HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 4-Wege LS Aktivieren | |
|
4-Wege LS Aktivieren+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kipper
Neuling |
#1 erstellt: 04. Mai 2010, 07:35 | |||
Meine Anlage Vollverstärker Harman Kardon HK 990 CD Player Harman Kardon HD 990 2 x Subwoofer XXLS 10 von Peerless , Aktiv über 2 Stück Hypex DS 2.0 Nun habe ich hier noch 2 Stück 3-Wege LS die ich Aktiv betreiben möchte. Nun meine Frage : DCX 2496 von Behringer oder Maxi Drive 3.4 PC ....oder? und welche Endstufen Mehrkanal oder Einzel ? Anlage wird nur für Stereo verwendet ! |
||||
MicroMagic
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Mai 2010, 08:19 | |||
Hallo Kipper, ich kann dir diese 4 Kanal-Endstufe sehr empfehlen... 4*100 watt @ 4ohm, TK2050 D-class Audio http://cgi.ebay.de/4...&hash=item35a9126fee Für schlappe 37,60 inkl. Versand ist sie wohl konkurrenzlos günstig und auch für das anspuchsvolle Ohr geeingnet. Damit kanst du schon mal prima den Mittel und Hochtonbereich abdecken. Natürlich musst du noch für ein Gehäuse sowie ein anständiges Netzteil sorgen. Für den Bassbereich würde ich wohl eher zur Hybex raten. LG MicroMagic |
||||
|
||||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#3 erstellt: 04. Mai 2010, 14:25 | |||
Hi Kipper, im letzten Drittel dieses Artikels wirst Du fündig: http://www.hifi-selb...&view=article&id=133 Ich würde tatsächlich 2 Stück MaxiDrive nehmen und das Ganze auf 4 Wege aufbohren. Dadurch kannst Du auch im Bassbereich die DSP-Möglichkeiten nutzen. Das ist dann so etwas ähnliches wie die BigLine - die ist nur in einem Gehäuse eine kombination aus 3-Wege-Box + Subwoofer: http://www.hifi-selb...&view=article&id=318 Gruß Pico |
||||
ukw
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mai 2010, 15:27 | |||
der olle Tripath kann ja wohl langsam aber sicher ins Museum. Schaltgeschwindigkeit ist für einen Strom-Hacker - nix anderes ist so ein Klasse D - viel zu langsam. Besonders im Mittel Hochton fiept es dann gerne auch mal siehe dazu=> http://www.alldatash.../TRIPATH/TP2050.html Seite 8 => Intermodulation usw. |
||||
-DeiMuddi-
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Mai 2010, 15:36 | |||
Technisch kann ich zwar nicht argumentieren aber ich kann nichts negatives bestätigen. Kein Fiepen oder ähnliches. Einfach nur Musik. |
||||
Kipper
Neuling |
#6 erstellt: 04. Mai 2010, 18:14 | |||
Vielen Dank für eure Vorschläge ! Sorry habe mich wahrscheinlich nicht ganz genau ausgedrückt. Da ich 2 Subwooferausgänge am HK 990 habe , möchte ich nur die 2 x 3-Wege LS über die DSP ansteuern . Da man ja am Verstärker sowie an den DS 2.0 Modulen die Subwoofer einstellen kann. Hierzu benötige ich doch 1 x DSP Behringer oder Maxi Drive PC 3.4 und eine 6 Kanal Endstufe, zb. STA 1506 oder 3 x STA 162 oder habe ich hier was falsch verstanden. Hat hier jemand Erfahrungen mit Mehrkanalendstufen , und wie funktioniert dann die Lautstärkeregelung. Geht die über den Vorverstärker ? |
||||
MicroMagic
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Mai 2010, 18:45 | |||
Kann ich auch nicht im geringsten bestätigen, klingt einfach unschlagbar gut fur das Geld. Ich betreibe sie an Airmotion Hochtönern, die sollten gut genug sein um das beurteilen zu können. Die hochgelobten Cyrus Enstufen klingen einfach nur grausam dagegen. LG MicroMagic |
||||
ukw
Inventar |
#8 erstellt: 04. Mai 2010, 19:10 | |||
Dir röhrt der wohl der Umsatzhirsch ins Ohr - ich lade zum Blindtest |
||||
Granuba
Inventar |
#9 erstellt: 04. Mai 2010, 19:10 | |||
Moin, vielleicht wollte Uwe einfach nur sagen, daß billige Schaltverstärker ein technischer Graus sind? Die Hypex sind dagegen "HighEnd" und absolut untadelig. Sind aber aus genau dem Grund nicht billig, sondern preiswert. Verstärker, die hörbar klingen, sollte es heutzutage nicht mehr geben und sind meinen Augen/Ohren ein anachronismus. Harry |
||||
MicroMagic
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Mai 2010, 19:59 | |||
Ich lade ebenfalls zum Soundcheck, ich habe jahrelang mit den Cyrus im Mittel und Hochton gehört (Passivlautsprecher habe ich noch nie besessen)und bin jetzt deutlich zufriedener. Darf ich mal fragen mit was für Lautsprechern du so deine Test´s durchführst ? Ich bin akustisch auch nicht ganz unbeleckt. Mit zu meinen ersten Lautsprechern(vor 30 Jahren) zählte das ACR Klipsch Eckhorn an 2 x Crown PSA 2, danach folgte die ESS Transar 5 und dann die Martin Logan CLS 2 usw. Mit den Ohren habe ich es scheinbar nicht, sonst hätte ich mich kaum für die oben genannten Lautsprecher entschieden. Ich lasse mich aber dennoch gerne von dir beraten, wenn es nach mich akustisch nach vorne bringt. LG MicroMagic [Beitrag von MicroMagic am 04. Mai 2010, 20:04 bearbeitet] |
||||
georgy
Inventar |
#11 erstellt: 04. Mai 2010, 20:08 | |||
Es soll ja auch Leute geben, die kaufen was andere empfehlen, ohne je selber gehört zu haben. |
||||
99zion
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Mai 2010, 20:18 | |||
moin moin !!! ich habe mit schalt- / class d - amps auch noch keine schlechten erfahrungen gemacht ( hab auch immer gute ls ) ich werf mal 2 hier ins rennen 4 kanal : http://www.monacor.d...id=7813&spr=DE&typ=u 8 kanal : http://www.monacor.d...id=7814&spr=DE&typ=u gruß jan |
||||
MicroMagic
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Mai 2010, 20:21 | |||
Hallo Stephan, ich konnte es Anfangs auch nicht glauben, aber die Chinapappe hat was, zumindestens im Aktivbetrieb Ich habe allerdings auch schon gehört das die Dinger sich an Passivlautsprechern nicht so gut machen sollen. LG MicroMagic |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3 Wege Dayton aktiv ElDiabolo am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 8 Beiträge |
DCX 2496 für 2-Wege ? Quo am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
Behringer dcx 2496 und Yamaha DSP-A2070 babus am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 26 Beiträge |
nachträglich aktiv-Vollverstärker einbauen maxblass am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 18 Beiträge |
2 Wege LS auf 3 Weg LS vampear am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 4 Beiträge |
DUETTA aktiv betreiben bukongahelas am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 15 Beiträge |
Einstieg mit Behringer DCX 2496 hifilulli am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
supergünstigen 2-Wege LS Roland_sbg am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 21 Beiträge |
Behringer DCX 2496 Schnäppchen Apalone am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 11 Beiträge |
4-Wege mit DCX 2496 durch teilpassiv? almaron am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352