HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 200€ Kompakt Heimkinolautsprecher | |
|
200€ Kompakt Heimkinolautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
King_Sony
Inventar |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2015, ||
Hallo, im August ist es endlich soweit: Ein neues HK wird angeschafft. Meine TP Mk2 habe ich an meinen Bruder abgetreten. Hier mal der Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden 200€- 250€ pro Stück ohne Holz -Wie groß ist der Raum? 15m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? ![]() -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Kompakte -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? 40-50cm hoch -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? Ja zwei Dayton UM15 -Welcher Verstärker wird verwendet? Denon X4000 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Heimkino -Wie laut soll es werden? Heimkino laut :D -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? ~50Hz-60Hz -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt? Nein Insgesamt brauch ich 5 Lautsprecher(einer kommt in das Board). Am besten wäre es noch, wenn es den Bausatz bei einem Shop gibt, der einen Massenrabatt gibt ![]() Rausgesucht habe ich: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was meint ihr so? LG Michi |
|||
Kyumps
Inventar |
14:26
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2015, ||
Hallo King Sony, interessant wäre noch waurm du die TP abgegeben hast und nicht darauf aufbauen wolltest. |
|||
|
|||
captain_carot
Inventar |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2015, ||
Wie laut ist dein laut denn? Btw., im Heimkino bin ich immer wieder auf Koaxe zurückgekommen. Coax-HK und CoSaMo könnten durchaus auch was sein. Letztere im anderen Forum zu finden. |
|||
MBU
Inventar |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2015, ||
Hi Michi, in einem solch kleinen Zimmer kannst du im Prinzip jede 2Wege-Box mit 13-er Tiefmitteltöner nehmen. Das reicht völlig aus, sogar für größere Räume. In meinem Wohnzimmer (27 m2) sah das damals so aus ![]() und konnte bei Bedarf auch noch die Nachbarn im übernächsten Reihenhaus "unterhalten". ![]() Wichtig in dem Zusammenhang ist nur, daß die 3 Fronts identische Boxen sind, denn einen abweichender Center hört man heraus, wenn sich z.B. ein Geräusch von ganz links nach rechts bewegt. Die Rears sind nicht so wichtig, klingen aufgrund der Aufstellung (meist in den Zimmerecken) sowieso anders als die Fronts, auch wenn es der gleiche Typ wie die Fronts wäre. Auch müssen die Rears nicht so belastbar wie die Fronts sein, denn man sitzt näher dran und dreht dafür am AV-Amp sowieso leiser, damit sich die gleiche Lautstärke wie die der Fronts ergibt. |
|||
King_Sony
Inventar |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2015, ||
Also klanglich fand ich se super, aber ich wollte erst einen liegenden Center und dafür hätten sie nicht getaugt. Und weg waren sie schnell ![]() Wobei sie mir als Rear zu groß gewesen wären.
Geschätzt reichen 90-95DB locker.
Aber ist es nicht schwierig dann passende Rears zu finden? Bzw. ich dachte immer, dass 5 gleiche Lautsprecher am besten wären |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
12:24
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2015, ||
hi michi, laut und die TP verkauft? das muss ich jetzt aber nicht verstehen ![]() evtl. wäre für die fronts 3x die ![]() |
|||
King_Sony
Inventar |
12:50
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2015, ||
Hi Martin, Ja aber bloß in 15m² :D. Der sieht interessant aus, aber so richtig gefällt er mir irgendwie nicht ![]() ![]() [Beitrag von King_Sony am 13. Jun 2015, 12:50 bearbeitet] |
|||
captain_carot
Inventar |
17:11
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2015, ||
sorry für die unübersichtliche schreibe, hsb mir was am rechten arm gebrochen. 90-95dB am hörplatz oder aus 1m? ich sitze ein paar meter von den fronts weg und wz insgesamt ist 28m". entsprechend getrennt machen die kleinen seas koaxe aber schon richti alarm. weil die rears sehr nah sind hab ich mich deswegen am ende für was noch kleineres entschieden. die fügen sich trtzdem gut ein. Abtrahlverhalten des liegenden center ist hier auch überhaupt kein thema. |
|||
King_Sony
Inventar |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2015, ||
Am Hörplatz ![]() Ich weiß nicht, aber die Coaxe gefallen mir irgendwie nicht. Ich finde sie optisch nicht ansprechend(also das BR Gehäuse mit den 4 Kanälen an der Seite prinzipiell schon, aber den Steg überhaupt nicht). Und gute Besserung ![]() |
|||
captain_carot
Inventar |
18:29
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2015, ||
Guck dir halt die Seas an. Coax-HK z.B., die wären mit mehr Volumen auch in BR machbar falls gewünscht. Oder Saarmichels CoSaMo. |
|||
King_Sony
Inventar |
20:21
![]() |
#11
erstellt: 18. Jun 2015, ||
Noch mal eine Frage unabhängig zum Lautsprecher: Sind jetzt 5 gleiche Lautsprecher am besten, oder ist nur eine homogene Front wichtig? |
|||
megaholli
Stammgast |
21:17
![]() |
#12
erstellt: 18. Jun 2015, ||
Wenn dir Triple Play vom Klang her gefallen hat, warum nicht einen der kleineren Ableger wie Cinetor, die soll recht ähnlich klingen und auch gut laut gehen. |
|||
captain_carot
Inventar |
21:19
![]() |
#13
erstellt: 18. Jun 2015, ||
die rears dürfen schon ähnlich klingen. ist aber nicht so wichtig. außerdem biegen da mittlerweile die besseren einmesssysteme da mittlerweile viel zurecht. |
|||
King_Sony
Inventar |
21:45
![]() |
#14
erstellt: 18. Jun 2015, ||
Sie waren schon gut, aber wenn ich was neues baue, dann dachte ich mir das ich gleich was anderes baue(ist nicht unbedingt logisch ich weiß) ![]()
Meine Favoriten sind die Maxi von ari. Komischerweiße finde ich keine Reviews von denen im Netz. Was wären da passende/günstige Rears? |
|||
captain_carot
Inventar |
11:09
![]() |
#15
erstellt: 22. Jun 2015, ||
hängt u.a. davon ab wofür genau. ich hab die rears eh nah an der hörposition. da bin ich mit leicht abgeänderten pünktchen von bpa sehr gut gefahren. das passt interessanter weise gut zu den seas koaxen in der front. übermäßig pegel brauchte ich hinten halt nicht, der tiefton bei mehrkanal wird vom sub übernommen und entsprechend reichte was kleines das sauber bis ca. 100hz kommt sowieso. die grundsätzliche abstimmung darf ruhig ähnlich sein. gewisse unterschiede bekommt man zwangsläufig durch den raumeinfluss. allerdings können die besseren einmesssysteme sehr viel korrigieren. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakte sollen her, Beratung benötigt soundchunkie am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 39 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz günstig sub LautsprecherDiy am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 9 Beiträge |
Meine ersten Standlautsprecher nolie am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher für ~200? (Paar) Bagbag am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 45 Beiträge |
Suche Ersatz für meine ALTO2 *PMA* am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 18 Beiträge |
Kompakte Boxen DIY Beratung SagIchNicht5582 am 23.06.2018 – Letzte Antwort am 24.06.2018 – 5 Beiträge |
handliche Schreibtischlautsprecher im gehobenen Segment? Viper780 am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 42 Beiträge |
Simulation richtig? Faruk_ am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 14 Beiträge |
Standlautsprecher bis 200? / Paar gesucht Strupf am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 17.09.2016 – 3 Beiträge |
Passender DIY- Schreibtisch Lautsprecher wing787 am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 54 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedStarkis
- Gesamtzahl an Themen1.559.421
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.290