. Apr 2007, |
@p.krips -dann mal einen TT bei stehender Box (wie kann man nur auf so was kommen???) ausbauen wollen, um an die Weiche zu kommen, zum Glück konnte ich durch gute Reflexe ihn am Absturz hindern... Unglücklicherweise war die Pappe recht dünn und ich steckte mit den Fingern drin also um ehrlich zu sein habe ich mir auch geschworen das nicht wieder zu machen weil mir bei so einer aktion auch schon mal ein visaton ws33ng der schwerkraft folgen wollte und dann irgendwie zwischen meinen knien und der schallwand hing,den endgültigen absturtz verhinderten nur noch die angeschlossenen strippen die wie eine wäscheleine gespannt an den anschlussklemmen hingen ![]() nun nach 15 jahren habe ich es letztens dann doch mal wieder riskiert,diesmal mussten meine thiel kalotten raus,hat auch geklappt,was sich aber noch als viel schwieriger darstellte,die mistdinger wieder einzubauen weil die ja an den klemmen auch wieder gelötet werden mussten. in einer hand also hochkant die 90mm kalotte(magnet passte so grad in meine hand)sowie das anschlusskabel,in der anderen hand das brateisen,es kam genau so wie es kommen musste,ein ordentlicher tropfen lötzinn klatschte genau in die handfläche ![]() ![]() glück im unglück das chassis war noch nicht festgelötet weil dann hätte ich nichts machen können weil unter den mitteltonkalotten meine 150er bandors ohne gitter verbaut sind. das war jedenfalls das allerletzte mal das ich aus reiner faulheit die box nicht auf die rückwand lege ![]() dümmster unfall war übrings eine nagelschere die mir aus ca 20cm entfernung durch die membran eines meiner stage accompany bändchen geflogen war,das dumme daran war nicht der unfall ansich sondern eher das ich einige sekunden vorher noch daran gedacht habe aufzupassen ![]() gruss frank |
||
princisia
Stammgast |
19:34
![]() |
#156
erstellt: 09. Apr 2007, |
Die machten spätestens danach bestimmt einen total breiigen Sound! ![]() Grüße Pit |
||
DER_BASTLER
Inventar |
20:25
![]() |
#157
erstellt: 09. Apr 2007, |
Anfang des JAhres haben 5min vor einem kleinen Konzert im Proberaum alle 4 TMT der ULB tops versagt. Das schlimmste: es lag seit 1std kein Signal an, ich weiß nicht wie es passiert ist. |
||
prof.inti
Stammgast |
13:08
![]() |
#158
erstellt: 11. Apr 2007, |
Da steuer ich doch glatt noch dieses dabei ... Nach dem Heimkinovergnügen - Frau: "Die Boxen können ja bis zum nächsten Film eingepackt und weggestellt werden." Unbekannte Person ![]() [Beitrag von prof.inti am 11. Apr 2007, 13:10 bearbeitet] |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#159
erstellt: 11. Apr 2007, |
Moin, ich hatte mal im Zuge von 'Jugend forscht' bei meinen BCI den 1300er MHT ("Turbine") ausbauen wollen. Da mir hinten am LS zu viele Schrauben waren, hab ich einfach das Ganze von vorn abgeschraubt. Dummerweise hielten die von mir entfernten Schrauben aber nicht den MHT auf der Front, sondern nur die Membran-Schwingspuleneinheit und den Magneten zusammen.... Der fiel dann, natuerlich incl. Anschluesse, in den LS und rollte dabei gleich auch noch ein paar Windungen der Schwingspule mit ab.... ![]() Faulheit ist nicht immer ein Segen.... |
||
DER_BASTLER
Inventar |
10:42
![]() |
#160
erstellt: 14. Apr 2007, |
Gestern abend wieder 4 ULB top TMTs. Diesmal hatte irgendjemand kurz vorm auftritt(war ein kleines Kellerkonzert) am Mischpult den regler fürs mik auf max gedreht..... ![]() ![]() In de rmitte des ersten Liedes wurde es dann leise...dann als Notlösung Subs bis 1kh spielen lassen, HTs der Tops gingen ja noch ![]() |
||
sellinghausen
Stammgast |
15:15
![]() |
#161
erstellt: 14. Apr 2007, |
Na dann will ich auch mal beichten, obwohl ich selbst eigentlich gar nicht soviel angestellt habe. Als kleiner, noch krabbelnder Winzling, fand ich die Hochtöner in Vattern´s Lautsprechern wohl sehr ansprechend. Besonders die goldende Staubschutzkalotte. Kleiner Finger, passt durch das Schutzgitter -> HT geschrottet. Irgendwann hab ich mir mal als unerfahrener Hifi-Anfänger nen paar Boxen gebaut, mit 2 TT, 2 MT und 2 HT. Bei Opa in der Werkstatt zwei einfache Gehäuse zusammengeschustert, alles eingebaut und von meiner Tante den Receiver rübergeholt um mal zu testen. Liefen auch eigentlich ganz gut, wenn man bedenkt das bei dieses Boxen nichts zusammenpasste. Aber Klang war OK. Zumindest solange bis Opa kam. Zitat Opa: Und was passiert wenn ich so mache? und reisst den Volume Regler auf 100%. Tja, passiert ist folgendes. Es knisterte einmal kurz und dann war aus. Gott sei Dank wars der Receiver der abgeschaltet hatte. So waren nur ein MT und ein HT auf dem Weg in den Hifi Himmel. Beim Ausverkauf eines städtischen Händlers für Auto Hifi, günstig (80DM) nen 2-Wege System für mein Auto abgegriffen. Am Abend schnell eingebaut, Anlage angeschmissen, aufgedreht und schon nach ca. 30sek kratzten die HT´s. Tja, war wohl doch etwas zuviel des guten. Sonst fällt mir erstmal soweit nix mehr ein. Aber ich überleg noch ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Belastbarkeit Magnetostaten? Speakerbuilder am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 6 Beiträge |
Breitband/Coax statt Magnetostaten Matty am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 22 Beiträge |
Erfahrungen mit Magnetostaten gesucht. Speakerbuilder am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 6 Beiträge |
Magnetostaten: RHT12 vs. BG Neo3 Niwo! am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 15 Beiträge |
Bohlender Graebener Magnetostaten Aktiv-DIY? Panther am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 47 Beiträge |
Magnetostaten im DIY-Bereich Rufus49 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 34 Beiträge |
Neue Tests bei Zaphaudio (Bändchen+Magnetostaten) elefantino am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 10 Beiträge |
Fostex RP Magnetostaten (Carhifi) für daheim Gµnne am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 14 Beiträge |
Mein erstes Mal. Entscheidungshilfe =) kreacher am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 10 Beiträge |
Schreihals als erstes selbst entwickeltes Projekt Crankboy am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.346